пятница, 1 июня 2018 г.

hunde_kunststücke

Trickschule für Hunde

Kunststücke leicht erlernen (DVD)

Wie jedes Jahr wenn mich mal wieder der Winter überrascht, die Tage kurz und die Wege zu glatt sind, komme ich an den Punkt nach neuen Ideen für unser Indoortraining zu suchen.

Wie wahrscheinlich jeder andere Hundehalter auch, habe ich mir zwar immer mal wieder Hundevideos aus dem Internet angeschaut und zahlreiche Ideen gesammelt, aber wenn es dann soweit ist, wollen mir die passenden Übungen nicht einfallen. Im letzten Jahr bin ich dann über die zweiteilige Trickschule von Manuela Zaitz gestoßen und habe daraufhin beschlossen diesen Winter dem Thema Tricktraining zu widmen.

Schon der Vorspann macht Lust auf mehr, denn die Autorin kündigt an, dass in dieser DVD Sammlung sowohl Hunde gezeigt werden die diesen Trick bereits geübt haben, als auch Anfänger. Das finde ich wichtig, denn bei den ganzen Lern-DVDs in denen nur Profis gezeigt werden, bekommen Neulinge schnell Frust, weil nicht alles sofort klappt.

Wer kennt das nicht: Im Video sieht alles super aus, aber der eigene Hund scheint sich einfach zu ungeschickt anzustellen. Es wird sehr anschaulich erklärt warum Tricktraining eine gute Auslastung darstellt, dass jeder Hund Tricks lernen kann und dass wir als Hundehalter auch von den erlernten Tricks profitieren können.

Grundlagen zu Themen wie Clicker und Markertraining, Locken, richtig Belohnen und Positionierung vermittelt die Autorin kurz und knapp und auch für absolute Neulinge verständlich und umsetzbar. Sehr gut gefällt mir auch die Vermittlung von Grundvokabeln, die den Aufbau der Tricks im weiteren Verlauf erleichtern sollen:

Folgende Tricks werden in der ersten DVD vermittelt:

  • Sprung über Bein oder Arm
  • Toter Hund
  • Pfötchen geben
  • High Five
  • Twist
  • Rolle
  • Winken
  • Schäm Dich
  • Slalomvarianten
  • Spielaufforderung
  • Gegenstände auf dem Po Balancieren
  • Rückwärts einparken
  • Socken ausziehen
  • Jacke ausziehen
  • Skateboard fahren
  • „Boomer“
  • Aufräumen
  • Leckerchen balancieren und fangen
  • Schublade öffnen
  • Mülleimer öffnen
  • Kopf schütteln
  • Rückwärts laufen
  • Kriechen
  • Pfoten rechts/links
  • Puppenwagen schieben
  • Buchstabieren
  • Halte den Dieb
  • Sprung auf den Arm
  • Flaschen einsortieren
  • Humpeln
  • Böse
  • Kiste öffnen
  • Kiste schließen
  • Geld stehlen

Diese DVD ist für jeden verständlich aufgebaut. Sie verzichtet nicht auf Grundlagen, schafft es aber, diese kurz und knapp und dennoch vollständig zu vermitteln. Besonders gut gefällt mir der klare, gut strukturierte und kleinschrittige Aufbau der einzelnen Tricks. Mit dieser ersten, der mittlerweile zwei erschienenen DVDs, kann jedem motivierten Hundehalter ein stets mit positiven Trainingsmethoden vermittelter Einstieg in die spannende Welt der Hundetricks gelingen. Sie richtet sich jedoch nicht nur an blutige Anfänger auf dem Gebiet des Tricktrainings, sondern auch an alle die schon Erfahrungen auf diesem Gebiet haben, aber immer auf der Suche nach unterschiedlichen Ideen sind!

Verlagsinfo

Auf einen Blick:

  • Sprache: Deutsch
  • Anzahl DVDs: 2
  • Studio: Cadmos Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin: 1. März 2011
  • Spieldauer: 200 Minuten
  • ASIN: 3840445019
  • Preis: 30,99 Euro

In die Trickkiste gegriffen

Wer seinen Hund sinnvoll beschäftigen will muss nicht unbedingt auf den Hundeplatz gehen. Auch zu Hause oder beim täglichen Spaziergang lassen sich Hunde geistig und körperlich fordern. Manuela Zaitz zeigt wie jeder Vierbeiner unabhängig von Rasse und Alter auch anspruchsvolle Tricks lernen kann. Mur gut umsetzbaren Übungsanleitungen zeigt sie Schritt für Schritt wie man dem eigenen Hund verblüffende Tricks beibringt. Dabei stehen die aber vor allem der Spaß von Mensch und Hund im Vordergrund.

Zur Person

Nicola Barke ist ausgebildete Erzieherin und Dipl. Sozialarbeiterin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Hunden in der Nähe von Rostock. Im Jahr 2008 eröffnete sie ihre eigene Hundeschule und ist seit 2010 lizensierte CumCane Trainerin. Eine Zusatzqualifikation zur Clickertrainerin 1 kam 2013 dazu.

Veröffentlicht am 27.06.2016

Weitere Insidertipps:

  • 101 Hundetricks für Kids
  • Abgeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs
  • Abschied für länger
  • Agility mit Pferden
  • Alleine bleiben
  • Allzu viel ist ungesund – Hunde-Beschäftigung und ihre notwendige Grenzen
  • Antijagdtraining
  • Auf ins Leben!

Grundschulplan für Welpen

  • Calming Signals - Die Beschwich-

    Hunde kunststücke

    • Interface:
      • English
      • Français
      • Español
      • Deutsch
      • Italiano
      • Português
    • Reverso Context Mobile app
    • Conditions of use
    • Copyright

    der Große/Kleine Hund (Astron) Great(er)/Little or Lesser Dog

    junger Hund puppy, pup

    die Familie der Hunde the dog or canine family

    Hunde, die (viel) bellen, beißen nicht (Prov) empty vessels make most noise (Prov)

    getroffene Hunde bellen inf if the cap fits, wear it

    viele Hunde sind des Hasen Tod (Prov) there is not much one person can do against many

    wie Hund und Katze leben to live like cat and dog, to lead a cat-and-dog life

    ich würde bei diesem Wetter keinen Hund auf die Straße jagen I wouldn't send a dog out in this weather

    damit kann man keinen Hund hinterm Ofen hervorlocken inf that's not going to tempt anybody

    müde wie ein Hund sein inf to be dog-tired

    er ist bekannt wie ein bunter Hund inf everybody knows him

    kein Hund nimmt ein Stück Brot von ihm everyone avoids him like the plague

    das ist (ja) zum Junge-Hunde-Kriegen inf it's enough to give you kittens

    da wird der Hund in der Pfanne verrückt inf it's enough to drive you crazy inf or round the twist (Brit) inf

    da liegt der Hund begraben inf (so) that's what is/was behind it all , (Haken, Problem etc) that's the problem

    er ist mit allen Hunden gehetzt inf he knows all the tricks, there are no flies on him (Brit) inf

    er ist ein armer Hund he's a poor soul or devil inf

    er ist völlig auf dem Hund inf he's really gone to the dogs inf

    auf den Hund kommen inf to go to the dogs inf

    jdn auf den Hund bringen inf to ruin sb , (gesundheitlich) to ruin sb's health

    die Weiber haben/der Suff hat ihn auf den Hund gebracht inf women have/drink has been his ruin or downfall

    vor die Hunde gehen inf to go to the dogs inf (=sterben) to die, to perish (=getötet werden) to cop it (Brit) inf , to be killed

    du blöder Hund inf you silly or stupid bastard sl

    du gemeiner Hund inf you rotten bastard sl

    du schlauer or gerissener Hund inf you sly or crafty devil or old fox

    schlafende Hunde soll man nicht wecken (prov) let sleeping dogs lie (Prov)

    Results found in: English-German

    • you rat! exp. du Hund!
    • sly dog exp. gerissener Hund
    • dirty dog exp. gemeiner Hund
    • to give a dog a scratch exp. einen Hund kratzen
    • a poor blighter exp. ein armer Hund

    Examples and translations in context

    Alphabetical index

    Welcome to German-English Collins dictionary. Type the word that you look for in the search box above. The results will include words and phrases from the general dictionary as well as entries from the collaborative one.

    Kobo Rakuten

    Your first audiobook is free!

    What is Kobo Super Points?

    A loyalty program that rewards you for your love of reading.

    Reward Yourself

    Browse titles you can get with points.

    More titles to consider

    Shopping Cart

    You're getting the VIP treatment!

    With the purchase of Kobo VIP Membership, you're getting 10% off and 2x Kobo Super Points on eligible items.

    Your Shopping Cart is empty

    There are currently no items in your Shopping Cart.

      0) ? 'block' : 'none' >">
    Narrated by ,
    Narrated by ,

    • Preview now
    • Preview saved
    • Save Preview
    • View Synopsis

    Trickschule für Hunde

    Kunststücke leicht erlernen

    by Manuela Zaitz

    Buy the eBook

    You'll see how many points you'll earn before checking out. We'll award them after completing your purchase.

    Unavailable in Russia

    This item can't be purchased in Russia . Shop from Russia to see titles available to you.

    In this series

    Buy the eBook

    You'll see how many points you'll earn before checking out. We'll award them after completing your purchase.

    Unavailable in Russia

    This item can't be purchased in Russia . Shop from Russia to see titles available to you.

    Related Titles

    Mensch, versteh mich doch!

    Das Blauerhundkonzept 3

    Mit dem Hund auf du

    Wir müssen reden.

    Overall rating

    Be the first to rate and review this book!

    You've already shared your review for this item. Thanks!

    We are currently reviewing your submission. Thanks!

    Complete your review

    Trickschule für Hunde

    by Manuela Zaitz

    Trickschule für Hunde

    Share your thoughts

    Complete your review

    Tell readers what you thought by rating and reviewing this book.

    You Rated it *

    Please make sure to choose a rating

    Add a review

    How to write a great review

    • Say what you liked best and least
    • Describe the author's style
    • Explain the rating you gave
    • Use rude and profane language
    • Include any personal information
    • Mention spoilers or the book's price
    • Recap the plot

    ( 0 ) 50 characters minimum

    The review must be at least 50 characters long.

    The title should be at least 4 characters long.

    Display Name *

    Your display name should be at least 2 characters long.

    Report a review

    At Kobo, we try to ensure that published reviews do not contain rude or profane language, spoilers, or any of our reviewer's personal information.

    Would you like us to take another look at this review?

    No, cancel Yes, report it

    You've successfully reported this review. We appreciate your feedback.

    Trickschule für Hunde

    by Manuela Zaitz

    Trickschule für Hunde

    Thanks for Sharing!

    You submitted the following rating and review. We'll publish them on our site once we've reviewed them.

    by on February 23, 2018

    eBook Details

    • Cadmos Verlag, August 2011
    • ISBN: 9783840460371
    • Language: German
    • Download options: EPUB 2 (Adobe DRM)

    You can read this item using any of the following Kobo apps and devices:

    All about Rakuten Kobo

    Opportunities

    Stay Connected

    Stay up to date on the latest Rakuten Kobo news, deals and events

    Kobo Rakuten

    Your first audiobook is free!

    What is Kobo Super Points?

    A loyalty program that rewards you for your love of reading.

    Reward Yourself

    Browse titles you can get with points.

    More titles to consider

    Shopping Cart

    You're getting the VIP treatment!

    With the purchase of Kobo VIP Membership, you're getting 10% off and 2x Kobo Super Points on eligible items.

    Your Shopping Cart is empty

    There are currently no items in your Shopping Cart.

      0) ? 'block' : 'none' >">
    Narrated by ,
    Narrated by ,

    • Preview now
    • Preview saved
    • Save Preview
    • View Synopsis

    Trickschule für Hunde

    Kunststücke leicht erlernen

    by Manuela Zaitz

    Buy the eBook

    You'll see how many points you'll earn before checking out. We'll award them after completing your purchase.

    Unavailable in Russia

    This item can't be purchased in Russia . Shop from Russia to see titles available to you.

    In this series

    Buy the eBook

    You'll see how many points you'll earn before checking out. We'll award them after completing your purchase.

    Unavailable in Russia

    This item can't be purchased in Russia . Shop from Russia to see titles available to you.

    Related Titles

    Mensch, versteh mich doch!

    Das Blauerhundkonzept 3

    Mit dem Hund auf du

    Wir müssen reden.

    Overall rating

    Be the first to rate and review this book!

    You've already shared your review for this item. Thanks!

    We are currently reviewing your submission. Thanks!

    Complete your review

    Trickschule für Hunde

    by Manuela Zaitz

    Trickschule für Hunde

    Share your thoughts

    Complete your review

    Tell readers what you thought by rating and reviewing this book.

    You Rated it *

    Please make sure to choose a rating

    Add a review

    How to write a great review

    • Say what you liked best and least
    • Describe the author's style
    • Explain the rating you gave
    • Use rude and profane language
    • Include any personal information
    • Mention spoilers or the book's price
    • Recap the plot

    ( 0 ) 50 characters minimum

    The review must be at least 50 characters long.

    The title should be at least 4 characters long.

    Display Name *

    Your display name should be at least 2 characters long.

    Report a review

    At Kobo, we try to ensure that published reviews do not contain rude or profane language, spoilers, or any of our reviewer's personal information.

    Would you like us to take another look at this review?

    No, cancel Yes, report it

    You've successfully reported this review. We appreciate your feedback.

    Trickschule für Hunde

    by Manuela Zaitz

    Trickschule für Hunde

    Thanks for Sharing!

    You submitted the following rating and review. We'll publish them on our site once we've reviewed them.

    by on February 23, 2018

    eBook Details

    • Cadmos Verlag, August 2011
    • ISBN: 9783840460371
    • Language: German
    • Download options: EPUB 2 (Adobe DRM)

    You can read this item using any of the following Kobo apps and devices:

    All about Rakuten Kobo

    Opportunities

    Stay Connected

    Stay up to date on the latest Rakuten Kobo news, deals and events

    Hunde kunststücke

    Jeder Hund kann eine Menge Tricks lernen. Wichtig ist nur, dass du und dein Vierbeiner immer mit SpaЯ an die Sache herangehen. Wenn dein Hund sich zum Beispiel nicht gerne rollt, zwinge ihn nicht dazu. Probiere es lieber mit einem anderen Trick. Tricks sollen deinem Hund immer SpaЯ machen.

    Kriech oder Robben

    Bei diesem Trick geht es darum, dass der Hund ьber den Boden kriecht. Er sollte dabei mцglichst mit dem Bauch den Boden berьhren.

    Man braucht ein Leckerli oder Lieblingsspielzeug seines Hundes. Knie dich neben deinen Hund und lasse ihn "Platz" machen. Lege eine Hand auf seine Schulter. Ziehe nun langsam das Leckerli/Lieblingsspielzeug von ihm weg und sage "Kriech". Wenn er aufstehen und hinterherlaufen will, drьcke ihn sanft nach unten und sage wieder "Kriech". Er wird nun schon ein wenig kriechen, weil er ja sein Leckerli haben will. Jetzt solltest du deinen Hund sofort loben. Wiederhole das so lange bis er ohne aufzustehen hinterher kriecht.

    Wenn dein Hund den ersten Schritt schon ganz gut kann, kannst du dich nun vor den Hund setzen. Lasse ihn "Platz" machen und gehe zunдchst nur 1-2 m (spдter kannst du den Abstand steigern) von ihm weg. Gebe ihm nun das Kommando "Kriech". Kommt dein Vierbeiner auch nur ein kleines Stьck auf dich zugerobbt, solltest du ihn sofort loben. Falls er aber aufsteht, sagst du sofort Platz und wieder "Kriech". Lobe ihn, wenn er kriecht. Wenn du merkst, das dein Hund diesen Schritt noch nicht so gut begreift, gehe wieder zu Schritt 1 ьber und wiederhole diesen.

    Hier geht es darum, dass der Hund sich rollt.

    Lasse deinen Hund "Platz" machen. Knie dich vor ihn und nehme ein Leckerli in die rechte Hand. Nun fьhrst du das Leckerli in die Richtung in die er sich rollen soll ьber seinen Rьcken hinweg. Am besten hilfst du ein biЯchen nach, indem du sanft weiterrollst. Das ist meistens nцtig, da der Hund zu Anfang nicht genug Anschwung nimmt. Lobe ihn sobald er sich gerollt hat. Ьbe das solange, bis dein Hund sich auf bloЯes Handzeichen und/oder Kommando rollt.

    Durch-die-Arme-springen

    Fьr diesen Trick braucht man eine(n) Helfer(in) und Leckerchen.

    ACHTUNG: Bitte nehme das Leckerchen nie schon vorher in die Hand, lege es lieber auf einen Tisch oder so. Sonst schnuppert dein Hund bloЯ an deiner Hand und springt nicht.

    Pfцtchen geben

    Lasse deinen Hund vor dir „Sitz“ machen. Dann kniest du dich vor ihn und nimmst ein Leckerli in die linke Hand. Halte es vor den Kopf deines Hundes. Dann nimmst du mit der rechten Hand seine linke Pfote und sagst „gib Pfцtchen“. Gebe ihm das Leckerli und lobe ihn. Irgendwann wird dein Vierbeiner anfangen von alleine die Pfote zu heben. Dann musst du ihn sofort loben, auch wenn es nur ein Zentimeter war! Mit der Zeit bekommt er Ьbung im Pfote-Heben und hebt sie auch hцher. Wenn du willst, dass dein Hund sie noch hцher hebt, musst du ihn immer belohnen, wenn er sie besonders hoch hebt.

    Mдnnchen machen

    Man lдsst den Hund vor sich "Sitz" machen, am besten sogar vor einer Wand. Dann fьhrt man das Leckerli, das man schon in seiner Hand hдlt, ьber den Kopf des Hundes. Aber auf keinen Fall zu hoch,denn sonst wird er dazu verleitet aufzustehen. Der Hund wird dann probieren sich ein wenig aufzurichten um an das Leckerli zu kommen. Dabei sagt man das Kommando "Mach Mдnnchen" oder einfach nur"Mдnnchen"oder ein ganz anderes Kommando. Die Wand im Hintergrund ist sehr hilfreich,da der Hund dann nicht aufstehen kann um ein Stьck zurьckzugehen und auЯerdem wird er so auch gezwungen auf seinem Hintern sitzen zu bleiben. Wenn der Hund nдmlich nicht mehr auf seinem Hintern sitzt ist es kein "Mдnnchen machen" mehr.

    Slalom durch die Beine

    Bei diesem Trick soll der Hund verschiedene Dinge mit der Pfote berьhren oder sogar umstoЯen. Hinterher kannst Du deinem Hund damit sogar beibringen Tьren zu schlieЯen oder auch, auf eine andere Art und Weise wie oben beschrieben, Pfцtchen zu geben.

    Mein Hund Jonny lernte es ganz zufдllig: Eines Samstags auf dem Hundeplatz wollte ich meiner Freundin Nadine zeigen, wie Jonny "Touch" (berьhren eines Stabes mit der Nase, mit Clicker beigebracht) ausfьhrt. Leider war jedoch kein sogenannter Targetstick zur Verfьgung und so nahmen wir eine leere Limoflasche. Jonny sah die Flasche an und ich sagte "Touch". Er rannte hin, berьhrte sie erst mit der Nase, dann warf er sie mit der Pfote um. Da ich das so lustig fand, bestдrkte ich nun dieses Verhalten, indem ich auf die Flasche zeigte und Jonny ermunterte, das eben gezeigte Verhalten zu wiederholen. Er tat es auch immer wieder und mit jeder Bestдrkung von mir wurde er sicherer. Bei der zweiten Trainingseinheit (am Abend Zuhause) sagte ich nun immer, wenn Jonny die Flasche gerade mit der Pfote berьhrte, "Pack". Nach ein bis zwei Tagen war das Signalwort soweit gefestigt, dass ich nicht nur Limoflaschen verwenden konnte, sondern auch andere Sachen.

    So дhnlich kannst Du "Pack", oder ein anderes Signalwort deiner Wahl, auch deinen Hund beibringen. Stelle einfach etwas fьr den Hund Interessantes und Umwerfbares in den Raum. Mache ihn darauf aufmerksam und warte was geschieht. Wenn er den Gegenstand zufдllig mit der Pfote berьhrt, lobe ihn ьberschwenglich und auch ein Leckerli kann nicht schaden. Dann gehe so vor wie ich es oben bei Jonny beschrieben habe. Falls dein Vierbeiner sich zunдchst gar nicht fьr den Gegenstand interessiert, ihn vielleicht nur anschaut, lobe ihn halt erstmal nur fьr das kurze Anschauen. Steigere die Anforderungen dann immer weiter bis er schlieЯlich hinlдuft und ihn ein bisschen beschnuppert. Wenn er das tut gibt es eine groЯe Belohnung. Wahrscheinlich wird er nun neugierig und probiert mehr mit dem Gegenstand. Berьhrt er ihn ein wenig mit der Pfote, gebe im die vier bis fьnffache Menge der Leckerlis, die Du ihm die ganze Zeit ьber fьr das Anschauen gegeben hast (da sollte es nur ein kleiner Happen sein). Man nennt diese besonders groЯe Bestдrkung "Jackpot". Forme das Verhalten nun immer weiter bis dein Hund den Gegenstand berьhrt. Dann bringe ihm das Signalwort so bei wie ich es oben bei Jonny getan habe.

    Falls Du einer der vielen "Clicker-Infizierten" bist (ich gehцre auch dazu :-)), kannst Du diesen Trick auch mit dem Clicker erarbeiten.

    Was ist praktischer als ein Hund, der die Tьr schlieЯt? Du liegst bequem auf der Couch und dauernd цffnet jemand die Tьr. Nun kannst Du einfach "Tьr zu" o.д. zu deinem Hund sagen und brauchst nicht selber aufstehen. So bringst Du es bei:

    Als erstes bringst Du deinem Hund das Signalwort "Pack" wie oben beschrieben bei. Wenn er das kann, kannst Du beginnen, auf die Tьr zu zeigen und "Pack" zu sagen. Lobe ihn ьberschwenglich, wenn er die Tьr berьhrt. Dann sagst Du jedesmal "Pack! Tьr zu!", um ihn an das neue Signalwort zu gewцhnen. Bestehe nun darauf, dass er die Tьr auch wirklich schlieЯt und sie nicht nur leicht anstupst. Das erreichst Du, indem Du ihn erst belohnst, wenn die Tьr angelehnt oder ganz geschlossen ist (je nachdem was Du willst). Nach einiger Zeit wird dein Hund auch auf "Tьr zu" die Tьr schlieЯen. Nun kannst du beginnen, ihn von 1m Entfernung zur Tьr zu schicken. Steigere die Entfernung kontinuierlich, bis du auf der Couch (oder woanders) sitzen oder liegen kannst und dein Hund die Tьr schlieЯt.

    "Touch" ist eine sehr praktische Ьbung, da sie als Grundlage fьr viele andere Tricks und Ьbungen zu gebrauchen ist.

    "Touch" bedeutet, dass der Hund verschiedene Dinge mit der Nase berьhren kann. Dazu kann man einen Zeigestab, eine Fliegenklatsche oder auch einfach den Finger nehmen. Als Beispiel nehmen wir einfach mal einen Zeigestab (auch Targetstick (engl. Zielstab) genannt).

    Lege dir Leckerchen bereit, aber nehme diese nicht in die Hand. Nun hдltst Du den Targetstick auf Hцhe der Nase deines Hundes. Schaut er hin, sagst Du sofort dein Belohnungswort ("Fein" oder "Gut") und gibst ihm ein Leckerli. Beim nдchsten Versuch lдuft dein Vierbeiner vielleicht ein Stьck auf den Stab zu. Belohne ihn sofort ьberschwenglich. Mit der Zeit wird er merken, dass die Belohnungen etwas mit dem Stab zutun haben. Vielleicht wird er auch daran schnuppern. Das ist super, denn genau das soll er hinterher tun: den Stab mit der Nase berьhren. Nun belohnst Du ihn immer, wenn er den Stab mit der Nase berьhrt. Wenn dein Hund dies gut beherrscht, kannst Du das Kommando einfьhren. Jedesmal wenn dein Hund auf den Stab zulдuft und ihn gerade berьhren will, sagst Du "Touch", dann belohnst Du ihn. Er wird nun nur noch belohnt, wenn er auf das Wort "Touch" hin den Targetstick berьhrt. Wenn dein Hund dies alles beherrscht, kannst Du den Stab auch weiter von dir weg halten oder ihm beibringen andere Dinge mit der Nase zu berьhren. Du kannst ihn auch lehren, hinter dem Stab herzulaufen. Er soll am Ende dieser Ьbung aber immer den Stab berьhren, da er sonst dazu verleitet wird, dem Stab sehr langsam zu folgen.

    Give me five/ Alle zehn

    Diese Ьbung lдsst sich aus dem Pfцtchen geben entwickeln. Nun hдltst Du die Hand nicht mehr waagerecht, sondern senkrecht. Gebe deinem Hund das Kommando "Gib Pfцtchen" (oder das von dir gewдhlte Wort fьr diese Aktion). Hebt er nun die Pfote, wahrscheinlich ist er noch ein wenig verunsichert, lobst Du ihn. Spдter wird er merken, dass er einfach deine Hand berьhren soll, egal ob diese nur senkrecht oder waagerecht zu ihm steht. Ab diesem Zeitpunkt kannst Du das Kommando "Gib Pfцtchen" weglassen und dein neues Kommando einfьhren ("Give me five" o.д.). Du kannst deinem Hund nun auch noch beibringen, alle zehn zu geben indem Du ihm beide Hдnde hinhдltst.

    Turn oder Twist

    Bei dieser Ьbung soll der Hund sich entweder links oder rechts herum um seine eigene Achse drehen. Am besten bringst Du deinem Hund vorher "Touch" bei. Nehme den Stab oder einfach deinen Finger und halte ihn vor die Nase deines Hundes. Nun sagst Du "Touch" und fьhrst den Finger/ Stab leicht nach links bzw. rechts neben deinen Hund. Er wird dabei leicht den Kopf drehen. Lobe ihn, denn er hat den ersten Schritt getan. Nun beginnst Du, ihn erst immer spдter zu belohnen bis er sich am Ende einmal um die eigene Achse gedreht hat. Nun kannst Du das Kommando einfьhren. Bedenke, dass Du fьr jede Seite ein anderes Kommando hast. Zum Beispiel fьr eine Linksdrehung "Twist" und fьr die Rechtsdrehung "Turn".

    Diese Ьbung kommt aus dem Dog Dancing. Du stehst deinem Hund gegenьber, er sitzt. Nun hebst Du dein linkes Bein und er sein rechts und umgekehrt. Ihr kцnnt also zusammen auf der Stelle marschieren. Fьr diese Ьbung solltest Du deinem Hund das Pfцtchen geben auf Kommando und mit beiden Pfoten beigebracht haben. Stelle dich gegenьber von deinem Hund auf und lasse ihn sitzen. Nun hebst Du dein linkes Bein und sagst "Pfцtchen". Wahrscheinlich wird er sich an deinem Bein orientieren und die richtige Pfote ein Stьck heben. Lobe ihn sofort! Nun wiederhole das gleiche mit dem anderen Bein.

    Wenn dein Hund es auf diesem Wege nicht lernt oder Pfцtchen nur auf Handzeichen geben kann, kannst Du zu Beginn auch die Hand auf deinen FuЯ legen. So kann er sich an ihr orientieren. Wenn er dies verstanden hat, kannst Du die Hand irgendwann wieder wegnehmen.

    Mit der Zeit verlangst Du immer mehr einzelne Schritte fьr eine Belohnung.

    Kunststьcke

    Die Voraussetzung dafьr, dass ihr Hund das Rechnen lernen kann, ist, dass er "Pfцtchen geben" kann. Danach bringen Sie ihrem Hund bei, dass er Ihnen ganz oft hintereinander seine Pfote gibt. Dabei zдhlen sie dann ganz laut 1 , 2 , 3 usw. mit. Wenn Ihr Hund das kann, kцnnen Sie zum nдchsten Schritt ьbergehen. Sie stellen Ihrem Hund jetzt eine Rechenaufgabe wie z.B. "Was ist 1+1=?". Ihr Hund muss Ihnen dann zweimal hintereinander seine Pfote geben. Sie kцnnen Ihrem Hund klarmachen , wie oft er Ihnen seine Pfote geben soll, indem Sie zum Schluss Ihre Stimme senken. Viel Spass dabei!

    Bevor Ihr Hund lernen kann, "Mдnnchen" zu machen , muss er "Sitz" perfekt kцnnen. Wenn er das kann, lдsst man ihn vor sich hinsetzen(mцglichst vor einer Wand). In eine Hand nimmt man ein Leckerli oder ein Spielzeug und hдlt es dem Hund ьber den Kopf. Dabei geben Sie dann das Kommando"Mдnnchen" oder "Mдnnchen machen" oder ein ganz anderes Kommando. Man muss dabei darauf achten, dass Ihr Hund nicht aufsteht. Hier ist auch die Wand im Hintergrund ganz hilfreich.Wenn der Hund aufsteht, ist es kein "Mдnnchen" mehr.

    Am besten bringt man seinem Hund das Kommando bei, indem Sie dem Hund den Hausschuh vor die Nase halten und ihn belohnen, wenn er den Hausschuh beschnuppert, dabei kцnnen Sie dann das Kommando "Bring mir den Hausschuh" (muss an der Stelle aber noch nicht sein) sagen. Das wiederholen Sie so oft , bis ihr Hund verstanden hat, dass er ein Leckerli / Spielzeug bekommt , wenn er den Hausschuh beschnuppert. Danach bringen Sie ihrem Hund bei, dass er den Hausschuh ins Maul nimmt, dabei sagen sie dann das Kommando "Pack" (oder ein anderes Kommando). Sie mьssen dabei wahrscheinlich viel Geduld haben. Wenn der Hund den Hausschuh ins Maul nimmt, sagen Sie das Kommado "Bring mir den Hausschuh" ( oder ein anderes Kommando )und danach rufen sie ihren Hund zu sich. Bringt ihr Hund Ihnen den Hausschuh, loben Sie ihn, dabei wird er wahrscheinlich den Hausschuh fallen lassen, aber die Belohnung kam fьr das Verhalten und nicht fьr die Beendigung des Verhaltens. Sie kцnnen ihrem Hund natьrlich auch beibringen, dass er Ihnen seine Leine bringt oder etwas ganz anderes.

    Slalom durch die Beine

    Sie gehen in Schrittstellung zusammen mit Ihrem Hund ( r. Bein vorne , Hund links ). Von rechts halten Sie auf Knцchelhцhe ein Leckerli zwischen Ihre Beine . Wenn Sie es nach rechts weg ziehen, wird Ihnen Ihr Hund folgen . Wдhrendessen sagen Sie " durch " oder "slalom " oder etwas ganz anderes . Dann gehen Sie einen Schritt vorwдrts und wiederholen das ganze nochmals , jetzt von rechts nach links . Sie kцnnen das so lange wiederholen bis Ihr Hund das Prinzip verstanden hat . Danach kцnnen Sie das Leckerli hцher nehmen , irgendwann wird es dann wahrscheinlich ohne diese " Hilfe " gehen . Viel SpaЯ dabei!

    Am besten ist es, wenn Ihr Hund schon "Slalom durch die Beine laufen" kann. Dann stellen sie sich einfach mit etwas gespreizten Beinen hin und ihr Hund steht neben ihnen(links). Dann nehmen sie ein Leckerli oder Spielzeug und halten es so in die Hцhe ihres Hundes,dass er durch ihre Beine in einer "(" laufen muss. Macht ihr Hund das schon gut,kцnnen sie das Kommdo einfьhren. Am besten nehmen sie "acht" oder etwas anderes.

    Sie stellen Ihren Hund gegenьber von sich , gleichzeitig halten Sie ein Leckerli / Spielzeug in der Hand. Ihr Hund wird nun das Leckerli / Spielzeug anschauen. Sie fьhren jetzt das Leckerli / Spielzeug so ьber den Kopf Ihres Hundes , dass er gezwungen wird ,sich automatisch zu drehen . Dabei sagen Sie dann das Kommando " dreh dich " oder einfach nur " dreh " . Das wiederholen Sie solange mit Ihrem Hund ,bis er es schon fast ganz alleine schafft . Nicht die Geduld verlieren ! Manche Hunde mцgen diesen oder auch die anderen Tricks nicht. Zwingen Sie Ihren Hund niemals zu etwas was er gar nicht will. Es kann auch sein , dass Ihr Hund etwas lдnger fьr diesen Trick benцtigt.

    Sie lassen zuerst Ihren Hund vor sich " Sitz " machen , dabei haben Sie schon ein Leckerli / Spielzeug in der Hand . Sie fьhren das Leckerli / Spielzeug vor eine Pfote Ihres Hundes und heben Sie leicht an , dabei sagen Sie dann das Kommando "Gib Pfцtchen " oder einfach nur " Pfцtchen " . AnschlieЯend geben Sie Ihrem Hund dann das Leckerli / Speilzeug und loben Ihn . Sie wiederholen diesen Trick solange bis Ihr Hund Ihnen sein Pfцtchen gibt . Sie werden sehen , das passiert schneller als Sie denken , denn Ihr Hund wird sehr schnell verstehen , dass es jedesmal ein Leckerli / Spielzeug zur Belohnung gibt , wenn er Ihnen seinen Pfote gibt . Wenn Ihr Hund " Pfцtchen geben " kann , kцnnen Sie diesen Trick auch noch mit anderen Tricks verbinden, wie z.B. "gib mir fьnf".

    Sie lassen Ihren Hund vor sich" sitz " machen und geben ihm das Kommando " Gib Pfцtchen ". Diesmal nehmen Sie die Pfote Ihres Hundes in die Hand und drьcken Sie sanft (!) diese etwas in die Hцhe , sodass die Pfote Ihres Hundes Ihre Hand senkrecht berьhrt . Dabei sagen Sie das Kommando " Gib mir fьnf " oder "Give me five " oder ein ganz anderes . Sie wiederholen das solange bis Ihr Hund Ihnen sofort , wenn Sie es Ihnen sagen , Ihnen seine Tatze gibt . Vergessen Sie nie das Lob ! Spдter kцnnen Sie Ihrem Hund dann auch noch beibringen " gib mir zehn " oder ganz andere von Ihnen erfundene Tricks. Viel SpaЯ und Erfolg!

    Ziel ist es , dass der Hund mit seiner Pfote winkt.

    Am leichtesten geht diese Ьbung, wenn der Hund schon "Pfцtchen geben" oder "Give me five" machen kann.

    Man beginnt diese Ьbung genau wie die Vorigen damit, seinen Hund "Pfцtchen geben" zu lassen und dann die Pfote leicht hцher zudrьcken und den Hund belohnen, wenn er dies macht.

    Der nдchste Schritt bei der Ьbung ist, den Hund nur noch zu belohnen, wenn er beim "Pfцtchen geben" oder besser noch beim "Give me five" , seine Pfote ein klein wenig bewegt. Macht ihr Hund das, wird er sofort ьberschwдnglich mit Leckerli/Spielzeug belohnt.

    Diese Ьbung wird solange wiederholt, bis der Hund mit der Pfote ein klein wenig "winken" kann.

    Nun wird auch noch das Kommando eingefьhrt. Jedes Mal, wenn der Hund nun mit seiner Pfote "winkt", sagen Sie "Winken" oder ein anderes Kommando. Bald wird der Hund verstehen, dass er jedes Mal ein Leckerli/Spielzeug bekommt, wenn er auf ihr Kommando hin "winkt".

    Bei machen Hunden wird diese Ьbung wahrscheinlich etwas lдnger, als bei anderen dauern.

    Wenn Sie ihren Hund mit dem Clickertraining erziehen, sollte sie jedes Mal clicken, wenn der Hund z. B das erste Mal seine Pfote hebt, dann wenn er sie hцher nimmt und zum Schluss natьrlich, wenn ihr Hund mit seiner Pfote "winkt"( dann ist es natьrlich Zeit fьr den Jackpott)

    Sie kцnnen nun auch noch mit ihrem Hund ьben, wie lange er "winken" soll.

    Oh, nein! Da ist etwas schief gelaufen.

    Die Webseite https://hundetrick.jimdo.com/ ist zurzeit leider nicht erreichbar.

    Ist dies deine Jimdo-Seite?

    Jimdo - Pages to the People!

    Jimdo ist ein kostenloser Webseiten-Baukasten. Ohne Vorkenntnisse und in wenigen Schritten lässt sich die eigene Online-Präsenz erstellen - inklusive Funktionen wie Blog, Bildergalerien, YouTube-Videos uvm. Sogar ein eigener Online-Shop lässt sich per Klick einrichten.

    Soooo leicht.

    Per Klick Inhalte verändern, hinzufügen, das Design nach individuellen Wünschen anpassen und mehr. So einfach, dass es Spaß macht! Mehr.

    Verkaufe online.

    Einfach online verkaufen: Per Klick Produkte hinzufügen, Bezahlvarianten auswählen und mit eigenem Online-Shop durchstarten! Mehr.

    Sei überall.

    Mit der kostenlosen App kannst du deine Webseite einfach und überall bearbeiten. So ist deine Seite immer da, wo du bist!

    Hunde kunststücke

    • Veröffentlicht: 31.12.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Training (142)

    Rasseportrait Herdenschutzhunde, Michaela Wolf

    • Veröffentlicht: 01.12.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196)

    Warum tut der Hund, was er tut?, Rezension von Michaela Wolf

    Anamnese-Leitfaden für Hundetrainer“ von Christine Holst für Sie gelesen.

    • Veröffentlicht: 01.12.17
    • Alle (676), Literatur (55), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Hund und Kind: So funktioniert das sichere Miteinander, Interview mit Nadine Wachter

    • Veröffentlicht: 01.12.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Guten Rutsch, Miezi! – Tipps & Trainings für ein entspanntes Silvester, Rezension von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 01.12.17
    • Alle (676), Training (142)

    Maulkorbtraining, Susanne Bretschneider

    • Veröffentlicht: 01.12.17
    • Alle (676), Ernährung (62)

    Janes Traum. vom Dschungel und den Tieren, Rezension von Nadine Wachter

    • Veröffentlicht: 15.11.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158), Literatur (55)

    (Un)saubere Katzen, Rezension von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 15.11.17
    • Alle (676), Training (142)

    Der Onlinekurs „Der Traumhund-Generator“, Rezension von Jeannette Glatter

    • Veröffentlicht: 15.11.17
    • Alle (676)

    Dummytraining just for Fun, Jacqueline Hafermann

    • Veröffentlicht: 15.11.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Easy Dogs Querdenkertage für Hundeunternehmer/innen, 10.-12.10.2017

    • Veröffentlicht: 01.11.17
    • Alle (676)

    Wurfball und Spily uni, von TREUSINN, Qualitätsscoutbericht von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 24.10.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158)

    Auf der Suche nach einer Erklärung für die Domestikation des Hundes, Heike Hillebrand

    • Veröffentlicht: 23.10.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158), Training (142)

    Allzu viel ist ungesund, Rezension von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 23.10.17
    • Alle (676), Training (142)

    Gelassenheit im Alltag und beim Training, Rezension von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 23.10.17
    • Alle (676), Training (142)

    Die Trüffelsuche mit dem Hund, Jacqueline Koerfer

    • Veröffentlicht: 23.10.17
    • Alle (676)

    Der Onlinekurs „Harmonie am Kreis- Longieren Basiskurs“, Rezension von Anja Rode

    • Veröffentlicht: 23.10.17
    • Alle (676)

    Easy Dogs feiert 8. Geburtstag am 1.10.2017

    • Veröffentlicht: 01.10.17
    • Aktuelles (37), Alle (676)

    Führen in Balance, DVD, Rezension von Dr. Daniela Zurr

    • Veröffentlicht: 28.09.17
    • Alle (676), Training (142)

    Des Pudels Kern, Dr. Stephan Gronostay

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158)

    Hundespielzeug einfach selber machen, Rezension von Corinna Bader

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Training (142)

    Training, DVD, Rezension von Jacqueline Haferman

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Training (142)

    Easy Dogs Entspannungsduft mal anders. – eine Anekdote von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196)

    Leckerli-Tasche “Tropfen”, von TREUSINN, Qualitätsscoutbericht von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158)

    Clickertraining-Basics – der Onlinekurs für’s Clickertraining von Corinna Lenz, Nicola Barke

    • Veröffentlicht: 27.09.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158), Gesundheit (85), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Seminare und Vorträge

    Zu Gast in Nürnberg sind Katja Frey, Viviane Theby und Dr. Ute Blaschke-Berthold.

    • Veröffentlicht: 01.09.17
    • Aktuelles (37), Alle (676)

    1 Jahr Easy Dogs Fürth – ein Rückblick, Nadine Wachter, September 2017

    • Veröffentlicht: 01.09.17
    • Aktuelles (37), Alle (676)

    Testbericht und Videotagebuch zum RelaxoDog Nadine Wachter

    • Veröffentlicht: 22.08.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158), Gesundheit (85), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Raus aus der Hundeschule, rein ins Leben, Rezension von Helmut Tober-Matteo

    • Veröffentlicht: 25.07.17
    • Alle (676), Literatur (55), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Trickschule für Hunde , Rezension von Salena Maue

    • Veröffentlicht: 25.07.17
    • Alle (676), Training (142)

    Entspannt an der Leine, Hörbuch, Rezension von René Groth

    • Veröffentlicht: 25.07.17
    • Alle (676), Training (142)

    Das Trainingstagebuch Dogdance, Rezension von Jacqueline Hafermann

    • Veröffentlicht: 25.07.17
    • Alle (676), Training (142)

    Grannen – Eine unterschätzte Gefahr beim Spaziergang, Dr. Dorothea Johnen

    • Veröffentlicht: 25.07.17
    • Alle (676)

    Ideen und Anregungen wie Sie Ihren Runner beim Mantrailing um die Ecke bringen können, Melanie Schneider

    • Veröffentlicht: 23.07.17
    • Alle (676), Freizeit & Familie (158), Gastautor/in (139), Literatur (55), Melanie Schneider (7)

    Zwergerl Trainingssets

    • Veröffentlicht: 01.07.17
    • Alle (676)

    Kinderbücher

    Ab sofort sind die Bücher bei uns erhältlich.

    Sie sind wirklich toll geworden mit wunderschönen Illustrationen. Wir sind sehr stolz darauf, dass Maria Rehberger ihren Beitrag zu diesem tollen Projekt geleistet hat.

    Diese Reihe deckt verschieden Themen rund um den Hund ab. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die richtige Interpretation der Körpersprache des Hundes. Erhältlich in 3 Bänden für die verschiedenen Altersgruppen

    - 7-11 Jahre (hellblau)

    - ab 12 Jahre (grün)

    • Veröffentlicht: 01.07.17
    • Alle (676)

    Der "gläserne" Trainer, Praxisseminar mit Viviane Theby & Katja Frey

    • Veröffentlicht: 01.06.17
    • Alle (676)

    Mit dem SAVE-Training zum Erfolg, Vortrag mit Viviane Theby

    • Veröffentlicht: 01.06.17
    • Alle (676)

    Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen, Vortrag mit Katja Frey am 20.04.2018

    • Veröffentlicht: 01.06.17
    • Alle (676)

    Impulskontrolle, Vortrag mit Viviane Theby

    • Veröffentlicht: 01.06.17
    • Alle (676)

    Hundeuni, Praxisseminar mit Viviane Theby

    • Veröffentlicht: 01.06.17
    • Alle (676)

    Angsthunde, Rezension von Susan Zeh

    • Veröffentlicht: 30.05.17
    • Alle (676), Literatur (55), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Mein Einstein auf vier Pfoten, Rezension von Michaela Wolf

    • Veröffentlicht: 29.05.17
    • Alle (676), Literatur (55), der Hund, Zucht und Haltung (132)

    Wildlachs mit Haferbrei Deluxe, von Tanja Marion Pöhlmann

    • Veröffentlicht: 29.05.17
    • Alle (676), Ernährung (62)

    Abgeleint!, Rezension von Matthias Leiber

    • Veröffentlicht: 29.05.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158), Literatur (55)

    Hilfe es klingelt, Rezension von Susanne Bretschneider

    • Veröffentlicht: 29.05.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158), Literatur (55)

    Jubiläumsfest bei ANUBIS mit den Easy Dogs

    Industriestraße 22, 90207 Lauf

    Easy Dogs Aktionsfläche für Mensch-Hund-Teams. Herzliche Einladung an alle Hundehalter, Kunden, Freunde und Interessierte!

    • Veröffentlicht: 29.05.17
    • Alle (676), Der Hund, Zucht & Haltung (196), Freizeit & Familie (158)

    Tierisches Sommerfest bei Kölle Zoo mit den Easy Dogs

    Konstanzenstraße 86-88 Ecke Geisseestraße in Nürnberg. Herzliche Einladung an alle Hundehalter, Kunden, Freunde und Interessierte!

    Was braucht ein Hund alles?

    Da liegt sie, die kleine Wuchtbrumme alias Boris glücklich und zufrieden in seinem Körbchen. Er gehört jetzt ganz offiziell mir. Ich habe alle Papiere unterschrieben, sein Ablösegeld für die Kastration und Untersuchung überwiesen und jetzt ist er da. 24/7 und ich freue mich wie Hulle und Bolle zusammen.

    Doch mit Boris 24/7 ist mir aufgefallen, dass mein Hunde Starter Set nicht mehr ausreicht. Was braucht ein Hund alles? Jetzt geht es an das Finetuning, was die Hundeausstattung betrifft und ich habe einen Shoppingnachmittag bei fressnapf eingelegt. Glücklicherweise liegt bei mir um die Ecke in Friedrichshain gleich ein XL Fressnapf. Was braucht man also noch alles, wenn man plötzlich Hundebesitzerin wird?

    Hier eine kleine Übersicht:

    Boris ist ein Reisehund. Das Reisen hatte er von Anfang an im Blut, denn wenn er was möchte, neben fressen, dann immer mitkommen. Selbst, wenn ich nur aufs Klo gehe. Also kommt er nun immer mit, wenn es geht. Was ich jedoch nicht wusste, dass es eine Hunde-Anschnall-Pflicht in Deutschland gibt. 50 Euro und Punkte kostet es, wenn ein Hund unangeschnallt im Auto mitfährt. Richtig so, denn ich stelle mir das wirklich gefährlich und gleichzeitig schrecklich vor, wenn ein Hund bei einer Vollbremsung nach vorne fliegt. So ein Hunde-Auto-Gurt besteht aus einem Geschirr mit einem verstärktem Brustteil und dazu ein Gurt, den man einmal am Geschirr einhakt und dann in die Gurtschnalle steckt. Am besten den Hund direkt zur Anprobe beim Kauf mitbringen. Na, ja sooo begeistert sieht er nicht aus, aber Sicherheit geht vor und er wird mit genug Leckerli entschädigt.

    Was fummeln dir denn da an mir rum?

    Und jetzt fotografiert die mich auch noch…

    Gold oder silber? In Knochenform oder lieber minimalistisch rund? Beim Fressnapf kann man unter verschiedenen Formen seinen eigenen Hundeanhänger aussuchen, auf dem man am besten den Namen des Hundes plus Telefonnummer eingravieren lässt. Ich weiß, man will da ja eigentlich nicht dran denken, aber falls er dann doch mal wegläuft, besteht eine Chance, dass er wieder gefunden und zurück gebracht wird.

    Ja, das Problem mit den Scheißtüten. Eigentlich sollten die an Wiesen in Kästen hängen, damit die Hundebesitzer sich die Tüten nehmen können, aber ganz ehrlich, in Berlin habe ich noch nie einen vollen Kasten gesehen. Sie sind immer leer. Also bleibt einem nichts anderes übrig als entweder durchsichtige Frischhaltetüten zu nehmen, was glaube ich das unappetitlichste ist, was man sich und seinen Mitmenschen antun kann, oder man kauft eben bunte Scheißtüten im Fressnapf. Ich habe jetzt das Model mintgrün und aschgrau, die Farben des Sommers.

    Was zum Teufel ist eine Schleppleine? Wusste ich vor ein paar Wochen auch noch nicht. Eine Schleppleine ist eigentlich ein ganz langes, flaches Seil. Langsam hat Boris gecheckt, dass ich die Frau bin, die das leckere Zeug aus der Dose in den Napf füllt. Das nennt man dann „Bindung zum Hund“ aufbauen. Die erste Voraussetzung, um mit dem Hundetraining anzufangen. Boris ist angekommen und jetzt muss er ein bisschen mehr können als sich tot stellen. Abruf, dass heißt den Hund dazu bringen zu einem zu kommen, ist einer der wichtigsten Befehle und dazu braucht man die Schleppleine. Der Hund kann sich entfernen, aber trotzdem behält man die Kontrolle. Ich habe es ganz besonders gut gemeint und die 15 m lange Schleppleine gekauft aber aus Erfahrung kann ich nun sagen, 10 m reichen.

    Clicker plus Buch über Hundeclickertraining

    Aber mal ganz ehrlich? Es macht schon am meisten Spaß dem Hund irgendwelchen Schwachsinn beizubringen. Boris kann sich zum Beispiel auf den Rücken legen und dann mit den Pfoten die Augen zudecken, wenn man „Kuckuck“ sagt. Für solche Kunststücke, habe ich mir sagen lassen, ist das Clickertraining am besten. Mit einem kleinen Gerät macht man ein Geräusch. In der ersten Phase macht man nur das Geräusch und gibt dem Hund ein Leckerli damit er weiß, dass es beim Klicken etwas Feines gibt. Dann muss der Hund in der zweiten Phase von ganz alleine eine Handlung anbieten. Also wenn er sich z.B. setzt, gibt es einen Klick und ein Leckerli. Irgendwann ist man dann in der dritten Phase so weit, dass man einen Befehl sagt, der Hund ihn macht, man klickt und es ein Leckerli gibt. Ich bin gespannt. Wir sind in Phase 2 und vielleicht kann Boris bald Saltos rückwärts. Klug ist er ja, aber wer sagt das bitte nicht von seinem Hund? ;)

    Ein Säckchen für die Leckerlis

    Ihr habt es vielleicht schon rausgehört, ohne Leckerlis funktioniert beim Hundetraining recht wenig bis gar nichts. Ich habe das Glück, dass Boris so futtergeil ist, denn diese Hunde lernen besonders schnell. Nur muss das Leckerli auch immer griffbereit sein. Deswegen habe ich nun ein Säckchen, das ich mir an den Hosenbund stecken kann. Weiterer Vorteil – die Leckerlis befinden sich jetzt nur in diesem Sack und es stinkt nicht mehr meinen Rucksack, meine Handtasche, meine Hosentasche und Jackentasche nach Hund.

    Boris ist eigentlich der letzte Hund, der einen Maulkorb bräuchte, aber trotzdem sollte man einen haben und den Hund auch daran gewöhnen, damit man ihm im Notfall oder beim Tierarzt anlegen kann. Der Notfall tritt leider schon ein, wenn ein grimmiger Berliner Busfahrer sich weigert weiter zu fahren, wenn der Hund keinen Maulkorb trägt…

    Warum ich die gekauft habe, weiß ich gar nicht. Vielleicht kann einer von euch mir sagen, für was die sinnvoll ist?

    Ich war überwältig. Das Angebot an Kauknochen ist größer als das Schokoladenregal im Lebensmittelgeschäft. Wie soll ich mich denn da entscheiden können? Getrocknete Schweineohren oder lieber Zahnknochen mit Minzgeschmack? Herr Meyer hat mich bestens beraten. Also alles was vom Tier kommt und da in seiner reinen Form liegt, also Schweineohren oder Rinderknochen, kann ich leider als Vegetarierin nicht kaufen. Dann lieber irgendetwas nettes in Knochenform und bei Kauknochen darauf achten, dass kein Zucker dabei ist. Kaum zu glauben aber wahr, die Industrie haut auch bei Hundefutter Zucker rein, wo es nur geht.

    Wollt ihr mich verarschen? Das ist kein Steak!

    Boris ist ein Haarmonster. Er muss sich nur einmal an meine Beine schmiegen und schon sehe ich aus, als hätte ich mich drei Jahre nicht rasiert. Farblich passt er wirklich gut zu mir. Die losen Haare, die er verliert, sammeln sich auch zu Wüstenrosen zusammen, die durch die Wohnung wehen. Wilder Westen in Friedrichshain. Um die lose Haarpracht des Boris etwas unter Kontrolle zu bekommen, habe ich seine Bürste gekauft. Aber nicht irgendeine, sondern den neusten Scheiss unter den Hundebürsten – ein Furminator.

    Oh mein Gott, ich sag es euch, als Boris seine erste Zecke hatte, wäre ich fast in Ohnmacht gefallen. Es gibt für mich nach Spinnen nichts ekelhafteres als Zecken, die in der Haut stecken und mit ihren Beinen zappeln. Die erste Zecke hatte Boris an einen Samstag in Brandenburg. Super Timing. Wir waren so ziemlich am Ende der Welt, als ich sie entdeckte und dann musste Paul so lange durch die Prärie fahren, bis wir an einem Samstag in Brandenburg um 4 Uhr nachmittags eine Geschäft gefunden haben, dass eine Pinzette hatte. Das war fast eine Mission Impossible… Gleich am Montag darauf habe ich ein Wundermittel gekauft, dass man einfach in den Nacken tropft und tada, seit dem hat er keine Zecken mehr.

    So, das war es. Natürlich liebäugle ich auch mit einem Fahrradanhänger und einer Hundehütte, aber das sind so die Sachen, die man nach dem ersten Starter-Set auf der Liste haben sollte. Habe ich was vergessen? Oder könnt ihr noch etwas ganz besonderes empfehlen? Dann hinterlasst bitte ein Kommentar.

    Boris ist leider schon zu alt dafür, aber Welpenbesitzer können bei Fressnapf Mitglied im Welpenclub werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und es gibt ein tolles Starter Set im Wert von 60 Euro mit Hundespielzeug, Junior-Futter ect. Und natürlich jede Menge Informationen rund um den Welpen.

    Was es nicht alles gibt…

    Das ist auch kein echtes Huhn…

    Na also, Fressen!

    Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Können wir jetzt nach Hause? Ja! Vielen Dank für die Beratung und die Produkte, die mir von Fressnapf zur Verfügung gestellt worden sind.

    Wie hat euch der Beitrag gefallen? Schreibt eure Meinung in die Kommentare - und folgt uns danach am besten auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram und YOUTUBE, damit ihr nie wieder etwas verpasst! YEAH!

    Ähnliche Beiträge

    Spar dir das Einkaufen: Gewinne ein Kochabo.

    7 Tipps für eine kulinarische Reise durch die Emilia Romagna.

    Besseres Zeitmanagement! Wie mache ich mehr aus meinem Tag.

    “40 Festivals in 40 Wochen” HEUTE VERLOSE ICH SOFORT EIN BUCH.

    Vorherige Story

    Mein erstes Blind Date – lass es “happn”

    Nächste Story

    Warum man ein Ferienhaus in Dänemark mieten sollte.

    Kommentare

    Dein Boris ist wirklich so ein Süßer! :-) Wie knuffig er gucken kann! Für unseren Sturmi haben wir uns letztes Jahr eine Transportbox von Fressnapf gegönnt. So eine aus Stoff, nicht aus Plastik. Die steht bei uns im Schlafzimmer und er liebt es, in der Höhle zu schlafen. Außerdem kommt die Box immer mit in den Urlaub (außer beim Wandern) und so hat er immer seine gewohnte Schlafumgebung dabei. Das kleine Sensibelchen (der ehemalige Straßenhund ;) )

    Huhu liebe neu Huinde Besitzerin :) Ich habe unseren Hund seit November.

    Was du dir unbedingt für den Sommer zulegen solltest, sind diese Fenster Gitter, falls du mal kurz in die bank möchtest.

    was bei uns heiß begehrt wird, ist die Hundebox im Kofferraum, da du Boris aber lieber anschnallen möchtest, egal. Für die Hundebox (oder generell) hatte Fressnapf was im Sortiment, das eine Art Kühldecke ist. Durch drück wird sie ein paar Grad kälter, ca. Fliesenkalt. anny liebt diese Matte udn die kann ich nur anraten.

    Wirf alle Tennisbälle weg, die du hast und nehme welche aus Gummi. Tennisbälle und Hundespeichel wirken wir Schleifpapier auf die Zähne. Da es tolle alternativen gibt, kauf lieber sowas.

    Knochen vom Metzger! Das ist DAS Highlight. Gerne auch Beinscheiben mit Knochenmark…

    Furminator ist kacke. Damit schneidest du leider auch das schöne glänzende Deckhaar mit ab, bevor du überhaupt an die Unterwolle kommst. Wenn Boris zu sehr haart, Pech :) Gewöhn dich dran. Effektiver wirst du die Haare nur mit “Striegel” los.

    Für daheim lege dir einen Staubsauger, bzw. eine “Tierhaarbürste” zu :) Und die Gummibesen, die sie beim Friseur nutzen, das ist das Beste für Haare. Auch einen Handfeger aus Gummi :)

    Und jede menge alte Handtücher, damit du Boris nach dem gassi beim kommenden Schmuddelwetter VOR der Tür einmal abrubbeln kannst.

    Tomatensaft, falls Boris zu der Sorte Hund gehört, die Scheiße Wälzen lieben :) Neutralisiert den geruch…

    Ja, das wars so auf die Schnelle :)

    ich wünsche dir ebensoviel Freude mit Boris, wie ich ihn mit Anny habe… Einmal pro Woche würde ich sie am liebsten an die Wand nageln, aber wenn sie sich dann freut, mich zu sehen, ist alles vergessen…

    Ich weiss ja nicht was Boris für einen Schlafplatz hat, aber schau dir mal das “kudde” von Sabro an, http://www.sabro.de. Unkaputtbar, unsere beiden sind restlos begeistert davon.

    Toller Artikel, vielen Dank! Ich lese so gern über den Boris. Bezüglich der Hundepfeife, man kann es ähnlich wie den Clicker nützen. Auch is er nützvoll um den Hund von einer Distanz zu rufen. Sogar wenn er fern weg ist, kann er es hören.

    Also, wir haben noch eine Trinkflasche mit integrierter Schale für unterwegs und eine spezielle Leine mit Handschlaufe zum Radeln. Viel Spaß mit Boris.

    Pfotenfett! :) Nee, im Ernst, im Winter so mit Schnee und Eis an den Pfötchen und bei uns in Bayern auch noch Salz und so, da werden die Hundepfotis ganz furchtbar trocken und rissig, deshalb: Pfotenfett…aber nur drauftun, wenn der Hund schon fast schläft, sonst rutscht er fröhlich durch die Wohnung. P.S. Vaseline tuts auch…

    Du bist ne tolle Hundemama

    September 5, 2014

    Hunde pfeife funktioniert wie schon geschrieben wie eine Art clicker.

    Doch is der clicker eher für Tricks lernen. Die hunde pfeife hat einen sehr hohen Ton der vorzugsweise und vorallem bei Guten Modellen fast nur vom Hund gehört wird. So belästigt man nicht immer alle mit seinem “Boris! Hier! Komm her! Boris! “

    Hunde kunststücke

    *Stopp! Dies ist kein physisches Buch. Es wird Ihnen nichts per Post zugeschickt.*

    „Einen so wohlerzogenen Border Collie, dass Ihre Freunde glauben, Sie hдtten ihn in die beste Hundeschule der Nation geschickt?”

    Sie bekommen einen Border Colliewelpen und haben ein paar Fragen?

    Haben Sie bereits einen erwachsenen Border Collie, der außer Kontrolle ist, sich daneben benimmt und unablässig bellt, der an Ihnen und Ihren Gästen hochspringt, der seine Häufchen im ganzen Haus verteilt, Ihren schönen Garten zerstört und anderes?

    Haben Sie einen Border Colliewelpen und möchten sicher gehen, dass aus ihm nicht der Hund wird, den ich gerade beschrieben habe?

    Ich frage Sie noch etwas:

    Wie wichtig ist es, dass Ihr Border Collie Ihnen gehorcht?

    Wenn Sie darauf antworten: „Das wäre schön, aber es ist eigentlich nicht so wichtig“, dann stellen Sie sich einmal folgendes vor:

    Sie sind mit dem Auto unterwegs und halten zum Mittagessen irgendwo an. Sie legen Ihrem Border Collie Halsband und Leine an und suchen einen Platz, damit er sein Geschäft verrichten kann. Sie dachten, das Halsband, welches Sie Ihrem Border Collie gekauft haben, ist robust und zuverlässig, aber wie fast alles heutzutage wurde es in China hergestellt und ist nicht von langer Dauer. Ihr Border Collie zieht Sie über den ganzen Parkplatz und plötzlich reißt das Halsband und der Hund ist frei.

    Im selben Augenblick erspähen Harry’s scharfe Augen auf der anderen Seite einer belebten Straße ein Eichhörnchen, welches auf der Suche nach Nüssen um einen Baum herumhuscht. Und damit nicht genug - ein leichter Wind hat den Geruch des Eichhörnchens über die Straße getragen und dieser Duft durchdringt nun Harrys Nase. Er ist besessen und kann sich nicht halten. Sie befehlen ihm hier zu bleiben, aber er weiß gar nicht, was das bedeutet. oder er hat den Befehl schon so oft ohne entsprechende Konsequenzen gehört, dass er für ihn völlig bedeutungslos geworden ist.

    Erziehung ist mehr als bei Ihren Freunden damit zu prahlen, dass Ihr Border Collie einen Leckerbissen mit dem Maul auffangen kann. Erziehung kann Ihren Border Collie vor Schaden bewahren. Ihr Border Collie weiß nichts von den Dingen auf dieser Welt, die ihm schaden können. Es ist die Pflicht seines Besitzers, ihm durch eine geeignete Erziehung zu helfen, Gefahren zu meiden.

    Ein gut ausgebildeter Border Collie ist ein gesünderer und glücklicherer Border Collie. Man kann ihn überall hin mitnehmen, weil es eine Freude ist, ihn um sich zu haben. Erziehung stärkt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Border Collie, und ist besonders wichtig für seine Sicherheit, für die Momente, in denen er davon abgehalten werden muss, sich in Gefahr zu bringen (wie beim Versuch, Frostschutzmittel zu fressen oder auf die Straße zu laufen).

    Wenn Sie einen Border Collie bekommen oder bereits einen haben und wissen wollen, wie man ihm die bestmögliche Betreuung und Erziehung geben kann und ihm beibringen wollen, jedem Befehl zu gehorchen, dann ist mein Border Collie Ratgeber für Sie geschrieben. Das Beste daran ist, dass die Arbeitsweisen vollkommen positiv sind. Es gibt kein Schreien, kein Schimpfen, keine strengen Leinenkorrekturen – nur gänzlich positive Methoden, die super einfach sind und Ihnen und Ihrem Hund richtig Spaß machen. Ich begleite Sie und erkläre alles in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Und dank des sofortigen Downloads, der keine Lieferzeiten und keine Wartezeit erfordert, können Sie mit der professionellen Ausbildung Ihres Border Collies schon heute abend beginnen.

    „Genau danach habe ich gesucht!“

    Ich denke, die Erklдrungen waren sehr klar und einfach zu verstehen. Genau danach habe ich gesucht.

    Lila R. , Hoppegarten

    Dies ist der einzige Ratgeber, den Sie jemals fьr den Border Collie benцtigen. Er beinhaltet Erziehung, Gesundheit, Ernдhrung, was Sie wissen mьssen, bevor Sie Ihren Border Collie bekommen, und was Sie spдter wissen sollten.

    ***Dies ist ein digitales eBook, und das bedeutet, dass Sie es Sekunden nach Absenden der Bestellung schon benutzen können! Es kann ganz einfach auf Ihrem Computer gelesen oder mit Ihrem Drucker ausgedruckt werden .***

    Der Border Collie Ratgeber auf Deutsch

    *ebook ist in deutscher Sprache*

    Dass manche Maßnahmen, die Sie gerade anwenden, um das Verhalten Ihres Border Collies zu verbessern, tatsächlich mehr schaden als nützen können? Ich gebe Ihnen ein klassisches Beispiel:

    Nehmen wir an, Ihr Border Collie bellt im Haus ohne erkennbaren Grund, und Sie befehlen ihm sehr salopp und lasch „Nein“ oder sagen ohne Nachdruck in der Stimme einfach „hör auf“. Anstatt aufzuhören bellt Ihr Border Collie hier und da weiter und Sie geben ihm einen weiteren saloppen und schwachen „Nein“- Befehl. Er bellt erneut und Sie stehen auf und verlassen den Raum wegen anderer Dinge.

    Wer erzieht hier Ihrer Meinung nach wen?

    Sehr oft ist es tatsächlich der Hund, der den Besitzer erzieht und der Besitzer merkt es nicht einmal. Deshalb habe ich diese Webseite ins Leben gerufen. Um die Besitzer von Border Collien in die verblüffenden Geheimnisse einzuweihen, mit denen sie die besten und einfachsten Methoden des Gehorsamstrainings für Border Collies erlernen und damit Zeit und Geld sparen, ohne Zeit mit Erziehungsmethoden zu verschwenden, die nicht funktionieren.

    Sie bekommen umfassende Informationen zu folgenden Themen:

    * wie Sie jedes Verhaltensproblem bei einem Border Collie beheben

    * ratschlдge und Geheimnisse fьr das tдgliche Gehorsamstraining eines Border Collies

    * wie Sie Ihrem Border Collie spezielle Befehle und Kunststьcke beibringen

    * die beste Methode, einen Welpen oder einen дlteren Border Collie auszuwдhlen, zu kaufen und aufzuziehen.

    Das Beste an diesen Informationen ist, dass sie wirklich jeder umsetzen kann. Es ist ganz einfach!

    Ob Ihr Border Collie ein Welpe oder ein erwachsener Hund ist spielt keine Rolle. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie das Verhalten Ihres Border Collies in wenigen Minuten pro Tag umformen kцnnen. Die Informationen und Techniken kцnnen auf alle Altersgruppen von Border Collies angewandt werden. Sie brauchen keinen professionellen Hundetrainer engagieren. Sparen Sie Hunderte von Euros und lernen Sie hier ihre gut gehьteten Geheimnisse kennen. Und das Beste daran ist, dass die Informationen und Techniken von jedermann angewendet werden kцnnen.

    Hier eine kleine Auswahl dessen, was Sie lernen:

    Wussten Sie, dass Ihr Border Collie vielleicht gar nicht weiЯ, warum Sie versuchen, ihn zu дndern? Finden Sie heraus, wie er es begreift. Das beseitigt Frustrationen und lдsst Ihren Border Collie schneller lernen. (Seite 19, sowie durchgehend weitere Kommunikationsstrategien)

    Alle Geheimnisse von professionellen Hundetrainern werden offenbart und sind darьber hinaus auch noch leicht anzuwenden! Hцren Sie auf, Hunderte von Euros zu verschwenden (Kapitel 301, 401 und 501)

    Mцchten Sie, dass Ihr Border Collie aufhцrt, mit anderen Hunden zu kдmpfen? Lernen Sie die besten Methoden, um Ihren Border Collie davon abzuhalten, jemals wieder zu kдmpfen. (Seiten 58-59)

    Mцchten Sie wissen, wie Sie die Aggressivitдt Ihres Border Collies zьgeln? Erlernen Sie sechs leistungsfдhige Strategien fьr die Ausbildung aggressiver Border Collies. (Seite 29)

    Muss Ihr Border Collie ganz schnell stubenrein werden? Lernen Sie die notwendigen Techniken, um Ihren Border Collie mit den schnellstmцglichen Ergebnissen stubenrein zu bekommen, ganz egal ob Sie Ihren Border Collie drinnen oder drauЯen halten. (Kapitel 401)

    Haben Sie es satt, dass Ihr Border Collie stдndig durch die Haustьr rast? Lesen Sie mein eBook und Sie brauchen sich darum nie wieder Sorgen zu machen. (Seite 27)

    Plagt Trennungsangst Sie beide fertig? Informieren Sie sich ьber die besten Methoden, sie loszuwerden. (Seiten 32-33)

    Haben Sie es satt, dass Ihr Border Collie Sie oder Ihre Gдste anspringt? Lernen Sie sechs einfache Techniken, damit er nie wieder an Ihnen hochspringt! (Seite 24)

    Sind Ihre Nachbarn wegen des unablдssigen Bellens Ihres Border Collies verдrgert? Vielleicht bellt er nicht genug? Wenden Sie diese modernen Techniken an, damit Ihr Border Collie weiЯ, wann und wo sein Bellen angebracht ist. (Seite 25)

    Wenn Sie das alles lernen, verspreche ich Ihnen, dass Sie sofort markante Veränderungen bei den Verhaltensproblemen Ihres Border Collies feststellen!

    Und lernen Sie auch:

    Was Sie tun und worauf Sie achten mьssen, wenn mehr als ein Border Collie im Haus ist! (Seite 7) Verwenden Sie mein Top Border Collie Betreuungsprogramm, um den Frieden zu bewahren! Haben Sie Probleme damit, dass Ihr Hund die Hauskatze stдndig drangsaliert? Lernen Sie eine einfache Methode, wie Ihre Katze und Ihr Border Collie eintrдchtig miteinander leben kцnnen! (Kapitel 101)

    Mцchten Sie, dass Ihr Border Collie aufhцrt, seinen und den Kot anderer Hunde zu fressen? Der Fachausdruck dafьr ist Koprophagie. Wir haben die besten Methoden, dieses widerliche Verhalten zu stoppen! (Seite 27)

    Zieht Ihr Border Collie an der Leine? Finden Sie heraus, wie Sie dieses Benehmen in höchstens Minuten oder weniger mit meinem erfolgssicheren Verfahren stoppen kцnnen. (Kapitel 401)

    BeiЯen, Zwicken und дhnliche Probleme kцnnen peinlich sein, wenn Sie mit Ihrem Border Collie in der Цffentlichkeit sind. Beheben Sie diese Verhaltensprobleme eines Border Collies ein fьr alle Mal mit meinen дuЯerst effektiven Techniken. (Seiten 29-30)

    Entdecken Sie, wie Sie Ihren Border Collie dazu bringen kцnnen, jeden Befehl zu erlernen. Wir behandeln in ausfьhrlichen Details viele Befehle wie: OK und Nein, Komm (Rьckruf), Sitz, Sitz und Bleib, Platz, FuЯ, Hol, Fang, Aus, Pfote geben, Kriechen, Spring, Rollen und vieles mehr! (Kapitel 401 fьr grundlegende Befehle und 401 fьr fortgeschrittene Befehle)

    Was man beim Training beachten sollte (Seite 32) oder Ihren Border Collie bei heiЯem Wetter allein lassen (Seite 43). Lцsen Sie bei ihm nur so wenig Stress wie mцglich aus! Hat Ihr Border Collie gesundheitliche Probleme? Wir vermitteln Ihnen alles, was Sie ьber viele Krankheiten wissen sollten, einschlieЯlich Blдhungen (Seite 41) und was Sie bei der Auswahl eines Tierarztes fьr Ihren Border Collie wissen mьssen! (Seite 30)

    Lernen Sie leistungsstarke Techniken, um ALLE Verhaltensprobleme bei Border Collien zu lцsen wie erfolgssichere Methoden zur Stubenreinheit (Reinlichkeitserziehung), Berufsgeheimnisse zur Erziehung eines aggressiven Border Collies - egal unter welchen Umstдnden (Kapitel 202), graben (Seiten 33-34), bellen (Seite 25), Wьrmer (Seite 42), Flцhe (Bonus eBook), Blдhungen (Seite 41), kдmpfen (Kapitel 202), Zerstören von Sachen und noch viel, viel mehr wird in diesem umfassenden, leicht zu folgenden eBook behandelt.

    Funktionieren diese Geheimnisse wirklich bei Ihrem Border Collie?

    Diese Erziehungsgeheimnisse haben sich immer wieder bewährt. Wo ist der Haken? Sie müssen einfach nur handeln! Die meisten Leute scheitern, weil sie nie aktiv werden.

    Sie haben nicht die Willenskraft und den Wunsch, ihre Border Collies zu erziehen. Sie geben auf und rollen sich wie ein hilfloser Border Collie auf die Seite. anstatt das Gehorsamstraining Ihres Border Collies zu übernehmen und sofortige Erziehungsresultate zu erzielen.

    Wenn Sie wirklich einen gesunden, gut ausgebildeten Border Collie haben möchten, der Ihnen GEHORCHT, wohin Sie auch gehen. wenn Sie von anderen Hundebesitzern als jemand geschätzt werden möchten, der sich gewissenhaft um seinen Border Collie kümmert . dann gibt es keinen Zweifel daran, dass dies für Sie funktioniert.

    Lesen Sie die Erfahrungsberichte meiner zufriedenen Kunden .

    Es sind ganz normale Menschen wie Sie und ich. Sie hatten genug von den Verhaltensproblemen ihrer Border Collies, aber anstatt sich nur darüber zu beklagen, sind sie tätig geworden. Sie haben erkannt, dass sie sich ihr Leben lang für das Benehmen ihrer Border Collies schämen müssen, wenn sie keine Verantwortung für ihr Leben übernehmen.

    Ihr eBook war sehr hilfreich bei der Auswahl meines Welpen. Ich wдre nie darauf gekommen, das Verhalten der Welpen im Wurf zu beobachten. Rufus ist jetzt drei Monate alt und schon stubenrein. Herzlichen Dank!

    Jцrg M., Schwarzenbek

    „Hat einen groЯen Unterschied gemacht!“

    Tolles Trainingshandbuch, gefдllt mir gut, hat einen groЯen Unterschied gemacht.

    Cornelie L., Geislingen

    „Kriecht und Rollt Schon!“

    Danke, Bailey kriecht und rollt bereits ohne Leckerbissen, nur auf Befehl.

    „Sehr hilfreiches Material!“

    Ausgezeichnet! Vielen Dank! Sehr hilfreiches Material!

    Im Border Collie Ratgeber ebenfalls enthalten

    Hier sind ein paar andere Fragen, die mein eBook ebenfalls beantwortet.

    Was sollte ich meinem Border Collie zu fressen geben?

    Finden Sie heraus, mit welcher Nahrung Sie Ihrem Border Collie den Gang zum Tierarzt ersparen und Ihrem Border Collie ein möglichst langes Leben geben, und mit welcher Kost Ihr Border Collie mit Sicherheit zum Tierarzt muss (siehe Kapitel 202 im eBook für weitere Einzelheiten).

    Wenn mein Border Collie verloren geht, wie kann ich gewährleisten, dass er sicher zu mir zurückkehrt?

    Sie lernen zwei verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen, dass Ihr Border Collie wieder unversehrt zurückkehrt wird, sollte er sich jemals verlaufen oder verloren gehen.

    Außerdem erfahren Sie mehr über:

    Finden Sie heraus, wie Sie die Arztkosten fьr Ihren Border Collie um die Hдlfte reduzieren kцnnen.

    Spielsachen und Kauspielzeug

    Welche Spielsachen sind für Ihren Border Collie sicher, und welche können schädlich oder sogar tödlich sein.

    Finden Sie heraus, welche Art Hundebox die beste ist, welcher Ihnen Geld spart und welcher ein Loch in Ihren Geldbeutel frisst. (siehe Kapitel 301 im eBook für weitere Einzelheiten) .

    Der größte Fehler, den unerfahrene Border Colliebesitzer machen, wenn sie versuchen ihren Border Collie stubenrein zu bekommen . (siehe Kapitel 301 im eBook für weitere Einzelheiten) .

    Nach der Lektüre meines eBooks können Sie diesen ärgerlichen Problemen AUF WIEDERSEHEN SAGEN.

    „Mein System wird auch das Verhalten der am schwersten erziehbaren Border Collies verwandeln!“

    „Wenn Ihre Freunde und Ihre Familie Sie nach Einsatz des Border Collie Ratgebers nicht bezichtigen, Ihren Border Collie in die beste Hundeschule der Nation geschickt zu haben, dann erstatte ich Ihnen jeden Cent.“

    Sie haben nichts zu verlieren. Wenn Sie von diesen Informationen nicht 100%-prozentig überzeugt sind, möchte ich nicht, dass Sie einen Cent bezahlen. Um das ganze Risiko zu übernehmen, biete ich eine Bedingungslose Zufriedenheitsgarantie!

    Ich bin so sicher, dass mein eBook Ihnen zum glücklichsten, gesündesten und wohl erzogensten Border Collie verhelfen wird, dass ich das garantieren kann. Und zwar so:

    Die 100-prozentig kein-Risiko-fьr-Sie-Garantie

    Ich garantiere persцnlich, dass Sie von meinem Border Collie Ratgeber vollkommen begeistert sein werden.

    Ich lade Sie tatsдchlich ein, dieses eBook zu benutzen und nehme das Risiko ganz auf mich. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt innerhalb der nдchsten 30 Tage das Gefьhl haben, dass es nicht hдlt was ich in diesem Brief versprochen habe, lassen Sie mich das bitte wissen, und ich gebe Ihnen gerne den vollen Kaufpreis zurьck und stelle keine Fragen.

    Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht 100-prozentig zufrieden sind, mцchte ich sogar, dass Sie Ihr Geld zurьckverlangen.

    Der Border Collie Ratgeber ist als praktisches eBook erhältlich und das Schöne an eBooks ist, dass sie sofort verfügbar sind. Sie können dieses eBook jetzt sofort herunterladen; innerhalb von wenigen Minuten können Sie Ihr persönliches Exemplar lesen und sich die darin enthaltenen, kaum bekannten Geheimnisse zunutze machen. Selbst wenn Sie zuvor noch nie etwas aus dem Internet heruntergeladen haben, ist es dennoch leicht, weil Sie eine genaue Anleitung bekommen.

    Und darüber hinaus kommt es als PDF-Datei, so dass es auf Macs und PCs funktioniert.

    Und obwohl ich eine Menge für diese Informationen berechnen könnte, wollte ich den Preis niedrig halten, so dass jeder, der das Beste für seinen Border Collie tun möchte, sich dieses wichtige eBook leisten kann.

    Deshalb habe ich den Preis auf nur 28 EUR festgelegt. Das ist alles . keinen Cent mehr.

    Und denken Sie daran, dass Sie in Minuten Ihre eigene Ausgabe dieses eBooks lesen können und entdecken, wie Sie die größte Freude an Ihrem Border Collie haben und wie man für ihn die beste medizinische Versorgung gewährleistet, damit Sie viele Jahre Freude aneinander haben können.

    Wдhrend der Preistestphase meines Angebots biete ich Ihnen mit Ihrer Erlaubnis einen Sonderrabatt auf mein eBook, wenn Sie noch heute bestellen. Sie sparen sofort 11 EUR vom ursprьnglichen Preis von 28 EUR und

    kцnnen mein eBook jetzt herunterladen fьr

    Aber das ist noch nicht alles.

    Sie erhalten zwei kostenlose Bonus-Geschenke, wenn Sie heute bestellen.

    GRATIS! Geschenk Nr.1 (Wert 20 EUR)

    Erfahren Sie, wie Sie Flцhe von Ihrem Zuhause und von Ihrem Border Collie fernhalten. Dieses Bonus-eBook zeigt Ihnen die besten Methoden, um Sie, Ihren Border Collie und Ihr Heim fьr immer frei von Flцhen zu halten.

    Zum Wert von 20 EUR erhalten Sie „Nie Wieder Flцhe“ GRATIS, wenn Sie das Border Collie Handbuch bestellen.

    Diese wertvolle eBook wird Ihnen helfen, dass ein Flohproblem gar nicht erst entsteht bzw. ein bestehendes Flohproblem loszuwerden. Sie lernen, wie Sie:

    • Flцhe von Ihrem Border Collie fernhalten
    • Flцhe aus Ihrem Garten fernhalten
    • Flцhe aus Ihrem Heim fernhalten
    • Ein vorhandenes Flohproblem ausmerzen
    • Natьrliche, biologische Methoden zur Vorbeugung und zur Beseitigung von Flцhen anwenden
    • Flцhen vorbeugen und sie beseitigen ohne teuren Schдdlingsbekдmpfungsservice

    *ebook ist in deutscher Sprache*

    GRATIS! Geschenk Nr.2 (Wert 20 EUR)

    Die Informationen in diesem eBook kцnnen den Unterschied zwischen Leben und Tod fьr Ihren Border Collie bedeuten.

    Zum Wert von 20 EUR erhalten Sie „Erste Hilfe fьr Border Collies“ GRATIS, wenn Sie den Border Collie Ratgeber bestellen.

    Dieses wertvolle eBook zeigt Ihnen, was Sie bei einem Notfall tun müssen. Drucken Sie es aus und bewahren Sie es dort auf, wo Sie es schnell griffbereit haben. Wenn ein Unfall passiert, könnte es den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Sie lernen:

    • Was zu tun ist, wenn Ihr Border Collie einen schweren Unfall erleidet.
    • Wie Sie Ihrem Border Collie HLW geben
    • Wie Sie die Blutung einer offenen Wunde stoppen
    • Wie Sie Ihren Border Collie zum Transport in eine tierдrztliche Notfallklinik stabilisieren kцnnen
    • Was zu tun ist, wenn Ihr Border Collie eine Vergiftung erleidet
    • Was zu tun ist, wenn Ihr Border Collie von einer giftigen Schlange gebissen wird
    • Wie man Schienen, Eisbeutel und Bandagen anlegt

    Schauen wir uns einmal an, was Sie alles bekommen:

    Kaufen Sie online mit Kreditkarte per Secure Server. Sie werden automatisch auf unsere Bestellseite bei Pay Pal weitergeleitet, was den Vorteil einer sicheren Verarbeitung durch Pay Pal hat. Nach der Verarbeitung bekommen Sie sofortigen Zugriff, um mit dem Herunterladen Ihres Kurses und des GRATIS Bonusmaterials zu beginnen! AuЯerdem sind Ihre personenbezogenen Daten vollkommen SICHER!

    Sobald Ihre Pay Pal-Zahlung abgeschlossen ist, werden Sie automatisch auf die Webseite weitergeleitet, von wo Sie die eBooks auf Ihrem Computer zum Lesen speichern kцnnen. Das Speichern und Lesen der eBooks auf Ihrem Computer ist ganz einfach. Es gibt auch Anleitungen, die Ihnen genau sagen, was zu tun ist. Nach dem Abschluss der Pay Pal-Zahlung wird Ihnen auch automatisch eine E-Mail mit einem Link und Anweisungen, wie Sie die eBooks bekommen, zugesandt. Wenn Sie nach dem Kauf Hilfe benцtigen, kцnnen Sie uns jederzeit per E-Mail anschreiben.

    Bitte beachten: Dies ist kein Buch fuer das Regal. Es ist ein digitales Ebook das Sie an Ihrem Computer lesen oder an Ihrem Drucker ausdrucken kцnnen. Sie bestellen ein Produkt zum downloaden (in Adobe PDF). Dies bedeutet, Sie kцnnen es innerhalb von Sekunden nach der Auftragserteilung benutzen! Alles was Sie zum Lesen des Ebooks benцtigen ist Adobe Reader, der kostenlos bei www.adobe.com heruntergeladen werden kann.

    Zum Bestellen klicken Sie auf die Schaltflдche „Click Here To Order Now“. Pay Pal akzeptiert alle gдngigen Kredit- und Debitkarten und Sie kцnnen Pay Pal ebenfalls benutzen, um eine direkte Bankьberweisung vorzunehmen.

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Border Collie.

    clickerblogfidi

    Just another WordPress.com site

    seid Ihr noch da?

    Im letzten halben Jahr habe ich mich ja nicht gemeldet, was einerseits an vielen Aufgaben lag, die vor mir lagen und andererseits auch an großer Trauer, im Herbst in die Familie kam.

    Ein “zentrales Familienmitglied”, das immer Mittelpunkt vor allem jeder Fröhlichkeit und Feierlichkeit war, ist im Oktober mit nur 30 Jahren gestorben.

    Ein “junger Mann” mit Downsyndrom und dem damit verbundenen Ausbund an Fröhlichkeit & dem großen Herzen hat nach langem Kampf die Erde verlassen, weil das Atmen zu beschwerlich wurde.

    Er selbst wusste nicht explizit, wie es um ihn steht, wir aus der Familie auch nicht alle – einige ahnten es aber.

    Er hatte ein Ende im Kreise vertrauter Menschen, in Ruhe, mit einer Geschichte, die seine Mutter ihm erzählte, in der er auf einer kleinen weißen Wolke über seine Heimat schwebte und alle Verwandten, Freunde und Bekannte bei sich hatte, so wie er es sich gewünscht hätte.

    Weihnachten war “sein” Fest und so fehlt er dabei besonders und Weihnachten wird dieses Jahr für uns ohne Geschenke, aber mit Gedenken, gefeiert werden.

    Nach seinem Tod kamen verschiedene Menschen auf verschiedene Familienmitglieder zu und erzählten kleine Episoden darüber, wie er teilweise ihr Leben verändert hatte.

    Einige, von denen wir dachten, dass sie eher Bekannte waren, trauerten intensiv und mussten teilweise von der Arbeit entschuldigt werden, als sie vom seinem Tod – dem Tod eines Kunden, mit dem man guten Kontakt gepflegt hatte – erfuhren.

    So erfuhren wir im Nachhinein, dass es doch mehr Freunde als Bekannte gegeben hatte.

    Im Nachhinein gab es noch eine Überraschung: Seine Mutter fand einen kleinen Zettel von ihm. Er konnte eigentlich nicht richtig schreiben, nur die Anfangsbuchstaben der Familienmitglieder und seinen Vornamen. Auf dem Zettel hatte er die Anfangsbuchstaben von 3 Familienmitgliedern notiert, mit denen er im Sommer in einer ihm bekannten Eisdiele gewesen war – und den Namen der Eisdiele, den er zwar kannte, aber offiziell nicht schreiben konnte, und den er sich wohl zusammen gereimt hatte.

    Eine Art kleines Tagebuch also und eine Überraschung, da wir gedacht hatte, er könnte ohne nachzuschreiben keine ganzen Wörter schreiben und hätte auch Probleme, dies überhaupt alleine zu tun, ohne dass ihm jemand das Wort zeigt.

    Für den 31. Dezember hatte er in seinem Wandkalender die Vornamen seiner Eltern und eines Freundes notiert, mit denen er immer Silvester in einem bestimmten Restaurant feiern war.

    Bis hierher hatte er also auch schon ganz alleine vorgeplant.

    So etwas hat man ihm eigentlich ohne Anstoß von außen nicht wirklich zugetraut.

    Euch allen wünsche ich ein fröhliches, besinnliches, erholsames Weihnachtsfest mit lieben Menschen um Euch herum und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.

    Im nächsten Jahr gibt es dann regelmäßigere Posts.

    Hier eine Kollege seiner Kunstwerke, die seine Mutter geschenkt bekam und irgendwann mit ihm zusammen zusammenklebte und im Flur aufging. Wenn man genau hinsieht, sind die Figuren anatomisch korrekt. 😉

    Mit den Falken fliegen

    wer sich immer mal gefragt hat, wie die Welt durch die Augen eines Vogels aussieht, darf hier mal den Falken “über die Schulter sehen”:

    Mit den Falken fliegen:

    Tja, da kann einem schon schwindelig werden!

    Ein schönes Wochenende wünscht Euch Eure

    mit Keisha-May & Finn, die jetzt verliebt sind. Jaaaa, der Finnie kann auch mal was von seinem Essen abgeben – das schadet dem nicht!

    Durch die Glaskugel

    kennt Ihr die Glaskugelfotografie?

    Statt eines teuren Fisheyeobjektivs kauft man sich eine möglichst reine und Kratzer freie Glaskugel und am besten noch einen kleinen Sockel dafür und legt diese vor, unter oder selten über seine Motive – und fokussiert dann auf die Kugel.

    Das Ganze sieht dann z.B. so aus:

    Am Laboer Hafen:

    Laboer Strand bei durchwachsenem Wetter:

    Jetzt scheint ja überraschenderweise doch (wohl das ganze Wochenende) die Sonne und man kann rausgehen und mal so etwas ausprobieren.

    Zum Schwimmen ist es eh noch zu kalt (okay, ich bin Zugezogene und wohnte erst seit meinem 4. Lebensjahr im Norden! :D).

    Night Glow

    die Kieler Woche ist zu Ende und so ziemlich ins Wasser gefallen.

    Am Samstag konnte ich aber doch noch ein paar Bilder vom Night Glow auf dem Nordmarksportfeld machen.

    Hinterher gabs noch ein Feuerwerk.

    Gekommen waren ca. zu 70% Menschen mit Kamera, die es auch wohl alle schafften, sich einen passenden Platz zum Fotografieren zu suchen.

    Auf dem Heimweg durften wir dann Atemübungen im Bus machen – wer schafft es, bis zum Aussieg die Luft anzuhalten, denn für Atemzüge war nicht mehr wirklich Platz.

    In den Gasfeuern der Ballons lassen sich Figuren erkennen:

    Drachen, ein Schaf oder Pferd, 2 Totenköpfe.

    Vielleicht findet Ihr die ja auch?

    Alles Gute wünscht Euch Eure

    Klövensteen S/W

    obwohl meine Wellchen gerade gute Fortschritte machen – Fiete lässt sich von mir mit Zeigefinger und Daumen vom Schnabel abwärts streichen und auch Malia erlaubt ein paar Zentimenter Berührungen vom Köpfchen abwärts – hier erst mal wieder nur Bilder.

    Im Mai ist immer bei uns sehr viel los – viele Gebrutstage, sonstige Feiern und dies Jahr auch noch Gäste von weiter her, die gerne von den Einhreimischen ein Ferienprogramm geboten bekommen wollen – da bleibt nicht mehr viel “Freizeit”, jedenfalls nicht mehr viel Zeit für anderes.

    Noch nicht mal – schäm – fürs Kochen – ich weiß nicht, ob ich abseits von Kartoffeln mit Salz und Butter und Notfallspaghetti mit Tomaten aus der Dose, abgesehen von TK_Pizza im Mai etwas anderes gekocht habe! ***schäääm***

    Dafür waren wir mit dem Besuch Stammgäste im “Cup&Cino” am Bootshafen, wo man wirkloich gemütlich sitzen kann und auch lecker essen.

    Es gibt unter anderem eine Auswahl an Brugern, die mich dazu anregten, mal ein paar Varianten mit vegetarischen Alternativen auszuprobieren.

    Wenn’s gelinkt, werde ich das an dieser Stelle auch mal berichten; aber zur Zeit muss ich erst mal wieder Luft holen.

    Der Besuch ist immer noch da, also so viel “Frei”zeit bleibt immer noch nicht.

    Zum Besuch gehören auch zwei kleine Hunde – keine jungen Hunde, aber recht “niedrige” 😉 – mit denen ich dann auch mal clickern durfte.

    Der jüngere Papillon hat es in der ersten Sitzung nur geschafft, mal die Nase Richtung meiner Hand – aka Targestsick -zu strecken, während der ältere Minipudel 😉 sehr schnell das Prinzip verstanden hat.

    Der konnte allerdings wohl schon ein paar Kunststücke, bevor er vor 5 Jahren von den jetzigen Besitzern adoptiert wurde.

    In der zweiten Sitzung kamen beide dann sofort an, Papi Nase voraus, Minipudel stubsistubs.

    Ansonsten würden die sich gerne auspowen, aber die Halter sind mehr fürs Kuscheln.

    Minihunde halt – die kann man an der Zeih-Leine lassen, da können sie dann rennen – aber etwas Ansporn hätten sie glaube ich auch gern.

    Leider hat Papi die Angewohnheit, seine Begeisterung über mögliches baldiges Rennen mit anhaltendem Bellen kund zu tun, was auch nicht wirklich aufhört, wenn Herrchen oder Frauchen dann neineinneinneinnein – Papi! – Nein! – sagen. 😀

    Bei allen dreien ist das wohl eine unbewusstes eingeschliffenes Ritual.

    Kennt vermutlich jeder Tierhalter von irgendwoher – Hand aufs Herz?! 😀

    Nun ja, statt Videos oder Bilder von den Wellchen, zu denen ich zwar gekommen bin, die aber noch auf einer Speicherkarte vor sich hin dünpeln (Bilder, keine Videos, dafür war keine Zeit) hier ein paar Schwarzweiß-Eindrücke aus dem Klövensteen in Wedel.

    Viel Spaß beim Schauen wünscht Euch

    die froh ist, dass hierzulande die der Regen aufgehört hat. Für Passau und Co. drücken wir Daumen und Krällchen. 😦

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...