понедельник, 4 июня 2018 г.

hund_und_mensch

Mehr als eine Hundeschule.

"Hund und Mensch auf einem Weg" - unser Name ist ganz bewusst gewählt. Mit Herz und Verstand begleiten wir Zwei- und Vierbeiner auf ihrem Weg durch's Leben und Lernen.

Neben Ausbildung, Beschäftigung und Verhaltensberatung für Hunde vom Welpen bis zum Senior laden wir externe Referenten für Fachseminare und Workshops ein und verstehen uns als Begegnungsort für Menschen und Hunde jeder Art.

Bei uns geht es nicht primär um Wissen und Können, sondern um ein stimmiges Miteinander von Zwei- und Vierbeinern . Lernen Sie uns gern unverbindlich kennen!

Welpenförderung

Offene Spiel- & Lerngruppe

Der spielerische Umgang mit Artgenossen ist immens wichtig für die soziale Entwicklung des kleinen Hundes. Hier lernt er zwanglos die wichtigsten Spielregeln für das Miteinander mit anderen Vierbeinern und gleichzeitig die Kommunikation mit seinem Menschen.

Hilfe bei individuellen Problemen

Wir helfen Ihnen schnell und individuell bei allen Verhaltensproblemen, die Sie im Alltag und in speziellen Situationen mit Ihrem Hund haben können. Dabei kann neben dem Training des Hundes auch die Arbeit an Ihrem eigenen Auftreten deutliche Verbesserungen bewirken. Zum Kennenlernen kommen wir daher immer zu zweit, um einen Blick auf Hund und Mensch gleichermaßen zu haben.

Gern erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Konzept und begleiten Sie bis zum gewünschten Ergebnis.

Die Einzelstunden können je nach Thema bei uns in der Hundeschule, an der Lohe in Wentorf und/oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

unser angebot:

  • Alltagstraining
  • Agility
  • Beaglegruppe
  • Coaching mit Hund
  • Cavaletti-Training
  • Dummy-Training
  • Einzelstunden

problemhunde

einzugsgebiet

Ahrensburg - Bad Oldesloe - Bargteheide - Grande - Großhansdorf - Hamburg - Hoisdorf - Lasbek - Lütjensee - Tangstedt - Tremsbüttel - Trittau - Walddörfer - Witzhave

Thema: Hund und Mensch?

Man hört dort immer wieder, dass Hunde und Menschen unterschiedlich schnell altern. (bzw. generell Tiere und Menschen)

Kann mir evlt. einer beantworten, warum? Warum ist ein Hund 3 Monate alt und ein Menschenkind nach der selben Zeit bereits 3 Jahre?

8 Antworten

Hunde und Menschen haben völlig verschiedene Lebenszyklen.

Es ist meist so, dass je kürzer die natürliche Lebenserwartung des Lebewesens ist, desto schneller reifen die Tiere.

Viele Insekten sind z. B. gleich nach dem Schlüpfen geschlechtsreif, um sich schnellstmöglich fortpflanzen zu können, da die Lebenserwartung sehr kurz ist.

Auch Kleinsäuger, wie z. B. Mäuse, sind schon mit 6 Wochen geschlechtsreif - sie haben eine Lebenserwartung von nur ca. 3 Jahren.

das passiert dadurch, dass man die Lebensspanne des Hundes auf die Lebensspanne des Menschen bezieht, um es vergleichbar zu machen. Man sagt einfach, dass die gesamte Lebensspanne des Hundes z.B. 80 Menschenjahren entspräche. So kommt der Hund nach wenigen Jahren bereits auf ein hohes Menschenalter, was er natürlich nicht hat, weil er ja keine 80 wird, sondern z.B. 12. Es soll nur ein Vergleich sein, damit man es am Menschenalter sich besser vorstellen kann, wie alt er ist. Gruß

Es geht ja nicht nur um Hund - Mensch, sondern um alle Lebewesen. Was eine Lebenserwartung eines Lebewesens ausmacht, ist sicherlich noch nicht 100% erforscht, aber es gibt ein paar Anhaltspunkte.

Größere Lebewesen leben im Schnitt länger. (Obwohl gerade bei den Hunden die größten wegen Überzüchtung extrem kurzlebig sind).

Aktivere Lebewesen leben im Schnitt kürzer.

Wobei Größe und Aktivität ja auch wieder stark zusammenhängen. Kleinere Lebewesen sind in allen Belangen relativ schneller und leistungsfähiger als größere (Elefanten können zum Beispiel nicht herumhüpfen wie wir), verbrauchen für diese Bewegung aber mehr Energie und müssen auch mehr Energie aufwenden, um eine Körpertemperatur zu halten.

Bei zwei gleichgroßen Lebewesen lebt der Faulere länger. Der Tiefseeschwamm, der sich nie bewegt; Schildkröten oder Aligatoren, die den größten Teil ihrer Zeit einfach irgendwo herumliegen, Singzikaden, die sich im Boden verbuddelt haben und da 13 oder 17 Jahre bleiben, bis sie endlich erwachsen werden und schlüpfen.

Wenn ein Lebewesen viel Energie aufwenden muss, werden die Zellen bei der Leistung selbst (Energieerzeugung) beansprucht, ebenso wenn es darum geht, Nahrung zu verstoffwechseln. Zellen werden also mehr beansprucht, altern eher, sterben eher, müssen eher ausgetauscht werden. Und weil neue Zellen immer nur eine Kopie einer älteren Zelle sind, werden die nach und nach schlechter.

Das was du da schreibst stimmt so nicht.

Natürlich hat jede Tierart eine andere Lebensspanne aber altern werden alle gleich. Was sie nicht haben ist die gleiche Lebenszeit.

Du hast bei allen Tieren die Säuglingszeit, die Kindheit, das Erwachsenenalter und das Senium.

Ein 3 Monate alter Hund entspricht in keiner Weise einem 3 jährigen Menschen. Auch sind diese "7 Menschenjahre auf ein Hundejahr" absurd.

Ein drei Monate alter Hund würde der Entwicklung eines 10 jährigen Kindes (körperlich) entsprechen. Aber da ist dann schon Ende der Vergleichbarkeit.

Sie haben einen schnelleren Stoffwechsel. Schnellerer Herzschlag, schnellere Armung, schnelleres Altern.

So so, hoert man das? Und was hoert man ueber Eintagsfliegen?

Und ich glaube nicht, dass ein Menschenkind nach 3 Monaten schon drei Jahre aelter ist. (Vom Raum-Zeit-Kontinuum mal abgesehen)

guck mal diese Frage, die Antwort von Niska ist sehr Naturwissenschaftlich und gut erklärt.

Warum ist ein Hund 3 Monate alt und ein Menschenkind nach der selben Zeit bereits 3 Jahre?

und das macht kein Sinn, wenn ein Hund 3 Monate alt ist , und ein Kind genauso alt ist sind beide 3 Monate alt. Wie kommst du auf 3 Jahre?

Mein Vater hat eine Art Diagramm ausgedruckt, auf dem das so steht. Ist eine Art Vergleich zwischen Hund und Mensch.

das ist schon und gut nur der Satz macht dennoch keinen Sinn, wenn du ein Kind und ein Hund hast die beide 3 Monate alt sind, wie kann das Kind dann drei Jahre alt sein?

Hunde leben nicht so lange und müssen deshalb schneller geschlechtsreif werden um genug Zeit zur Fortpflanzung zu haben.

Außerdem kommen Menschenbabys ziemlich unterentwickelt zur Welt.

Auch interessant

Also denken sie so wie wir Menschen? Oder was denken sie? Und generell, gibt es Tiere mit Bewusstsein?

Ich weiß nicht, ob man diese Frage beantworten kann aber ich würde mich über antworten sehr freuen! :)

ich habe mal gehört, das wenn hunde menschen am ohr lecken ist das der größte liebesbeweis den hunde ienem menschen "machen" können. stimmt das?

Hallo Leute ich hab mir den Film TED 2 angesehen , und da war es so das Ted als Sache angesehen wurde und nicht als Mensch sprich nicht als lebewesen , und da kam mir was Spanisch vor

das gleiche machen die doch auch mit Hunden oder nicht ? sprich

Hunde haben wenig Zutritt in Einkaufsläden oder fast gar kein Zutritt usw

also ihr versteht was ich mein

wieso ist das so wieso sind Hunde Generell Tiere so als SACHE gesehen und nicht als Lebewesen ?

man geht beispiel wenn man einen Hund verletzen würde viel weniger um als einen Menschen

ich könnte es gar nicht einen Tier zu verletzen sprich einen Hunden :/

wie sieht ihr es ?

Über das ablecken von Hund zu Mensch?

Ich wünsche mir einen, weil ich Tiere mag und Hunde besser verstehen möchte. Außerdem möchte ich mich vertrauensvoll um einen Hund kümmern. Warum halten andere Mensche Hunde? Auch aus den gleichen Gründen?

Wie zb welche rasse gut wäre da ich ja noch Anfängerin bin, und wie viel zeit man für den Hund opfern muss. Ich Liebe Hunde, Hunde sind tolle tiere! Aber man hat natürlich auch eine große Verantwortung. Darum diese Fragen an euch, was muss man beachten? LG ^^

ich suche einen anime wo es um tiere geht zum beispiel hunde oder katzen aber nicht eine mischung aus mensch und hud oder katze sondern nur hund oder nur katze

Wir menschen haben ja eine Gliederung erschaffen. -Menschen -Tiere -"Aliens ;(Außerirdische) Man sagt ja wir Menschen sind auch nur Tiere, kann man dann nicht sagen es gibt nur Tiere in umseren Universum? Wir befinden sich ja alle in einen Biologischen Körper, ob Mensch, Tiere umd Aliens. Heißt ja praktisch dass NUR tiere, menschen oder Aliens im Universum leben? (Ausgenommen Robotor)

ein mensch stirbt zum beispiel mit 60 der andere mit 80. hunde sterben früher als katzen. warum ist das so?

wie katzen oder hunde und umgedreht,der mensch tiere anstecken. lg

die frage hört sich bestimmt verrückt an .. kam mir aber gerade in den sinn .

jedenfalls mein ich damit, ob ein hund zb einen bestimmten menschen nicht ausstehen kann. also diesen menschen aus dem weg geht, egal wie nett dieser mensch zu dem hund (tier) ist ?

Ich meine damit nicht Hunde oder Wölfe unter sich, sondern die Beziehung zum Menschen. Hunde können vieles. Können sie auch eine Rangfolge zwischen Hund-Mensch oder Mensch-Mensch herstellen, bzw. erkennen? Oder spielt die Hunden eigene Sozialstruktur im Zusammenleben mit dem Menschen überhaupt keine Rolle?

Wenn der Mensch die Regeln macht, die der Hund befolgt - stellt er dann nicht automatisch eine vom Hund akzeptierte Rangfolge auf? Warum sollten Hunde Menschen gegenüber respektloses Verhalten zeigen, wenn für sie keine Rangfolge existiert? Und welche Konsequenzen müssten wir daraus in der Hundeerziehung ziehen?

Das sind die (zugegebenermaßen zahlreichen) Fragen, die mich im Zusammenhang mit der Theorie, dass keine Rangordnung zwischen Mensch und Hund besteht, interessieren. Was sagt ihr dazu? Ich bin gespannt.

Hund und Mensch

Hund und Mensch

Neuer Abschnitt

Tier und Mensch

Hund und Mensch

Vor über 30.000 Jahren kam es zu einer ersten Annäherung von Wolf und Mensch. Bei der Suche nach Nahrung und der Jagd auf Beute konnte man voneinander profitieren. Lange prägten jedoch Ehrfurcht, Angst, Misstrauen und Respekt die beiderseitige Beziehung. Erst im Laufe der Zeit domestizierte der Mensch wilde Wölfe zu zahmeren Hunden. Verhaltensforscher versuchen heute herauszufinden, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen sich veränderten, wie und warum sich Hunde zu unseren besten und treuesten Freunden entwickelten.

Neuer Abschnitt

Was verbindet Wolf, Hund und Mensch?

Um die gute Beziehung zwischen Hund und Mensch besser zu verstehen und um das Zusammenleben noch erfolgreicher zu gestalten, untersuchen Verhaltensbiologen nicht nur Intelligenz und Kooperationsverhalten von Hunden, sondern auch von Wölfen.

Wolf und Hund unterscheiden sich nach der Domestikation zwar mittlerweile im Verhalten stark voneinander, aber es gibt immer noch viele Gemeinsamkeiten.

Und es gibt auch einige Parallelen zum Sozialverhalten des Menschen. Wolf, Hund und auch der Mensch leben und kooperieren in sozialen Verbänden, kommunizieren untereinander über Laute, Mimik und Gesten.

Wolfsforschungszentrum Ernstbrunn

Inwieweit und auf welche Art und Weise Wölfe und Hunde mit dem Menschen kooperieren und kommunizieren, erforschen Verhaltensbiologen am Wolfsforschungszentrum im österreichischen Ernstbrunn.

Zu diesem Zweck werden dort Wolfsrudel und auch Hunderudel in einem großen Freilandgehege gehalten. Die Tiere kommen als Welpen und werden per Hand aufgezogen.

Kurt Kotrschal und die Wölfe in Ernstbrunn

So wollen die Forscher erreichen, dass sie als Teil des Rudels angesehen werden, dass durch mehr gegenseitiges Vertrauen die Tiere bei den Untersuchungen besser kooperieren.

Ziel ist es, mehr über das Sozialverhalten und die geistigen Fähigkeiten von Wölfen und Hunden herauszufinden und daraus Rückschlüsse für ein besseres Zusammenleben mit dem Menschen zu ziehen.

Hunde entwickelten eine Lautsprache

Hunde haben sich in ihren Eigenschaften und Verhaltensweisen stark dem Menschen angepasst. Um das Zusammenleben mit dem Menschen zu verbessern und sich verständlich zu machen, entwickelten Hunde eine erstaunlich differenzierte Lautsprache.

Verhaltensbiologen aus Ungarn haben über 6000 verschiedene Belllaute identifiziert, mit denen Hunde ihre Wünsche, Stimmungen und Gefühle ausdrücken können.

Wölfe kommunizieren selten über Laute

Wölfe dagegen kommunizieren weniger über Laute, sie verständigen sich viel stärker über Mimik und Gesten. Bei der Jagd sicher ein großer Vorteil.

Hunde verstehen viel und reagieren empathisch

Das haben Verhaltensbiologen in ihren Versuchen am Clever Dog Lab der Veterinärmedizinischen Universität in Wien festgestellt. Im Gegensatz zu den im Rudel aufwachsenden Hunden im Wolfscenter Ernstbrunn werden im Clever Dog Lab Hunde getestet, die bei ihren Besitzern im häuslichen Bereich aufgewachsen sind und sozialisiert wurden.

Wie nehmen die Haushunde ihre Umwelt wahr? Wie lösen sie Probleme? Lernen sie voneinander? Reagieren sie empathisch auf die Gefühle und Stimmungen von Menschen und welchen Einfluss haben die Hundebesitzer auf das Verhalten der Hunde?

Die Persönlichkeit bestimmt das Verhalten

Beste Freunde, treue Partner

War es früher vielleicht noch eher eine "Arbeitsbeziehung", in der Hunde dem Menschen bei der Jagd, als Hüte- und Wachhunde dienten, so gestaltet sich die Beziehung heute weitaus differenzierter. Hunde sind zu echten Partnern und Freunden des Menschen geworden.

In anonymen Großstädten leben immer häufiger ältere Menschen allein und sozial isoliert. Hunde sind häufig ihre einzigen Ansprechpartner und bringen Freude in ihr Leben.

In Familien sind Hunde nicht nur Spielpartner für die Kinder, sie tragen auch viel zur gesunden emotionalen und geistigen Entwicklung der Kinder bei, verbessern auch deren soziale Kompetenz.

Tiergestützte Therapie hilft vielen Menschen

Und sie helfen auch weiterhin den Menschen in allen Lebenslagen. Heute auch als Schulhunde, die den Unterricht angenehmer und stressfreier gestalten. Oder in der tiergestützten Therapie, in der junge und alte Menschen von der Nähe, Wärme, Unvoreingenommenheit und Zuneigung der Vierbeiner profiztieren.

Hunde können Menschen mobilisieren, ihnen mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude geben.

Prinzessin Nutella

Geschichten aus meinem Hundeleben

Tagged with Hund und Mensch

Lammfromme Nutella

Hey, da haben doch glatt ein paar LeserInnen nach der letzten Geschichte Angst gehabt, daß ich den alten Othello nicht immer gut behandeln würde. Frauli bekam Mails und wurde auf der Hundewiese darauf angesprochen. Na was schreibt sie auch solche Sachen über mich. Tztztztztztz………..

Keine Panik auf der Titanic! Ich bin lammfromm!

Hier der Beweis. Er darf nach dem Essen zu mir auf mein Bett.

Äh…..ich meine…..auf Fraulis Bett.

Na, gibts jetzt immer noch Klagen?

Gemeinsames Verdauungsschläfchen. In totaler Harmonie.

Arsch an Arsch. Mehr geht echt nicht, Leute!

Die Welt ist voller Lieblingsdingsbums.

Ich bin der Lieblingshund vom Herrli, sagt Frauli. Ihr Lieblingshund wiederum ist der Othello, weil der war lange vor mir da und ist voll alt. Aber wenn der mal nicht mehr da ist, dann bin auch ich ihr Lieblingshund. Da in ich mir sicher!

Frauli ist meine Lieblingsfutterschüssel- trägerin, meine Lieblingslangstrecken- spaziergängerin, meine Lieblings- erzieherin (naja….) und meine absolute Lieblingssteckerlwerferin.

Herrli ist mein Lieblingsschmusepartner, mein Lieblingsblödsinnmacher, mein Lieblingsmittagsschläfer und mein großartiger Lieblingsnichterzieher.

Ich hab Lieblingsspielzeug (ein altes verknotetes und abgelutschtes Handtuch), Lieblingsfressen (alles!), Lieblingsorte (die Hundewiese am Salzachsee), Lieblingsbefehle („hopp“ und „loooos“), einen Lieblingsschlafplatz (das Bett vom Herrli), eine Lieblingsnachbarin (Hallo Susi!!), Lieblingsleckerlis (sehr grooooooße getrocknete Schweineohren ) und eine Lieblingssportart (sprinten, sprinten, sprinten).

Und seit einiger Zeit hab ich auch eine Lieblingsjahreszeit und ein Lieblingsdaheim.

Das Lieblingsdaheim ist unser Haus in Ungarn. Weil da kann ich meine Lieblingsfeinde (Katzen und Eichhörnchen) durch den Garten jagen und meinem Lieblingszeitvertreib frönen, dem Umgraben.

Ja, und meine Lieblingsjahreszeit ist ganz klar der Winter! Schnee ist mein absolutes totales LieblingsAlles. Ich mag Schneeflocken jagen, Schneehaufen umgraben, Schneebälle fangen, durch den Schnee toben, im Schnee liegen, mich im Schnee wälzen, Schnee essen…..mich mit dem Kopf durch den Schnee wühlen……

und wieder auftauchen, aber nur um Luft zu holen……..

Ich kann nicht genug bekommen von Schneeeeeeeeee!

Schnee ist einfach SuperLIEBLING!

Schwesterherz

Könnt Ihr Euch noch erinnern an meine Herkunft?

Richtig. Ich wurde auf einer Müllhalde gefunden. Übrigens nicht alleine, sondern zusammen mit meiner Schwester Maya. Wir wurden ins Auffanglager Nitra/ Slowakei gebracht und danach zur Pflegefamilie nach Oberösterreich. Und von dort hat mich das Pflegefrauli zu Sonja, Rochus und Othello gefahren. Da lebe ich jetzt. Und wie ich da lebe!

Meine Schwester Maya blieb damals zurück. Vielleicht erinnert Ihr Euch sogar an meine Erzählung und den Aufruf am Ende, es war vor einem halben Jahr.

Nun, ich kann berichten, sie hat einen tollen Platz gefunden. Eh ganz bald nachdem ich ausgezogen war. Marina, das Frauli von Raya (so heißt Maya jetzt), ist über meine schöne Homepage gestolpert und hat Sonja eine Email geschrieben mit vielen Fotos von Raya.

Na, wie findet Ihr meine Schwester? Sehr Ihr eine Ähnlichkeit? Frauli meinte meine Schwester wäre etwas größer und kräftiger, mehr der Rottweiler. Naja, ich bin ja bitte auch die Prinzessin in der Familie! Prinzessinnen sind halt mal zart.

Aber wir dürften auch viele Ähnlichkeiten haben. Beide lernen wir gerne, machen freudig Training und folgen nur wenn es uns auch passt. Beide toben und spielen wir fürs Leben gerne. Beide schmusen wir morgens laaaaange im Bett von Frauli, wollen abend aber unsere Ruhe haben vor dem Geschmuse. Und beide besetzen wir gerne das Familiensofa! Guckt mal! Mein Schwesterherz am Sofa!

Toll, dass wir beide eine nette Familie gefunden haben. Ich freu mich sooooo für meine Schwester.

Meine Schwester hat sogar Pferde als Freunde! Stellt euch das vor, Pferde! Das sind diese großen Viecher vor denen ich mich fürchte. Typisch für meine Schwester, dass sie so große Tiere als Freunde hat. Naja, ist halt meine Schwester, die war immer schon die Wildere. Und ich bin eben die Prinzessin in der Familie.

Wisst Ihr was super wäre. Mal meine Schwester wieder zu sehen……..

Geburtsmonat! Endlich erwachsen….

Photo by Gianna Gratzfeld

Da ich ja auf einer Müllhalde gefunden wurde, weiß niemand so genau wann ich genau geboren wurde und damit Geburtstag habe. Irgendwann im Jänner 2012 auf alle Fälle. Auch gut. Dann hab ich halt nicht Geburtstag, sondern GeburtsMONAT! Frauli stimmt dem voll zu. Sie meint, Hunde würden ja kürzer leben als Menschen, also würde ihnen ein Geburtsmonat zustehen. Der Jänner ist also mein Geburtsmonat! Ich hab Geburtsmonat!! 30 Tage lang Geschenke, 30 Tage nur liebe Worte und 30 Tage Unsinn machen ohne Rügen- weil Prinzessin hat Geburtsmonat. Ihr seht, ich komme grad ins Schwärmen …..

Also. Ich bin jetzt ein Jahr alt und damit bin ich endlich erwachsen. Jupiduuu!

Ich muss nun meinen Aufgaben nachkommen: Die Welt erobern und kontrollieren! Da heißt es bellen was das Zeugs hält. Im Restaurant andere Hunde verbellen. Beim Spaziergang den Fischer anbellen. Vor der Terrassentür Wache halten und die Vögel draußen am Vogelhäuschen verbellen. Morgens am Schlafzimmerfenster stehend das im Garten vorbeilaufende Eichkätzchen verbellen und zwar so laut, dass Frauli fast aus dem Bett fliegt. Die Rotweinflasche am Kasten war doch nie dort? Also verbellen! Und kürzlich musste ich im Auto auf Herrli warten, da lief eine Katze über die Straße und ich nix wie vor auf den Fahrersitz und bellen, bellen und huuuuuuupen.

Erwachsensein ist aufregend. So aufregend.

Nur Frauli nervt ein bisschen. Sie packt mich immer wieder am Nacken und sagt so Dinge wie „Lass das!“ oder „Fräulein, ich kontrolliere. Nicht du.“ Dann muss ich Fuß gehen und folgen und das Bellen bleibt mir in meinem Hals stecken und wird zu einem jämmerliches Knurren. Dabei macht Bellen doch voll viel Spaß! Aber ich muss zugeben Frauli hat alles gut unter Kontrolle. Sogar ohne Bellen.

Naja, zum Glück hab ich ja auch ein Herrli und zum Glück folgt der dem Frauli kaum. Sie versucht ihn ja zu erziehen und sagt immer wieder „du musst Nutellas Bellen unterbinden“ oder „pack sie am Nacken, wenn sie kläfft“, aber ich glaub Herrli mag es, wenn ich belle. Und zum Glück sind wir ja oft alleine. Und wenn die blöde Katze draußen vorbei läuft im Garten, dann öffnet Herrli mir lächelnd die Terrassentür und looooos geht’s. Hehehehe……

Photo by Rochus Gratzfeld

Wir sind verheiratet!

Ich sag Euch, da war was los in den letzten Tagen!

Frauli hatte sich ein schwarzes Kleid und einen roten Schal gekauft und stand stundenlang damit vor dem Spiegel.

Dann musste auch noch Herrli, trotz vieler Ausreden, im Schlepptau mit Frauli einkaufen gehen und er kam wieder mit einer blaugrauen Hose, blaugrauem Jacket und einem graublaurotem Hemd. Er musste es mehrmals probieren, Frauli zupfte da und dort an ihm herum, ging einen Schritt zurück, prüfte den Anblick, trat wieder nach vorne und zupfte rum. Und dann noch die Diksussion „Hemd in die Hose“ oder „Hemd lässig außerhalb der Hose“. Mann war das anstrengend. Und warum das alles.

„Wir heiraten“ erklärte Frauli und schaute dabei ganz glücklich.

Heiraten? Was ist denn das bitte jetzt wieder??

Am Samstag dem 20. Oktober morgens war alles irgendwie anders. Frauli stand echt früh auf. Viel zu früh für mich. Ich musste morgens über eine Stunde spazieren gehen. Dabei schlaf ich so gerne lang und mag Morgenspaziergänge nicht wirklich. Dann wurden der alte Othello und ich gefüttert. Frauli und Herrli aßen nichts. Nichts! Und dann kam Leon, der Sohn einer Freundin. Der machte einen auf Hundesitter und Frauli und Herrli verschwanden.

Aha, heiraten bedeutet also, Herrli und Frauli machen sich ohne mich aus dem Staub. Na, danke schön!

Doch dann, so nach 4 Stunden, kamen sie wieder. Voll gut aufgelegt. Regelrecht aufgekratzt. Frauli warf draußen vor der Tür einen Blumenstrauß, den Veronika (Fraulis Schwester) kreischend und prustend fing. Frauli und Herrli küssten sich etwas arg viel.

Und dann sagte jemand etwas wie „Die Braut muss über die Schwelle getragen werden“ und ehe ich mich versah schnappte Herrli mich und trug mich lachend über die Schwelle. Mein Herrli mich!

Frauli nannte mich danach „Zweitfrau“ und ich hatte das Gefühl sie war ein bisserl eifersüchtig auf mich.

Ich bin dann auf alle Fälle schnell zu Othello gelaufen und hab ihm erzählt, daß wir jetzt verheiratet sind und ich die Zweitfrau bin. Doch der hat nur die Augen nach oben verdreht und ist wieder schlafen gegangen.

Naja…….so ein alter Hund hat halt keinen Sinn für Romantik.

Prinzessin Nutella

Geschichten aus meinem Hundeleben

Tagged with Hund und Mensch

Wir haben Geburtstag!

Was Ihr hier seht ist der Pfotensalat von zwei Geburtstagskindern! Rechts die ungepflegten Pfoten meiner kleinen Freundin Girly. Die gepflegten Pfoten links gehören mir, Prinzessin Nutella. Meine Pfoten werden von mir täglich ausgiebig geleckt und bei Bedarf werden abstehende Wolfskrallen niedergekaut. Früher meinte Frauli ja sie müsste diese Wolfskrallen, ich hab vier davon, abzwicken. Aber, wo kommen wir denn dahin! Sind ja immerhin meine Krallen! Jetzt nimmt Frauli die Krallen von Zeit zu Zeit in Augenschein, tippt mit dem Finger drauf, wenn sie meint sie wären zu lange und dann leg ich mich augenblicklich ins Zeugs, kau und kau an den Krallen, bis alles wieder tipptopp ist.

Aber wollte ich Euch das wirklich erzählen? Ist ja ein bisschen arg intim….was gehen Euch eigentlich meine Pfoten an? Hääääää.

Also, was wollte ich? Achja, wir haben Geburtstag. Girly und ich. Also nicht heute, nicht auf den Tag genau und wir sind auch gar nicht am gleichen Tag geboren. Eigentlich weiss gar niemand, wann wir genau das Licht der Welt erblickt haben, weil wir ja Tierschutzhunde waren. Ich wurde auf einer Müllhalde gefunden und Girly wurde hungrig auf der Straße aufgegriffen. Aber Frauli und Herrli meinten, auch wir hätten ein Recht auf einen Geburtstag. Also haben Sie beschlossen, dass wir beide im Jänner Geburtstag haben und, weils halt praktischer ist, beide zum gleichen Zeitpunkt. Wobei der Zeitpunkt etwas variiert, letztes Jahr war es der 10. Jänner, heuer ist es angeblich der 21. Jänner. Das kommt Frauli nämlich wieder zu uns nach Ungarn. Jetzt ist die Arme grad in Salzburg und muss arbeiten.

Also, dieses Jahr haben wir am 21. Jänner Geburtstag! Ich werde 3 Jahre alt und Girly, bei der glaubt man das ja kaum, wird auch schon zwei! Puh, die Zeit vergeht ganz schön schnell!

Was wohl passiert am Geburtstag?

Vielleicht bekommen wir eine leckere Frischkäsetorte von Backhund?? Hat Coco oft bekommen, die alte Hundedame von Bettina, die uns jetzt regelmäßig besuchen kommt, seit Coco im Hundehimmel ist. Guckt mal das Foto links, Bettina und die sich bei ihr einschleimende Girly. Alles nur wegen der Backhundkekse!

Oder vielleicht geht zum Geburtstag Frauli wieder mit uns auf die Jagd? Naja, Jagd ist vielleicht arg übertrieben. Eher schauen, ob es was zu jagen gäbe. Weil richtig jagen müssen wir ja nicht, sagt Frauli. Der Kühlschrank wäre eh noch voll, meint sie.

Also gehen wir halt nur Hasen aufstöbern und beim weghoppeln beobachten. Eh auch nicht schlecht. Wobei Girly und ich schon den Eindruck haben, dass Frauli von den wichtigen Dingen im Leben echt wenig Ahnung hat. Das Öffnen so einer vollen Kühlschranktür ersetzt doch niemals dieses unbeschreiblich geile und befriedigende Gefühl einer anstrengenden, aber erfolgreichen Jagd. Niemals!

Naja, die Menschen sind halt von Natur aus eher faul. Und langsam. Sehr langsam sogar. Darin liegt das Problem. Durch die Langsamkeit haben sie wenig Erfolg bei der Jagd und deshalb, eines ergibt immer das andere, greifen sie halt lieber zur Kühlschranktür. Auch irgendwie verständlich.

Aber zurück zu unserem kommenden Geburtstag!

Ich würde so gerne, nach der Backhundtorte und nach der Pseudojagd, einfach mit Frauli, Herrli und meiner Freundin Girly ganz, ganz laaaaaange durchs Naturschutzgebiet streunen. Ich liebe es dort zu rennen, zu toben, Vögel aufzuscheuchen, Girly in das sumpfige Gewässer zu schicken……zum Ärger von Frauli, die dann immer schreit: „Muss ich dich schon wieder baaaaaaden. Tja Frauli, es ist UNSER Geburtstag, nicht Deiner. 😀 hehehehe….

Berner Würstl

Wisst Ihr was ein Berner Würstl ist? Wisst Ihr für wen so ein Berner Würstl da ist??

Nun, es war so: Sonntag waren Sonja und Rochus ganz aufgedreht. Morgens wurde nur klein gefrühstückt. Dann wurde gekocht.

Zuerst Kichererbsen zu Hummus und marokkanischen Kichererbsensalat. Dann wurden Tomaten geschnipselt und Gurken. Und dann wurde Fleisch aufgetürmt und auf den Balkon getragen.

Dachte noch, meine Güte was für ein Aufwand. Was stapeln die die Brocken so künstlich am weißen Teller? Einfach in meinen Napf damit. Das passt dann schon! Aber nein, alles auf den Balkon. Und dann mussten wir Spazierengehen. Lange. So ein richtig langer und unnötiger Sonntagsrudelspaziergang bei Sonnenschein. Mann oh Mann, was hab ich gesabbert bei dem Spaziergang. Bekam die Fleischberge einfach nicht aus meinem Kopf.

Angekommen zu Hause wurde wieder gekocht. Der Tisch wurde schön gedeckt. Ein Riesengetue, mit Kerzen und allem Schnickschnack. Da schwante mir dann schon Schlimmes. Die Fleischberge sind nicht für uns Hunde. Wir drohen Besuch zu bekommen! Frauli und Herrli haben wieder Mal jemanden eingeladen, uns das Essen wegzufressen.

Um 18 Uhr dann war es so weit. Andrea und Leon standen vor der Tür. Eh klar, auch noch zwei so Dünne mit großem Hunger! Da bleibt ja gar nix übrig für uns Hunde!

Aber dann war sie da meine Chance: Frauli öffnete die Balkontüre, lachte und redete und redete und redete dabei. Ich stahl mich auf Samtpfoten raus…..bin ja zum Glück schwarz…mich sieht man nicht so gut im Dunklen…..und da lagen sie die Fleischberge…..und obenauf…..ich nahm es liebevoll zwischen meine Zähne….. drehte mich um……an den sich freudig begrüßenden und unterhaltenden Menschen ganz laaaaangsam vorbei und plötzlich: „Hat die ein Berner Würstl im Maul?“

Hab ich Euch schon mal gesagt, dass Menschen schrecklich futterneidige Petzen sind?? Es war Leon. Und ich werde ihm ewig deswegen böse sein. Lebenslang böse! Aber das Berner Würstl hab ich ruckzuck runter geschlungen, hehehehe!

Den Rest? Nnaja, Ihr seht ja selber…..

Alles haben sie aufgegessen. Alles. Nicht ein Stück Fleisch ist übrig geblieben! Nicht eine kleine Faser Fleisch. Und da wundern sie sich, dass man versucht auf seine Kosten zu kommen? Da wundern sie sich??

Girly hat mich geschimpft und gemeint, dass das einfach anders ginge. Mit Charme. Und versucht mir zu zeigen, wie genau man erfolgreich ist. Sie legte sich vielleicht ins Zeug. Schleimte sich ein. Guckt mal!

Und was hats genützt? Nix. Der ganze Charme war für den Hugo.

Aber ich, ich hab wenigstens ein Berner Würstl bekommen.

Ganz ohne Charme.

Gartenarbeit!

Seit einigen Wochen betreiben wir Vorsorge. Nahrungsvorsorge.

Frauli hat ja vor Kurzem einen Film im Fernsehen gesehen über industrielle Fleischproduktion. Da sass sie mit schreckensgeweiteten Augen vor der Glotze und man hörte nur dauernd ein: Nein, nein, nein, nicht mehr mit mir!“

Seitdem weigert sich unser Frauli weiter Fleisch und Wurst aus dem Supermarkt zu essen. Jetzt gibts für die Menschen ab und zu einmal Lamm, weil man Lamm nicht mästen kann und Lamm nur auf der Wiese zu halten ist. Aber meist gibt’s nur noch Gemüse. Wir Hunde sind davon, zum Glück, nicht betroffen. Unser Napf ist täglich gefüllt mit Fleisch. Aber ich hab den Eindruck, ich meine vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, Frauli will uns ein schlechtes Gewissen machen. Sie schaut nämlich oft ganz vorwurfsvoll! Ich meine, hat sie eigentlich kein Recht dazu! Weil wenns nach mir und Girly ginge, also wir würden uns schon unsere Hasen und Rehe fangen! Auch alle ganz bio von der Wiese und vom Wald!

Naja, auf alles Fälle hat sich das Frauli jetzt so riesige Hochbeete bauen lassen. Zuerst dachte ich noch, hoffentlich wird das nicht so ein Zwinger. Gibt ja Menschen, die Hunde im Zwinger halten. Weiss man was den Menschen so einfällt? Aber zum Glück, kein Zwinger. Sondern Hochbeete. Für die Gemüseproduktion im nächsten Jahr. Wir brauchen ja jetzt Tonnen an Kartoffel und Zucchini und Bohnen und und und….

Und wie Ihr sehen könnt, Girly und ich sind die besten Hilfsgärtnerinnen!

Vor allem umgraben ist unsere Spezialität! Und Liebschauen! Das motiviert das Frauli nämlich. Liebschauen bläst alle Rückenschmerzen weg! Damit Frauli wieder Kraft und Mut hat für die Gemüseproduktion. Weil ich mach mir da schon Sorgen. Am Ende nimmt Frauli ab, wird schwach, krank……alles nur wegen dem fehlenden Fleisch!

Nenenenene, das wollen wir nicht!

Es ist heiß Leute. Sehr heiß. Viel zu heiß!

Seit Tagen liegen und hocken wir, meine Freundin Girly, Herrli, Frauli und meine Hoheit, nur rum. An Aktivitäten ist nicht zu denken. Morgens ein paar Hüpfer oder ein kurzer Run durch den Garten. Abends ein Bodycheck gegen Girly, damit sie weiss, wer hier das Sagen hat. Vielleicht ein kleiner Spaziergang zum Sonnenuntergang mit Frauli und Herrli, wegen der Romantik. Das wars. Dazwischen, danach und davor: Fressen, rumliegen, nicht bewegen. Im Pool suhlen. Keine Sorge, die Menschen haben eh ihren eigenen Pool, wäre ja sonst eklig für uns Hunde. Und hecheln. Sehr, sehr viel hecheln.

Urlaub ist eindeutig die heißeste Zeit im Jahr. Jedes Jahr, immer wieder. Mittlerweilen, ich bin ja jetzt erwachsen und kenne das. Ferien und Urlaub, das sind andere Wörter für Hitze und Hecheln. Darum arbeiten die FutterträgerInnen da ja auch nicht. Sie müssen sich wegen der Hitze schonen, ihre Energie einteilen.

Frauli hat mir gestern erklärt, dass jetzt die Hundstage angefangen hätten. Aaaachsoooooo, die Hundstage! Eh klar! Was sonst?

Seitdem grüble ich. Was es wohl mit den Hundstagen auf sich hat?

Sind das Feiertage für den Hund? Bekommen wir Hunde Geschenke? Ich möchte gleich deponieren, ich hätte soooooo gerne eine Katze! Werden unsere Näpfe an den Hundstagen üppiger gefüllt oder dürfen wir gar fressen so viel wie wir wollen? Dürfen wir Hunde die ganze Nacht in den Menschenbetten schlafen. DAS wärs!! Jupiduuu! Werden an diesen Tagen alle Hunde aus den Tierheimen befreit? Müssen jene Menschen Strafe zahlen, die keine Hunde haben? Werden wir vielleicht auf eine besondere Weise geehrt? Mit Krone, Festessen und Feierlichkeit? Müssen wir Hunde da was besonders leisten? Hoffentlich nicht, denn es ist zu heiß für Leistung. Oder dürfen wir jeden Unsinn machen, den wir wollen?

Fragen über Fragen……

Wie lange dauern diese Hundstage eigentlich?

Gibt’s auch Katzentage?

Ich bitte um sachdienliche Hinweise.

Bis zur Aufklärung des Falls werden Girly und ich weiter hecheln, poolen und rumliegen. Hundstage hin oder her.

Sonntagsrudelkuscheln

Sonntag ist! Sonntag ist mein Lieblingstag. Und ich weiss Girly (die Hundedame links im Bild) sieht das gleich. Sonntag ist einfach wunderbar.

Zuerst schlafen wir länger als sonst, weil wir am Vortag voll lang aufbleiben. Herrli und Frauli hören nämlich abends nicht auf zu reden und zu reden und…..oder sie lesen stundenlang oder wir gucken alle zusammen TV. Uns Hunden fallen ja da zwar schon oft die Augen zu, weil die sich gar nicht Richtung Bett begeben. Aber dafür wird dann Sonntag laaaaang geschlafen.

So zwischen 7 und 8 Uhr wecken Girly und ich dann das Frauli. Die ist morgens nämlich immer gut gelaunt, die macht die Augen auf, freut sich dass wir da sind, springt aus dem Bett, zieht sich an, versteckt ihre Schlaffrisur unter eine Mütze und los geht’s! In Salzburg machen wir einen Sonntagsspaziergang! Keine Leute auf der Straße, nur wir drei und die Freiheit! In unserer zweiten Heimat Ungarn geht’s ab in den Garten, zum Toben, Raufen und Nachbarshunde verbellen. Herrlich!

Ja und dann, nach etwa einer Stunde, Herrli schläft immer noch, bekommen wir Futter und dann, dann passiert das Beste: Wir gehen alle zusammen wieder ins Bett. ALLE und zwar in EIN und dasselbe Bett! Sonntagsrudelkuscheln eben! Herrlich.

Das hier ist Herrli beim Sonntagsrudelkuscheln. Schaut mal wie gut der noch schläft, wenn wir bei ihm im Bett sind!

Jajajaja, ich höre da jetzt schon die ein oder andere LeserIn meckern. Hund im Bett. Igitt!! Aber zum Glück sind mein Herrli und Frauli da ganz locker. Sie finden „Kontaktliegen“ sehr wichtig für unsere Bindung. Sehe ich genauso! Voll wichtig! Außerdem ist Rudelkuscheln total gesund! Stärkt die Abwehrkräfte, meint Herrli und führt weiter aus: „Also bei uns hat keiner eine Allergie!“ Und Frauli konntert den Gegnerinnen des Rudelkuschelns immer mit: „Wozu gibt’s einen Staubsauger und eine Waschmaschine?“

Sonntagsrudelkuscheln ist das Beste wo gibt! Ich liiiieeebe Sonntag!

Hundeschule MenschHund!

Hol Seil! Bring Puppe! Rechts Tipp, Voran Tipp Sitz!, einige farbige Hula-Hupp-Reifen und im Dreieck angeordnete Slalom-Stangen verschmelzen bei Hundoku zu einer faszinierenden Freizeitbeschäftigung für Jederhund.

Glücklich und entspannt mit Spiel und Sport. Das gilt auch für Ihren Hund. Lernen Sie die Welt des Agility kennen und stärken Sie zusammen mit Ihrem tierischen Begleiter Vertrauen und Freundschaft. Spaß inklusive.

Welpenschule

Ihr Welpe befindet sich in der prägeähnlichen Phase. Verschaffen Sie ihm einen guten Start und machen ihn mit seiner Umwelt vertraut. Spiel und Spaß ist genauso wichtig wie Disziplin und Regeln.

Hundewanderungen

Entspannung pur. Die Lust und das Vergnügen in der Natur zu wandern, mit netten Menschen zu plaudern oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Und Ihr Hund kommt auch auf seine Kosten.

Ihr Hund benimmt sich nicht immer gesellschaftsfähig oder zeigt gar rüde Eigenschaften. Beim Erziehungsunterricht lernen Sie den einen oder anderen Kniff, um die Beziehung Mensch-Hund entspannter zu gestalten.

Einzelunterricht

Platz! Bei Fuß! Und nichts passiert. Ihr Hund ignoriert Sie einfach und macht, was er will. Das muss nicht sein. Ein paar Einzelstunden genügen oft, um Ihrem Hund wichtige Grundsätze beizubringen. Ein Gewinn für Mensch und Hund.

Arthur Schopenhauer : Lebensphilosophie für Querdenker

Erfahrungen – Gedanken – Einsichten jenseits des Zeitgeistes . Arthur Schopenhauers Lebensweisheit als Orientierung.

Hund und Mensch

Ich muss es aufrichtig gestehen, schrieb Arthur Schopenhauer in seinen letzten Manuskripten, der Anblick j e d e s Tieres erfreut mich unmittelbar, und mir geht dabei das Herz auf; am meisten der der Hunde …

Mit seiner Tierliebe, vor allem aber mit seiner großen Zuneigung zu Hunden, stand Schopenhauer einsam in der Reihe der bedeutenden Denker seiner Zeit, ja wahrscheinlich ist er in dieser Hinsicht auch heute noch unter den weltberühmten Philosophen einmalig.

Kein Zweifel, Schopenhauer liebte Hunde, insbesondere dann, wenn er an die hässlichen Eigenschaften mancher Menschen dachte: Woran sollte man, fragte er, sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? Dieses Menschenbild wird sicher manche Leser schockieren. Andererseits dürfte Schopenhauer auch vielen aus dem Herzen gesprochen haben, und zwar vor allem denen, die mit anderen Menschen schlechte Erfahrungen machen mussten und nur noch einen einzigen Freund haben: ihren Hund.

Auf meinen Spaziergängen treffe ich oft Hunde, die mich – besonders wenn sie mich schon kennen – mit ihrem, wie es Schopenhauer beschrieb, „so eindrucksvollen, wohlwollenden grundehrlichen Wedeln“ begrüßen. Allerdings gehe ich dabei nicht ganz so weit wie Schopenhauer, der „auf das Schwanzwedeln eines ehrlichen Hundes“ mehr gab, „als auf hundert Demonstrationen und Gebärden seiner Mitmenschen.

Arthur Schopenhauer war jedoch weit mehr als nur normaler Hundefreund, sondern er war wohl der erste westliche Philosoph, der Hunde und auch andere Tiere zum Thema philosophischer Betrachtungen machte. Seine damit verbundenen, sehr tiefen Erkenntnisse stehen im völligen Gegensatz etwa zur Bibel, aber auch zur Meinung des ansonsten von ihm hochverehrten Philosophen Kant, für die Tiere kaum mehr als seelenlose Gebrauchsgegenstände waren. Schopenhauer hingegen sah in den Tieren etwas ganz anderes, nämlich das hinter allen äußeren Erscheinungsformen liegende Metaphysische. Voller Verwunderung, ja Ergriffenheit rief er aus: Welch ein unergründliches Mysterium liegt doch in jedem Tiere!

So war für Schopenhauer auch der Hund ein Mysterium, denn aus seinen Augen leuchtet das unzerstörbare Prinzip in ihm, der Archäus, also die Urkraft in allem Lebendigen. Es ist bezeichnend, dass Schopenhauer sich so in seinem Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ äußerte, und zwar in einem der wichtigsten Kapitel: „Über den Tod und sein Verhältnis zur Unzerstörbarkeit unsers Wesen an sich“.

Arthur Schopenhauer und seine Hunde, die Hundebilder in seinem Zimmer, die Pudel, die ihn auf seinen einsamen Spaziergängen begleiteten – alles das sind Themen, bei denen man auch heute noch glaubt, sich über Schopenhauer lustig machen zu dürfen. Mir scheint das weniger lustig als vielmehr Ausdruck dafür zu sein, wie wenig doch manche Leute von diesem Philosophen begriffen haben. Schon der Name Atma, den Schopenhauer seinen Hunden gab, war den meisten seiner Zeitgenossen völlig unverständlich. Gerade diese Bezeichnung weist auf den Kern der Philosophie Schopenhauers und der von ihm überaus hoch geschätzten altindischen > Upanishaden hin: Atma, genauer Atman, bedeutet in etwa Einzelseele. Dazu fassen die Upanishaden ihre tiefste Erkenntnis in die Worte: > Tat twam asiDas bist Du – Die Einzelseele ( Atman ) ist identisch mit der Weltseele ( Brahman )! Das gilt für den Menschen, für den Hund, ja für jedes Lebewesen. Vielleicht, meiner Meinung nach sogar sicherlich, ist das, was Schopenhauer als „unzerstörbares Prinzip“, als „Archäus“ (Urkraft), aus den Augen eines Hundes leuchten sah, nicht verschieden von dem, was die Upanishaden als Brahman, Weltseele, bezeichnen.

Ich muss zugeben, mir selbst waren solche Aussagen früher ziemlich unverständlich. Ich fand sie schon auf Grund meiner naturwissenschaftlichen Orientierung eher als weltfremde Spinnerei. Doch eines Tages blickte mir ein Hauskaninchen, das ich zu betreuen hatte, in die Augen. Es war wie eine Offenbarung und damit der entscheidende Schritt zu einem völlig neuen Verständnis des im Grunde esoterischen Kerns der Upanishaden und der Philosophie Schopenhauers! So hatte ich von einem Tier mehr gelernt als es aus bloßem Bücherstudium möglich gewesen wäre. Seitdem bin ich – wie Arthur Schopenhauer – von der Wesensgleichheit alles Lebendigen überzeugt. Deshalb sehe ich auch das Verhältnis von Mensch und Hund nicht unter dem Gesichtspunkt von Über- und Unterordnung, wie sie etwa in der Bezeichnung “ Herrchen“ für die „Besitzer“ von Hunden zum Ausdruck kommt. Einen Hund zu „besitzen“ ist kein Naturrecht des Menschen, sondern – dessen sind sich leider viele nicht bewusst – die Übernahme einer Sorgepflicht!

Übersicht (alphabet. in Stichworten) zu den Themen der Arthur Schopenhauer Blogs

Weiteres zu Arthur Schopenhauer und seiner Philosophie

Der Arthur Schopenhauer Studienkreis stellt sich vor > hier

Tierethik und Philosophie : Arthur Schopenhauer > hier

Teilen mit:

Gefällt mir:

Beitrags-Navigation

Philosophieren – warum?

Arthur Schopenhauer : Welt und Wahrheit

14 Gedanken zu “ Hund und Mensch ”

Je mehr du hier von Schopenhauer schreibst, desto mehr kann ich mich mit seinen Ansichten identifzieren…

Ich finde „Atma“ ist ein wundervoller Hundename, der das Wesen eines Hundes absolut einfängt. :yes:

Ich freue mich, dass ich Dir hier Schopenhauer etwas näher bringen konnte. 😉

Ja, „Atma“ ist ein wunderbarer Hundename. Jedoch erschliesst sich der tiefe Sinn dieses Namens wohl nur dem, der sich in das Tier einzufühlen vermag.

Jetzt schaue ich auch mal bei Dir rein, ich habe lange genug damit gewartet und es hat sich gelohnt! Ich liebe Schopenhauer! Er war ein grosser Denker und ich glaube einer der ersten westlichen Philosophen, welche das oestliche Prinzip in ihre Lehre hineinnahmen! Ich lebe ganz in den oestlichen Philosophien und Religionen – Buddhismus, Hinduismus, Taoismus, aber auch Sikkhismus, und neuerdings Bahai! Tierliebe Philosophen hat es aber doch eigentlich mehr gegeben als man bis anhin angenommen hatte! Ich hab ein dickes Buch, d.h. ‚Welches Tier gehoert zu dir‘ mit Gedichten und Auszuegen aus der deutschen Philosophie, Literatur und Poesie! Ich werde immer wieder damit auf meinem blog aufwarten! Das Problem ist, dass man sich eigentlich um die tierlieben Gedanken der geistigen Groessen gar nie gekuemmert hat, aber sie wollten schon damit an uns gelangen – und nicht nur in Deutschland, sondern weltweit! Mein privates Hobby ist eigentlich das Nachspueren nach diesem Phaenomen!

Hoffentlich koennen wir hier bald wieder so etwas interessantes lesen! Inzwischen

ich freue mich, dass dieser Blog Dein Interesse gefunden hat. Du hast ganz ganz recht: Schopenhauer war einer der ersten westlichen Philosophen der Neuzeit, dessen Lehre zentrale Gedanken der östlichen Religionen enthält. Am Anfang des Buddhismus in Deutschland stand Schopenhauer. Was den Hinduismus betrifft, so wird bei fast allen deutschen Ausgaben der altindischen Upanishaden auf Schopenhauer hingewiesen.

Natürlich gibt es auch andere westliche tierliebe Philosophen, aber kaum einer von ihnen wurde so bekannt wie Schopenhauer. Ich wünsche Dir beim „Nachspüren“ nach solchen Geistesgrößen und deren Gedanken viel Erfolg. Dazu auch sonst alles Gute und liebe Grüße von mir!

Goddam right der gute Schopi.

Wieso gerade arthur1788? Achso. ;D

ich habe den großen Philosophen gerade für einen guten Freund portraitiert.

von Herzen wuensche ich Dir ein Gutes Neues Jahr 2012! Moege es das Beste fuer Dich bringen!

Cool, ein Schopenhauer-Blog. Hab dieses Jahr ein sog. philosophisches Kabarett organisiert, da war auch Schopenhauer dabei… 🙂

für jeden tierliebhaber ist sicher klar, das tiere keine seelenlosen gebrauchsgegenstände sind. schon allein die tatsache, das jedes tier genau wie jeder mensch einen unverwechselbaren charakter hat, keines ist vom wesen gleich. ich habe zwei hunde und zwei katzen, und was ich an ihnen so sehr schätze hat in unserer modernen zivilisation kaum ein mensch zu bieten, sie haben dieses feine gespühr für emotionen, bin ich traurig verstimmt, kommen sie und zeigen mir wir sind da und trösten mich regelrecht, bin ich glücklich, freuen sie sich mit mir und wenn ich krank bin, sind sie rücksichtsvoll und alles ohne worte. für mich haben tiere sowieso mehr seele als der gemeine mensch. ja, das gemein kann mann doppeldeutig sehen…

Ich denke, dass Schopenhauer einer der wichtigsten Denker des 19. Jahrhunderts war. Seine Willens-Philosophie ist unerreicht, gerade in der heutigen Zeit das lahmen Denkens.

Arthur ist weder der erste noch der einzige unter den philosophen der was an hunden gefunden hatte.

Richtig toller Artikel… vielen Dank dafür! 🙂

Wunderbarer und sehr einfühlsamer Beitrag. Wenn man bedenkt, daß das Tier überhaupt das erste Lebewesen (außer Pflanzen) unsere kostbare Erde bewohnte, müßte es die älteren Rechte auf humanes Dasein verdient haben und in Frieden leben dürfen.

Hund & Mensch

Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft

Eine Liebeserklärung an unsere Seelenverwandten. Der Wissenschaftler des Jahres zeigt, warum Menschen Hunde brauchen.

Format 13,5 x 21 cm Seiten 272 Abbildungen ca. 20 Einband Hardcover mit Schutzumschlag

Blogeinträge

Trotz aller technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung zu einem Hund ungebrochen. Aus gutem Grund: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, profitieren massiv in ihrer körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spürt der außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund seit vielen Jahren nach. Auf wissenschaftlicher Basis belegt er, warum Menschen Hunde brauchen, um ganz Mensch zu sein. Denn seine spannenden neuen Erkenntnisse belegen, was Hundehalter seit vielen Jahren spüren. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig. Und: Hunde sind uns noch ähnlicher als bisher angenommen.

Kurt Kotrschal Autor

Kurt Kotrschal, Professor an der Universität Wien und Leiter der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle Grünau, widmet der Erforschung der Hundeseele fast sein gesamtes Berufsleben. Als Leiter eines Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn beobachtet er Wölfe als ihre nächsten Anverwandten. Sein Buch "Wolf, Hund, Mensch" wurde 2013 als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet. Auch nach Dienstschluss begleitet ihn sein Lebensthema: Seine Hündin Bolita weicht kaum je von seiner Seite.

Pressestimmen

Kotrschal schafft es auf leidenschaftliche Art, ein wissenschaftlich untermauertes und positives Bild vom Mensch-Hund-Verhältnis zu schaffen. Sein Buch ist kurzweilig und flüssig zu lesen.

Spektrum der Wissenschaft

In seinem aktuellen Buch belegt Kurt Kotrschal auf unterhaltsame Weise, warum Hunde uns noch ähnlicher sind als bisher vermutet, und erklärt, warum sie sozial und psychologisch eine große Rolle in unserem Leben spielen.

Newsletter

© 2016 Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG. All rights reserved

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,129 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 352 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,245 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 354 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,965 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,267 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,051 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 580 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 263 ideas
  • US Groups 4,224 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,388 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,183 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 9 ideas
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 324 ideas
  • Yahoo Home 229 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,337 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 91 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 459 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,802 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    HUND - MENSCH gemeinsam Lernen

    "Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. Der Bund mit einem treuen Hund ist so ewig, wie Bindungen zwischen Lebewesen dieser Erde überhaupt sein können" (Konrad Lorenz)

    Meine Hundeschule heisst „HUND - MENSCH gemeinsam lernen“

    Weil in meinen Lektionen

    • Hund und Mensch als Individuen im Zentrum stehen
    • Hund und Mensch gemeinsam und voneinander lernen
    • Hundetraining für beide lebenslang persönlichkeitsbildend ist

    Kynologie und Erwachsenenbildung

    „Es gibt nur eins, was auf die Dauer teurer ist als Bildung; keine Bildung“ (John F. Kennedy)

    Suchen Sie eine Hundeschule

    • wo aktuelles kynologisches Wissen in Kleingruppen, erwachsenenbildnerisch, individuell, mit viel Tierliebe und Sachverstand vermittelt wird?
    • wo alle Teilnehmenden ihre Lernziele vor Augen haben aber Verbissenheit nichts verloren hat?
    • wo Hunde aller Rassen, Mischungen und Grössen gleichermassen willkommen sind?
    • wo Sie mit leerem oder vollem kynologischen „Wissensrucksack“ herzlich willkommen sind und diesen (weiter) füllen können?

    Dann lesen Sie bitte unter "Mensch" > "Philosophie", welche Leitgedanken meine Hundeschule prägen

    Ein Fall für Hund - Mensch

    Hund-Mensch Teams helfen anlässlich eines Krimispaziergangs aktiv einen Fall aufzudecken!

    Funtrailing

    Funtrailing wird einmal monatlich in kleinen Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

    Lernspaziergang

    In Lernspaziergängen werden authentische Situationen im Alltag erlebt und trainiert. Sie erhalten viele Tipps zur sinnvollen Beschäftigung für unterwegs und zu Spezialtrainings.

    DO AS I DO

    Die neue Trainingsmethode für alle die den Hunden mehr Fähigkeiten zutrauen als leider oft behauptet wird und die vielleicht auch "ein Fünkchen Verrücktheit besitzen, etwas Neues auszuprobieren. “ (Dr.Claudia Fugazza).

    Privatstunden

    Für spezielle, intensivere Themenstellungen, sind Privatstunden zu Beginn das ideale Training.

    Werkstatt für 4-Pföteler und 2-Beiner

    Weiterbildungs-Werkstatt im Hotel Gurnigelbad 2018 sind in Vorbereitung.

    Trainingswochen im Schwarzwald

    Während einer Woche haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Hund ein abwechslungsreiches Training zu besuchen. Aber auch private Ausflüge, Wellness, Wanderungen und Entspannen haben genügend Platz.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...