Elektro hund
Teletaktgeräte und Sprühhalsbänder – Tierquälerei für Anfänger
Es reicht ausdrücklich nach der Rechtsprechung, dass das Gerät „am“ Hund ist, es ist nicht erforderlich, nachzuweisen, dass es auch in Funktion ist. Es ist unstreitig, dass es schonendere Mittel gibt, um Ausbildungsstandards zu erreichen. Es fehlt, auch dies ist unstreitig, an dem „vernünftigen Grund“ zum Einsatz solcher Geräte, wie in der diesbezüglichen Drucksache zum Verbotspassus in § 3 Nr. 11 des Tierschutzgesetzes ausdrücklich ausgeführt ist (BT-Drucks. 13/7015).
Die gleichen psychischen Folgen können auch sogenannte „Sprühhalsbänder“ auf ein Tier haben – denn dem „Schockeffekt“ wird der Hund ebenfalls ausgesetzt!
Informationen zu positiven Lernmethoden finden Sie in den Büchern des Animal Learn Verlages. Eine ausführliche Stellungnahme von Animal Learn gegen Sprühhalsbänder können Sie hier nachlesen.
(1) TVT. Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. Tierschutzwidriges Zubehör in der Hunde- und Katzenhaltung. Merkblatt Nr. 51 und Merkblatt Nr. 70.
(2) Urteil des BVerwG Leipzig vom 23.02.2006 und § 3 Nr. 11 Tierschutzgesetz. Eine ausführliche Auslegung findet sich im Kommentar zum Tierschutzgesetz Hirt/Maisack/Moritz, München 2007.
Elektronische Halsbänder
Nicht nur professionellen Kynologen, sondern auch Anfängern helfen elektronische Halsbänder weltweit bei Hundeerziehung. Moderne Technologien stellen schonendes, aber wirksames Mittel dar, das hilft auch ungehorsame und schwer erziehbare Hunde zu trainieren. Elektronische Halsbänder für Hunde sind manchmal ukonrrekt als elektrische Halsbänder bezeichnet.
Was sind elektronische Halsbänder?
Zu den meist gekauften Modellen gehören elektronische Ferntrainer. Die ermöglichen Ihrem Hund Befehle wie "Warte" oder "Fuß" beizubringen. Gleichzeitig kann man dank den Ferntrainern Ihren Hund Unsitte abgewöhnen (z. B.: Essen vom Tisch wegnehmen, Leute anspringen, Buddeln, Kot fressen usw.). Wir empfehlen, elektronische Halsbänder vor allem nach Hunderasse und Art der Korrektur zu wählen.
In unserem e-Shop mit elektronischen Halsbändern haben wir auch andere Halsbänder für Hunde und Katzen für Sie bereit. Zu beliebten gehören auch Antibell-Halsbänder, die Ihren Hund abgewöhnen zu bellen, bzw. verhindern Bellen während Ihrer Abwesenheit. Leuchtende elektronische Halsbänder, die Sie beim Ausführen am Abend benutzen können. Halsbänder mit GPS oder Positionsgeber, die genau angeben, wo sich Ihr Hund befindet. Dies schätzen vor allem diejenigen, deren Hunde oft zulaufen. Gleichzeitig empfehlen wir auch elektronische Umzäunung für diejenigen, deren Hunde regelmäßig abgegrenzten Raum verlassen.
Welches Elektro- Halsband auswählen?
Es gibt verschiedene elektronische Halsbänder. Es ist wichtig, das richtige Modell auszuwählen. Man sollte vor allem Größe des Hundes, Hunderasse, Zubehör oder verschiedene Bedienungsfunktionen berücksichtigen. Wie empfehlen elektronische Halsbänder nach Modell, Größe des Hundes, Funktionen und Art der Korrektion, Eigenschaften und Zubehör auswählen.
Wir helfen Ihnen mit der Auswahl
Bei der Auswahl des passenden elektronischen Halsbandes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: telefonisch +420 216 216 106, per E-mail info@elektro-obojky.cz oder on- line im Chat in der rechten Ecke unten.
Probieren Sie es aus
Die Auswahl des passenden elektronischen Halsbandes ist wichtig. Jeder Hund ist verschieden und braucht etwas anderes. Deswegen haben wir für Sie ein einzigartiges Angebot! Wir helfen Ihnen mit Auswahl des passenden elektronischen Halsbandes und Sie habe einen Monat lang Möglichkeit, es auszuprobieren! Falls Ihrem Hund oder Ihnen das Halsband nicht passt, helfen wir Ihnen mit Umtausch!
Reedog FX-500 Zaun und Trainingshalsband
Das neue Modell Reedog FX-500 2in1 ist die weltweit erste und einzige Kombination aus einem Trainingshalsband und einem…
Petrainer PET998D
Petrainer PET998D ist ein elektronisches Grundhalsband mit einer Reichweite von 300m, einem wasserdichten Empfänger und…
Petrainer PET998DR
Petrainer PET998DR ist ein elektronisches Grundhalsband mit einer Reichweite von 300m, einem wasserdichten Empfänger…
Petrainer PET998DB
Petrainer PET998DB ist ein elektronisches Halsband mit einer Reichweite bis zu 300m, einem wasserfesten Empfänger und…
Petrainer PET998DR Deluxe
Petrainer PET998DR Deluxe ist ein elektronisches Halsband mit einem verbesserten Design, einer Reichweite bis zu 300m,…
Petrainer PET916
Petrainer PET916 ist ein neues, robustes, aufladbares und komplett wasserfestes Halsband, für normales und…
Petrainer PET998DB Deluxe
Petrainer PET998DB Deluxe ist ein elektronisches Trainingshalsband mit einer Reichweite bis zu 300m, einem wasserfesten…
Petrainer PET916N
Das Vibrationshalsband Petrainer PET916N ist ein aufladbares und wasserfestes Halsband, für Amateurtraining und…
Petrainer PET998N
Petrainer PET998N Vibrationshalsband ist ein wiederaufladbares und völlig wasserdichtes Halsband für amateur so wie…
Petrainer PET619
Petrainer PET619 ist ein neues, robustes, aufladbares und komplett wasserfestes Halsband, für normales und…
Aetertek AT-211D Mini
Aetertek AT-211D Mini ist ein neues verbessertes Modell seines Vorgängers Aetertek AT-211SW Mini. Genauso wie das alte…
Pet at School Soft
Das elektronische Vibrationshalsband Num Axes Pet at School Soft ist ohne elektrische Stimulation und mit einer…
Canicom 200 First
Canicom 200 First ist ein praktisches elektronisches Halsband mit einer einfachen Bedienung. Funktionen: Ton und…
Aetertek AT-216D
Dieses Modell ist eine Neuigkeit am Markt. Von seinen Vorgänger unterscheidet sich das Model an den Korrektionstyp. Das…
Patpet 776
Patpet 776 ist ein wasserdichtes Trainingshalsband mit einer Reichweite von 800 m für alle Hunderassen von 2,5 kg bis…
Was ist ein elektronisches Halsband?
Elektronische Halsbänder für Hunde (manchmals als elektrisches Halsband unkorrekt bezeichnet) sind moderne und sichere Hilfsmittel zum Training. Durch richtige Einsetzung können Sie Ihrem Hund auf gar kein Fall schäden. Elektronische Fertrainer sind bei professionellen Kynologen weltweit beliebt, haben ihre Anhänger aber auch Gegner. Es ist wichtig, Fertrainer richtig auszuwählen und lernen richtig zu verwenden. Jedes Gerät kann gefährlich werden, wenn Sie es unbedacht und nicht laut Anweisung benutzten. Dies gilt auch für elektronische Halsbänder für Hunde.
Wie funktioniert es?
Elektronische Halsbänder arbeiten mit Impulsen, die dem Hund unagenehm, jedoch nicht gefährlich sind. Jeder erfahrene Züchter weiß, dass man ohne Ermahnungen oder physischen Strafen Hunde nicht erziehen kann. Statt am Fell zu ziehen oder zu treten, kann man eben el. Halsbänder benutzen. Die schätzen Sie z.B. in dem Moment, wenn Ihr Hund wittert, weg läuft und auf Ihre Rufe nicht reagiert, denn man kann die Halsbänder auch fern steuern. Elektronische Halsbänder werden von immer mehr antwortungsvollen Hundebesitzern angeschafft, denn sie wissen, dass ein unerzogener und ungehorsamer Hund viele Probleme verursachen und zuletzt auch sich selber schäden kann.
Wie/ wo kann das elektronische Halsband helfen?
bei Fuß ohne Leine zu laufen und für zuverlässiges Herbeirufen oder Anhalten des Hundes (Befehle "Warte", "Fuß", "Bleib"), Ziehen an der Leine abgewöhnen, nach Wild jagen, anderen Hunden und Menschen hinterher laufen
zur Unterbrechung unerwünschter Tätigkeiten des Hundes ("Nein", "Pfui") - Unsitte beim täglichen Leben mit Menschen, z.B. Essen vom Tisch wegnehmen, Leute anspringen, Buddeln, Kot fressen, unerwünschtes Bellen, Jaulen usw.
genaues Einüben aller Übungen, die Hunde egal in welcher Entfehrnung genau und verlässig durchführen müssen. Als ob die Hunde an einer 100meter langen Leine wären! Dabei ist aber die unerwünschte Abhängigkeit an der Leine beseitig, die der Hund gut kennt und ihr sein Verhalten anpasst
Sind elektronische Halsbänder gefahrlos?
Elektronische Halsbänder wurden von der Staatlichen Veterinärverwaltung der Tschechischen republik untersucht, die u.a. feststellte: „Sog. elektronische Halsbänder wurden in den letzten 8- 10 Jahren dramatisch technologisch entwickelt. Sie haben mit ihren Vorläufern nichts mehr zu tun. Sie haben wesentlich großere Intezität des elektrischen Impulses gebraucht und vermissten teilweise, oder völlig, jegliche Regulierungselemente. Wegen Tierschutz und Vereinigung der Standarde wurde Vereinigung der Hersteller elektronischer Halsbänder (EMCA) gegründet, die sich mit dieser Problematik gründlich beschäftigt. Realisiert nicht nur eigene Untersuchung. Es entstehen auch andere fachliche und wissenschaftliche Studien. Gegenwärtige moderne Produkte von renomierten Herstellern, die in EMCA vereint sind, respektieren völlig Umgang mit den Tieren. Ihre Anwendung hilft in vielen Fällen einige traditionellen Methoden der Hundeerziehung zu ersetzen, die den Hunden weiniger rücksichtsvoll sein können.“
Wann kann man mit einem el. Halsband beginnen?
Elektronische Halsbänder empfehlen wir ab dem 6 Monat. Bedienungsanleitung vom Hersteller bitte aufmerksam lesen! Wählen Sie passende Impulsstärke (Ihr Hund soll reagieren, darf aber nicht Schmerz spüren- winseln usw.) Die Halsbänder bieten in der Regel mehrere Stufen von Hinweisen an (Tonsignal, Vibrationen, Impulse). Ihrem Hund wird schnell die Reihenfolge der Signale bewusst, und weiter reicht es nur noch Tonsignal, oder Vibration zu benutzten.
Welche Funktionen bieten Halsbänder an?
Je mehr praktische Funktionen der jeweilige Halsband hat, um so besser können Sie Ihren Hund trainieren. Zu den wichtigsten und gleichzeitig zu den Grundfunktionen, die ein elektronisches Halsband haben sollte, gehören Tonsignale und elektrostatistische Impulse. Bei den meisten heutzutage gelieferten el. Halsbänder gibt es zusätzlich Vibration. Oft gibt es auch weitere Funktionen:
Tonsignal: Tonhinweis sollte immer einem el. Impuls vorkommen. Der Hund lernt sehr schnell, dass der unangenehme el. Impuls ein Tonsignal vorkommt und lernt schon auf das Tonsignal zu reagieren. In der Praxis ist dies die häufigste verwendete Funktion.
Vibrationen: Es dient als Zwischenstufe zwischen einem Tonsignal und einem el. Impuls falls Ihr Hund auf den Tonsignal nicht reagiert. Die Intensität der Vibrationen kann man gewöhnlich in mehreren Stufen einstellen. Nur bei Vibrationshalsbändern handelt es sich um die Hauptfunktion. Die Funktionsfähigkeit solcher Halsbänder ist wesentlich beschränkt. Solche Halsbänder eignen sich für kleine oder ruhige Hunde.
Elektrostatistisches Impuls: Es dient als Korrekturimpuls und wird in solchen Fällen eingesetzt, wenn ein Tonsignal oder Vibrationen nicht ausreichend sind. Die Funktionsfähigkeit wird besser, wenn das Halsband Intensitätseinstellung des elektrostatistischen Impulses ermöglicht.
Korrektur mit Spray: Es handelt sich um eine Art von Korrektursignal, wenn es zur Korrektur mithilfe von Spray kommt, das mit Knopfdruck auf die Schnauze des Hundes gesprüht wird. Es geht um die zweit wirksamste und schmerzloste Methode der Korrektion, die auf dem heutigen Markt zur Verfügung steht.
Booster: Es handelt sich um Bereitschaftsdruckknopf mit einem höheren Wert des el. Impulses. Wird häufig bei Ausnahmefällen benutzt. Der höhere Wert ist fest vom Hersteller eingestellt. Oft aber einstellbar.
Licht: Diese Funktion gibt es in mehreren Varianten. Oft ist es nur als Taschenlampe mit Fernbedienung, eventuell "Laserzeigestock". Bessere Lösung ist eine Lichtdiode am Empfangsgerät, die Sie mit Fernbedienung betätigen. Sie werden sich gleich den Überblick im Dunkeln verschaffen, wo sich Ihr Hund befindet.
Antibell Modus: Einige el. Halsbänder gibt es mit einem eingebauten Antibell Modus, das automatisch das Bellen erkennt und zusammen mit dem Jaulen verhindert. Wenn Ihr Hund beginnt zu bellen, wird das Halsband aktiviert und mithilfe von Tonsignal oder Vibration wird der Hund aufmerksam gemacht. Falls der Hund weiter bellt, folgt ein Spray- oder elektrostatistisches Korrekturimpuls.
Für welche Grö ß en und Hunderassen geeignet?
Bei der Auswahl eines el. Ferntrainers spielt Gro ß e und Rasse Ihres Hundes wichtige Rolle. Bei Gewicht von 5 bis cca 50kg sind die meisten Ferntrainer genügend wirksam. Problematisch sind Minihunderassen oder extrem gro ß e Hunde. Für kleinere Hunde kann der Impuls bei einigen el. Halsbändern zu stark sein. Auch der Empfänger am Halsband ist für seine Maßen völlig ungeeignet. Bei grö ß eren Hunderassen kann die Wirkung wiederum unzureichend sein. Falls Ihr Hund an der oberen Wirkungsgrenze des Halsbandes ist, oder Ihr Hund zu Hunden mit niedrigeren Schmerzgrenze (z. B. Kampfhunde) gehört, ist es angebracht, Halsband mit genügend Leistungsreserve zu kaufen. Bei Ausnahmefällen (vor allem bei tierischen Trieben) muss man mit stärkeren Korrekturma ß nahmen rechnen.
Welche Reichweite soll ich wählen?
Weitere wichtige Eigenschaft ist die Betriebsreichweite des Halsbandes. Gewöhnliche Reichweite bei den angebotenen Halsbändern ist von 200 bis 4000m. Falls Sie sich nicht entscheiden können, beachten Sie Folgendes: Ort und Gelände, im Wald empfehlen wir Ferntrainer mit einer weiteren Reichweite. Angegebene Reichweiten verstehen sich bei idealen Bedingungen, d. h. Flachland ohne Hindernisse. Im gegliederten oder bewaldeten Gelände wird die Reichweite natürlich gesenkt (Verbreitung der Radiowellen). Grö ß ere Reichweite wird ein Jäger im Wald oder Hundebesitzer brauchen, deren Hund regelmä ß ig Wild jagt. Für die meisten Hundebesitzer, die Ihren Hund "nur" zu sich herbeirufen oder aufmerksam machen wollen, ist ein Halsband mit einer Reichweite bis 350m zu empfehlen.
Welche Halsbänder sind wasserdicht?
Die Empfänger sollten auch wasserdicht sein. Folgende Stufen: ohne Schutz: gar kein Wasserschutz, das Gerät muss man in trockener Umgebung halten, wasserfest: Empfänger sind nur gegen Witterungseinflüsse (Schnee, Regen) resistent. Wasserdicht: der Empfänger ist gegen feuchtes Umfeld resistent und kann unter Wasser getaucht werden.
Wie werden Halsbänder geladen?
Die Ladung des Halsbandes ist sehr wichtig, die Sie bei der Auswahl des Halsbandes nicht unterschätzen dürfen. Vor allem billigere Modelle der Ferntrainer sind mithilfe von einfachen 3V, 6V oder 9V Batterien geladen. Der Preis dieser Batterien befindet sich zwischen 1,00- 5,00€ und diesbezüglich sollte man auch Betriebskosten des el. Halsbandes berücksichtigen. Bei einigen el. Halsbändern werden manchmal auch atypischen Akkus verwendet, die man schwer in Geschäften sucht oder nur beim Hersteller oder beim Verkäufer des jeweiligen Halsbandes kaufen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir solche Halsbänder, die mithilfe von eingebauten Akku geladen werden, die sSie einfach über USB-Kabel oder aus dem Netz laden können.
Ist das Bedienen der Halsbänder einfach?
Für ein effektives Einsetzen des Ferntrainers ist auch seine Bedienung wichtig. Je einfacher, desto bequemer, schneller und effektiver. Am bequemsten ist es, wenn das Halsband für jede Funktion eigenes Druckknopf hat. Somit fällt ein unangenehmes Umschalten zwischen den Funktionen. Und dies hält auf. Halsbänder mit dieser Bedienung eignen sich für alle Tätigkeiten. Besonders dann, wenn Ihr Hund Wild jagt. Sie müssen schnell reagieren und Ihren Hund herbeirufen noch bevor er die Reichweite des Halsbandes verlässt.
Kategorien "Rasse"
KOMMENTAR ZUGEBENDiskuss ion (0)
Neu vom Blog
Das Reisen mit Reedog - alles über Hundebetten und Schutzbezüge
16. 02. - Etwas Großartiges und Funktionales für ihres Haustier? Dieses Mal werden wir das Reisen viel bequemer machen. Ob Sie gerne reisen, Urlaub machen,…
Wie um die Hundeaugen und Ohren pflegen
23. 05. - Fast jeden Hund oder Katze quälen ab und zu die Ohren und Augen. In den meisten Fällen ist eine Entzündung der Grund, die grosse Probleme verursachen…
Wie und welchen Elektronischen Zaun auswählen
26. 04. - Ist euer treuer Hund wieder mal vom Garten weggelaufen und Sie müssten zusauschen wie ehr herum die Autos läuft? Glücklicher weise ist nichts…
Karolina Šebestová
- +49 176 34 433 212
- info@elektro-halsbander.de
- Geschäft
Prag 10 - Michle, 101 00
- Sie werden Übersicht über demStand ihrer Bestellung haben.
- Für ihre gesammelte Punkte kriegen sie Rabbat auf ihren nächsten einkauf.
- Finden sie über Aktionen und Wettbewerben als Erste aus.
Elektrohalsband für Hunde - Elektro Hundehalsband
Elektrisches Hundehalsband - Telereizgeräte
Bei der Hundeausbildung werden bisweilen elektrische Hundehalsbänder, so genannte Telereizgeräte eingesetzt. Diese ermöglichen es dem Hund, auch über weite Entfernungen, bei unerwünschtem Verhalten ein Signal zu übermitteln. Der Hundeführer hält einen Sender in der Hand, über den er einen Impuls auslösen kann.
Am Halsband befindet sich ein Empfänger der je nach Ausführung des Halsbands einen akustischen oder elektrischen Impuls, eine Vibration, einem Duftimpuls auslöst. Weiterhin gibt es Ausführungen, die einen feinen Luft- oder Wasserstrahl ausstoßen. Äußerst umstritten ist die Ausführung mit elektrischem Impuls, da der Hund beim Auslösen einen Stromschlag erhält. Dies ist nicht im Sinne des Tierschutzes und der VDH hat bereits vor vielen Jahren ein Verbot, auf dem Verband angeschlossenen Hundeplätzen durchgesetzt. Ein gern angeführtes Argument für Telereizgeräte mit Reizstrom, ist der elektrische Weidezaun - der schließlich auch nicht verboten ist. Fakt ist, dass Weidevieh ausschließlich einen Impuls erhält, wenn das Tier von sich aus an den Weidezaun kommt. Der Zaun gibt einen Impuls und Pferd oder Rind, weichen augenblicklich zurück. Beim elektrischen Hundehalsband hingegen, hat der Hund keine Ausweichmöglichkeit. Der Hund erhält im schlechtesten Fall sogar mehrere Impulse und kann sich dem nicht entziehen.
Vorsicht beim Einsatz
Grundsätzlich gehören alle elektrischen Hundehalsbänder in erfahrene Hände. Bei der Hundeerziehung sind die komplexen Zusammenhänge von natürlichem, unerwünschten Verhalten und der Reaktionszeit, in der eine Strafe erfolgen muss, zu beachten und zu koordinieren. Laien ist daher von Hilfsmitteln wie elektrischen Hundehalsbändern abzuraten. Durch falsche Anwendung, kann das Ergebnis schnell ins Negative umschlagen.
Auch die weniger bedenklichen Varianten mit Duft-, Luft- oder Wasserreiz, sind nur in Ausnahmefällen und unter fachkundiger Anleitung einzusetzen. Oberstes Ziel einer guten Hundeerziehung ist es, den Hund mit Worten und mit so wenig Druck wie möglich, zu führen. Das verlangt vom Hundeführer Geduld, Konsequenz, Konzentration und viel Einfühlungsvermögen. All das ersetzt kein elektrisches Hundehalsband. Jedes Hilfsmittel darf immer nur über einen kurzen Zeitraum eingesetzt werden.
elektrohalsband.net
Einsatzmöglichkeiten von Elektrohalsbändern
Ich beginne mit dem Anti-Bell-Halsband. Sie sind in die Situation gekommen, Ihren Hund doch länger in der Wohnung alleine lassen zu müssen. Ihr Liebling bellt und bellt, weil er sich einsam fühlt. Die Nachbarn haben sich bereits beschwert. Anti-Bell-Halsbänder reagieren direkt auf das Bellen mit je nach Typ unterschiedlichen Signalen und helfen dabei, dass Ihr Liebling bei Ihnen bleiben kann. Die anderen Typen von Elektrohalsbändern eignen sich zum Beispiel gut für Hunde mit einem ausgeprägten Jagdtrieb, den Sie mit Hilfe dieser Geräte selbst per Signal so erziehen können, dass er zu Ihnen zurück kommt. So kann Ihr Liebling doch frei laufen und ist nicht in Gefahr, beim Wildern erschossen zu werden, unter ein Auto zu laufen, und das Wild ist ebenfalls nicht in Gefahr.
Vergleich mit dem Einsatz bei anderen Tierarten
Das Elektrohalsband für Hunde wird von Gegnern oft verteufelt. Häufig wird berichtet, der Einsatz dieser Geräte sei durch das Tierschutzgesetz verboten, obwohl das nicht richtig ist. Um zu verdeutlichen, womit diese Geräte zu vergleichen sind, möchte ich Ihnen an einem anderen Beispiel erklären, dass Elektro-Impuls-Geräte einem Tier durchaus mehr Freiheit und auch Schutz vor Verletzungen bringen können, nämlich anhand des Einsatzes von E-Zäunen in der Pferdehaltung.
Vor Jahren war es auch hier im Gespräch, E-Zäune zu verbieten, weil Pferde ja nur durch das Lernen, einen elektrischen Schlag zu vermeiden, daran gehindert werden, durch so einen Zaun zu gehen. Da ich erlebt hatte, dass Pferde durch Stacheldraht, genagelte Bretterzäune, Maschendraht und dergleichen leichter laufen als durch einen innerhalb einer Umzäunung zusätzlich angebrachten E-Zaun, war ich wirklich besorgt. Denn der E-Zaun schützt in meinen Augen Pferde vorm Ausbrechen, Verletzungen auf der Straße, Verletzungen an Zäunen durch Draht oder Nägel, die sogar tödlich enden können, wohingegen sie beim Kontakt mit dem E-Zaun nur einem harmlosen Schlag bekommen. Ist das wirklich Tierquälerei? Das Gegenteil ist der Fall. Inzwischen wird das in Bezug auf Pferdehaltung generell so gesehen.
SainSmart Jr. Dog Elektro RC Intelligenter Hund
5432 AG Suisse
Description
Sain-Smart RC Dog
Sie könnten SainSmart Jr. Roboter Hund mit 2,4 Ghz Wireless System steuern und
hat 15 Meter Reichweite.
Der intelligente mechanische Hund ist mit eingebautem Akku ausgestattet.
Dieser interessante Roboter Hund wird so viel Spaß für Ihre Familie zu bringen. Der Roboter Hund ist sicherlich ein ideales Haustier für Ihre Kinder. Außerdem macht es keine große Arbeit.
Größe: 29cm * 18cm * 16cm
Regelbereich : Über 15m
Laufzeit : Über 30 Minuten
Ladezeit : ca. 60 min
RC Energie: 3 x 1,5 V AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
1 x intelligenter Roboter Hund
1 x Fernbedienung
1 x-Handbuch englisch
Classified ads
- Terms and conditions
- The Team
- Mobile application (soon)
- Partnership
Get Social with us
Copyright © 2015 Scrapeo. All Rights Reserved.
Wir führen
Contract Manufacturing Services (OEM)
Instrumente
Premiere: Industrie 4.0 für alle Hund Staubmessgeräte
Staubmessdaten live und online via Internet und App überall und jederzeit verfügbar.
Innovationen in der Staubmesstechnik - A+A 2017 in Düsseldorf
Eine große Anzahl neuer Applikationen werden durch die vertikale Integration von Sensorik, Aktorik und embedded Systemen für IoT ermöglicht.
Neuer Staubsensor mit ATEX/IECEx-Zertifizierung.
Staubüberwachung im Bergbau und in exlosionsgefährdeten Bereichen.
Neuer netzwerkfähiger Staubsensor zur Fernüberwachung von Staubmessdaten in industriellen Umgebungen
Elektronik
Wir entwickeln, konstruieren und fertigen elektronische Baugruppen, hochwertige Geräte und Systeme - sowohl für unser eigenes Vertriebsprogramm, auch als Komponenten im Kundenauftrag. Dazu stehen uns moderne Layout- und Entwicklungstools, SMD- Bestückungsautomaten, Reflow- und Wellenlötanlagen sowie Bestückungs- und Montageplätze zur Verfügung.
Für die Kontrolle und Qualitätssicherung nutzen wir von der automatischen optischen Inspektion (AOI) bis hin zum Incircuit- und Funktionstest-System alle modernen Hilfsmittel. Als EMS-Anbieter bieten wir Ihnen einen Komplettservice von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Auslieferung Ihres Produktes direkt an Ihren Kunden an. Sie bestimmen welche Teilleistungen wir für Sie erbringen können.
elektrohalsband.net
Ferntrainer und Hundeerziehung
Zum Thema Hundeerziehung existieren unzählige Bücher, das Grundprinzip ist jedoch in allen das gleiche: Belohnung von gewünschtem Verhalten und Bestrafen von Unerwünschtem. Bei der Hundeerziehung ist es in der Regel ausreichend das gewünschte Verhalten mit einem Leckerli zu belohnen, negatives Verhalten muss einem Hund jedoch erst begreiflich gemacht werden. Da ein Hund die Strafe nur dann mit einem bestimmten Verhalten in Verbindung bringen kann, wenn die Bestrafung unmittelbar auf das Verhalten erfolgt, lassen sich Erziehungsprobleme oft nur schwer lösen. Hier kommt der Hunde Ferntrainer ins Spiel. Der Ferntrainer hilft negatives Verhalten dauerhaft abzutrainieren.
Wie funktioniert ein Hunde Ferntrainer?
Meistens sind Hunde im Beisein ihres Besitzers sehr folgsam, sobald das Herrchen oder Frauchen jedoch einige Meter entfernt sind, folgt der Hund seinen Instinkten. Das Ferntrainer Halsband ermöglicht es den Hund aus der Entfernung, mithilfe einer Fernbedienung, mit einem Piepton zu belohnen oder mit einem Strafreiz (je nach Ferntrainer Hund ein elektrischer Impuls oder ein Spray) zu bestrafen. Damit der Hund den Piepton des Hunde Ferntrainers als Belohnung erkennt, muss er zuvor, ähnlich wie beim Clicker-Training, konditioniert werden. Durch den Hunde Ferntrainer lernt der Hund, dass er, auch wenn der Besitzer nicht neben ihm steht, folgsam sein muss.
Wann kann ein Ferntrainer eingesetzt werden
Ein Ferntrainer Halsband wird bei einer Vielzahl an Erziehungsproblemen eingesetzt. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören unter anderem:
-Anspringen von Menschen
-Verfolgung von Radfahrern usw.
-Mäusebuddeln und Ähnliches
-kein Einsatz von Sprayferntrainern bei Hunden, die jünger als 6 Monate sind
-keine Impulsferntrainer bei Hunden unter 9 Monaten
-bei ängstlichem Verhalten des Hundes
-bei aggressiven Hunden
-wenn Hunde keine Grundausbildung besitzen
Welche Art von Hunde Ferntrainer ist der richtige?
Egal ob Sprayferntrainer oder Impulsferntrainer, bei jeder Art von Ferntrainer Halsband wird, mithilfe einer Fernbedienung, ein Strafreiz am Empfängerhalsband ausgelöst. Beim Impulsferntrainer ist der Strafreiz ein schwacher elektrischer Impuls, während beim Sprayferntrainer ein Kältesprühstoß gegen die Hundenase gerichtet wird. Ein Ferntrainer mit Kältespray gilt als die sanftere Trainingsmethode und trotzdem können in 90 Prozent aller Fälle die gleichen Erfolge erzielt werden. Mit einem Impulsferntrainer erzielen Hundebesitzer jedoch schnellere Erfolge und der Vorteil ist, dass die Stärke des elektrischen Impulses individuell auf den Hund eingestellt werden kann. Somit kann sichergestellt werden, dass der Hund keine Schmerzen verspürt. Ein Impulsferntrainer eignet sich vor allem für Jagdhunderassen und Meutehunden.
DAS LASTENRAD REVOLUTIONIERT DIE URBANE MOBILITÄT
Einundfünfzig Prozent aller motorisierten Transporte in europäischen Städten könnten mit einem Lastenrad erledigt werden. Lastenräder machen Kindern Freude, sind très chic und gut für Gesundheit und Umwelt. Und: mit einem Lastenrad sparst du viel Geld. Bei jeder einzelnen Fahrt. Noch nicht überzeugt? Komm vorbei und mach eine Probefahrt!
Long John Klassiker
Mountain Cargo Bike
hans bullitt fogh
LASTENRÄDER - TRANSPORT GESTERN UND HEUTE
Lastenfahrräder gibt es schon lange, wir haben sie nur eine Zeitlang vergessen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann der Lastenradbau mit der Konstruktion von Fahrrädern, die durch drei Räder kippsicher waren und sich durch eine große Ladefläche hervorragend zum Transport von schweren Waren eigneten. Später kamen Kurierräder hinzu und Bäckerräder zur Auslieferung von Lebensmitteln. Der Siegeszug des Verbrennungsmotors drängte das Fahrrad wieder zurück in die Rolle, aus der es einst gekommen war: in die eines Sportgerätes, wie früher das Hochrad.
Jetzt kehrt das Lastenrad zurück. Ob nachhaltige Lebensführung, Fitness oder Kostenersparnis, gute Gründe für ein Transportrad gibt es viele. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen das Auto stehen lassen und auf ein Lastenrad umsteigen. Sie bewegen heute nicht nur Waren, sondern auch große und kleine Menschen, Einkäufe und alles, was du sonst noch so von A nach B transportieren möchtest. Ein schönes Beispiel sind die cargobikes von Yuba, echte amerikanische Pickups. Ganz ohne Verbrennungsmotor, aber wahlweise mit einem abgasfreien Elektroantrieb.
Bestell-Hotline +49 6221 8710687
Telefonisch erreichbar Montags-Freitags 10.00 - 18.00 Uhr
elektro halsband
Hallo ihr lieben,
Ich habe zurzeit öfter (also so 5 mal die Woche) Besuch von den Hündinnen meiner Nachbarn. Eigentlich nicht ich, sondern mein Rüde. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide ein elektroschock halsband tragen. Die eine der zwei kommt zu mir wenn ich sie rufe, also ist ihres versehentlich kaputt gegangen. Die andere ist ziemlich verschreckt und rennt immer gleich weg wenn ich aus dem Haus komme, also krieg ich sie nicht zu fassen.
Meine Frage: sind diese ekelhaften Dingen überhaupt erlaubt?
Das andere ist, wie kann ich verhindern, dass mein Rüde sie deckt, ohne ihn wegzusperren? Momentan macht er keinerlei Anstalten dazu. Er ist jetz 1 Jahr und 3 Monate und ein Bernhardiner. Auch wenn ich finde, dass es nicht meine Aufgabe ist, wenn die bei uns rumtanzen will ich ihnen doch eine Trächtigkeit ersparen. Und Welpen gibt es genug. Und Ärger mit den Nachbarn ersparen (hatte diesbezüglich schon mal eine Frage gestellt) Kastrieren kommt derzeit nicht in Frage! Er ist gesund und macht keinen Ärger.
Lg und danke schon mal für Antworten
P.s. Die Nachbarn sagen ich soll die Hunde einfach verjagen wenn sie kommen, aber dass will ich nicht. Wer weiß wo die hinlaufen und was dann passiert. Fange die eine immer ein und bring sie zurück und die andere läuft dann in einigem Abstand mit.
9 Antworten
Bist Du sicher, dass es Elektrohalsbänder sind? Es gibt auch sogenannte "Erziehungshalsbänder" mit Wasser - da kommt dann auf Knopfdruck ein Wasserspritzer raus. Die sind - glaube ich - erlaubt. Machen auch viele Trainer - sogar im Fernsehen.
Und dann gibt noch "Antibellhalsbänder" - die erkennen irgendwie das bellen und machen dann einen Ultraschallsignal - irgendwie automatisch.
Das Blöde ist, dass die Elektrohalsbänder gleich aussehen wie die Wasserhalsbänder, Ultraschallsignalhalsbänder und die Vibrationshalsbänder.
Daher solltest Du sicher sein, dass es sich um ein Elektrohalsband handelt, bevor Du irgendwas dagegen tust.
Die eine Hündin bekommst Du ja zu fassen und bringst sie immer den Nachbarn. Schau doch mal auf das Halsband. Da steht sicher der Hersteller und/oder Modell drauf. Schreib es ab und googel - dann weißt Du es 100%tig.
Und dann kannst Du Dir überlegen, ob Du die beim Ordnungsamt anzeigst oder mit denen darüber redest - vorausgesetzt es handelt sich um eine Elektrohalsband.
Das kann ich gut verstehen, dass Du keine Deckung willst aber auch keine Kastration. Ich habe auch einen unkastrierten Rüden und der sollte auch keine x-bliebige Hündin decken (er ist auch ein Zuchthund u darf es gar nicht - davon abgesehen, muß es einfach keine ungewollten Welpen geben). ich finde es daher klasse, dass Du darüber nachdenkst.
Ein Zaun geht ja bei Dir nicht. Bist Du sicher, dass die Hündinen nicht kastriert sind oder keine Chip haben? Wenn ja, wird es echt problematisch. Da bleibt Dir nichts anderes übrig, als mit Deinen Nachbarn "Tacheles" zu reden. Die wollen ja sicher auch keine ungewollten Welpen.
Es ist ein schwarzes Kästchen dran mit nach innenzeigenden Metall Dornen (zwei Stück) von der einen Hündin hab ich die Dornen abgebrochen (darum 'versehentlich kaputt') daher gehe ich davon aus, dass es elektro bänder sind. Die Nachbarin hat es als Rufhalsband bezeichnet. Aber werde mal nach dem Hersteller googlen. Zur Sicherheit.
Nach eigener Aussage der Nachbarn sind sie nicht kastriert/haben keinen Chip.. Und momentan läufig. Außerdem wollen bzw wollten (weiß nicht wie der aktuelle Stand ist) mit ihnen züchten. Sie haben angeblich Papiere und sind deutsche Schäferhunde. Da ist auch das nächste Problem, ich habe Angst, dass die Hündin einen Wurf nicht überleben würde, da meiner deutlich größer ist.
Die wollen züchten .
Na dann sollte es im Interesse der Nachbarn liegen, dass sie nicht von Deinem Rüden trächtig werden - denn wenn das passiert - war´s das mit dem Züchten und zwar für immer. Sage denen das mal - vielleicht hilft es.
Papiere alleine reicht nicht zum züchten. Die müssen eine Zuchtzulassung erhalten und das heißt bei Schäferhunden Ausbildung etc. Zusätzlich benötigen die eine Zuchtstättenabnahme und wenn der die Halsbänder sieht - dann gute Nacht.
Hört sich ja schon nach etwas naiven dummen Leuten an.
Was sagen die dazu, dass Dein Rüde sie decken könnte?
Die Dornen hören sich schon verdammt nach Elektrohalsband an. Wäre ja schon der Hammer.
Google und wenn es wirklich so ist, dann überlege Dir, sie vielleicht doch beim Tierschutz oder auch Ordnungsamt zu melden. Denn gerade solche Leute dürfen niemals Welpen haben. Die sind verantwortungslos und das ist mit Welpen nicht vereinbarungsfähig.
Sag aber dem Ordnungsamt nicht nur das mit den Elektrohalsbändern sondern auch das die immer abhauen und bei Dir auftauchen. Also alles sagen.
Was die Gefahr der zu großen Welpen anbelangt - glaube ich, das das gar nicht so schlimm ist. Es gibt einige Mischlinge wo die Mutterhündin viel kleiner war als der Rüde und es gab keinerlei Probleme. Aber da könntest Du mal beim Tierarzt nachfragen.
Zuerst haben sie immer gesagt, dass ich ihn kastrieren lassen soll, weil sonst ihre Hündinen verdorben werden würden. Aber letzens hat der Nachbar gemeint, dass er ja die Mischlinge auch verkaufen kann wenns passiert (und nebenbei hat er erwähnt, dass ich aber nicht glauben brauche, dass ich eine Decktaxe bekomme) und die bestimmt auch ganz putzig werden würden.
Ich glaube auch nicht, dass sie das mit dem züchten richtig ernst nehmen. Von HD/ED usw haben sie keine Ahnung.
oh je . Du hast echt besch. Nachbarn. Die sollte man ja schon als Vermehrer bezeichnen, wenn die so unverantwortlich sind.
Google nach dem Halsband und wenn es ein E-Halsband ist, zeige sie an.
So sind sie ja echt nett und hilfsbereit. Wenn unser Traktor nicht geht kommen sie mit ihrem und so, aber Hundehaltungsmäßig sind sie noch auf dem Stand von vor 100 Jahren.
die 'Benutzung von Elektrohalsbändern ist in Deutschladn laut dem Tischugesetz verboten
§ 3: ein Gerät zu verwenden, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.<
Kannst du dein Grundstück einzäunen? Wenn die Hündinnen läufig werden könntest du natürlich arge Probleme kriegen. Ich würde mit den Nachbarn noch einmal Tacheles reden!
Bei 20ha wirds schwer mit dem einzäunen. Hab ihn jetz im Garten (da ist ein Zaun) wenn ich nicht mit draußen bin. Aber dann sitzen sie mit drin. Und den Zaun erhöhen könnte ich zwar aber irgendwie seh ich nicht ein die Kosten auf mich zu nehmen um die draußen zu halten. Wenn meiner abhauen würde wäre das was anderes. Die Weiber sind ja läufig. :-(
Werd mal versuchen nochmal mit ihnen zu reden.
Danke für den Hinweis!
Das ist natürlich sch****. Bevor du Das OA einschaltest würde ich nocheinmal mit ihnen reden und sie darauf hinweisen das
- a) Elektrohalsbänder verboten sind
- b) sie eine Aufsichtspflicht gegenüber ihren Hunden hat
- c)dass das OA bei euch öfter mal langläuft (bringt vielleicht mehr als offen damit zu drohen)
Punkt a und b werde ich auf jeden Fall beachten. C wird nicht funktionieren, da wir auf Zwei Höfen wohnen die etwa 1 km auseinanderliegen und dann kommt 6 km nix mehr. Da kommt kein OA. Darum kann ich sie ja schlecht anzeigen weil sie dann wissen woher es kommt. Aber wenn sich nix ändert werde ich es trotzdem machen.
Wenn die Nachbarn ihre läufigen Hündinnen frei laufen lassen, können sie wohl kaum eine Entschädigung für einen ungewollten Deckakt verlangen! Wenn ich Wert auf reinrassige Züchtungen lege, habe ich als Tierbesitzer (grade bei Hündinnen) ebenfalls eine Aufsichtpflicht. Ich würde den Nachbar deutlich klarmachen, dass ich keine Garantie dafür übernehmen werde, wenn er seine Hündinnen nicht unter Kontrolle hat. Sieht er das nicht ein, kann man ihm ja schon Absicht unterstellen!
Naja, du hast einen kleinen Vorteil, da du auch Hundebesitzerin bist, also habt ihr beide schonmal was gemeinsam. ICH finde diese Halsbänder überhauptnicht gut! Du kannst sie doch mal einladen zum Tee oder Kaffee und redet ein Wenig über Hundis etc. Und irgendwann wenns gut läuft, sprichst du sie auf die Halsbänder an oder erfindest irgendwelche Gefahren wie Sromschlag durch Kurzschluss ö.ä. Manchmal reicht ja Nettigkeit :)
Ps. shark1940 hat recht, nicht einfach verdächtigen erst Beweis!
Das Besitzen und kaufen von Elektrohalsbändern ist leider nicht verboten, lediglich das benutzen dieser Teile. Daher findet man die immer wieder.
Manche Hundebesitzer wissen gar nicht was man damit alles kaputt machen kann.
Ich empfehle dir dringend dich an des Veterinäramt und/oder eine tierschutzorganisation zu wenden, wenn die nicht mit sich reden lassen.
Es kann nicht sein das dir aufgrund von unverantwortlichen Hundebesitzern kosten entstehen, sei es durch einen Zaun oder aber als entschädigung fürs Decken !!
Entschädigung fürs decken? Können sie das Verlangen?
Wenn ihre Hündinnen ausbüxen. ich denke nicht.
wer kann am Ende beweisen wer ausgebüxt ist und wer nicht ?
Zumindest kann in jedem Fall der Rüdebesitzer zur Kasse gebeten werden, wenn durch das Decken kosten enstehen. Außer der Rüdenbesitzer kann nachweisen das er keinerlei Schuld am Decken hat und verantwortungsbewusst gehandelt hat. Ich weiß nicht wie ein Gericht ein "Hund auf ein 20 h Hekta großes Grundstück einfach raus lassen obwohl man weiß das eine Heiße Hündin nebenan ist" Urteilt
Wie gesagt ist er momentan deswegen ja nur im Garten wenn ich nicht mit draußen bin. Auch wenn er ganz raus darf verlässt er die Hofstelle nicht (etwa 1,5 ha) die zwanzig ha ergeben sich aus den umliegenden Feldern und Wiesen, die ebenfalls mir gehören. Der Garten hat etwa 250Quadratmeter
Elektrohalsbänder sind aber so was von verboten. Und bei solchen Geschichten würde ich mir alle freundlichen Anfragen sparen und direkt das Veterinäramt oder die Polizei informieren. Erst recht, wenn die Nachbarn auch noch null Einsicht zeigen. Ich sage es nicht oft und nicht gerne, aber solchen Leuten gehören die Hunde weggenommen.
Wann hätte dein Hund denn die Gelegenheit, eine der Hündinnen zu decken?
Eigentlich fast immer. Meiner geht bei uns in Haus ein und aus wie er will (von außen macht er die Tür auf und dann wieder zu, wenn er drin ist setz er sich hin und bellt zwei mal kurz dann lass ich ihn raus) lass ihn jetz momentan nur in den Garten nicht in den Hof, denn da ist ein Zaun, der hält aber die Weiber nicht ab.
Naja, man könnte den Rüden per Kastrationschip vorübergehend ruhigstellen, kostet dich aber natürlich auch wieder was.
Euren Alltag komplett zu ändern und den Hund gar nicht rauszulassen wie er es gewohnt ist, wär auch doof, aber theoretisch möglich.
Ein hundesicherer Zaun wiederum würde dich vermutlich so viel kosten, wie ein Rechtsstreit wegen eines ungewollten Deckaktes. außerdem brauchst du den Schutz ja nur vorübergehend, so geht das mit den Nachbarn ja wohl nicht weiter.
Da hast du auch wieder recht.
Der Chip ist aber nun mal auch nicht gesund. Es ist nunmal eine chemische Kastration und wirbelt das Hormonsystem des Rüdens ganz schön durch einander.
Viele meiner Nachbarn haben ihren Rüden chipen lassen - die Verhalten sich jetzt wie Kastraten - alle Nebenwirkungen sind da - einfach alle - träge, dicker, werden als Unisex von anderen Hunden angesehen etc.
Sowas würde ich niemals im Leben meinem Rüden antun - nur wegen den Nachbarn.
Ich würde es erst einmal mit einem Gespräch versuchen und ganz ehrlich, wenn nichts geht u. er die doch decken sollte - dann ist das sch. aber meinen Rüden dafür chemisch zu kastrieren - nein, niemals.
Das finde ich auch einen völlig akzeptablen Standpunkt. An der Stelle muss man einfach für sich entscheiden, was einem nun wichtiger ist.
Teletakt und co dürfen nur von Tierärzten mit zusatzausbildung angewandt werden. Weder Jäger noch sonstzwer darf das nutzen. Der Besitz ist jedoch nicht strafbar.
Wenn es korrekt angewandt wird kann man damit z.B. den Jagdtrieb unterbinden. Allerdings ist das definitiv nett gesagt nicht schön für den Hund. Nutze ich es in der falschen 10tel sekunde kann ich alles zerstören. Fakt ist: es geht auch ohne so einen Mist.
Nimm das Halsband und leg es den Besitzern um. Stufe 1 ist schon sehr schmerzhaft, bis stufe 4 gehen die meisten Geräte. Sehr viele Menschen die meinen sowas nutzen zu müssen werden dudch den selbstversuch bekehrt
Wenn dumme me4nschen ihre Hunde unkontrolliert rumlaufen lassen sind sie selber für die folgen verantwortlich.
Bitte geh zur Polizei und zeig die Nachbarn wegen Tierquälerei an. Wenn du Sorge um das künftige Zusammenleben mit ihnen hast, wende dich an den Tierschutz, die sollen das übernehmen. Ich sprech aus Erfahrung, hab das so gehandhabt, da das Elektrohalsband leider bei den Jägern in unserer Nachbarschaft üblich ist. Deine Einstellung zum Decken ist völlig richtig - nur: Kommen die Hündinnen auf dein Grundstück, dann sollst du nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich würde der Sache gelassen entgegen sehen. Man muss schließlich nichts übertreiben und sich auch noch den Kopf anderer zerbrechen.
zeig deine nachbarn an das meiste was ich hasse sind tierquäler
Auch interessant
meine Hündin eine Aussi ist läufig und auch bereit, so denke ich, legt Raute auf die Seite und lässt den Rüden (auch ein Aussi) schnüffeln und schlecken. So nun sollte die Arbeit des Rüden anfangen, jedoch besteigte er sie nicht und poppt nur in die Luft, woran liegt es? ist das Normal? oder ist er nicht Zeugungsfähig? wie kann man mithelfen oder hat dies kein Wert? dies ist der zweite Tag, an dem er versucht Sie durch Willen und Luftpoppen zu decken.
Danke für die Info
Hallo ich habe folgendes Problem .
Meine kleine Chihuahua Hündin coco
Sie wird im März 1 Jahr und war noch nicht einmal läufig
Mein rüde schlappt immer die pippi auf schon seit 2 Monaten und will immer unten lecken manchmal lässt sie es zu manchmal nicht
Seit einer Woche hat sie eine riesig geschwollene Vagina , hab mir aber nicht so nen Kopf drüber gemacht weil ich schon bei TA war weil sie noch nicht läufig war und er sagte ist selten aber das kann passieren das sie keine Eierstöcke hat , das sie einfach nicht läufig wird
So eben hab ich sie mir nochmal angeschaut ob Sie vllt scheinträchtig ist (war sie schon mal) und jetzt habe ich gesehen das sie ihre Regel bekommen hat
Jetzt habe ich Angst das sie schon von mein Rüden bestiegen wurde
Mein Partner und ich sind beide berufstätig und sie sind halt ich 7 Stunden alleine
Will nicht gleich zum TA rennen .
Könnt ihr mir vielleicht helfen
Was für Anzeichen hat eine Trächtigkeit ? Kann ich da irgendwas tun ?
Danke schonmal für eure Hilfe
Wie lang dauert eine Läufigkeit bei einem Hund ? Ich habe eine 7. Monate alte Hündin sie ist nicht kasteriert . Ich wollte gerne mal wissen wann das sie Läufig wird und wie lang das dauert ? Hat jemand vielleicht Erfahrung ?
Hallo, Meine Dackel - Jack Russell Hündin Haily ist seid heute zum 1 mal Läufig. Sie hat schon einige Wochen davor einige Anzeichen gezeigt, somit war dies jetzt auch keine Überraschung. (Überall markiert, weniger gefressen und etwas quengeliger) Nun haben wir leider ein Problem. Da ich in die Hundeschule gehe und die Hundetrainerin zu mir meinte das ich trotzdem noch kommen kann die Voraussetzung wäre nur das sie ein Höschen an hat. Deshalb habe ich heute auch direkt eins gekauft damit sie sich daran schon gewöhnen kann (Das von Trixie, es sitzt auch gut und ist an keiner Stelle zu eng). Das Problem ist nur, klingt jetzt vielleicht etwas komisch.. aber sobald sie die Hose an hat fängt sie an ihr Geschäft zu machen.. auch wenn sie davor draußen war und alles erledigt hat. Sie setzt sich immer wieder hin und presst. Zum Glück geht das ganze nicht in das Höschen. Nach 10 min hört sie auch auf sich immer wieder hin zu setzen und zu pressen.. Ich weiß, dass das nicht normal und typisch ist und ich kenne es auch nur das die Hunde versuchen sich das Höschen auszuziehen. Hat einer von euch vielleicht einen Tipp für mich?
Ich hab seit ca. drei monaten eine Zwergspitzdame, und heute wurde sie das erste mal läufig. ich hatte zuvor noch nie einen Hund und kenne mich nicht so gut aus, villeicht könnte mit jemand sagen, wie lange und wie oft ein Hund im Jahr ungefähr läufig wird, bzw wie lange die periode(hitze) dauert.
Hallo kurze frage meine franz bully Dame wiegt 12 Kilo und ist läufig ich soll ihr jetzt pulsatilla d6 geben das sind kleine kugeln aber wie viele und wie lange
Guten Morgen ihr Lieben, meine Hündin (9Jahre) ist seit etwas über einer Woche läufig und gestern habe ich bemerkt, das sie weitere geäugetumore bekommen hat. Etwas unter der Zitze hat sie einen der ca. Erbsen groß ist und dahinter folgen mehrere kleinere und die wurden eben auch mehr. Meine Tierärztin sagte mir, das wir das beobachten sollten und nun mache ich mir solche Sorgen, das sie vielleicht bösartig sein könnten. Allerdings wurde mir auch mal gesagt, das die Tumore während der Läufigkeit anschwellen können. Soll ich jetzt warten, bis ihre Läufigkeit vorüber ist? Oder lieber gleich zum Tierarzt?
Sie hatte vor ein paar Monaten eine zahn OP und die hatte sie schon sehr mitgenommen. Diese OP wäre ja noch viel größer und es besteht ja auch noch die Gefahr, das die Tumore dann streuben könnten. Ich habe so große Angst, das ich meine kleine Maus verliere. Sie ist mein ein und alles. Ich habe noch von anderen Methoden gelesen, wie man die Tumore bekämpfen kann ohne OP (darunter Spinnengift) ?!
Ich wäre euch so dankbar wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt!
Ich möchte noch viele Jahre mit meinem kleinen Liebling verbringen.
Danke im Voraus & schönen Tag euch allen!
Hallo liebe Community :)
Meine Hündin ist seit ca. 1 Woche das erste mal Läufig (soweit ich den Anfang nicht verpasst habe). Vor ihrer Läufigkeit habe ich mich immer mit vielen anderen Hundehaltern jeden Morgen auf einer Wiese getroffen und wir haben die Hunde spielen lassen. Als wir dort das gesteigerte Interesse der Rüden an ihr bemerkt haben und dann die Blutung, konnte ich dort nicht mehr hin. Ich halte meine Hündin seitdem immer an der kurzen Leine und das macht sie auch super mit. Auch sonst ist sie total lieb während dieser Zeit. Jetzt zu meiner Frage: Wann kann ich wieder zu 'meinem' Hundetreffen gehen? Ich weiß, dass bei jeder Hündin die Läufigkeit anders verläuft, aber woran kann man erkennen, wann sie wieder Hundekontakt haben darf? Es wäre vllt. auch möglich einen gut erzogenen Rüden von Bekannten 'schauen zu lassen' ob sie noch so sehr interessant ist. Dann würden wir natürlich besonders aufpassen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)
Hallo Leute! Ich hätte mal eine Frage und zwar es ist so: meine Hündin ist seit vorgestern läufig. Wir wollten uns aber am Wochenende mit ein paar Hunden treffen. Meine Frage ist ob es gut ist wenn wir da jetzt hingehen? Es sind halt andere Rüden dabei Die nicht kastriert sind. Was meint ihr? Danke im Voraus
hallo, ich habe seit November 2013 eine kleine Prager Rattler Chihuahua Mix Hündin. Sie ist eine total tolle Hündin. Ihr Charakter ist großartig. Jetzt ist sie seit vier Tagen läufig. und ihre vorbesitzerin meinte damals das sie scheinschwanger wurde undzwar richtig doll mit Nest bauen. Jetzt habe ich halt Angst das dass wieder passiert. Ich beuge vor das ich alle Spielsachen entferne und lange Spaziergänge zum ablenken. Was kann ich noch tuen? Ich habe angst sie kastrieren zu lassen das sie die Narkose nicht verträgt usw halt. Ich habe halt auch angst das sich davon ihr Charakter verändert. Danke schonmal im vorraus. Lieben Gruß
Meine Hündin ist 1 und ein halbes Jahr alt. Sie ist sonst schon immer richtig aufgedreht und ich weiß garnicht was ich mit ihr machen soll. Ich möchte nich immerzu mit ihr spielen sondern üben. Hab aber keinen Plan da ich vorher auch noch keinen hund hatte wollte ich euch mal fragen ob ihr wisst wie ich sie beschäftigen kann und ihr gleichzeitig noch was lernen!
Hallo, meine französische Bulldogge die 11 Monate ist, ist zur Zeit das erste Mal läufig. Trägt daher ne Hose mit Slip. Das komische dadran ist, dass sie kaum bis gar nicht blutet. Unsere ältere Labrador Hündin hat als sie immer läufig war immer sehr deutlich Blut verloren. Weiß jemand ob da die Größe nen Unterschied macht? Ihr vaginalbereich ist auch etwas geschwollen.. Meine Angst ist dass das eigentlich entlaufende Blut sich staut und es zu einer sepsis kommt.
Von meiner Besten Freundin die Hündin ist eine Kurzbein Jack-Russell Hündin ca. 1 Jahr jung. Ihre erste Läufigkeit hat sie bereits hinter sich, aber sie müsste schon längst ihre zweite haben oder schon fertig sein meint meine Freundin. Ist das normal? Meine sie geht nächte Woche sowieo mit ihrem anderem Hund zum TA da lässt sie ihre Jacky Dame auch gleich untersuchen, aber sie überlegt eben auch schon eher zu gehen weil sie sich große sorgen macht. Kann sie irgendwas tun? Oder ist das einfach normal bei der Rasse?
Ich bedanke mich schonmal im Namen meiner Freundin..
Meine 1jährige Bullyhündin war von Anfang Oktober bis Mitte November läufig. Beim Spielen hat sie heute ein kleiner Hund gedeckt. Habe einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon hingen sie beisammen. Kann sie trächtig werden?
Комментариев нет:
Отправить комментарий