Behandlung der Spondylarthrose
Diagnose der Spondylarthose (Wirbelsäulen-Arthrose)
Wer länger als zwei Wochen Schmerzen und ein Gefühl der Steifigkeit an der Wirbelsäule verspürt, sollte einen Arzt aufsuchen.
Der Arzt wird sich zunächst nach den aktuellen Beschwerden erkundigen, die Krankengeschichte analysieren und eine körperliche Untersuchung vornehmen; möglicherweise wird er außerdem eine Röntgenuntersuchung der Wirbelsäule verordnen.
Weitere Untersuchungen (Blutwerte, Magnetresonanz oder CT) können durchgeführt werden, um eine Wirbelsäulen-Arthrose zu bestätigen oder andere Erkrankungen auszuschließen, wie Tumore, Infektionen, Frakturen und andere Formen der Arthritis.
Krankengeschichte: Der Patient soll sein Beschwerdebild so präzise wie möglich schildern, also eine genaue Beschreibung der Schmerzen, Steifigkeit, Gelenkfunktionen, wann und wie die Symptome aufgetreten sind und wie sie sich mit der Zeit entwickelt haben.
Der Arzt wird sich nach anderen Krankheiten des Patienten erkundigen und Informationen über derzeit eingenommene Medikamente, Ergebnisse ggf. ehemals durchgeführter Behandlungen, Familiengeschichte und allgemeine Lebensgewohnheiten (z.B. Alkoholkonsum, Rauchen usw.) einholen.
Körperliche Untersuchung: Der Arzt muss eine körperliche Untersuchung vornehmen, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, sowie den Zustand der Muskeln und Knochen, Nervenbahnen, Reflexe und Rückengelenke beurteilen können.
Er muss die Muskelkraft und Flexibilität bewerten und wissen, ob der Patient in der Lage ist, die Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen, wie Gehen, Beugen und Aufstehen nach dem Sitzen.
Es könnte sinnvoll sein, den Patienten verschiedene Übungen ausführen zu lassen, um den Bewegungsumfang bewerten zu können und festzustellen, ob die Schmerzen bei der Bewegung stärker werden.
Röntgenuntersuchung: Der Arzt wird möglicherweise eine Röntgenuntersuchung verordnen um festzustellen, ob ein Gelenkschaden vorliegt und wie weit sich dieser ausdehnt. Das Röntgenbild zeigt eine Abnahme des Knorpels, Knochenveränderungen und die genaue Position eventuell vorhandener Knochenauswüchse (Osteophyten). Die Röntgenaufnahme kann außerdem hilfreich sein, um andere Schmerzursachen auszuschließen und die verschiedenen Möglichkeiten für einen chirurgischen Eingriff abzuwägen.
Folgende zusätzliche Untersuchungsverfahren können notwendig werden, um andere Schmerzursachen auszuschließen oder um das Vorhandensein der Wirbelsäulen-Arthrose mit größerer Genauigkeit als eine Röntgenaufnahme nachzuweisen:
- Eine Knochenszintigraphie kann Entzündungen, Tumore, Infektionen und kleinere Frakturen ausschließen.
- Die Computertomographie (CT) wird eingesetzt, um die Weite des Spinalkanals und die umliegenden Strukturen besser bewerten zu können.
- Die Magnetresonanztomographie (MRT) liefert sehr detaillierte Bilder des Rückenmarks, der Nervenwurzeln, der Bandscheiben, der Bänder und des umliegenden Gewebes.
Behandlung der Spondylose
Es gibt keine heilende Therapie für die degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule, die durch Spondylarthrose verursacht werden. Dennoch lassen sich die Beschwerden und Komplikationsrisiken bei frühzeitiger Erkennung der Erkrankung auf ein Minimum reduzieren.
Die wirkungsvollsten Therapieverfahren beruhen auf gänzlich unterschiedlichen Ansätzen: physikalische Therapien, Bewegungsübungen, Medikamente und in einigen Fällen auch ein chirurgischer Eingriff.
Spondylose kann in vielen Fällen erfolgreich behandelt werden, ohne dass eine Operation notwendig wäre.
Medikamentöse Behandlung der Spondylose
Kein Arzneimittel war bisher in der Lage, den Degenerationsprozess der Wirbelsäulen-Arthrose umzukehren. Zur Schmerztherapie der Spondylose gehören Entzündungshemmer, Schmerzmittel (Analgetika) und Muskelrelaxantien.
Als entzündungshemmende Mittel haben die nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) eine große Wirkung zur Linderung der durch Spondylose bedingten Nackenschmerzen; dazu gehören Ibuprofen und Naproxen (Aleve), die nicht verschreibungspflichtig sind.
Muskelrelaxantien (z.B. Sirdalud) sind Arzneimittel zur Linderung der durch Spondylose verursachten Muskelkrämpfe. Schmerzstillende Mittel (Analgetika), wie Paracetamol (Ben-u-ron) und Tramadol werden verwendet, um die Schmerzen zu lindern.
Bei starken Schmerzen kann für kurze Zeit ein vom Arzt verschriebenes Narkotikum eingenommen werden.
Es gibt einige Antidepressiva, die bei der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen Nutzen bringen. Es wurden niedrig dosierte trizyklische Antidepressiva verwendet, um chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, im Nacken und in anderen Körperbereichen zu lindern.
Injektionen und minimalinvasive Maßnahmen bei Spondylose
Kortison kann in den Epiduralraum gespritzt werden, das ist der das Rückenmark umgebende Raum. Dieser Vorgang wird als epidurale Infiltration bezeichnet.
Steroide können in die die Wirbel verbindenden Facettengelenke, in die Triggerpunkte des Weichteilgewebes oder direkt in eine Bandscheibe injiziert werden. Diese Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung akuter Schmerzen, besonders wenn es sich um radikuläre Schmerzen handelt, d.h. solche die in ein Körperglied ausstrahlen.
Weitere Maßnahmen zur Behandlung von Rücken- und Nackenschmerzen:
- intradiskale Injektionen (Kortisoninjektionen direkt in die Bandscheibe),
- Injektionen mit Kortison, Anästhetikum oder beide kombiniert in die Triggerpunkte,
- Steroidinfiltrationen in die Facettengelenke,
- epidurale Infiltrationen,
- Steroidinfiltrationen in den Birnenmuskel (Piriformis) bei Piriformis-Syndrom und Denervierung durch Radiofrequenz (Zerstörung der schmerzenden Nerven unter Verwendung eines Radiofrequenzstroms).
Selbstbehandlung bei Spondylose
Selbsthilfe ist bei Spondylose-Beschwerden sehr wichtig, denn der Schmerz kann innerhalb weniger Tage deutlich nachlassen oder ganz abklingen.
Experten haben herausgefunden, dass Bettruhe die Genesungszeiten deutlich verlängert.
Deshalb sollten die normalen Tätigkeiten, wenigstens zum Großteil, weiter ausgeführt werden; dabei sind jedoch alle symptomverstärkenden Aktivitäten zu vermeiden, wie z. B. das Anheben schwerer Gegenstände.
Einige Patienten verspüren Erleichterung durch Wärme- oder Kälteanwendungen zur Behandlung der durch Spondylose verursachten Rücken– und Nackenschmerzen.
Beim Schlafen kann ein Kissen zwischen den Beinen die Rückenschmerzen lindern. Spezialkissen bieten eine zusätzliche Nackenstütze und sind eigens für Nackenschmerzen entwickelt worden.
Physiotherapie, Bewegungsübungen und andere Therapien bei Spondylose
Krankengymnastik bei Lumbalgie
Der Arzt kann bei Rücken- und Nackenschmerzen, die mehrere Wochen andauern, eine physiotherapeutische Behandlung verschreiben, was bei chronischem Leiden oft geschieht; die Physiotherapie umfasst Kräftigungs- und Dehnungsübungen.
Die Physiotherapeuten können Patienten spezielle Übungen beibringen, die bei täglicher Ausübung die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken. Das ist eine gute Methode, um Rückfällen vorzubeugen.
Ein regelmäßig durchgeführtes Übungsprogramm, besonders Yoga, hilft erwiesenermaßen bei chronischen Rückenschmerzen.
Die vom Chiropraktiker ausgeübte Manipulation der Wirbelsäule kann einigen Patienten Hilfe bringen, besonders im ersten Monat nach Auftreten der Schmerzen. Aus Sicherheitsgründen kann sich jedoch nicht jeder einer Wirbelsäulenmanipulation aussetzen.
Bei einer Akupunktur gegen Rückenschmerzen werden winzige Nadeln unterschiedlich tief an bestimmten Punkten des Körpers eingeführt.
Studien zur Wirksamkeit von Akupunktur bei Rücken- und Nackenschmerzen zeigen gegensätzliche Ergebnisse.
Kontrollen bei Wirbelsäulen-Arthrose
Der Arzt kann Kontrolltermine festlegen, um verfolgen zu können, wie der Patient auf die Behandlung anspricht. Routineuntersuchungen, wie Röntgenaufnahmen, CT und Magnetresonanz bringen in diesem Zusammenhang wenig Nutzen.
Sie können eventuell dann sinnvoll sein, wenn sich die Symptomatik ändert und eine andere Therapie erforderlich sein könnte, wie z.B. beim Auftreten von Ischias oder einer Zervikobrachialgie, die vorher nicht bestand.
Komplikationen bei Wirbelsäulen-Arthrose
Die Hauptkomplikation bei Spondylose sind Rückenschmerzen, Dorsalgien oder Nackenschmerzen. Die dabei entstehenden Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich sind normalerweise nicht besonders stark, können aber manchmal chronisch werden.
Es ist eher ungewöhnlich, dass die Spondylose gravierende neurologische Funktionsstörungen verursacht, weil ein Nerv eingeklemmt ist.
Mit der Zeit kann durch die degenerativen Veränderungen der Spondylose eine Spinalstenose entstehen, also eine Verengung des Wirbelkanals, bei der das Rückenmark möglicherweise bedrängt wird.
Die spinale Stenose im Nacken- oder Rückenbereich kann als Komplikation der Spondylarthrose entstehen.
Beim Cauda-equina-Syndrom werden die Nerven im unteren Bereich des Rückenmarks durch eine Masse oder Bandscheibe gequetscht; es ist eine seltene Komplikation der Spondylose und kann gravierende neurologische Störungen zur Folge haben.
Prognose bei einer Wirbelsäulen-Arthrose
In den meisten Fällen bestehen gute Aussichten bei einer zervikalen und lumbalen Spondylose.
Oft verspüren Spondylose-Patienten nicht die geringsten Symptome.
Die meisten Personen sprechen im Laufe von ein paar Wochen gut auf die Behandlung an. Die Symptome können jedoch später erneut auftreten.
In einem von zehn Fällen entsteht ein chronischer Langzeitschmerz im Nacken.
Entzündungshemmer hund
- 50ml.
- 6x 50ml. -> € 371,00
Rimadyl Injektionslösung 50ml.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Carprofen 50 mg/ml
Hilfsstoffe: Ethanol, Macrogol 400, Poloxamer 188, Ethanolamin, Wasser für Injektionszwecke
Fachinformationen Wirkstoffe:
Eigenschaften / Wirkungen
Carprofen ist ein Mitglied der 2-Arylpropionsäure-Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAID's) und wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend.
Wie die meisten anderen NSAID's hemmt Carprofen das Enzym Cyclooxygenase in der Arachidonsäure-Kaskade.
Die Unterbindung der Prostaglandin-Synthese durch Carprofen ist sehr gering im Vergleich zu seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung.
Studien haben gezeigt, dass Carprofen fiebersenkend wirkt, und bei Atemwegserkrankungen zu einer signifikanten Verbesserung der Atmung und des Allgemeinzustandes führt.
Pharmakokinetik
Resorption: Nach einer einmaligen subkutanen Verabreichung von 1,4 mg Carprofen je kg Körpergewicht wurde die maximale Plasmakonzentration (Cmax) von 15,4 μg/ml nach 8 - 24 Stunden (Tmax) erreicht.
Verteilung: Die höchsten Carprofenkonzentrationen werden in der Gallenflüssigkeit und im Plasma gefunden.
Mehr als 98% des Carprofens ist an Plasmaproteine gebunden.
Carprofen zeigte eine gute Verteilung in die Gewebe, wobei die höchsten Konzentrationen in Niere und Leber, gefolgt vom Fett und Muskulatur nachgewiesen wurden.
Metabolisierung: Carprofen selbst ist der Hauptbestandteil in allen Geweben.
Es wird in der Leber durch Konjugation und Oxidation langsam metabolisiert. In der Gallenflüssigkeit ist konjugiertes Carprofen enthalten.
Ausscheidung: Die Plasma-Halbwertszeit von Carprofen beträgt 70 Stunden.
für Ihr gesundes Leben
Ganzheitliche Ernährung ist gesunde Ernährung
In Anbetracht der Herausforderungen unseres modernen Lebens ist ganzheitliche Ernährung wichtiger denn je. Ein Gleichgewicht zu finden zwischen den eigenen Bedürfnissen und Wünschen und den Anforderungen der Umwelt, kann über eine ganzheitliche Sicht auf uns selbst gelingen. Dazu gehört eine gesunde Ernährung mit den Lebensmitteln, die Körper und Geist brauchen, um sich wohlzufühlen und in Einklang zu bleiben. Mit Bewegung an der frischen Luft, Sport und ausreichender Entspannung unterstützen wir Körper und Geist bei der Regeneration und bauen wichtige Muskeln auf. Naturheilmittel und Nahrungsergänzungsmittel unterstützen uns, wenn der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist oder wir besonders viele Nährstoffe benötigen.
Natürliche Ernährung ist gesunde Ernährung
Gerade in Zeiten des Convenience Foods besinnen sich ernährungsbewusste Menschen wieder auf eine möglichst natürliche Ernährungsweise. Unbelastete Lebensmittel pflanzlicher Herkunft stehen schon seit Tausenden von Jahren auf dem menschlichen Speiseplan und erleben wieder eine Renaissance auf unseren Tellern. Natürliche Nahrungsmittel aus biologischem, fairem und nachhaltigem Anbau sind Teil einer gesunden Ernährung, schonen die Umwelt und unterstützen die Menschen vor Ort, die an ihrer Herstellung beteiligt sind. Sie sind wichtig für eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und allen wichtigen Nährstoffen und damit Grundvoraussetzung für Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität.
Ganzheitlich und bewusst leben
Im Einklang mit uns selbst, der Aussenwelt und der Natur kann ein bewusstes Leben gelingen. Ein fitter und vitaler Körper bedeutet nicht, bestimmte Masse zu erfüllen oder sich immer streng nach Vorgaben zu richten. Neue Wege abseits des Gewohnten zu beschreiten, ist manchmal notwendig um sich zu entwickeln und ganzheitlich zu leben. Sich selbst treu zu bleiben und trotzdem die nötige Flexibilität für das Wirken in der heutigen Zeit zu bewahren, ist sowohl hinsichtlich gesunder Ernährung als auch für den Menschen im Wechselspiel mit seiner Umwelt wichtig.
Der Online-Shop für gesunde Ernährung: myFairtrade.com
Gesunde Lebensmittel und Produkte in Bio-Qualität sind unsere Basis. Knowhow trägt zu einer stetigen Verbesserung von unserer Webseite myFairtrade.com und zur Erweiterung unseres Sortiments bei. Dafür stehen wir in ständigem Austausch mit unseren Kunden, Partnern und Zulieferern. In unserem Denken und Handeln spielt das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur eine besondere Rolle. Mit über 1.500 Produkten aus den Bereichen Gesundheit, Lifestyle, Essen, Wellness und Sport finden Sie bei uns im Onlineshop alles, was Sie für ein bewusstes und ganzheitliches Leben benötigen. Alle Produkte sind uns eine Herzensangelegenheit und wir legen grossen Wert auf natürliche Zutaten in höchster Qualität – und das zu fairen Preisen. Gönnen Sie sich etwas Gutes – mit Produkten von myFairtrade.com.
+41 41 511 85 00
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Entzündungshemmer hund
TANYAS UMFASSENDES HANDBUCH
ЬBER CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ (CNI)
BEHANDLUNGSMAЯNAHMEN: ANTIBIOTIKA UND SCHMERZMEDIKAMENTE
Weder Antibiotika noch Schmerzmedikamente sind Bestandteile einer Standardbehandlung bei CNI-Katzen.
Manchmal benцtigt eine Katze Antibiotika, um bakterielle Infektionen zu bekдmpfen wie beispielsweise Harnwegsinfektionen oder Infektionen bei Zahnerkrankungen.
Gleichweise werden auch hin und wieder nach Operationen Schmerzmedikamente und/oder entzьndungshemmende Medikamente verschrieben. Auch bei Arthritis werden sie eingesetzt.
Antibiotika sind nicht Standard bei einer CNI-Behandlung. Verschreibt Ihr TA Ihnen also so ein Medikament, dann fragen Sie ihn nach dem Grund. Bei einig en CNI-Katzen werden sie aufgrund anderer Probleme , wie z.B. Harntraktinfektionen, Nierenentzьndungen oder Zahnerkrankungen eingesetzt. Aber das ist keine Routinebehandlung bei CNI-Katzen. Die am hдufigsten verschriebenen Antibiotika fьr Katzen sind:
Der ьbliche Verabreichungszeitraum fьr Antibiotika liegt bei zehn bis 14 Tagen. Leidet Ihre Katze jedoch an einer Nierenbeckenentzьndung (Pyelonephritis), dann ist ein lдngerer Zeitraum ьber vier bis acht Wochen erforderlich. Auch einig e Harnwegsinfektionen mьssen ьber einen lдngeren Zeitraum von ungefдhr vier Wochen behandelt werden.
Obwohl die meisten Antibiotika bereits innerhalb von 48 Stunden Wirkung zeigen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie den vorgeschriebenen Einnahmezeitraum der Therapie einhalten. Tun Sie das nicht, kцnnten die Bakterien sich erneut vermehren und eine noch schlimmere Infektion aufflammen, die dann jedoch gegen das Antibiotikum resistent ist. Reagiert Ihre Katze mit starken Nebenwirkungen auf ein Antibiotikum, dann wenden Sie sich an Ihren TA, und besprechen Sie mit ihm den Wechsel zu einem anderen Medikament.
Wenn Sie Antibiotika verabreichen, dann kann es nцtig sein, die Darmbakterien durch Probiotika wieder ins Gleichgewicht bringen , insbesondere dann, wenn Ihre Katze Durchfall bekommt . Probiotics for the prevention and treatment of antibiotic-associated diarrhea: a systematic review and meta-analysis (2012) H empel S ., Newberry S. J ., Maher A. R ., Wang Z ., Miles J. N ., Shanman R ., Johnsen B. & Shekelle P. G., Journal of the American Medical Association 307(8) pp1959-69 fanden heraus, wenn Probiotika verabreicht werden, hilft das bei dieser Art des Durchfalls. Es mьssen jedoch noch weitere Studien durchgefьhrt werden, um festzustellen, welche Probiotika am besten bei welcher Antibiotikabehandlung wirken.
Bereits eine kleine Menge naturbelassener Joghurt ohne Fruchtgeschmack kann helfen. Aber da viele Katzen an einer Laktoseintoleranz leiden, besteht hier das Risiko, dass sich der Durchfall noch verschlimmern kцnnte. Aus diesem Grund ist es einfacher, wenn Sie stattdessen ein handelsьbliches Prдparat in Kapseln kaufen. Dafьr stehen eine ganze Reihe verschiedener Produkte zur Verfьgung. East meets west: integrative veterinary medicine (2007) Silver R. J. empfiehlt ein Produkt mit 1 bis 10 Billionen CFU-Einheiten tдglich (Scrollen Sie runter bis zu „Probiotic Cultures“ kurz vor dem Ende der Seite). Consumer Lab verцffentlicht einen Bericht ьber die Wirkungsweise von Probiotika, und wie man das Richtige auswдhlt. Hier kommt eine Auswahl:
Acidophilus ist eine gute Wahl zum Ausbalancieren der Darmbakterien - Pet Education erklдrt die Grьnde. Effects of lactobacillus acidophilus DSM13241 as a probiotic in healthy adult cats (2006) Marshall-Jones Z. V., Baillon M-L. A., Croft J. M. & Butterwick R. F. American Journal of Veterinary Research 67(6) pp1005-1012 kam zu dem Schluss, dass „die Verabreichung dieses Probiotikums sich auf den ganzen Organismus und die immunmodulatorischen Ablдufe bei Katzen positiv auswirkt. "
Culturelle enthдlt Lactobacillusbakterien. Die ьbliche feline Dosierung ist eine halbe Kapsel morgens und eine halbe Kapsel abends wдhrend des Zeitraums, an dem die Katze Antibiotika bekommt. Aber besprechen Sie das mit Ihrem TA.
Benebac ist fьr Tiere . Benebac kцnnen Sie in Deutschland bei TД oder in verschiedenen Online-Shops kaufen. In den USA kцnnen Sie es u. a. bei Revival Animal Health bestellen.
FortiFlora ist ein Nahrungsergдnzungsmittel fьr Katzen, das Probiotika enthдlt, zusдtzlich aber auch noch Vitamine, Aminosдuren und Eisen. Daher denke ich ist es vielleicht nicht die beste Wahl unter den Probiotika. Aber manche Katzen mцgen es sehr, aus diesem Grund kann es hilfreich sein, es in kleinen Mengen dazuzugeben, um so das Futter oder die Tabletten verlockender zu machen. Es ist bei Entirely Pets erhдltlich.
Obwohl Azodyl ebenfalls eine Art Probiotikum ist, wird es nicht aus denselben Grьnden gegeben, aus denen man normalerweise Probiotika gibt (siehe BehandlungsmaЯnahmen ). Daher sollte es nicht zur selben Zeit wie ein Antibiotikum verabreicht werden. Halten Sie lieber einen Zeitabstand von sechs Stunden ein.
Sie sollten darauf achten, dass in dem Probiotikum tatsдchlich nur Acidophilus und Lactobacillusbakterien vorkommen. Es gibt eine ganze Reihe von Prдparaten, die auch noch andere Bakterienstдmme enthalten, die sowohl nьtzliche aber auch toxische Stдmme ausbilden. Auch in deutschen Produkten sind hдufig Elektrolyte und Kohlehydate enthalten, aber auch Zucker, Glu k ose oder Oligofru k tose. Letztere wiederum kцnnen zu schmerzhaften Aufgasungen im Darm fьhren.
Clavamox/Synulox (Amoxicillin und Clavulansдure)
Clavamox, in Europa bekannt unter den Handelsnamen Synulox oder Noraclav, ist eine Kombination zweier verschiedener Wirkstoffe: Amoxicillin und Clavulansдure. Gemeinsam wirken sie bei der Behandlung oder Vorbeugung gegen bakterielle Infektionen bei Tieren. Amoxicillin ist ein Antibiotikum aus der Penicillinfamilie. Clavulansдure ist ein Enzyminhibitor, der bestimmte Bakterienenzyme deaktiviert , die Amoxicillin unwirksam machen , d.h., die Clavulansдure kann Bakterien ab tцten , gegen die Amoxicillin allein machtlos wдre.
Dieses Antibiotikum wird hдufig bei Harnwegsinfektion von CNI-Katzen verschrieben. AuЯerdem neigen die meisten TД aus GB automatisch dazu, es routinemдЯig bei vielen Infektionen zu verschreiben. Ich mag Synulox nicht zuletzt deswegen, weil es in GB mit einer aromatisierten Schicht versehen auf dem Markt ist, und mein Harpsie sie deshalb ganz unkompliziert aus meiner Hand futterte. Leider kann es aber auch zu Magenproblemen, Erbrechen und Appetitverlust bei manchen Katzen fьhren. Eine meiner anderen Katzen, Karma, vertrдgt es nur wenige Tage. Offensichtlich ist das nicht ungewцhnlich, dass Katzen es einige Tage gut vertragen, aber gegen Ende der Verabreichungsdauer dann anfangen, Nebenwirkungen zu zeigen. Daher ist es hilfreich, wenn Sie es nicht auf nьchternen Magen geben. Falls das jedoch nicht hilft, fragen Sie Ihren TA, ob Sie nicht zu einem anderen Antibiotikum wechseln sollten. Hцren Sie jedoch nicht einfach auf, Clavamox/Synulox zu verabreichen, denn mцglicherweise flammt dadurch die Infektion wieder auf.
Die Z ьricher Datenbank informiert auf Deutsch ьber das Medikament.
Onmeda bietet ebenfalls Informationen dazu an.
Mar Vista Vet bietet Informationen ьber Clavamox an (achten Sie darauf, dass Sie den zusдtzlichen Link zu Amoxicillin anklicken).
Pet Place hat ebenfalls Informationen zu Clavamox (Sie mьssen sich nicht registrieren lassen, um den Artikel zu lesen. Klicken Sie einfach auf „close“ am Ende des nervenden Pop-ups).
Baytril ist ein auЯerordentlich effektives Breitbandantibiotikum (d.h., es tцtet eine groЯe Vielfalt verschiedener Bakterien ab). Es gehцrt zur Familie der Fluorochinolone. Es eignet sich besonders gut gegen Niereninfektionen, wo es die Bakterien erreich en kann , die sich tief in den Nieren angesiedelt haben, und die weniger leistungsstarke Antibiotika nicht mehr erreichen. Es rettete mehrfach Harpsies Leben.
Wie jedes Antibiotikum hat jedoch auch Baytril Nebenwirkungen. Die beunruhigendste ist, dass in einigen seltenen Fдllen retinale Probleme auftraten bis hin zur Erblindung, wenn es Katzen in hoher Dosierung verabreicht wurde. In manchen Fдllen war die Erblindung reversibel, sobald das Baytril nicht mehr gegeben wurde, aber nicht in allen.
Nachdem das Risiko der retinalen Probleme aber offenbar mit der Hцhe der Dosierung zusammenhдngt (das Problem trat nicht auf bis die empfohlene Hцchstdosis dramatisch heraufgesetzt wurde), betrдgt die offiziell empfohlene Dosis in den meisten Lдndern jetzt 5 mg Baytril pro kg Kцrpergewicht der Katze einmal tдglich. Fьr den ьberwiegenden Teil der Katzen ist das eine sichere Dosis. Gleichwohl erwдhnt Dr. I. Jurk von der Tufts University Cummings School of Veterinary Medicine (2003), dass, obwohl die meisten Fдlle von Erblindung bei Katzen auftraten, die hцhere Dosen als 10 bis 20 mg/kg bekamen, eine Katze davon nur 4,6 mg/kg bekommen hatte.
Die maximale Dosis fьr eine 4,5 kg schwere Katze : 4,5 kg x 5 mg pro kg = 22,5 mg tдglich.
Die empfohlene maximale Behandlungsdauer liegt bei 30 Tagen (Harpsie wurde jedoch aufgrund von Niereninfektionen zweimal ьber einen lдngeren Zeitraum problemlos damit behandelt). Baytril wird einmal tдglich gegeben. Eine hдufigere Verabreichungsweise verringert sogar die Wirksamkeit. Bayer , the manufacturer, recommends giving it on an empty stomach, ideally an hour before food, preferably wet food.
Die meisten Menschen geben Baytril in Tablettenform. Aber es schmeckt nicht gut, daher ist es auch als Kautablette unter dem Namen „Taste Tab“, in den deutschsprachigen Lдndern als „Baytril flavour“ erhдltlich. Trotzdem wird es von vielen Katzen abgelehnt.
AuЯerdem gibt es eine injizierbare Variante, die in den USA nur fьr Hunde zugelassen ist. Einig e Menschen haben sie auch ihren Katzen gegeben. In den deutschsprachigen Lдndern ist diese Form auch fьr Katzen zugelassen. Es besteht jedoch ein kleines Risiko einer Abszessbildung an der Einstichstelle.
Baytril must not be given orally within two hours of products containing calcium or aluminium (such as phosphorus binders) or iron (such as Pet Tinic), because they may inhibit absorption of the Baytril. Sucralfate must also be give separately from Baytril for the same reason. Drugs has some information about this.
Baytril sollte nicht innerhalb von zwei Stunden nach Medikamenten gegeben werden, die Kalzium oder Aluminium enthalten (wie z.B. Phosphatbindern ) oder Eisen , denn das kann die vollstдndige Aufnahme von Baytril verhindern. Sucralfat sollte aus bestimmten Grьnden ebenfalls getrennt von Baytril gegeben werden. Bei der Zьricher Datenbank und Drugs finden Sie dazu weitere Informationen.
Baytril kann die Schwelle fьr Krampfanfдlle herabsetzen. Es ist daher nicht die beste Wahl bei Katzen mit einer Tendenz zu Anfдllen. Harpsie litt an Epilepsie, glьcklicherweise hatte er nie Probleme mit Baytril
Mar Vista Vet bietet einen guten Ьberblick ьber Baytril an.
Pet Place hat ebenfalls Informationen ьber Baytril (Sie mьssen sich nicht registrieren, klicken einfach auf „close“ am Ende des дrgerlichen Pop ups).
Bayer , der Hersteller von Baytril stellt einige Informationen zum Erblindungsrisiko bei Katzen zur Verfьgung.
Dosage and duration of treatment ist ein Bericht von Bayer, dem Hersteller von Baytril, ьber die empfohlenen Dosierungen und Behandlungsdauer. Dort wird auch erwдhnt, dass es am wirksamsten ist, wenn es nur einmal tдglich verabreicht wird.
US Food and Drug Administration zeigt die Kopie eines Briefes von Bayer, den die Firma an amerikanischen TД versandte. Dort wird auf das Risiko der Erblindung bei hohen Dosierungen eingegangen und als maximale Dosis 5 mg pro kg Kцrpergewicht empfohlen.
Tufts University Cummings School of Veterinary Medicine (2003) bietet eine Zusammenfassung von Dr. Isabel Jurk, Leiterin der Ophthalmologie, ьber die Situation mit Baytril und Erblindungen bei Katzen an.
Tierarzneimittel Kompendium der Schweiz bietet auf Deutsch Informationen zu Baytril und auch die Warnung vor einer Ьberdosierung an .
Antirobe (Clindamycin) gehцrt zur Antibiotikafamilie der Lincosamide. Es ist nur fьr eine Therapie bei Hunden zugelassen, wird aber auch bei Katzen eingesetzt. Antirobe wird hдufig bei Zahnerkrankungen verschrieben, weil es besonders gut anaerobe Bakterien abtцtet, die sich sehr hдufig im Mund befinden.
Wie die meisten Antibiotika kann auch bei Antirobe eine Magenverstimmung auftreten. Es sollte bei CNI-Katzen mit Vorsicht eingesetzt werden, denn die regulдre Dosierung muss angepasst werden. Die Hersteller empfehlen, dass bei der Gabe von Antirobe ьber einen lдngeren Zeitraum als 30 Tage, die Nieren- und Leberwerte ьberprьft werden sollten.
Vetline - hier finden Sie einige Informationen auf Deutsch ьber Antirobe (Clindamycin , Cleorobe, Clindahexal oder Clinda).
Mar Vista Vet hat einige Informationen ьber clindamycin .
Pet Place also discusses clindamycin.
Convenia ist Antibiotikum zum Injizieren aus der Klasse der Cephalosporine. Es wurde in Europa 2006, in den USA 2008 eingefьhrt. In den USA ist es bei Hautinfektionen von Hunden und Katzen und gegen Harnwegsinfektionen bei Hunden zugelassen. In Europa besteht auЯerdem eine Zulassung zur Anwendung gegen Harnwegsinfektionen bei Katzen.
Convenia ist ausschlieЯlich als Injektionsprдparat erhдltlich. Die Wirkungsdauer betrдgt 14 Tage. Es ist daher sehr praktisch einzusetzen bei Katzen, die Tabletteneinnahmen hassen. Efficacy and safety of cefovecin for the treatment of urinary tract infections in cats (2008), Passmore C.A., Sherington J., Stegemann M.R., Journal of Small Animal Practice 49(6) pp295-301, hat herausgefunden, dass die Wirkung einer einmaligen Convenia-Injektion ebenso lange vorhдlt wie eine 14tдgige orale Verabreichung von Cephalexin.
Die meisten Menschen, die mir erzдhlten, dass sie Convenia einsetzten, waren damit zufrieden. Mein Ollie erhielt es gegen seine Harnwegsinfektion, aber seine Symptome kehrten zehn Tage nach der Injektion wieder zurьck. Daher wechselten wir zu Synulox , das bei ihm besser wirkte.
Wie jedoch bei jedem anderen Antibiotikum auch, kцnnen auch bei Convenia Nebenwirkungen auftreten. Mцgliche Nebenwirkungen sind Lethargie, Erbrechen und Durchfall. Es kann auch zu Hautirritationen an der Einstichstelle kommen. Drugs berichtet ьber einige sehr schwere mцgliche, aber sehr selten auftretende, Nebenwirkungen wie hдmolytische Anдmie oder Lungenцdeme .
Falls bei Ihrer Katze solche Nebenwirkungen auftreten, dann ist die Tatsache, dass Convenia so lange wirkt, ein Nachteil, denn der Kцrper Ihrer Katze bleibt den Wirkungen dieses Medikaments weiter ausgesetzt. Convenia kann bis zu 65 Tagen im Kцrper bleiben. The European Medicines Agency empfiehlt daher, Convenia nur bei Tieren einzusetzen, deren Krankheit nicht auf andere Antibiotika reagiert, oder wo das nicht zu erwarten ist. Pet Place mentions that "Maximum treatment should not exceed 2 injections." Other resources state that it may be used up to three times.
Convenia wurde noch nicht bei Katzen mit weit fortgeschrittener Niereninsuffizienz getestet. Aber Drugs berichtet, dass einige Katzen in einer Sicherheitsstudie leicht erhцhte Harnstoff- und Kreatininwerte nach dem Einsatz von Convenia hatten.
Famotidin (Pepcid AC) kann die Wirkungsweise von Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine (z.B. Convenia) beeintrдchtigen, daher sollten Sie diese trennen.
Das Tierarzneimittelkompendium der Schweiz weist darauf hin, dass Convenia nicht ohne Antibiogramm gegeben werden sollte. AuЯerdem sollte eine Ьberempfindlichkeit gegen Cefovecin, andere Cephalosporine und Penicilline ausgeschlossen sein. Vom Einsatz bei niereninsuffizienten Tieren wird abgeraten.
Pfizer product overview sheet Pfizer Produktьbersicht der amerikanischen Version von Convenia.
Pfizer prescribing information Pfizer Verschreibungsinformation fьr die USA.
National Office of Animal Health in GB gibt Information ьber Kontraindikationen und Warnhinweise zum Einsatz von Convenia.
Drugs berichtet ьber den Sicherheitstest beim Einsatz von Convenia bei Katzen und Hunden.
Schmerzmittel und Entzьndungshemmer Zurьck nach oben
Zuerst mцchte ich betonen, dass CNI normalerweise keine schmerzhafte Erkrankung ist, daher werden fьr gewцhnlich auch keine Schmerzmittel benцtigt. Trotzdem kann es vorkommen, dass eine CNI-Katze hin und wieder ein Schmerzmittel braucht, z.B. wenn die Katze an einer Arthritis oder Pankreatitis leidet oder eine Zahnbehandlung o der andere Operation hatte. Auch eine Sattelthrombose ist schmerzhaft. Aus diesem Grund ist es gut, ьber die verschiedenen Schmerzmedikamente Bescheid zu wissen, die bei Katzen eingesetzt werden. Dieser Abschnitt behandelt die folgenden:
Es ist leichter, Schmerzen zu verhindern, als zu versuchen, sie zu kontrollieren, sobald sie einmal eingesetzt haben. Steht Ihre Katze z.B. vor einer Zahnoperation, dann stellen Sie sicher, dass sie schon vorher mit dem TA ьber eine Schmerzbehandlung sprechen.
Es ist ziemlich schwierig, ein passendes Schmerzmedikament zu finden, denn viele Schmerzmittel, die bei Hunden und Menschen gut einsetzbar sind, eignen sich nicht fьr Katzen. The Winn Feline Foundation sponsert eine Studie ьber Schmerzen bei Katzen: „Development of outcome assessment instruments for chronic pain in cats“ an der University von Pennsylvania. Man hofft, dadurch in der Zukunft besser passende Schmerzmittel entwickeln zu kцnnen.
The Veterinary Anesthesia and Analgesia Support Group stellt einen hilfreichen Ьberblick ьber verschiedene Schmerzmittel zur Verfьgung.
The Veterinary Anesthesia and Analgesia Support Group bietet einen etwas дlteren Ьberblick ьber die verschiedenen Schmerzmedikamente an.
Schmerzmanagement von Julia Henke,Wolf Erhardt bietet ab Seite 35 ausfьhrliche Informationen ьber Schmerzmedikamente an.
Anzeichen von Schmerzen bei einer Katze
Leider verstecken Katzen es instinktiv, wenn sie an Schmerzen leiden. Und einige der Anzeichen von Schmerz bei Katzen sind ganz anders als Sie es erwarten wьrden, wie z.B. Schnurren, Unruhe. Andere mцgliche Anzeichen sind Knurren, das Vermeiden von Leuten , sie schlafen sehr viel oder hocken in Kauerstellung. Die folgenden Links kцnnen Ihnen dabei helfen festzustellen, ob Ihre Katzen an Schmerzen leidet:
Enke Verlag bietet eine Information auf Deutsch an: „Akute Schmerzen bei Katzen erkennen“
Tier-Punkt : „Schmerzen bei Katzen frьhzeitig erkennen“
The Cat Hospital of Chicago erklдrt mehr ьber Anzeichen von Schmerz bei Katzen und dessen Behandlung.
The Cat Hospital of Chicago stellt eine kurze Aufzдhlung mцglicher Schmerzanzeichen zur Verfьgung (Tabelle 3) .
Pet Place stellt einen Ьberblick zur Verfьgung ьber Schmerzen bei Katzen (Sie mьssen nicht den ganzen Artikel lesen, klicken Sie einfach auf „close“ am Ende des дrgerlichen Pop-ups).
Opiate sind Narkotika, d.h., sie gehцren in die gleiche Drogenklasse wie Morphine. Diese Drogen werden aus Schlafmohn gewonnen und sind die stдrksten Schmerzmedikamente.
Opiates are narcotics, which means they belong to the same drug family as morphine. These drugs are derived from the poppy and are the most powerful painkillers.
Vetline bietet einen Artikel an: „Anwendung von Opioiden bei der Katze“.
Opiate, eine Bereicherung fьr die Katzenmedizin? (2009) Alef M Vet-MedReport ist ein Artikel ьber Opiate fьr Katzen. Bitte scrollen Sie runter bis Seite 6.
Buprenorphin (Buprenex, Vetergesic oder Temgesic)
Buprenorphin ist ein Narkotikum, das dreiЯig Mal so potent ist wie Morphin. Handelsnamen sind Buprenex (USA), Vetergesic (GB) und Temgesic (D). Opioide sind in Deutschland verschreibungspflichtig und kцnnen nur mit Rezept in Apotheken oder beim TA gekauft werden.
Buprenorphin sollte nicht oral verabreicht werden, da es dadurch unwirksam wird. Es kann injiziert werden, aber Katzen wird es fьr gewцhnlich „intrabuccal“ verabreicht, d.h., es wird im Maul in Richtung Wange gespritzt. Es ist geschmacksneutral, daher akzeptieren die meisten Katzen es gut. Durch das Spritzen an die Wange wird Buprenorphin ьber die Mundschleimhдute absorbiert und wirkt normalerweise schnell, innerhalb von 30 Minuten. Die Wirkung hдlt acht Stunden vor (das Colorado State University College of Veterinary Medicine fьhrt momentan Untersuchungen ьber eine Retardversion von Buprenorphin durch, dessen Wirkung bis zu drei Tagen anhalten soll).
Die ьbliche Dosis ist 0,01 bis 0,03 mg/kg intrabuccal . Eine 4,55 kg schwere Katze wьrde demnach 0,046 bis 0,136 mg bis zu dreimal tдglich erhalten. Das sind schwer abmessbare Mengen. Viele TД haben daher kleine Spritzen vorrдtig, die bereits die korrekte Dosis enthalten. Sie mьssen also nur noch den Inhalt im Maul Ihrer Katze gegen die Wange spritzen.
Die meisten Menschen, die mir dazu schrieben, berichten, dass Buprenorphin ein auЯerordentlich wirksames Medikament mit wenig Nebenwirkungen ist. Die hдufigste Nebenwirkung ist eine Sedierung, auch das Atmen kann sich verlangsamen oder erweiterte Pupillen kцnnen auftreten. Einige Katzen schnurren mehr und werden sehr liebebedьrftig, wдhrend andere wiederum rastlos werden.
Buprenorphin wird ьber die Leber verstoffwechselt, daher ist es fьr CNI-Katzen, die stдndig Schmerzmittel benцtigen, eine gute Wahl. Trotzdem kann es sein, dass CNI-Katzen das Medikament langsamer verarbeiten. Sprechen Sie daher mit Ihrem TA darьber, ob er eine niedrigere Dosis fьr angebracht hдlt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es zusammen mit Cyproheptadin ( einem Appetitanreger) geben, denn beide Medikamente zusammen kцnnen einen stдrkeren Sedierungseffekt bewirken.
Leider ist Buprenorphin teuer. Aber obwohl die 5 ml Ampullen gьnstiger sind, ist es trotzdem besser, die 1 ml Ampullen zu kaufen, denn die 5 ml Ampullen enthalten ein Konservierungsmittel, das unangenehm schmeckt.
Viovet in GB verkauft 5 x 1 ml Ampullen Buprenorphin fьr 14,12 Ј.
Diamondback Drug s in den USA verkauft einen Zweimonatsbedarf an Buprenorphin fьr unter 30 US$.
DocCheckFlexikon u nd Onmeda haben ausfьhrliche Informationen ьber Buprenorphin.
Pharmazie gibt die Gebrauchsanleitungen von Buprenovet 0,3 mg/ml Injektionslцsung fьr Hunde und Katzen.
Mar Vista Vet bietet einen Ьberblick an ьber Buprenorphin.
Systemic update of buprenorphine by cats after oral mucosal administration (2003) Robertson S. A., Taylor P. M. & Sear J. W., Veterinary Record 152(22) pp675-8. In dieser Studie wurde herausgefunden, dass die Wirkung von Buprenorphin durch die Absorption ьber die Mundschleimhaut genauso effektiv ist wie eine Injektion. Die Mehrheit der Katzenbesitzer bevorzugt diese Verabreichungsmethode.
The National Office of Animal Health aus GB stellt einen Ьberblick ьber Buprenorphin zur Verfьgung, in dem auch auf die Nebenwirkungen und Interaktionen mit anderen Medikamenten eingegangen wird.
Pet Place hat ebenfalls Informationen ьber Buprenorphin (Sie mьssen sich nicht registrieren lassen, um den Artikel zu lesen. Klicken Sie einfach auf „close“ am Ende des Pop-ups).
Fentanyl ist ein Narkotikum, das zur gleichen Klasse wie die Morphine gehцrt. Aus diesem Grund ist es ein sehr gut wirksames Schmerzmittel. Fьr gewцhnlich wird es in Form eines Pflasters auf die Haut geklebt, das den Wirkstoff dann langsam ьber einen Zeitraum von vier bis fьnf Tagen freigibt. Nebenwirkungen sind selten und fьr gewцhnlich geringfьgig wie z.B. eine Pflasterallergie. Die am hдufigsten auftretende schwerere Nebenwirkung (obwohl auch die noch relativ selten ist), ist eine Beeintrдchtigung der Atmung, die sich in Form einer Lethargie дuЯert. Glьcklicherweise wird diese Nebenwirkung durch das Entfernen des Pflasters schnell wieder aufgehoben.
Fentanyl sollte nicht bei Katzen eingesetzt werden, die Anipryl aufgrund einer kognitiven Dysfunktion (Senilitдt) bekommen. Durch Wдrme kann sich die Abgabemenge des Wirkstoffs erhцhen, das kann sehr gefдhrlich sein. Aus diesem Grund sollten Katzen mit einem Fentanylpflaster keinen Zugang zu Hitze haben (wie z.B. Heizkissen, Katzenkachelofen). Achten Sie darauf sicherzustellen, dass die Katze das Pflaster nicht entfernen oder daran lecken kann.
Meine Indie (sie hat keine CNI) bekam nach einer umfangreichen Zahnbehandlung ein Fentanylpflaster, um ihr die nachoperativen Schmerzen zu nehmen. Das Pflaster kam auf eine kleine rasierte Stelle an einem ihrer Hinterbeine und blieb dort einige Tage. Es wirkte gut bei ihr. Sie war etwas gedдmpft (das kцnnte aber auch eine Nachwirkung der Operation gewesen sein), aber das war die einzige Nebenwirkung. Bis zu einem Drittel der Katzen absorbiert jedoch weniger von dem Medikament als fьr eine wirkungsvolle Schmerzkontrolle notwendig ist. Achten Sie also auf Anzeichen von Schmerzen bei Katzen , damit Sie wissen, ob es bei Ihrer Katze ausreichend wirkt.
Vet Contact h at einige Informationen auf Deutsch
Mar Vista Vet bietet einige Informationen zu Fentanyl an.
Genau genommen ist Tramadol kein Opiat, sondern es wirkt auf die Opioidrezeptoren ein. Daher fьhre ich es nicht in dieser Kategorie mit auf.
Tramadol ist ein sicheres Medikament when used at appropriate dosage levels , und Nebenwirkungen sind selten wie u.a. Sedierung und Verstopfung. Es ist auch bekannt, dass es zu Halluzinationen und Krampfanfдllen bei Menschen fьhren kann. Es sollte daher bei Katzen mit einer Vorgeschichte von A nfдllen vorsichtig eingesetzt werden. Leider schmeckt es Katzen sehr bitter.
Tramadol ist auch als Generikum erhдltlich. Das bedeutet, es ist nicht teuer. Fьr gewцhnlich wird es als 50 mg Tablette verkauft. Die Dosierung ist 1 bis 2 mg/kg zwei- bis dreimal tдglich. Eine 4,55 kg schwere Katze wьrde also 4,5 bis 9 mg zwei- bis dreimal tдglich erhalten. In der Praxis beginnen viele Halter einfach mit einer Viertel 50 mg-Tablette (12,5 mg) zweimal tдglich. Es wird weitestgehend ьber die Leber verstoffwechselt, aber ungefдhr 30 Prozent werden auch ьber die Nieren ausgeschieden. Aus diesem Grund wird Ihr TA die Dosis bei CNI-Katzen vielleicht niedriger ansetzen.
Ondansetron inhibits the analgesic effects of tramadol: a possible 5-HT3 spinal receptor involvement in acute pain in humans (2002) Arcioni R., della Rocca M., Romano S., Romano R., Pietropaoli P. & Gasparetto A., Anesthesia and Analgesia 94(6) pp1553-7 berichtet, dass Ondansetron (normalerweise wird es gegen Ьbelkeit bei CNI-Katzen eingesetzt) die schmerzstillende Wirkung von Tramadol bis zu 50 Prozent bei Menschen herabsetzen kann.
Mar Vista Vet bietet einige Information zu Tramadol an. Dort wird erwдhnt, wenn man Tramadol gleichzeitig mit dem Appetitanreger Mirtazapin einsetzt, sich das Risiko eines Serotoninsyndroms erhцht.
Die Z ьricher Datenbank hat Informationen zu Tramadol auf Deutsch.
Wedgewood Pharmacy bietet einen Ьberblick ьber Tramadol an.
Nichtsteroidale Entzьndungshemmer (NSAIDs)
Nichtsteroidale Entzьndungshemmer helfen dabei, eine Entzьndung zu reduzieren und werden bis zu einem bestimmten Grad auch zur Schmerzlinderung eingesetzt. NSAIDs hemmen die Prostaglandinproduktion, indem sie sich an Enzyme, sogenannte Cyclooxygenasen (COX), binden. Es gibt zwei verschiedene Arten von COX: COX-1 und COX-2. COX-1 schьtzt insbesondere die Nieren und den Verdauungstrakt, wдhrend COX-2 Schmerzen und Entzьndungen verursacht. Angestrebt wird daher, den COX-2-Spiegel abzusenken, ohne auf den COX-1-Spiegel einzuwirken. Aber selbst wenn nur der COX-2-Spiegel reduziert wird, wird dadurch noch nicht das Risiko von Nebenwirkungen beseitigt.
Meloxicam (Metacam) hemmt vorzugsweise den COX-2-Spiegel, d.h., es wirkt effektiv auf COX-2 ein und verringert dadurch Schmerzen und Entzьndungen, aber gleichzeitig reduziert es bis zu einem gewissen Grad auch den COX-1-Spiegel.
Robenacoxib (Onsior) ist ein selektives NSAID, d.h., es wirkt sich effektiv auf das COX-2 aus und reduziert Schmerzen und Entzьndungen, aber beeinflusst nicht den COX-1-Spiegel.
NSAIDs werden hauptsдchlich in der Humanmedizin und bei Hunden eingesetzt. Bei Krankheiten wie Arthritis sind sie sehr wirksam. Leider verstoffwechseln Katzen sie nur schlecht. AuЯerdem gibt es nur begrenzte Forschungsergebnisse ьber Langzeitbehandlungen bei Katzen, daher zцgern viele TД, diese Medikamente bei Katzen einzusetzen. The Veterinary Anesthesia and Analgesia Support Group betont, dass „extreme Vorsicht angewandt werden sollte, wenn nichtsteroidale Entzьndungshemmer bei Katzen eingesetzt werden sollen“.
Die am hдufigsten auftretenden Nebenwirkungen von NSAIDs bei Katzen sind Nierenerkrankungen und gastrointestinale Probleme. Nachdem CNI-Katzen ohnehin schon nierenkrank sind und ebenso oft an gastrointestinalen Problemen leiden wie z. B. Magenьbersдuerung, sind NSAIDs daher nicht die beste Wahl bei CNI-Katzen. Manchmal haben Sie jedoch keine andere Wahl als sie einzusetzen z.B. bei Katzen mit schwerer Arthritis , denn stдndige Schmerzen sind unzumutbar.
NSAIDS sollten nicht gleichzeitig mit Kortikosteroiden eingesetzt werden. Eine engmaschige Ьberwachung ist erforderlich wenn sie bei Katzen verabreicht werden, die auЯerdem ACE-Hemmer (z.B. Fortekor oder Vasotop) oder Diuretika bekommen. Denn diese Medikamente zusammen kцnnen das Risiko von Nierenerkrankungen erhцhen.
Vetline stellt einen Artikel ьber die Langzeitanwendung von nichtsteroidalen Entzьndunghemmern auf Deutsch zur Verfьgung.
What every practitioner should know about NSAIDs in cats (2007) Hardie E. M. schreibt ьber verschiedene NSAID und wie wichtig die Dosierung ist.
ISFM and AAFP consensus guidelines: long-term use of NSAIDs in cats (2010) Journal of Feline Medicine and Surgery 12, pp521-538 ist ein Vortrag der International Society of Feline Medicine und der American Association of Feline Practitioners. Auf Seite 530 gibt es einen Kasten, in dem ьber den Einsatz von NSAIDs bei nierenkranken Katzen geschrieben wird. Boehringer-Ingelheim, der Hersteller von Metacam, unterstьtzte finanziell die Entwicklung dieser Richtlinien.
Effects of non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) on renal function (2007) Brown S. A., State of the Art in Renal Disease in Dogs and Cats Proceedings, Vetoquinol Academia berichtet (auf Seite 31) ьber den Einsatz von NSAIDs bei CNI. Dr. Brown schreibt: „Es ist seit langem bekannt, dass NSAIDs eine gute renale Sicherheit fьr eine Kurzzeitbehandlung bei gesunden Tieren bieten. Leider werden sie auch hдufig bei дlteren Tieren mit einer Bandbreite verschiedener klinischer oder subklinischer Erkrankungen eingesetzt oder bei Tieren, die in Narkose gelegt und operiert werden. Die Studie ьber die Auswirkungen von NSAIDs auf die Nieren zeigt, dass die COX-2 selektiven Medikamente nicht unbedingt sicherer fьr die Nieren sind. In gut hydrierten und sonst gesunden Katzen mit IRIS in den Stadien I und II einer Chronischen Niereninsuffizienz (CNI), scheinen NSAID im allgemeinen gut toleriert zu werden.
How to use NSAIDs in animals with chronic kidney disease (2012) Brown SA Presentation to the Florida Veterinary Medical Association 83rd Annual Conference is a very technical guide.
Robenacoxib ist ein nichtsteroidaler Entzьndungshemmer (NSAID). Er ist seit 2009 in GB fьr Katzen zugelassen zur Behandlung bei akuten Schmerzen und Entzьndungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthritis) ьber einen Zeitraum von bis zu sechs Tagen. Im April 2011 wurde er in den USA fьr Katzen zugelassen. Die US-Zulassung gilt fьr die Behandlung postoperativer Schmerzen und bei Entzьndungen. Fьr letztere gilt ein Zeitraum von drei Tagen bei einmal tдglicher Verabreichung.
Nachdem Robenacoxib zu 30 Prozent ьber die Nieren ausgeschieden wird, sollte es bei CNI-Katzen mit Vorsicht eingesetzt und engmaschig ьberwacht werden. Setzen Sie Robenacoxib nicht gleichzeitig mit Kortikosteroiden ein. Eine engmaschige Ьberwachung ist erforderlich wenn sie bei Katzen verabreicht werden, die auЯerdem ACE-Hemmer (z.B. Fortekor oder Vasotop) oder Diuretika bekommen. Denn diese Medikamente zusammen kцnnen das Risiko von Nierenerkrankungen erhцhen.
Zьricher Datenbank stellt Informationen zu Onsior auf Deutsch zur Verfьgung.
Pharmazie stellt den Beipackzettel von Onsior ins Netz.
Onsior Cat Package Leaflet ist das Merkblatt, das dem Medikament Onsior in GB beiliegt.
Aspirin ist ein weiterer nichtsteroidaler Entzьndungshemmer. Aspirin kann fьr Katzen toxisch sein, da sie es nur sehr langsam auscheiden. Ьblicherweise wird es daher bei Katzen nicht zur Schmerzmedikation angewandt, aber manchmal wird es bei Herzerkrankungen eingesetzt, wenn die Vorteile die Risiken ьberwiegen. In solchen Fдllen wird in sehr niedrigen Dosen alle drei Tage verschrieben.
Aspirin kцnnte eine metabolische Azidose auslцsen.
Zьricher Datenbank stellt Informationen zu Aspirin auf Deutsch ein.
Mar Vista Vet bietet Information zu Aspirin an.
Carprofen ist ein NSAID, das eingesetzt wird zur Behandlung von Arthritis bei Hunden. Der Hersteller warnt vor dem Einsatz bei Katzen, daher wьrde ich das Mittel vermeiden.
Toxicology brief: managing acute carprofen toxicosis in dogs and cats (2009) Mensching D. Veterinary Medicine berichtet ьber die Risiken einer Carprofen-Behandlung und mцgliche Anzeichen einer Vergiftung.
Meloxicam ist ebenfalls ein nichtsteroidaler Entzьndungshemmer (NSAID). Es ist sowohl als Injektion als auch in flьssiger (oraler) Form erhдltlich. Obwohl es in GB als Dauertherapie fьr Katzen mit Arthritis zugelassen ist (und ich habe es selbst erfolgreich bei meiner PKD-Katze eingesetzt, der jedoch keine CNI hatte), gibt es Befьrchtungen, dass es Nieren insuffizienz verursachen k ц nn te, i nsbesondere, wenn es in hцheren Dosierungen eingesetzt wird wie beispielsweise in den USA, w o katzengeeignete Dosen nicht erhдltlich sind.
Meloxicam ist ein nichtsteroidales, anti-inflammatorisches Medikament (NSAID). Es wird sowohl als Injektionslцsung als auch flьssig zur oralen Eingabe hergestellt. Unter den Handelsname Metacam sind f ьr Hunde beide Varianten zugelassen. Aber da Katzen nichtsteroidale Antiphlogistika nur sehr schlecht verstoffwechseln, ist Me ta cam in den USA fьr sie nur als Injektionsflьssigkeit zugelassen. Der Grund ist, dass es nur fьr eine einmalige Schmerzbehandlung nach einer Operation zugelassen ist. Die Injektionsflьssigkeit wurde jedoch nur bei einer einzigen Narkoseart getestet.
In Europa war es genauso. Auch hier war fьr Katzen nur die Injektionslцsung fьr eine einmalige Behandlung nach einer Operation zugelassen. Im Juni 2007 дnderte sich das. Ab da wurde die feline orale Suspension fьr Katzen zur langfristigen Schmerzbehandlung zugelassen wie z.B. fьr Katzen mit Arthritis. Die feline orale Suspension von Metacam enthдlt 0,5 mg/ml Wirkstoff, die kanine Variante 1,5 mg/ml. Eine weitere Meloxicam-Variante wurde 2011 unter dem Namen „Meloxidyl“ in GB eingefьhrt.
Es scheint, dass in den USA Meloxicam immer mehr und immer цfter, ohne dafьr zugelassen zu sein, in der flьssigen (oralen) Variante als Dauermedikation eingesetzt wird. Da aber keine feline Version erhдltlich ist, verwenden die TД die kanine Version , theoretisch in einer geringeren Dosierung. Me loxi cam wird jedoch hдufig tropfenweise verabreicht und daher nicht exakt abgemessen, das k ц nn te zu einer Ьberdosierung fьhren.
Leider scheint es, dass Meloxicam nephrotoxisch sein kцnnte , d.h., giftig fьr die Nieren. Es k ц nn te in einigen Fдllen sogar zu einem Dauerschaden an den Nieren kommen (papillдre Nekrose). Es scheint, dass eine Reihe von Katzen an akuter oder chronischer Niereninsuffizienz erkrankten, nachdem sie Meloxicam erhalten hatten.
Das ist nicht unausweichlich so. Eine Studie, Long-term safety, efficacy and palatability of oral meloxicam at 0.01-0.03mg/kg for treatment of osteoarthritic pain in cats (2008) Gunew M.N., Menrath V.H., Marshall R.D. Journal of Feline Medicine & Surgery 10(3) pp235-41, ьberwachte 40 Katzen, die wegen ihrer Arthritis fast sechs Monate lang Metacam erhielten. Drei der Katzen hatten bereits vor dieser Studie renale Erkrankungen. Die Studie fand heraus, dass „keine schдdlichen Auswirkungen der renalen Funktion bei den untersuchten Katzen auftrat."
Retrospective case-control study of the effects of long-term dosing with meloxicam on renal function in aged cats with degenerative joint disease (2011) Gowan R. A., Lingard A. E., Johnston L., Stansen W., Brown S. A., Malik R., Journal of Feline Medicine & Surgery 13(10) pp752-761. Rьckblickend wurden hier die Krankenakten einer TA-Praxis der letzten fьnf Jahre ausgewertet und der Schluss gezogen, dass „eine Langzeittherapie mit Metacam bei einer mittleren Dosierung von 0,02 mg/kg/Tag bei дlteren Katzen mit CNI sicher verabreicht werden kann, vorausgesetzt, ihr Zustand ist stabil. Die Ergebnisse weisen auЯerdem darauf hin, dass Meloxicam sogar das Voranschreiten einer Nierenerkrankung bei Katzen mit sowohl Arthritis als auch CNI durch direkte oder indirekte Wirkung verlangsamen k ц nn te .“ Die Studie spekuliert weiter, dass Me loxic am den Fortschritt der CNI aufh a lt en kцnnte , indem es die Proteinurie verlangsamt. (Neuere Studien weisen darauf hin, dass Medikamente derselben Familie wie Meloxicam eine Proteinurie bei Menschen und Ratten reduziert).
A retrospective analysis of the effects of meloxicam on the longevity of aged cats with and without overt chronic kidney disease (2012) Gowan R. A., Baral R. M., Lingard A. E., Catt M. J., Stansen W., Johnston L. & Malik R., Journal of Feline Medicine and Surgery 14(12) pp876-81 erforschte den Einsatz von Meloxicam bei Katzen mit CNI. In dieser Studie wurden die Krankenberichte von 82 Katzen, alle дlter als sieben Jahre, untersucht, die wдhrend eines Zeitraum s von sechs Monaten oder lдnger Meloxicam bekommen hatten. Bei 47 dieser Katze war vorher bekannt, dass sie unter CNI litten, die anderen 35 zeigten keine offensichtlichen Symptome einer CNI. Die Studie hдlt fest: „Eine orale Langzeitbehandlung mit Meloxicam verkьrzte offenbar nicht die Lebenserwartung von Katzen mit einer bereits bestehenden, stabilen CNI, noch nicht einmal bei Katzen in den IRIS Stadien II und III.“
Nichtsdestotrotz gab die US Food & Drug Administration im Oktober 2010 bekannt, dass auf alle Metacam-Produkte eine „black box warning“, ein Warnverweis, angebracht werden soll, der lautet: „Warnung. Wiederholter Einsatz von Meloxicam bei Katzen wurde in Zusammenhang gebracht mit akute r Nieren insuffizienz und Tod. Geben Sie Katzen weder injizierbares noch orales Meloxicam vermehrt hintereinander, siehe Kontraindikationen, Warnungen und VorsichtsmaЯnahmen fьr weitere Informationen.“
Es scheint, dass es insbesondere auf die Dosierung ankommt. Da in den USA die feline Form von Metacam nicht erhдltlich ist, mьssen die TД die dreimal stдrkere kanine Variante einsetzen. Dabei kann es mцglich sein, dass sie nicht ganz genau die korrekte Dosis verabreichen. Insbesondere dann, wenn sie es tropfenweise (Metacam hat einen Tropfaufsatz) direkt ins Maul geben, anstatt die korrekte Dosis vorher genau in mg auszurechnen. In ein em Brief an amerikanische TД steht: „Die orale Suspension von Metacam ist in den USA nicht fьr den Einsatz bei Katzen lizenziert. Leider kommen Behandlungsschдden bei Katzen manchmal vor, und in den letzten fьnf Jahren wurde kontinuierlich ьber Probleme berichtet. Die Mehrheit dieser Fдlle trat jedoch durch die nicht vorschriftsmдЯige Anwendung der stдrker konzentrierten 1,5 mg/ml Rezeptur bei Katzen auf.“
Es scheint auch riskanter zu sein, wenn eine Katze nach einer Meloxicaminjektion anschlieЯend mit der oralen Variante weiterbehandelt wird. Freedom of Information Summary (2004) von der US Food and Drug Administration warnt: „Meloxicam, wenn zuerst subkutan injiziert, und dann ьber weitere neun Tage oral v erabreich t mit einem Dosis von > 0.3 mg/kg , wurde mit schwere Nebenwirkungen bis hin zum Tod in Verbindung gebracht .“
The National Office of Animal Health stellt mehr Informationen ein ьber die fьr Katzen in GB empfohlene Dosierung. Die ьbliche Dosis der 0,5 mg/ml Stдrke des oralen Meloxicam betrдgt:
0,1 mg/kg Erstdosis;
0,05 mg/kg alle weiteren Dosen die einmal tдglich verabreicht werden;
the oral form should not be given after using the injectible form. die orale Variante sollte nicht verabreicht werden, wenn das Medikament zuvor bereits injiziert wurde.
The Veterinary Anesthesia and Analgesia Support Group e rwдhnt sogar ein ig e noch vorsichtigere Dosierung en bei einem Langzeiteinsatz :
Lascelles Protocol (VAA 2007)
0,1 mg/kg wдhrend der ersten 1 bis 3 Tage;
danach 0,025 mg/kg alle 48 bis 72 Stunden. Um eine genaue Dosierung vornehmen zu kцnnen, benцtigen Sie Tuberkulin- oder Insulinspritzen ohne Nadeln.
Robertson VCNA Protocol (SAP 2008)
0,025 mg/kg alle 24 Stunden oder weniger (titrieren Sie die geringst n ц tig e Dosis).
Gunew et al Protocol (FMS 2008)
- 0,01 – 0,03 mg/kg einmal tдglich
- dies ist der Behandlungsplan der o.g. Studie.
Wir setzten Metacam bei Harpsie ein. Wдhrend unserer Abwesenheit stьrzte er vom Sofa, und seine Arthritis flammte akut auf. Er hatte furchtbare Schmerzen, die andere Schmerzmedikamente nicht lindern konnten (er schrie vor Schmerzen). Es half ihm sehr gut, er erlitt dadurch auch keine langfristigen Nebenwirkungen. Aber da Harpsie an PKD litt, gaben wir ihm nur die geringstmцgliche Dosis und verabreichten es auch wesentlich seltener als normalerweise empfohlen wird. Er war trotzdem schmerzfrei. Einen Monat spдter lieЯen wir seine Nierenwerte ьberprьfen (sie waren in Ordnung).
Obwohl Meloxicam ein sehr wirkungsvolles Schmerzmittel ist, wьrde ich es trotzdem nicht fьr eine Katze empfehlen, die bereits an CNI erkrankt ist. Das englische National Office of Animal Health sagt ebenfalls: „Geben Sie es nicht Tieren, die an gastrointestinalen Krankheiten leiden wie Reizungen oder Blutungen, oder deren Leber-, Herz- , Blutung- oder Nierenfunktion beeintrдchtigt ist." In der Studie, Effects of non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) on renal function (2007) Brown S.A. State of the Art in Renal Disease in Dogs and Cats Proceedings, Vetoquinol Academia, stellt Dr. Brown jedoch auf Seite 31 fest „bei gut hydrierten und ansonsten gesunden Katzen in den IRIS Stadien I und II einer Chronischen Niereninsuffizienz (CNI), scheinen NSAIDs generell gut vertragen zu werden“. Er empfiehlt eine engmaschige Ьberwachung, das Vermeiden einer Austrocknung oder von zu niedrigem Blutdruck und es nicht lдnger als zehn Tage einzusetzen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, Meloxicam einer Katze ohne CNI zu geben, dann wьrde ich eine niedrigere als die empfohlene Dosierung wдhlen.
Wenn Sie sich fьr Meloxicam entscheiden, und Ihre Katze bekommt CNI, dann informieren Sie sich unten , was Sie tun kцnnen, und wie Sie es den Aufsichtsbehцrden melden kцnnen.
Meloxicam kann mit ACE-Hemmern interagieren wie z.B. Benazepril (Fortekor oder Lotensin), Vasotop (Ramipril) oder Enalapril (Enacard). Verabreichen Sie daher nicht beide Medikamente ohne eine vorherige Rьcksprache mit Ihrem TA.
Development of an injection site sarcoma shortly after meloxicam in an unvaccinated cat (2011) Munday J. S., Banyay K., Aberdein D., French A. F., Journal of Feline Medicine & Surgery 13(12) pp988-91, berichten ьber eine Katze, die ein Sarkom (eine Krebsart) an der Stelle bekam, wo Meloxicam injiziert wurde. Das ist extrem selten.
Effects of meloxicam on plasma iohexol clearance as a marker of glomerular filtration rate in conscious healthy cats (2009) Goodman L. A., Brown S. A., Torres B.T., Reynolds L. R. & Budsberg S. C., American Journal of Veterinary Research 70(7) pp826-30. In dieser Studie wurde die glomerulдre Filtrationsrate (eine Nierenfunktionsmessung) bei sechs gesunden Katzen vor und nach einer kurzzeitigen Therapie mit Meloxicam getestet, es wurden keine Nierenschдden gefunden.
Metacam Package Insert for Cats (NADA141-219) bezieht sich auf die injizierbare Form von Metacam in den USA, auf der ein „black box warning“, ein Warnverweis auf Anordnung der FDA steht, der lautet: „Warnung. Wiederholter Einsatz von Meloxicam bei Katzen wurde in Zusammenhang gebracht mit akute r Nieren insuffizienz und Tod. Geben Sie Katzen weder injizierbares noch orales Meloxicam vermehrt hintereinander, siehe Kontraindikationen, Warnungen und VorsichtsmaЯnahmen fьr weitere Informationen.“
The Metacam Professional Insert (NASA 141-213) fьr orale Metacam, genehmigt von der US Food and Drug Administration, hдlt fest (Seite 2): "als Folge einer wiederholten oralen Medikamentierung wurde ьber Nieren insuffizienz von Katzen berichtet".
Freedom of Information Summary (2004) herausgegeben von der US Food and Drug Administration - hier wird auf Seite 23 erwдhnt, dass nach der Verabreichung von Metacam zur Abmilderung postoperativer Schmerzen 8,3 Prozent der Katzen in der Studie erhцhte Harnstoffspiegel hatten und 12,5 Prozent eine Anдmie . Zum Vergleich traten keine Fдlle erhцhter Harnstoffspiegel bei den Katzen der Studie auf, die ein anderes Schmerzmittel erhielten, obwohl 6,1 Prozent von ihnen an Anдmie litten (eine mцgliche Ursache fьr eine Anдmie ist eine Entzьndung. Daraus erklдrt sich teilweise diese Tatsache). Die Studie kommt zu folgendem Schluss: „Meloxicam, wenn zuerst subkutan injiziert und anschlieЯend weitere neun Tage oral in einer Dosierung von > 0.3 mg/kg verabreicht, wurde mit schweren Nebenwirkungen bis hin zum Tod ASSOC
The American Association of Feline Practitioners stellt einige Richtlinien ьber den Umgang mit Metacam fьr amerikanische TД zur Verfьgung.
Das Institut fьr Veterinдrpharmakologie und –toxikologie Zьrich weist ebenfalls auf die mцgliche Gefahr des Wirkstoffes Meloxicam fьr Katzen hin: Hier finden Sie eine zusammenfassende Beschreibung von Metacam 0,5 mg/ml fьr Katzen, inklusive der Warnungen, ebenfalls verцffentlicht vom Institut fьr Veterinдrpharmakologie und –toxikologie Zьrich. Unter Interaktionen wird aufgefьhrt, dass Meloxicam nicht mit bestimmten anderen Medikamenten gegeben werden darf (wie Cortison oder Entwдsserungsmitteln).
The US Food and Drug Administration verwarnte die Hersteller von Metacam 2004 wegen irrefьhrender Behauptungen zu ihrem Produkt und des Ausschliessens wichtiger Sicherheitsinformationen.
The European Medicines Agency erwдhnt auf Seite 36: „Setzen Sie es nicht bei Tieren ein, die an Magen-/Darmbeschwerden wie einer Reizung oder Blutung leiden oder an eingeschrдnkter Leber-, Herz- oder Nierenfunktion". AuЯerdem wird dort erklдrt (Seite 103) , dass Metacam bei dehydrierten Tieren vermieden werden sollte „da dann mцglicherweise das Risiko einer Nierentoxizitдt besteht". Und es wird davor gewarnt, die orale Form von Metacam einzusetzen nachdem es per Injektion verabreicht wurde.
P et P lace weist darauf hin, dass bei „Meloxicam als Nebenwirkung die Nierenfunktion geschдdigt werden kann, und es zu plцtzlich auftretenden schweren Schдden (Papillarnekrose) fьhren kann".
Mar Vista Vet bietet ebenfalls einige Informationen ьber Metacam an und gibt den Rat, es nicht bei Katzen mit Nieren-, Leber- oder Herzkrankheiten einzusetzen. Ebenso wenig bei Katzen, die ausgetrocknet sind oder Magengeschwьre haben. It does, however, also mention that meloxicam may be of some use for certain inoperable cancers.
P rovet hat einige W arn ungen vor dem Einsatz von Metacam.
M etacam UK ist die britische Website des Herstellers ьber den Einsatz von Metacam bei Hunden. Dort wird erwдhnt, dass das Medikament kьrzlich zugelassen wurde als Dauermedikation fьr Katzen. Aber es werden nur sehr wenige Informationen dazu angeboten.
Metacam USA ist die amerikanische Website des Herstellers ьber den Einsatz von Metacam bei Hunden.
Was tun, wenn Nebenwirkungen durch Me loxicam auftreten
Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze aufgrund einer Metacambehandlung eine Niereninsuffizienz bekommen hat, dann sollten Sie das den Herstellern mitteilen. Die Nummer, die Sie in den USA anwдhlen sollten, lautet 1-866-METACAM (638-2226). Vermutlich werden Sie dann mit Dr. Carey oder Dr. Grubb sprechen, die dann zusammen mit Ihrem TA einen Behandlungsplan ausarbeiten werden. If you are in Canada, the contact number is 1-800-325-9167 but the manufacturer will only speak to vets.
Die meisten Katzen, die aufgrund einer Metacambehandlung an Niereninsuffizienz erkranken, leiden an einer Akuten Niereninsuffizienz (ANI) , und ihre Blutwerte kцnnen extrem hoch sein. Kreatinin liegt dann hдufig im hohen Zehnerbereich (mg/dl) . Geben Sie aber die Hoffnung nicht auf! Akute Nieren insuffizienz ist schwierig zu behandeln, aber nicht unmцglich: Durch einen aggressiven Behandlungsplan sollten die Werte in den meisten Fдllen dramatisch absinken. In einigen Fдllen kommt es sogar wieder zu einer vцlligen Genesung. Der Hersteller hat einer Betroffenen gesagt, dass sogar 77 Prozent der Katzen, die durch Metacam eine Nierenschдdigung erlitten, durch eine sofortige und richtige Behandlung sich wieder erholen. Also entscheiden Sie sich nicht sofort fьr eine Einschlдferung. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht der Hersteller jedoch davon aus, dass ein Kreatininwert mit einer 3 vor dem Komma als gesundheitlich stabil zu betrachten ist. Und obwohl das kein kritischer Wert ist oder gar eine Grundlage zur Euthanasie, weist es doch darauf hin, dass ein bleibender Nierenschaden vorhanden ist.
Der vom Hersteller hдufig empfohlene Behandlungsplan besteht aus vier bis fьnf Tagen in einer Klinik am intravenцsen Tropf, gefolgt von vier bis sechs Wochen subkutaner Infusionen zu Hause. Aber sprechen Sie mit ihnen wenn Sie sich in den USA befinden und erkundigen Sie sich, was sie fьr Ihre Katze vorschlagen. Ich wьrde Ihnen auЯerdem empfehlen, dass Sie den Hersteller um die Ьbernahme der Behandlungskosten bitten. Ich weiЯ, dass sie das bei einigen Menschen getan haben, auch wenn sie nicht unbedingt die vollen Kosten ьbernommen haben. Es sieht so aus, als wьrden sie aber mehr bezahlen, wenn Ihr TA dort anruft.
Wenn Sie in den USA leben, dann sollten Sie den Vorfall auch der Food & Drug Administration melden. Offenbar sind die Hersteller nicht dazu verpflichtet, auftretende Fдlle von Nieren insuffizienz der FDA zu melden, da eine mцgliche Niereninsuffizienz bereits als Nebenwirkung auf der Information in der Packungsbeilage steht (beachten Sie den zweiten Link ob en). Ich denke, es ist sehr wichtig, dass die FDA ьber alle auftretenden Probleme umfassend informiert wird. FDA Consumer Complaints Co-ordinator – dort finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Bundesstaaten aufgelistet.
If you are in Canada, you should report it to the Veterinary Drugs Directorate .
Wenn Sie in GB leben, dann sollten Sie es Veterinary Medicines Directorate melden.
In Deutschland ist es das Bundesamt fьr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Die entsprechende Abteilung lautet Pharmakovigilanz - Instrument zur Ьberwachung und Betreuung von Tierarzneimitteln . Dort finden Sie auch den Link zum Meldeformular.
Swissmedic ist die schweizerische Ьberwachungsbehцrde fьr Arzneimittel und Medizinprodukte. Eine Meldung ьber unerwьnschte Arzneimittelwirkungen kцnnen Sie hier abgeben.
AGES PharmMed in Wien ist die цsterreichische Ьberwachungsbehцrde.
Gabapentin ist ein Antiepileptikum (es wird eingesetzt, um Anfдlle zu verhindern), aber es kann auch hilfreich bei Schmerzen sein , insbesondere bei arthritischen oder neuropathischen Schmerzen. Eine mцgliche Nebenwirkung ist eine Sedierung. Es k ц nn te riskant sein einer Katze ein Antiepileptikum zu geben, die nie einen Krampfanfall hatte.
Gabapentin wird ьber die Nieren ausgeschieden, daher sollten CNI-Patienten eine niedrigere Dosis bekommen, auЯerdem mьssen sie genau ьberwacht werden solange sie unter diese Medikament bekommen. Gabapentin darf nicht plцtzlich abgesetzt werden, sondern muss langsam ausgeschlichen werden.
Mar Vista Vet bietet einige Informationen ьber Gabapentin an.
Paracetamol ( Europa ) oder Acetaminophen /Tylenol (USA) ist fьr Katzen giftig, mit einer nur sehr geringen Sicherheitsspanne. Daher kцnnen selbst minimale Dosen bereits extrem gefдhrlich sein. Bitte geben Sie Ihrer Katze niemals Paracetamol/Acetaminophen.
Die Z ьricher Datenbank stellt in „Klinische Toxikologie“ Informationen ьber die Gefдhrlichkeit von Paracetamol fьr Kleintiere zur Verfьgung.
Die T ierklinik Tholen beschreibt die Auswirkung von Paracetamol auf Katzen.
Tylenol (acetaminophen) toxicosis in cats (1998) ist ein Artikel des Indiana Animal Disease Diagnostic Laboratory.
The 10 most common toxicoses in cats (2006) Merola V & E Dunayer Veterinary Medicine June 2006 pp339-342 fьhrt Acetaminophen an achter Stelle auf.
Diese Seite zuletzt ьberarbeitet: 26. Juni 20 14
Links auf dieser Seite zuletzt ьberprьft: 27. April 2012
DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERДRZTLICHE UNTERSTЬTZUNG KANN EXTREM GEFДHRLICH SEIN.
Ich habe mich sehr bemьht sicherzustellen, dass alle Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt, nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische Nierenerkrankungen durchlebt hat.
Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu, Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine der hier beschriebenen BehandlungsmaЯnahmen ausprobieren, MЬSSEN Sie einen Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat fьr die richtige Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis und Zustimmung Ihres TA einsetzen.
Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet, sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.
Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-201 2 . Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher sieht sie im Internet Explorer am besten aus. Mir ist bekannt, dass sie bei anderen Browsern nicht immer so gut dargestellt wird, aber ich bin keine IT-Expertin, daher weiЯ ich leider nicht, wie ich das дndern kцnnte. Natьrlich wьnschte ich, sie wьrde ьberall gut aussehen, aber mein Fokus ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die Darstellung zu verbessern.
Sie dьrfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Ьber den Button Kontaktaufnahme kцnnen Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein Urheberrecht verletzen.
Sie kцnnen diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre eigene Arbeit. AuЯerdem wдre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf diesen Link schicken wьrden.
Die hier aufgefьhrten Verknьpfungen zu anderen Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere ьbernehme ich keinerlei Haftung fьr den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser Internetseiten.
Entzündungshemmer hund
Der Leonberger wachsam - treu - kinderlieb
Hausmittel fьr Hunde
Achtung wichtiger Hinweis ! Der Einsatz der hier beschriebenen Hausmittel kann insbesondere bei schweren Erkrankungen des Hundes, den Tierarzt nicht ersetzen !
Die Gesundheit des Hundes geht vor!
Darmreinigung, Verstopfung, Durchfall, Gebissreinigung
Bis zu einem ganzen Apfel, den man gerieben oder mit Schale ins Futter mischt, bindet Giftstoffe in Magen und Darm.
Bei Verstopfung oder Durchfall empfiehlt es sich die zu pьrieren. Zur Reinigung der Zдhne nach dem Fressen gibt man ein Stьck Apfel um die Bakterien auf Zдhne und Zahnfleisch zu reduzieren.
Als Futterzusatz, Fleischersatz z. B. bei Allergien, Stopfend, Kalziummangel, bei Liegeschwielen
EiweiЯ, Eigelb und Eierkalk eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Sogar die Eierschalen kцnnen gerieben als wichtige Kalziumquelle verabreicht werden. Eier kцnnen sowohl hart gekocht als auch roh hin und wieder gefьttert werden wobei zu beachten ist, dass nur das Eigelb roh verfьttert werden soll. Rohes EiweiЯ kann nicht verdaut werden, eignet sich aber roh hervorragend zum Behandeln von Liegeschwielen. Tдglich die Schwielen damit einreiben und trocknen lassen zeigt bereits nach wenigen Tagen erfolge.
Gebissreinigung, Hautpigmentierung, Blutbildung, Fellwechsel, Darmpflege
Durch das Zufьttern von Karotten erhдlt der Hund eine krдftigere Pigmentierung des Fells. Karotten enthalten Mineralien, Spurenelemente und Vitamin A. Die Blutbildung wird angeregt, der Stoffwechsel reguliert und das Wachstum gefцrdert. Fell, sowie Krallen werden krдftiger.
Besonders in den Fellwechselphasen ein hilfreiches Naturheilmittel. Wahlweise kцnnen Karotten pьriert oder roh zugefьttert werden. Mit einem Schuss Цl damit er alle Vitamine und Gesundstoffe auch richtig aufschlieЯen kann.
Zubereitung: 500 g geschдlte Karotten in einem Liter Wasser eine bis anderthalb Stunden kochen, durch ein Sieb drьcken oder im Mixer pьrieren. Das Pьree wieder auf einen Liter Wasser auffьllen und einen knapp gestrichenen Teelцffel Salz hinzufьgen.
Nach dem Abkьhlen mehrmals tдglich in kleinen Mengen anbieten. Zur Verfeinerung kann ein Hдhnchenschenkel ohne Haut mitgekocht, aber nicht mit der Suppe gefьttert werden.
Durch das lange Kochen der Mцhren werden Stoffe freigesetzt (so genannte Oligogalakturonsдuren), die verhindern, dass sich Bakterien im Darm festsetzen, Giftstoffe freisetzen und dadurch Durchfall hervorrufen. Die Oligogalakturonsдuren besetzen besondere Rezeptoren, die sonst als Andockstellen der Bakterien genutzt werden und verhindern so deren Anhaften im Darm.
Durch diesen Mechanismus kommt es meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder zu festem Kotabsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann mit Schonkost, wie gekochtem Huhn (ohne Haut) oder Reis in kleinen Portionen begonnen werden.
Unterstьtzend bei allen Durchfallerkrankungen kann Heilerde (ultrafein) mehrmals tдglich gefьttert werden. (Dosierung je nach GrцЯe des Tieres 1 Messerspitze bis Ѕ Teelцffel).
Futterzusatz, Blutstillend, Calcium mangel
- 1 TL gemahlene Eierschale unter das Futter mischen beugt Calcium mangel vor.
- gemahlen auf eine offene Wunde gestreut stoppt die Blutung
Fellpflege, Hautpflege, bei Juckreiz, Flohbefall, Insektenstichen, zur Desinfektion
Essig hat eine stark desinfizierende Wirkung. Man kann damit z. B. Hundebьrsten und Kдmme damit Reinigen. Dazu bietet sich ein Mischungsverhдltnis von 1:1 an. Bei Flohbefall kann man durch das Besprьhen des Fells nach dem Baden die Flцhe wirkungsvoll vertreiben. Dazu 1 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser vermengen. Zur alltдglichen Vorbeugung kann man eine Mischung aus 1 Teil Apfelessig und 2 Teilen Wasser tдglich auf das Fell sprьhen.
Tipp: 1. Abreibungen mit verdьnntem Apfelessig sorgen fьr ein glдnzendes Fell.
Bananen Bananen besitzen eine Entzьndungshemmende Wirkung auf die Magenschleimhaut und die Verdauungsorgane. Inhaltstoffe: 10 verschiedenen Vitamine, besonders B6, 18 Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Kalium, Magnesium, Zink, Kalzium. Dazu Pantothensдure, Folsдure, Frucht- und Traubenzucke. Glьckshormaon Serotonin, Schlafmittel Tryptophan. Gesundheit: Optimal wirksam, wenn Schale dunkelgelb mit braunen Flecken! Schьtzt bei Gastritis die Magenschleimhaut, bessert Magengeschwьre. Normalisiert zu hohes Cholesterin, beugt Adernverkalkung vor. Natьrlich gilt auch hier, wie bei anderen Zutaten - in MaЯen. (Zu viele Bananen konnten ggf. zu Verstopfungen fьhren.)
Sauerkraut Auch ein altes Hausmittel hilft, kleine Fremdkцrper so schnell wie mцglich durch den Darm zu schleusen: Fьttern Sie Ihrem Hund Sauerkraut ! Dieses "umwickelt" die kleinen Teilchen und schleust sie ganz schnell wieder aus dem Darm. Manche Hunde finden Sauerkraut ьbrigens so lecker, dass sie es pur fressen. Man braucht sie gar nicht lange zu ьberreden! Falls Dein Vierbeiner nicht dazu gehцrt, dann mische doch einfach gekochte Pute unter das Gemьse. Dann "flutscht" die Kost viel leichter und schmeckt dem Hund prima. Sauerkraut hat die Vitamine A und C und K und enthдlt wichtige Mineralstoffe , es ist gut fьr die Verdauung und vor allen bei Verstopfungen.
Unterstьtzung der Blutbildung, Harntreibende und abfьhrende Wirkung,dienen der Immunstдrkung
Hagebutten enthalten Vitamin C, Vitamin B und Mineralstoffe. Sie unterstьtzen die Blutbildung und erhцhen die Widerstandskraft. Besonders in Stresssituationen, bei hoher Belastung sowie im Fellwechsel und in der Lдufigkeit benцtigen Hunde ebenso wie Menschen vermehrt Vitamin C, was durch Zufьtterung von Hagebutte gewдhrleistet werden kann. Hagebutte ist auch bestens zur Entgiftung des Kцrpers geeignet.
Appetitlosigkeit, Ermьdung, Blutarmut, Wund- und Hautpflege, Stoffwechselanregung Honig liefert Mineralien, Vitamine und das entzьndungshemmende Enzym Inhibin. Weiterhin kann bereits ein Lцffel Honig am Tag Mangelerscheinung bei Hunden ausgleichen und wirkt Bakterien-Entzьndungshemmend bei Hals- Magen- und Darmentzьndungen. Achten Sie darauf, kalt geschleuderten Honig zu kaufen. Eine Honig kur sollte im Frьhjahr durchgefьhrt werden um den trдgen Winterstoffwechsel in Schwung zu bringen. Honig wirkt als Vorbeugung gegen grippale Infekte und bei Schwдchezustдnden nach Erkrankungen. Um Karies zu vermeiden sollte man nach der Gabe von Honig zahnreinigende MaЯnahmen durchfьhren.
Tдglich nach dem Essen ein bis zwei Esslцffel lindern das Leiden. Durch den Joghurt bilden sich weniger Gase und somit weniger unangenehme "Winde"
Liegeschwielen, Entzьndungen, Brandwunden, Verbrennungen
Ideal zur Erstversorgung von Brandwunden oder bei leichten Erfrierungen. Weiterhin дusserlich zur Anwendung bei Verstauchungen, Verrenkungen sowie bei Blutergьssen und bei ьberanstrengter Muskulatur kann Johanniskrautцl einmassiert werden. Bei entzьndeter Haut und Juckreiz verschafft es Linderung und unterstьtzt die Heilung.
Diдt, Futterzusatz, Darmreinigung
Durch das Zufьttern von Karotten erhдlt der Hund eine krдftigere Pigmentierung des Fells. Karotten enthalten Mineralien, Spurenelemente und Vitamin A. Die Blutbildung wird angeregt, der Stoffwechsel reguliert und das Wachstum gefцrdert. Fell, sowie Krallen werden krдftiger. Besonders in den Fellwechselphasen ein hilfreiches Naturheilmittel. Wahlweise kцnnen Karotten pьriert oder roh zugefьttert werden.
Hautentzьndungen, Pilzbefall, Wunden, Rheuma, Infektionen, Parasitenbefall, Zecken, Wьrmer
Knoblauch wirkt gegen Pilze und Bakterien. Knoblauchwasser hilft bei Hautproblemen, bei kleinen Wunden zur Reinigung sowie bei Hautentzьndungen und gegen Pilzbefall. Das im Knoblauch enthaltene entzьndungshemmende Allizin lindert Schmerzen bei Arthrose. Knoblauchpulver ins Fell gerieben hilft gegen Zecken und Flцhe und wirkt Wurmabweisend. RegelmдЯig Knoblauch verwendet wirkt verjьngend ! Aber nur niedrig dosieren, da Zwiebel und Knoblauch hoch dosiert dem Hund gefдhrlich werden kцnnen.Knoblauch als Futterzusatz: 30 gr. frischer Knoblauch mit der Knoblauchpresse zu einer Paste quetschen und anschlieЯend mit 20 ml kochendem Wasser vermengen und in ein gut schlieЯendes Glas geben. Tдglich zwei Tropfen zum Futter geben hдlt Zecken und Flцhe fern und schьtzt vor Wьrmern (nach ca. 3 Monaten Zufьtterung) Die Mischung hдlt sich ca. 2 Monate.
Schwarzkьmmelцl fьr Hunde - Parasiten erfolgreich abwehren Parasiten und Flцhe kцnnen restlos vertrieben werden, wenn dem Trinkwasser oder dem Futter einige Tropfen (ca 8-10) Schwarzkьmmelцl gemischt und die Bьrsten fьr die Fellpflege regelmдЯig mit dem Цl betrдufelt wurden. Insekten und Zecken scheinen den Geruch nicht zu mцgen und halten sich von den Tieren fern. Der damit gepflegte Hund weist ein seidig-weiches und glдnzendes Fell auf. Die Behandlung mit Schwarzkьmmelцl ist keine Therapie bei akutem Flohbefall, sondern dient allein der Prophylaxe. H at eine natьrliche heilende Wirkung zur Linderung von Allergie , Neurodermitis, Schuppenflechte, Regulierung des Immunsystems, gegen Asthma , bei Verdauungsproblemen , bei Bluthochdruck nicht nur bei Tieren, sondern auch bei Menschen . Das Schwarzkьmmelцl hilft auch bei Fellproblemen und wirkt positiv auf die Atemwege. Es verleiht auЯerdem Kraft bei erhцhter Beanspruchung und starker kцrperlicher Leistung .
Cistus: das Heilkraut fьr Kцrper, Geist und Seele Grippe und Erkдltungen, Husten und Bronchitis , steigert die Abwehrkrдfte , rheumatischen Erkrankungen , stдrkt das Immunsystem , hemmt das Pilzwachstum, wirkt antibakteriell, antioxidativ, antiviral, entschlackende Wirkung, schwemmt Gifte und Schwermetalle durch die hohe Konzentration von Polyphenolen aus dem Kцrper, positive Wirkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien und Arthrose (Arthrose Ernдhrung , Arthrose Behandlung , Kniearthrose , Arthrose der Sprunggelenke , Hьftarthrose , Schulterarthrose , Spondylarthrose/Facettensyndrom , HWS Arthrose , Hand/Fingerarthrose , Zeckenprophylaxe (ca. von April bis Oktober pro Tag eine Kapsel )
Ungeziefer, Lдuse, Flцhe
Ideal zur Erstversorgung von Brandwunden oder bei leichten Erfrierungen. Weiterhin дuЯerlich zur Anwendung bei Verstauchungen, Verrenkungen sowie bei Blutergьssen und bei ьberanstrengter Muskulatur kann Johannis-Krautцl einmassiert werden. Bei entzьndeter Haut und Juckreiz verschafft es Linderung und unterstьtzt die Heilung.
Blдhungen, Vitamin- und EiweiЯmangel, Kalziummangel Reine Milchprodukte werden vom Hund nicht vertragen, jedoch Quark, Kдse, Buttermilch und Joghurt ohne Probleme. Sie liefern hochwertiges EiweiЯ, Vitamine, Kalzium und sorgen fьr ein gutes Darmklima. Hin und wieder Milchprodukte pur oder ins Futter gemischt, halten den Hund gesund und fit.
Abwehr von Rьden bei Lдufigkeit
Olbas-Tropfen sind aus дtherischen Цlen hergestellte Erkдltungstropfen die in der Apotheke erhдltlich sind. Wenn Sie ihrer Hьndin davon ein paar Tropfen unter die Rutenwurzel ihrer lдufigen Hьndin geben finden Rьden die heiЯe Dame gleich gar nicht mehr so attraktiv.
Ein kleines Stoffsдckchen mit getrockneten Pfefferminzblдttern gefьllt und ins Hundekцrbchen gelegt hдlt Flцhe davon ab sich dort einzunisten.
Ein Lцffel kalter Pfefferminztee kцnnen lдstiges sabbern vermindern.
Futterergдnzung, Zur Stдrkung des Immunsystems, bei Vitaminmangel
Als Futterzusatz enthдlt der Pfirsich Vitamin A, B, B3 und Vitamin C. Pfirsiche wirken leicht abfьhrend und sollten wohl dosiert werden. Vorsicht bei Pfirsichkernen, diese enthalten Blausдure und sollten dem Hund nicht verabreicht werden.
Samen, Nьsse und Pflanzenцle
Nahrungsergдnzung, Verstopfung, Hautprobleme, bei Wurmbefall, Fellpflege, bei gestцrtem Fettstoffwechsel
Sonnenblumenцle, Weizenkeimцle und Maiskeimцle sind reich an Vitamin B, Vitamin E und enthalten EiweiЯ. Mischen Sie tдglich davon eine kleine Menge unters Futter. Weizenkeime helfen bei Schwдchezustдnden und Herz- Kreislaufstцrungen. Kьrbiskerne wirken vorbeugend gegen Wurmbefall. Erdnьsse, Haselnьsse und Walnьsse sorgen fьr ein glдnzendes Fell und enthalten Mineralien, EiweiЯe, sowie Vitamin A und E, angewendet bei Schleimhautenzьndungen, Ekzemen, Furunkeln und anderen Hauterkrankungen. Nьsse sind Energielieferanten und kцnnen auch als Leckerli zwischendurch gegeben werden (50 g Haselnьsse entsprechen 250 g Fleisch)
Pilz- und Keimtцtend, bei Hautkrankheiten, Juckreiz, Verrenkungen, Allergien
Ein gutes Hausmittel bei allen nicht infektiцsen Hauterkrankungen. Es wirkt gegen Flцhe und Zecken und hilft insbesondere bei Allergien durch Flohbisse sowie bei Haarausfall. Mehrmals wцchentlich aufgetragen lindert Teebaumцl quдlenden Juckreiz z.B. bei Insektenstichen oder Allergien. Teebaumцl nie unverdьnnt anwenden! Rezeptur: 1 Tropfen Teebaumцl mit einem Esslцffel Oliven- oder Mandelцl gut vermischen und dann erst auf die Haut auftragen.
Bei Mineralstoffmangel, als Futterergдnzung
Trockenobst enthдlt u.a. Vitamin A,B und C mit hohen Mineralstoffanteilen. Kalzium und Phosphor garantieren eine gute Mineralstoffversorgung. Nicht zu vergessen der hohe Ballaststoffanteil. Achtung. getrocknete Rosinen wirken abfьhrend !
1 Tropfen Цl mit 1 Esslцffel Oliven- oder Mandelцl vermengen und in eine kleine Sprьhflasche geben und ins Fell sprьhen hдlt Flцhe ab. .
Ein Spray, hergestellt aus 2 Zitronen hдlt Flцhe fern. 2 Zitronen in Viertel schneiden, mit 1/2 Liter kochendem Wasser ьberbrьhen. Mit Zitronen gut auskьhlen lassen. Zitronen entfernen und das Zitronenwasser in eine Sprьhflasche geben. Den Hund damit tдglich einsprьhen.
1 Tropfen Цl mit 1 Esslцffel Oliven- oder Mandelцl vermengen und in eine kleine Sprьhflasche geben und ins Fell sprьhen hдlt Flцhe ab.
Umckaloabo aus der Apotheke ( Umckaloabo-Tropfen oder Tabletten ) sehr gutes Homцopatikum bei Erkдltung - Husten - akuten Bronchitis Wirkung wie Antibiotika zusдtzlich Echinacea geben und zwar ein paar Wochen lang, es unterstьtzt die Abwehrkrдfte.
Kдsepappeltee und Honig ( Malventee ) tut nicht nur dem Hund gut, beugt auch beim Menschen einer Erkдltung vor! Entzьndungen von Schleimhдuten im Inneren des Kцrpers bei Lungenverschleimung , Bronchialkatarrh , Husten und starker Heiserkeit , als Waschungen bei Gesichtsallergien , Wunden (abtupfen) , Geschwьren , geschwollenen Fьssen oder Hдnden
Aloe Vera Der Saft wirkt innerlich stдrkend. Er hilft um eine stabile Barriere gegen - Parasiten - Bakterien.
-fiebersenkende Wirkung -lindert Hustenreiz -regt die Darmtдtigkeit an
-gleicht den Sдure -Basen -Haushalt wieder aus
-hoher Anteil von Vitamin A , was etwa fьr die Sehkraft sehr wichtig ist
- sie wirkt unterstьtzend bei Arthrose
-allgemeinen Krankheiten des Bewegungsapparates -Asthma -Augenerkrankungen
-Diabetes -Hepatitis -Gastritis -Fellproblemen -Herzleiden -Zahnerkrankungen
Traumeel und Zeel gegen Arthrose / Sehnenscheidentzuendung / Schmerzen - Humpeln Traumeel ist eher ein Akutmittel und Zeel fьr und Teufelskralle die Langzeitgabe
Zeel 3x1 bis 3x3 Tabl. tдgl. je nach Schwere der Schmerzen fьr mindestens 4-5 Wochen. Sollten die Gelenkschmerzen ein Dauerzustand sein, dann wьrde ich Zeel dauerhaft geben.
Parallel dazu in den ersten 2 Wochen Traumeel 3x1 bis 3x2 Tabl. tдgl. je nach Schwere der Schmerzen.
Dosierungen sind fьr einen Hund von ca. 30 bis 40 kg Gewicht.
Ingwer Entzьndungshemmer und wirkt Wunder bei Hunden, die an Arthritis und anderen Gelenkbeschwerden leiden. Gegen Reisekrankheit; Verdauungsproblemen und Ьbelkeit, Ingweraufguss macht`s Autofahren fьr Hunde ertrдglicher. Ein ca. 1cm langes Stьck nehmen, schдlen und in eine Tasse raspeln. dann mit heiЯem Wasser ьberbrьhen. Tasse abdecken und den Aufguss 5 Min ziehen lassen.
Aufguss durchsieben und dem Hund eine Stunde vor beginn der Autofahrt eine viertel Tasse davon geben.
Wasserstoffsuperoxidlцsung 3% aus der Apotheke, in eine Spritze ohne Nadel aufziehen und die Wunde damit regelmдЯig ausspьlen. So lange es "schдumt" befinden sich Bakterien in der Wunde . brennt nicht. sehr altes Apohekenwunddesinfektionsmittel, absolut erprobt und immer wieder gut.
Was beim Umgang mit Hausmitteln speziell beim Hund zu beachten wдre:
Dem Hund dьrfen niemals Hausmittel mit Gewalt eingeflцЯt werden. Er muss es freiwillig annehmen.
Tritt nach einigen Tagen der Anwendung der Mittel keine Besserung ein, konsultieren Sie den Tierarzt.
Bei Vorerkrankungen des Hundes, sprechen Sie den Einsatz von Hausmittel mit dem Tierarzt vorher ab.
Die Dosierung ist unterschiedlich von Hund zu Hund d.h. Sie mьssen sich an die Idealmenge, die gut vertragen wird herantasten.
Bevor Sie sich fьr den Einsatz eines Hausmittels entscheiden, klдren Sie die Ursache des Leidens ab.
Symptomatische Therapie der Panostitis
Da die Krankheit sich auf eine Entzündung der Röhrenknochen beschränkt und ohne bleibende Schäden nach einer gewissen Zeit vergeht, werden erkrankte Tiere am besten symptomatisch behandelt. In erster Linie sollten die Tiere während einem Panostitisschub geschont werden. Sie sollten für zwei bis drei Wochen an der Leine geführt, die Spaziergänge reduziert und auf das Arbeiten mit dem Hund in dieser Zeit ganz verzichtet werden. Deutsche Schäferhunde werden vielfach zu Arbeitshunden ausgebildet. Hier fällt es den Besitzern erst recht schwer, die kranken Hunde aus der Ausbildung zu nehmen. Doch gibt es keine Alternative und die Besitzer müssen dabei viel Geduld aufbringen.
Gleichzeitig empfehlen wir mit Entzündungshemmern die Entzündung und somit auch die Schmerzen zu bekämpfen. In den letzten Jahren wurden viele neuere Entzündungshemmer speziell für Hunde registriert und zugelassen. Da die Hunde gegenüber Menschen unterschiedlich auf diese Medikamente reagieren, darf man ohne Absprache mit dem Tierarzt keine Präparate aus der eigenen Hausapotheke verwenden. Die Folgen von falsch eingesetzten Schmerzmitteln können bei den Haustieren lebensbedrohliche Vergiftungen verursachen. Mit diesen Medikamenten wird die akute Phase der Erkrankung durchbrochen und der Schmerz gelindert. Die Gefahr besteht natürlich, dass die Hunde keine Schmerzen mehr haben und deshalb gerne wieder herumtollen würden. Da jeder Hund verschieden auf die Schmerzmittel reagiert, muss der behandelnde Tierarzt eventuell das zuerst gewählte Medikament wechseln oder die Dosis neu anpassen, falls der Hund schlecht auf die Therapie anspricht.
Weiter empfehlen wir die Hunde auf ein Futter mit reduziertem Energie- und Proteinanteil umzustellen und auf jegliche Futterzusätze während dem Wachstum zu verzichten.
Mit der richtigen Fütterung kann man vorbeugen
Da die Ursache unbekannt ist, gibt es auch keine Möglichkeit zur Prophylaxe, damit Panostitis nicht entstehen kann. Grundsätzlich empfehlen wir, dass die jungen Hunde in der Entwicklung nicht zu dick sind. Das Futter sollte den Bedürfnissen der wachsenden Hunde entsprechen. Häufig bekommen die Hunde ein Futter mit zuviel Fett (Energie), zuviel Protein und zuviel Calcium. Studien belegen, dass übergewichtige junge Hunde häufiger Wachstumsstörungen am Skelettsystem haben gegenüber Hunden, die während dem Wachstum eher schlank und in Form gehalten werden.
Dieser Artikel ist erschienen im Hundemagazin 4/2006
Verlangen Sie eine Probenummer unter Tel. 044 / 835 77 35
Dr. med. vet. Daniel Damur
Spezialist FVH für Kleintiere und Diplomate ECVS für Kleintierchirurgie
Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin *** Association Suisse pour la Médecine des petits Animaux
Associazione Svizzera per la Medicina dei Piccoli Animali *** Swiss Association for Small Animal Medicine
Entzündungshemmer hund
Elanco Tiergesundheit AG
Nichtsteroidaler Entzündungshemmer für Hunde
Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Robenacoxib
Eigenschaften / Wirkungen
Pharmakokinetik
Absorption
Verteilung
Ausscheidung
Indikationen
Post-operative Schmerzminderung und Entzündungshemmung nach orthopädischer und Weichteil-Chirurgie.
Osteoarthritis
Robenacoxib ist zur Langzeitbehandlung geeignet. Eine klinische Reaktion ist normalerweise innerhalb einer Woche zu sehen. Wenn nach 10 Tagen keine Verbesserung eintritt, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Sobald bei Langzeitbehandlungen eine klinische Verbesserung beobachtet wird, sollte die Dosierung von Onsior an die niedrigste effektive individuelle Dosis angepasst werden, da das Ausmass der vorhandenen Schmerzen und Entzündungen bei chronischer Osteoarthritis variieren kann. Langzeitbehandlungen erfordern eine regelmässige Kontrolle durch den Tierarzt.
Post-operativ
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Nicht zeitgleich mit Kortikosteroiden oder anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAIDs) anwenden.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Robenacoxib oder die Hilfsstoffe.
Vorsichtsmassnahmen
Die Anwendung von Robenacoxib bei trächtigen oder laktierenden Hündinnen oder zur Zucht vorgesehenen Tieren ist nicht untersucht worden.
Wird Robenacoxib zur Langzeitbehandlung eingesetzt, sollten zu Beginn der Therapie die Leberenzymwerte kontrolliert werden (z.B. nach 2, 4 und 8 Wochen Therapiedauer). Die weitere, regelmässige Kontrolle (z.B. alle 3 bis 6 Monate) ist zu empfehlen. Bei deutlicher Erhöhung der Leberenzymwerte ist die Behandlung einzustellen. Im Falle von klinischen Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Apathie oder Erbrechen in Zusammenhang mit erhöhten Leberenzymwerten, ist die Behandlung abzubrechen.
Die Verabreichung von Robenacoxib an Hunde mit eingeschränkter Nieren- oder Herzfunktion sowie an dehydrierte, hypovolämische oder hypotonische Hunde ist mit Vorsicht durchzuführen. Lässt sich die Behandlung solcher Tiere nicht vermeiden, hat diese unter tierärztlicher Beobachtung zu geschehen.
Bei Hunden mit einem erhöhten Risiko für gastro-intestinale Ulzerationen oder bei Hunden mit Unverträglichkeiten zu anderen NSAIDs, ist Robenacoxib nur unter strenger tierärztlicher Beobachtung anzuwenden.
Wie bei anderen NSAID kann eine Überdosierung bei empfindlichen oder geschwächten Tieren zu gastrointestinalen, renalen oder hepatischen Vergiftungserscheinungen führen. Ein spezifisches Antidot existiert nicht. Als Therapie empfehlen sich die Verabreichung von Substanzen, die eine schützende Wirkung auf den Verdauungstrakt ausüben und die Infusion von Kochsalzlösungen. Daneben sollte eine symptomatisch unterstützende Therapie durchgeführt werden.
Unerwünschte Wirkungen
Bei Hunden, die in Feldstudien nicht länger als zwei Wochen behandelt wurden, konnte keine erhöhte Leberenzymaktivität beobachtet werden. In den Langzeitversuchen kam es üblicherweise zu einer Aktivitätserhöhung. In den meisten Fällen waren keine klinischen Symptome zu beobachten und die Leberenzymaktivität stabilisierte sich oder sank mit fortschreitender Therapie wieder.
Treten klinische Symptome wie Appetitlosigkeit, Apathie oder Erbrechen als Begleiterscheinungen von erhöhter Leberenzymaktivität auf, muss das Präparat abgesetzt werden.
Wechselwirkungen
Gleichzeitige Behandlung mit Arzneimitteln, die einen Einfluss auf die Nierenfunktion haben, wie z.B. Diuretika oder Angiotensin Converting Enzym (ACE)-Hemmer erfordern eine klinische Überwachung.
Eine parallele Behandlung mit potentiell nephrotoxischen Arzneimitteln sollte aufgrund des erhöhten Risikos einer Nierentoxizität vermieden werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung anderer Wirkstoffe, die einen hohen Proteinbindungsgrad aufweisen, können diese mit Robenacoxib um die Bindung konkurrieren, was zu toxischen Effekten führen kann.
Sonstige Hinweise
Im Falle einer versehentlichen Einnahme sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Bei Kleinkindern steigt bei versehentlicher Einnahme das Risiko einer NSAID-Nebenwirkung.
Bei schwangeren Frauen, insbesondere bei bald gebärenden Frauen, erhöht ein verlängerter Hautkontakt das Risiko des vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus beim Fötus.
Unter 25°C aufbewahren. Das Präparat nur bis zu dem mit "Exp" bezeichneten Datum verwenden.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.
Entzündungshemmer hund
Arthrose bremsen, Lebensqualität gewinnen!
Wenn Tiere älter werden, fällt den Besitzern oft auf, dass sie weniger aktiv sind, nicht mehr so gern spazieren gehen. Treppen stellen plötzlich ein Problem dar. Katzen wollen nicht mehr zu ihren Lieblingsplätzchen hinaufklettern. Hunde bleiben beim Spaziergang zurück und wollen wieder heim. Morgens beim Aufstehen zeigen die Tiere Probleme hoch zu kommen oder laufen schlecht an. Manchmal laufen sich die Tiere ein, aber bei oder nach längerer Belastung beginnen sie wieder zu lahmen. Sie haben schlicht Schmerzen. Dies sind alles Anzeichen, die auf Arthrose hindeuten. Die Gelenke sind abgenutzt und entzünden sich leicht. Die Lebensqualität dieser Tiere ist stark eingeschränkt. Ja manchmal reagieren diese Patienten sogar mit Gereiztheit bis hin zu Aggression aufgrund der dauernden Schmerzbelastung. Hilfe ist demnach dringend nötig!
In welchem Alter Arthrose auftritt ist sehr unterschiedlich, hängt vom Gewicht und der Grösse des Tieres ab und ob eventuell bereits im Wachstum Fehler an den Gelenken aufgetreten sind in der Form der Gelenke oder der Entwicklung der Gelenksoberflächen. Manche Tiere leiden schon in jungen Jahren an Arthrose! Generell muss leider davon ausgegangen werden, dass jedes 5. erwachsene Tier an Arthrose leidet.
Arthrose entsteht bei Abnutzung der Knorpeloberflächen der Gelenke, die eigentlich glatt und rutschig sein sollten. Gelenksknorpel wird allein durch die Gelenksflüssigkeit ernährt und stabil gehalten. Zudem macht die Gelenksflüssigkeit die 'Schmiere' des Gelenkes aus. Entzündet sich nun aber das Gelenk, wird die Gelenksflüssigkleit wässrig, also schmiert sie nicht mehr richtig, und die wichtigen Nährstoffe für den Gelenksknorpel werden abgebaut und der Knorpel erleidet weiteren Schaden. Zudem beginn der Körper überall Kalk einzulagern, um die Gelenke zu stabilisieren, was zu Bewegungseinschränkung und weiteren Schmerzen führt:
Im Röntgenbild sehen betroffene Gelenke oft 'blumenkohlartig' verändert aus, unser Beispiel Arthrose bei Hund und Katze am Ellbogengelenk:
Auch der Rücken kennt ähnliche Veränderungen wie die Arthrose b ei den Gelenken: Zwischen den Wirbelkörpern werden Kalkbrücken gebildet, sogenannte Spondylose:
So ein Rücken wird zunehmend unbeweglich und ist in der Regel stark schmerzhaft.
Natürlich muss man mit der Arthrose leben und zu einem gewissen Anteil gehört es auch irgendwie zum älter werden. Jedoch ist das kein Grund, um nichts gegen die zunehmende Verschlechterung des Zustandes oder gar nichts gegen die Schmerzen zu unternehmen! Es gibt viele Möglichkeiten die Arthrose-Patienten zu unterstützen, die Entwicklung etwas zu bremsen und besonders die Schmerzen zu reduzieren um Lebensqualität zu schaffen!
Die einfachsten aber dadurch nicht weniger wichtigen Massnahmen bitte beachten:
- Warme und weiche Schlafplätze ohne Zugluft sollten zur Verfügung stehen.
- Tägliche und gleichmässige Bewegung ist gut. Rumtoben, Treppenlaufen und Ueberanstrengung machen die Arthrose schlimmer.
- Uebergewicht reduzieren bedeutet Lebensqualität gewinnen!
Massnahmen um die natürlichen Gelenksfunktionen zu erhalten:
Es ist entscheidend, um die Gelenke so lange als möglich gesund und schmerzfrei zu halten, sich um die Qualität der Gelenksflüssigkeiten zu kümmern. Die Gelenksflüssigkeit sollte das Gelenk schmieren und ernähren. Bei älteren Hunden oder durch den Abbau durch Entzündungen kann die Qualität des Gelenksflüssigkeit stark abnehmen und der Bedarf an Nährstoffen für das Gelenk um das zwei- bis dreifache ansteigen. Zum Glück kann man diese natürlichen Nährstoffe zufüttern und man konnte aufzeigen, dass diese Wirkstoffe auch wirklich im Gelenk ankommen, wenn man sie in der richtigen Form zusetzt. Es handelt sich dabei vorallem um die sogenannten Glykosaminoglykane wie das Chondroitinsulfat und das Glukosamin oder die Hyaluronsäuren, die auch entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Man sollte bei der Produkteauswahl darauf achten, dass ein klar deklarierter Gehalt dieser Substanzen vorhanden ist. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die einen ungenügenden Gehalt haben, aber dennoch auf die Gelenkswirksamkeit hinweisen. Es gibt auch schmackhafte Produkte für Katzen:
Aber auch gleichmässige, tägliche Bewegung, hilft den Knorpel gesund zu erhalten, denn dadurch wird die Gelenksflüssigkeit in den Knorpel massiert und die Versorgung des Knorpels wird verbessert. Es gibt Katzen, die liegen den ganzen Tag nur rum und kriegen trotzdem oder gerade eben dadurch Arthrose, weil der Knorpel unterversorgt ist! Starkes Uebergewicht ist natürlich auch schädlich und kann auch nur durch Bewegung reduziert werden.
Ein weiterer Ansatz zur Gesunderhaltung der Gelenke bei Gefährdung durch Arthritis ist die Hemmung des Abbaus der Gelenksnährstoffe und die Stimmulierung der Bildung der Hyaluronsäuren. Es gibt zu diesem Zweck Präparate, die als Kuren gespritzt werden können und diesen Effekt erzielen. Wir beraten Sie dazu gerne.
Pflanzliche Wirkstoffe zur Entzündungshemmung:
Pflanzliche Wirkstoffe finden vorallem Anwendung zur Entzündungshemmung bei leichteren oder beginnenden Formen der Arthose. Leider konnten bei einigen die Toxizitätsprüfung (Nachweis, dass sie kurz- oder langfristig keine schädlichen Wirkungen zeigen) nicht erbracht werden, daher verschwinden diese Produkte wieder vom Markt. Jedoch gibt es auch neue Produkte, die nun vermehrt Anwendung finden:
Als Beispiel sei der Extrakt aus Avocado und Sojabohnen genannt: ASU. Meistens werde n diese natürlichen Substanzen in Kombination mit Gelenksernährenden Substanen angeboten, zum Beispiel mit Glukosamin und Chorndroitinsulfat:
Ebenfalls eine stark entzündungshemmende Wirkung haben gewissen essentiellen Fettsäuren, die natürlich in der Nahrung sowieso einen grossen Stellenwert haben. Bei Arthrose-Tieren sollten sie aber in therapeutischer Dosierung verabreicht werden! Es gibt dazu ebenfalls spezielle Futterzusatzmittel, die solche Mengen enthalten. Es gibt auch fertige Trockenfutter für Hunde und Katzen, die genügend solche Fettsäuren enthalten: Zum Beispiel von Hills die j/d Diät.
Medikamentelle Schmerztherapie und starke Entzündungshemmung:
Bei fortschreitender Arthrose wird es zunehmend wichtig, die abbauenden Entzündungsprozesse zu hemmen, um die Arthrose zu bremsen und die Schmerzen im Griff zu halten um eine gute Lebensqualität für die Patienten weiterhin gewährleisten zu können. Die meisten entzündungshemmenden Medikamente sind auch schmerzreduzierend, so werden diese Punkte in der Regel durch ein Medikament zusammen erfasst. Da sich bei der Arthrose ein starkes "Schmerzgedächtnis" entwickelt, müssen diese Medikamente meistens über mehrere Wochen verabreicht werden, bis sich die volle Wirkung entfaltet. Es gibt dazu verschiedene Medikamente auf dem Markt und das Ansprechen der Patienten darauf kann sehr individuell sein. Neue Entwicklungen erlauben es auch, dass diese Medikamente teilweise nur einmal monatlich verabreicht werden müssen!
In jedem Fall ist das Ziel eine gute Lebensqualität für den arthrosegeplagten Patienten zu erreichen!
Physikalische Therapieformen haben zum Ziel, die Mobilität durch Optimierung der Umgebungseinflüsse zu erhalten. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Viele Arbeiten mit Wärme, Licht, Ultraschall oder Bewegung.
Hier seien einige Beispiele aufgeführt: Spezielle Liegematten, um die Patienten weich, trocken und warm zu halten. Orthopädische Stützbandagen um mechanische Stabilisation der Gelenke (teilweise mit Einlegeschienen) zu erreichen und die Gelenke warm zu halten:
Stosswellenbehandlung wird in einem separaten Kapitel auf unserer homepage beschrieben.
Auch Physiotherpie-Zentren bieten dazu Begleit-Therapien an. Bitte beachten Sie dazu unsere link-Sammlung.
In jedem Fall sollte am Anfang der Therapie eine korrekte Diagnose und der Schweregrad mittels Röntgenuntersuchung ermittelt werden, um die optimale Unterstützung für jeden Patienten ermitteln zu können.
Das Gebiet der chirurgischen Möglichkeiten ist gross und sehr individuell von Fall zu Fall verschieden. Es lassen sich hier nicht grundsätzlich alle Operationen zusammenfassen, die vorhanden wären. Wir haben heute alle Möglichkeiten bis hin zum Hüftgelenksersatz. Die Sinnvollkeit muss von Fall zu Fall beurteilt werden.
Viele Tiere leiden jedoch auch unter Arthrose, weil vorangegangene Verletzungen oder Anomalien nicht oder nur ungenügend versorgt wurden. Der Chirurgie kommt demnach auch eine grosse Bedeutung zu im Hinblick auf die Reduzierung des Arthrose-Risikos. Eine wichtiges Beispiel ist der Kreuzbandriss am Knie von Hund und Katze, denn bei einer rechtzeitigen und guten chirurgischen Stabilisierung des Kniegelenkes, kann die Lebensdauer solcher Gelenke klar verlängert werden.
Entzündungshemmer hund
Der Entzündungshemmer für Hund und Katze
Die Aufgabe
Kurz gesagt: Erkrankungen des Bewegungsapparates tun Hunden und Katzen weh. Das entzündungshemmende Schmerzmedikament von Boehringer Ingelheim hilft. in puncto design sollte eigentlich nur eine Kampagne entwickeln.
Unsere Lösung
Entstanden ist ein echter Klassiker der Tiermedizinwerbung. Wir nahmen das bekannte Sprichwort „Indianer kennen keinen Schmerz“ und interpretierten es völlig schmerzfrei für unsere Zwecke um. Die tapferen Krieger auf vier Pfoten bevölkern bereits seit 16 Jahren die Tierarztpraxen und –wartezimmer der deutschen Prärie; ihre Jagdgründe sind Broschüren, Kalender und Servicematerialien, außerdem noch Messestände und Webseiten. Und Indianer gehen auch mit der Zeit, denn die Kampagne wurde immer wieder aktualisiert, neu umgesetzt und ästhetisch modernisiert. Das verstehen die Häuptlinge von in puncto design unter guter Werbung. Howgh!
Tierhalterbroschüren und Ratgeber
Einführungskampagne für eine neue Packungsgröße
Direct Mailings an Tierärzte
Up to date: Produktwerbung muss sich immer wieder neu erfinden und dennoch stets wiedererkennbar bleiben. Die illustrierten Federn der aktuellen Motive entwickelten sich aus den echten Federn unserer früheren Visuals.
Malbilder für die Tierarztpraxis
© 2018 in puncto design GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Traumeel
Traumeel – das homöopatische Mittel – ein Must Have
Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie, liebe Leser, die vielleicht noch nicht an Traumeel dachten oder Sie, die dieses homöoptische Mittel einfach nur gerade nicht präsent haben, aufmerksam machen.
Unser Tango hatte sich im letzten Jahr eine Jagdverletzung zugezogen, die zunächst relativ heftig aussah. Natürlich haben wir sofort den Tierarzt kommen lassen, aber dieser hat in der ersten Untersuchung nichts Dramatisches feststellen können. Er bekam ein Schmerzmittel gespritzt, damit er sich überhaupt noch bewegen konnte und weitestgehend schmerzfrei über den Tag kam. Mit der Bitte, vorstellig zu werden in der Praxis zwecks einer Röntgenaufnahme im Falle, dass sich der Zustand verschlechtere oder aber nicht verbessere, haben wir uns dann erstmal voneinander verabschiedet.
Foto: Birthe Thompson
Hier: Tango verletzt
Im weiteren Verlauf konnten wir einen ordentlichen Bluterguss und eine Muskelverletzung feststellen.
Nun haben wir ja immer Traumeel im Haus und dieses wurde selbstverständlich auch eingesetzt. Täglich bekam Tango Traumeel verabreicht. Die Blutergüsse nahmen ab und es hat nur einige Tage gedauert und Tango war wieder vollständig „hergestellt“.
Jetzt hatten wir wieder eine ähnliche Situation. Plötzlich, ohne Vorwarnung und aus heiterem Himmel lief unser Tango nur noch auf drei Beinen. Das rechte Hinterbein zog er an und setzte es die ersten Meter nicht mehr auf. Im weiteren Verlauf schien er sich wieder zu fangen und rannte seine Runde wie immer. Leider hat das aber zur Konsequenz gehabt, dass er nach der Ruhephase, die er nach dem Auslauf einnimmt, wieder angefangen hat, zu lahmen und das Bein nicht mehr aufsetzte. Wir haben ihn tatsächlich millimetergenau untersucht. Alles abgetastet, gedrückt, gezogen, auch entlang der Wirbelsäule – alles haben wir nachgesehen. Mit Lupe das Pad nachgesehen, ob sich nicht vielleicht etwas eingetreten hat, was wir mit bloßem Auge nicht sehen können – nichts.
Nach einer Woche war er wieder völlig in Ordnung.
Nun möchte ich Ihnen, die Traumeel vielleicht nicht kennen, einmal vorstellen.
Foto: Birthe Thompson
Hier: Tango mit Bluterguss und Muskelzerrung
Das homöoptische Mittel eignet sich zunächst einmal hervorragend, um Schmerzen zu lindern. Ich möchte aber gleich vorab schicken, dass Sie bitte unbedingt einen Tierarzt aufsuchen müssen, wenn Ihr Hund ernsthafte Anzeichen einer Verletzung zeigt oder aber bereits in einem kritischen Stadium ist.
Traumeel sind meist homöopathische Tabletten und werden von der Firma Heel in Baden-Baden hergestellt. Die Firma Heel ist eine der führenden Herstellerfirmen von homöopathischen Mitteln und hat jahrzehntelange Erfahrung auf diesem Gebiet.
Die Zusammensetzung dieses Medikaments besteht aus 13 verschiedenen homöopathischen Einzeldrogen in verschiedenen Potenzierungsstärken.
Darin enthalten sind:
- Arnika D2 Bergwohlverleih
- Calendula D2 Ringelblume
- HamamelisD2 Virginische Zaubernuss
- Millefolium D3 Schafgarbe
- Belladonna D4 Tollkirsche
- Aconitum D3 Blauer Eisenhut
- Mercurius solubilis D8 Quecksilberverbindung
- Hepar sulfuris D8 Kalkschwefelleber
- Chamomilla D3 Kamille
- Symphytum D8 Beinwurz
- Bellis perennis D2 Gänseblümchen
- Ecchinacea angusto – Folia D2 ein Korbblütler
- Ecchinacea purpurea, bekannt als Sonnentau
- Hypericum D2 Johanniskraut
Alle Einzelstoffe haben starke Wirkung auf entzündlich verändertes und degeneriertes Gewebe.
Traumeel bekommen Sie in jeder Apotheke und auch in vielen Versandhäusern. Viele Hausärzte verschreiben aber dieses Medikament, da auch in der Veterinämedizin bekannt ist, welche ausgezeichnete Wirkung Traumeel hat.
Es gibt Traumeel in verschiedenen Verabreichungsformen als Salbe, Tabletten, Tropfen und Ampullen.
Bei der Gabe von Traumeel in Tropfenform ist ein besonderes Augenmerk zu legen, denn es enthält 35 % Volumenalkohol. Achten Sie daher bitte auch darauf, dass dieses Präparat nicht für Ihre Kinder zugänglich ist.
Bei der Tablettenform ist in Kenntnis zu nehmen, dass der Trägerstoff von Tabletten Milchzucker ist.
Einsatzgebiete und –möglichkeiten von Traumeel
Traumeel bei Verletzungen:
- Verstauchungen
- Verrenkungen
- Prellungen
- Blut- und Gelenkergüssen
- Knochenbrüche
- postoperative und posttraumatische Schwellungszustände
- Weichteilschwellungen.
Das heißt, Sie können den Heilungsprozess nach einer Operation beispielsweise an Knochen oder Gewebe, mit Traumeel unterstützen.
Für Hunde und Katzen!
Zudem wirkt Traumeel auch bei allen entzündlichen Prozessen. Das gilt ebenso für degenerative Prozesse an Organen und Geweben, die mit einer Entzündung einhergehen. Hierzu zählen beispielsweise Schleimbeutelentzündungen und Abnutzungen an Hüft- Schulter- Knie- und kleinen Gelenken sowie einiges mehr.
Um Schwellungen zu vermeiden, können Sie gerne zu Traumeel greifen und Ihrem Hund helfen.
Wer von Ihnen kennt es? Wenn der Hund Erkältungssymptome zeigt, ist man oft etwas irritiert. Zu oft greifen Tierärzte zu Antibiotika. Versuchen Sie doch bitte zunächst mit Traumeel einen Infekt, eine Erkältung in den Griff zu bekommen. Bei unserem Rüden Zulu, der eine zeitlang ständig Schnupfen und Halsschmerzen hatte, wirkte Traumeel hervorragend.
Für Hunde, die an Arthrose leiden, ist Traumeel eine gute Unterstützung, um eine Schmerzfreiheit zu erlangen und die Entzündungserscheinungen abklingen zu lassen. Daher sollte in diesem Fall Traumeel über einen langen Zeitraum gegeben werden.
Traumeel in Tablettenform und Salbe.
Auch an Spondylose erkrankete Hunde bekommen oft mit Zeel zusammen Traumeel.
Traumeel ist ein homöopatisches Mittel, das heißt, bis die Wirkung einsetzt, kann es einige Tage dauern. Die Zeitspanne bis Sie erkennen, dass Traumeel nun seine Wirkung zeigt, ist unterschiedlich. Hier kommt es unter anderem auf Alter Ihres Hundes und Schwere der Verletzung/ Krankheit an. In der Regel sagt man bei homöaptischen Mitteln immer so in etwa drei Wochen. Wir haben selbst die Erfahrung gemacht, dass bei unseren Hunden das Traumeel entschieden früher wirkte.
B ereits in 2006 wurde in der ÖAZ folgender Artikel veröffentlicht:
Entzündungshemmende Wirkung von Traumeel®
Die gute Wirksamkeit von Traumeel® bei Verletzungen und Entzündungen wurde bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen. Nun gelang auch der Beweis der entzündungshemmenden Wirkung von Traumeel® an isolierten Zellkulturen. Ziel der Studie war es herauszufinden, ob Traumeel® eine Wirksamkeit auf Immunzellen hat, und welchen Einfluss es in vitro auf die Ausschüttung von entzündungsfördernden Mediatoren wie IL-1b, IL-8 und TNF-a zeigt. Die von Zellen des menschlichen Darms sezernierte Menge an IL-1b, IL-8 und TNF-alpha wurde an aktivierten und nicht-aktivierten Zellen jeweils in Gegenwart und Abwesenheit von Traumeel® bestimmt.
Traumeel® zeigte sowohl an aktivierten als auch an nicht-aktivierten Immun- und Darmzellen einen ausgeprägten hemmenden Einfluss auf die Ausschüttung der drei pro-inflammatorischen Botenstoffe.
Die Hemmwirkung betrug bis zu 80% in den T-Zellen und Monozyten ohne die Aktivität dieser Immunzellen zu beeinflussen. Das heißt, die für den Heilungsprozess wichtige Abwehrfunktion der Zellen bleibt bei der Behandlung mit Traumeel® erhalten und wird nicht unterdrückt.“
Traumeel leistet also nicht nur Dienste bei uns Menschen, es ist ein absolutes Must – Have in jeder Hausapotheke. Denn auf Trommele können wir Menschen als auch wir für unsere Hunde zurückgreifen.
Vorsorglich möchte ich nochmals darauf aufmerksam machen, dass Traumeel kein Allheilmittel darstellt. Sie sollten gegebenenfalls immer einen Tierarzt um Rat fragen!
ANDERE LESER FINDEN AUCH DIESE ARTIKEL HILFREICH:
About Birthe Thompson
Birthe Thompson ist Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit einem Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.
Reader Interactions
Wilfried Konig says
Hallo.Wieviele Tabletten geben sie Ihrem Hund.
Birthe Thompson says
das hängt von der Größe/ dem Gewicht des Hundes ab. Auch davon, warum der Vierbeiner Traumeel bekommt. Ist es etwas Akutes, soll es unterstützend wirken? Das hat alles damit zu tun.
Wilfried König says
Hallo Mein Sam hat probleme mit den Hinterläufen beim Aufstehen. Er wird dieses Jahr 9 Jahre alt. Er ist ein Neufundländer,Husky, Akita Ino Mischling und wiegt 58 Kg.
Birthe Thompson says
Ich antworte per E-Mail.
Heike says
Ich habe die Tabletten. Wie gibt die dem Hund,denn eigentlich soll es ja langsam im Mund zergehen….?Liebe Grüße Heike
Birthe Thompson says
ich gehe davon aus, dass mir hier alle Verwender zustimmen werden.
Wir geben unsere Gaben immer ins Futter, wenn mehrfache Dosierungen erforderlich sind, schön verpackt in ein Leckerlie (wir drücken die Pillchen dann in ein Stück Geflügelfleischwurst).
Kommentar-Regeln:
Ziel der Kommentarfunktion ist einen entspannten Austausch unter Leserinnen und Lesern dieser Seite zu ermöglichen. Zu diesem Zweck bitte wir Sie folgende Regeln zu beachten:
- Wenn Sie kommentieren, dann denken Sie vorher an die coolste Person, die Sie kennen. Ein cooler und entspannter Umgang miteinander ist uns wichtig.
- Konstruktive Kritik ist okay - seien Sie dabei jedoch höflich.
- Unhöfliche Kommentare/Antworten, Bullies oder ungenehmigte Eigenwerbung werden ausnahmslos gelöscht.
- Posten Sie keine Internetadressen (URL), nutzen Sie keine Firmennamen oder Initialien im Kommentar, da dies immer wie SPAM wirkt.
- Verwenden Sie Ihren richtigen Namen, wenn Sie kommentieren, damit wir Sie auch richtig ansprechen können.
Haben Sie Spaß beim Kommentieren und versuchen Sie mit Ihrem Kommentar zum Inhalt des Beitrags und der Konversation in den Kommentaren beizutragen!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Primary Sidebar
Sie suchen nach
Sie brauchen Hilfe?
Buchempfehlung für Kinder:
Neuigkeiten & Infos:
Möchten Sie aktuell informiert werden über Neuigkeiten und wichtige Infos rund um Ihren Hund? Dann ergänzen Sie einfach die nachfolgenden Felder.
Комментариев нет:
Отправить комментарий