Mittel gegen hunde pinkel
Inhaltsverzeichnis
Гњber Hund-pinkelt.de
Dass Hunde pinkeln, ist jedem bekannt. In der Regel sollten Hunde das draußen erledigen. Oftmals tun Sie das aber nicht und pinkeln in der Wohnung oder im Haus auf den geliebten Teppich, gegen die neuen Vorhänge, auf den schönen Laminat oder wenns ganz Dicke kommt sogar ins Bett. Ich habe mich mit dem Thema genauer auseinandergestzt und möchte Dir gerne Helfen, das Problem zu bekämpfen. Auf der Seite findest Du eine Lösung, wie auch Dein Hund es schafft, nachhaltig stubenrein zu werden.
Allgemeines
Ein Hund muss je nach GrГ¶Гџe und Gewohnheit in der Regel mindestens 3 Mal draussen pinkeln. Hat der Hund nicht die MГ¶glichkeit, das so oft zu tun, ist die Wahrscheinlichkeit groГџ, dass mal was in die Wohnung geht. Aber manchmal liegt es gar nicht daran, dass der Hund wirklich dringend pinkeln muss und die Blase quasi randvoll ist, sondern andere GrГјnde verantwortlich fГјr das Pinkeln im Raum sind.
Wo pinkeln Hunde Гјberall hin?
Zunächst aber einmal eine Auflistung an Gegenständen/Orten, an denen Hunde in der Wohnung pinkeln können:
- Auf den Fußboden: Das kann gefährlich werden, da kleine Spalten dafür sorgen, dass der Urin des Hundes den Boden aufquillt.
- Auf den Teppich: Es bleiben Flecken, die man nur schwer wieder rausbekommt.
- Gegen den Vorgang: Vielleicht nicht ganz so schlimm, denn einen Vorhang/Gardine kann man in der Regel waschen.
- Ins Bett: Das ist wiederum sehr unvorteilhaft, da der Urin in die Matratze eindringt und sich dort festsetzt. Ein bakterieller Traum.
- Ans eigene oder fremde Bein: Auch das kommt oft vor; der Hund pinkelt einfach gegen Menschen.
- Gegen MГ¶bel: Hunde pinkeln gerne auch mal gegen die Couch, gegen den Tisch/Stuhl oder gegen das Buchregal.
- Gegen die Wand: Auch nicht schГ¶n, wenn der Hund gegen die Wand pinkelt, da hilft nur neu tapezieren oder neu streichen. Mit Pech dringt auch FlГјssigkeit in die Wand ein.
- Gegen das eigene KГ¶rbchen: Auch das passiert, der Hund pinkelt sein eigenes Revier voll.
Die GrГјnde fГјr das Pinkeln in der Wohnung verstehen
Es gilt zunächst einmal, die Gründe für das Pinkeln zu identifizieren. Ich gebe einmal klassische Gründe und Verhaltensweisen an, aber im Zweifel lässt sich das vielleicht nur durch einen Tierarzt oder einen Fachmann exakt bestimmen. Hier gilt es vorher auszuprobieren, vielleicht lässt sich das Problem ohne teure Hilfe lösen.
- Grund 1 - Angst: Oftmals pinkeln Hunde aus Angst in die Wohnung. Lässt Du Deinen Hund oft alleine? Viele Hunde haben in diesen Situationen Angst, dass Du nicht wieder kommst. Das führt in einigen Fällen zum unkontrollierten Urinieren.
- Grund 2 - Revierkampf: Es kann durchaus sein, dass nicht klar ist, wer der Chef im Ring ist. Pinkeln in der Wohnung kann darauf hindeuten, dass der Hund sein Revier markiert und damit ausdrГјcken mГ¶chte, dass er der Chef ist. Auch kann dies passieren, wenn Du noch andere Haustiere hast oder oftmals Besuch von anderen Hunden.
- Grund 3 - Dein Hund ist krank: Auch Hunde kГ¶nnen an BlasenentzГјndungen oder inkontinenten Verhalten leiden. Wenn alle anderen GrГјnde ausschlieГџen, sollte der Tierarzt auf jeden Fall mal den Hund auf Blasenprobleme untersuchen.
- Grund 4 - Hormonelle Schwankungen: Es kann vielleicht auch sein, dass Dein Hund hormonelle Schwankungen hat, vielleicht gerade läufig ist o.ä. In einigen Fällen führt das auch zu temporären Pinkel-Problemen.
- Grund 5 - Protest: Hunde pinkeln ganz oft aus Protest in die Wohnung. Vielleicht mГ¶chte der Hund mehr Aufmerksamkeit, vielleicht ist er nicht ausgelastet genug. Vielleicht macht sein Essen ihm nicht satt.
- Grund 6 - Dein Hund ist nicht stubenrein: Es kann auch sein, dass Dein Hund noch nicht stubenrein ist. Vielleicht hat er noch nicht gelernt, draussen zu pinkeln. Was man da tut, zeige ich später.
So sollte man sich verhalten
Je nach Grund für das unkontrollierte Pinkeln in der Wohnung sollte entsprechend gehandelt werden. Nur wer die Ursache kennt, kann langfristig das Problem bekämpfen. Es gibt jedoch hänge Verhaltensweisen, mit denen ich auch gute Erfahrungen gemacht habe:
- Den Hund nicht beschimpfen oder gar den Kopf in den Urin halten. Das sende falsche Signale an den Hund. Es reicht ein normales, bestimmtes „Nein“, mehr nicht. Lieber solltest Du die Dinge, die der Hund gut macht, positiv verknüpfen, indem Du Deinen Hund draussen nach dem Pinkeln ordentlich belohnst („Brav“ und Leckerei).
- Oft genug rausgehen: Der Hund sollte einen festen Rhythmus haben, in welchem er draussen ist. Jeder Hund ist anders, finde heraus, was die beste Vorgehensweise ist. Du solltest auch vor dem Schlafengehen noch einmal Gassi gehen.
- Fester Nahrungszyklus: Auch sollte der Hund feste Zeiten haben, zu denen er frisst. Spät Abends sollte der Hund keine Nahrung mehr aufnehmen.
- Direkt morgens sollte man auf jeden Fall ausgehen, denn Гјber Nacht sammelt sich Urin in der Blase und der Hund muss nach dem Aufstehen.
- Absolutes Tabu (sollte auch jedem klar sein): Bitte gib Deinem Hund nicht weniger zu trinken, um das Pinkeln zu unterbinden. Das kann zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen.
Wie bekomme ich meinen Hund stubenrein?
Einen Hund stubenrein zu bekommen ist gar keine schwarze Magie. In der Regel passiert dieses im frГјhen Welpenalter. Ich habe das bei meinem Hund folgendermaГџen hingekriegt:
- Ständiges Rausgehen: Du solltest am Anfang so oft wie möglich mit Deinem Hund Gassi gehen. Dabei ist das A und O das Loben nach dem Pinkeln draussen. Sobald Dein Hund gepinkelt hat, lobe ihn kräftig und gib eine Leckerei.
- Beobachten: Beobachte Deinen Hund und lerne zu verstehen, wann er pinkeln muss. Vielleicht verhält er sich ja unruhig, ist stark am Schnüffeln oder so. Dann bringe ihn schnell raus und belohne ihn, wenn er gepinkelt hat.
Es ist jedoch auch so, dass man nicht so schnell rauslaufen kann, wie der Hund pinkeln muss (z.B. wenn man im fГјnften Stock wohnt). In diesem Fall gibt es eine LГ¶sung, die mir sehr gut weitergeholfen hat: Welpen-Pads.
Mit diesen Pads kannst Du Deinem Hund von der Wohnung aus beibringen, an bestimmten Stellen zu pinkeln, um mehr Kontrolle Гјber Deinen Hund zu erhalten und ihn langsam von der Wohnung Richtung draussen zu bewegen. Und so funktioniert das Prinzip:
Lege in Deiner Wohnung an ein oder zwei gut erreichbaren Stellen ein Welpen-Pad aus. Wenn Du dann merkst, dass Dein Hund mal pinkeln muss, dann setzte ihn schnell auf das Pad. Darauf lässt Du Deinen Hund das Geschäft verrichten und lobst ihn im Anschluss dafür. Der Hund wird schnell merken, dass der auf das Pad pinkeln muss. Im weiteren Verlauf des Trainings beförderst Du das Pad immer weiter in Richtung Tür. Durch die Tür gehst Du ja mit dem Hund Gassi, sodass Du nach einer Zeit die Pads mehr und mehr verschwinden lässt. Jetzt merkst Du, wenn Dein Hund mal muss, denn er läuft Richtung Tür und winselt dort vielleicht sogar. Dann gehst Du ein paar Mal mit dem Hund schnell raus und schon sollte Dein Hund das System verstanden haben.
Die Pads sind extrem saugstark und binden den Urin komplett. Mit einer passenden Halterung ist das Hundeklo nicht nur stabil, sondern sieht auch noch ganz ok aus und der Hund kann das Pad nicht zerfetzen. Die Pads bekommst Du hier:
Wie bekomme ich den Urin aus dem Teppich, von der Couch oder aus dem Bett?
Ich habe mit einem speziellen Reinigungsmittel sehr gute Erfahrungen gemacht: Biolopur . Dieses Mittel ist ein Geruchsneutralisierer, der durch Mikroorganismen den Nährboden für Bakterien und Pilzen vernichtet. Das Produkt ist zudem biologisch und für Dein Haustier und für Dich selbst auch nicht gefährlich. Es ist sehr wichtig, alle Urinrückstände aus Textilien zu entfernen, weil ansonsten Geruchsrückstände Deinen Hund immer wieder dazu animieren, weiter in die Wohnung zu pinkeln. Es ist daher unumgänglich, zu solch ein Mittel zu greifen! Übrigens: der häufig genannte Tipp mit Essig oder Wodka funktioniert nicht, es bleiben immer Geruchsrückstände, die zumindest der Hund riecht! Eine Alternative zu Biopolur stellt übrigens auch BactoDes dar.
Link zu Amazon = Werbung
Hilft eine Kastration?
Viele Hundehalter fragen sich, ob eine Kastration dabei hilft, den Hund stubenfrei zu bekommen. Folgendes solltest Du dabei beachten:
- Liegt der Grund des Markierens darin, dass der Hund den "Chef markieren" möchte, dann kann eine Kastration durchaus was bringen, muss aber nicht zwangsläufig.
- Eine Kastration wirkt sich bei jedem Hund individuell und anders aus.
- Es besteht die MГ¶glichkeit einer chemischen Kastration, um zu testen, ob eine richtige Kastration das Problem lГ¶sen kann. Dabei handelt es sich um eine Hormonbehandlung, bei der die sexuellen Triebe auГџer Kraft gesetzt werden. Frage hier mal Deinen Tierarzt.
- Eine Kastration kann jedoch auch die Situation unter Umständen verschlimmern.
- Wichtig: Frage Deinen Tierarzt zunächst und finde den Grund für das Markieren heraus. Liegt der Grund nicht in der Rangordnung, so kann eine Kastration wirkungslos bleiben.
Warum pinkelt mein Hund ins eigene KГ¶rbchen?
Häufig hat man als Hundebesitzer auch das Problem, dass der Hund demonstrativ ins eigene Körbchen macht. Das ist keinesfalls unnormal, sondern kommt sogar in vielen Fällen vor. Es gibt auch Gründe dafür. Ist der Korb neu? Dann kann es sein, dass der Hund das Körbchen nicht als seines ansieht, denn er kennt den Geruch nicht und fühlt sich einfach unwohl. Durch das pinkeln versucht er zum Beispiel, den Geruch zu überdecken. In diesem Fall kann es Abhilfe schaffen, eine ältere Decke Deines Hundes mit in das neue Körbchen zu legen oder ein altes T-Shirt, was Du getragen hast, damit der Hund einen vertrauten Geruch erkennt. Ist der Korb nicht neu, sondern Dein Hund kennt diesen schon, pinkelt aber dennoch seit kurzem rein? Das kann auch merhere Gründe haben. Vielleicht fühlt sich Dein Hund mit dem Standort des Körbchens plötzlich nicht mehr wohl, das Pinkeln kann in diesem Falle ein Zeichen dafür sein, dass sich Dein Hund nicht sicher im Körbchen fühlt. Ein deutliches Zeichen ist es, wenn Dein Hund das am Tag macht. Hast Du andere Hunde oder vielleicht Katzen? Vielleicht hat sich die Katze während der Abwesenheit Deines Hundes im Korb gemütlich gemacht und der Hund reagiert mit Pinkeln als Zeiches des Revier-Markierens darauf. Wenn Du Deinen Hund neu hast und er von Anfang an in das eigene Körbchen gepinkelt hat, ist das ein Anzeichen dafür, dass Dein Hund das beim Züchter oder bei der "Aufzucht-Familie" gelernt hat, in geschlossenen Räumen in eine Vorrichtung zu pinkeln, zum Beispiel in ein Katzenklo. Wenn Du Dir nicht sicher bist, frag doch nochmal dort nach, wo Du Deinen Hund her hast. In diesem Fall musst Du Deinen Hund nochmal von Grund auf stubenrein zu bekommen.
Hund pinkelt ins fremde KГ¶rbchen oder in fremden Wohnungen
Oftmals ist das Problem auf ein solches, dass der Hund nicht ins eigene KГ¶rbchen oder in die eigene Wohnung pinkelt, sondern gezielt ins fremde KГ¶rbchen oder in die fremde Wohnung - das kann folgende GrГјnde haben:
- Dein Hund markiert das Revier und will somit dem zeigen, dass er der Boss ist.
- Dein Hund kann nicht unterscheiden, was ihm gehГ¶rt und was nicht.
- Dein Hund ist verunsichert, fГјhlt sich nicht wohl oder hat sogar Angst in der "fremden" Umgebung.
Bewährt hat sich in vielen Fällen folgendes Vorgehen:
Hund pinkelt ins Bett/KГ¶rbchen, wenn er alleine ist
In vielen Fällen kommt es zum sogenannten "einsamen pinkeln". In diesem Fall pinkelt der Hund ins Bett, weil/wenn er alleine ist. Wenn er pinkelt, ist es ein Anzeichen für Stress. Dieser Stress entsteht beim Hund, weil er denkt, dass Du alleine nicht zurecht kommen würdest, er macht sich sozusagen sorgen - und das schlägt auf die Blase. Es kann aber auch sein, dass der Hund, wenn er denn alleine ist, Angst hat. Beide Fälle zeugen von zu starker Fokussierung deinerseits auf den Hund. Folgt Dein Hund Dir zu Hause auf Tritt und Schritt? Liest Du Deinem Hund jeden Wunsch von den Lippen ab? Reagierst Du immer und ständig auf Dinge, die Dein Hund tut? Dann solltest Du das vielleicht ein wenig einshränken. Sorge zum Beispiel dafür, dass Dein Hund Dich nicht immer verfolgt, schließe auch mal die Tür hinter Dir. Versuche auch mal bewusst Deinen Hund zu ignorieren, wenn er Dich anguckt und bettelt oder einfach irgendwas möchte. Halte nicht alle 2 Sekunden Augenkontakt zu Deinem Hund. Sorge dafür, dass Dein Hund das Gefühl bekommt, dass Du auch im Fall der Fälle ohne ihn zurecht kommen würdest. Wenn Du nur für kurze Zeit Deinen Hund alleine lässt, kannst Du es auch versuchen durch Ablenkung zu unterbinden. Ich habe zum Beispiel sehr gute Erfahrungen mit Snack-Balls * gemacht. Mit solchen kann der Hund spielen und es kommen als Belohnung immer kleine Leckerlis heraus. Das funktioniert nicht bei jedem Hund, aber meiner Erfarhung nach zumindest bei den meisten. Natürlich könnte aber auch eine Hundebetreuung oder ein Gassi-Service für Abhilfe schaffen.
Hund pinkelt nur einmal oder zwei Mal am Tag
Viele Hundehalter haben auch dieses Problem: Der Hund pinkelt nur einmal oder maximal zwei Mal am Tag, obwohl er in der Vergangenheit viel öfter gepinkelt hat. Folgende Ursachen können dieses Phänomenen auslösen:
- Dein Hund trinkt zu wenig. Hat Dein Hund genГјgend Wasser zum Trinken zur VerfГјgung? Der Wassernapf sollte immer voll sein.
- Fütterst Du Deinen Hund mit Tockenfutter? Qualitativ schlechtes Trockenfutter kann dazu führen, dass zu viel Flüssigkeit gebunden wird und Dein Hund eigentlich mehr Flüssigkeit benötigt, als er aufnimmt. Trockenfutter sollte auch immer einen gewissen Feuchte-Anteil besitzen. Ein gutes Hundefutter hat zudem wenig Ballaststoffe und einen hohen Nährstoffgehalt.
- Dein Hund fГјhlt sich in der Umgebung, wo er pinkeln soll, nicht wohl. Wenn Du einen Garten hast, kann es sein, dass dort Katzen oder andere Tiere herumlaufen? Ist Deine Gassi-Route vielleicht nicht ideal fГјr Deinen Hund? Probiere doch mal aus, ob Dein Hund woanders mehr pinkelt.
- Gerade ältere Hunde haben oftmal Probleme mit den Nieren. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch Dein Hund davon betroffen ist. Zur Klärung solltest Du in jedem Fall auch Deinen Tierarzt zu Rate ziehen.
- Wenn Dein Hnd läufig ist, dann pinkelt er deutlich mehr (markieren). Vielleicht ist Momentan diese Phase vorbei?
- Wenn Dein Hund immer so wenig pinkel und es auch immer so gemacht hat, denn ist es mit groГџer Wahrscheinlichkeit genau so gewollt. Einige Hunde kommen damit aus, ein oder zwei Mal am Tag zu pinkeln. Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
Hund pinkelt trГ¶pchenweise
Wenn Du bei Deinem Hund beobachten konntest, dass er tröpchenweise pinkelt, und das zum Beispiel auch beim Gehen oder Stehen, dann kann dies ein Inditz auf eine Erkrankung der Blase sein. Häufig ist dies ein Symtom für eine klassische Blasenentzündung. Es kann aber auch sein, dass der Hund Struvitsteine bzw. Harnsteine hat. In beiden Fällen ist eine Behandlung durch den Tierarzt unabdingbar. Bei Rüden kann es zudem sein, dass er gelegentlich aus dem Penis tropft. Die Tropfen sind dann meistens milchig und gelb-grün. Dies könnte ein Indiz für ein sogenanntes Vorhautkatarrh sein, umgangssprachlich auch Hundetripper genannt. Auslöser hierfür kann zum Beispiel schon das Schwimmen in einem See oder einem Fluss sein. Auch in diesem Fall solltest Du Deinen Tierarzt aufuschen. Allerdings kann das tröpchenweise Pinkeln auch eine harmlose Ursache haben, denn einige Hunde markieren tröpfchenweise ihr Revier.
Hund pinkelt aus Trotz und Protest
Eine der häufigsten Ursachen für das Pinkeln ist das Pinkeln aus Trotz oder aus Protest. Anders als bei dem Pinkeln aufgrund von Einsamkeit äußert sich das Urinieren hier als eine Art Rache. Ursprung ist immer eine Situation oder ein Verhalten des Herrchens, welcher der Hund so nicht akzeptieren möchte. Durch das Pinkeln möchte der Hund zeigen: "das gefällt mir nicht!". Oftmals kann man so eine Trotzreaktion erkennen, wenn ein zuvor Einzelhund einen weiteren Hund vorgesetzt bekommt. In solchen Fällen hilft es nur, dem Hund klar verstehen zu geben, dass er weiterhin in der Rudelrangfolge vor dem neuen Hund steht. Das gelingt zum Beispie dadurch, dass man dem "ersten" Hund auch zuerst das Fressen gibt, dass man ihn zuerst anleint oder auch zuerst ruft. Eine weitere Ursache ist Trotzpinkeln durch Langeweile. Hunde, die geistig(!) unterfordert sind, neigen häufiger dazu in die Wohnung zu pinkeln. In solchen fällen sollte man sich was einfallen lassen, dem Hund eine Aufgabe geben. Eine gute Möglichkeit dies zu tun sind zum Beispiel Geschicklichkeitsspiele / Strategiespiele für den Hund, bei denen er vor der Herausfoerderung steht, ein oder mehrere Leckerlies zu finden. Das fordert und fördert Deinen Hund enorm und kann ggf. das Trotzpinkeln eindämmen.
Link zu Amazon = Werbung
Hund pinkelt andere Hunde oder Menschen an
Ein weit verbreitetes Phänomen ist das gegenseitige Anpinkeln von Hunden oder das Anpinkeln von Menschen. In diesen Fällen nutzt Dein Hund das Pinkeln als Kommunikationsinstrument, denn er sendet ein ganz klares Unterordnungssignal. Richtig, Dein Hund pinkelt andere Hunde oder Menschen an, um zu zeigen, dass er sich unterordnet. Oft geschieht das bei männlichen Hunden im Alter zwischen wenigen Monaten bis zu 2 Jahren. Das Ganze nennt man dann „Submissive Urination“. Tatsächlich wäre es jetzt in diesem Moment genau falsch, den Hund für das Anpinkeln zu bestrafen, denn dass passiert genau das, was das Pinkeln ausgelöst hat: Dein Hund verliert weiter an Selbstbewusstsein, weil er denkt, er habe was falsches gemacht; und das möchte er nicht! Richtig wäre es daher, Deinen Hund nach solch einer Aktion zu stärken. Aber Du solltest ihn auch nicht für die Aktion loben, sondern selbstbewusst und frontal (am besten vorbeugen und in die Augen schauen) ein klares und verständliches „Pfui“ rufen und den Hund aus der Aktion rausholen, indem Du ihn ablenkst. Das erreichst Du z.B. durch ein, zwei Kommandos wie Sitz und Platz. Hierfür lobst Du Deinen Hund dann umfänglich! Weiter solltest Du an dem Selbstbewusstsein Deines Hundes arbeiten. Vergiss nicht für gute Taten ständig zu loben, und sei auch nicht zu streng mit Deinem Hund, zu viel Disziplin und Ordnung kann ebenfalls zur Unsicherheit Deines Hundes beitragen!
Hund pinkelt ständig alles an (markiert)
Vielleicht kennst Du das Problem, dass Dein Hund beim Spazierengehen oder auch in der Wohnung alles anpinkelt. Das Problem taucht i.d.R. bei Rüden auf. Das Ständige Anpinkeln kann dabei als Markieren gedeutet werden. Wenn Dein Rüde ständig alles markiert bzw. anpinkelt, so ist dies wohl hormonell bedingt. Das Markieren ist dann das Revierverhalten Deines Hundes oder das Anlocken potenzieller Sexualpartner. In den allermeisten Fällen ist das Markieren jedoch rein instinktgesteuert. Es kann sein, dass der Hund aus Ängstlichkeit oder Unsicherheit heraus markiert. Im ersten Schritt gilt also herauszufinden, wieso der Hund markiert. Da Du Deinen Hund selbst am besten kennst, sollte das für Dich keine Herausforderung darstellen. Ist Dein Hund eher zurückhaltend und vorsichtig, ist das Markieren als Unsicherheit zu deuten, ist Dein Hund eher aufgedreht und aufgeschlossen, so kann das Markeiren als Revierverhalten und Dominanzverhalten eingestuft werden.
Gundsätzlich stellt eine Kastration bzw. Sterilisation die beste Möglichkeit dar, das Markieren zu unterbinden. Eine hundertprozentige Garantie, dass das Problem danach behoben ist, gibt es allerdings nicht. Man sollte, wenn man sich dazu entscheidet, nicht all zu lange abwarten. Denn je eher die Kastration erfolgt, desto größer sind nach herrschender Meinung die Erfolgsaussichten. Eine alternative Möglichkeit ist jedoch auch das Unterstreichen, dass Du der Rudelführer bist. Nutze positive Verstärkung, lobe Deinen Hund aktiv, aber mache Deinem Hund auch in angemessenen Situationen klar, dass Du der Chef im Ring bist. Schaffe Routinen, geh als erster durch die Tür, wenn ihr nach Hause kommt, weise Deinem Hund feste Plätze zu usw. Halte Deinen Hund von Dingen fern, die er häufig markiert. Schreite ein, wenn Dein Hund anfängt an ungewünschten Stellen zu markieren. Zeige deinem Hund aber auch gewünschte Stellen zu Markieren, an denen er markieren soll und lobe ihn dann (zum Beispiel an Bäumen). Wichtig ist auch, dass Du in der Wohnung markierte Stellen gründlichst reinigst (siehe hierzu den Punkt Reinigung auf dieser Seite!). Weitere Gründe für das Markieren können sein: gesundheitliche Probleme (mit dem Tierarzt abklären), Trennungsangst, Verhaltensstörungen (insbesondere Unterwürfigkeit oder Kontaktprobleme) oder mangelndes Sozialverhalten.
HILFE! Hunde pinkeln ständig in unseren Vorgarten
alles rund um Garten, Pflanzen und Botanik.
Worum geht es hier:
Hilfe und Beispiele für die alltäglichen Projekte und kleinen und großen Probleme mit der Natur und Technik.
HILFE! Hunde pinkeln ständig in unseren Vorgarten
Di 26 Jul, 2011 17:45
Di 26 Jul, 2011 19:14
Di 26 Jul, 2011 19:19
Di 26 Jul, 2011 19:26
ich selbst habe drei Hunde und weis und versteh dich auch das dies nicht schön ist.Es handelt sich mit sicherheit um mindestens zwei Hunde Einer der sein Revier markiert und der zweite(bezw.alle anderen)geben ihren Senf dazu.
Abhilfe schaft man sich mit (viel)Pfeffer bei gutem Wetter oder mit einer "Verpissdich Pflanze".Meine mögen beides nicht zum einen, weil der Pfeffer in der Nase und den Augen brennt(juckt) und sie da dann nicht mehr hin wollen und zum anderen weil die Pflanzeneinen unangenehmen Duft für Hunde(gibts auch für Katzen) haben.Das mit dem Pfeffer länger durchführen und am besten schon etwas hinstreuen bevor dein Bäumchen kommt.Ich halte so auch fremde Hunde von meinem Zaun von außen fern.
Di 26 Jul, 2011 19:29
Di 26 Jul, 2011 19:33
Di 26 Jul, 2011 20:00
Batterie anschließen - das schreckt auch menschliche Piesler ab!
Di 26 Jul, 2011 20:25
Gut das deine Reptilien nie diesen Weg kreuzen.
Zu der " Verpiss-Dich-Pflanze" kann ich nur sagen,die Tiere geben da gar nichts drum,im Gegenteil
Di 26 Jul, 2011 20:32
Mi 27 Jul, 2011 22:13
also Weidezaun darf keinen Bodenkontakt haben kenn ich von meinen Schafen und dann glaub ich nicht das ein Hund oder Mensch damit in Berührung kommt denn so nah geht meiner Meinung nach keiner hin.
Was du auch noch probieren kannst ist ein Fernhaltespray.
Eine Bitte an die Hundehalter wird kaum was bringen wenn die schon von anfang an so unvernünftig sind und ihre Hunde dort am Vorgarten hinlassen.Ich als Hundehalterin lass meine Hunde an solchen ecken garnicht hinmachen und ich entferne auch den Kothaufen auf Hundegassiewiesen und da bin ich schon von Gassiegängern angepöpelt worden,weil ich die Haufen entfernt habe.Ich hab mich da schon öfter mit Haltern angelegt denn man kann dort auch nicht mehr mit seinen Hunden gehn wenn jeder seine Kothaufen dort liegen läßt und nicht mal die kostenlosen Tüten und Abfallbehälter werden von solchen benutzt.Ich versteh da dann alle die sich über solche Halter aufregen und ich würde gerne mal solchen ihren Haufen ins Gesicht schmieren oder wünschen das sich ihr Hund mal darin wälz.Sorry aber ich versteh soviel unvernunft nicht.
Mi 27 Jul, 2011 23:58
Ist ja nicht sooooo schlimm, aber ich mag' das nüscht.
Einmal im Monat ein Flasche *Ässig* für 49 Cent kaufen, und an die Mauer spritzen.
Wie kann ich verhindern, dass Hunde in meinen Vorgarten pinkeln?
eins vorweg: ich mag Hunde gern und hätte immer selbst gerneinen gehabt. Meine Frage richtet sich also nicht gegen die Hunde, sondern gegen gedankenlose Besitzer. Unser Vorgarten hat keinen Zaun oder Mauer, sondern ist nur durch eine flache Steinbegrenzung vom Bürgersteig getrennt. Es ist aber offensichtlich, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt. Oft genug wurde es auch für große Hundegeschäfte missbraucht, eklig! Ich habe kleine Sträucher an den Rand gepflanzt und habe nun beobachtet, dass diese oft vollgepieselt/markiert werden. Ich habe NETT einige Hundebesitzer angesprochen, manche waren verständnisvoll, andere leider gar nicht. Tenor:"ich zahle Hundesteuer" (was habe ich denn davon?) oder "irgendwo muss der Hund doch hinmachen!" (warum dann nicht an die eigenen Sträucher/Hauswände etc?). Auf die Frage, ob sie mir dann auch eingehende Pflanzen ersetzen, gibts nur dümmliches Grinsen. Was kann helfen, um zu verhindern, dass Hunde an die Ziersträucher pieseln?
Trending Now
Lappen mit Essigessenz auslegen.
Oder Pulver aus der Gartenabteilung des Baumarkts ausstreuen- ungiftig, schreckt die Hunde aber ab.
Ich hab seinerzeit Videos gedreht, denn da war mit den Leuten auch nicht zu reden. Aber die halten sich seit dem von meinem Vorgarten fern.
Wir haben selber Hunde und ich liebe auch Hunde, aber wir müssen leider ständig erleben, das andere Hunde bei uns in dem Vorgarten ihr Geschäft erledigen. Die Hunde können Nichts dafür, sondern das ist die Unachtsamkeit der Hundebesitzer.
Wir haben auch schon Einiges ausprobiert,haben gar Ilexbüschchen gepflanzt, aber selbst das schreckt nicht ab.
Habe mal bei anderen gesehen, das sie ein Schild in den Vorgarten gestellt haben mit Hundegeschäfte verboten. aber ich denke kaum das das auf Dauer hilft, da vielleicht die Hundebesitzer nicht "lesen" können oder wollen;-)
Vielleicht gibt es Pflanzen oder Düfte, die Hunde nicht mögen, Die Du hinmachen kannst. Oder was mit Dornen oder so.
Wenn ich gerade draussen bin und ein Hund mit Mensch auf dem Gehweg sehe, stelle ich mich so hin, dass es die Hundebesitzer sehen. Dann gehen sie mit ihrem Hund schnell weiter. Wir haben eine größere Hecke am Grundstücksrand.
Manche Leute machen sich ein Schild in den Vorgarten: "Hier ist kein öffentliches Hundeklo" oder so ähnlich. Oder ein Schild mit "Privatgrundstück: Begehen und befahren verboten. Zuwiderhandlungen werden geahndet"
Nein, im Ernst, ich glaube nicht, dass man was tun kann. Ich hab auch einen kleinen Vorgarten, durch den ein Weg bis zu unserer Haustür führt, und an der Kurve um das Beet herum zum Haus hab ich gestern morgen auch wieder einen Hundehaufen weggemacht. Ich bin ja froh, wenn sie nur dranpinkeln an meine Buchsbäume und nicht dranschei. denn sonst muss ich's wieder wegkarren. Glaub man nicht, dass die das bei Tageslicht tun, wenn ich's sehen könnte! Ich kann ja nicht die ganze Nacht am Fenster stehen und gucken, wer da seinen Hund gassi führt.
Du kannst dich höchstens mal auf dem Ordnungsamt deiner Gemeinde erkundigen, ob du da rechtliche Handhabe hast. Ich glaube, wenn sie dir ein großes Geschäft hinmachen, und du den Besitzer identifizieren kannst, können sie den belangen. Aber bei Hundepinkeln glaube ich nicht, dass es was gibt, dass du tun kannst.
wenn die halter überhaupt kein verständnis haben dann auf die harte tur.. wenn dein grundstück sichtbar ist, also wo es beginnt und endet.. oder gar umzäunt.. dann werf nen kleinen stein. du musst ihn ja nicht treffen.. aber als warnung.. und du hast das recht auf deiner seite.. denn die hunde gehören sowieso an die leine laut gesetz.. mein ehemaliger vermieter hat die besitzer auch nach einigen warnungen zur kasse gebeten (zwecks reinigung)..
Hund hin oder her, darf laut gesetz nicht gegen den willen auf fremden grund herumlaufen, katzen und kleintiere dagegen schon..
Seitenumbruch
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Wer kennt ein Mittel gegen Hundepinkelei?
Ich bin selber Hundefreund und würde keinen Hund in einen Hauseingang strullen lassen.
Bei mir ist ständig eine Lache vor der Tür,ich erwische aber nie einen Besitzer.Bitte gebt mir mal nen guten Tipp wie ich das verhindern kann.Wenn die Menschen es nicht verstehen dann hoffentlich die Hundis. Danke
15 Antworten
Doll stinkenden Essig zum reinigen nehmen. Denn wenn da wirklich ein Hund makiert werden es daraufhin auch andere tun und das kann man nur durch "duftene" Reinigung verhindern.
Der Essiggeruch wirkt zu dem abschreckend für Hundenasen
ok ich kipp mal nen halben liter hin,melde mich morgen wieder
Es reicht durchaus die Stellen einzusprühen oder abzuwischen mit Essig ;) Essig riecht säuerlich und das mögen Hunde nicht. Genauso wenig wie Zitrusfrüchte. Aber du kannst ja schlecht alles mit Zitronen auslegen ;)
scheint echt zu klappen,danke
jetzt kommt noch ein Schild hin zum schocken
Versuch es mal mit Essig.
Verteile eine Flasche Essig auf alle Teile die schon mal mit Hundeurin in Kontakt gekommen sind. Das kann helfen. Hunde pinkeln nur dahin wo es 'gut' riecht oder um anderes Hundeurin zu übertünchen. Mit genug Essig sollte kein 'guter' Geruch mehr vorhanden sein.
Ich würde dir empfehlen die Pfütze mit starkrichendem Zitronenereiniger zu säubern richt für dich besser wie Hundepipi oder Essig und die Hunde mögen den Geruch nicht also wirkt das Abschrckend sollte helfen
Reinige die Stelle mit einem Gemisch von Essigwasser und Seife. Wenn es trocken ist, streue Pfeffer. Viel Glück!
Bring doch am besten draußen eine kamera an und reiche für jeden Vorfall eine Anzeige beim Ordnungsamt ein.
Wenn es bei Dir an der Haustür gut riecht, ist das ein Zeichen, dass da auch gerne ein Hund pinkelt. Sprüh die Stelle, wo sie hinmachen am besten einmal mehrere tage lang mit einem penetranten Deo ein. Das kann helfen.
Ich selbst habe drei Hunde und finde es schon schlecht, wenn sie in der Baumscheibe pinkeln gehen.
ja aber das ordnungsamt kennt meine bulldogge
Wenn du die Stelle regelmäßig mit "Essigwasser" behandelst, wirst du wohl Ruhe haben.
frage einen Tierarzt ob es ein mittel dafür gibt
danke für diese sinnvolle antwort
Kauf dir ein kleines Fläschchen Zitronensaft. Das riecht für dich gut aber die Hunde mögen das nicht. Das wirkt sicher, kostet nicht viel und tut dem Hund nix, vertreibt ihn und andere Hunde aber sicher.
Es gibt Mittelchen im Baumarkt, die der Hund gar nicht riechen mag, auch brennt es an den Pfoten. Nichts gefährliches, aber sehr effektiv.
halte ich aber eher für geldmacherei,möchte ja wissen obs wirkt
Lass eine Videoatrappe beim Hauseingang installieren, dies dürfte seine Wirkung nicht verfehlen.
Mache einen Zettel an die Tür mit folgendem Text:Wir wissen jetzt,das Du es bist,der seinen Hund immer in die Ecke pinkeln lässt.Das ist die Vorwarnung. Das wirkt,wirst sehen.
übrigens. wer ist wir?meine anaconda und ich?
Unter -wir-kann sich der Pinkeler sonst jemand vorstellen,Hauptsache,er bekommt Angst.
der Pinkler ist ein Hund
und hier wohnt ein schwertättoowierter arbeitsloser Skinhead dem alles egal ist,interessiert die nicht bis die ihn nicht kennen gelernt haben
Sicher das es ein Hund ist und nicht etwa ein Nachbar..Es gibt sehr Merkwürdige Leute.
nein ich hab geschmackstests gemacht
Ach verstehe. Ich habe mal gehört Pfeffer streuen soll helfen, weil es die Atemwege des Hundes reitzt. Aber ich kann dafür keine Garantie übernehmen. Welche Unterschiede konntest du denn erschmecken? =)
Testergebnis er kann jetzt mit dem Schwanz wedeln, also muss es Hundepipi gewesen sein. Wenn es der Nachbar gewesen wäre bräuchte er eine Insulin Transfusion der Knacker hat nämlich Diabetis.
es gibt stinkendes tieröl wo es das gibt weiss ich nicht aber ich habe kürzlich davon gehört
sollte nicht mehr stinken als hundepipi weil es mein eingang ist
dann halt pfeffer odder so halt
Hmm. hast du zufällig einen Quadratmeter Kaninchendraht, so ein Weidezaun-dingens und ne Autobatterie?
ja ich könnte NRW umzäunen
Die sog. "Verpiss-Dich-Pflanze" soll wahre Wunder wirken:
die ist schrott
ja danke aber da ist keine erde wo sie wachsen könnte,ich brauche spray oder was für ne steckdose,oder oder
Auch interessant
ich habe Fragen zum Wohnraumförderungsgesetz auf Vermieterseite.
Zunächst einmal würde ich gerne wissen, welche Vorteile (außer einer sicheren und regelmäßigen Zahlung der Miete) sich für den Vermieter ergeben, wenn er sich entscheidet, seine Wohnungen als Sozialwohnungen anzubieten. Und damit verbunden - welche Nachteile kann das mit sich bringen?
Als zweites wüsste ich gerne, was zu tun ist, um bereits vorhandenen Wohnraum (in diesem Fall handelt es sich um ein Mietshaus mit mehreren Parteien in Nordrhein-Westfalen) in Sozialwohnraum umzuwandeln. Gibt es besondere Auflagen zu erfüllen? Ich weiß, dass sozialer Wohnungsbau vom Staat gefördert wird - wie ist das aber, wenn das Haus schon besteht?
Ich stelle diese Fragen hier, da ich bisher hauptsächlich Informationen für die Seite der Mieter, nicht jedoch für die Seite der Vermieter/Hausbesitzer gefunden habe.
Für Antworten und weiterführende Links bedanke ich mich!
weiss jemand inwiefern ein hausbesitzer oder grundstückseigentümer verpflichtet ist eine haftpflichtversicherung o.ä. abzuschliessen? und was passiert im schadenfall, wenn da keine versicherung vorliegt?
Ich habe nebenan ein unbewohntes Haus. Man sagte mir das es verkauft wurde aber keiner kann mir sagen an wem. Kann ich das irgendwie herausfinden? Die Gemeinde will den Namen nicht rausgeben.
Jeder meint momentan dass es dass beste ist was man machen kann Eigentum zu schaffen und dass es aufs selbe rauskommt ob man 500 Euro Miete oder Kredit bezahlt. Dieses Gerede hat mich jetzt doch neugierig gemacht.
Könnte mir vielleicht jemand eine ungefähre Kostenaufstellung machen oder die Einzelnen Posten (Grundstückssteuer . ) nennen, dass ich mir dass selber raussuchen kann.
Wenn der Mieter eine unerwünschte Person zu sich in der Wohnung einlädt, wie muss bzw. soll der Besitzer reagieren? Wir haben es dem Mieter nicht genemigt diese Person einzuladen, trotzdem lässt der Mieter diese Person öfters rein.
Mein Mann und sein Bruder habe zusammen das Haus geerbt, indem wir Leben. Der Bruder wohnt nicht in dem Haus und will auch nicht einziehen. Welche Pflichten hat er trotzem? Muss er regelmäßig die Straße, Hof usw. kehren? Muss er sich an Versicherungen für das Haus und laufenden Kosten beteiligen? Welche Pflichten & Rechte hat er noch? Kann der die leerstehende Wohnung ohne unser Einverständnis vermieten? Die leerstehende Wohnung ist von der Wohnfläche kleiner als unsere.
ich habe bei Immobilienscout zufällig gesehen, dass unser Haus (12 Parteien) zum Verkauf steht. Der Eigentümer hat uns darüber nicht informiert. Meine Sorge/Frage ist: Darf der neue Besitzer dann einfach so unsere Miete erhöhen oder geht das nicht?
Ich habe das Haus meiner Eltern geschenkt bekommen, meine Mutter hat eingetragenen Niessbrauch. Jetzt ist sie im Altenheim, hat jedoch das Haus noch vermietet, hat die Mieteinnahmen und auch die Kosten für das Haus zu tragen. Ich selbst wohne nicht in diesem Haus. Bisher hatte sie keine Hausbesitzerversicherung. Ich bin der Meinung, diese wäre jedoch nötig. Wer muss die Versicherung abschließen, meine Mutter, die auch Nutzniesser des Hauses ist oder ich als Eigentümer. Wer wird zur Verantworung gezogen, wenn jemand auf dem Grundstück, z.B. der Briefträger der zum Mieter möchte, verletzt?
wenn man als neuer Besitzer eines Hauses die Versicherung vom Voreigentümer übernimmt, bekommt man dann von der Versicherungen eine Auskunft über alte, bereits abgewickelte Schäden? Also z. B. was war die Schadensursache, was wurde von wem repariert und wie hoch waren die Kosten u. ä. Gibt es vlt. eine rechtliche Grundlage, auf der der Neueigentümer diese Auskünfte einfordern kann?
Hallo, Wir eine junge vier Köpfige Familie wollen uns ein Häuschen kaufen. nun wollte ich mal fragen auf was man bei Hausbesichtigungen immer achten sollte?
Danke schon mal im voraus.
meine Eltern wohnen in der Wohnung nun seit über 30 Jahren.
Der Hausbesitzer war der Arbeitgeber von meinem Dad. Der ist vor 2 Jahren gestorben und das Haus seiner Tochter vererbt. Die hat nun das Haus nun verkauft. (meine Eltern wollten es nicht kaufen)
Der neue Vermieter bzw. Hausbesitzer möchte nun das Haus renovieren bzw. modernisieren. Er möchte unter anderem Wände durchschlagen und komplett neue Heizungen einbauen. Die Wohnung ist alt und es wird momentan geheizt mit einem Ölofen.
Der sagt, dass er sanieren darf, während meine Eltern darin wohnen, das hätte sein Anwalt behauptet.
Meine Eltern suchen sich bereits eine neue Wohnung, die wollen sowieso auch baldmöglichst raus aus der Wohnung.
Nun meine Frage: Darf der das? Muss man sowas dulden?
Meine Eltern haben noch nicht einmal die Kündigung für die Wohnung erhalten von dem neuen Hausbesitzer. Was beträgt hier eigentlich die Frist nach 30 Jahren als Mieter.
Freue mich über eure Antworten.
Die Feuerwehr musste unsere Haustüre aufbrechen, weil eine Wasserleitung in der Küche defekt war und das Wasser bereits beim Untermieter durch die Decke kam. Der Hausbesitzer weigert sich jetzt für die defekte Tür an unserer Mietwohnung und den Einsatz der Feuerwehr aufzukommen. Ist das rechtens? Und falls das wirklich unser Verschulden gewesen sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann): Läuft das dann über die Haftpflicht?
Gerade der letzte Winter war ja sehr kalt. Hat eure Luft-Wärme-Pumpe gereicht? Macht ihr damit auch warmes Wasser? Wieviel KW für wieviel qm?
Also wir habewn folgendes Problem, meine Eltern gehört das Haus, sie haben es von dem Vater meines Vaters (mein Opa) abgekauft als der nach seiner Scheidung das Haus nicht seiner Frau (meiner Oma) abkaufen konnte, Mein Opa liegt jetz seit fast Ende Juli im Krankenhaus, und ist jetz endlich nach langem hin und her (gesundheitlich auf und ab ) in einem Pflegeheim denn alleine wohnen kann er nicht mehr. Die wohnung in der er bis jetz wonte ist eine in unsrem haus in der er "WOhnrecht" Hatte, der Notar hatte damals festgelegt sollte er Pfelge brauchen müssen meine Eltern und meine Tante dafür aufkommen, da es jetz sicher is das er nie mehr allein leben kann, wollten wir jetz anfangen die wohnung auszuräumen aber ein anwalt hat gemeint wir dürften nicht, wir müssten dazu vor gericht ziehen oder mein großvater muss ne erlabnis geben.
Die Wohnung wollten wir renoviren (sehr renovierungsbedürftig. ) Und wollten sie vermieten oder ich zihe dort ein aber dafür wollte ich/wir mal anfangen zu renoviren aber dürfen/können nicht!?
Was is des denn für ein scheiß?? wieso dürfen wir nich das haus gehört ja meinen eltern.
Was tun gegen Hundepinkel und uneinsichtiger Besitzerin?
Eine besonders freche Hundebesitzerin aus der Nachbargemeinde (die hat Leinenzwang angeordnet) kommt nun zu uns in die Nachbargemeinde. Ihr Hund dringt regelmäßig morgens gegen 8h auf unseren Hof, pinkelt gegen die Hauswand, jagt Katzen usw. Er hört auch überhaupt nicht. Springt jeden an, was auch bei Kindern und Gehbehinderten gefährliche Formen annimmt. Das neueste: Freitags springt er gegen die Biotonnen am Abholsammelplatz an der Straße, die umkippen und der Hund durchstöbert alles auf Fressbares. Gut zureden hilft nicht, man wird auch noch beschimpft.
20 Antworten
Es gibt im Zoohandel oder Baumarkt entsprechende Sprays, mit denen man sich solche Quälgeister vom Hals schaffen kann. Allerdings kannst du auch etwas Pfeffer an den Stellen verstreuen, hat ebenfalls den gewünschten Effekt.
Dk für den Tip mit dem Pfeffer. Werde ich erst mal probieren!
Der Hund kann ja nichts dafür, aber es soll wohl helfen. Besser wär Pfefferspray gegen uneinsichtige Hundehalter.
Mach eine Anzeige in deiner Gemeinde, dann hat die Dame bzw. der Hund auch da bald Leinenzwang. Der verordnete Leinenzwang gilt immer nur für eine Stadt oder Gemeinde. Zumindest in der Schweiz. Viele Hundebesitzer kommen auch über die Grenze, um den Leinenzwang zu umgehen.
was macht das denn für einen sinn? in deutschland gilt der leinenzwang für den hund und nicht den ort.
Die Hundehaltung obliegt den Gemeinden, die Hundesteuer ist auch nicht überall gleich. Mit den neuen Hundegesetzen versucht man das jetzt etwas zu vereinheitlichen, Kampfhundegesetz etc. Ärgerlich ist es schon, kommt es dadurch doch immer wieder zu Unfällen.
regel das doch wie alle anderen zwischenmenschlichen Dinge in deinem Leben, an denen wir bis dato teilnehmen durften:
Verklagen, vor Gericht ziehen und auf gutefrage.net mit Häme überziehen.
Es hilft Dir nichts, meine Antworten zu beanstanden! Du bist und bleibst halt unbelehrbar und solltest wirklich Dein Sozialverhalten überdenken. Hundebesitzer, die ihre Hunde (meist nicht mal entwurmt)auf landwirtschaftliche Wiesen scheißen, sind eine Gefahr für Mensch und Tier!!Wenn Du nächstes mal Milch trinkst, beflügelt die evtl Dein Hirn!
Was das Beflügeln des Hirns anbelangt:
Wenn ich deinen Satz lese: "Hundebesitzer, die ihre Hunde auf landwirtschaftliche Wiesen scheißen", dann solltest du selbst wohl mal ein Gläschen des weissen Nasses konsumieren.
Und wie immer, wirst du beleidigend. Bloß weil ich andere Ansichten habe, bin ich nicht automatisch dumm. Ich hatte eigentlich von einer älteren Person mehr Weisheit und Lebenserfahrung erwartet.
Wenn man mit der Besitzerin gesprochen hat und die alles ablehnt kann man zur Polizei gehen und eine Anzeige wegen Körperverletzung (wenn der Hund einen anspringt) aufnehmen. Meistens bekommt dann der Hund Leinenzwang (eher seltener auch einen Maulkorbzwang)und die Besitzerin des Hundes wird mit einer dicken Geldstrafe konfrontiert.
Ich hoffe, dass ich in diesem Fall weiterhelfen konnte und viel Glück bei Hundevertreibung.
Hallo. Wenn Vernünftiges Gespräch nichts bringt, schalte den Tierschutz ein. Die müssen sich darum kümmern, wenn er alleine auf fremde Grundstücke geht und dort Unsinn macht, zudem man auch Angst hat, um seine oder Nachbars - Kinder. Am Besten dann anrufen, wenn der Hund gerade in Aktion ist.Wenn Leienpflicht besteht, darf sie ihren Hund nicht ohne eine laufen lassen außer an Plätzen wo es erlaubt ist.
Kurzen Prozess, siehst du den Hund, gleich Tierschutz anrufen. Die kommen auch sofort und werden dementsprechen der Halterin schon unterrichten, was sie darf und was nicht. Sie wird erstmal verwahnt. Hört sie trotzdem nicht darauf, wird man ihr den Hund bei Wiederholungtat weg nehmen. Und Pfefferpray und Co wirken nicht. Er sucht sich dann eine andere Stelle. Und wraum willst du für einen fremden Hund Geld ausgeben?
Und Leinenzwang , das ist noch unterschiedlich geregelt. Bei uns haben wir keine Satzung. Hier können Hund eüberall alle leinenlos laufen. Aber wir haben Gott sei Dank alle vernünftige Halter die wilde Hunde an der Leine lassen. Ist auch nur ein kleiner Oret und jeder kennt sich in Punkto Hundehalter, weil man sich immer wieder trifft und die Hunde spielen lässt. Passiert ist aber noch nie was, obwohl hier2 Kampfhunde dabei sind die ganz lieb in der Hundeschule erzogen wurden. Man kann mit ihnen sogar schmusen.Aber wir haben auch so einetollen nachbarn, der sich übe ralles aufregt. Er verprügelt Hunde die nur mal kurz auf seinem Rasen laufen, weil hie kein Haus eingezäunt ist in der Neubausiedlung. Wie gesagt, Tierschutz ist am besten. LG: Paula -Paul
Ordungsamt oder zuständige Polizeidienststelle und die sagen Dir dann, wies weiter geht. Oder Du wartest mit nem Eimer Wasser bewaffnet ajuf den Übeltäter und schüttest ihm das Wasser über die Rübe. Dann wird er einen Bogen um Euer Haus machen. Ist für den Hund nicht so angenehm, aber erschreckt ihn nur und ist gleichzeitig ne erzieherische Maßnahme. Denn Häuserwände anpinkeln und Tonnen umwerfen kann der Hund sich ruhig mal abgewöhnen. Und weil die Frau das nicht wollen wird, wird sie auch einen Bogen um Euer Haus machen;-)
@neufuliebe ! Es gibt Gemeinden die haben Leinenzwang für alle Hunde ab 3ocm Höhe ,ganz unabhämgig von der Rasse.
@williPahl : den tipp mit dem Wasser finde ich gut..nicht gleich grosses tamtam bei der Polizei,aber der Hund wird reagieren weil er erschrickt.Gut wäre auch grosser Lärm,irgendwie mit metall in einer Dose.Das kriegst du bestimmt so hin. Bestrafen sollte man eigentlich das frauchen, wenn die Dame so rücksichtslos ist.
Es gibt eine recht günstiges, subtil wirkendes Mittel, den ich - obwohl Hunde- und Katzenfreund - ruhigen Gewissens empfehlen kann, weil es sehr gut wirkt: ein Ultraschall-Entfernungsmesser. Auf den Hund gerichtet, kurz abgedrückt würde dieser sofort das Weite suchen. Ist eine kurzfristige, auf empfindliche Hundeohren stark wirkende, gute Abschreckung, welche sie sich aber umso deutlicher merken werden. Damit haben wir seinerzeit Hunde unter unseren Wohnungsfenstern ferngehalten - uneinsichtige Hundehalter/innen meinten, unseren Vorgärten als Hundeklos wg. der gezahlten Hundesteuern mißbrauchen zu dürfen. Das es dabei aber um private Grundstücke handelte, übersahen sie großzügig - und schnauzten uns an. LG, Nx.
Also ich würde mich auch bei Ordnungsamt informieren, was Du am besten tun sollst. Wassereimer etc. kömnnen helfen - je nach tier!
die Besitzerin hat ihren Hund nur nicht gut erzogen der Hund müsste ihr abgenommen werden damit er gut erzogen werden kann. Sonst fühlt sich der Hund ja auch nicht wohl
für Hunde gibt es doch auch Chemie(Spry) ,Wenn da keine Markierung mehr da ist oder abstossend aus Hundesicht ist, sucht er ne neue Ecke, mal probieren bevor der RA kommt
Ich könnte mich wieder mal kringeln über solche Klugscheisser, daß Leinenzwang angeblich generell gelten soll. Meine Güte, wo haben denn diese selbsternannten Rechtswissenschaftler solche Weisheiten her? Etwa mit der Muttermilch eingesogen? Avanti dilettantati! PS:War ein Berufsleben lang Polizist.
Meldung machen, Polizei anrufen und -konflikt darlegen.
Der Leinenzwang gilt nicht nur in ihrer Gemeinde sondern generell.
Hält sie sich nicht daran, wird ihr der Hund genommen.
Also ich weiß von keinem generellen leinenzwag. Meines Wissen kann dass jede Stadt / Gemeinsde selbst bestimmen. Auch auf welchen Wegen Sie den Leinenezwag aufhebt.
Ist Dir die Dame Namentlich Bekannt? Dann geh zum Ordnungsamt. Eventuell Fotos machen als Beweismittel und die dem Ordnungsamt mit vorlegen.
Geh zum ordnungsamt und zeig sie an, leinen zwang gilt überall und dieses benehmen must du dir eh nicht bieten lassen.
Einen Anwalt um Rat fragen, wenn es Leinenzwang gibt, kann sie natürlich belangt werden.
Leinenzwang nur in der Nachbargemeinde.
leinenzwang gilt für den hund, nicht die gemeinde.
seit wann das denn. Wo gibt es so etwas.
Wenn das so ist,nützt nur ein Gang zum Ordnungsamt,die kümmern sich darum.
besorge dir aus der apotheke etwas wolfsblut.
das dann ganz fein in der gegend verstreuen.
dann wirst du mal sehen wie der hund abgeht wenn er das riecht. der kommt nicht wieder.
richtiges wolfsblut? oder ist das eine chemikalie oder eine art gewürz oder so was?
richtiges blut wirst du nicht bekommen. es ist chemisch. aber es wirkt.
Der Pinkelt da höchstens drauf ansonsten ist das wirkungslos
probier es aus. dann wirst du sehen wie der hund flüchtet.
Da würde ich zum Anwalt gehen.
Das ist wohl das letzte, was man tun sollte! Gefragt sind andere Lösungen.
Das wäre der letzte Weg.
Da hilft nur noch eine Anzeige,armer Hund.
Wieso armer Hund? Weil er pinkelt, oder weil er sich frei bewegen kann?
Ne, weil wenn er nicht richtig erzogen ist,es für ihn in Zukunft auch unangenehm wird.
Auch interessant
In der Nachbarschaft hat jemand einen solchen Hund "geerbt". Der Besitzer sitzt im Gefängnis. Mein Nachbar ist schon angegriffen worden. Soll ich das melden? Wenn ja, wo? Ordnungsamt? Polizei? Tierschutzverein?
nur Frage ich mich was bei diesem Mix für ein Charakter rauskommt. mann kann viel über die einzelnen Rassen lesen und sich informieren welche Rasse zu was mehr neigt. jedoch ist mir das klar das es nicht immer 100 % passen muss. aber es ist schon war das jede Rasse gewisse Merkmale im Varhalten haben und um die geht es mir. der Vater ist ein reinrassiger Dobermann und die Mutter ein Mastiff Labrador Mix was sagt ihr auf was müsste ich mich nach eurer Erfahrung einstellen.
Dieser Sohn besucht seine Mutter am WE mit seinem Hund und dieser springt uns voller Freude jedes mal an. Wir fühlen uns dadurch belästigt, abgesehen von verschmutzter Kleidung. Mit diesem Typen und seiner Mutter reden wir seit Jahren nicht, Nachbarschaftsstreit eben. Achso, wir wohnen in einem Mietshaus. Der Hund läuft nur! ohne Leine, in unserer Gemeinde gibt es keinen Leinenzwang. Wie kann man diesem "Herrchen" rechtlich beikommen?
Bei mir gibt es eine Leinenpflicht für Hunde, jedoch hab ich keine Lust immer diese nervige Hundeleine rum zu tragen. Schließlich ist mein Hund gut erzogen und die Leine ist einfach nur überflüssig! Deshalb habe ich mir folgendes überlegt, ich habe meine alte Hundeleine modifiziert, indem ich die Schnurr durch einen viel dünneren Faden ausgetauscht habe und alles überflüssige entfernt wurde! Nun ist die Leine zwar völlig Sinnfrei und jedes Kind könnte die Leine durchtrennen. Jedoch stört sie mich nicht mehr, denn ich kann das Ding einfach einfach in die Jackentasche stecken! Und der Hund ist auch angeleint( mehr oder weniger)
Doch neulich hatte ich eine Auseinandersetzung mit einer Rentnerin, am Ende wollte sie mich Anzeigen! Deshalb frag ich mich ob, es eine Norm für Hundeleinen gibt! Oder wie ist das gesetzlich geregelt??
Also meine alte Lady, 15 Jahre alt, ist sehr langsam und schlich am Ender der Treppe entlang, wie sie es auch an der Leine gern tut. Es kann keine Rede davon sein, dass sie sich alleine in der Grünfläche befand. Meine Freundinnen können das bezeugen. Der große Herr vom Ordnungsamt kam zielstrebig auf das Cafe zu und als ich dies bemerkte, bin ich sofort die Treppen hinunter und habe meinen Hund angeleint.
Er fragte sofort nach meinen Personalien, welche ich nicht dabei hatte, da ich nur kurz mit meinen Freundinnen einen Cafe in der Sonne trinken wollte. Ich nannte ihm diese, nach Überprüfung kam er noch zu mir und sagte er würde es dabei belassen, ich sollte sie aber das nächste mal anleinen, deshalb bin ich nun erstaunt, dass Sie mich anschreiben.
Da es im Cafe keine Leinen pflicht gibt, kann man sich nun streiten, wo der Park anfängt, und das Cafe aufhört, ich würde sagen, dass mein Hund genau auf der Grenze entlanggeschlichen ist, zumal sich keine Grünfläche sondern ein großer runder Platz, planiert mit Kies besteut den Treppen anschließt.
Hallo ins Forum,
ich engagiere mich ehrenamtlich im Tierheim (Niedersachsen), nun habe ich die Patenschaft für eine 3-jährige American Bulldog Dame übernommen. Die Hündin ist als "gefährlicher Hund" eingestuft und dann im Tierheim gelandet. Die Einstufung wurde nach einem Beißvorfall mit einem Jack Rüssel Terrier vom Veterinäramt vorgenommen. Aufgrund meiner Erfahrung im Umgang und Halten von Hunden (PitBull, Shortybull) meine Einschätzung der Hündin: Da ihr Frauchen Angst vor ihrem Hund hatte und eine eher schwache Frau ist, hat die Hündin die Führung übernommen, es wurden Ihr zu keinem Zeitpunkt Grenzen gesetzt. Nach dem Beißvorfall wurde die Hündin ins Tierheim gebracht und mit den Worten: Nehmen Sie mir endlich diesen Dreckshund ab ……. abgegeben.
Ich habe bereits die Ausnahmegenehmigung für das regelmäßige Spazieren gehen mit der Hündin erhalten. Nun möchte ich die Hündin durch den Wesenstest begleiten und entsprechend ins Training einsteigen. So wie ich die Hündin erlebe, benötigt sie eine konsequente und liebevolle Führung. Nun zu meiner Frage:
Sofern die Hündin den Wesenstest besteht entfällt, laut Veterinäramt nicht die Maulkorb- und Leinenzwang. Dies muss gesondert beantragt werden. Die nette Dame vom Amt teilte mir aber sogleich mit, dass ich mir keine Hoffnung machen soll dass diesem Antrag stattgegeben wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit nach einem bestandenen Wesenstest eine M L Befreiung in Niedersachsen zu erhalten?
Die Hündin kann sich mit dem Maulkorb nicht arrangieren und fällt total in sich zusammen wenn sie diesen um bekommt. Schlussendlich hat sie ohne Wesenstest und ML Befreiung kaum eine Chance auf Vermittlung. Ich würde mich sehr über kompetente Antworten freuen.
. war vorhin Joggen und es trug sich mal wieder zu, dass ein unangeleinter Golden Retriever knurrender, Zähne flätschender und bösartig kleffender Weise auf mich zu rannte.
Vor mir ist er dann abgebremst. Dieses war im Wesentlichen einem dominanten "Pfui" meiner Seits zu verdanken.
Wäre es hart auf hart gekommen, hätten ihn seine offensichtlichen Besitzer - zwei Frauen mittleren Alters - ganz sicher NICHT in den Griff bekommen.
Die Damen machten auf mich den Eindruck, als ob sie sich im Unrecht fühlten, als ich ihnen versichert habe, dass er beim nächsten Mal eine Ladung Pfefferspray fangen würde und dass sie ihren Köter ("na hören sie mal, dass ist doch kein Köter" :-D) gefälligst anzuleinen haben.
Wer hat Recht? Würde ich mich strafbar machen? Bin selbst Hundefreund, aber ich habe mich wirklich bedroht gefühlt.
Oder ist das nach der Größe des Hundes geregelt?
Heute habe ich entdeckt, daß die freundlichen Schilder rund um unseren Hof, die bis mitte Juli auf die Brut- und Setzzeit und den damit verbundenen Leinenzwang für Hunde hinwiesen, durch neue ersetzt wurden. Diese haben folgenden Wortlaut:
Hunde bitte an der Leine führen.
(Darunter ein Schattenriss eines angeleinten Riesernschnauzers)
"Der freie Auslauf der Hunde auf landwirtschaftlichen Nutzflächen hat zu unterbleiben."
dann , mit roten Pfeilen markiert:
-> bei nichteinhalten wird polizeilich vorgegangen <-
gez. die Jagdgenossenschaft (Grundstückseigentümer)
die Jagdpächter des Jagdreviers
Meine Frage an Euch:
Dürfen die das? und was genau droht bei "polizeilichem Vorgehen"?
(Beim zuständigen Ordungsamt habe ich bereits angrufen - der Beamte war zwar freundlich, aber machte keinen besonders gut informieren Eindruck. außer einem vagen "ja, das wird dann schon seine Richtigkeit haben" und "ich werd mir die Schilder bei Gelegenheit mal angucken" war nix zu bekommen)
Ich bin ziemlich angepestet von dieser "Jagdgenossenschaft". Außer landwirtschaftlichen Nutzflächen gibt es hier runherum nämlich nichts und ich war sooo froh, als die Brut- und Setzzeit endlich vorbei war.
Hi - mein Hund macht Urlaub in Weimar. Er würde gern wissen, wo und wann und ob überhaupt er angeleint werden muss. Am liebsten "oben ohne" (OHNE LEINE. )
Bevor mich wer missversteht: Ich mag Katzen! Aber es ist doch ungerecht, dass mein Hund im Wald angeleint sein muss, angeblich zur Brutzeit auch am Wasser, Katzen hingegen frei laufen dürfen und damit ungestört Nester und Koben plündern können und obendrein muss ich als Hundebesitzer auch Steuern zahlen. Gibt es einen Verein o.ä. der sich für eine Gleichbehandlung aller Haustiere einsetzt und den Hund von seinem schlechten Ruf befreit?
(Wann ist die Brut- und Setzzeit vorbei?)
Ich will bald meinem Hund (Bolonka Zwetna) die Ohren nachgucken und ggf Ohre reinigen und Haare zupfen lassen. Wie viel würde das allein ungefähr kosten damit ich einen Richtwert hab und nicht abgelockt werde?
Wo erfahre ich, in welchem Gebiet, vor allem auch Wandergebiet/Naherholungsgebiet Leinenpflicht für Hunde besteht? Anscheinend dürfen in solchen Gebieten Hunde abgeschossen werden, wenn sie ohne Leine angetroffen werden.
Fernhaltespray gegen Hunde und Katzen - ungefährlich und wirkungsvoll!
Um zu verstehen, wie und warum das AGO-Fernhaltespray funktioniert, muss man erst wissen, wie und warum die Tiere Gerüche absondern und sie auf solche reagieren.
Gerüche werden beim Tier in Form von Urin, Kot oder Drüsensekreten abgegeben und dienen der Informationsübermittlung. Hunde leeren ihre Blase nie ganz. Somit haben sie die Möglichkeit, überall ein wenig Urin zu hinterlassen, um den anderen Artgenossen mitzuteilen, dass sie an dieser Stelle waren. Rüden nutzen ihren Urin und Kot oftmals zur Abgrenzung ihres Territoriums. Der Urin-Geruch einer läufigen Hündin sagt den anderen Hunden etwas über ihre Paarungsbereitschaft aus. Ein Urin-Fleck oder Kot wird von anderen Rüden, die sich für stärker halten, meist „überuriniert“ und vom nächsten nochmal, usw. Da solche Informationen niemals an dafür vorgesehenen Plätzen abgelegt werden, müssen Sie damit rechnen, dass auch einmal bei Ihnen im Vorgarten oder auf Ihrem Grundstück ein "Informationsaustausch" stattfindet.
Katzen haben leider ab und zu die Angewohnheit, an Möbeln oder der Tapete zu kratzen. Dies kann zu einem teuren oder aufwendigen Problem werden. Auch hier eignet sich unser Katzen Fernhaltespray ganz hervorragend - probieren Sie es einfach aus!
Wie wirkt das AGO Fernhaltespray bei Hund und Katze oder Kater?
Das geschieht in zwei Phasen: Zuerst erfolgt ein Neutralisieren des Urin- und Kotgeruchs durch den speziellen Wirkstoff. Dann verbreitet sich der Eigengeruch des Sprays und wirkt für alle Vierbeiner extrem abschreckend und wird sie zukünftig auf Abstand halten. Einige Zeit gezielt angewendet, sorgt es dafür, dass die vorher so beliebten Plätze gemieden werden. Mit unseren Produkten können Sie endlich die Haustiere vertreiben, fernhalten und für immer verjagen von Ihrem Grundstück oder aus Ihrem Garten!
Nachweislich hochwirksam: Hunde- und Katzen-Fernhaltespray von AGO
Die Tiere davon abzuhalten, ihre Geschäfte an Stellen zu verrichten, die auf Ihrem Grundstück liegen, war bisher nicht ganz so einfach. AGO geht einen neuen Weg. Unsere Fernhaltemittel beseitigen den vorhanden Geruch der Kotreste und Urinstellen. Gleichzeitig ist der Eigengeruch der aufgesprühten Lösung für Vierbeiner extrem abschreckend. Einige Zeit gezielt angewendet, sorgt es dafür, dass es gelingt, Hunde und Katzen erfolgreich zu vertreiben.
Nutzen Sie unsere Angebote, wenn Sie mehrere Artikel bestellen möchten.
Kann ich das Mittel auch auf die Wiese und auf Pflanzen aufsprühen?
Ja, es besteht zu einem Großteil aus ätherischen Ölen, die keine negative Auswirkung auf Wiese und Pflanzen haben.
Kann ich das Spray auch im Haus anwenden?
Dies können Sie auch im Haus anwenden. Möchten Sie dies an empfindlichen Möbeln anwenden, wird dies an einer unsichtbaren Stelle auf Verträglichkeit geprüft.
Wenn es geregnet hat, muss ich das Mittel dann wieder neu aufsprühen?
Ja, nach Regen wird das Fernhaltespray neu aufgesprüht, da dies aus ätherischen Ölen besteht und durch den Regen weggespült wird.
Wie riecht das Spray für uns Menschen?
Wir Menschen empfinden den Geruch als einen angenehmen frischen Duft.
Wie oft muss man es anwenden?
Das Fernhaltespray wird in den ersten paar Tagen immer wieder aufgesprüht, sodass der Geruch, den die Tiere nicht mögen immer da ist und sie so fern hält. Der Hund / die Katze ist ein Gewohnheitstier. In den ersten paar Tagen wird es immer an seine feste Stelle zurückkehren, bis sie durch den Geruch feststellt, dass sie hier nichts zu suchen hat.
Haben Sie eine Frage zu Fernhaltemittel Hund/Katze?
Mittel gegen hunde pinkel
keine Panik, ich bin kein Tierhasser, aber langsam reicht es mir.
Seit Monaten "pinkeln" mir die Hund immer an die gleiche Stelle von meinem neu gestichenen Haus. Schwarze , groЯe Flecken sind die Folge, die schwer zu entfernen sind. Leider gelingt es mir nicht den/die Ьbeltдter zu finden. Ich sehe das langsam als Sachbeschдdigung an und finde es unmцglich, dass "Herrchen" das ьberhaupt zulдsst.
nutzt aber nichts.
Auch wenns nett gemeint war - keine Bilder >50k siehe Regeln.
keine Panik, ich bin kein Tierhasser, aber langsam reicht es mir.
Seit Monaten "pinkeln" mir die Hund immer an die gleiche Stelle von meinem neu gestichenen Haus. Schwarze , groЯe Flecken sind die Folge, die schwer zu entfernen sind. Leider gelingt es mir nicht den/die Ьbeltдter zu finden. Ich sehe das langsam als Sachbeschдdigung an und finde es unmцglich, dass "Herrchen" das ьberhaupt zulдsst.
nutzt aber nichts.QUOTE]
Da Hunde keine Weltreise unternehmen um ihr Bein zu heben, dьrfte es doch kein Problem sein den/die Halter zu ermitteln. Die kцnnen doch nur aus der Nachbarschaft kommen.
Hunde sind auch beim Ordnungsamt registriert. Ich wьrde dort mal vorbeischauen den Fall schildern und mir alle Adressen von Hundehaltern in der Nдhe geben lassen.
da ich frьh weggehe und meistens erst spдt nach Hause komme, ist es schwer den betreffenden Hundehalter zu erwischen.
Ich dachte eigentlich an ein Mittel, dass z.B. durch Gerьche Hunde fern hдlt.
Gibt es denn wirklich keinen funktionierenden Tipp.
bei uns hat das mit dem Pfeffer geholfen,
bei uns hat das mit dem Pfeffer geholfen,
:D :D :D :top: :top: :top: :D :D :D
geht ja noch, aber Leute die mit einer
losgehen, denen antworte ich im Allgemeinen mit einer
[QUOTE]Original geschrieben von E46coupe
keine Panik, ich bin kein Tierhasser, aber langsam reicht es mir.
Seit Monaten "pinkeln" mir die Hund immer an die gleiche Stelle von meinem neu gestichenen Haus. Schwarze , groЯe Flecken sind die Folge, die schwer zu entfernen sind. Leider gelingt es mir nicht den/die Ьbeltдter zu finden. Ich sehe das langsam als Sachbeschдdigung an und finde es unmцglich, dass "Herrchen" das ьberhaupt zulдsst.
nutzt aber nichts.QUOTE]
Da Hunde keine Weltreise unternehmen um ihr Bein zu heben, dьrfte es doch kein Problem sein den/die Halter zu ermitteln. Die kцnnen doch nur aus der Nachbarschaft kommen.
Hunde sind auch beim Ordnungsamt registriert. Ich wьrde dort mal vorbeischauen den Fall schildern und mir alle Adressen von Hundehaltern in der Nдhe geben lassen.
Zum Problem. Du kцnnest Dein Haus gelb streichen.
Schreibt ein freundliches Schild . Scharfe Worte fьhren bei Hundebesitzern zu nichts. Die Gesellschaft hat Hundebesitzer in den letzten Jahren so in die Enge getrieben, das Widerstand zur Pflicht wird. Wenn man dauernd auch grundlos angepцbelt wird, dann reagiert man halt auch extremer.
Schцn, daЯ Hausbesitzer die Einsicht haben MЬSSEN, Hundebesitzer zu BITTEN, Ihre Tцle mцge doch nicht gegen fremde Hдuser pinkeln. DaЯ das eigentlich eine Selbstverstдndlichkeit sein sollte, auf diese Idee BRAUCHEN die armen, verfolgten Hundebesitzer allerdings nicht kommen. NEIN, da ist ziviler Pipi-Ungehorsam angesagt! :D
Schцn, daЯ Hausbesitzer die Einsicht haben MЬSSEN, Hundebesitzer zu BITTEN, Ihre Tцle mцge doch nicht gegen fremde Hдuser pinkeln. DaЯ das eigentlich eine Selbstverstдndlichkeit sein sollte, auf diese Idee BRAUCHEN die armen, verfolgten Hundebesitzer allerdings nicht kommen. NEIN, da ist ziviler Pipi-Ungehorsam angesagt! :D
Bei dem hat gutes Zureden auch nicht geholfen. Habe dann den Haufen eingesammelt und ihm vor die Haustьr gelegt und dann geklingelt.
Er guckte ganz erstaunt als er den Haufen vor seinem Eingang sah. Ich sagte ihm: "Wenn sie sich jetzt ьber die Schei..e дrgern, kцnnen sie sich sicherlich vorstellen wie es mir geht, wenn sich ihre Hunde bei mir im Vorgarten lцsen."
Auch wenn man tagsьber nicht anwesend ist, ist es mцglich den/die Hundehalter ausfindig zu machen.
Psychologie bedeutet aber auch, das man nicht mit der Axt in der Regel nichts erreicht ausser Trotzreaktionen. Ein freundliches Schild erreicht viel mehr als "alle P. werden abgeschossen".
Wenn schon ein Schild, dann mit der Aufschrift "Wir wдhlen Rot/Grьn" und sofort kommt kein Hund mehr (oder gerade dann?). ;)
Ich sehe schon, das Thema wird uns noch eine Weile "beschдftigen". :D
Die daraus folgende SchluЯfolgerung kann dann jeder selber ziehen .
Wenn schon ein Schild, dann mit der Aufschrift "Wir wдhlen Rot/Grьn" und sofort kommt kein Hund mehr (oder gerade dann?). ;)
Ich sehe schon, das Thema wird uns noch eine Weile "beschдftigen". :D
Mцglichkeit 2: Nehm von einem Hund (nicht der der dir ans Haus pisst) Haare und verstreue sie an der Stelle. Der Hund wird das Revier eines Widersachers vermuten und sein Geschдft wo anders verrichten.
sind ja vile Antworten gekommen. Vielen Dank.
So richtig genutzt hat leider noch nichts.
Also, es gibt eine Mцglichkeit, die aber ein bischen Geduld erfordert. Leg dich auf die lauer mit einer Wasserpistole oder sowas дhnlichem. Wenn der Hund pinkelt, ein SchuЯ Wasser am besten ins Gesicht, das reicht.
Mцglichkeit 2: Nehm von einem Hund (nicht der der dir ans Haus pisst) Haare und verstreue sie an der Stelle. Der Hund wird das Revier eines Widersachers vermuten und sein Geschдft wo anders verrichten.
Na, bin ich nicht ein mustergьltiger Hundebesitzer
Dann kannst Du ja dem Kampfhund vom Nachbarn die Haare ausreiЯen, damit keiner mehr an Haus pinkelt. Glaub mir, es gibt hervorragende Prothesen :D
Es kann ja sein, dass sein Kumpel oder so auch einen Hund hat. AusreiЯen soll er sie ja nicht :apaul: . Der bьrstet seinen Hund vielleicht mal aus. Es reicht auch ein Dackel. Das ist fьr den "Pisser" nicht erkennbar von wem das Haar stammt.
Wie halte ich pinkelnde Hunde von meinem neuen Gartentor fern.
Mitglied seit 30.09.2003
5.566 Beiträge (ø1,06/Tag)
Mitglied seit 05.10.2003
21.821 Beiträge (ø4,15/Tag)
Ich ärger mich dann auch, weil mein Auto da parkt und ich u. U. durch die Sch. zum Auto lauf.
Mitglied seit 21.05.2006
5.540 Beiträge (ø1,29/Tag)
Mitglied seit 23.02.2004
8.657 Beiträge (ø1,69/Tag)
Mitglied seit 18.05.2004
31.765 Beiträge (ø6,32/Tag)
(Ich hab\' mal gesehen, dass man Schwefelpulver an Häuserecken streut. Schön Gelb, sieht totall bescheuert aus)
Mitglied seit 30.08.2003
Mitglied seit 23.02.2004
8.657 Beiträge (ø1,69/Tag)
Mitglied seit 02.04.2004
3.940 Beiträge (ø0,78/Tag)
\"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.\" (Hans Christian Andersen)
Mitglied seit 14.09.2003
13.834 Beiträge (ø2,62/Tag)
Verheiratete Männer leben länger als unverheiratete, aber sie sind viel eher bereit zu sterben.
Mitglied seit 23.07.2006
135 Beiträge (ø0,03/Tag)
Mitglied seit 09.06.2002
1.039 Beiträge (ø0,18/Tag)
Häufchenmachen.
Mitglied seit 07.09.2006
Mitglied seit 30.09.2003
5.566 Beiträge (ø1,06/Tag)
Mitglied seit 18.03.2006
502 Beiträge (ø0,12/Tag)
Mitglied seit 26.10.2003
3.081 Beiträge (ø0,59/Tag)
ich kenne das mit den Hundehaufen. Warum gibt es solche rücksichtslose Hundebesitzer? Der Hund hat keine Schuld, sondern sein Frauchen oder Herrchen. Ich bin sehr tierlieb, aber ich werde wütend wenn bei uns am Grundstück ein Hundehaufen liegt. Sagt man was zum Hundebesitzer wegen dem Haufen, dann heißt es \"ich zahle Hundesteuer\" .
Mitglied seit 23.02.2004
8.657 Beiträge (ø1,69/Tag)
@ Cindy, dann sag doch drauf:
Mitglied seit 04.06.2006
5.473 Beiträge (ø1,28/Tag)
aber wieder neu Pfeffern ich mache das auch regelmäsig und
siehe da die Katzen machen unter unserer Treppe einen riesigen Bogen und
and der Mauer laufen die Hunde vorbei.
wenn du Zitronenschalen auslegst gehen die Hunde auch nicht hin aber das
habe ich noch nicht versucht.
LG und einen schönen Sonntag
Zur letzten Seite springen und antworten
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 707 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 811 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 6 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,248 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 152 ideas
- Flickr iPhone 365 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,024 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,165 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,967 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,348 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,206 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 582 ideas
- US Flickr 266 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,398 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,189 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,057 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 14 ideas
- US Search Local Listings 20,797 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 338 ideas
- Yahoo Home 240 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,347 ideas
- Yahoo Mail Android App 415 ideas
- Yahoo Mail Basic 643 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 93 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,810 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
So entfernst du Hundeurin Geruch – sogar aus dem Sofa
Wenn dein Hund sein kleines Geschäft in der Wohnung verrichtet, dann stinkt das gewaltig.
Hunde ernähren sich größtenteils von Fleisch, weswegen sie viele Abbaustoffe im Urin haben, die für einen unangenehmen, hartnäckigen Gestank sorgen.
Egal, aus welchem Grund dein Hund in der Wohnung uriniert – Blasenprobleme, Gassi gehen vergessen, Markieren, Protest – den Geruch des Hundeurins bekommst du nur sehr schwer wieder weg.
Ein besonders hartnäckiger Fall: Hundeurin im Sofa, in der Matratze oder in anderen Polstern.
Spezielle Bakterien beseitigen den Hundeurin Geruch
Die LГ¶sung des Problems: Ein Reiniger bzw. Hundeurin Geruchsentferner mit speziellen Bakterien.
Diese Mikroorganismen bauen genau die Stoffe im Hundeurin ab, die fГјr den Geruch verantwortlich sind: Schwefelwasserstoffe, Amine, Amoniak und andere Abbauprodukte.
Sind diese Stoffe abgebaut, ist der Gestank des Hundeurins verschwunden.
Nur so kannst du den Geruch von Hundepipi entfernen, alle anderen „normalen“ Reiniger oder Polsterschaum Гјberdecken den Geruch lediglich, mit der Zeit kommt er dann zurГјck.
Ein Beispiel: So entfernst du Hundeurin aus einem Sofa-Polster
Ein sehr gut geeigneter Hundeurin Geruchsentferner auf Basis von Bakterien ist BactoDes Animal.
Das Mittel, welches auch oft in Tierheimen und Tierarzt-Praxen genutz wird, ist ein Konzentrat und wird vor Gebrauch in einer SprГјhflasche 1 zu 1 mit Wasser gemischt.
Durch den Kontakt mit dem Wasser werden auch die Bakterien aktiviert, die nach dem Auftragen auf den Urinfleck mit ihrer Arbeit beginnen und die geruchsbildenden Stoffe abbauen.
In unserem Beispiel hat ein Hund direkt auf die Sitzfläche eines Sofas gepinkelt.
- Der BactoDes Animal Hundeurin Entferner muss nach dem Mischen mit Wasser einfach groГџzГјgig auf den Urinfleck aufgesprГјht werden.
- Da Hundeurin die Eigenschaft hat, sehr schnell und tief in Fasern und Polster einzudringen, muss man den Geruchsentferner 2 bis 3 mal, nass in nass, im Abstand von ca. 15 Minuten auftragen.
- Der Reiniger muss genau so tief in das Polster vordringen wie der Hundeurin, damit die Bakterien die fГјr den Gestank verantwortlichen Stoffe Гјberall abbauen kГ¶nnen.
- Wenn du ausreichend viel BactoDes Animal auf den Hundeurin Fleck im Polster aufgetragen hast und der Fleck schlieГџlich abgetrocknet ist, wird der Gestank verschwunden sein.
- Gegen eventuelle Verfärbungen kann man dann einen normalen Polsterreiniger verwenden.
Auf dieselbe Art kannst du mit BactoDes Animal Гјbrigens auch perfekt Hundeurin und seinen Geruch aus Teppichen, Matratzen, Kleidung und Schuhen oder sonstigen PolstermГ¶beln entfernen.
Hilft gegen Hunderuin Gestank – BactoDes Animal. Klick auf das Bild fГјr weitere Infos sowie Kundenmeinungen
Produkttipp: BactoDes Animal Hundeurin Geruchs-Entferner
BactoDes Animal ist В vielseitig einsetzbar: Egal ob du Hundeurin auf dem FuГџboden, in Fliesenfugen, im Teppich oder auch in Kleidung oder Schuhen haben – Der TierurinВ Geruchsentferner mit den speziellen Bakterien bekГ¤mpft den Gestank Гјberall.
Die Anwendung ist dabei denkbar einfach: Einfach in der mitgelieferten SprГјhflasche 1:1 mit Wasser mischen, aufsprГјhen und abtrocknen lassen.
Einzig auf die Umgebungstemperatur solltest du achten: Die Bakterien brauchen mindestens 18 Grad um ihrer Arbeit nachgehen zu kГ¶nnen. Solltest du also im Winter einen Hundeurin Fleck aus dem Polster eines Autositzes entfernen wollen: Stell das Auto in eine beheizte Garage oder lass die Heizung laufen.
Da es sich bei BactoDes Animal um ein Konzentrat handelt, ist der Reiniger besonders ergiebig. Die normale 1-Liter Flasche BactoDes Animal inklusive Sprühflasche zum Anmischen reicht gleich für mehrere Hundepipi-Unfälle.
Комментариев нет:
Отправить комментарий