понедельник, 28 мая 2018 г.

entzündungshemmende_schmerzmittel_für_hunde

Pflanzliche Schmerzmittel für Hunde: Welche gibt es?

Manchmal müssen Schmerzmittel für Hunde zum Einsatz kommen, damit die Vierbeiner schneller gesund werden oder weniger unter chronischen Erkrankungen leiden. Doch viele Schmerzmittel haben auf Dauer Nebenwirkungen, belasten den Magen, die Leber oder andere Organe. Sind pflanzliche Schmerzmittel für Hunde besser?

Leider können auch pflanzliche Schmerzmittel für Hunde Nebenwirkungen haben, daher sollten Sie vorsichtshalber nie eigenmächtig Medikamente verabreichen. Schließlich gibt es viele Naturprodukte und Pflanzen, die für Hunde giftig sind, zum Beispiel manche Pilze, Maiglöckchen, Weintrauben oder Kakao und Schokolade.

Pflanzliche Schmerzmittel für Hunde mit dem Tierarzt abklären

Selbst, wenn pflanzliche Schmerzmittel für Hunde weniger Nebenwirkungen haben als chemische Substanzen, sind sie nicht vollkommen unbedenklich. Eine zu hohe Dosis kann teilweise giftig wirken, eine zu lange Anwendungsdauer zum Gewöhnungseffekt führen. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Sie mit einem fachkundigen Tierarzt sprechen und sich genau an seine Anweisungen halten, bevor Sie pflanzliche Schmerzmittel für Hunde anwenden. Auch in der Homöopathie gibt es Schmerzmittel pflanzlichen Ursprungs, die Sie mit einem versierten Tierhomöopathen besprechen können.

Diese pflanzlichen Mittel wirken schmerzlindernd

Produkte mit Weidenrinde enthalten Salicylsäure, die auch in Aspirin als Wirkstoff dient. Das chemische Schmerzmittel für Hunde mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) enthält jedoch außerdem die sogenannte Acetylgruppe, die die Blutgerinnung hemmt und daher zu kleinen Blutungen im Magen-Darm-Trakt führen kann. Weidenrinde kommt ohne Acetylgruppe aus, die Salicylsäure wirkt bei Hunden dennoch schmerzlindernd. Pflanzliche Schmerzmittel für Hunde, die gleichzeitig entzündungshemmend wirken, können außerdem aus Brennnesseln oder Hagebutten gewonnen werden. Ein homöopathisches Mittel, das gegen Entzündungen helfen soll, sind Globuli oder Tabletten mit dem Namen "Belladonna D 6" aus der Tollkirsche.

Zur äußeren Anwendung können Sie pflanzliche Schmerzmittel für Hunde mit Auszügen aus der Arnika, Ringelblume, Beinwell, Bockshornklee oder Brennnessel verwenden. Pfefferminzöl und Johanniskrautöl kommen ebenfalls infrage. Allerdings sollten Sie vorher sichergehen, dass die Haut Ihres Hundes die Mittel verträgt und auch die äußere Anwendung mit Ihrem Tierarzt besprechen.

Diese Themen zur Hundegesundheit könnten Sie auch interessieren:

Schmerzmittel für Hunde

Auch Hunde können an schmerzhaften Erkrankungen leiden, die mit Therapie und Medikamenten behandelt werden. Bevor man seinen vierbeinigen Liebling jedoch mit Schmerzmitteln behandelt, sollte man dies unbedingt mit einem Tierarzt abklären.

Es gibt einige Medikamente, die nicht verschreibungspflichtig sind, jedoch kann man ohne ärztlichen Rat damit oft mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Schmerzmittel für Hunde kaufen

Empfehlenswerte Versandapotheken für Hundemedikamente:

Wie merke ich, dass mein Hund Schmerzen hat?

Sobald man bemerkt, dass die Fellnase anders als sonst läuft, staksig oder humpelnd, muss man unbedingt den Verlauf beobachten. Geräusche aus dem Bauchraum, wie Gurgeln und Blubbern weisen meist auf Bauchschmerzen hin.

Oft sind Hunde mit Schmerzen auch im Verhalten anders als sonst. Sie benötigen mehr Aufmerksamkeit oder möchten sich an bestimmten Stellen nicht anfassen und kraulen lassen. Wichtig ist, dass der verantwortungsbewusste Hundehalter diese Situation beobachtet und zeitnah handelt.

Welche Ursachen können die Schmerzen meines Hundes haben?

Ein Hund kann wie der Mensch auch, Gelenksschmerzen, Zerrungen, Prellungen, Knochenbrüche oder sogar Muskelkater haben. Auch ist der Zahnbereich des Hundes sehr anfällig für Schmerzen. Entzündungen der Drüsen oder auch Bauchschmerzen können beim Vierbeiner vorkommen.

Auch hat jedes Tier nach einer Operation Schmerzen und auch Ohrenschmerzen sind beim Hund nicht selten. Darüber hinaus können bei Hündinnen im Zuge der Läufigkeit ebenfalls Schmerzen auftreten, welche auf verschiedene Art und Weise behandelt werden können.

Wie kann ich meinem Hund mit Schmerzmittel helfen?

Bei starken Schmerzen, nach Operationen, bei starken Entzündungen oder Problemen mit den Gelenken, Muskeln und Knochen sollte man immer im Vorfeld den Tierarzt aufsuchen Denn nur dieser kann das Tier ordentlich untersuchen und die richtige Dosis der Schmerzmittel festlegen. Ist der vierbeinige Liebling aber gerade über die Treppe gestolpert und klagt nun über leichte Schmerzen, kann man als Erste Hilfe auch Schmerzmittel aus der Humanmedizin oder alte Hausmittel verabreichen. Doch muss die Situation immer gut beobachtet werden und sollte keine Besserung auftreten ist der Weg zum Tierarzt unvermeidlich.

Welche Schmerzmittel eignen sich bei Arthrose?

Verschiedene Präparate aus unserer Liste von Schmerzmitteln für Hunde lassen sich auch gegen Arthrose oder bei anderen Gelenkproblemen einsetzen. Es müssen nicht immer die stärksten Schmerzmittel bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden, allerdings fühlt sich ihr Vierbeiner besser, wenn Sie ihm ein Präparat verabreichen, was hilft, allerdings keine großen Nebenwirkungen hat.

Previcox gilt als Klassiker unter den Mitteln gegen Arthose, aber je nach Tier mögen sich auch andere Produkte ähnlich gut oder sogar besser eignen.

Welches Schmerzmittel kann zusammen mit Cortison verwendet werden?

Hundebesitzer haben verschiedene Erfahrungen mit der Verabreichung von Schmerzmitteln zusammen mit Cortison gemacht, beispielsweise bei einer schweren Arthrose und HD (Hüftgelenksdysplasie). Für viele Patienten treten keine Probleme auf bei der Verabreichung von Cortison mit anderen bestimmter Schmerzmitteln auf, beispielsweise bei Novaminsulfon, Rimadyl oder Metacam.

Bei einigen Hunden können jedoch Komplikationen entstehen und einige Tierärzte sind der Meinung, dass bestimmte Schmerzmittel im Zusammenhang mit Cortison nicht verwendet werden dürfen. Wer es genau wissen möchte, sollte einen kompetenten Tierarzt aufsuchen, der die individuelle Situation und ggf. die gesundheitliche Historie Ihres Hundes kennt.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Wie auch in der Humanmedizin können die verschiedenen Präparate auch Nebenwirkungen haben, die man eigentlich lieber vermeiden möchte.

Alle klassischen Medikamente haben unter Umständen negative Auswirkungen, von Butorphanol, Carprofen und Fentanyl über Ketoprofen, Meloxicam, Metacam bis hin zu Morphin, Rimadyl, Tepoxalin und Tramadol. Zu den ungewollten Nebenwirkungen zählen Erbrechen, Durchfall, Leber- und Nierenschädigungen. Homöopathische Mittel ohne Nebenwirkungen können helfen, wirken jedoch nicht immer so stark wie gewünscht.

Welche Mittel aus der Humanmedizin kann ich meinem Hund geben?

Am besten werden Schmerzmittel auf der Basis von Aspirin von Hunden vertragen. Doch sollte man auch Aspirin nur über einen kurzen Zeitraum und nur etwa 10mg bis maximal 50mg pro Kilo des Hundes geben. Ebenfalls für Hunde geeignet ist Paracetamol. Dies kann man in Dosen von 15mg pro Kilo etwa alle 8 Stunden verabreichen. Paracetamol ist aber unter keinen Umständen für Tiere geeignet, die das erste Lebensjahr noch nicht erreicht haben.

Gibt man einem Hund Schmerzmittel aus der Humanmedizin, darf man ihn unter keinen Umständen alleine lassen. Falls der Hund das Mittel nicht verträgt, Herzrasen bekommt oder sich häufig erbricht, muss umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.

Absolut verboten ist es, dem Hund Ibuprofen zu geben. Viele raten dazu immer noch, jedoch wirken die Stoffe dieses Medikaments giftig und können sogar zum Tod führen. Bereits ab einer sehr niedrigen Dosierung von etwa 8mg pro Kilo des Tieres können starke Vergiftungserscheinungen auftreten. Besucht man zu einem späteren Zeitpunkt den Tierarzt, weil keine Verbesserung eingetreten ist, muss man diesen unbedingt über die eigenmächtige Gabe von Schmerzmitteln informieren, da es sonst zu Fehleinschätzungen der Diagnose kommen kann.

Ein anderes Präparat, was eigentlich für Menschen gedacht ist, aber auch gut funktioniert, ist Arthrotana. Man kann das Pulver ohne Rezept in der Apotheke kaufen und einfach dem Hundefutter zumischen.

Wie gut sind homöopathische Mittel wie Traumeel?

Einige homöopathische Mittel, die für Menschen gut geeignet sind, können auch Hunden verabreicht werden. Dazu zählen das beliebte Traumeel sowie Zeel. Freunde von Medizin auf Naturbasis nutzen es, um die Schmerzen ihres Hundes zu lindern. Weitere pflanzliche Mittel, die Schmerzen lindern können, sind Rhus Toxicodendron D12, Arnica D6 und Ruta D3.

Viele Menschen schwören auf frei verkäufliche Produkte, welche im Gegensatz zu den rezeptpflichtigen Medikamenten einfach rezeptfrei gekauft werden können. Bei sehr starken Verletzungen, zum Beispiel nach der Diagnose von Spondylose, helfen jedoch meistens eher Mittel aus der klassischen Tiermedizin weiter.

Welches ist das beste Schmerzmittel für Hunde?

Viele Hundebesitzer suchen nach dem perfekten Präparat, um ihren geliebten Vierbeiner von seinen Schmerzen zu befreien. Dabei sollte beachtet werden, dass es nicht DAS eine Mittel gibt. Je nach Art der Erkrankung eignet sich das eine Mittel manchmal besser als das andere. Bei großen Hunden manchmal ein Mittel besser als bei kleinen Hunden. Darüber hinaus spielt die Rasse eine Rolle sowie individuelle Kriterien.

Bei Herzproblemen (z.B. Herzkrankeiten wie Herzinsuffizienz) gibt es spezielle Präparate. Je nachdem ob die Schmerzen nach der Kastration auftreten, ob es um nierenkranke Hunde geht (z.B. Nierenproblemen wie Niereninsuffizienz), bei Verstauchungen oder Problemen mit der Hüfte wie Hüftdysplasie (aus Hüftgelenksdysplasie oder kurz HD): bei wirklich Starken Schmerzen, z.B. nach einem Biss, sollten Sie nicht zu viel ausprobieren, sondern sich von einem kompetenten Tiermediziner beraten lassen.

Bei kurzzeitigen Schmerzen mag das ein oder andere Hausmittel sinnvoll sein. Wenn die Schmerzen allerdings dauerhaft auftreten, wird es Zeit für einen Weg zum Tierarzt. Er wird Ihnen sicherlich etwa passendes empfehlen können, egal ob Kautabletten, flüssig oder Zäpfchen.

Bestellung über Holland oder die Schweiz?

Nicht alle Medikamente, die Ihrem Hund helfen können, sind an der Apotheke um die Ecke erhältlich. Verschiedene Versandapotheken ermöglichen jedoch den Kauf von Produkten aus den Niederlanden oder der Schweiz. Dazu zählen die Präparate großer Hersteller wie Staufen oder Pfizer, aber auch kleinere Nischenprodukte wie beispielsweise Mittel, die bei Ohrenschmerzen, Knochenkrebs oder anderen Formen von Krebs das Leiden lindern können. Die Kosten halten sich teilweise sogar im Rahmen.

Ohne Rezept

Schmerzmittel für Hunde ohne Rezept – In den oben vorgestellten Tierapotheken gibt es auch zahlreiche rezeptfreie Schmerzmittel für Hunde:

Liste der Schmerzmittel für Hunde:

Achtung! Carprofen darf nicht zusammen mit Glukokortikoiden angewendet werden!

Rimadyl zählt zur Gruppe nicht steroidaler Entzündungshemmer (NSAID). Es wird empfohlen, einmal täglich 4 mg pro Kilo Körpergewicht zu verabreichen. Bereits nach 30 Minuten werden hohe Blutspiegel erreicht.

Achtung! Das Präparat sollte nicht gleichzeitig mit anderen NSAIDs, nephrotoxischen oder stark proteingebundenen Medikamenten verabreicht werden.

Achtung! Das Präparat darf nicht zusammen mit Kortikosteroiden oder anderen NSAIDs verabreicht werden!

Die Wirkung tritt nach etwa ein bis zwei Stunden ein. Das Präparat sollte nicht länger als 7 bis 14 Tage angewendet werden.

Entzündungshemmende schmerzmittel für hunde

Wer kдmpft kann verlieren - wer nicht kдmpft hat schon verloren

Unser ehemaliges Mitglied Heike hat sich viel Mьhe gegeben, um einen kurzen Ьberblick ьber die gдngigen Schmerzmittel zu verfassen. VIELEN DANK dafьr!

Die Ьberarbeitung nehme ich regelmдssig vor - Letztes UpDate: 02.04.2012

Es kann keinerlei Haftung fьr Ansprьche ьbernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen kцnnten.

Als erstes Mittel fьhre ich hier mal Metamizol auf . Metamizol ist sehr gut mit den foglenden Schmerzmitteln der NSAID - Gruppe zu kombinieren und hat schon vielen Hunden aus dem Forum geholfen:

Tumorschmerzen oder vergleichbaren Schmerzzustдnden.

Die Wirkdauer betrдgt 8 Stunden - nach neueren Erkenntnissen bei manchen Tieren nur 4 - 6 Std.

Warnung: Das Arzneimittel sollte nicht zusammen mit anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika oder Glukokortikoiden verabreicht werden. Die Anwendung bei dehydrierten, hypovolдmischen oder hypotonischen Tieren vermeiden, da hier ein erhцhtes Risiko fьr eine renale Toxizitдt besteht.

Dosierung: 1 x tдgl. 4,0 mg pro Kilo Kцrpergewicht

Die Tagesdosies kann als Einzeldosis oder aufgeteilt in zwei gleichen Dosen verabreicht werden.

Nach 7 Tagen kann die Dosierung eventuell auf 2mg/kg KGW einmal tдglich reduziert werden.

Phen-Pred Haben viele Hunde hier aus dem Forum bekommen - hat gut bis sehr gut gewirkt (oft in Kombination mit Novamin)!

Im Gegensatz zu dem Menschen soll es beim Hund keine bzw. nur sehr selten zur Abhдngigkeit kommen.

Falls Hunde die Retard-Tabletten zerkauen, kann es sehr schnell zu toxischen Plasmaspiegeln kommen. Daher muss darauf geachtet werden, dass die Hunde diese Tabletten nur ganz abschlucken!

Schmerzmanagement bei orthopädischer und Weichteilchirurgie bei Hunden.

Eine Alternative zu Metacam da besser verträglich.

Immer mal wieder bekommen Hunde Aspirin (Acetylsalicylsдure). Es ist wenig bekannt, scheint aber vielen Hunden gut zu helfen.

ACHTUNG: Asprin kann zu gastrointestinalen Blutungen, schwarzen Faeces (Kot), Anorexie und Erbrechen fьhren.

Ich habe dazu noch gefunden, das ASPIRIN für Katzen tödlich sein kann und bei Hunden nur mit Futter gegeben werden sollte, da es Magengeschwüre hervorrufen kann

Zu dem ist es ja auch noch blutverdünnend.

Schmerzen - Entzündungen

Entzündungen und Schmerzen schränken die Lebensfreude des Hundes immens ein und können schwerwiegende Folgen haben. Mit Medikamenten aus der Online Apotheke kann man diverse Beschwerden behandeln und den Heilungsprozess unterstützen.

Was sind Entzündungen?

Entzündungen sind eine Reaktion des Körpers auf äußere Reize wie Verletzungen, extreme Hitze oder Kälte, oder Bakterien und Keime. Das Gewebe reagiert darauf mit einer Überhitzung, die sich oberflächlich als Rötung zeigen kann. Im weiteren Verlauf ist die Hitze an der Haut, an betroffenen Gelenken oder Organen oft deutlich spürbar. Bei schweren Entzündungen können Schwellungen, Schmerzen und eine Einschränkung der Funktionen der betroffenen Körperstellen auftreten.

Die Entzündung dient der Beseitigung des Reizes (zum Beispiel durch das Herausspülen von Fremdkörpern mit Eiter) oder soll die Ausbreitung von Keimen und Bakterien verhindern. Daher ist es auch besonders wichtig, weniger die Entzündung selbst als vielmehr die Ursache zu bekämpfen, und den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen. Starke Entzündungen können zu schwerwiegenden Problemen führen und sollten daher immer durch einen Tierarzt behandelt werden.

Entzündungen und Infektionen können an den verschiedensten Stellen vorkommen und unterschiedliche Ursachen haben. So leiden Rüden häufig an Vorhautentzündungen, während auch Milchdrüsenentzündungen regelmäßig vorkommen. Außerdem sind diverse Haut-Infektionen wie auch inwendige Entzündungen (beispielsweise Blasenentzündungen) bekannte Beschwerden bei Hunden.

Erkrankungen des Bewegungsapparates

Erkrankungen oder Verletzungen von Muskeln und Gelenken können durch unterschiedlichste Ursachen ausgelöst werden: Altersbedingter Verschleiß, Überbeanspruchung, zu wenig Bewegung, genetische Vorbelastungen oder Fehlstellungen der Gelenke, bestehende Krankheiten und Infektionen, oder aufgrund von Unfällen.

Muskel- und Gelenkentzündungen schränken nicht nur die Beweglichkeit des Tieres ein, sie gehen auch meist mit Schmerzen einher. Diese Schmerzen können wiederum zu Fehlhaltungen führen, die ihrerseits häufig wieder neue Beschwerden hervorrufen. Eine individuelle Behandlung durch den Tierarzt ist daher bei den meisten Erkrankungen unerlässlich.

Unterstützend können entzündungshemmende Tiermedikamente und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Sie fördern die Beweglichkeit und regen die Regeneration an. Durch ein Lockern von Muskeln und Bindegewebe können Schmerzen verringert und das Wohlbefinden des Hundes gesteigert werden.

Milchdrüsenentzündung

Das empfindliche Gewebe der Milchdrüsen der Hündin ist besonders in Zeiten von hormonellen Umstellungen wie Läufigkeit, Scheinträchtigkeit, Trächtigkeit und der Säugephase anfällig für Entzündungen. Die Milchdrüsenentzündung, auch Mastitis, entsteht durch das Eindringen von Bakterien. Kleine Wunden, die beim Säugen von den Zähnen der Welpen verursacht werden können, oder ein Milchstau können den Bakterien das Eindringen erleichtern. Auch die Hündin selbst begünstigt durch Lecken der schmerzenden, drückenden Stellen ein für Bakterien günstiges Milieu. Die betroffenen Zitzen sind meist gerötet, geschwollen und schmerzhaft, sie können eine eitrige bis blutige Flüssigkeit absondern. In Folge der Entzündung können Fieber und Apathie sowie Abszesse auftreten.

Vorhautentzündung

Beim Rüden kann durch hormonelle Ursachen eine Vorhautentzündung entstehen. Wegen der Reizung leckt der Hund oft an seinem besten Stück und verschlimmert die Beschwerden noch. Anzeichen für eine Vorhautentzündung sind milchiger oder eitriger Ausfluss und ein unangenehmer Geruch. Im weiteren Verlauf kann die Entzündung auf die Harnleiter und die Blase übergreifen und sollte daher möglichst frühzeitig behandelt werden. Lokal kann die Heilung mit einer desinfizierenden Reinigungslösung wie Prepusol gut unterstützt werden. Eiter und Keime werden bei regelmäßiger Behandlung herausgespült und die Neubildung gehemmt. Auch der Drang, die Stelle exzessiv zu belecken, lässt durch die Reinigung oft nach. Prepusol kann man einfach rezeptfrei und online wie viele andere Medikamente für Tiere bestellen.

Behandlung

Medpets.de bietet Ihnen ein passendes Sortiment an Tierarznei und Ergänzungsmitteln zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen an, wie Prepusol oder Produkte der Marke Sensipharm.

Zusätzliche Informationen von unserem Tierarzt

Unser Tierarzt hat einen ausführliche Artikel zum Thema Vorhautentzündung beim Rüden geschrieben.

Falls Sie weitere Tierarznei-Mittel für andere Haustiere benötigen, sehen Sie bitte links unsere Menüpunkte mit Produkten für Katzen, Pferde und Kleintiere.

Bietet Linderung nach Traumata

Smooth Locomotion Hund

Bei Rücken- und Hinterhandproblemen

Futterergänzungsmittel für die Gelenkfunktion

Puur Dorsal (ehemals Puur Rücken)

Für eine verbesserte Beweglichkeit im Rücken

Colostrum Therapie

Für eine bessere Darmgesundheit

Groene Os Cox (Schmerz) Compositum - Hund/Katze

Ergänzung bei Schmerzen und/oder Entzündungen

Bei einer Vorhautentzündung beim Rüden

Smooth Locomotion - Kleine Haustiere

Bei Rücken- und Hinterhandproblemen

Groene Os Blaas en nier (Blase-Nieren) Compositum - Hund/Katze

Unterstützt Blase und Nieren

Lösung zur Vorhautpflege bei Rüden

Phytonics Prost-aid

Für eine gesunde Prostata

Phytonics Immu Boost

Bei verminderter Widerstandskraft und Infektionen

Phytonics Efipain

Groene Os Teunisbloemolie (Nachtkerzenöl) - Hund/Katze

Futterergänzung für Haut, Fell und Organe

Groene Os Weerstand Compositum (Widerstand) - Hund/Katze

Groene Os All-Septicum - Hund/Katze

Stärkt das Abwehrsystem

Groene Os Pees (Sehne) Compositum - Hund/Katze

Unterstützt Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehen und Nerven

Groene Os Glucosamine Complex Special - Hund/Katze

Bei Gelenkerhalt und Gelenkerkrankungen

Puur Dolor Hund/Katze (ehemals Puur Plus)

Bei körperlichen Beschwerden

Phytonics All Sept Spray

Unterstützt die Regenerationsfähigkeit der Haut

Pflanzliche Schmerzmittel für Pferde, Hunde & Katzen

Wenn unsere Pferde, Hunde oder Katzen chronisch krank sind, kommen wir manchmal um die Behandlung mit Schmerzmitteln bzw. Entzündungshemmern nicht herum. Die Chemieküchen der Pharmakonzerne bieten uns hierfür die „Nichtsteroidalen Antirheumatika“ (NSAR) oder „Nichtsteroidale Antiphlogistika“ (NSAP) wie Aspirin, Iboprofen, Diclofenac etc. Diese Medikamente lindern die Symptome einer Krankheit (Schmerzen, Entzündungen), können die Ursache aber nicht bekämpfen. Die Folge: Sie werden zum Dauerbegleiter so manchen Tierlebens. Mit teilweise lebensbedrohlichen Folgen. Denn die NSAR bzw. NSAP haben zum Teil beträchtliche Nebenwirkungen. Leidgeprüfte Pferde-, Hunde- und Katzenhalter suchen darum oftmals händeringend nach einem Ausweg und stoßen dann auf die Phytotherapie (die Pflanzenheilkunde). Doch sind Pflanzen tatsächlich eine Alternative im Kampf gegen Schmerzen und Entzündungen?

Vor Kurzem bekam ich einen Anruf von einem Hundehalter. Sein liebster Vierbeiner leide unter diversen entzündlichen und degenerativen Beschwerden des Bewegungsapparats, die lange mit Schmerzmitteln behandelt wurden, worauf das Tier einen Magendurchbruch erlitten habe. Der Mann war leidgeprüft und super informiert. Er berichtete, was seine Familie alles schon versucht hatte und fragte mich nun, ob ich noch eine Idee hätte.

Kein Einzelfall. Viel zu oft erfahre ich von Pferde-, Hunde- oder Katzenhaltern, welchen Schaden die NSAPs anrichten können. Meist ist der Magen betroffen: Magenbluten, Magengeschwüre, Magenschleimhautentzündungen oder gar der Magendurchbruch. Wie kann das geschehen? Nehmen wir einmal das Beispiel Aspirin: Der Wirkstoff von Aspirin ist Acetylsalicylsäure = ASS. Die Acetylgruppe hat die Eigenschaft, die Blutgerinnung zu verhindern, was dann Blutungen im Magen-Darm-Trakt auslösen kann. Auch Ibuprofen und Diclofenac gehen auf den Magen. Paracetamol kann lebertoxisch sein. Die Wahl zwischen verschiedenen Antiphlogistika ist also in puncto Nebenwirkungen die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Also schnell zurück zur Natur?

So einfach ist das leider auch nicht. Zwar sind die ausgezeichnet schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkungen vieler Pflanzen durch Studien belegt (meist allerdings nur am Menschen), doch wer meint, die pflanzlichen Schmerzmittel hätten keine Nebenwirkungen, der befindet sich leider im Irrtum. Schon Paracelcus warnte in Hinsicht auf die Phytotherapie „die Menge macht das Gift“. Wären Pflanzen generell absolut harmlos, hätte er sich nicht berufen gefühlt, auf eine verantwortungsvolle Dosierung hinzuweisen. Und so sind viele – aber nicht alle – natürlichen Stoffe ebenso magenreizend wie deren synthetisches Pendant – sowohl für Menschen als auch fürs Pferd, den Hund und die Katze. Weihrauch, Yucca, Chilli, Teufelskralle, Ingwer… alles sehr stark wirksame Pflanzen… aber ebenso stark in den Nebenwirkungen. Denn auch sie greifen den Magen an. Darum sind auch die o.g. Pflanzen nur als kurzer Impulsgeber aber nicht in der Langzeitbehandlung sinnvoll.

Allerdings gibt es auch pflanzliche Schmerzmittel für Pferde, Hunde und Katzen ohne nennenswerte Nebenwirkungen!

Weidenrinde vor allem für Hunde

Dem oben erwähnten Hundehalter riet sein Tierarzt von der Verwendung der Weidenrinde ab, mit der Begründung: Das sei das gleiche wie Aspirin und hätte darum auch die gleichen Nebenwirkungen. Tatsächlich ist dem aber nicht so. Denn, obwohl beide die Salicylsäure (Salicin) als Wirkstoff gemein haben, unterscheiden sie sich doch wesentlich in einem anderen Punkt: Weidenrinde besitzt nicht die bei Aspirin zusätzlich vorkommende Acetylgruppe und darum auch nicht die verheerenden Nebenwirkungen. (Und wie oben ja schon erwähnt, ist es die Acetylgruppe, die Mikroblutungen auslöst, NICHT die Salicylsäure!) Neueste Studien gehen sogar davon aus, dass die schmerzhemmende Wirkung der Weidenrinde nicht nur auf den Salicingehalt zurückzuführen ist, sondern auch auf die anderen Bestandteile der Weidenrinde wie Tannine, Proanthocyanidine und Flavonoide. Die einzige Gegenanzeige zur Verwendung von Weidenrinde ist eine „Salicylsäurteüberempfindlichkeit“ (0,2% der menschlichen Bevölkerung leiden darunter) und leider auch die Verwendung bei Katzen. Denn Katzen können aufgrund einer Glucoronidierungsschwäche Salicylsäure nur beschränkt abbauen – es kann also zu Vergiftungserscheinungen kommen.

Menschen wird Weidenrinde allerdings bei chronischen Erkrankungen sogar empfohlen, da sie ihre Wirkung zwar langsamer aufbaut als Aspirin (pflanzliche Analgetike benötigen etwa 3 Wochen um zur vollen Wirkung zu gelangen), dann aber für eine nachhaltige Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen sorgen kann. Genauso hilfreich finde ich Weidenrinde auch für Hunde. Pferde hingegen verstoffwechseln die Salicylsäure in einer Halbwertszeit von einer Stunde, wobei kaum ein wirksamer Blutspiegel aufgebaut werden kann. Dennoch verwende ich Weidenrinde bei Pferden. Das liegt daran, dass ich Pferde beobachtet habe, die sich in der Erkältungszeit an einer Weide gütlich taten (alle!). Irgendeinen Nutzen muss ihnen die Pflanze also bringen. Und wenn es nur ein kurzer Impuls für den Körper ist. Dennoch sollte sich jeder Pferdehalter über die Habwertszeit von Salicylsäure beim Pferd bewusst sein, denn damit scheidet die Weidenrinde für eine dauerhafte und konstante Schmerzbehandlung aus!

Und noch einen Vorteil haben Pflanzen gegenüber Medikamenten:

Pflanzen greifen direkt in den Entzündungsprozess ein, anstatt diesen nur zu hemmen

Die NSAR bzw. NSAP bekämpfen allein die Symptome. Sie hemmen die Schmerzweiterleitung und die Entzündung. Studien zufolge können Pflanzen mehr. Und so kommen wir gleich zu einem weiteren pflanzlichen Schmerzmittel und Entzündungshemmer, der vielfach unterschätzt oder gar nicht erkannt wird: die Brennnessel (Ich berichtete bereits über sie). Mehrere Studien wiesen nach, dass die Brennnessel nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt, sondern darüber hinaus direkt in den Entzündungsprozess eingreift. Wie sie das macht? Sie hemmt Zytokine. Das sind körpereigene Botenstoffe, die in einer komplexen Folge von Ereignissen z.B. zum Angriff von Knorpel und damit zu einer Entzündung führen. So wird in das krankhafte Geschehen direkt eingegriffen. Darum ist die Brennnessel nicht nur ein pflanzliches Schmerzmittel und ein Entzündungshemmer im Akutstadium für Pferde, Hnude und Katzen, sondern vor allem auch ein wunderpares Prophylaxemittel für z.B. Arthrose disponierte Tiere wie HD- oder ED-Hunde, Spat-Pferde im Anfangsstadium etc.

Ein weiteres tolles pflanzliches Schmerzmittel ist die Hagebutte (ganze Frucht getrocknet und pulverisiert). Dies ist auf ihren hohen Gehalt an natürlich vorkommenden Vitamin C zurückzuführen, welches sich in jünster Zeit als besonders erfolgreich im Kampf gegen Entzündung, Schwellung und Schmerz erwiesen hat. Eine außerdem stark Vitamin C haltige Frucht ist Sannddorn. (Experimente mit Sanddornfruchtfleischöl laufen).

Darüberhinaus sind Antidysratika, also harntreibende Pflanzen, hilfreich. Hierzu zählen u.a. Birke, Löwenzahn, Goldrute.

Doch Vorsicht: Grunsätzlich gilt bei allen Pflanzen, dass diese nur kurweise verwendet werden sollten. Zum einen, weil der Gewöhnungseffekt die schöne Wirkung sonst nach und nach verblassen lassen kann, zum anderen, weil gerade die entgiftenden Pflanzen die Entgiftungsorgane stark anregen. Ein Behandlungsplan, der die wechselweise Verwendung verschiedener Pflanzen je nach Wirkstoffgruppe vorsieht, ist hier angeraten.

Schmerzlindernde Pflanzen für die äußere Anwendung

Obwohl sie innerlich bis zu 3 Wochen benötigen, um ihr volles schmerzlinderndes Potenzial entfalten zu können, wirken Pflanzen bei äußerer Anwendung sofort. Hier gibt es eine Fülle von Möglichkeiten – wobei auch hier nicht jede Pflanze gleich hautverträglich ist. Wer sein Pferd oder seinen Hund länger mit äußerlichen Anwendungen behandeln will, sollte auf die Hautverträglichkeit Rücksicht nehmen. Denn ist die Haut ersteinmal geschädigt, wird eine weitere Behandlung für lange Zeit erst einmal unmöglich.

Eine kleine Sammlung ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Arnika (gut hautverträglich, außer bei Arnika-Allergie), Beinwell (schon recht stark), Brennnessel, Bockshornklee, Calendula / Ringelblume, Cayennepfeffer (stark reizend), Johanniskraut (als Öl), Minze (als Öl)

Ja, die armen Katzen sind im Gegensatz zu Pferden und Hunden in puncto pflanzliche Schmerzmittel etwas benachteiligt. Aufgrund ihrer Glucoronidierungsschwäche vertragen sie weder Salicylsäure (wie obene bereits erwähnt) noch ätherische Öle. Da wird die Auswahl schon recht schmal. Zum Glück scheinen sie, jedenfalls nach meinem heutigen Kenntnisstand, sowohl Brennnessel als auch Hagebutte zu vertragen! So lässt sich auch für Katzen mit pflanzlichen Entzündungshemmern sorgen. Äußerlich sollte bei Katzen allerdings nur das in Betracht gezogen werden, was auch innerlich verwendet werden darf. Denn wir kennen ja die kleinen Tiger, die wirklich ALLES aus dem Fell schlecken, was da nicht hingehört 😉 Insofern bietet sich hier Brennnessel (als äußere und gleichzeitig innere Behandlung) an, oder Heilerde. Alle anderen auf Alkohol, ätherischen Ölen etc basierenden Einreibungen sollte man der Katze zuliebe lieber nicht benutzen.

Foto: © Heike Rau – istockphoto.com

Reichling, Gachnian-Mirtscheva, Frater-Schröder, Saller, Rabinovich, Widmaier: Heilpflanzen für die Veterinärpraxis. 2. Auflage. Springer Medizin Verlag (2008): Heidelberg.

U. Bühring : Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde. 3. Auflage. Karl F. Haug Verlag (2011): Stuttgart. (S. 342 – 377)

S. Chrubasik, C. Conradt, W. Enderlein, W. Grabner: Untersuchungen zur Wirksamkeit von Brennesselmus bei akuter Arthritis. Und C. Hansen und S. Ramm: Brennesselblätter-Extrakt: Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Arthrose und rheumatoider Arthritis. In: S. Chrubasik und M. Wink (Hrg.): Rheumatherapie mit Phytopharmaka. Hippokrates Verlag, 1997: Stuttgart.

leider finde ich keine Zeit Kommentare zu beantworten. Bei dringenden Fragen schreiben Sie gerne eine Email an post@krauterie.de.

2 Kommentare zu “ Pflanzliche Schmerzmittel für Pferde, Hunde & Katzen ”

Herdis Hiller 9. Dezember 2014 um 18:33 Uhr

Hallo Frau Diehm,

0,5 g Brennessel pro Tag sollten eigentlich ausreichen – vorausgesetzt Ihr Kater verträgt die Pflanze. Katzen sind sehr unterschiedlich empfindlich was Pflanzen angeht.

Anne 4. Dezember 2016 um 10:47 Uhr

Hallo, sehr informativer Artikel 😊 Wenn unsre Pferde mal Prellungen, Quetschungen oder Schwellungen haben, hat sich bei uns selbstgemachte Arnicasalbe, Arnicaöl oder Arnica Tinktur verdünnt mit Wasser sehr bewährt.

schwache Schmerzmittel

IV. Schwache Schmerzmittel sind in Apotheken frei erhältlich und müssen nicht vom Tierarzt Berufsbezeichnung für den staatlich approbierten Veterinärmediziner, der für die Betreuung von Tieren und zum Schutz des Menschen vor Zoonosen zuständig ist.

Die Tierärzte sind Absolventen eines Hochschulstudiums der Veterinärmedizin, das in Deutschland über eine Regelstudienzeit von 60 Monaten läuft. Nach einem Berufspraktikum wird die staatliche Genehmigung zur Ausübung der Berufes durch Erteilung der Approbation beurkundet.

Das Wirken des Tierarztes wird durch die Berufsordnung festgelegt.

Tierärztin/Tierarzt sind berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen. Dies soll zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes beitragen. Das tierärztliche Wirken soll den Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten sowie vor Gefahren, die von Lebensmitteln und Erzeugnissen tierischer Herkunft ausgeghen, schützen und auf eine Steigerung der Güte von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinwirken. Der tierärztliche Beruf ist kein Gewerbe, sondern ein freier Beruf, seiner Natur nach gewählt, dem Beschützen der Tiere verschrieben.

Die Ausführung des tierärztlichen Berufes kann in der kurativen Praxis erfolgen um entweder Kleintiere, z. B. Hunde, Katzen, Kaninchen oder in landwirtschaftlichen Betrieben Großtiere, z.B. Nutz- und Hobby-Tiere wie Rinder oder Pferde zu betreuen.

Als Amtstierarzt steht er der staatlichen Veterinärverwaltung vor, mit der Aufgabe: Lebensmittelüberwachung, Seuchenschutz, Tierschutz und gegebenenfalls Grenzschutz.

Weitere Tätigkeitsgebiete sind Forschung und Lehre.

"><a href="/component/finder/search?q=Tierarzt&f=1&Itemid=0">Tierarzt</a>"> / Tierärztin verschrieben werden. Hierzu zählen auch Ergänzungsfuttermittel, die meist als unbedenklich einzustufen sind. Sie können vom Tierhalter unter häuslichen Bedingungen verabreicht werden. Der Tierarzt / Tierärztin sollte um Rat gefragt werden.

Unter keinen Umständen einzusetzen bei Jungtieren unter einem Jahr, außer der Tierarzt / die Tierärztin hat es ausdrücklich gestattet!

Hunde: 15 mg / kg alle 8 Stunden

Katzen: reagieren äußert empfindlich auf Paracetamol. Auf die Gabe sollte verzichtet werden!

Vergiftungserscheinungen können 1 - 4 Stunden nach der Verabreichung auftreten!

Vergiftungen werden durch Erbrechen, schmerzhaften Bauch, Herzrasen, schnelle Atmung, blutiger Harn, Leberversagen, Depression und Koma gekennzeichnet. Die Behandlung Der Tierarzt leitet nach Diagnosetellung eine adequate Therapie ein. Durch die Anwendung von anerkannten Heilverfahren kann die Behandlung einer Krankheit erfolgen.

"><a href="/component/finder/search?q=Behandlung&f=1&Itemid=0">Behandlung</a>"> ist schwierig und endet meistens tödlich!

Wird besser vertragen als Paracetamol.

Hunde: 10 – (50) mg / kg alle 12 Stunden

Katzen: 10 – (25) mg / kg alle 24 Stunden. Katzen reagieren äußert empfindlich auf Acetylsalicylsäure. Bei der empfohlenen Dosierung besteht die Möglichkeit zur Ausbildung <a href="/component/finder/search?q=Ausbildung&f=1&Itemid=0">Ausbildung</a>"> von Nieren- und / oder Lebererkrankungen. Also nur nach tierärztlicher Anweisung einsetzen!

Das Einsatzgebiet der Acetylsalicylsäure ist recht vielseitig, sollte aber bei längerer Anwendung vom Tierarzt / Tierärztin verordnet sein und der Patient

durch Blutuntersuchungen überwacht werden.

Nachteilige Folge kann eine Reizung der Magenschleimhaut sein. Durch seine blutgerinnungshemmende Wirkung wird ein Verkleben der Blutplättchen verhindert, was zu Geschwüren führen kann, die bluten können. Dies kann zu Erbrechen und Durchfall führen. Die Blutbildung kann beeinträchtigt werden, und es kann zu einer Verschiebung der Blutgase kommen mit eventueller Hyperventilation und Herzrasen.

Vorsicht! Ibuprofen wird immer wieder verabreicht ist aber toxisch giftig

Toxische Dosis: Die zur Vergiftung nötige Menge pro kg Köpergewicht.

"><a href="/component/finder/search?q=toxisch&f=1&Itemid=0">toxisch</a>"> !

Bei Hund und Katze wird von der Verabreichung von Ibuprofen abgeraten da schon ab 8 mg/kg/Tag Vergifttungserscheinungen auftreten können. Nach einmaliger Applikation hat Ibuprofen ab einer Dosierung von über 100 mg/kg beim Hund und von über 50 mg/kg bei der Katze eine tötliche Wirkung.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neues von Tierklinik.de auf Twitter

Diese Woche haben wir Informationen über die Gruppe der Rotaviren. Dieses Virus zählt zu den wichtigsten Darmerkran… https://t.co/yIovJASCmY

Kotuntersuchungen sind eine wichtige Form der Diagnosefindung bei Ihren Haustieren. Wir stellen Ihnen hier verschi… https://t.co/q8EPL0zsqp

Diese Woche haben wir etwas über die Hautpilzerkrankung „Malassezia – Pityrosporie“ zusammen gestellt. Malassezien… https://t.co/n9x7nKxXXt

Diese Woche haben wir Informationen über die kleine Hunderasse „Malteser“ zusammen gestellt. Informationen über Her… https://t.co/EO9Llbi1QH

Hamburger Tierspital

Klinik gr.: kline = Bett

  1. Medizinische Bezeichnung von dem Verlauf eines Krankheitsbildes mit Symtomen und Verlaufsformen.
  2. Einrichtung zur Behandlung bettlägeriger Patienten.
"><a href="/component/finder/search?q=Klinik&f=1&Itemid=0">Klinik</a>"> für Hunde, Katzen und Heimtiere Kleine Heimtiere - Nager Heimtiere sind strenggenommen alle in menschlicher Wohngemeinschaft gehaltene Tiere. Unter kleinen Heimtieren versteht man im Großen und Ganzen Nagetiere, also Hamster, Ratten, Meerschweinchen usw. Ihre Ansprüche an Lebensraum, Haltung, Pflege und Ernährung sind vollkommen anders als die von Hund und Katze, z.B. sind Hamster nachtaktiv und Chinchillas brauchen ein Sandbad zur Fellpflege. Um Krankheitserscheinungen vorzubeugen, muss auf diese speziellen Bedürfnisse eingegangen werden.

"><a href="/component/finder/search?q=Heimtiere&f=1&Itemid=0">Heimtiere</a>"> - Ihr Spezialist für ein langes und gesundes Tierleben!

Telefon: 040 / 420 88 88

Telefon Sofort-Hilfe

Benötigen Sie eine zweite Meinung? – Oder möchten Sie einen Tierarzt Berufsbezeichnung für den staatlich approbierten Veterinärmediziner, der für die Betreuung von Tieren und zum Schutz des Menschen vor Zoonosen zuständig ist.

Die Tierärzte sind Absolventen eines Hochschulstudiums der Veterinärmedizin, das in Deutschland über eine Regelstudienzeit von 60 Monaten läuft. Nach einem Berufspraktikum wird die staatliche Genehmigung zur Ausübung der Berufes durch Erteilung der Approbation beurkundet.

Das Wirken des Tierarztes wird durch die Berufsordnung festgelegt.

Tierärztin/Tierarzt sind berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen. Dies soll zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes beitragen. Das tierärztliche Wirken soll den Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten sowie vor Gefahren, die von Lebensmitteln und Erzeugnissen tierischer Herkunft ausgeghen, schützen und auf eine Steigerung der Güte von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinwirken. Der tierärztliche Beruf ist kein Gewerbe, sondern ein freier Beruf, seiner Natur nach gewählt, dem Beschützen der Tiere verschrieben.

Die Ausführung des tierärztlichen Berufes kann in der kurativen Praxis erfolgen um entweder Kleintiere, z. B. Hunde, Katzen, Kaninchen oder in landwirtschaftlichen Betrieben Großtiere, z.B. Nutz- und Hobby-Tiere wie Rinder oder Pferde zu betreuen.

Als Amtstierarzt steht er der staatlichen Veterinärverwaltung vor, mit der Aufgabe: Lebensmittelüberwachung, Seuchenschutz, Tierschutz und gegebenenfalls Grenzschutz.

Weitere Tätigkeitsgebiete sind Forschung und Lehre.

"><a href="/component/finder/search?q=Tierarzt&f=1&Itemid=0">Tierarzt</a>"> sprechen? - Wir beraten gerne bei allen tierärztlichen Fragen rund um Ihr Haustier!

Helfen Sie mit: Melden Sie uns fehlende Adressen von Tierspezialisten <a href="/component/finder/search?q=Tierspezialisten&f=1&Itemid=0">Tierspezialisten</a>"> !

Auf Tierlinik.de suchen über 100.000 Besucher im Monat nach dem passenden Tierarzt Berufsbezeichnung für den staatlich approbierten Veterinärmediziner, der für die Betreuung von Tieren und zum Schutz des Menschen vor Zoonosen zuständig ist.

Die Tierärzte sind Absolventen eines Hochschulstudiums der Veterinärmedizin, das in Deutschland über eine Regelstudienzeit von 60 Monaten läuft. Nach einem Berufspraktikum wird die staatliche Genehmigung zur Ausübung der Berufes durch Erteilung der Approbation beurkundet.

Das Wirken des Tierarztes wird durch die Berufsordnung festgelegt.

Tierärztin/Tierarzt sind berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen. Dies soll zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes beitragen. Das tierärztliche Wirken soll den Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten sowie vor Gefahren, die von Lebensmitteln und Erzeugnissen tierischer Herkunft ausgeghen, schützen und auf eine Steigerung der Güte von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinwirken. Der tierärztliche Beruf ist kein Gewerbe, sondern ein freier Beruf, seiner Natur nach gewählt, dem Beschützen der Tiere verschrieben.

Die Ausführung des tierärztlichen Berufes kann in der kurativen Praxis erfolgen um entweder Kleintiere, z. B. Hunde, Katzen, Kaninchen oder in landwirtschaftlichen Betrieben Großtiere, z.B. Nutz- und Hobby-Tiere wie Rinder oder Pferde zu betreuen.

Als Amtstierarzt steht er der staatlichen Veterinärverwaltung vor, mit der Aufgabe: Lebensmittelüberwachung, Seuchenschutz, Tierschutz und gegebenenfalls Grenzschutz.

Weitere Tätigkeitsgebiete sind Forschung und Lehre.

"><a href="/component/finder/search?q=Tierarzt&f=1&Itemid=0">Tierarzt</a>"> , der passende Tierklinik Veterinärmedizinische Einrichtung zur Behandlung von stätionär untergebrachten Tieren. Oftmals mit einem Notdienst am Wochenende versehen.

"><a href="/component/finder/search?q=Tierklinik&f=1&Itemid=0">Tierklinik</a>"> , oder anderen Tierspezialisten in Ihrer Region.

Für Tierhalter

Tierklinik.de Infos

Partner und Sponsoren

© 1997-2018 TIERKLINIK.de - Das Tiermedizin Informationsportal.

Aktuelle Daten, Interessantes rund ums Tier und Wissenswertes aus dem tiermedizinischen Bereich. Allgemeine Informationen zur Tiergesundheit, Tipps zur Haltung und Pflege von Haustieren, Notdienste und tierärztliche Spezialeinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Tierklinik Veterinärmedizinische Einrichtung zur Behandlung von stätionär untergebrachten Tieren. Oftmals mit einem Notdienst am Wochenende versehen.

"><a href="/component/finder/search?q=Tierklinik&f=1&Itemid=0">Tierklinik</a>"> .de - Hamburg, München, Berlin, Köln, Frankfurt, Düsseldorf.

Benötigen Sie eine zweite Meinung? –

Oder möchten Sie einen Tierarzt sprechen?

0900-1-8437362 **

**Telefon Sofort-Hilfe. Täglich von 10:00 - 19:00 Uhr für 1,99 €/Minute (Mobilfunkpreise können abweichen).

Schmerzmittel fГјr Hunde - Гњbersicht fГјr Hundehalter

Hunde kГ¶nnen aus verschiedensten GrГјnden Schmerzen haben. Unsere Vierbeiner verletzen sich schon mal an der Kralle, verstauchen sich beim Laufen ein Bein, werden von anderen Hunden gebissen oder von Insekten gestochen. Um dem Tier diese Pein etwas zu erleichtern, gibt es Schmerzmittel fГјr Hunde.В

Auf keinen Fall sollte man dem geliebten Haustier Medikamente verabreichen, die Ibuprofen enthalten. Auch wenn in diversen Foren immer noch dazu geraten wird, dieses Mittel kann sogar tГ¶dlich fГјr den Hund sein. Im Folgenden geben wir Dir eine Гњbersicht Гјber verschiedene Schmerzmittel fГјr Hunde.В Dabei ist es jedoch wichtig, dass man nicht wahllos Medikamente verabreicht und immer persГ¶nlichen oder telefonischen Kontakt mit dem Tierarzt aufnimmt.

Schmerzmittel für Hunde – Übersicht

  • Wirkstoff: AcetylsalicylsГ¤ure
  • Anwendung: Schmerzen aller Art
  • Preis: ca. 2,50 Euro pro 20 StГјck
  • Verschreibungspflichtig: nein

Aspirin ist ein gängiges Medikament aus der Humanmedizin, welches auch ohne Rezept erhältlich ist und nach Rücksprache mit dem Tierarzt auch als Schmerzmittel für Hunde verwendet werden kann. Dabei sollte man sich an die Faustregel halten, dass nur etwa 10 Milligramm bis maximal 50 Milligramm pro Kilo Körpergewicht des Hundes verabreicht werden sollen.

Aspirin kann man dem Vierbeiner geben, falls er Zahnschmerzen hat und man den Tierarzt gerade nicht erreicht oder falls der Hund sich beim Spielen das Beinchen verknackst hat. Voraussetzung ist natГјrlich, dass man grГ¶Гџere Beschwerden wie BrГјche oder schwere EntzГјndungen ausschlieГџen kann. Auch darf man das Tier niemals alleine lassen, wenn man ihm Medikamente aus der Humanmedizin verabreicht hat.

Traumeel – Salben, Tabletten und Tropfen als Schmerzmittel für Hunde

  • Wirkstoff: Mischung diverser KorbblГјtler
  • Anwendung: Verstauchungen und Prellungen
  • Preis: ca. 8 Euro fГјr 100 Gramm Salbe
  • Verschreibungspflichtig: nein

Die Traumeel Produkte stammen ebenfalls aus der Humanmedizin und lindern Schmerzen mit homГ¶opathischen Wirkstoffen. Diese wirken beim Vierbeiner wunderbar, wenn sich dieser den FuГџ verstaucht hat oder unter Gelenkschmerzen leidet.

Auch Arthritis beim Hund kann mit diesem homöopathischen Medikament gemildert werden. Diese Salben, Tabletten und Tropfen erhält man ohne Rezept in jeder gut sortierten Apotheke. Auch hier lohnt es sich, zumindest telefonisch mit dem Tierarzt des Vertrauens Rücksprache zu halten.

Rhus Toxicodendron D12R

  • Wirkstoff: Inhalt der Pflanze Giftsumach
  • Anwendung: EntzГјndungen, Verstauchungen, Hautkrankheiten
  • Preis: ca. 8 Euro fГјr 10 Gramm
  • Verschreibungspflichtig: nein

Diese Globuli sind ebenfalls als homöopathisches Schmerzmittel für Hunde geeignet. Diese können nach einem Insektenstich verabreicht werden, helfen aber auch gegen die Schmerzen bei Entzündungen im Maul des Tieres oder bei schmerzhaften Hautverletzungen. Auch diese Globuli sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Oft müssen diese aber extra bestellt werden und man muss mit einer Wartezeit von bis zu 2 Tagen rechnen.

Arnica D6 Globuli

  • Wirkstoff: Arnica Wurzelstock
  • Anwendung: Schmerzen nach Operationen oder bei psychischen Leiden
  • Preis: ca 5 Euro fГјr 10 Gramm
  • Verschreibungspflichtig: nein

Nach leichten bis mittelschweren Operationen helfen Arnica D6 Globuli als Schmerzmittel fГјr Hunde. Diese homГ¶opathischen KГјgelchen kГ¶nnen bei so ziemlich allen Schmerzen und sogar bei psychischen Schmerzen eingesetzt werden. Viele Hundehalter schwГ¶ren auf dieses natГјrliche Medikament fГјr besonders traumatisierte Hunde.

Ruta D3 – GlobuliВ

  • Wirkstoff: Weinraute
  • Anwendung: BindehautentzГјndungen, Bauchschmerzen und Prellungen
  • Preis: ca. 10 Euro fГјr 10 Gramm
  • Verschreibungspflichtig: nein

Die Weinraute lindert Schmerzen bei Verstauchungen und Prellungen, wird bei Hunden aber auch besonders gerne gegen Bauchweh verabreicht, wenn dieses durch Verstopfungen ausgelöst wurde. Nach der Gabe von Ruta D3 Globuli sollte man den Vierbeiner vor Kälte schützen und ihm viel Ruhe gönnen. Auch zu viele Streicheleinheiten können nun als eher unangenehm empfunden werden.

В Novalgin

  • Wirkstoff: Metamizol
  • Anwendung: Koliken, Harnwegserkrankungen
  • Preis: ca. 12 Euro fГјr 10 StГјck
  • Verschreibungspflichtig: ja

Novalgin ist ein relativ starkes Schmerzmittel fГјr Hunde und muss unbedingt vom Tierarzt verschrieben werden. Es ist nicht nur schmerzlindernd und krampflГ¶send, sondern auch fiebersenkend. Generell wird dieses Medikament von Hunden aber gut vertragen, jedoch sollte man den Vierbeiner nach Verabreichung dieses Medikaments auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen.

Meloxicam, Metacam, Carpofren und Robenacoxib

  • Wirkstoff: nicht steroidale Schmerzmittel
  • Anwendung: Schmerzen bei EntzГјndungen und Arthritis
  • Preis: ca. 12 Euro fГјr 10 Milliliter
  • Verschreibungspflichtig: ja

Natürlich möchte man den Hund nicht leiden sehen, doch bevor man zu solch starken Schmerzmittel für Hunde greift, muss unbedingt der Tierarzt konsultiert werden. Diese nicht steroidalen Schmerzmittel werden gerne verschrieben, da sie Leber und Nieren des Tieres weniger stark angreifen. Vorausgesetzt diese verschreibungspflichtigen Medikament werden nicht überdosiert und nicht ständig gegeben.

  • Wirkstoff: Opioide
  • Anwendung: extreme Schmerzen jeglicher Art
  • Preis: ca. 60 Euro fГјr 20 Tabletten
  • Verschreibungspflichtig: ja

Starke Schmerzmittel fГјr Hunde wie Tramadol sind besonders gewissenhaft und genau nach Anweisung des Tierarzts zu verabreichen, da sie rasch zu Sedierungen fГјhren kГ¶nnen, die bis zu 8 Stunden anhalten. Auch sind diese Medikamente fГјr kleine Hunde wenig bis gar nicht geeignet. Wie bei allen anderen Medikamenten gilt: niemals ohne RГјcksprache mit dem Tierarzt verabreichen.

  • Wirkstoff: natГјrliche Inhaltsstoffe
  • Anwendungen: Schmerzen durch Juckreiz und EntzГјndungen
  • Preis: ca. 10 Euro fГјr einen Liter
  • Verschreibungspflichtig: nein

Leidet der Vierbeiner unter Schmerzen durch trockene oder schuppige Haut, so liefert KokosГ¶l eine rasche Linderung. KokosГ¶l macht die Haut geschmeidig und wirkt leicht antibakteriell. Auch bei EntzГјndungen im Maul kann KokosГ¶l wahre Wunder wirken. Hierbei schadet es nicht, wenn sich der Vierbeiner das KokosГ¶l immer wieder ableckt, da eine Гњberdosierung nahezu unmГ¶glich ist. Sollten sich die Beschwerden aber innerhalb eines Tages nicht bessern, so muss auch hierВ der Weg zum Tierarzt suchen.

  • Wirstoff: Butylscopolaminiumbromid
  • Anwendung: Bauchschmerzen, KrГ¤mpfe
  • Preis: ca. 3 Euro fГјr 20 Tabletten
  • Verschreibungspflichtig: nein

Buscopan wird gerne von Tierärzten als Schmerzmittel für Hunde gegen Bauchschmerzen verschrieben. Man sollte dieses Medikament jedoch nicht verabreichen, ohne zu wissen, woher genau die Schmerzen kommen. Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe und das berühmte Gluckern im Bauch können Zeichen für eine harmlose Magenverstimmung, aber auch für eine schwerwiegende Vergiftung sein. Daher sollte man dem treuen Vierbeiner zuliebe auch hier den Weg zum Tierarzt nicht scheuen.

Ledum Palustres Urtinktur

  • Wirkstoff: natГјrliche Inhaltsstoffe des Sumpfporst oder Mottenkrauts
  • Anwendung: Schmerzen und Schwellungen nach Insektenstichen
  • Preis: ca. 14 Euro fГјr 10 Gramm
  • Verschreibungspflichtig: nein

Diese homГ¶opathischen Globuli helfen bei Schmerzen nach Insektenstichen, aber auch bei Arthritis, Rheuma, Gicht, Gelenkschmerzen, Prellungen und sogar AugenentzГјndungen. Generell kann mit homГ¶opathischen Mittelchen dem Haustier kein Schaden zugefГјgt werden, doch wie bei allen alternativen Heilmethoden gilt auch hier, wenn sich nicht binnen 48 Stunden eine deutliche Verbesserung einstellt, muss der Tierarzt konsultiert werden.

Ferrum Phosphoricum

  • Wirkstoff: Eisenphosphat
  • Anwendung: Zahnschmerzen, OhrenentzГјndungen
  • Preis: ca. 5 Euro fГјr 10 Gramm
  • Verschreibungspflichtig: nein

Dieses SchГјГџler Salz Nummer 3 wird bei entzГјndlichen Schmerzen, bei Beschwerden durch Fieber, Muskelschmerzen, Zahnschmerzen und auch rheumatischen Schmerzen gegeben.

Disclaimer: Dies ist nur eine Гњbersicht Гјber verschiedene medizinische Hilfsmittel. Kein Mittel dieser Liste sollte ohne RГјcksprache mit dem Tierarzt verabreicht werden.

Kann man einem Tier normale Schmerzmittel geben?

Kann ich meinem Hund Schmerztabletten (z.B. Aspirin oder Paracetamol) geben? -Natürlich in entsprechender Dosis (halbe oder viertel Tablette) Schlagen für Menschen bestimmte Schmerzmittel bei Tieren überhaupt an? Sind evtl irgendwelche Inhaltsstoffe bekannt die ein Hund nicht verträgt?

21 Antworten

Ich würde meinem Hund niemals Tabletten geben, ohne das mit dem Tierarzt abzusprechen. Du kannst nicht voraussehen, wie Dein Hund reagiert. Du bist für ihn verantwortlich und ein Tierarztbesuch ist ja nun wirklich nichts schlimmes.

Die meisten Hunde zeigen Schmerzen und Krankheitssymptome erst, wenn es ihnen wirklich schlecht geht. Um dem Tier bzw. in diesem Fall dem Hund unnötiges Leiden zu ersparen, ist die schnelle Hilfe des Menschen gefragt. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von hilfreichen Hausmitteln und Tipps um Hunde Schmerzen zu beseitigen. Eine Liste mit ausführlichen Erläuterungen findet sich hier: Natürliches-Schmerzmittel-Hunde

Es gibt einige Wirkstoffe die bei Tieren und Menschen gleichermaßen angewendet werden, natürlich in der entsprechenden Dosierung, und die bezieht sich nicht nur aufs Gewicht des jeweiligen Tiers sondern natürlich auch auf die ganze Verstoffwechselung von dem Arzneimittel, und da bestehen häufig starke Schwankungen zwischen Tier und Mensch. Beispiel: Metamizol (Schmerzmittel) wird beim Hund häufig in höherer Dosierung angewendet als beim Menschen. Also würde ich die Finger von selber rumprobieren lassen, und beim Fachmann nachfragen, bevor man einen Liebling weniger hat. Wenn Du ein Schmerzmittel für Deinen Hund benötigst ist meiner Meinung nach Metacam (Wirkstoff Meloxicam) das Mittel der Wahl, auch wegen der guten Verträglichkeit, aber sowohl die für Hunde zugelassene Medikamente, als auch Meloxicam-Präparate für Menschen unterliegen der Verschreibungspflicht, also mal mit dem Tierarzt reden.

Nein, denn Tiere haben zu weilen eine ganz andere Physiologie. Es gibt Substanzen, die für uns tödlcih sind und tieren nichts anhaben. Beispeile die Australische Trichternetzspinne ist für und tödlich, aber für Katzen ist so ein biss nciht einmal eine Schwellung Wert. und Umgekehrt. so haben und Hornissenstiche kaum etwas ausser, dass es schmerzt, aber Pferde reagieren recht heftig. Schokolade ist für Menschen ok, aber kann für Hunde tödlich sein .

Jedes Medikament welches für Menschen entwickelt wurde kannst du auch fürs Tier nehmen da es ja halt vorher auch am Tier getestet wurde! Aber wunderedich bitte nicht wenn dein Hund dreimal im Kreise hüpft und dann tot umfällt denn so ist das auch bei den Tierversuchen. Manche Medikamente machen den Tier kaum was aus und andere töten sie auf der Stelle! Natülich immer den Tierarzt fragen oder sich im Netz Fachliteratur aufmerksam durchlesen. Bei letzteren aber immer Vorsicht walten lassen da sehr schnell überdosiert ist und sowas übel ausgehen kann!

Kein Aspirin Paracetamol, Ibuprofen, Diclofenac! Da kannst du deinen Hund auch gleich Einschläfern lassen da es aufs Gleiche raus läuft. Die enthaltenen Wirk und Zusatzstoffe sind für Hunde pures Gift! Schmerzen bein Hund werden in der Regel mit Meloxicam behandelt! Bei starken Schmerzen z.B. nach einer Operation kann vom Tierarzt auch schon mal ein Opiat wie z.b. Tramadol verschreiben.

da sollte natürlich "der Tierarzt und nicht "vom Tierarzt" stehen! ;)

Paracetamol und Ibuprophen auf keinen Fall geben. ASS wird viel besser vertragen, aber nur für Hunde. Nicht über längere Zeit geben. 10 - (50) mg pro kg wäre die Dosierung. Wie gesagt nicht auf Dauer.

Wieder ne Lebensgefährliche Antwort!

Aspirin enthält Salicylat welches für Hunde pures Gift ist. Nicht ganz so schlimm wie Paracetamol oder Ibuprofen aber Hund möchte ich nach der Einnahme von Aspirin auch nicht gerade sein!

NEIN auf keinen Fall! manche Schmerzmittel die wir Menschen nehmen,können für tiere schon fast tötlich ausgehen wenn diese eingenommen werden gehe zu deinem tierarzt der wird deinem tier sicher helfen und wenn nötig ein richtiges schmerzmittel für tiere verschreiben ich hoffe ich konnte helfen LG kitty 1999

(es sind nicht alle schmerzmittel die wir menschen nehmen gefährlich für tiere,aber es gibt auch welche die sehr gefärlich für tiere sind)

warum willst du deinem Tier denn Schmerzmittel geben? Gehst du nciht zum Tierarzt, wenn deinem Tier was fehlt? Der verschreibt dem Tier dann schon das richtige Mittel. Aber einfach was geben - weisst du - dass ist nicht in Ordnung. Wenn du krank bist oder Schmerzen hast, gehst du da auch einfach an den Medikamentenschrank und nimmst irgendetwas oder suchst du den Arzt auf? Ein verantwortungsvoller Tierbesitzer doktert nciht selber am Tier herum sondern sucht komptetente Hilfe.

es gibt etliche medikamente aus der humanmedizin für tiere. ich kenne das auch von meinen tieren (augen- oder nasen/ohrensalbe zb.) finde das auch nicht gut, weil ich auch glaube, daß mensch und tier, und dann noch die jeweiligen tierarten etc. ganz eigene medikamente bräuchten.

mein tierarzt hier vor ort sagte mir dazu einmal, daß der forschungsbedarf zwar da wäre, aber nicht die mittel dafür, und "der markt" zu klein, um die pharmaindustrie dafür zu interessieren. darum müßte man oft hilfsweise auf solche medikamente zurückgreifen.

ob das auch auf schmerzmittel zutrifft, weiß ich nicht.

aber ich finde das auch eine ziemliche sauerei. die tiere können ja leider nicht sprechen. sonst wüßte man vielleicht, was ihnen helfen kann und was nicht.

na ja, am ende würde ich doch sagen: frag einfach mal den tierarzt. anrufen reicht vielleicht schon.

Von meinem Tierarzt habe ich gegen die Schmerzen meiner Hündin (Schäferhund) Novalgin Tabletten bekommen. Hiervon darf ich ihr bis zu 3 mal täglich 1-2 Tabletten geben.

Sie hat einen extrem empfindlichen Magen und hat eine Futtermittelallergie, aber diese Tabletten verträgt sie sehr gut.

NEIN, das kann man nicht. Und gerade Aspirin und Paracetamol sind giftig für Hunde! Bitte keine Experimente! Die Tabletten sind einfach nicht auf Hunde abgestimmt, geh zum Tierarzt. Guck mal hier steht was und warum es so giftig ist für Hunde: http://www.tierforum.de/t33545-paracetamol-und-andere-schmerzmittel.html

Hallo Richtig und es ist nicht nur für Hunde giftig sondern auch für Katzen.

mein Hund hat Grippostad gefressen, ohne das ich es wollte. Er hat die vom Schrank geklaut. Hat bestimmt 3 Kapseln gefressen. Er hat aktuell 28 kg. was kann oder sollte ich jetzt tun? Sonst ist er fit wie immer. Noch einen Durchfall oder gebrochen

Det is ne dumme Frage, natürlich sofort zum Tierarzt oder zumindest dort anrufen und nachfragen ob Gefahr für das Tier besteht!

Der Link hat sich geändert: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/wirksto.htm Dort unter Wirkstoffliste nachschauen. Wirkstoffe sind nicht gleich mit Handelsnamen -> Aspirin = Handelsname v. bayer! Acetylsalicylsäure ist für Hunde (35 kg) erst ab 3 x 3 Tabl. giftig = 4500 mg Tagesdosis.

Ich denke schon,also ich gebe meinem Kater wenn er Schnupfen hat immer eine halbe Gripostat! Und es funktioniert auf jedenfall:-)

Schnupfenmittel sowie z.b Augentropfen sind etwas anderes als Schmerzmittel und kommen oftmals aus der Humanmedizin.Aber Schmerzmittel sollten NICHT gegeben werden.

Wär ich vorsichtig, mit Grippostad. Inhaltstoffe: 200 mg Paracetamol, 150 mg Ascorbinsäure, 25 mg Coffein, 21,5 mg Chlorphenaminhydrogenmaleat

Paracetamol ist bei 500mg für eine Katze tödlich. Ascorbinsäure = Vitamin C bildet die Katze selber und ist ein wasserlösliches Vitamin, also harmlos. Coffein führt zu einer Steigerung der Atem- und Herzfrequenz schon ab 5mg /kg, kommt also auf das Gewicht der Katze an, ob es zum Problem wird. Das Chlorphenaminhydrogenmalat ist das was bei Deiner Katze die Wirkung gegen den Schnupfen gebracht hat, es ist relativ ungefährlich für Katzen in unteren Dosierungen. Aber allein schon durch das Paracetamol ist Grippostad nicht für Katzen geeignet. Also bei einem stärkeren Schnupfen würde ich empfehlen zum TA zu gehen, um etwas abschwellendes zu bekommen, damit die Kleine wieder durchatmen kann.

Also sorry, Tierhalter gibts . Ich gebe meinen Tier doch nicht einfach mal auf gut Glück irgendein Medikament und gucke dann obs gut geht oder nicht! Euch sollte man umgehend das Tier wegnehmen denn Firmen welche Medikamente an Tieren testen gibts schon mehr als genug!

Hallo devil111, ich geb Dir zu 100% recht. Sein Hund sollte es einem schon wert , dass man den Tierarzt aufsucht.

Auf keinen Fall Diclofenac.Sehr gefährlich für Hunde.

Wenn ein Hund Anzeichen von Schmerzen zeigt, sollte man unbedingt zum Arzt gehen und bitte keine Ibos oder ähnliches verwenden.

Es gibt einige Mittel, die mir mein Arzt empfohlen hat, als Nahrungsergänzungsmittel die sich vor allem bei Gelenkschmerzen positiv ausgewirkt haben. Gelenk-Ergänzugsfutter für Hunde: https://goo.gl/BL5kev

Das hilft bei Gegen Arthritisschmerzen, Hüftprobleme, Rheuma, Arthrose & Bewegungsproblemen. Kann ich sehr empfehlen.

Danke für den Tipp mit dem Gelenkfutter

Ich habe für meine Katze mal Augentropfen bekommen. Von der TÄ. Die waren aus der Humanmedizin. Mehr weiß ich auch nicht. Frag lieber den TA.

Sag mal, bist Du verrückt? Die Mittel für Menschen sind nicht tauglich für Tiere.

Nein, Tiere reagieren ganz anders.

Auch interessant

Hallo, mein Hund humpelt seit heute morgen. Jetzt fängt er an zu zittern und sitzt die ganze Zeit vor mir und hält die Pfote hoch. Ich gehe direkt um drei zum Tierarzt. Meint Ihr ich könnte ihm Ibuprophen zur Schmerzlinderung geben? Ich meine ich hätte sowas mal vom Tierarzt gehört. Ich habe einen Schmerzsaft für meine Kinder hier, die Dosierung könnte ich dann nach Gewicht berechnen. Danke!Radiotrinkerin

Ich muss meinen Hund erlösen, und da ich es ungerne mit der Spritze machen lassen möchte, gab mein TA mir 12Tabletten Vetranquil 25mg. Ich soll die dem Hund geben und dann soll er einschlafen. Durch die hohe Dosis (1Tablette ist für 17kg, er wiegt 38kg!) soll dann das Herz immer langsamer schlagen und dann stehen bleiben. Er soll da angeblich nichts von merken. Habe das Mittel gegooglet und alles mögliche darüber gelesen :-( Hat jemand Erfahrung, ob es so mit dem "Einschläfern" funktioniert? Bevor die Frage kommt warum nicht mit Spritze, ich möchte so wenig Stress wie möglich, da er noch viel mitbekommt. TA käme nach Hause, aber von den anderen Hunden weiß ich, dass die spüren was Sache ist. Auch mit fremden TA. EILT! Danke!

bei meinem Hund , er ist jetzt 13 Jahre alt (. habe ihn aber erst seit 1/2 Jahr !) wurde fortgeschrittene Athrose festgestellt, wer kennt gute Mittel um die Schmerzen zu lindern. Nahrungsumstellung und Muskelaufbau kommt lt. Tierarzt bei ihm nicht mehr in Frage. d.h. es kann nicht's schaden aber es hilft ihm auch nicht mehr !

Meine Zwergpudelhündin hat arthrose in der linken Hüfte. Der Tierarzt hat mir zu normalem aspirin gegen die Schmerzen geraten. Hat da schon jemand erfahrung mit soetwas gemacht?

wir, mein Mann und ich, haben schon seit Jahren jeder eine Bleimatte aus dem Baumarkt unter unseren Betten liegen, weil wir darunter eine Wasserader befindet. Zuerst schliefen wir wieder viel besser. Jetzt die Frage, ist es eigentlich gefährlich, sondern die Matten mit der Zeit irgendwas ab, Dämpfe oder so? Habe Angst, das wir dadurch krank werden. weiß ja nicht.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Hallo, ich war heute mit meinem Hund beim Tierarzt. Er musste geröngt werden und mein TA hat mir knappe 200€ abgeknöpft. Nur für röntgen. Ich fühl mich so´n bißchen abgezockt. Was zahlt ihr denn so? Ist es von Bundesland zu Bundesland verschieden?

Und bitte auch schreiben ob ein Hausbesuch statt fand und ob Feiertags/Wochenend/Abend Zuschläge genommen wurden.

Ich möchte wissen wieviele Monate Testosteron Enantat im Blut nachweisbar ist, nach einer 4 wochen kur pro woche 250 mg. Wenn es geht ziemlich genaue angabe. Gibt es eine möglichkeit die nachweisbarkeit zu verkürzen ? medikamente oder ähnliches ?

Ich danke euch schonmal für die mühe

Bitte die frage beantworten und keine eigene meinung oder fakten angeben über Teststeron und seine nebenwirkungen

mein hund ist im moment total komisch. seit 10 minuten zittert er total und hechelt dabei. er ist ein bisschen abwesend und wirkt etwas müde. er trinkt und frisst normal. stress wird es auh nicht sein, weil alles wie sonst auch ist. jetzt frage ich mich ob ich noch etwas warten soll oder damit direkt zum ta. oder sol ich vielleicht mal rausgehen mit ihm?

Hey, mein Hund hat Hüftschmerzen und bewegt sich kaum noch und isst nichts. Wir glauben das er Hüftschmerzen hat und daher habe ich überlegt ob ich ihm Voltaren draufmachen darf

Danke schonmal im Vorraus :)

Ich möchte wissen, ob man einem Hund bis 2,5 Kilo auch Schmerzmittel wie Ibuprofen verabreichen kann und in welcher Dosierung? Bitte keine Antworten, dass ich zum Arzt gehen soll mit ihm, da war ich schon. Die Tabletten bei dem sind mir aber zu teuer und Auskunft über eine Selbtsmedikation bekomme ich von dem nicht - klar der will ja verdienen?

Hallo, ich brauche Hilfe.

Meinem Hund muss ich Schmerztropfen geben, früher habe ich die Tropfen auf Toastbrot gegeben und dann Leberwurst drauf, das ging ganz gut. Nun darf mein Hund aber kein Getreide essen, gibt es etwas essbares Saugfähiges ohne Getreide? Möchte meinen Hund nicht zwingen sowas scheußlich schmeckendes zu essen.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was dagegen spricht!

Aaalso, ich hab sehr sehr hellrote Haare die fast ins orange gehen. Hätte sie aber gerne wieder braun. Hab mir heute ein kühles braun gekauft. Hab jedoch überlegt mit directions (spring green) vorher rüber zu gehen um den rotstich etwas zu verringern.

Die komplementär Farbe von rot ist grün.

Würde das was bringen? Was für eine Farbe würde rauskommen?

Ich färbe dann sowieso rüber, aber vielleicht ist der rotstich etwas 'weniger:'?

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,130 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 707 ideas
  • Fantasy Hockey 354 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 1 idea
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,248 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 149 ideas
  • Flickr iPhone 363 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,967 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,321 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,052 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,206 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 581 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 581 ideas
  • US Flickr 264 ideas
  • US Groups 4,225 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,398 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,188 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,055 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 8 ideas
  • US Search Local Listings 20,797 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 330 ideas
  • Yahoo Home 235 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,345 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 92 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 461 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,806 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    Schmerzmittel.de

    Schmerzmittel fГјr Hunde

    “QuГ¤le nie ein Tier zum Scherz, denn es fГјhlt wie du den Schmerz.” – Dieser Spruch ist wohl wahr, denn Hunde fГјhlen Schmerzen genau wie wir Menschen auch und kein verantwortungsbewusster Hundehalter mГ¶chte, dass sein Hund Schmerzen leidet.

    Hunde können sich uns nicht mitteilen, wenn sie Schmerzen haben. Allerdings kann man bei genauer Beobachtung schnell erkennen, wenn sich der Hund anders als normal verhält.

    Bei Zahnschmerzen kaut der Hund meist nur auf der gesunden Seite oder lehnt das Trockenfutter ganz ab. Ein fГјrsorglicher Hundebesitzer wird baldmГ¶glichst einen Tierarzt aufsuchen, um das Gebiss kontrollieren und die Ursache der Schmerzen beseitigen zu lassen.

    Bei akuten Schmerzzuständen jault der Hund und lässt sich an der schmerzenden Stelle ungern berühren. Hat er Schmerzen an den Gliedmaβen, lahmt der Hund oder leckt sich die betreffende wunde Stelle. Chronische Schmerzen machen sich beispielsweise durch eine Änderung des Sozialverhaltens oder plötzliche Aggressivität bemerkbar.

    Heutzutage ist es üblich, dass der Tierarzt Morphine gegen starke Schmerzen wie beispielsweise bei Tumoren oder nach schweren Operationen einsetzt. Bei chronischen Schmerzen werden meist nichtsteroidale Entzündungshemmer wie Rimadyl oder Carprofen verschrieben. Es ist nicht zu empfehlen, dem Hund eigenmächtig und ohne vorher einen Tierarzt zu konsultieren, Schmerzmittel zu verabreichen , die wir Menschen gegen Schmerzen einnehmen. Paracetamol beispielsweise führt beim Hund zu Magen-Darm-Beschwerden und viele andere für Menschen entwickelte Schmerzmittel sind für Hunde unverträglich und haben zum Teil starke Nebenwirkungen. Auch die Acetylsalicylsäure (Aspirin) und Diclofenac können als Nebenwirkung bei Hunden Magengeschwüre auslösen. Rimadyl mit dem Wirkstoff Carprofen eignet sich in der richtigen Dosierung auch gut als Dauermedikation bei chronischen Schmerzen des Hundes. Dabei ist nicht zu befürchten, dass der Hund süchtig nach dem Schmerzmittel wird.

    Leidet der Hund unter einer Hüftgelenksdysplasie und/oder Arthrose kann ihm eine dauerhafte Schmerzmedikation das Leben lebenswerter machen. Die richtige Einschätzung der zu verabreichenden Dosis sollte aber immer dem Tierarzt überlassen werden. Sehr bewährt hat sich bei Hüftgelenksdysplasie bzw. Arthrose ein Human-Medikament aus den USA: “Move Free”. Die Wirkstoffkombination von Glukosaminen, Chondroitin und Haifischknorpel führt in kürzester Zeit zu einer spürbaren Verbesserung der Beweglichkeit des Hundes.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...