пятница, 1 июня 2018 г.

hunde_kreta

Forside

I 2009 blev foreningen Kretahunde stiftet. Foreningen er en nonprofit organisation, som udelukkende arbejder ud fra frivillig arbejdskraft. Det betyder ogsГҐ, at alle pengedonationer gГҐr ubeskГҐret til internatarbejdet pГҐ Kreta.

Vi er en lille forening bestående af dyrevenner, som er blevet til for at hjælpe herreløse hunde på ferieøen Kreta, primært internatet i Kaina.

Alle i bestyrelsen har arbejde, familie og deres egen dyr, der skal passes ved siden af det krævende frivillige arbejde i foreningen.

Kommunen skal have afviklet internatet inden slutningen af oktober mГҐned 2017.

Så vi gør alt vi kan for at finde kærlige familier til så mange af hundene som muligt. Vi har også brug for plejefamilier, som har lyst til at være med til at hjælpe Kretahundene på vej mod deres forevigt hjem.

Kontakt os pГҐ email: kontakt@krgh.dk eller via tlf til Karin: 21 38 36 12

Foreningens bank info:

Konto nr.: 5540594

Mobilpay: 40 94 13 41

Vi har fГҐet et samarbejde med Cats Pyjamas Resuce, som er beliggende i Fres i Aporokonas kommune, hvor Kaina internatet ogsГҐ ligger.

Vi håber på, at vi gensidigt kan hjælpe hinanden.

De hjælper lokale katte med mad, medicin, dyrlægebehandling og hjælper med koordineringen af neutralisationsprogrammer.

Her kan du kГёbe flot hГҐndlavet glaskunst fra Inges glasdesign. Alt salg gГҐr ubeskГҐret til hundene pГҐ Kreta.

(Tryk pГҐ billedet for at komme ind til salget)

Hunde kreta

Vores "egen" adfærdsrådgiver Mai-Brit står sammen med sin veninde Charlotte bag denne spændende virksomhed, der tilbyder lydighedskurser, aktiveringskurser og meget mere..

ORGANISATIONER I GRÆKENLAND

Organisationer du kan henvende dig til hvis du er i Grækenland og har brug for hjælp:

KRETA: Arche Noah, Kreta (Facebook gruppe - mulighed for at sende besked)

PATRAS: Anastasia Aravantinou, tlf.: +30 6933 224040

Greek Animal Welfare Fund (GAWF) - Engelsk organisation der siden 1959 har arbejdet for at hjælpe dyrene i Grækenland. I 50 år har GAWF udført et fantastisk stykke arbejde.

Society for the Protection of Stray Animals (SPAZ) - Græsk organisation der siden 1987 har arbejde på at forbedre forholdene for herreløse dyr i Athen og omegn.

Danske dyreinternater - Danske Dyreinternater skaber en oversigt over alle alle dyreinternater og -pensioner i Danmark, og har i øvrigt til formål at formidle viden om kæledyr og deres trivsel, og at hjælpe mennesker der tænker på at anskaffe sig et dyr fra et internat til at træffe et velovervejet valg. Danske Dyreinternater har samtidig en underside dedikeret til gadehunde.

Kretas Gadehunde - En gruppe danskere har sat sig for at hjælpe hundene på Kreta .

Dyreværnet - en helt fantastisk organisation, som hjælper mange, mange dyr hver eneste dag. Husk at besøge deres hjemmeside.

Anima er en anerkendt dyrerettighedsorganisation, der i flere sammenhænge har hjulpet Græske Hunde på vej. Anima kører ofte kampagner til fordel for dyrerettigheder. Husk at checke deres side jævnligt og støt deres arbejde.

Danish Friends of Animals (DFA) er en anden dansk organisation der hjælper de uønskede dyr i Grækenland. DFA hjælper fortrinsvis hunde fra øerne Skiathos og Samos.

Dyreværnsforeningen Alle Dyrs Ret - Alle Dyrs Ret modtager og behandler dyreværnssager, og kan oplyse om dyrs rettigheder og dyreværnslovgivningen. Alle Dyrs Ret har i flere år stået i spidsen i kampen for oprettelse af et dyreværnspoliti i Danmark.

Gadehunde.dk - I et samarbejde med et internat lige uden for Warszawa, forsøger en gruppe danskere at hjælpe nogle af de hjemløse hunde i Polen, der enten er født og opvokset på gaderne eller er blevet svigtet af deres tidligere ejere .

Galgos SOS Foreningen for galgoer i nød. Læs om en gruppe danskeres arbejde for at hjælpe de fantastiske og meget smukke Galgos, som er en type hund der bliver avlet til sport (jagt og væddeløb) i Spanien, for blot at blive kasseret som skrald, når de ikke 'dur' mere. .

Landsforeningen Forsøgsdyrenes Værn - Forsøgsdyrenes Værn gør et stort og flot stykke arbejde for at få afskaffet alle lidelsesvoldende dyreforsøg. Foreningen er stiftet i 1963, og har i dag ca. 19.000 medlemmer.

ANDRE ORGANISATIONER DER ARBEJDER I GRÆKENLAND

Arche Noah, Tyskland - En hjemmeside om det fantastisk store stykke arbejde Arche Noah gør, og har gjort gennem mange år, for at hjælpe hunde i Grækenland.

CHANSHUND, Sverige - CHarity for ANimals Society i Sverige hjælpe dyr i nød i flere lande.

Greek Animal Rescue (GAR), England - Greek Animal Rescue (GAR) er grundlagt i 1989, og har gjort et kæmpe stykke arbejde for Grækenlands dyr.

People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) - Amerikansk organisation der, som navnet siger, kæmper for at dyr behandles etisk og forsvarligt.

World Animal Net - Portal for dyreværnsorganisationer, og andre websites om dyr.

Karins Hundepension - Karin har en stor erfaring med hunde, og har fungeret som plejefamilie for Græske Hunde indtil hun var med til at grundlægge organisationer Kretas Gadehunde. Hendes hundepension i Herlufmagle tilbyder kærlig pleje af din hund når du er på ferie, og tilpasser så vidt muligt forholdene for hver enkelt hund.

HUSK OGSÅ AT BESØGE SIDEN MED SPONSORER, DER STØTTER OS

© 2013 Graeske Hunde, Denmark - CVR 30741765 - All Rights Reserved - Designed by Marianne Wehlast

Tierschutz auf Kreta

Übersicht der Tierschutzvereine auf Kreta

Jetzt auch bei facebook

Oder als App für Dein Nokia Handy:

Gefällt mir:

Bitte um Hilfe in der Nähe von Malia

wir suchen nach wie vor dringend jemand, der einen Hund auf Kreta einfangen kann. Der Hund befindet sich bei der Hotelanlage Nana-Beach in der Nähe von Malia. Wir haben eine Pflegestelle für die Hündin und die Flugpatin ist bereits auf Kreta. Die Hündin heißt Lilly. Bei Bedarf schicke ich gerne ein Bild. Die Zeit läuft uns und der Hündin davon, denn was mit ihr passiert, wenn die Touristen weg sind, weiß man ja zu genüge.

Tiersachutzverein Hunde aus dem Süden e.V

Ich selber habe gestern mit Hr. Eberle gesprochen und er sagte mir dass der Flug in drei Tagen geht…

Für Tierfreunde Kreta ist es leider zu weit weg von Chania…

Es wäre aber klasse, wenn der Aufruf auch an anderen Stellen erscheint. Vielleicht finden wir ja auf diesem Wege Hilfe für Lilly!

Gefällt mir:

„Tonnenhunde melden“

Ja, es gibt sie leider immer noch auf Kreta – Tonnenhunde. Mit einem alten Metall Fass als Schattenspender sollen Hunde meist Schafe und Ziegen davon abhalten, bestimmte Wege zu passieren. Es ist mittlerweile auch auf Kreta verboten, aber wo kein Kläger da kein Richter. Aber man kann nur etwas machen wenn man weiß wo solche armen Hunde noch eingesetzt werden. Per eMail hat uns Frank den Vorschlag gemacht, das es doch eine Möglichkeit wäre, hier anzuzeigen wo noch Tonnenhunde auf Kreta gesehen wurden.

Leider sehen diese Kommentare hier nicht so viele. Es hat sich gezeigt, das wenn Ihr nicht sofort helfen könnt, uns doch auf der Facebook Seite http://www.facebook.com/tierschutzkreta den Tonnenhund meldet (Bilder, genaue Beschreibung, Kordinaten – Standort Teilen), das sich dann vor Ort jemand der Sache annehmen kann. Tierschützer konnten so bereits Tieren in Not helfen. Im Zweifel jedoch den Hund erst mal versorgen (Wasser/Futter) und einfach die Polizei rufen, denn das ist auch auf Kreta verboten, seinen Hund an einer Tonne zu halten…

Gefällt mir:

Will mir die jemand abnehmen?

Update: Die Hunde sind gut untergekommen, Gaby und Anja haben sich ihrer angenommen 🙂

Beim Inspiziergang auf meinem Hügel entdeckte ich im Gebüsch zwei junge Bälger. Da war natürlich erstmal spielen angesagt. Und auf dem Weg nach Hause zottelten die beiden einfach hinterher. Da sie anscheinend von der Mutter verlassen wurden, hat meine Chefin sie erstmal gefüttert. Ich kam später dran. Man muss auch teilen können.

Zufällig haben wir grad Besuch aus Deutschland. Gaby und Anja sind da. Die finden die Kleinen totaaal süß. Mich gibt`s anscheinend gar nicht mehr. Egal.

Hab’ meiner Chefin das Wort Flugpatenschaft in’s Ohr geflüstert. Muss die Racker irgendwie loswerden. Wir sind ja kein Tierheim.

Wie sowas nun abläuft? Keine Ahnung. Meine Chefin kümmert sich und ich werde Euch berichten.

Euer Mitso

Gefällt mir:

Animal Welfare in Sitia

The group, „Alliance“ is foremost in looking after the welfare of animals in Sitia (Crete) and the surrounding area.

The small group, formed in 1999, and run by local Greek people, has successfully placed many dogs in new homes both locally in Crete, and in other countries. In 2009 alone, over 90 dogs found new homes overseas, and many of them are pictured here. Currently, in 2010, many dogs and puppies are awaiting rehoming, while some have already been sent abroad for a fresh start in life.

The remit of the group is to care for all animals in the area, both domesticated animals and those in the wild, including dogs and cats which live on the streets and which are not capable of being re-homed. There are large numbers of „feral“ cats all over Greece, and Sitia has its fair share. The majority of them exist well on scraps from restaurants and tavernas during the summer, but life is more difficult for them in the winter, and it is at this time that the work of the group in feeding them is most important. Street dogs, too, need help, and many local businesses do their share in keeping them fed and sheltered during the winter months.

Tierschutz auf Kreta

Übersicht der Tierschutzvereine auf Kreta

The Friends of Animals – Rethymno

The Friends of Animals – Rethymno try to help in a practical way, always provided there are enough funds. Puppies and injured or undernourished animals are cared for and get medical attention. They are vaccinated, de-wormed, nursed back to health again and possibly neutered. Equipped with the proper papers they are then ready to be rehomed.

Since the City of Rethymnon does not provide a shelter, the animals are being fostered in private homes, which are increasingly more difficult to find. Snoopy, found near May Hotel when it was raining cats and dogs

Other strays are neutered and released in the area they were found and preferably monitored and fed by caring animal lovers in the neighbourhood.

Bijou, stray dog from the beach, now living in Linz (Austria) Through newspaper ads and rehoming-lists published at the local vets and pet shops we attempt to rehome as many pets as possible in the Rethymnon area. The remaining ones are sent to other European countries after about a month, when their vaccinations are completed.

We have no other choice for the simple reason, we have to make room for other animals in need. Most of the dogs sent abroad will go again to private foster homes, just a few are sent to (selected) shelters.

Gefällt mir:

Animal Protektion and Lifeline Finikas

Der Name klingt lang und kompliziert, sagt aber viel über unsere Arbeit aus, so dass wir entschieden haben, unseren Verein so zu benennen, APAL.

Schutz und Rettungsleine, für Tiere . . . .

Die Anfangsbuchstaben ergeben “ a pal „, im englischen “ guter Freund „.

Im Februar 2009 haben wir (Rethymnon und Plakias) uns im gegenseitigem Einvernehmen entschieden, dass ein neuer Verein für die Region Plakias (Gemeinde Finikas) gegründet werden soll.

Unsere Arbeit hat sich von kleinen Anfängen zu einem eigenständigen Verein entwickelt und die gemeinsam zu bewerkstelligende Administration ist zur Belastung geworden. Die Schwerpunkte unserer Arbeit bleiben die gleichen, Notfallversorgung, Prävention, Aufklärung, Hilfe vor Ort und direkt . . . .

Aber die Strukturen sind sehr unterschiedlich. Rethymnon als große Stadt und Finikas als weitläufige Gemeinde bestehend aus vielen kleinen Dörfern.

Unser Stall- und Wegehundprojekt, unser Hundehüttenprojekt, die Futterstellen und die Versorgung vieler Katzen und Hunde, haben uns einen Fuß in die Türen setzen lassen, die vor einigen Jahren noch verschlossen waren.

Durch die Hilfe vor Ort sind wir mit den Besitzern ins Gespräch gekommen. Oft Bauern die noch glauben, dass Tiere keinen Schmerz empfinden, noch nie etwas über Tierschutzgesetze gehört haben, ihr Leiden als selbstverständlich einstufen und kein Mitgefühl entwickeln. Menschen die den Nachwuchs lieber töten, als einer Kastration zuzustimmen, denn dies ist für sie ein nicht gerechtfertigter Eingriff in die Natur.

Die Hilfe für die Tiere wird zur Hilfe für deren Besitzer um etwas zu bewegen, etwas zu verändern und um zu verstehen, dass es andere Wege gibt, ohne zu belehren, ohne Konfrontation, ohne Gewalt, ohne Leid.

Mehr Informationen unter: finikas.de

Gefällt mir:

Cretan Animal Welfare Group

  • Promote respect for animal life and the environment.
  • Support actions to control animal reproduction.
  • We work for animal welfare in the production of animals for human consumption in order to diminish their suffering during upbringing, transport, and slaughter.
  • Care for Working Equines and educate their owners on animal husbandry…

UNDER NO CIRCUMSTANCES DOES THE SOCIETY ACCEPT ANIMALS WITHOUT PRIOR AGREEMENT. ALTERNATIVE ADDRESSES ARE PROVIDED IN CERTAIN SITUATIONS.

The Cretan Animal Welfare Group (CAWG) was established and registered in 1995 to provide care for animals in need.

CAWG’s Vision is “A world in which animals and the environment are respected and protected”.

Since 2003 stray dogs are, by law, the responsibility of the municipalities and this has contributed to CAWG’s Mission changing to improve the status and welfare of animals through:

  • Advocacy – to inspire social change
  • Education – to create an awareness of the interconnection between humans, animals and the environment
  • Projects – that contribute to sustainable change.

Gefällt mir:

Artemis Tierschutzstation Südkreta

Was tun wir in der Tierschutzstation Südkreta außer der Tiervermittlung?

Neben diesem Engagement für Einzelschicksale – denn letztlich lassen sich auch bei größtem Einsatz immer nur viel zu wenige retten – setzen wir da an, wo das Leid immer und immer von neuem beginnt: In den Köpfen der Menschen.

Wir nehmen daher strukturell im Ursprungsland – hier: Kreta – Einfluss:

Einerseits bemühen wir uns, politische Entscheidungsträger dahingehend zu sensibilisieren, sich für einen wirksamen Tierschutz im Land nachhaltig einzusetzen, bis sich die Situation besonders für die Heim- und Straßentiere spürbar verbessert hat.

Weiterhin nehmen wir auch auf Tierhalter im Land durch Aufklärung und Information Einfluss, um zu erreichen, dass die Würde der Tiere respektiert wird und sich deren Leben verbessert. Dazu zählt auch eine angemessene Geburtenkontrolle, um die ungehinderte Vermehrung von Heim- und Straßentieren zu stoppen.

Letztlich möchten wir auch an Sie appellieren, sich für einen wirksamen Tierschutz – besonders im Ausland – einzusetzen. Als Tourist haben Sie die Möglichkeit, auf Ihre Gastgeber Einfluss zu nehmen, indem Sie zeigen, dass Ihnen die Würde der Tiere wichtig ist. Sie können sich weiterhin auch als Flugpate für die Rettung eines Tieres einsetzen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Internetseite: artemis-creterescue.com

Wir sind eine deutsche Familie, die nach Kreta gezogen ist und dort schon bald den ersten Welpen aus der Mülltonne gefunden hat. Sehr schnell wurde uns die Situation der Tiere hier in Kreta vor Augen geführt. Wegschauen konnten wir nicht. Deshalb engagieren wir uns mittlerweile seit über zwölf Jahren auf der schönen Ferieninsel für bessere Lebensbedingungen, für eine Aufklärung der Bevölkerung, für Kastrationsmaßnahmen vor Ort und auch für eine Vermittlung von Tieren, die hier keine Überlebenschance hätten. Mittlerweile sind wir nicht nur Großeltern geworden sondern haben auch eine HundeGroßfamilie gegründet. Unsere Aufnahme- und Pflegestation hat sich inzwischen etabliert und wir konnten die Gesundheits- und Unterbringungssituation unserer Pflegehunde erheblich verbessern. Derzeit haben wir die Möglichkeit bis zu 40 Hunde,Welpen und Katzen aufzunehmen und angemessen zu versorgen.Unser einziger und schönster Lohn sind die dankbaren Augen der Tiere, die unsere Herzen öffnen!

Herzlichst ihre Michaela und Sabrina Maier

Gefällt mir:

HundeLeben Kreta e.V.

Am 17. Juli 2010 trafen wir uns, d. h. mehrere Freunde und gute Bekannte, die einiges gemeinsam haben:

Wir kennen Kreta, die griechische „Ferieninsel“ inmitten der Ägäis – zum Teil von zahlreichen und langen Aufenthalten. Wir wissen um die großen Probleme des Tierschutzes und der Tierschützer dort. Uns verbindet die Liebe zu den Tieren und das Bedürfnis, über unser seitheriges privates Engagement hinaus an Veränderungen zum Positiven auf Kreta mit zu arbeiten und vor allem andere dafür zu gewinnen. Wir alle teilen übrigens auch unser Leben mit mindestens einem Vierbeiner, der einst aus schlimmsten Verhältnissen auf Kreta gerettet werden und nach Deutschland ausreisen konnte.

Deshalb beschlossen wir die Gründung des Vereins HundeLeben Kreta, der inzwischen als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister eingetragen ist.

Der Vereinsname wurde ganz bewusst gewählt, weil er unser Ziel am besten ausdrückt: Hunden, die ohne unsere Hilfe bis zu ihrem meist frühzeitigen Tod auf Kreta das sprichwörtliche „Hundeleben“ führen müssten, zunächst das Über-Leben an sich und dann ein dem Hund angemessenes gutes Leben zu ermöglichen.

Hunde kreta

Vores "egen" adfærdsrådgiver Mai-Brit står sammen med sin veninde Charlotte bag denne spændende virksomhed, der tilbyder lydighedskurser, aktiveringskurser og meget mere..

ORGANISATIONER I GRÆKENLAND

Organisationer du kan henvende dig til hvis du er i Grækenland og har brug for hjælp:

KRETA: Arche Noah, Kreta (Facebook gruppe - mulighed for at sende besked)

PATRAS: Anastasia Aravantinou, tlf.: +30 6933 224040

Greek Animal Welfare Fund (GAWF) - Engelsk organisation der siden 1959 har arbejdet for at hjælpe dyrene i Grækenland. I 50 år har GAWF udført et fantastisk stykke arbejde.

Society for the Protection of Stray Animals (SPAZ) - Græsk organisation der siden 1987 har arbejde på at forbedre forholdene for herreløse dyr i Athen og omegn.

Danske dyreinternater - Danske Dyreinternater skaber en oversigt over alle alle dyreinternater og -pensioner i Danmark, og har i øvrigt til formål at formidle viden om kæledyr og deres trivsel, og at hjælpe mennesker der tænker på at anskaffe sig et dyr fra et internat til at træffe et velovervejet valg. Danske Dyreinternater har samtidig en underside dedikeret til gadehunde.

Kretas Gadehunde - En gruppe danskere har sat sig for at hjælpe hundene på Kreta .

Dyreværnet - en helt fantastisk organisation, som hjælper mange, mange dyr hver eneste dag. Husk at besøge deres hjemmeside.

Anima er en anerkendt dyrerettighedsorganisation, der i flere sammenhænge har hjulpet Græske Hunde på vej. Anima kører ofte kampagner til fordel for dyrerettigheder. Husk at checke deres side jævnligt og støt deres arbejde.

Danish Friends of Animals (DFA) er en anden dansk organisation der hjælper de uønskede dyr i Grækenland. DFA hjælper fortrinsvis hunde fra øerne Skiathos og Samos.

Dyreværnsforeningen Alle Dyrs Ret - Alle Dyrs Ret modtager og behandler dyreværnssager, og kan oplyse om dyrs rettigheder og dyreværnslovgivningen. Alle Dyrs Ret har i flere år stået i spidsen i kampen for oprettelse af et dyreværnspoliti i Danmark.

Gadehunde.dk - I et samarbejde med et internat lige uden for Warszawa, forsøger en gruppe danskere at hjælpe nogle af de hjemløse hunde i Polen, der enten er født og opvokset på gaderne eller er blevet svigtet af deres tidligere ejere .

Galgos SOS Foreningen for galgoer i nød. Læs om en gruppe danskeres arbejde for at hjælpe de fantastiske og meget smukke Galgos, som er en type hund der bliver avlet til sport (jagt og væddeløb) i Spanien, for blot at blive kasseret som skrald, når de ikke 'dur' mere. .

Landsforeningen Forsøgsdyrenes Værn - Forsøgsdyrenes Værn gør et stort og flot stykke arbejde for at få afskaffet alle lidelsesvoldende dyreforsøg. Foreningen er stiftet i 1963, og har i dag ca. 19.000 medlemmer.

ANDRE ORGANISATIONER DER ARBEJDER I GRÆKENLAND

Arche Noah, Tyskland - En hjemmeside om det fantastisk store stykke arbejde Arche Noah gør, og har gjort gennem mange år, for at hjælpe hunde i Grækenland.

CHANSHUND, Sverige - CHarity for ANimals Society i Sverige hjælpe dyr i nød i flere lande.

Greek Animal Rescue (GAR), England - Greek Animal Rescue (GAR) er grundlagt i 1989, og har gjort et kæmpe stykke arbejde for Grækenlands dyr.

People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) - Amerikansk organisation der, som navnet siger, kæmper for at dyr behandles etisk og forsvarligt.

World Animal Net - Portal for dyreværnsorganisationer, og andre websites om dyr.

Karins Hundepension - Karin har en stor erfaring med hunde, og har fungeret som plejefamilie for Græske Hunde indtil hun var med til at grundlægge organisationer Kretas Gadehunde. Hendes hundepension i Herlufmagle tilbyder kærlig pleje af din hund når du er på ferie, og tilpasser så vidt muligt forholdene for hver enkelt hund.

HUSK OGSÅ AT BESØGE SIDEN MED SPONSORER, DER STØTTER OS

© 2013 Graeske Hunde, Denmark - CVR 30741765 - All Rights Reserved - Designed by Marianne Wehlast

Hunde kreta

Hvis du overvejer at adoptere en hund, bedes du venligst læse punktet "Praktisk Information" grundigt igennem.

Det indeholder information om adoptionsprocedurer, hundenes helbred og meget mere.

Hundene til adoption er inddelt i fire undergrupper:

4. Hunde med specielle behov

Ønsker du at adoptere én af vores hunde, bedes du rette henvendelse til hundens kontaktperson. Navnet på hundens kontaktperson står i den enkelte hunds beskrivelse.

© 2013 Graeske Hunde, Denmark - CVR 30741765 - All Rights Reserved - Designed by Marianne Wehlast

Pfotenhilfe Europa -

Ein Projekt der Pfotenhilfe-Ungarn e.V. - Hilfe und Vermittlung für Tiere aus Ungarn

Pfotenhilfe Europa - Ein Projekt der Pfotenhilfe-Ungarn e.V. - Hilfe und Vermittlung für Tiere aus Ungarn

Funktionsnavigation:

Navigationspfad:

  • Sie befinden sich hier:
  • Berichte»
  • Griechenland
Gebьhrentabelle

Navigation:

Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen ьber die Tцtung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen.

Getötete Tiere seit öffnen dieser Seite:

0 Tauben und andere Vögel

0 Esel und Maultiere

0 Kamele und andere Kameliden

Mit besten Dank an ADAPTT

Wichtiger Hinweis:

Wir werden nicht verhindern kцnnen, hier grausame Bilder und Videos zu verцffentlichen. Jedoch starten die Videos nie automatisch. Sie selbst treffen die Entscheidung sich die Grausamkeiten gegen Tiere anzusehen oder auch nicht.

Pfotenhilfe Europa

Pfotenhilfe-Ungarn e.V.

Griechenland

Sonne, Meer, Olivenhaine, griechischer Wein, Denkmдler und Schдtze einer der дltesten Kulturen der Welt, gastfreundliche und kinderliebe Menschen – ein wunderbarer Urlaub! Das sind Gedanken, die vielen Menschen durch den Kopf gehen mцgen, wenn sie an Griechenland bzw. die griechischen Inseln denken.

Leider gibt es dort aber auch eine ganz andere Wirklichkeit, die hiermit absolut nichts gemeinsam hat und Jahr fьr Jahr unendliches Leiden fьr Hunderttausende Tiere bedeutet.

Griechenland und sein Tierschutzgesetz

Griechenland besitzt ein durchaus akzeptables Tierschutzgesetz (Gesetz 3170/2003).

Nach § 2 gelten fьr Hundebesitzer folgende Vorgaben:

a) Der Hundebesitzer muss seinen Hund innerhalb von acht Wochen nach der Geburt bei der fьr die Fьhrung entsprechender Archive und Sorge fьr die Kennzeichnung zustдndigen Behцrde eintragen lassen.

b) Der Hundebesitzer ist verpflichtet, fьr das Wohlergehen seines Hundes zu sorgen und ihn mindestens einmal jдhrlich beim Tierarzt vorzustellen

c) Der Hundebesitzer muss fьr seinen Hund einen Gesundheitspass fьhren.

d) Der Hundebesitzer darf das Tier nicht aussetzen.

e) Besitzer weiblicher Hunde sind verpflichtet, die Fortpflanzung der Tiere nicht zu erleichtern und fьr deren Kastration zu sorgen, sofern sie nicht die Beibehaltung der neugeborenen Tiere beabsichtigen oder diese nicht an neue Besitzer verteilen kцnnen.

§ 7 regelt den Umgang mit herrenlosen Hunde

Zusammenfassend ist in § 7 dargestellt, wie streunende Tiere unter Anweisung eines Tierarztes einzusammeln sind, um sie in Tierheimen tierдrztlich zu untersuchen und bei Bedarf medizinisch zu versorgen. AnschlieЯend ist vorgesehen, die Tiere wieder in ihre natьrliche Umgebung zu entlassen. Dabei ist eine schlechte Behandlung der Tiere durchgдngig verboten!

Soweit die Theorie - und die Realitдt?

Tierhaltung und die Tierhalter

Hunde und Katzen als Haustiere zu halten, ist auch in Griechenland sehr beliebt. Das gravierendste in Bezug auf die Situation in Griechenland ist das bestehende Ьberangebot an Tieren. Aus Profitgier werden vollkommen unkontrolliert vor allem Hunde verpaart und verдuЯert. Besonders beliebt sind als „reinrassig“ bezeichnete Tiere.

Es gibt durchaus Tierhalter, die ihr Tier lieben und ihm auch gerecht werden. Allzu oft aber enden Hunde aber als Kettenhunde, wo sie dann ein sehr trauriges Dasein fristen mьssen. Heimtiere haben meist einen ganz anderen Stellenwert als wir das gewohnt sind: Sie werden allenfalls als Nutztiere, wenn nicht als „Schдdlinge“ angesehen, die Krankheiten ьbertragen kцnnen und schmutzig sind.

Entsprechend werden sie behandelt: Entweder hдlt man sie in engen schmutzigen Kдfigen, auf Dachterrassen bzw. in dunklen Verschlдgen oder sie fristen ihr Leben als "Wachhund".

Es finden sich in Griechenland unzдhlige Kettenhunde, an Bдumen oder rostigen Tonnen (die sog. „Tonnenhunde“) angekettet, auf Feldern und in Olivenhainen, an viel zu kurzer Leine, ohne angemessenen Liegeplatz, im Sommer oft der prallen Sonne und im Winter der Kдlte schutzlos ausgesetzt, ohne ausreichende Futter- und Wasserversorgung.

Sollte ein so misshandeltes Tier zugrunde gehen, wird es einfach „entsorgt“ und schlichtweg ein anderes Tier an die Kette gelegt. Daher ist es auch umstritten, ob ein Kettenhund von Tierschьtzern versorgt und entfernt werden solle.

Selbst an der basalen Versorgung mangelt es vielen dieser bemitleidenswerten „Heimtiere“: Manchmal kцnnen sich die Tiere noch nicht einmal hinlegen, weil die an Bдume angebundene Kette zu kurz ist.

Auch die Ernдhrung ist alles andere als angemessen: Ausgemergelte Kцrper zeugen von gravierender Mangelernдhrung unzдhliger Tiere! Wir haben z.B. verschimmelte Orangen- und Zitronenschalen in Futternдpfen vorgefunden. Wassereimer, die den Tieren ab und zu hingestellt werden, stoЯen die Tiere in ihrer Aufregung oft um – und dursten dann, bis irgendwann vielleicht wieder einmal jemand vorbeikommt.

Wir haben viele Hunde mit eingewachsenen Halsbдndern gesehen und versorgt, mit unzдhligen Wunden und Verletzungen, die ihnen Sadisten zufьgen.

Beispielsweise Bruno, der von einem jungen Mann an einem Strick hinter dem Motorrad hergezogen wurde und dabei schwer verletzt wurde.

Oder Santo, der schon als kleiner, hilfloser Welpe von mehreren Habwьchsigen brutal zusammengetreten wurde und der dabei schwerste Frakturen an Schдdel, Rippen und Beinen erlitt. Ein Wunder, dass er ьberlebte!

Streuner und ihr trauriger Ьberlebenskampf

Ein anderes Problem sind die unzдhligen Streuner – Hunde und Katzen! Die Zahl der streunenden Hunde wird auf 300.000 geschдtzt. Solange Touristen im Land sind und den ein oder anderen Streuner am Strand oder auf der Hotelterrasse fьttern, machen die griechischen Gastgeber gute Miene zu bцsem Spiel und dulden die Tiere in der Nдhe der Touristenunterkьnfte.

Sobald aber die Saison zuende ist (auf Kreta z.B. ist dies etwa ab Ende Oktober bis April der Fall), werden die Tiere gnadenlos verfolgt und ermordet. Es gibt zwar keine Tiertцtungsstationen wie in vielen anderen Lдndern, das bedeutet aber nicht, dass es den Tieren besser erginge als in anderen Lдndern:

Wir haben Zeugnisse davon, dass Tiere zuhauf aufs Meer gefahren und dort einfach ьber Bord geworfen werden. Es gibt zahllose Vergiftungsaktionen, Hunde und Katzen werden erschossen, in Schnappfallen verstьmmelt und dergleichen mehr. Wer mit dem Auto ьber Land fдhrt, findet oft ein angefahrenes oder totes Tier am StraЯenrand liegen – seinem Elend ohne Beachtung oder gar Hilfe mutterseelenallein ьberlassen!

Auch Hunde, die mit Dutzenden von Schrotkugeln im Kцrper aufgegriffen werden, sind keine Seltenheit: Auf der Suche nach Futter nдhern sich die Tiere menschlichen Siedlungen und werden gnadenlos gejagt.

Sadisten und Tierquдler

Schockierend sind die vielen Berichte und Dokumentationen grausamster Tierquдlereien, die von Sadisten bewusst an zahllosen Tieren in Griechenland tagtдglich verьbt werden.

Aufgefundene Tierkadaver mit Zeichen brutalster menschlicher Grausamkeiten, die qualvoll verendet sind, sind leider an der Tagesordnung:

  • Ausgestochene Augen, - Verhungerte, erstickte, erwьrgte, erschossene oder vergiftete Tiere,
  • Erhдngte Hunde, die einen stundenlangen Todeskampf erleiden mьssen (wie jьngst in Kreta),
  • Abgeschnittene GliedmaЯen,
  • Mit Sдure ьbergossene Kцrper,
  • Regelrecht zerstьckelte Tiere,
  • Leichen mit zahlreichen Frakturen und schlimmsten Verletzungen aller Art,
  • Zur „Entsorgung“ in tiefe Erdlцcher geworfene Hunde - oft mit ihren Welpen-, wo sie jдmmerlich verhungern und verdursten.

Weiterhin werden hдufig Tiere aufgegriffen, die z.B. nahezu verhungert sind oder mit behandlungsbedьrftigen Geschwьren offenkundig ausgesetzt wurden; oder die vielen Welpen, die einfach in Pappkarton in Mьlltonnen geworfen werden und oftmals schlieЯlich lebend in Mьllzerkleinerungen landen.

Die traurige Liste ist endlos!

Fortpflanzungstrieb und unkontrollierte Vermehrung

Dazu kommt die unkontrollierte Vermehrung der Tiere - sowohl der Streuner, als auch der Heimtiere, weil die gesetzliche Vorgabe, Hьndinnen kastrieren zu lassen, nicht eingehalten und Heimtiere in sehr groЯer Zahl ausgesetzt werden. Der Fortpflanzungstrieb der Tiere „zwingt“ sie dazu, unwissend ihr eigenes Leid unendlich auf folgende Generationen zu ьbertragen.

Einheimische sehen Kastrationen, die einzige wirksame TierschutzmaЯnahme in Problemlдndern, als „wider die Natur“ an. Einen Wurf unerwьnschter Welpen aber auf dem Mьll zu „entsorgen“, ist in den Augen vieler Menschen leider vollkommen in Ordnung. Selbst einheimische Tierдrzte lehnen Kastrationen ab.

Auf diese Weise wird das Leid perpetuiert: Eine einzelne unkastrierte Hьndin verursacht – bei konservativer Schдtzung! – zum Beispiel in fьnf Jahren eine Population von mehr als 1000 Tieren (manche Schдtzungen gehen sogar von rund 2.700 Tieren aus!).

Auslдndische Tierдrzte, die mittels Kastrationsaktionen helfen wollen, bekommen in Griechenland keine Arbeitserlaubnis, da ihre tierдrztlichen Diplome nicht anerkannt werden. Ihr Hilfseinsatz wird von griechischen Behцrden in vielfдltiger Weise behindert!

Konsequenzen und Strafverfolgung

Die Strafverfolgung von Tierquдlereien ist ein weiteres trauriges Thema im Land, das wir hier am Beispiel eines aktuellen Falls in Kreta (2009) darlegen mцchten:

5 Hunde waren in Sitia auf einem Olivenfeld erhдngt und grausam zu Tode gequдlt worden. Die Polizei hat den unbekannten Tдter angezeigt, jedoch gibt es keine Zeugen. Selbst in Griechenland gab es zu diesem Fall ein ungewцhnlich starkes Medienecho.

Tierquдler werden nicht oder nur vollkommen unzureichend verfolgt, VerstцЯe gegen Tierrechte nicht geahndet. Das geltende Tierschutzgesetz wird einfach nicht praktisch umgesetzt.

Die Vorgaben des griechischen Landwirtschaftsministers und seine erhebliche Behinderung des Tierschutzes

In seinem Rundschreiben vom 24.06.2008, das einem breiten Verteiler zugestellt wurde - griechischen Tierдrztekammen, Zollbehцrden, Flughдfen, Grenzstationen etc. - erlieЯ der Minister Konstantinos Kilitidis Verordnungen, die eine massive Behinderung der griechischen und auslдndischen Tierschьtzer darstellen.

Zusammenfassend heisst es darin:

a) Jeder Grieche darf nur maximal 2 Haustiere halten.

b) Ein Reisender darf nur mit maximal 2 Haustieren verreisen, die Reise keinen Besitzerwechsel oder Schenkung der Tiere zum Zweck haben.

c) Der Transport von Tieren, die vom Besitzer begleitet werden und deren Anzahl 5 ьbersteigt, kann nur als Handelstransport abgewickelt werden kann.

Die Tiervermittlung ins Ausland – oft die einzige Mцglichkeit, vor Ort Leid aktuell zu mildern - wird damit massiv behindert. Auch die Betreuung von Notfalltieren – Streunern, verletzten oder ausgesetzten Tieren - in Griechenland selbst kann zum Problem werden, vor allem fьr diejenigen, die mehr als 2 Hunde auf ihrem Gelдnde beherbergen.

Die Propaganda gegen auslдndische Tierschьtzer geht sogar so weit, dass behauptet wird, Hunde aus Griechenland, die Tierschьtzer in Adoptionsprogramme aufnehmen, wьrden "in Wirklichkeit" in deutschen Versuchslaboren landen.

Griechenland und ein modernes Europa

Griechenland ist bereits seit 1981 Mitglied der EU. Tierschutzgesetze werden dennoch leider weitreichend missachtet – auch das unterzeichnete Ьbereinkommen zum Schutz von Heimtieren vom 13.11.1987 findet keinerlei praktische Beachtung.

Eine Kontrolle der Einhaltung bestehender Tierschutzgesetze erfolgt nicht. Es gibt bei der Tierhaltung keinerlei Aufsicht, Kontrolle oder Ahndung von VerstцЯen gegen die Rechte der Tiere.

Dafьr existiert eine Vielzahl von Grьnden: Es mangelt beispielweise an der breiten Kommunikation bestehender Tierschutzgesetze, ebenso wie an klaren Zustдndigkeiten bzw. Beauftragungen der Exekutive zu deren Durchsetzung. Aber auch die bestehende gesetzliche Grundlage bietet viele Schlupflцcher, ist zu wenig konkret und streng.

Hauptgrund aber ist eine Einstellung, die bei vielen Griechen vorzuherrschen scheint und die so gar nicht in ein modernes Europa passen will:

Zu vielen Menschen fehlt das grundlegende Bewusstsein fьr Tiere als leidensfдhige Wesen. Sie bekreuzigen sich in der Kirche, und quдlen einige Minuten spдter einen Streuner zu Tode. Ohne, dass ihnen dazu die Bigotterie ihres Verhalten auffiele. Bereits Kinder misshandeln unter den wohlwollend-lдchelnden Augen ihrer Eltern Tiere!

Bis sich also an dieser grundlegenden Einstellung Tieren gegenьber etwas дndert, der sogenannte Paradigmenwechsel endlich eintritt, werden vermutlich noch einige Generationen kommen mьssen.

Tierschьtzer und ihr endloser Kampf

Das Engagement vieler, meist internationaler Tierschьtzer vor Ort erfolgt aufgrund mangelnder Akzeptanz in der Bevцlkerung, der politisch Verantwortlichen und der Meinungsbildner oft im Verborgenen, grenzt sogar manchmal an Illegalitдt.

Akzeptanz bei politisch Verantwortlichen, bei Medienvertretern, Lehrern, Kirchenvertretern, Multiplikatoren aller Art zu finden, ist wenig erfolgreich und daher sehr frustrierend.

Schьler, die sich fьr Tiere einsetzen oder auch nur freundlich zu Tieren sind, werden beispielsweise ausgegrenzt. Und auch Tierhalter aufzuklдren und sie zu einer artgerechten Tierhaltung zu ermutigen, gestaltet sich extrem schwer. Selbst Mitstreiter fьr den Tierschutz unter den Einheimischen zu finden ist fast aussichtslos.

Was mьsste sich in Griechenland дndern?

  • Praktische Umsetzung des in der Theorie vorhandenen griechischen Tierschutzgesetzes sowie strenge Ahndung von Zuwiderhandlungen.
  • Verbot der Kettenhundhaltung.
  • Insbesondere Durchfьhrung staatlich finanzierter Kastrationsprogramme anstelle von immer wieder durchgefьhrter Vergiftungsaktionen: Experten sind sich einig, dass ausschlieЯlich Kastrationen von Heimtieren sowie Streunern in Problemlдndern die Population der Tiere reduziert und die Lebensqualitдt der verbleibenden Tiere erhцht.
  • Etablierung von Tierschutzthemen in das Setting „Schule“, um mцglichst viele Heranwachsende zu erreichen und somit in zukьnftigen Generationen eine sich wandelnde, bessere Einstellung zu Tieren als „leidensfдhige Wesen“ zu festigen.
  • Erteilung einer Arbeitserlaubnis fьr auslдndische Tierдrzte.

Unser Appell an Sie

Unsere Tierschьtzer vor Ort engagieren sich meist mit bescheidenen privaten Mitteln. Es mangelt schlicht an allem, was fьr eine angemessene Basisversorgung der zahllosen hilfebedьrftigen Tiere notwendig wдre.

Ohne Spenden und Unterstьtzung kцnnen die Tierschьtzer aber ihre Arbeit – die dringend benцtigte Hilfe fьr die notleidenden Tiere - nicht leisten.

Hunde kreta

Herzlich Willkommen beim Tierschutz in Heraklion e. V.

Tierschutz ist kein Anlass zur Freude,

sondern ein Grund sich zu schдmen, dass wir ihn ьberhaupt brauchen!

Wir auf Facebook -->

Unser Streuner-Ratgeber fьr Kreta-Urlauber:

Spenden kцnnen Sie ganz einfach direkt hier

oder klassisch per Ьberweisung an uns:

Tierschutz in Heraklion e. V.

IBAN: DE86 51550035 0002420867

Beim Online-Shopping kцnnen Sie uns durch einen Prдmieneinkauf unterstьtzen - es kostet Sie keinen Cent!

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 22.02.2018

Sie sind Besucher Nr. forward darlehen seit dem 26.12.2006

Tierschutz auf Kreta

Übersicht der Tierschutzvereine auf Kreta

The Friends of Animals – Rethymno

The Friends of Animals – Rethymno try to help in a practical way, always provided there are enough funds. Puppies and injured or undernourished animals are cared for and get medical attention. They are vaccinated, de-wormed, nursed back to health again and possibly neutered. Equipped with the proper papers they are then ready to be rehomed.

Since the City of Rethymnon does not provide a shelter, the animals are being fostered in private homes, which are increasingly more difficult to find. Snoopy, found near May Hotel when it was raining cats and dogs

Other strays are neutered and released in the area they were found and preferably monitored and fed by caring animal lovers in the neighbourhood.

Bijou, stray dog from the beach, now living in Linz (Austria) Through newspaper ads and rehoming-lists published at the local vets and pet shops we attempt to rehome as many pets as possible in the Rethymnon area. The remaining ones are sent to other European countries after about a month, when their vaccinations are completed.

We have no other choice for the simple reason, we have to make room for other animals in need. Most of the dogs sent abroad will go again to private foster homes, just a few are sent to (selected) shelters.

Gefällt mir:

Animal Protektion and Lifeline Finikas

Der Name klingt lang und kompliziert, sagt aber viel über unsere Arbeit aus, so dass wir entschieden haben, unseren Verein so zu benennen, APAL.

Schutz und Rettungsleine, für Tiere . . . .

Die Anfangsbuchstaben ergeben “ a pal „, im englischen “ guter Freund „.

Im Februar 2009 haben wir (Rethymnon und Plakias) uns im gegenseitigem Einvernehmen entschieden, dass ein neuer Verein für die Region Plakias (Gemeinde Finikas) gegründet werden soll.

Unsere Arbeit hat sich von kleinen Anfängen zu einem eigenständigen Verein entwickelt und die gemeinsam zu bewerkstelligende Administration ist zur Belastung geworden. Die Schwerpunkte unserer Arbeit bleiben die gleichen, Notfallversorgung, Prävention, Aufklärung, Hilfe vor Ort und direkt . . . .

Aber die Strukturen sind sehr unterschiedlich. Rethymnon als große Stadt und Finikas als weitläufige Gemeinde bestehend aus vielen kleinen Dörfern.

Unser Stall- und Wegehundprojekt, unser Hundehüttenprojekt, die Futterstellen und die Versorgung vieler Katzen und Hunde, haben uns einen Fuß in die Türen setzen lassen, die vor einigen Jahren noch verschlossen waren.

Durch die Hilfe vor Ort sind wir mit den Besitzern ins Gespräch gekommen. Oft Bauern die noch glauben, dass Tiere keinen Schmerz empfinden, noch nie etwas über Tierschutzgesetze gehört haben, ihr Leiden als selbstverständlich einstufen und kein Mitgefühl entwickeln. Menschen die den Nachwuchs lieber töten, als einer Kastration zuzustimmen, denn dies ist für sie ein nicht gerechtfertigter Eingriff in die Natur.

Die Hilfe für die Tiere wird zur Hilfe für deren Besitzer um etwas zu bewegen, etwas zu verändern und um zu verstehen, dass es andere Wege gibt, ohne zu belehren, ohne Konfrontation, ohne Gewalt, ohne Leid.

Mehr Informationen unter: finikas.de

Gefällt mir:

Cretan Animal Welfare Group

  • Promote respect for animal life and the environment.
  • Support actions to control animal reproduction.
  • We work for animal welfare in the production of animals for human consumption in order to diminish their suffering during upbringing, transport, and slaughter.
  • Care for Working Equines and educate their owners on animal husbandry…

UNDER NO CIRCUMSTANCES DOES THE SOCIETY ACCEPT ANIMALS WITHOUT PRIOR AGREEMENT. ALTERNATIVE ADDRESSES ARE PROVIDED IN CERTAIN SITUATIONS.

The Cretan Animal Welfare Group (CAWG) was established and registered in 1995 to provide care for animals in need.

CAWG’s Vision is “A world in which animals and the environment are respected and protected”.

Since 2003 stray dogs are, by law, the responsibility of the municipalities and this has contributed to CAWG’s Mission changing to improve the status and welfare of animals through:

  • Advocacy – to inspire social change
  • Education – to create an awareness of the interconnection between humans, animals and the environment
  • Projects – that contribute to sustainable change.

Gefällt mir:

Artemis Tierschutzstation Südkreta

Was tun wir in der Tierschutzstation Südkreta außer der Tiervermittlung?

Neben diesem Engagement für Einzelschicksale – denn letztlich lassen sich auch bei größtem Einsatz immer nur viel zu wenige retten – setzen wir da an, wo das Leid immer und immer von neuem beginnt: In den Köpfen der Menschen.

Wir nehmen daher strukturell im Ursprungsland – hier: Kreta – Einfluss:

Einerseits bemühen wir uns, politische Entscheidungsträger dahingehend zu sensibilisieren, sich für einen wirksamen Tierschutz im Land nachhaltig einzusetzen, bis sich die Situation besonders für die Heim- und Straßentiere spürbar verbessert hat.

Weiterhin nehmen wir auch auf Tierhalter im Land durch Aufklärung und Information Einfluss, um zu erreichen, dass die Würde der Tiere respektiert wird und sich deren Leben verbessert. Dazu zählt auch eine angemessene Geburtenkontrolle, um die ungehinderte Vermehrung von Heim- und Straßentieren zu stoppen.

Letztlich möchten wir auch an Sie appellieren, sich für einen wirksamen Tierschutz – besonders im Ausland – einzusetzen. Als Tourist haben Sie die Möglichkeit, auf Ihre Gastgeber Einfluss zu nehmen, indem Sie zeigen, dass Ihnen die Würde der Tiere wichtig ist. Sie können sich weiterhin auch als Flugpate für die Rettung eines Tieres einsetzen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Internetseite: artemis-creterescue.com

Wir sind eine deutsche Familie, die nach Kreta gezogen ist und dort schon bald den ersten Welpen aus der Mülltonne gefunden hat. Sehr schnell wurde uns die Situation der Tiere hier in Kreta vor Augen geführt. Wegschauen konnten wir nicht. Deshalb engagieren wir uns mittlerweile seit über zwölf Jahren auf der schönen Ferieninsel für bessere Lebensbedingungen, für eine Aufklärung der Bevölkerung, für Kastrationsmaßnahmen vor Ort und auch für eine Vermittlung von Tieren, die hier keine Überlebenschance hätten. Mittlerweile sind wir nicht nur Großeltern geworden sondern haben auch eine HundeGroßfamilie gegründet. Unsere Aufnahme- und Pflegestation hat sich inzwischen etabliert und wir konnten die Gesundheits- und Unterbringungssituation unserer Pflegehunde erheblich verbessern. Derzeit haben wir die Möglichkeit bis zu 40 Hunde,Welpen und Katzen aufzunehmen und angemessen zu versorgen.Unser einziger und schönster Lohn sind die dankbaren Augen der Tiere, die unsere Herzen öffnen!

Herzlichst ihre Michaela und Sabrina Maier

Gefällt mir:

HundeLeben Kreta e.V.

Am 17. Juli 2010 trafen wir uns, d. h. mehrere Freunde und gute Bekannte, die einiges gemeinsam haben:

Wir kennen Kreta, die griechische „Ferieninsel“ inmitten der Ägäis – zum Teil von zahlreichen und langen Aufenthalten. Wir wissen um die großen Probleme des Tierschutzes und der Tierschützer dort. Uns verbindet die Liebe zu den Tieren und das Bedürfnis, über unser seitheriges privates Engagement hinaus an Veränderungen zum Positiven auf Kreta mit zu arbeiten und vor allem andere dafür zu gewinnen. Wir alle teilen übrigens auch unser Leben mit mindestens einem Vierbeiner, der einst aus schlimmsten Verhältnissen auf Kreta gerettet werden und nach Deutschland ausreisen konnte.

Deshalb beschlossen wir die Gründung des Vereins HundeLeben Kreta, der inzwischen als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister eingetragen ist.

Der Vereinsname wurde ganz bewusst gewählt, weil er unser Ziel am besten ausdrückt: Hunden, die ohne unsere Hilfe bis zu ihrem meist frühzeitigen Tod auf Kreta das sprichwörtliche „Hundeleben“ führen müssten, zunächst das Über-Leben an sich und dann ein dem Hund angemessenes gutes Leben zu ermöglichen.

They give you love, faith, devotion.

What can you give them?

For Adoption

FOAR supports other groups and individuals on Crete

FOAR supports several other groups and individuals on Crete who care for stray and abandoned animals, mainly in the area of Rethymnon. We share our knowledge, escorts, flights, equipment etc. For this photo album of animals ready for adoption, please visit this page.

Our group offers help to the stray, abandoned and abused animals of Rethymnon. It is based exclusively on voluntary work and the good will of its members and their friends.

© 2018 Friends Of Animals Rethymno. All rights reserved

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. Accessing our website, you agree that we can use these types of cookies.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...