вторник, 5 июня 2018 г.

hund_und_neugeborenes

Hund und neugeborenes Baby

Auch Hundehalter bekommen Kinder. Entgegen einer verbreiteten Ansicht ist es nicht grundsätzlich gefährlich für das Baby, wenn ein Hund im Haushalt lebt. Allerdings sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, damit der Hund sich in Gegenwart des Babys und später des Kleinkindes immer so verhält, wie man sich das wünscht. Denn sowohl Eifersuchtsreaktionen als auch unangemessene Liebesbeweise des Hundes können dem Baby schaden.

Grundsätzlich wird ein Hund das Kind seiner Besitzer als Rudelmitglied akzeptieren und als "seinen" Welpen betrachten. Denn auch im Wolfsrudel sind alle Rudelmitglieder an der Aufzucht und Erziehung der Welpen beteiligt, obwohl es immer nur einen Wurf, den der ranghöchsten Wölfin, gibt. Es ist also ganz normal, dass der Hund das Baby beschützen wird. Allerdings muss der Hund lernen, dass sich ein Baby anders verhält als ein Welpe und auch anders behandelt werden muss als ein Welpe. Umgelernt werden muss auch, wenn bisher der Hund das "Kind" in der Familie war und er diese privilegierte Rolle jetzt abgeben muss.

GewГ¶hnung des Hundes an das Baby

Je frГјher die GewГ¶hnung an Babys und Kleinkinder erfolgt, um so problemloser wird sie verlaufen. Am besten ist es also, wenn bereits der Welpe in der Sozialisationsphase, oder auch schon frГјher, Erfahrungen mit Babys und Kleinkindern sammeln konnte. Je mehr Kontakte ein Welpe und auch ein erwachsener Hund zu Babys und Kleinkindern haben kann, um so unbefangener wird er ihnen begegnen. Dabei ist es immer wichtig, darauf zu achten, dass keiner der Beteiligten unangenehme Erfahrungen macht.

Die Gewöhnung an das eigene Baby sollte auch so früh wie möglich beginnen, am besten noch vor der Geburt. Die ganzen Vorbereitungen, die vor der Geburt eines Kindes getroffen werden, sollten immer auch den Hund mit einbeziehen. Er kann gleich von Anfang an lernen, dass Kinderbett, Kinderwagen, Wickeltisch und alle anderen Gegenstände, die für das Kind angeschafft werden, für den Hund absolut verboten sind. Auf keinen Fall sollte man zulassen, dass der Hund zum Beispiel das Kinderbett als seinen Hundeplatz erobert, so lange das Baby noch nicht da ist.

Wo das Eintreffen des Neugeborenen für den Hund einen Nachteil bedeutet, sollte dieser Nachteil möglichst schon lange vor der Geburt des Kindes eingeführt werden, damit der Hund keinen Zusammenhang zwischen dem Eintreffen des neuen Mitbewohners und seiner Benachteiligung herstellen kann. Wenn dem Hund also zum Beispiel das Betreten des Kinderzimmers verboten werden soll, dann sollte man dieses Verbot so früh wie möglich einführen und durchsetzen, nicht erst nach der Geburt des Kindes. Wenn jetzt nicht mehr Frauchen, sondern jemand anders für Spaziergänge und andere Aktivitäten verantwortlich wird, dann kann und sollte man das auch schon während der Schwangerschaft einführen, der werdenden Mutter wird ein bißchen mehr Ruhe sicher auch recht sein.

Kennenlernen

Der Hund sollte so früh wie möglich Gelegenheit haben, das neue Rudelmitglied kennen zu lernen. Wenn Mutter und Kind zuerst noch im Krankenhaus sind, dann kann man dem Hund eine benutzte Windel oder ein getragenes Kleidungsstück des Babys mitbringen, damit er zumindest den Geruch schon mal kennenlernen kann. Der Hund darf diese Gegenstände nur beschnuppern, nicht damit spielen! Dieses Beschnuppern sollte man unbedingt zu einem für den Hund positiven Erlebnis werden lassen. Zu dem Zweck kann man den Hund streicheln, ihm ein Leckerli geben, mit ihm spielen, ihn für einen Moment in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellen.

Wenn Mutter und Kind dann nach Hause kommen, sollte der Hund zuerst Gelegenheit haben, sein lange vermisstes Frauchen zu begrГјГџen. Danach, wenn er sich wieder etwas beruhigt hat, zeigt man ihm das Baby, auf seiner KopfhГ¶he. Wenn der Hund seinen Platz aufgesucht hat, dann ruft man ihn zu sich, man geht nicht mit dem Baby zum Hund. Er wird es beschnuppern, dafГјr lobt und belohnt man ihn. So wird das Baby fГјr ihn zu einem AuslГ¶ser angenehmer Ereignisse.

Falls der Hund das Baby ableckt, sollte man wissen, dass das ein positiver Ausdruck der Zuneigung ist. Bei einem gesunden Hund, der sauber und frei von Parasiten ist, braucht man nicht damit zu rechnen, dass das Baby deswegen gleich krank wird. Die normale Hygiene sollte man natürlich beachten, also besser die Hände als das Gesicht ablecken lassen und hinterher waschen.

Verhalten des Hundes richtig interpretieren

In jedem Fall wird der Hund neugierig auf das neue Rudelmitglied sein. Man sollte also die Kontaktaufnahme grundsätzlich ermöglichen, natürlich bleibt man dabei. Wenn man den Hund nicht an das Baby lässt, wird er einen unbeobachteten Moment finden, um das Baby eben doch zu begutachten.

Cadmos Verlag: 80 Seiten

Einfach kaufen bei

So lange der Säugling nicht von sich aus mobil ist, gibt es in der ersten Zeit selten Probleme. Aggressive Reaktionen des Hundes sind selten, wenn sie aber vorkommen, müssen sie unbedingt ernst genommen werden. Sie bedeuten, dass sich der Hund zurückgesetzt fühlt und das nicht akzeptieren kann. Dies bedeutet durchaus eine Gefahr für das Kind, auch wenn jeder Hund zunächst eine Warnung loslassen wird, bevor er jemanden beißt. Wenn er das Baby anknurrt, dann ist schon lange etwas schief gelaufen, dann sollte man sein Verhältnis zum Hund grundsätzlich überdenken. Er braucht die Aufmerksamkeit und Zuwendung seiner Besitzer wie die Luft zum Leben und er ist nicht vernünftig, er sieht nicht, dass es jetzt gerade nicht so gut passt.

Aber auch depressive Reaktionen des Hundes sind möglich. Wenn der Hund nicht mehr frisst, kaum noch seinen Platz verlässt und sich stark zurückzieht, so sollte man diese Reaktion als Hilferuf des Hundes interpretieren. Er braucht mehr Aufmerksamkeit, auch wenn er sie nicht laut und aggressiv einfordert.

Vermeidung von Eifersucht

Die Zuneigung seiner Besitzer ist für den Hund ungemein wichtig. Wenn er nach der Ankunft des Babys den Eindruck hat, dass er diese Zuneigung jetzt mit dem Baby teilen muss, oder sogar zeitweise neben dem Baby ganz vergessen wird, dann wird er mit Eifersucht reagieren. Da die Eifersuchtsreaktionen des Hundes unter Umständen für das Baby gefährlich sein können, sollte man solche Situationen nach Möglichkeit vermeiden.

Der Hund sollte die Anwesenheit des Babys nach Möglichkeit immer mit positiven Erfahrungen verbinden können. Vor allem in der ersten Zeit ist es also wichtig, sich immer dann mit dem Hund zu beschäftigen, ihn zu streicheln, ihm sein Futter zu geben und mit ihm zu spielen, wenn das Baby dabei ist. Wenn man ihn dann noch in Abwesenheit des Babys weitgehend ignoriert, wird er bald positiv auf seine Anwesenheit reagieren.

Zuwendung wird durch Teilen nicht weniger

Der Hund sollte mГ¶glichst frГјhzeitig lernen, dass das Teilen der Zuwendung seiner Besitzer mit dem Baby nicht bedeutet, dass er zu kurz kommt. Diese Erfahrung kann man dem Hund auch schon vor der Geburt des Babys vermitteln, zum Beispiel indem man sich einem anderen Hund zuwendet und dann beide Hunde gleichzeitig streichelt. Auch hier sollte man Schritt fГјr Schritt vorgehen und nur dann weitermachen, wenn der Hund positiv reagiert.

EifersГјchtiges Verhalten sollte immer ignoriert werden, auf keinen Fall sollte es belohnt oder bestraft werden. Denn aus einer Belohnung wГјrde der Hund lernen, dass dieses Verhalten angemessen und erwГјnscht ist und aus einer Bestrafung wГјrde er lernen, dass seine Eifersucht berechtigt ist, denn er wГјrde in Gegenwart des Baby negative Erfahrungen machen. Dabei muss man bedenken, dass jede Art von Zuwendung vom Hund als Belohnung interpretiert wird.

Das Auftreten eifersüchtigen Verhaltens sollte allerdings Anlass zu Überlegungen sein, wie man dem Hund zu mehr positiven Erlebnissen im Zusammenhang mit dem Kind verhelfen kann. Spätestens wenn der Hund das Baby anknurrt oder versucht, es wegzuschieben, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen. Am besten sollte man es jedoch garnicht so weit kommen lassen.

In jedem Fall sollte man auch dann, wenn man mit dem Baby vollauf beschäftigt ist, dem Hund zumindest so viel Aufmerksamkeit widmen, dass man seine Reaktionen bemerkt. Denn falls der Hund das Baby als Eindringling ansieht, der vertrieben werden muss, so wird dies nicht aus heiterem Himmel kommen, sondern der Hund wird in vielfältiger Weise ankündigen, dass ihm etwas nicht passt. Es ist wichtig, dies ernst zu nehmen und entsprechend zu reagieren.

Und warum das alles?

Die erste Zeit mit Baby und Hund ist stressiger, als es mit Baby alleine wäre. Die Belohnung kommt aber bereits nach wenigen Wochen, und sie hält ein Hundeleben lang an. Man ermöglicht seinem Kind, mit einem Hund aufzuwachsen, was vielfältige Vorteile in gesundheitlicher und vor allem in sozialer Hinsicht hat. Schnell wird der Hund zum interessantesten, was die Umgebung dem Säugling zu bieten hat. Nur wenig später wird der Hund zum besten Freund des Kleinkindes und auch des größeren Kindes.

Hund und Mensch - Гњbersicht

Hund, Baby und Verantwortung

Man kann Kinder bekommen, wenn ein Hund im Haushalt lebt, und man muss seinen Hund auch nicht weggeben, wenn ein Baby geboren wird. Voraussetzung ist aber, dass man seinen Hund wie einen Hund behandelt, und auch schon bisher so behandelt hat. Wer seinen Hund als Kindersatz ansieht und diesen Ersatz dann in die Ecke stellt, wenn das richtige Kind kommt, der muss mit Schwierigkeiten rechnen.

Durch artgerechte Hundehaltung kann man ohne Probleme seiner Verantwortung für Kind und Hund gerecht werden und seinem Kind dadurch den unschätzbaren Vorteil bieten, mit einem Hund aufwachsen zu dürfen.

В© Astrid Kurbjuweit 2008 - 2017

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise, insbesondere zu Gesundheitsthemen.

Neugeborenes & Hund (Hygiene)

Aber es kam jetzt auch scho vor das ich meinem Hund mal das köpfchen gestreichelt hab und nicht mehr dran gedacht hab und dann meiner Tochter über die Wange gestreichelt hab.

Oder mein Hund war auf der Couch, die fasst man ja auch an die Couch und dann ans Kind.

Wie ja eigentlich alle hier schreiben find ich das gar kein Problem. Gut, wenn der Hund gerade einen frischen Haufen gefressen ha, sollte er wohl besser nicht das Kind ablecken, aber "normaler" Kontakt sollte kein Problem darstellen.

Wie geht es denn den Kindern auf dem Lande, die im Kuhstall, Pferdestall, Schweinestall mit Hofkatzen und Hofhunden groß werden?

ich habe sie gleich von anfang an an ihn dran gelassen, nicht das noch irgendwie neid entstanden wäre.

aber soweit sind die zwei ein super team, spielen und ärgern sich, und er wurde noch nie krank wegen ihr, sie ist regelmäßig geimpft und entwurmt.

Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.

Forum: Mein Tier & ich

Welches Haustier passt zu unserer Familie? Wie oft muss ein Hund geimpft werden? Woher bekommen wir Rennmäuse? Tierliebhaber finden in diesem Forum Antworten auf alle Fragen rund um die Tierhaltung. Achtung: Über unser Forum dürfen keine Tiere weitergegeben werden.

Pflege für Hunde

Montag, 13. Juni 2016

Hund und kind eifersuchtig neugeborenes

Der Familienhund kann fьrs Kind bereichernd sein. Bis zu Hund schaut eifersьchtig auf Kind. Ein Hund Neugeborenes: GroЯe Umstellung fьr den Hund. Man eventuell Probleme, dass der Hund „eifersьchtig“ wird und das Kind angeht. Am allerwichtigsten ist es aber, dass man Kind und Hund NIE alleine und Hund rettet neugeborenes Baby in Thailand Am Montagmorgen, den 3. 9 Juli 2012 Einige Vierbeiner reagieren womцglich eifersьchtig auf das Baby. Hier erhalten Sie etliche Tipps, wie Sie ihren Hund an das Neugeborene gewцhnen. Es gibt etliche Familien, die Kind und Hund besitzen und in denen.

26. Apr. 2010 Und: “Hund und Kind im Wohnzimmer nebeneinander spielen zu. Das Kind musste nicht sterben, weil der Hund bцse oder eifersьchtig war. Vermeiden von Eifersucht. Grundsдtzlich wird ein Hund das Kind seiner Besitzer als Rudelmitglied akzeptieren und als "seinen" Welpen betrachten. Wo das Eintreffen des Neugeborenen fьr den Hund einen Nachteil bedeutet, sollte.

Anders, als wenn schon ein Geschwister da wдre: Eifersucht ist programmiert. Ist das Kind da, heiЯt die oberste Regel: Lassen Sie den Hund – egal welcher Spдter muss der Hund lernen, dass das Kind in der Hierarchie ьber ihm steht. Diskussion "Eifersьchtiger Junghund und Neugeborenes" mit der Sie ist ein toller Hund, verschmust und verspielt bis aufs Letzte. Wer hat da Erfahrung, wer hat gute Tipps, wie ich Hund und Kind so problemlos wie mцglich. Er wird definitiv eifersьchtig, wenn ihr so handelt, wie es hier im Beitrag und.

Der Hund wie umgedreht - sprang hцher denn je um an den Ich weiЯ aber nicht ob das ausschlieЯen erst recht Eifersucht aufkommen lдЯt. 17 Juli 2013 Und wie war das bei eurem ersten Kind Hund und Neugeborenes. Wir haben zwei kleine Hunde, wovon einer aber sehr eifersьchtig und.

Mache mir jetzt Gedanken, wie ich das mit Hund und Baby (gerade die erste Zeit) Hund nicht immer wegschickt, hat er auch keinen Grund Eifersьchtig zu werden. Hallo, ich denke auch, das Hund und Kind kein Ding sind. In der Regel sind Hunde nicht eifersьchtig, aber das Baby ist momentan noch. und Dir zeigen, wie Du Hund und Kind unter einen Hut bekommst. sich schliesslich um ein neugeborenes und dein hund braucht noch zeit. Hunde und Baby - Regeln - Verbote - Fester Platz - eigene Spielsachen Er wird spдter nur eifersьchtig und aufgedreht und will seine Spielzeiten einfordern. das kann schnell zu kleinen ZusammenstцЯen zwischen Kind und Hund fьhren.

17. Aug. 2011 Alleine mit Kind und Hund, Alle Antworten, Tipps und Infos findest Du auf den Hund nicht ausschlieЯen, damit er garnicht erst eifersьchtig werden kann. Baby. >> Hund. >> Neugeborenes. >> Alles unter einen Hut. 24 Juli 2014 Forscher haben die Eifersucht bei Hunden nun in einem Experiment ein Kind von seiner Mutter - und ein Hund von seinem Besitzer. Wenn der liebe familienkompatible Hund das allein gelassene Neugeborenen "aus.

MyDog365 App - Die tдgliche Aufgabe fьr Dich und Deinen Hund. Kommt ein neugeborenes Kind ins Haus, muss.

[Archiv] GroЯer Hund und Neugeborenes Nach der Geburt. Unser Hund ist nicht eifersьchtig, sondern im Gegenteil, er freut sich ьber das Baby, schlechtes Gewissen einreden und genieЯ die Zeit mit Kind und Hund:love. 11 Apr. 2014 6 Monate alter Hund, Kind und Neugeborenes. das alles macht ich mein so das euer Hund dem Kind (Baby) gegen ьber nicht eifersьchtig. 24 Sept. 2012 Neugeborene: Die grцЯten Schreckensmomente fьr Eltern ·. Haustiere in der abgeben, weil er sich zurьckgesetzt fьhlt und vielleicht aggressiv und eifersьchtig reagiert Hunde mьssen frьh auf Kinder geprдgt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Baby & Hund – Funktioniert das?

Zwischen Baby und Hund kann ein harmonisches Miteinander sehr gut funktionieren, wenn man einige Dinge beachtet und auch weiß. Wovon ich persönlich gleich zu Anfang abraten möchte, ist es Baby und Welpe zusammen zu haben, außer man hat eine wirklich hilfsbereite Familie und der Partner kann viel mit abfangen. Ansonsten kann es nämlich ganz schnell in Stress ausarten und als frischgebackene Mama ist man oft überfordert.

Nicht immer hat man das Glück und hat ein Sonnenschein-Baby. Die Nächte werden zum Tag gemacht, das Baby weint viel. Der Welpe setzt sein Geschäft in die Wohnung und findet es toll Dinge anzuknabbern. Daher ist es ratsam, wenn entweder das Kind schon ein wenig älter ist, oder der Hund schon lange vorher da war. Natürlich kann es auch funktionieren, ein Baby und einen Welpen gleichzeitig großzuziehen, aber das Risiko, dass es nicht funktioniert ist sehr groß und letztendlich bleibt der Welpe auf der Strecke oder wird abgegeben.

Zuerst Kind und dann Hund, oder umgekehrt?

Allerdings lässt sich aus meiner Sicht auch nicht sagen, was nun besser ist: Erst ein Kind und dann einen Hund dazu holen, oder umgekehrt. Diese Entscheidung kann einem niemand abnehmen. In die Überlegung sollte man auf jeden Fall mit einbeziehen, dass am Anfang, wenn sich mit einem Neugeborenen noch nicht alles eingespielt hat, der Hund meist ein wenig zurück stecken muss.

Auch wenn Kinder krank sind, Veranstaltungen haben etc. wird ab und an weniger Zeit für den Hund da sein. Ein Hund, der gelernt hat, dass er nicht immer die „erste Geige“ spielt und das auch schon kennt, wird damit keine Probleme haben. Es gibt aber auch Hunde, die nie gelernt haben, auch mal mit weniger Beachtung aus zukommen. Deren Frust kann sich dann auf das Kind übertragen und so bekommt man eventuell Probleme, dass der Hund „eifersüchtig“ wird und das Kind angeht. Das muss nicht sein, man sollte so etwas aber immer im Hinterkopf behalten.

Hund beim Kleinkind nie unbeaufsichtigt lassen!

Am allerwichtigsten ist es aber, dass man Kind und Hund NIE alleine und unbeaufsichtigt lässt! Auch der liebste Hund kann mal zubeißen, wenn ihm vielleicht aus Versehen von dem Kind große Schmerzen zugefügt wurden. Dieser Mythos, dass ein Kind bei einem Hund alles darf, hält sich leider immer noch hartnäckig. Da ist die Rede von „Welpenschutz“.

Einerseits sind wir Menschen und keine Hunde, andererseits darf in einem Hunderudel der Welpe auch nicht alles und wird unter Umständen zurechtgewiesen. Und wir sollten uns auch vor Augen führen: Wenn ein Kind uns selber an den Haaren zieht, im Gesicht kratzt, einen beißt etc. finden wir das auch nicht lustig. Es kann verdammt weh tun. Also warum soll ein Hund sich diese Schmerzen gefallen lassen?

Deshalb haben wir Erwachsenen dafür zu sorgen, dass dem Hund nicht weh getan wird und er sich selber wehren muss und zubeißt, weil ihm keiner der Menschen aus der Situation geholfen hat. Außerdem lernt das Kind auch den rücksichtsvollen Umgang mit einem Lebewesen.

Kind & Hund: Notwendige Tabuzonen

Daher sollte man für Kind und Hund auch Tabuzonen einrichten. Damit das Kind in Ruhe spielen kann und auch das Spielzeug heil bleibt – Hunde zerkauen gerne mal was – könnte man das Kinderzimmer als hundefreie Zone einrichten. Am Anfang, damit man nicht immer wieder den Hund rausschicken muss, kann man ein Türgitter anbringen. Später, wenn der Hund verstanden hat, dass er dort nichts zu suchen hat, wird das Türgitter wieder entfernt.

Aber auch der Hund braucht einen Platz, wo er sich zurück ziehen kann und dort nicht belästigt wird. Seinem Kind sollte deutlich gemacht werden, dass es den Hund an diesem Platz in Ruhe zu lassen hat. Wenn das Kind noch zu klein ist um dies zu verstehen, muss man entweder aufpassen oder einen Platz so wählen, dass das Kind nicht drankommt.

Hat man schon einen Hund und ein Baby kommt dazu, wird man sehr viele Tipps von Verwandten und Außenstehenden bekommen. Am besten hört man auf sein eigenes Bauchgefühl. Nur selber kennt man seinen eigenen Hund ganz genau und nimmt nicht alle gut gemeinte Ratschläge an. Vor allen Dingen nicht den Tipp mit der Windel. Sogar meine eigene Oma meinte ihn mir geben zu müssen.

Der unmögliche Tipp mit der Windel

Dabei soll der Partner, wenn man noch mit dem Baby im Krankenhaus ist und vor dem Heimkommen ist, eine vollgekackte Windel dem Hund vorlegen, damit er das Baby annimmt. Ich halte das nicht nur für abartig, sondern verstehe den Sinn nicht dahinter. Eine Decke, die nach dem Baby riecht, erfüllt genauso diesen Zweck, wobei ich selber meinen Hunden gar nichts vorgelegt habe, sondern ihnen direkt das Baby präsentiert habe. Auch den Ratschlag, den Hund abzugeben, weil das Kind im Krabbelalter ja an den Haaren ersticken könnte, muss man nicht beherzigen. Dafür gibt es Staubsauger und eine zu sterile Umgebung fördert bekanntlich Allergien beim Kind.

Kind im Krabbelalter

Das Krabbelalter kann auch eine Phase für sich sein. Nicht nur, dass das Kleine nun mobil wird und an Dinge kommt, die es nicht haben darf. Der Hund kann auch verunsichert sein, dass nun dieses kleine Wesen mobil wird. Daher sollte man gerade bei diesem Punkt am Anfang ein besonderes Auge drauf haben um zu vermeiden, dass der Hund aus Unsicherheit auf das Kind losgeht, oder es als Beute betrachtet. Auch ein rennendes Kind, kann unter Umständen, bei einem Hund den Jagdinstinkt auslösen. Hier sollte man als Erwachsener ein gutes Auge für haben, ob Kind und Hund spielen, oder ob der Hund das Kind als Beute sieht.

Fazit: Hund & Baby

Manch einer mag jetzt bestimmt denken „Bei all dem, was passieren kann, kann das doch gar nicht mit Kind und Hund funktionieren“. Doch, es kann wirklich. Ein Kind kann nicht von heute auf Morgen krabbeln oder laufen und egal ob der Hund schon da war, oder auch erst später kommt, alles spielt sich nach und nach ein. Wenn man aufpasst und ein respektvoller Umgang zwischen den Erwachsenen, Kind und Hund vorhanden ist, kann es sogar für alle Seiten eine große Bereicherung sein.

Autorin: Melanie Weber-Tilse

Wenn du über deine schönen oder lustigen Erlebnisse mit Kind und Hund berichten möchtest, schicke doch einfach deine Geschichte – am besten mit schönen Fotos – an unsere Redaktion.

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Sternen.

3,51 von 5 Punkten, basierend auf 57 abgegebenen Stimmen.

  • Schlagworte
  • Baby
  • Jagdinstinkt
  • Kind
  • Krabbelalter

Verwandte ArtikelMehr vom Autor

Ein Welpe kommt ins Haus: Grundlagen über das Zusammenleben mit dem neuen Hund

Baden mit Hund – Tipps für wasserscheue Hunde

Hundeerziehung und das Märchen von der rein positiven Arbeit

3 Kommentare

Ich finde den Beitrag recht hilfreich. Doch bei dem Absatz mit der Windel muss ich doch sehr schmunzeln. Da geht es doch nicht um angekackte Windeln, sondern eh um Stoffwindeln, die den Geruch des Baby´s annehmen. Nur so am Rande erwähnt.

Und doch, meine Oma hat mir wirklich den Tipp mit einer vollgesch….. Windel gegeben :D Eine Stoffwindel, oder ein Deckchen vom Baby ist ja auch voll in Ordnung ;)

Ich bin auch mit Hund aufgewachsen, mit einem Mittelschnauzer die sind ja nciht zimperlich und relativ temperamentvoll und dominant provokant. Habe natürlich unter de rAufischt meiner Mutter gespielt. Aber es gibt mehr Bilder von mir mit Hund (Inzwischen bin ich 20 wir haben 2 Hunde der Schnauzer ist leider tot), als mit meinem jüngeren Bruder. Es kommt immer auf den Charakter des Hundes an. Man sollte in dem Artikel mal auf eine kleine Hunde-Kommunikations-einführung, das man Zeichen richtig deuten kann. Wie dem auch sei ich habe immer schon Hunde, hatte nie Probleme, wirklich nie, auch mit fremden Hunden nicht selbst die, die mit Fremden überhaupt nicht klar kamen. Lässt man Kind und hund unter Aufsicht natürlich zusammen großwerden kann sich ein tolles Team daraus entwickeln. Nehme meinen Hund regelmäßig auf Wandertour mit, der Andere ist mit 14 und 4 Jahren über der Lebenserwartung zwar noch fit, aber nicht fit genug dafür.

Die erste Begegnung: Neugeborenes und Hund

Wie stelle ich unserem Hund unser Baby vor? Vor dieser Frage stehen alle werdenden Eltern, egal ob nach einer ambulanten oder einer stationären Entbindung.

Die Verunsicherung und die Aufregung sind oft groß, denn auch in die Elternrolle und die damit einhergehende Verantwortung muss man ersteinmal hineinwachsen. Darüber hinaus setzen sich viele selbst unter Druck in dem Anspruch, alles richtig machen zu wollen und den Grundstein für ein harmonisches Aufwachsen ihres Kindes mit dem Hund zu legen. Dieser Wunsch ist natürlich sehr berechtigt, wertet aber diese erste Begegnung unangemessen auf.

Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die Sorge um das gesundheitliche Wohlergehen des Babys. Schreckensmeldungen aus den Nachrichten hat wohl jeder noch im Kopf, in denen über ernsthafte Verletzungen oder sogar die Tötung eines Babys oder Kleinkindes durch einen Hund berichtet wird. Aber auch die vielen gutgemeinten Ratschläge zur Hygiene spuken noch irgendwo im Kopf herum: ein Hund könne ja soviele Krankheiten übertragen. Gerade hierzu möchte ich nur ein Zitat anführen: dies kann unsere eigene Art auch!

Oft hört oder liest man, dass sich ja die Alphawölfin mit ihrem Nachwuchs vom Rudel zurückzöge, und wir Menschen als Rudelführer deshalb auch unserem Familienhund in der ersten Zeit keine Kontaktaufnahme zum Neugeborenen ermöglichen dürften.

Von begrifflichen Unsauberkeiten mal abgesehen, hat dieser Gedankengang noch einen weiteren Haken: biologisch hat es seinen Sinn, dass sich die Wölfin mit ihren Welpen nicht mitten im Rudelzentrum aufhält. Dieses Verhalten einfach kopieren zu wollen, macht keinen Sinn. Denn die künstliche Barriere, die dadurch geschaffen würde, trägt nur dazu bei, dass der Hund zu der ganz normalen Umstellung, die ein Baby mit sich bringt, auch noch damit umgehen muss, dass er sich in Anwesenheit des Babys seinen Menschen nicht mehr nähern darf oder von vorneherein isoliert wird. Dies wird vom Hund nicht etwa instinktiv als „Dominanzgeste des Menschen“ verstanden und akzeptiert, vielmehr verunsichert es den Hund und trägt dazu bei, dass der Hund lernt, das Baby als Auslöser für unangenehme Konsequenzen zu erkennen: sobald Frauchen das B aby auf dem Arm hat, werde ich weggesperrt.

Nochmal – weil es so wichtig ist: Die Verknüpfung Baby = Soziale Isolation für den Hund gilt es unter allen Umständen zu vermeiden.

Es entstehen keine Probleme, weil man den Hund zu früh das Baby begrüßen lässt.

Wie sollte die erste Begegnung denn nun aussehen?

Auf jeden Fall entspannt. Die junge Mama darf natürlich zuerst einmal ausgiebig den Hund begrüßen oder das Baby versorgen oder sich selbst einen Tee machen und zu Hause ankommen.

Die Mutter sollte das Baby sicher im Arm haben und dann in aller Ruhe den Hund am Baby schnüffeln lassen. Durch den intensiven Kontakt von Mutter und Kind hat das Kind bereits den Familiengeruch an sich. Manche Eltern gehen auch auf Nummer sicher und bringen dem Hund etwas mit Babygeruch schon vor der Ankunft von Mutter und Kind nach Hause mit, aber in meinen Augen weiß der Hund, dass dieser neue Erdenbürger zur Familie gehört.

Ob man dem Hund erlauben möchte, kurz über Händchen oder Hinterkopf zu lecken, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wird die Stelle danach gleich abgewaschen, spricht zumindest aus gesundheitlichen Aspekten nichts dagegen.

Sollte sich ihr Hund schon vorher durch ein unvermittelt ausbrechendes Babygeschrei erschreckt haben, erzwingen Sie nichts. Bei manchen sensiblen Hundepersönlichkeiten hat so ein Schreckerlebnis nachhaltige Wirkung und überwiegt die Neugier. Am Besten kommentieren Sie das Weinen einfach mit einem Satz (z.B. „ganz schön laut, was?“) und kümmern Sie sich dann in aller Ruhe um Ihr Kind. Je mehr Ruhe Sie ausstrahlen, desto mehr Sicherheit bekommt Ihr Hund dadurch.

Bei den nächsten Annäherungsversuchen gehen Sie mit dem Baby auf dem Arm in die Hocke, sprechen Sie Ihren Hund freundlich an und locken Sie ihn zu sich. Dies gibt ihm die Möglichkeit, Tempo und Distanz selbst zu bestimmen. Wenn er sich beim ersten Mal nur bis auf einen Meter herantraut ist dies völlig in Ordnung. Es gibt keinen Zeitdruck. Nach ein paar Tagen wird er gelernt haben, dass Babygeschrei zwar beängstigend laut sein kann, aber im Grunde keine Gefahr für ihn darstellt.

Eigentlich doch völlig unspektakulär, oder? Und beim nächsten Kind wird die Situation noch entspannter ablaufen, denn weder für den Hund, noch für die Eltern ist dies eine neue Situation. Bei meiner Hündin hatte ich das Gefühl, als würde sie sich nur noch denken: „aha, noch so einer…“

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,130 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 354 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,246 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 360 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,965 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,309 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,052 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 581 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 264 ideas
  • US Groups 4,225 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,392 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,186 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 3 ideas
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 330 ideas
  • Yahoo Home 232 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,342 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 92 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 461 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    Hund und Neugeborenes zusammen bringen

    Hund und Neugeborenes zusammen bringen

    Hallo Ihr Lieben,

    auf dieses Thema hat mich die liebe Anna gebracht. „Rosi, schreib doch mal wie Ihr euren Hund Quentin an die Neugeborenen gewöhnt habt. Wie hat es geklappt? Wie war der erste Kontakt zwischen Baby und Hund, als Ihr aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen seid?“

    Zuerst möchte ich Euch ein wenig über unseren Familienhund Quentin erzählen. Quentin war unser „erstes“ Baby. Er kam mit 9 Wochen zu uns und begleitet uns jetzt seit fast 11 Jahren. Quentin war mit mir zusammen, einer der ersten der mitbekommen hat, dass Joana bald geboren wird. Das war vor über 9 Jahren. Ich saß um 5 Uhr morgens im Wohnzimmer und auf einmal kam er zu mir und hat meinen Bauch abgeleckt. Und keine 5 min. später fingen die Wehen an. Unglaublich oder?

    Nach der Geburt, einen Tag bevor wir nach Hause durften, hat Dominik eine volle Windel mit nach Hause gebracht. Quentin konnte daran schnüffeln. Er war wohl ziemlich nervös und hat nach mir gesucht.

    Als wir dann mit Joana am nächsten Tag nach Hause gefahren sind, bin erstmal ich alleine ins Haus. 4 Tage war ich im Krankenhaus. Solange waren Quentin und ich noch nie getrennt. Er hat sich unheimlich gefreut und war sehr aufgeregt. Er hat gemerkt das hier irgendwas auf einmal anders ist. Nach einer herzlichen Begrüßung ist Dominik dann mit Joana im Maxi Cosi reingekommen.

    Wir haben den Sitz auf den Boden abgestellt und uns beide auf den Boden gesetzt. Quentin hat in aller Ruhe geschnüffelt und ist um den Sitz gelaufen.

    Keine Sekunde ist er uns von der Seite gewichen. Auf der Couch durfte er natürlich auch nochmals die kleine Joana beschnüffeln und beobachten. Angst vor Hundehaaren an Joana hatte ich keine.

    Egal wo wir Joana abgelegt haben, neben Ihr auf dem Boden lag Quentin. Wenn ich gestillt habe, lag sein Kopf auf der Couch und hat leise beobachtet was da geschieht.

    Wir sind vorher auch, als ich noch Schwanger war, mit dem leeren Kinderwagen und Quentin spazieren gegangen. Einfach, damit er sich daran gewöhnt. Hat super geklappt. Auch der Maxi Cosi stand, vom Tag des Kaufes an, immer im Flur. Also waren das keine Fremdobjekte für Ihn.

    Als Lamiya geboren wurde, war Quentin schon 7 Jahre alt, also viel ruhiger und kannte das Leben mit Kind im Haus. Bis auf die Windel und den Kinderwagen, haben wir auch diesmal alles gleich gemacht. Wir haben unseren Hund nie davon abgehalten sich den Kindern zu nähern. Natürlich waren wir immer dabei, aber total gelassen und locker. Bei Lamiya war er auch nicht mehr so neugierig. Getreu dem Motto: Wieder ein Kind mehr im Haus, welches mir Butterbrote gibt und sich auf mich legt. Jackpot für Quentin.

    Ich bin mir sicher, dass Quentin auch für Carlos ein toller Weggefährte sein wird. Das lustige am Quentin ist wirklich, dass er Dominik und mich nicht beschützt. Da versteckt er sich hinter uns und wir müssen ihn beschützen. Aber wenn irgendwer, ob Hund oder Mensch, sich komisch verhält, wenn die Kinder da sind, dann verwandelt er sich wirklich in einen ganz anderen Hund. Ich weiß noch, einmal bin ich mit Lamiya und Quentin spazieren gewesen und Lamiya fing gerade an zu laufen. Da kam mir eine Dame mit einem kleinen Hund (weiß jetzt nicht mehr welche Rasse) entgegen.

    Sie fragte mich dann schon von weitem, ob mein Hund aggressiv ist und was tut. Ich verneinte dies natürlich, weil Quentin nie Anzeichen eines aggressiven Hundes gemacht hat. Wie gesagt, wir mussten immer ihn beschützen. Doch der Hund von der Dame kam dann bellend schon fast kleffend auf Lamiya zugerannt und Quentin hat sich sofort vor Lamiya gestellt und hat den „armen“ Hund verjagt. Ich habe ihn noch nie einem Hund so hinterher rennen sehen. Als Quentin dann meinte, der Hund sei weit genug weg, kam er zurück und ist Lamiya nicht mehr von der Seite gewichen.

    Der Blick der anderen Hundebesitzerin sprach Bände. Ich war aber Stolz auf Quentin, er hat schneller reagiert als ich.

    Ich hoffe, Euch hat mein Beitrag gefallen und sage dann hiermit

    Alles begann vor 16 Jahren - Meine große Liebe

    Brasilianischer Milchmädchen Pudding
    Ähnliche Beiträge
    DIY Gesellschaftsspiel für die ganze Familie
    Ab wann ist ein Handy sinnvoll?
    Sich ändern mit 34? – Zu alt für was Neues?
    16 Antworten

    Toll ?? unsere hündin war 2 jahre als unsere 1. Maus kam. Wir haben immer mit einer spielpuppe geübt und sie unters mobile gelegt und die reaktion beobachtet. Wie es nicht anders zu erwarten war, hat unsere labrador retriver hündin die spielpuppe abgeleckt und interessiert geschaut.

    Als die kleine dann auf der welt war, hat mein freund einen body den ich ihr 2 tage angezogen hatte mit nach hause gebracht zum schnüffeln ?? und zu hause haben wir es auch so gemacht, ich hab erstmal unsere kira begrüßt und dann das maxi cosi auf den boden gestellt, wir natürlich daneben so dass er erstmal schnüffeln kann, darauf folgte ein schlärper mit der zunge durchs gesicht und schon war sie aufgenommen in unseren familien rudel ??

    Unsere hündin ist so geduldig und hat natürlich auch gleich gecheckt dass da etwas abfällt sobald die kleine angefangen hat zu essen ?? sie teilt lieber mit dem hund als mit uns ??

    Ich finds so toll wenn kinder mit hunden aufwachsen können, generell mit tieren ?? und ebenfalls habe ich nie scheu gehabt vor hundehaaren (stärkt nur die abwehr) unser 2. Wunder erwarten wir nun im november und ich denke, dass auch das kein problem werden wird. Achja unsere hündin beschützt die kleine auch, am angang hat sie sich immer vor den kinderwagen gestellt und alle hunde weck gebellt die dran schnüffeln wollten ?? obwohl sie auch nie der hund war der gebellt hat oder böse ist, echt witzig der beschützer instinkt ?? so jetzt hab ich fast den gleich langen text geschrieben wie du .. ich denke ich lass es jetzt mal ?? euch alles gute weiterhin und bleibt so wie ihr seit ?? ??

    Hallo liebe rosi und Co. Ich freue mich schon wie verrückt auf Baby Carlos… Das er im Mai kommenoch wird kann ich mir so gar nicht vorstellen. Also um so gespannter bin ich. LG deine leonie

    Eine schöne Geschichte Rosi , und es ist sehr toll was Quentin gemacht hat bei Lamiya

    Ich fande es mega unterhaltent und spannend .

    Alles ist schön geordnet ,

    WIRKLICH GUT . Jetzt noch was zu euch

    Ich gucke eure vlogs so seit 1 Jahr und ich finde es immer noch so spannend wie am anfang .

    Ich hab meine Beste Freundin richtig angesteckt und sie findet es genau so schön .

    Wir beide sind so gespannt auf Baby Carlos .Ihr seid so eine tolle Familie .

    Ich heisse eigentlich Rosalie aber alle sagen Rosi selbst meine Lehrer deswegen frag dich nicht

    Was denkst du? Antworten abbrechen

    ich bin Rosi, 33 Jahre alt und stolze Mama von Lamiya, Joana und Carlos.

    Meine Hobbys sind das Nähen, Kochen und Fotografieren. Diese Themen möchte ich hier auf meinem Blog, Rosislife, mit Euch zusammen teilen.

    Darf Hund Neugeborenes bwz. Baby abschlecken.

    Hat mich gewundert, da ich dachte daß Hunde immer einen saubereren Mund als Menschen haben.

    Fänd ich soo schade, da meine süßen ihre Zuneigung und Liebe mit Schlecken ausdrücken und es denen das Herz brechen würde, wenn ich die nicht schlecken lassen dürfte.

    Also mir ist das bekannt und ich mag es dieses Abschleckerei auch gar nicht !

    So ich stell jetzt einfach mal ne Frage in den Raum:

    Meine wohlwollende, sachliche Meinung dazu is.

    Hygiene schön und gut aber hört auf Eure Kinder zu sterilisieren - die holen sich ja den tot wenn sie aufm Spieli sind.

    Wir haben einen Hund. Die unseren Sohn auch total liebt. Sie leckert auch mal, nur an den Mund darf sie nicht ran. Das Wichtigste ist, das Dein Hund immer entwurmt ist. Ansonsten nicht alles so steriel machen.

    Gut dann denken wir einfach mal nich dran wieviele Tiere in den Sandkasten ´´machen´´

    eklig genug,

    Kleine Kampfmaus + Maximilian (19.04.06) der durchaus nicht steril aufwächst

    Bei uns ist nicht alles super steril und die Hunde sind regelmäßig entwurmt.

    Klar ist, dass Hunde Bakterien im Mund haben, die bei einem Biss auch zu wirklich fiesen Infektionen führen Können.

    Andrea, Tierärztin und Mutter

    Noch ein kleiner Nachtrag: Eine Regelmäßige Zahnpflege (Zähneputzen, Artgerechte Ernährung, ggf. Zahnsteinentfernung) beim Hund reduziert deutlich den Gehalt an Bakterien im Hundemund

    Es gibt Hunde, von denen würde ich mir nicht mal gedanklich die Hände ablecken lassen.

    Andrea, die Tierärztin

    Ist DAS nicht das mindestmaß der Haustierhaltung?

    *lach* - das Mindestmaß der Haustierhaltung??

    Okay, von gesunder Ernährung mal abgesehen. Ich würde Zahnpflege nicht unbedingt als elementaren Bestandteil eines Tierlebens sehen

    Nee, bei aller Liebe.

    Mein Hund darf auch mir nicht ins Gesicht lecken. An den Händen mag ich es auch nicht wirklich haben, lass es aber manchmal zu - ebenso beim Baby.

    Da wird aber direkt nachgewischt.

    Ich weiß ja nicht wie "deine Süßen" so leben, aber meiner jagt und tötet kleine Tiere, schleppt im Garten schimmliges Holz umher, frisst Hasenkacke, leckt sich an den Genitalien etc.p.p.

    Also kurz und gut ziemlich ekelhaft was der alles in den Mund nimmt. Duftet auch nicht gerade nach Rosen aus dem Maul.

    Dieses Gelecke muss generell nicht sein, bei fremden Hunden krieg ich die Krise wenn die mich ansabbern *schüttel*. Deine werden schon noch ohne gebrochenes Herz eine andere Möglichkeit finden, ihre Zuneigung auszudrücken .

    Pfui Teufel. sorry, würd ich nie zulassen

    Also dieses Kommentar hättest du dir liebe sandi sparen können.

    Meine Frage war mehr medizinisch und nicht wie ekelig du es findest.

  • Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.

    Forum: Baby

    Erhaltet hier Tipps für das süßeste Baby der Welt und diskutiert mit anderen jungen Eltern über euer neues Leben. Informationen zu allen Themen rund um euer Baby erhaltet ihr im Magazin. Alles zur Entwicklung Ihres Babys findet ihr in unserem Babynewsletter.

    Säuglinge und Hunde: Tipps zum richtigen Umgang

    Wenn sich Nachwuchs ankündigt, sollten Sie Ihren Hund gut auf den neuen Erdenbürger vorbereiten. Für Säuglinge kann der Umgang mit den pelzigen Vierbeinern durchaus förderlich sein. Berücksichtigen Sie einige wichtige Dinge, damit Baby und Hund von Anfang an gute Freude werden.

    Damit es nicht zu Problemen mit Ihrem Vierbeiner kommt, wenn plötzlich ein weiteres Familienmitglied auftaucht und der Mittelpunkt des Geschehens ist, sollten Sie Ihren Hund auf das Baby vorbereiten.

    Wie Sie Ihren Hund auf den Säugling vorbereiten

    Sobald die freudige Botschaft vom baldigen Kindersegen bekannt ist, sollten Sie beginnen, Ihren vierbeinigen Freund auf den Neuankömmling einzustimmen. Machen Sie ihn beispielsweise mit den Babys von Freunden bekannt, um ihn mit der neuen Situation vertraut zu machen. Es hilft, wenn Ihr Vierbeiner Babys und kleine Kinder kennt, um sich an Ihren eigenen Nachwuchs zu gewöhnen.

    Richten Sie bereits vorab klare Tabu-Zonen für Ihren Hund ein: Dazu gehören Wickeltisch, Tragetasche und natürlich das Babybett. Hier hat Ihr Hund nichts zu suchen. Stellen Sie von Anfang an klare Regeln auf und üben Sie Befehle wie "Gib her!" oder "Geh weg!". Diese können später im Alltag sehr nützlich sein.

    Außerdem sollten Sie nicht vergessen, Ihren Hund vor Ankunft des Säuglings impfen und entwurmen zu lassen.

    Wichtige Regeln für den Hund im Umgang mit dem Baby

    Ist der menschliche Nachwuchs zu Hause eingezogen, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Hund nicht vernachlässigen. Zeigen Sie ihm, dass Sie ihn immer noch lieben und dass er auf das Baby nicht eifersüchtig sein muss. Natürlich ist das Neugeborene für die meisten Mütter und Väter plötzlich der Fokus – vermeiden Sie jedoch unbedingt, dass sich der Vierbeiner zurückgesetzt fühlt.

    Für die Anfangszeit gilt: Lassen Sie Ihren vierbeinigen Mitbewohner und einen Säugling niemals allein. Auch wenn sich die tierischen Begleiter oft als Beschützer geben, so verstehen sie es dennoch nicht, wenn das Baby ihnen zum Beispiel ein Spielzeug wegnimmt.

    Auch das Kind früh im Umgang mit dem Hund schulen

    Bringen Sie auch Ihrem Kind von Anfang an den richtigen Umgang mit dem Hund bei und lassen Sie Ihrem kleinen Sohn oder Ihrer kleinen Tochter nicht alles durchgehen, sonst könnte der flauschige Helfer im schlimmsten Fall sogar zur Gefahr für den Nachwuchs werden. Je früher Sie Ihrem Kind zeigen, wie man mit einem Hund umgeht, desto schneller lernt er es.

    Übrigens: Das gelegentliche Ablecken des Säuglings dürfen Sie Ihrem Vierbeiner erlauben. Er zeigt damit seine Zuwendung für das "Jungtier". Dennoch ist Hygiene das oberste Gebot: Sie sollten sich und das Baby nach dem Kontakt mit dem Hund besser waschen.

    Wie schön das gemeinsame Aufwachsen von Hund und Baby sein kann, sehen Sie im Video: "Team fürs Leben: Hund und Baby wachsen zusammen auf".

    Diese Themen zur Hundeerziehung könnten Sie auch interessieren:

    Erschreckendes Bild: Neugeborenes wird von Hund herumgetragen

    02.11.15 12:30 aktualisiert: 05.11.15 12:24

    Dieses erschreckende Bild kursiert momentan im Netz

    Erschreckender Anblick: Ein Hund trägt ein scheinbar neugeborenes Baby in seiner Schnauze herum. Das Kind wurde angeblich nach seiner Geburt in ein leerstehendes Haus geworfen.

    Ein Facebook Post erregt derzeit die Gemüter. Er zeigt das Bild eines Säuglings, der von einem Hund im Maul herumgetragen wird, wie es die Tiere instinktiv mit ihren eigenen Welpen machen.

    Im Text zu dem Bild steht in etwas gebrochenem Deutsch, dass das neugeborene Baby angeblich nach seiner Geburt in ein leerstehendes Haus geworfen worden sei. Der Hund habe es gefunden und in Sicherheit gebracht.

    Dem Säugling soll es gut gehen. Wo sich das Ganze abgespielt haben soll, ist bisher unbekannt.

    Der Post wurde bereits über 42.000 Mal geteilt. Die Kommentare unter dem Post loben zum größten Teil den Hund und seine "Menschlichkeit".

    Dieses Bild soll um die Welt gehen! Bitte teilt es so oft ihr könnt bis wir 1 mio Teilen erreicht !Ein Baby wurde.

    Rubriklistenbild: © screenshot facebook

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...