четверг, 14 июня 2018 г.

mittel_gegen_zecken_hunde_stiftung_warentest

Zeckenmittel für Hunde: Biest beißt Hund

Wenn Zecken auf den Hund kommen, können sie gefährliche Krankheiten übertragen. Dagegen gibts Halsbänder, Sprays, Tropfen und Pulver. Doch längst nicht jedes Mittel schützt wirklich vor den gefährlichen Parasiten. Und wenn es funktioniert, ist es auch nicht unbedingt gut: Manche Chemikalie gegen Zecken kann Hund und Mensch gefährlich werden. Noch dazu machten einige Präparate manchen der über 400 Testhunde rasend.

Im Test: 28 Zeckenmittel für Hunde zu Preisen von 2,50 bis 32,50 Euro.

Dieser Artikel ist hilfreich. 5583 Nutzer finden das hilfreich.

Zecken und Mücken: Diese Mittel helfen gegen die Blutsauger

  1. Startseite Test
  2. Einreiben ist gut, kombinieren besser
  3. So haben wir getestet
  4. Drei Fragen an Cecilia Meusel, test-Redak­teurin
  5. Zecken und Mücken
  6. Testergebnisse: Mittel gegen Zecken und Mücken 05/2017
  7. Die Wirk­stoffe und ihre Risiken
  8. Unser Rat
  9. Artikel als PDF (6 Seiten)

Zecken und Mücken sind nicht nur lästig. Einige können auch Krankheiten über­tragen. Mittel gegen die Plage­geister sollen für mehrere Stunden Stiche verhindern. Der Test von vier Anti-Zecken-Sprays sowie zehn Kombipro­dukten, die zusätzlich vor Mücken schützen sollen, zeigt: Die meisten verderben gleich beiden Blutsaugern den Appetit. Zwei Sprays wirkten dagegen fast gar nicht (Preise: 0,20 bis 1,26 Euro für 10 Milliliter).

Kompletten Artikel freischalten

Wirk­sam gegen Zecken und Mücken

Anti-Zecken-Sprays und Kombi-Präparate enthalten oft die gleichen Wirk­stoffe. Daher wehren die Besten aus beiden Gruppen nicht nur Zecken mindestens sechs Stunden zuver­lässig ab, sondern vereiteln auch Mücken­stiche − zum Teil bis zu acht Stunden. Am Ende erweisen sich zehn der Produkte als gut. Zwei Produkte sind dagegen mangelhaft, weil sie fast gar nicht vor den stechenden Tieren schützen. Das Gesamt­ergebnis der aktuellen Unter­suchung ist deutlich besser als die Resultate der letzten Tests, bei denen die meisten Produkte nur ausreichend oder mangelhaft abschnitten.

Video: Mücken- und Zecken­mittel im Test

6 Probanden, 14 Sprays, 3 024 Zecken

Um den Zecken­schutz der 14 Sprays zu prüfen, haben die sechs Probanden im Labor insgesamt 3 024 der kleinen Spinnentiere über ihre nackten Unter­arme laufen lassen. Für einen Test­durch­lauf hielt ein Proband seinen Arm senkrecht nach unten und setzte ein Exemplar der hier­zulande weit verbreiteten Zecken­art Gemeiner Holz­bock (Ixodes ricinus) auf die unbe­handelte Haut über dem Hand­gelenk. Das Tier krabbelt instinktiv aufwärts, um eine Stelle mit zarter Haut zu suchen, an der es ungestört saugen kann. Weiter oben am Arm befand sich das mit einem Test­produkt behandelte Hauta­real. Im besten Fall stoppte die Zecke davor. Betrat sie es, sollte sie zurück­laufen oder abfallen. Wenn sie das Areal nicht inner­halb von fünf Minuten über­querte, galt der Versuch als erfolg­reich. Am zuver­lässigsten gegen Zecken schützten drei Kombi-Präparate und ein Anti-Zecken-Mittel. Bei den beiden mangelhaften Mitteln wurden 113 beziehungs­weise 200 der 216 aufgesetzten Tiere nicht abge­wehrt.

Zecken über­tragen Krankheiten: Hirnhaut­entzündung und Borreliose

Funk­tioniert Zecken­schutz nicht oder nur unzu­verlässig, kann es gefähr­lich werden: Die kleinen Tiere können Krankheiten über­tragen − in Deutsch­land vor allem die bakterielle Lyme-Borreliose sowie die durch Viren ausgelöste Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), eine Hirnhaut­entzündung. Vor FSME kann eine recht­zeitige Impfung schützen, gegen die Lyme-Borreliose, die einen schweren Verlauf nehmen kann, kann man sich nicht impfen lassen. Auch nach einer FSME-Impfung ist ein wirk­samer Zecken­schutz darum unabding­bar.

Tipp: Unser Online-Special Zecken informiert Sie darüber, wie hoch die Anste­ckungs­gefahr für Lyme-Borreliose und FSME in verschiedenen Regionen Deutsch­lands ist und welche Behand­lungs­möglich­keiten es gibt.

Mücken schlagen oft blitz­schnell zu

Nur drei Blutmahl­zeiten benötigen Zecken in ihrem etwa drei Jahre währenden Leben, um sich entwickeln und fort­pflanzen zu können. Den Groß­teil ihres Daseins verbringen sie mit − Warten. Mücken sind deutlich aktiver: Sie verfolgen ihre Opfer, atta­ckieren heftig und stechen meist schnell zu. Fünf Probanden haben sich davon nicht abschre­cken und für den zweiten Teil des Tests insgesamt mehr als 2 300-mal stechen lassen. Wie gut die Sprays wirken, haben die Tester mit der Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) sowie der südlichen Hausmücke (Culex quinquefasciatus) über­prüft. Die beiden Insekten sind typische Vertreter ihrer Art und weit verbreitet.

Tagaktiv und aggressiv

In subtropischen und tropischen Regionen kann Aedes aegypti Gelbfieber sowie Dengue- und Zikafieber über­tragen. Die Mücken­art kommt auch in Madeira, Teilen Russ­lands und der Türkei vor. Sie sticht tags­über zu, kann deshalb recht leicht bemerkt und häufig vertrieben werden. Dafür ist sie aggressiver als die südliche Hausmücke, die ihre Opfer in der Dämmerung und nachts heimsucht. Gegen die stech­freudige Aedes aegypti half nur die Hälfte der untersuchten Sprays sehr gut. Vor den lästigen Hausmü­cken schützten 11 der 14 Produkte ausgezeichnet. Die beiden mangelhaften Mittel hingegen waren im Test gegen Mücken annähernd so wirkungs­los wie gegen Zecken.

Tipp: Was es mit Zika und Asiatischer Tigermücke auf sich hat und welche Gefahren von Mücken ausgehen können, erklären wir in unserem Special Wann Insektenstiche gefährlich sind.

Nicht nur Kombimittel schützen gut vor Mücken

Der Mücken­schutz wurde auch bei den Mitteln getestet, die nur Abwehr von Zecken versprechen. Bei einem Spray funk­tioniert er selbst gegen die aggressive Gelbfiebermücke hervorragend. Ins test-Qualitäts­urteil einge­rechnet wurden die Ergeb­nisse zum Mücken­schutz aber nur bei Produkten, die damit werben.

Keine Wirkung ohne Neben­wirkung

Keines der Mittel im Test schnitt im Prüf­punkt Gesundheit besser ab als befriedigend, die Hälfte sogar nur ausreichend. Wichtigste Gründe für die schwachen Noten waren, dass enthaltene Wirk­stoffe die Augen reizen oder allergische Reaktionen auslösen können. Das passierte auch während der Prüfung: Die Haut einer Probandin zeigte gegen Ende des Tests eine allergische Reaktion. Die Frau musste aufgeben.

Tipp: Setzen Sie die Zecken- und Mücken­schutz­mittel nur gezielt ein, zum Beispiel direkt vorm Wandern. Beachten Sie unsere Hinweise zu Zecken- und Mückenschutzmittel. Nach der Rück­kehr aus der Natur empfiehlt es sich, die Reste des Mittels vorsorglich abzu­waschen.

Besser als früher

Im Vergleich mit den Tests von 2008 und 2014 sind die Anwendungs­hinweise für die Produkte heute oft präziser formuliert. Richtig dosiert, bieten die guten Mittel recht lange einen zuver­lässigen Schutz. Gut für Verbraucher, schlecht für unzäh­lige Zecken und Mücken. Ihre Fasten­zeit geht weiter.

Nutzer­kommentare, die vor dem 26. April 2017 gepostet wurden, beziehen sich noch auf die Vorgänger­unter­suchung aus test 5/2008.

Jetzt freischalten

Wie möchten Sie bezahlen?

  • Gutschein einlösen
Preise inkl. MwSt.
  • kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
  • nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
  • lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
  • ist vollständig anzeigenfrei,
  • erhält nur rund 9 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.

Dieser Artikel ist hilfreich. 2329 Nutzer finden das hilfreich.

Mittel gegen Zecken bei Hunden

Anfangs waren wir als Hundefreunde auch ziemlich irritiert: Welches Mittel gegen Zecken (und Flöhe) bei Hunden sollen wir nehmen? Welches Mittel gegen Zecken wirkt, welches ist schädlich, was ist wo drin?

nach dem passenden Mittel gegen Zecken bei Hunden!

Wir haben die auf dieser Website enthaltenen Informationen zu Mittel gegen Zecken nach bestem Wissen recherchiert. Dabei stützen wir uns auf eigene Erfahrungen und die von Freunden, auf Erfahrungen aus Internetforen, auf Informationen von den Hersteller- und Shop-Websites und auch wesentlich auf einen Test der Stiftung Warentest (Heft 7/2003) und von Ökotest zu Mittel gegen Zecken. Die Angaben zu den Zeckenmittel-Inhaltsstoffen basieren in der Regel auf Informationen der Hersteller und sind nicht von uns auf Wahrheitsgehalt getestet.

Zeckenmittel & Flohmittel für Haustiere

  • Bestenliste
  • Komplette Tests
  • Ratgeber

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Katzen; Spot-on

Im Bereich der Wirkstoffe wurden dem apothekenpflichtigen Spot-On für Katzen aufgrund einer Abwertung nur ein „ausreichend“ bescheinigt. Seine Wirksamkeit ist zwar belegt, jedoch wirkt Fipronil sehr toxisch. Weitere Mängel konnten die Tester der Tierarznei nicht nachweisen. Dafür erhielt es in diesem Kriterium ein „sehr gut“.

1 Testbericht | 527 Meinungen

Flohmittel; Geeignet für: Katzen

Das Spot-On für Katzen ab 4 kg ist apothekenpflichtig. Der Wirkstoff Imidacloprid ist wirkt abtötend. Dieser wurde jedoch lediglich mit „ausreichend“ beurteilt, da es im Körper nur schwer abbaubar ist. Die Weiteren Mängel wurden aufgrund von schädlichen Inhaltsstoffen in der Verpackung (PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe) mit „gut“ bewertet.

1 Testbericht | 26 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Kleinnager, Hunde, Katzen; Spot-on

Das mit Abstand teuerste Produkt der Biozidprodukte kann für alle Haus- und Heimtiere benutzt werden. Das als Tropfen erhältliche Präparat beinhaltet Caprinsäure und ist zur Vorbeugung gedacht. Das Urteil für die Wirkstoffe lautet „befriedigend“, da die Wirksamkeit nicht ausnahmslos belegt werden konnte. Weitere Mängel wurden nicht festgestellt: „sehr gut“.

1 Testbericht | 57 Meinungen

Flohmittel; Geeignet für: Hunde; Shampoo

Das freiverkäufliche Shampoo von Beaphar hat eine abtötende Wirkung auf Parasiten. Es erhielt den synthetischen Wirkstoff Propoxur und wurde trotz belegter Wirksamkeit seiner Wirkstoffe in diesem Bereich auf die Note „mangelhaft“ abgewertet. Weitere Mängel: „sehr gut“.

1 Testbericht | 16 Meinungen

Flohmittel; Geeignet für: Hunde; Spot-on

Die Tierarznei mit dem Wirkstoff Fipronil ist für Hunde bis 20 kg ausgeschrieben. Die Wirkung des Mittels ist zwar belegt, da es jedoch sehr toxisch ist, werteten die Tester auf „ausreichend“ ab. Das apothekenpflichtige Spot-On leistete sich keine weiteren Mängel und erhielt in diesem Bereich ein „sehr gut“.

Die abtötende Wirkung des Sprays von Bayer Vital ist belegt. Die Kombination aus den synthetischen Wirkstoffen Cyfluthrin und Pyriproxyfen wird jedoch als gesundheitsschädlich einfestuft und schnitt nach einer Abwertung lediglich mit „mangelhaft“ ab. Weitere Mängel fanden die Tester nicht: „sehr gut“.

1 Testbericht | 7 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Spray

Die Wirkung des im Produkt enthaltenen ätherischen Öls (Lavandinöl) ist nur zum Teil beweisen, wofür es die Wirkstoff-Note „befriedigend“ erhielt. Das im Vergleich zu den anderen Produkten im Test relativ teure Spray wies keine weiteren Mängel auf und erhielt in diesem Bereich deshalb die Wertung „sehr gut“.

1 Testbericht | 2 Meinungen

Flohmittel; Geeignet für: Hunde; Spot-on

Das apothekenpflichtige Spot-On mit dem Wirkstoff Imidacloprid ist bei Hunden von 10 bis 25 Kilo anzuwenden. Der Wirkstoff war nur „ausreichend“, da Imidacloprid als sehr schwer abbaubar gilt. Die abtötende Wirkung bei Insekten ist jedoch belegt. Das Ergebnis für Weitere Mängel lautet: „gut“. Die Tester fanden PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe in der Verpackung. Weitere Informationen in: ÖKO-TEST, Heft 9/2010 Im Stich gelassen ÖKO-TEST hat mehr als 80 Flohmittel unter die Lupe genommen. Viele wirksame Mittel enthalten Nervengifte. . Was wurde getestet? Im Test waren 86 Flohmittel für Hunde und Katzen, darunter 39 Tierarzneimittel. Sie wurden mit 28 x „befriedigend“, 28 x „ausreichend“ und 30 x „mangelhaft“ bewertet. Das Urteil basiert auf den Teilergebnissen für die Wirkstoffe und weiteren Mängel. Im Bereich der Wirkstoffe wurden die Inhaltsstoffe der Präparate analysiert und geprüft, ob deren Wirkung durch Studien belegt wurde. Abgewertet wurden synthetische Nervengifte, die einen Nebeneffekt auf den Menschen haben können, sowie Insektenwachstumshemmer, denen eine geringe akute Giftigkeit in Tierstudien nachgewiesen werden konnte. … zum Test

1 Testbericht | 26 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Spray

Das Umgebungsspray wird auf die Schlaf- und Ruheplätze von Hunden oder Katzen aufgetragen. Es wirkt abtötend: Seine Wirkstoffe (Capry-/Caprinsäure) lösen den Chitinpanzer der Insekten auf, woran diese dann verenden. Diese Wirksamkeit ist allerdings nur teilweise belegt. Die Wirkstoffe erzielten hier nur ein „befriedigend“. Die Weitere Mängel erhielten dagegen ein „sehr gut“.

1 Testbericht | 60 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Spray

Der eher teure Vernebler von Virbac erhielt in der Kategorie Wirkstoffe die Beurteilung „mangelhaft“. Anlass dafür gab der Fund von nervengiftigen sowie gesundheitsschädigenden synthetischen Stoffen. Das Flohmittel wirkt abtötend. Seine Wirksamkeit ist belegt. Des Weiteren gab es keinen Grund für Beanstandungen. Für die Weiteren Mängel vergaben die Tester die Note „sehr gut“.

1 Testbericht | 10 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Katzen; Puder

Das Katzen-Flohpuder von Beaphar ist eines der Produkte, die den synthetischen Wirkstoff Propoxur nutzen. Es wurde trotz seiner belegten Wirksamkeit auf ein „mangelhaft“ im Bereich der Wirkstoffe abgewertet. Da das Produkt keine weitern Mängel aufwies erhielt es in dieser Rubrik die Note „sehr gut“.

1 Testbericht | 18 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde, Katzen; Shampoo

In der Rubrik Wirkstoffe wurde von den Testern die Bewertung „befriedigend“ vergeben. Grund dafür war der unvollständige Nachweis der Wirksamkeit der verwendeten Caprinsäure. Dieser Wirkstoff ist zwar ungiftig, besitzt aber einen beißenden Geruch und kann Hautreizungen verursachen. Weitere Mängel gab es keine, somit konnte hier die Note „sehr gut“ vergeben werden.

1 Testbericht | 31 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde; Halsband

Das freiverkäufliche Flohhalsband für Hunde mit SOS-Funktion enthält den Wirkstoff Tetrachlorvinphos, dessen abtötende Wirkung belegt ist. Da es jedoch gleichzeitig nervengiftig wirken kann, wurde der Wirkstoff mit „ausreichend“ bewertet. Die Tester stellten nur wenige weitere Mängel fest: PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe im Produkt. Es wurde in diesem Bereich für „gut“ befunden.

1 Testbericht | 105 Meinungen

Flohmittel; Geeignet für: Hunde; Halsband

Die Tester vergaben bei dem reflektierenden Ungezieferband von Beaphar für die Wirkstoffe die Note „ausreichend“. Aufgrund der in der Packung und im Produkt selbst enthaltenen chlorierten Kunststoffe (PVC/PVDC) wurde das Produkt im Kriterium Weitere Mängel mit „befriedigend“ bewertet.

1 Testbericht | 37 Meinungen

Die abtötende Wirkung des Foggers von Trixie ist belegt. Die Note im Bereich Wirkstoffe wurde abgewertet, da das Biozid umstrittene synthetische Stoffe enthält. Diese wirken sich schädlich auf die Gesundheit aus, falls sie in die Atemwege gelangen. Das Urteil lautet hier „mangelhaft“. Der Vernebler wies ansonsten keine Weiteren Mängel auf: „sehr gut“. Der Hersteller gab an, seine Verpackungen derzeit zu überarbeiten.

1 Testbericht | 178 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde; Puder

Das freiverkäufliche Zecken- und Flohpuder für Hunde enthält den synthetischen Wirkstoff Propoxur und konnte dadurch bei den Wirkstoffen nicht überzeugen. Die Tester werteten hier stark ab: „mangelhaft“. Weitere Mängel ließen sich nicht feststellen: „sehr gut“ in diesem Bereich.

1 Testbericht | 21 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde, Katzen; Spot-on

Das Spot-On von Specht Bio-Pharma ist für Hunde und Katzen geeignet. Die Kombination aus Margosa-Extrakt und ätherischen Ölen wirkt vorbeugend und abtötend. Im Bereich „Wirkstoffe“ lautete das Urteil „befriedigend“, da die Wirksamkeit nur teilweise belegt ist. Keine weiteren Mängel: „sehr gut“.

1 Testbericht | 74 Meinungen

Flohmittel, Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde; Halsband

Beim Hundehalsband von Beaphar wurden sowohl bei der Verpackung als im Produkt selbst chlorierte Kunststoffe verwendet. Diese Tatsache führte zu einer „befriedigenden“ Bewertung der Weiteren Mängel. Die Wirkung, welche durch eine Kombination aus Margosa-Extrakt und Lavandinöl erzeugt werden sollte, konnte nur zum Teil nachgewiesen werden. Für die Wirksamkeit erhielt das Produkt ebenfalls die Note „befriedigend“.

1 Testbericht | 18 Meinungen

Zeckenmittel; Geeignet für: Hunde; Spot-on

Das Zeckenmittel beinhaltet Margosa-Extrakt, welches die Larvenentwicklung beeinflussen soll. Die vorbeugende Wirkung des Medikaments konnte nur eingeschränkt bestätigt werden. Die Wirkstoffe des Spot-Ons für Hunde erhielten die Bewertung „befriedigend“. Da ansonsten keine weiteren Mängel gefunden wurden, gab es hier die Note „sehr gut“.

1 Testbericht | 13 Meinungen

Geeignet für: Hunde; Spot-on

1 Testbericht | 279 Meinungen

Im Stich gelassen

Testbericht über 86 Hunde- und Katzenflohmittel

ÖKO-TEST hat mehr als 80 Flohmittel unter die Lupe genommen. Viele wirksame Mittel enthalten Nervengifte. . Testumfeld: Im Test waren 86 Flohmittel für Hunde und Katzen, darunter 39 Tierarzneimittel. Sie wurden mit 28 x „befriedigend“, 28 x „ausreichend“ und 30 x „mangelhaft“ bewertet. … weiterlesen

Biest beißt Hund

Testbericht über 24 Zeckenmittel & Flohmittel für Haustiere

Wenn Zecken auf den Hund kommen, können sie gefährliche Krankheiten übertragen. Dagegen gibts … weiterlesen

Bissige Biester

Testbericht über 18 Zeckenmittel & Flohmittel für Haustiere

Sechs mutige Männer und Frauen gegen 3.500 bissige Biester. Immer wieder krabbeln die kleinen Zecken … weiterlesen

Produktwissen

Haustiere: „Lieb und teuer“

In jedem dritten Haushalt leben Haustiere, vor allem Katzen und Hunde. Mancher unterschätzt den Aufwand und die Kosten. Was Tierliebhaber bedenken sollten. In diesem 2-seitigen Artikel beschäftigt sich die Zeitschrift test (Stiftung Warentest) (12/2012) mit der Haustierhaltung. Es wird gezeigt, … weiterlesen

Zecken, Flöhe und andere Plagegeister

Dieses eBooklet von eload24 zeigt auf 18 Seiten die Möglichkeiten zur Selbsthilfe auf und gibt eine … weiterlesen

Ratgeber zu Zeckensprays für Hunde

Chemokeule und Naturheilmittel

Mit dem Frühling kommt das Ungeziefer wieder und die Gefahr, dass Mensch und Haustier von Zecken befallen wird, steigt. Vor allem Hunde, die gern im Gestrüpp herumstreifen, sind gefährdet. Nicht jedes Hausmittel bringt die erwünschte Wirkung und schützt den besten Freund vor einem Zeckenbiss. Knoblauch im Futter etwa stellte sich bei Tests nicht so wirksam raus wie viele Hundebesitzer propagieren. Oft bleibt dem Hundehalter nur der Griff zur Chemokeule, aber auch hier ist Vorsicht geboten.

Permethrin hilft

Prävention mit Halsbändern und Ohrmarken

Natürlicher Schutz

Hundemittel nicht für Katzen geeignet

Produktwissen und weitere Tests zu Zeckenschutzmittel

Haustiere: „Lieb und teuer“ test (Stiftung Warentest) 12/2012 - Seriöse Tierhandlungen verkaufen weder Hunde noch Katzen, weil sie ihnen keine angemessenen Bedingungen bieten können. Hund vom Züchter. Wer einen Hund möchte, kauft ihn am besten beim Hundezüchter. Gute Züchter konzentrieren sich auf einzelne Rassen. Es muss aber kein hauptberuflicher Hundezüchter sein, auch "Wohnzimmerzüchter" kommen infrage. Sie betreiben die Zucht nebenberuflich und nicht vorrangig aus finanziellen Motiven. Oft haben es die Hunde besonders gut bei ihnen.

Die große Unbekannte Mein Pferd Nr. 11 (November 2012) - Pfister. Seiner Meinung nach müsse - rein statistisch gesehen - bei jeder fünften infizierten Zecke jedes Pferd im Laufe einer Saison mit Borrelien in Kontakt kommen. Immerhin seien Pferde relativ häufig mit Zecken befallen. Deshalb gebe es kaum ein Pferd, das nicht mit einer ausreichend großen Zahl von Borrelien infiziert werde und demnach auch eine Borreliose kriegen müsste. Aber in der Regel bekämpfe das Immunsystem die Erreger.

Mit 7 Tipps sicher durch die ‚Zeckensaison‘ LAUFZEIT & CONDITION 6/2012 - An der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Borreliose wird derzeit intensiv geforscht. Anti-Zeckensprays werden auf Haut oder Kleidung aufgetragen. Laut Stiftung Warentest schützen die Mittel zuverlässig vor Mücken. Weniger wirksam sind sie gegen Zecken. Der Effekt hält, so Stiftung Warentest, entgegen Herstellerangaben im Schnitt nur 2 Stunden an. Die Folge: Sie müssen die Mittel regelmäßig neu auftragen.

Zecken, Flöhe und andere Plagegeister eload24.com 8/2008 - Juckreiz und Hautrötungen um Maul und Augen herum ist ein deutlicher Hinweis auf Grabmilben. „Straßen“ ausgefallenen Felles weisen auf einen Pilzbefall hin. Egal, welche Veränderung Sie an Ihrem Tier festgestellt haben, die erste Maßnahme sollte die Reinigung des Felles und der Umgebung (Katzen-, Hundekorb, Wohnung, Stall, Zwinger etc.) sein. Sie können ein Fertigprodukt auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe verwenden. Achten Sie darauf, dass das Shampoo für Ihr Tier geeignet ist.

Empfehlung unserer Leser Weitere Informationen zum Thema Hunde-Zeckenmittel finden Sie auch bei Tierarzt Dr. Engelhardt . Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten.

Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Zeckenmittel für Hunde. Abschicken

Ein Hundetagebuch

Hunde & was mich bewegt

Mittel gegen Zecken bei Hunden

Ich hatte vor nicht langer Zeit über ein Zeckenmittel geschrieben, das ohne Chemie auskommt und auf der Wirkung des Neembaums basiert (Adios Spot On Hund). Nachdem ich darauf einen Kommentar bekommen hatte, in welchem das auch mir bekannte Frontline empfohlen wurde, recherchierte ich noch einmal zum Thema.

Dabei stieß ich auf die sehr informative Seite Mittel-gegen-Zecken.de. Dort werden in übersichtlicher Form Natürliche Zeckenschutzmittel sowie Chemischen Zeckenmittel vorgestellt und bewertet. Zunächst gibt es eine kurze Zusammenfassung der Bewertung und dann ausführliche Informationen zur Wirkungsweise, den Inhaltsstoffen bzw. Wirkstoffen, der Wirksamkeit, den Kosten und der Bezugsquelle.

Informiert wird so über:

Die Bewertungen der verschiedenen Mittel beruhen auf eigenen Erfahrungen der Betreiberin der Website als auch den Ergebnissen eines Tests der Stiftung Warentest wie auch Recherchen. Dabei wird kein Blatt vor den Mund genommen, wenn es um die Wirkungslosigkeit oder zweifelhafte Wirksamkeit mancher Mittel geht. Dass etwa eine Bernsteinkette wohl eher nicht gegen Zecken hilft, sollte jedem der gesunde Menschenverstand zeigen. Deutlich hingewiesen wird auch bei den chemischen Mitteln wie einigen natürlichen Mitteln auf die möglichen gesundheitlichen Probleme, die durch den Wirkstoff entstehen können.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte von den verschiedenen Mitteln am Markt und ihrer Wirksamkeit, der sollte die Seite unbedingt besuchen.

Bisher nutze ich mit Erfolg Exspot. Ganz wohl fühle ich mich mit der chemischen Keule nicht. Aber sie ist wohl das kleinere Übel, wenn man das Risiko von Krankheitsübertragung durch Zecken minimieren will. Nach der sehr positiven Bewertung von cdVet Abwehrkonzentrat werde ich nun dieses testen. Mit den Produkten der Firma cdVet habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn das mit diesem Mittel genauso gut klappt, dann bin ich weg von der Chemiekeule Exspot. Ich werde darüber berichten.

Share this:

Gefällt mir:

Ähnliche Beiträge

Beitragsnavigation

4 Gedanken zu “Mittel gegen Zecken bei Hunden”

Lisa Reimann sagte:

Weil ich mit meinen Hunden oft im Wald spazieren gehe, kommt es öfter mal vor, dass meine beiden Lieblinge mit Zecken oder anderem Ungeziefer nach Hause kommen. Das war für die Tiere und mich nicht besonders angenehm, weshalb ich mich im Internet auf die Suche nach einem guten Onlineshop machte, der Medizin für das Zeckenproblem anbietet. Zum Glück fand ich sehr schnell Vets4petz (www.vets4petz.nl), denn dort wird eine große Auswahl an Antiparasitika geboten. Für meine Hunde wählte ich ein Spray von Frontline, welches keinen Eigengeruch besitzt und meine Hunde super vertragen. Also ich kann Vets4petz nur weiterempfehlen!

Irgendwie sieht das nach einer Werbung für einen Online Shop aus, denn wenn Frontline gut ist, bedeutet das nicht, dass auch der Laden gut ist. Frontline bekommt man überall.

Aus eigener Erfahrung mit meiner Border Collie Hündin kann ich sagen, das bei großen Zeckenaufkommen mit allen natürlichen Mitteln, kein großer Erfolg zu erzielen ist. Ich bin ein ziemlicher Gegner der Chemiekeulen, aber auch ich musste mich letztes Jahr endgültig der PharmaIndustrie beugen. Vielleicht helfen die natürlichen Mittel bei kurzen Fell besser, bei dem langen Fell meiner Hündin, keine Chance. Auch mit sofortigen absuchen, schaffen die Dinger es, sich in dem dichten Fell zu verstecken.

Ausprobiert: Scalibor = starker Juckreiz, Reaktion der Haut, am Hals roter Ausschlag und Fellverlust 😦

Bravecto: absolut Zeckenfrei, aber wie in deinem Artikel beschrieben, ein fragwürdiges chem. Produkt

Frontlinie : zwar weniger Zecken, aber ein zwei schafften es trotzdem täglich, trotz absuchen.

CDVet : kein nennenswerter Erfolg, sehr starker Geruch unter dem der Hund sehr gelitten hat

Bernsteinkette: sieht hübsch aus, das finden auch die Zecken 😉

Exspot: kaum Zecken

Kokosoel: funktioniert kurzfristig sehr gut, man hat länger Zeit den Hund absuchen, bevor sie zubeißen, Langhaarhunde verwanden sich allerdings in fettige Fellnasen

Schwarzkümmeloel : kein sichtbarer Erfolg, aber ist ja gesund.

Danke für die ausführliche Rückmeldung zu verschiedenen Möglichkeiten, mit dem Thema Zecken umzugehen. Ich verwende Bravecto jetzt im zweiten Jahr und sie es für mich als die wirklich einzige überzeugende Möglichkeit, meine Hunde einigermaßen sicher zu schützen. In Kombination verwende ich weiterhin Schwarzkümmelöl und ZeckWeg von Luposan. An meinen beiden kurzhaarigen Hunden finde ich dank der letzteren beiden Mittel äußerlich sehr selten Zecken. Bei Mesty mit ihrem Schäferhundfell ist die Wirkung geringer. Ich vermute, der Geruch, welchen die Hunde über die Haut verströmen, wird durch das lange Fell gedämpft. Aber vielleicht ist auch einfach der Eigengeruch bei Mesty deutlich größer, also der Geruch nach Hund. Negative Nebenwirkungen konnte ich bezüglich Bravecto bisher nicht feststellen. Auch von meinem Tierarzt habe ich nichts anderes gehört. Dem Funktionsmechanismus des Mittels nach, sollte es auch keine Nebenwirkungen geben, da der Stoff nicht mit dem Nervensystem des Hundes interagieren kann. Ich hoffe natürlich, das bleibt auch in Zukunft so. Noch ein Hund möchte ich nicht durch Borreliose verlieren müssen. Als es Yoschi erwischte, gab es Bravecto noch nicht auf dem Markt und wir arbeiteten mit Exspot.

Stiftung Warentest: Diese Produkte helfen gegen Zecken und Mücken

Wählen Sie, welchen Ressorts, Themen und Autoren dieses Artikels Sie folgen möchten. Entsprechende Artikel finden Sie dann auf „Mein RP ONLINE“

Stiftung Warentest

Düsseldorf . Mit dem Frühling beginnt auch die Zecken- und Mückenzeit. Wer vorsorgen will, kauft sich jetzt ein Spray, das ihn von den Plagegeistern befreit. Aber welche Produkte helfen wirklich? Die Stiftung Warentest hat 14 der gängigsten Mittel gegen Zecken und Mücken getestet.

Susanne Hamann Journalistin und Koordinatorin

Susanne Hamann (ham) ist Koordinatorin des Ressorts Gut leben.

Sechs Menschen stehen in einem Labor und bekommen pro Person 216 Zecken aufgesetzt. Die Wissenschaftler wollen wissen, ob die Tiere sich von dem vorher aufgebrachten Zeckenspray vom Saugen abhalten lassen oder nicht. Dann werden fünf weitere Testpersonen hereingeführt - die insgesamt 2300 Mückenstiche über sich ergehen lassen. Das sind 460 pro Person.

Was sich für viele anhören dürfte, wie ein Ausschnitt aus einem Horrorstreifen, ist tatsächlich der Versuchsaufbau der Stiftung Warentest zur Wirksamkeit von Zecken- und Mückensprays. Der zeitliche und organisatorische Ablauf mag etwas anders gewesen sein, die Zahl der Versuchpersonen, Zecken und Mückenstiche stimmt jedoch laut aktuellem Testbericht.

Die zehn wichtigsten Zecken-Infos dpa, Patrick Pleul

Insgesamt 14 der gängigsten Mittel gegen die Warmwetter-Plagegeister sollten so auf ihre Wirksamkeit getestet werden - mit erstaunlich positivem Ergebnis:

  • Zecken: Als wirksam gegen Zecken gelten Mittel dann, wenn die Tiere den besprühten Hautabschnitt innerhalb von fünf Minuten nicht überquerten, sondern zurückwichen oder sich sogar vom Körper der Testperson fallen ließen. Die beste Wirkung zeigte "Zecken Stopp" von Anti Brumm. Das Mittel erhielt das Prädikat "sehr gut" und schnitt mit einer Note von 1,8 unter den vier getesteten Mitteln am besten ab. Auf 2 Platz folgen "S-quitofree Anti-Zecken Spray" von Dm und "Anti Zecken Spray" von Greensect mit je einer Note von 2,3 und dem Prädikat "gut".
  • Testverlierer: Das schlechteste reine Anti-Zecken-Mittel im Test ist "Zecken Abwehr" von Braeco. Es erhält das Prädikat "mangelhaft" bei einer Note von 5,5. Der Grund: Das darin enthaltene ätherische Öl Lavandin verdampft zügig auf der Haut und ist deshalb wenig effektiv. Außerdem kann es Augen, Haut und Schleimhäute reizen.
  • Kombi-Produkte gegen Zecken und Mücken: Unter den Kombi-Produkten ist "Protection Plus Multi Insektenschutz" von Autan der Gewinner. Das Spray erhält die Note 1,7 und damit das Prädikat "gut". Die Bewertung "sehr gut" wurde in dieser Kategorie nicht vergeben. Direkt auf Platz 2 folgt "Zeckito Classic" von Rossman. Mit einer Bewertung von 1,8 erhält es ebenfalls ein "gut", ebenso wie "Forte" von Anti Brumm.
  • Testverlierer: Durchgefallen ist "Natürlicher Insektenschutz" von Zedan. Das Mittel zeigte im Test nicht mal eine Stunde lang Wirkung. Entsprechend erhielt es das Prädikat "mangelhaft" bei einer Benotung von 5. Auf dem vorletzten Platz landete "Intensivschutz vor Zecken" von Noskito mit dem Prädikat "ausreichend".
  • DEET: Der Wirkstoff Diethyltoluamid kurz DEET, ist wegen seinen Nebenwirkungen umstritten. Er kann Augen und Schleimhäute reizen sowie allergische Reaktionen auslösen. Zugleich zeigte sich im Test, dass es zu den wirksamsten Mitteln gegen Mücken und Zecken gehört. Im Test enthielten es Anti Brumm und Nobite. Es sollte dennoch nicht auf Dauer großflächig angewendet werden.
  • Icaridin: Der Wirkstoff Icaridin gilt als verträglicher als DEET und ist in fünf der wirksamsten Mittel im Test enthalten, darunter im Testsieger von Autan. Mittel mit Icaridin wehrten sowohl Mücken als auch Zecken über Stunden effektiv ab.

Borreliose ist vielen Menschen kein Begriff. Dabei kann die Krankheit, die von Zecken übertragen wird, sehr gefährlich sein. Wir beantworten sieben wichtige Fragen zum Thema Borreliose. Quelle: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.

Krankheiten, die bislang in fernen Ländern beheimatet waren, treten durch Reisende und unterstützt durch den Klimawandel ihre Reise in europäische Länder an. Auch in Deutschland wurden bereits Überträger und auch Viren entdeckt, die hier bislang nicht auftraten. Das sind die fernen Krankheiten, die man bei ungewöhnlichen Krankheitsverläufen auch hier in Betracht zeihen sollte.

Womit Sie sich gegen Mücken zur Wehr setzen können, was gar nicht hilft und was Sie am besten tun, wenn Mücken zugestochen hat, lesen Sie hier.

Diese Insekten und Spinnen krabbeln im Sommer

Stiftung Warentest im Mai 2017: Testsieger! DIESE Zeckenschutzmittel helfen wirklich

Zecken können lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Ein guter Schutz ist das A und O. Doch wie wirksam sind die Sprays wirklich? Die Stiftung Warentest hat 14 Anti-Zecken-Produkte getestet. Das sind die Ergebnisse.

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und Mücken, Zecken und Co. treiben wieder ihr Unwesen. Viele Menschen greifen dann zu Zeckenschutzmitteln und Anti-Mückensprays. Doch halten die Produkte wirklich, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat sich 14 Produkte genauer angesehen und sie auf ihre Wirkung getestet.

Stiftung Warentest im Mai 2017: Zeckenschutzmittel von gut bis mangelhaft

Die Ergebnisse sind durchwachsen. Die besten Mittel gegen Zecken und Mücken verderben den Blutsaugern den Appetit und halten mindestens fünf Stunden. Zwei Produkte (Zedan Natürlicher Insektenschutz, Braeco Zecken Abwehr) erhielten im Test nur ein "Mangelhaft", da sie überhaupt nicht vor den Blutsaugern schützten. Außerdem können viele Produkte die Augen reizen oder eine allergische Reaktion auslösen.

Die Wirksamkeit wurde mit sechs Probanden und 3024 Zecken getestet. Dafür wurden die Arme der Tester mit den Zeckenschutzmitteln behandelt. Am unteren Arm wurde jeweils eine Zecke platziert. Läuft die Zecke über das behandelte Areal, hat das Produkt den Test nicht bestanden. Im besten Fall sollte sie abfallen, wenn sie die behandelte Haut betritt.

Testsieger! Diese Zeckenschutzmittel wurden von Stiftung Warentest getestet

  • Anti Brumm Zecken Stopp
  • Braeco Zecken Abwehr (Mangelhaft)
  • DM S-quitoforte Anti-Zecken Spray
  • Greensect Anti Zecken Spray
  • Anti Brumm Forte
  • Autan Protection Plus Multi Insektenschutz
  • Doctan Classic Spray Lotion
  • Mosquito Protect Zeckenschutz-Spray
  • Nobite Hautspray DEET 50 %
  • Noskito Intensiv-Schutz vor Zecken
  • Ream Quartett Anti Mücke Hautspray
  • Rossmann Zeckito Classic Insektenschutz Pumpspray
  • Soventol Protect Intensiv-Schutzspray zur Zeckenabwehr
  • Zedan Natürlicher Insektenschutz (Mangelhaft)

Schutz vor Zecken im Sommer 2017 unerlässlich

Wenn der Zeckenschutz nur unzuverlässig funktioniert, kann es für die Gesundheit schnell gefährlich werden: Zecken übertragen nämlich lebensbedrohliche Krankheiten wie bakterielle Lyme-Borreliose oder die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Zwar kann eine Impfung vor FSME schützen, aber für eine Ansteckung mit Borreliose gibt es diesen Schutz nicht.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,129 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 352 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,245 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 353 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,965 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,266 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,051 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 580 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 263 ideas
  • US Groups 4,224 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,388 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,183 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 9 ideas
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 324 ideas
  • Yahoo Home 229 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,337 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 91 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 459 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,802 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    Der richtige Zeckenschutz für Hunde

    Zecken sind hartnäckig und widerstandsfähig. Was Hunde vor ihnen schützt, wirkt oft gleichzeitig gegen Flöhe oder andere Parasiten. Die Zahl der Zeckenmittel für Hunde ist groß. Doch nicht jedes Präparat wirkt gleich gut oder ist für jeden Hund gleichermaßen geeignet. Entscheidend ist, dass das Zeckenmittel wirksam ist und der Hund es gut verträgt. Zudem gilt: je breiter der Schutz eines Mittels, umso praktischer ist die Parasitenkontrolle für den Tierhalter.

    Die Anwendung eines Zeckenmittels gehört neben Borreliose-Impfung und täglicher Zeckenkontrolle zu den Maßnahmen, die Hunde vor Krankheiten schützen, die durch Zecken übertragen werden. Zum einen spielen die Lebensumstände des Vierbeiners eine Rolle dabei, wann Hundehalter ein Zeckenmittel anwenden sollten. Wer mit seinem Hund ausschließlich auf städtischen Straßen unterwegs ist, kann auf deren Einsatz zeitweise verzichten. Doch bereits in Grünanlagen und Parks lauert die Gefahr. Zudem sind die Zahl der Zecken und ihre Belastung mit Erregern nicht überall gleich. Daher kann das Risiko, an einer von den Blutsaugern übertragenen Krankheit zu erkranken, regional unterschiedlich groß sein. Auf Reisen ins südliche Ausland ist das Risiko für Zecken-übertragene Erkrankungen noch größer. Hier lauern auch noch weitere Parasitenarten, die für die Hundegesundheit eine Gefahr darstellen.

    Den Zeckenschutz nicht vernachlässigen

    Eine Zecke kann nicht nur die Borreliose, sondern auch Krankheiten wie Anaplasmose, Babesiose und Ehrlichiose übertragen. Deswegen ist es wichtig, den Hund vor Zecken zu schützen. Das Angebot an Zeckenmitteln für Hunde ist groß. Doch bieten nicht alle Produkte einen gleich guten Schutz. Gute Zeckenmittel halten Zecken vom Hund fern oder töten sie ab, wenn sie zustechen. Die Wirksamkeit von Mitteln wie Bernsteinketten oder ätherischen Ölen ist nicht belegt. Daneben gibt es bewährte Produkte mit geprüfter Wirksamkeit wie Spot-ons, Sprays und Kautabletten.

    Für ihre Wirksamkeit ist eine regelmäßige Anwendung unerlässlich. In der Handhabung haben sich besonders Präparate etabliert, die monatlich angewendet werden können. Sie lassen sich leicht wieder absetzen, wenn vorübergehend kein Zeckenschutz benötigt wird oder z.B. in der Reisezeit ein so genanntes Repellent eingesetzt werden soll, das auch Stechmücken abwehrt.

    Laut dem europäischen Expertengremium ESCCAP gehört der Schutz vor Zecken, Flöhen und Würmern zur Grundversorgung von Hunden. Deshalb gibt es Präparate, die gleichzeitig gegen mehrere Parasitenarten wirken. Je mehr Parasiten durch ein Mittel abgedeckt werden, umso weniger Präparate müssen eingesetzt werden. Das macht es Tier und Halter einfacher. Bei der Auswahl des richtigen Mittels hilft der Tierarzt.

    Nur wirksame Zeckenmittel schützen

    Kautabletten verfolgen einen neuen Ansatz im Zeckenschutz beim Hund. Ihr Wirkstoff erlaubt Schmusen und Kuscheln auch direkt nach der Behandlung, da die Kautabletten von innen wirken und keine Spuren im Fell hinterlassen. Auch Wasserratten sind hiermit gut beraten, denn Baden und Schwimmen sind gleich nach der Anwendung wieder möglich.

    Die Anwendung ist einfach, da der Hund den Kauwürfel ähnlich wie ein Leckerli gerne frisst. Die Wirksamkeit bleibt über 4 Wochen oder länger bestehen.

    Saugt sich eine Zecke am Hund fest und beginnt mit der Nahrungsaufnahme, stirbt sie ab, so dass das Risiko einer Übertragung von Krankheiten deutlich reduziert wird. In wissenschaftlichen Studien kam es unter den Hundegruppen, die eine Kautablette verzehrt hatte, zu keinem Fall von Babesiose durch infizierte Zecken. 1,2

    Spot-on-Präparate werden im Hundenacken aufgetragen. Die Mittel verteilen sich über die Talgschicht der Haut des Hundes auf den kompletten Körper. Spot-ons enthalten Substanzen, die Zecken am Stechen hindern oder beim Blutsaugen abtöten, bevor sie Erreger übertragen können. Eine Untersuchung von Stiftung Warentest hat die Wirksamkeit der Präparate bestätigt.

    Sprays, die auf dem gesamten Fell versprüht werden, haben zumeist eine ähnliche Wirkweise und Wirkungsdauer. Bei Spot-ons oder Sprays sollte lediglich nach dem Auftragen für 2 Tage aufs Baden oder Schwimmen verzichtet werden.

    Bei den Spot-ons unterscheidet man „Kontaktantiparasitika“ und „Repellents“, die in ihrer Wirkweise verschieden sind. Das Ziel eines Repellents ist es, die Anheftung des Parasiten und damit die Blutmahlzeit zu verhindern. Die Zecke wird aber nicht automatisch getötet. Ein Kontaktantiparasitikum hingegen dringt in den Parasiten ein, sobald sich dieser auf einem behandelten Tier befindet und tötet ihn ab. Spot-ons – ob Kontaktantiparasitikum oder Repellent – und Sprays wirken etwa vier Wochen und müssen nach dieser Zeit erneut aufgetragen werden.

    Zeckenhalsbänder werden vom Hund ständig getragen und geben ihren Wirkstoff bis zu einige Monate an das Hundefell ab. Die Wirkweise ist den Spot-ons meist vergleichbar. Für einen Hund, der gerne durchs Unterholz jagt, ist ein Zeckenhalsband unpraktisch, da es hängenbleiben oder verlorengehen kann.

    Ätherische Öle wie Lavendelöl oder Zitronella sind meist nicht wirksam, Teebaumöl sogar schädlich für den Hund. Laut Stiftung Warentest können sie zudem Haut und Schleimhäute des Hundes reizen. Eher unproblematische Wirkstoffe wie Kokosöl und Neemöl wirken den Testern zufolge fast gar nicht. Zudem verbreiten viele ätherische Öle einen unangenehmen Duft – für Hund und Herrchen. Mit Knoblauch verhält es sich übrigens ähnlich: Die Knolle gilt als giftig für Hunde und ist als Lebensmittel für diese verboten, da es zu einer lebensbedrohlichen Blutarmut kommen kann.

    Bernsteinketten haben zwar keine Nebenwirkungen, allerdings auch keine Wirkung. Als Schutz vor Zecken sind die Ketten nicht geeignet. Bei einem Test der Sendung hundkatzemaus wurden im Fell der Testhunde trotz der Kette 24 Zecken gefunden. Die Bernsteinkette scheint also weder eine abweisende, noch eine abtötende Wirkung auf Zecken zu besitzen. Zudem können Steine abspringen oder die gesamte Kette verloren gehen.

    2. Taenzler et al. In: Parasites & Vectors. 2015, 8:305

    Exspot gegen Zecken bei Hunden

    Mittel gegen Zecken bei Hunden - Exspot. Wirksamer chemischer Zeckenschutz mit "problematischem Wirkstoff".

    Exspot ist eine chemische Lösung zum Auftragen auf die Hundehaut (verteilt sich dann selbst über den gesamten Körper), muss alle vier Wochen wiederholt werden. Exspot wird in den oberen Hautschichten des Hundes eingelagert, wo es innerhalb des Monats durch Abstoßen der älteren Haut langsam verschwindet und in der Wirkung nachlässt. Hunde, die häufiger ins Wasser gehen, müssen auch häufiger behandelt werden (Wirkung nur 20 Tage). Flöhe sterben nach der Behandlung innerhalb einer Stunde, auch Zecken mögen den Wirkstoff Permethrin nicht.

    Der Wirkstoff in Expot Zeckenschutz ist Permethrin (oder auch Permitrin), was für Menschen "gering toxisch" (giftig) ist. Permethrin ist ein Insektizid und Akarizid (Pestizid / Biozid). Gefahrstoffkennzeichnungen: "Xn" (gesundheitsschädlich) und "N" (umweltgefährlich). Permethrin wird aber auch in Läusemitteln für Menschen eingesetzt. Zumindest größer dosiert ist das Zeckenmittel Permethrin auch für Hunde schädlich. Dringende Empfehlung: Kinder bei frisch behandelten Hunden fernhalten! (laut Exspot ist das Streicheln von Hunden durch Kinder nach dem Verteilen des Mittels unproblematisch, aber das muss jeder selbst einschätzen).

    Achtung: Exspot / Permethrin ist ein Mittel gegen Zecken für Hunde, aber GEFÄHRLICH FÜR KATZEN !! Katzen fehlt ein zum Abbau von Permethrin notwendiges Enzym. Auch für Fische und Krustentiere ist das im Zeckenmittel Exspot enthaltene Permethrin schädlich (nicht in die Nähe von Aquarien und Fischbecken, frisch behandelte Hunde nicht in natürlichen Gewässern schwimmen lassen!)

    Bei Exspot Zeckenschutz enthält 1 ml Lösung 744 mg Permethrin und 386 mg Propylen-GlycolMethyl-Äther (Dowanol PM).

    Exspot ist in der Wirksamkeit als Mittel gegen Zecken Testsieger bei der Stiftung Warentest ("sehr gut"). Allerdings urteilt die Stiftung Warentest auch: "Sehr problematischer Wirkstoff". Auch bei Exspot gab es jedoch keinen 100%-Schutz gegen Zecken bei Hunden.

    Exspot von Essex kostet pro Monat (1 Ampulle) ca. 5 Euro, es gibt auch günstigere Saisonpakete mit 6 x 1 ml-Ampullen.

    Exspot ist apothekenpflichtig und erhältlich beim Tierarzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen die Packungsbeilage lesen oder/und den Tierarzt fragen!

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...