Blutohr hund selbst behandeln
- Versandkostenfrei ab 39 Ђ
sonst 2,90 Ђ (in Deutschland)
Unser Hund "Herr Kaiser" hat ein Blutohr - die Behandlung
Hinweis: Meine Ausfьhrungen auf dieser Seite sind hier rein privater Natur und erheben keinesfalls Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit sondern sind nur unsere ganz persцnlichen Erlebnisse mit einem Blutohr beim Hund, das letztendlich nur durch Ruhigstellung durch Tapen verheilte. Ich habe eine bebilderte Tape-Anleitung am Ende des Textes dazu erstellt.
17.5. "Ei im Ohr"
Herr Kaiser, unser "Montagshund" hat tatsдchlich an einem Montag wieder zugeschlagen.
Was nicht klappte: Fixierungen mit Binden und Verband
--> Jetzt hat der Kaiser zwar kein Krцnchen, aber nen Turban :-) das war aber zu eng und rutschte zusammen, da Kaiser ja so einen kurzen Hals hat, deshalb seit eben die Light-Variante (Mullbinde + Leukoplast-Pflaster) mit hohem Mitleids-Faktor
18.5. Wir machen es nun ganz konservativ: Ganz ohne schmerzhaftes Punktieren
Also. ich hab heute Nacht mal ausgiebig gegoogelt.
Ьber den Kopf drьbergezogen als Schutz in der Nacht wird dann noch der abgeschnittene Дrmel eines Mдnner-Sweatshirts, die Bьndchen halten es dann schцn stramm fest vorne am Kopf ьber den Augen. Ins Ohr rein komm Surolan vom Tierarzt gegen die ursдchliche Enzьndung (war der Grund fьr das Kopfschьtteln) + innerlich Traumeel-Tabletten und Vitamin K1.
29.5. "Tapen ist genial, obenrum und untenrum
Das Tapeband ist beim Blutohr beim Hund echt genial. Zumindest bei meinem Kurzhaarhund, denn das Hundeohr ist die einzige Stelle die innen so gut wie unbehaart ist und wo das Tape dann auch bombig drauf haftet. Nach ein paar Tagen hab ich dann das Ohr nicht mehr so straff ьber dem Kopf zusammengetaped, sondern habe die wohl beste, haltbarste und fьr den Hund bequemste Art des Ohr-Fixierens mit Tapeband gefunden:
Anleitung Ohr-Fixierung mit Tapeband
8.6. "Noch kein Ende in Sicht
Nach 3 Wochen Tapen und keine neuen Einblutung musste ich gestern das Tape abmachen, weil sich eine kleine Ecke am Ohr wundgeschubbert hatte, ich hatte nicht ordentlich getaped und beim Umschlagen wohl eine kleine Stelle eingequetscht. die Nacht hatte er dann kein Tape mehr sondern nur alleine den Дrmel von einem Sweatshirt ьberm Kopp, damit er nicht schьtteln kann.
9.6. "Tapen, tapen, tapen.
Wir haben uns gegen Punktieren, Blutegel und OP entschieden, denn das hat alles noch keinen Sinn, solange das BlutgefдЯ im Ohr noch offen ist und deshalb weiter einbluten kann. Was extern abflieЯt, das sickert von Innen einfach nach und deswegen wollen wir es zu lassen und:
- das Ohr kosequent dauerhaft tapen
- mit Herapinsalbe das Innenohr ьber der Einblutung einreiben
- mit Vitamin K1-Tropfen und Traunmeel-Tabletten die Blutgerinnung positiv beeinflussen
30.6. "Alles wieder gut!
Puh, das waren jetzt anstrengende 6 Wochen, aber DAS BLUTOHR IST WEG! :-)) *freu*
Blutohr Behandlungsdauer
Blutohr Behandlungsdauer
ich habe jetzt schon viel gelesen,aber wenig Antwort bekommen. Mein Hund hat ein Blutohr und auch nicht nur einen kleinen Knoten,sondern schon relativ viel. Er hat keine Schmerzen und ist wie immer.
In der Tierklinik wollten sie ihn operieren,wenn es schlimmer wird. Wir waren am Samstag da und bis jetzt hat es sich nur minmal verschlechtert. Punktieren lehnte man ab und alternative Behandlungsmöglichkeiten gäbe es nicht.
Ich habe jetzt viel gelesen und salbe jetzt mit Heparin und Tensolvet,ausserdem bekommt er Arnica D6.
Hat jemand eine Ahnung wann man abschätzen kann,ob es hilft? Mein Hund ist ein Goldi und 11,daher möchte ich natürlich kein Risko eingehen und eine OP vermeiden. Nur ab wann solte man vernünftig sein und sich für eine OP entscheiden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
schnauzermädel
Wenn man früh punktiert, dann hilft das wenig, weil bei der kleinsten Belastung das Gefäß wieder aufgeht und es nachblutet.
Sinnvoll ist es das Ohr zu kleben. Dazu klebst du mit Leukoplast eine Basis an beide Ohrspitzen, dann verbindest du die Ohrsptzen unter dem Hals durch mit einem langen Klebestreifen. So können die Ohren beim Schütteln oder Rennen nicht mehr fliegen, die Belastung des beschädigten Gefäßes wird verringert. Hier mal eine Anleitung: psk-schnauzer.de/hoppe010.htm Die vorher geklebte Basis hat den Vorteil, dass die beim Lösen und Neuanlegen bleiben kann und man so nicht andauernd Haare ausreißt und ziept.
Salben, die das Auflösen des Ergusses fördern einmassieren ist natürlich richtig, Blutegel bieten sich auch an.
Und dann eben ganz viel Geduld. Das dauert Wochen.
Falls nicht, wäre vielleicht nicht schlecht auch da einen Rat zu holen.
ich hab versucht meinem hund das ohr zu fixieren,aber er schüttelt dann wie wild und kratzt;((
lorscherkatze
Ich würde nicht von Hott nach Ha rennen, sondern abwarten. Vielleicht bleibt das Ohr schrumpelig, aber das ist nur ein Schönheitsfehler.
Goldener Tipp bei Blutohr
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
Goldener Tipp bei Blutohr
. und siehe da, das Blutohr schwand - es ist nichts davon zurückgeblieben.
RE: Goldener Tipp bei Blutohr
Darf ich das in ein anderes Forum als Info rein kopieren?
RE: Goldener Tipp bei Blutohr
RE: Goldener Tipp bei Blutohr
Jutta Langefeld
Macht man bei Sportverletzungen doch auch.
Einfach super :i:
Erklären kann ich mir das nur so, dass das in das Ohr gelaufene Blut durch den Blutverdünner so dünn wird, dass es abfließt (eben nur an dieser Stelle)
Es hat funktioniert.
Das war für mich das wichtigste.
Und nur zur Info - ein paar Tage später nochmal bei einer Bekannten, der wie der Teufel es manchmal will, das gleiche passiert (ist kein Witz)
Und auch bei Ihr hat es funktioniert.
Ursula Ros.
es ist komplett ausgeheilt, isz niemals gekippt und tja auch niemals wieder gekommen.
nicht das was du liest
Zusätzlich am ersten Tag bis zur Besserung:
Bellis perennis D2
alle 2 Stunden je 10 Globolis von jedem Mittel verabreicht.
Danach 3 mal täglich.
Bei einem ältern Hund dauert es aber schon 4-5 Wochen bis das Blutohr ganz weg ist.
Ich habe die Globolis über 2 Wochen gegeben. Danch dann nur noch die Traumeelsalbe bis zur vollständigen Heilung einmassiert.
Hat damals bei meiner 9 jährigen Hündin 6 Wochen gedauert, aber das Ohr steht :w: heute, jetzt ist sie fast 13 Jahre alt, immer noch.
Punktieren würde ich nie machen. Ich kenne keinen Hund, bei dem das Ohr nach dem punktieren nachher gestanden ist. Oder doch. aber nur die Hälfte :pf:
Von daher kommt dieses Problem auf uns nicht zu!!
(punktiert wurde nichts)
meine Hunde haben aber Schlappohren! *gg*
Von daher kommt dieses Problem auf uns nicht zu!!
Habe von einer Bekannten noch eine Zusatzinfo hierzu bekommen:
NICHT (. ) massieren - nur auftupfen und einziehen lassen.
Wenn ich es eher gewußt hätte, wär meiner Hündin einiges erspart geblieben. und meinem Geldbeutel auch!! :pf:
Othämatom (Blutohr)
Unter einem Othämatom versteht man eine Ansammlung von Blut (Bluterguss) im Bereich der Innenseite der Ohrmuschel des Hundes. Ein Othämatom kann durch äußere Einwirkung, aber auch durch heftiges Kopfschütteln entstehen, und meist geht dem Problem eine Grunderkrankung des Hundeohrs voraus.
Akutes Blutohr beim Hund. Bildquelle: By Hundehalter (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons Hunderassen mit herabhängenden Ohren sind etwas häufiger betroffen als solche mit Stehohren.
Charakteristisch für ein Othämatom ist die Blutansammlung zwischen Haut und Knorpelschicht oder auch nur innerhalb der Knorpelschicht des Hundeohrs.
Je nach Ausmaß der Blutansammlung ist diese von außen meist gut zu fühlen und häufig auch als Schwellung sichtbar. Die Schwellung fühlt sich weich bis derb an, die Haut darüber ist gespannt, manchmal gerötet und die betroffene Stelle kann sich warm anfühlen.
Hunde, die an einem Othämatom leiden, zeigen häufig Schmerzen bei Berührung des Bereiches, und auch vermehrtes Kratzen am Ohr, Kopfschütteln oder Schiefhalten des Kopfes können vorkommen.
Häufig gehen der Entstehung eines Othämatoms Grunderkrankungen des Ohrs wie beispielsweise eine Entzündung des Außenohrs (Otitis externa) voran, bei denen der Hund durch den Juckreiz und/oder die Schmerzen seine Ohren vermehrt schüttelt oder mit der Pfote von außen bearbeitet. Auch eine traumatische Einwirkung von außen, wie etwa eine Bissverletzung, kann zu einem Othämatom führen.
In selteneren Fällen kann auch eine Störung der Blutgerinnung zur Entstehung eines Blutohrs beitragen, und auch Autoimmunerkrankungen werden als mögliche Ursache diskutiert.
Ein Othämatom ist für den Tierarzt in der Regel bereits durch Betrachten und Betasten der betroffenen Stelle unter Einbeziehung des Vorberichtes und der sonstigen Befunde am Ohr gut erkennbar. Schwellungen anderer Ursache können durch die Entnahme einer Probe des Inhalts von einem Blutohr abgegrenzt werden. Besteht der Verdacht auf das Vorliegen einer Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie) oder eine Verminderte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie), so kann dies durch eine Blutuntersuchung abgeklärt werden.
Die Behandlung des Othämatoms beinhaltet die Therapie der Grunderkrankung des Ohrs, um die Ursache für das Kratzen bzw. Schütteln abzustellen.
Ohrenentzündungen werden dabei je nach Ursache mit speziellen Medikamenten, die in das Ohr eingeträufelt werden, behandelt. Abhängig von der Entzündungsursache sind unter Umständen weitere Medikamente erforderlich (z. B. Medikamente gegen Milben oder systemisch wirksame Antibiotika; siehe auch Ohrmilbenbefall).
Liegt eine Bissverletzung vor, so muss der Hund neben der Wundversorgung ein Antibiotikum und gegebenenfalls ein Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung erhalten.
Parallel dazu muss das Othämatom an sich behandelt werden. Hier richtet sich die Vorgehensweise nach der Ausprägung des Blutergusses:
-Kleinere Othämatome können meist durch ein- oder mehrmalige Punktion (Hineinstechen mit einer Kanüle und Abziehen der blutigen Flüssigkeit mit einer Spritze) behandelt werden. Der Hund erhält ein Schmerzmittel, einen Entzündungshemmer und einen komprimierenden Verband, der regelmäßig gewechselt werden muss.
-Größere Othämatome müssen häufig in Narkose operativ behandelt werden. Hierzu führt der Tierarzt einen Schnitt an der Innenseite der Ohrmuschel durch, entfernt den Bluterguss und vernäht die Wunde anschließend mit einer speziellen Nahttechnik, um ein Nachlaufen der Othämatomflüssigkeit zu verhindern. Auch hier erhält der Hund Medikamente gegen die Schmerzen, Entzündungshemmer und einen speziellen Verband. Eine antibiotische Therapie ist in der Regel ebenfalls erforderlich.
Wird ein Othämatom frühzeitig erkannt und korrekt behandelt, so ist die Prognose in der Regel gut. Unbehandelt bildet es sich meist nur teilweise und unter Zurückbleiben von Verhärtungen und Verformungen der Ohrmuschel zurück.
Einem Othämatom kann insbesondere durch das Vermeiden bzw. rechtzeitige Erkennen von Grunderkrankungen des Hundeohrs vorgebeugt werden.
Besonders langhaarige Rassen mit herabhängenden Ohren leiden durch das unter den Ohren vorhandene feuchtwarme Klima häufiger an Ohrenentzündungen (meist hervorgerufen durch Bakterien oder Pilze).
Eine regelmäßige Kontrolle der Ohren ist hier besonders wichtig, prinzipiell sollten jedoch alle Hunde regelmäßig auf Ohrgesundheit überprüft werden.
Dazu genügt ein gründlicher Blick in die Ohrmuschel (gegebenenfalls durch Umklappen der Ohren), und auch eine Beurteilung des Geruchs ist sinnvoll.
Zur Ohrenpflege gehört weiterhin das Auswischen der Ohrmuschel (nicht des Gehörgangs!) mit einem weichen Tuch oder einer Kompresse.
Bei sehr starker Verschmutzung durch Sekrete bzw. Ohrschmalz kann hin und wieder (nicht zu häufig) ein Ohrreiniger verwendet werden.
2 Kommentare
Mein Benny hatte dieses Othämatom letzten November. Habe 2 Monate die Prozedur der Punktion (vom Tierarzt) des Ohrs sowie eine Trainage(Tierklinik) durch gemacht. Das schlimmste war der straffe Kopfverband für ihn. Aber alles ohne Erfolg, es blutete immer wieder ein. Habe dann nochmal den Tierarzt gewechselt der das Ohr dann unter Narkose operiert hat, er hatte Röhrchen in der Ohrmuschel und keinen Verband. Das Wundsekret konnte gut ablaufen so das eine schnelle Heilung innerhalb von 3 Wochen gegeben war. Das Ohr ist wieder in Ordnung.
Mein Tierarzt hält übrigens nichts von dieser Punktion. Es hat mich auch nur unnötig viel Geld gekostet. Denn die Punktionen (450,- €) Trainagen (200,- €) gingen ins Geld. Im gegensatz zur OP (320,-) die dann auch Erfolg hatte. Vorallem sollte man sich im Vorfeld auch Informieren, wir waren in einer Tierklinik zur Vorstellung für eine OP der Spass kostete uns nochmal 50,- € . Da bekamen wir einen Kostenvoranschlag über 700,- € für die OP exklusive noch die Kosten für die Nachbehandlung. Wir bekamen noch den Hinweis das unser Hund sicher eine Allergie hätte und wir doch das Futter der Klink kaufen sollten. Er bekommt schon gutes Allergiefreies Futter.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 352 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,246 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 359 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,965 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,306 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,391 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,186 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,054 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 2 ideas
- US Search Local Listings 20,803 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 232 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,341 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Blutohr (Othämatom) beim Hund
Diesen Artikel teilen:
Lesen Sie in diesem Artikel:
Wie wird ein Blutohr (Othämatom) beim Hund diagnostiziert?
Der Tierarzt kann ein Blutohr (Othämatom) häufig bereits an den äußeren Symptomen erkennen. Darüber hinaus erkundigt er sich danach, seit wann die Auffälligkeit am Ohr besteht und ob sie sich verändert hat.
Um die Diagnose des Blutohrs abzusichern, kann der Tierarzt eine Punktion beim Hund durchführen. Dabei entnimmt er mit einer Spritze Gewebsflüssigkeit aus der betroffenen Stelle des Ohres und untersucht diese.
Außerdem stellt der Tierarzt fest, ob der Hund mit Blutohr eine Ohrenerkrankung hat und prüft, ob eine Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie) vorliegt oder ob die Anzahl der Blutplättchen verringert ist (Thrombozytopenie).
Behandlung:
Wie kann ein Blutohr (Othämatom) beim Hund behandelt werden?
Bei einem Blutohr (Othämatom) wird der Tierarzt zunächst versuchen, das Blut mit einer Spritze abzusaugen. Diese Behandlung muss mehrfach wiederholt werden, da sich das Blutohr schnell erneut füllt. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, kann der Tierarzt Kortison in das leere Hämatom spritzen.
Tritt das Blutohr (Othämatom) immer wieder auf, ist ein operativer Eingriff am Ohr des Hundes notwendig. Dabei öffnet der Tierarzt die betroffene Stelle am Ohr, entleert den Bluterguss und näht die Wunde wieder zu. Anschließend legt er einen festen Verband an. Der Hund sollte bis zum Ziehen der Fäden einen Halskragen tragen, damit er den Verband nicht durch Kratzen entfernt und die Naht aufreißt. Es ist ratsam, den Verband alle zwei bis drei Tage zu wechseln und die Wunde kontrollieren zu lassen.
Darüber hinaus ist es bei einem Blutohr erforderlich, dass der Tierarzt die Ursache behandelt. Liegt beispielsweise eine Ohrenentzündung wie eine Gehörgangsentzündung (Otitis externa) vor, kommen entzündungshemmende Medikamente (z.B. Glukokortikoide) zum Einsatz. Zusätzlich erhält der Hund Antibiotika.
Wie ist die Prognose, wenn der Hund ein Blutohr (Othämatom) hat?
Ein Blutohr (Othämatom) kann sich beim Hund innerhalb von drei bis vier Wochen eigenständig wieder zurück bilden. Ohne Operation entstehen jedoch meist Narben und Verformungen an der Ohrmuschel des Hundes. Wenn der Hund operiert wurde, entfernt der Tierarzt den Verband und die Fäden nach etwa 10 bis 14 Tagen.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es erforderlich, das Ohr des Hundes nach dem chirurgischen Eingriff zu schützen. Der Hund darf seinen Kopf nicht schütteln oder sich am Ohr kratzen. Denn dadurch kann es wieder zu Blutungen kommen.
Das Blutohr oder Othämatom beim Hund
Was ist ein Blutohr und wie kann behandelt werden?
Viele haben bereits von einem Blutohr gehört, doch nur, wer sich diesem Othämatom bei seinem Hund konfrontiert sieht, weiß, dass es mal gar nicht so einfach zu sein scheint, sich zum 1. für die richtige Therapie zu entscheiden und 2. wirklich gute Informationen zusammentragen zu können.
In Zeiten der sozialen Netzwerke jedoch, können Sie schon die eine oder andere Meinung und wichtige Erfahrungsberichte lesen oder erfragen.
Was aber ist eigentlich so ein Blutohr?
Im Grunde ist es nichts anderes, als ein Bluterguss. Hierbei sammelt sich das Blut zwischen der Knorpelschicht der Haut. Aber auch eine Blutansammlung innerhalb des Ohrknorpels ist möglich.
Und wie bekommen Hunde ein Blutohr?
Es gibt ein paar mögliche Ursachen eines Blutohrs.
Oft kommt es bei Ohrenentzündungen zu solch einem. Denn wenn es juckt, brennt, wird es unangenehm in Bellos Ohr, schüttelt dieser natürlich seine Ohren ordentlich. Diese Tonnen von Druck, die durch das Schütteln an Blut geschossen werden, lassen oft kleine Blutgefäße in der Ohrmuschel verletzen. Sie können reißen und klar, die Folgen dessen sehen Sie an einem anschwellenden Ohr.
Aber auch Außeneinwirkungen können zu einem Blutohr führen. Dann spricht man von einem Trauma. Dieses entsteht durch ein heftiges Spielen oder aber auch mal einen Biss ins Ohr. Doch auch so, wie es bei unserem Rüden Zulu passierte, entsteht ein Blutohr. Er lag nicht an seinem Schlafplatz und schüttelte nachts ganz plötzlich seine Ohren. Dabei schlug er heftig gegen den Nachtschrank, was wir selbst auch bis in unseren Schlaf hörten. Nach der ersten Begutachtung war ihm nichts passiert, doch am Nachmittag des Folgetages bemerkten wir, dass sein Ohr langsam anschwoll.
Es fühlte sich im unteren Drittel an, als wäre ein Wasserkissen eingesetzt – das war Blut.
Foto: Birthe Thompson
Erkennt man Blutohren sofort?
Nun ja, wir gehen natürlich zu einem Tierarzt und lassen ihn darauf schauen. Wer sich jedoch schon im Vorfeld mit einem solchen beschäftigt hat, kann doch schon mal einen leisen Verdacht äußern. Erfahrene Tierärzte sehen sofort, ob es ein Blutohr ist oder es sich eventuell dann doch um eine andere Erkrankung handeln könnte.
In vielen Fällen wird punktiert, um ganz sicher zu sein und natürlich wird auch gleich nach der Ursache „geforscht“. Dabei ist der Blick ins Ohr – Ohrenentzündung? – der erste Schritt.
Was kann man tun, steht die Diagnose fest?
In vielen mir bekannten Fällen und so steht es auch auf vielen Internetseiten, wird zunächst erstmal punktiert.
Ich war strikt dagegen und hatte auch das Glück, eine Tierärztin an der Seite zu haben, die diesen Schritt auch ablehnte.
Da sich das Ohr direkt wieder mit Blut füllen würde, ist dieses eine Never -Ending – Story, die Sie nur immer wieder zum Tierarzt laufen lässt. Einige Tierärzte versuchen das erneute Einbluten zu stoppen, indem sie Kortison in das entleerte Hämatom spritzen …
Foto: Daniela Cramer
Es gibt dann die Möglichkeiten einer Operation.
Der Bluterguss wird entfernt. Hier gibt es unterschiedliche Vernäharbeiten. Einige Tierärzte nähen Schwämme an das Ohr, damit sie das austretende Blut sowie Wundwasser nach dem Vernähen aufsaugen und zum anderen den Druck ausgleichen, andere wiederum haben gute Resultate erzielt, durch die Knopf – im – Ohr –Methode. Dabei werden ganz normale handelsübliche Knöpfe unter Berücksichtigung von Druckausgleich angenäht. Das Ohr wächst langsam zusammen und nach und nach, je nach Druck und Heilung, werden die Knöpfe entfernt, bis auch der letzte abgenommen werden kann.
Manche Hunde machen das alles super mit. Doch es heißt in jedem Fall, dass der Hund nicht kratzen und schütteln darf. Ja, damit haben Sie im Grunde schon wieder die nächsten Probleme.
Wie haben wir das gemacht?
Nach unserer Meinungseinholung besprachen wir mit unsere Tierärztin das, was wir am sinnvollsten hielten und sie stimmte uns zu. Wir taten nämlich nichts. Wir gaben Traumeel für eine gute Blutgerinnung. Den Rat, Herapinsalbe zu verwenden, bat uns die TÄ nicht zu befolgen, da sie langfristig andere Schäden am Ohr mit sich bringen kann. Aber Vitamin K1-Tropfen wurden für gut befunden.
Ja, diese Art und Weise der Behandlung oder eben auch Nichtbehandlung wird unserem Zulu ein Schrumpelohr einbringen, auch bekannt unter Blumenkohl – Ohr, aber: Mal ehrlich, ihm eine OP – und noch in seinem Alter – erspart zu haben, macht ihn mit einem solchen Ohr doch nur noch schöner. Er brauchte weder Kragen, noch Verbände und keine regelmäßigen Tierarztbesuche.
Zum Vergrößern können Sie gerne folgende Fotos anklicken.
Es gibt auch die Möglichkeit des Tapens. Laut eines Erfahrungsberichtes, hat die Hundehalterin hiermit sehr gute Erfolge erzielen können. Lesen Sie bitte hierzu entsprechend ihren Bericht unter: ERFAHRUNGSBERICHT-TAPEN
Kann man einem Blutohr vorbeugen?
Jain. Das Blutohr, das durch entzündete Ohren entsteht, dem kann man natürlich durch regelmäßige Prüfung und Reinigung vorbeugen. Rechtzeitig entdeckt, schnell behandelt – lässt auch Ihren Hund angenehmer durchs Leben laufen.
Ein Blutohr, das durch ein Trauma entsteht – nein, dem können Sie wohl nicht vorbeugen.
Hat Ihr Hund ein Blutohr, besprechen Sie bitte mit IHREM Tierarzt alle Möglichkeiten und finden Sie Ihren richtigen Weg.
ANDERE LESER FINDEN AUCH DIESE ARTIKEL HILFREICH:
About Birthe Thompson
Birthe Thompson ist Journalistin, Autorin, Coach und Bloggerin. Jahrelang Mehrhundehalterin, lebt sie heute mit ihrem Mann und derzeit einem Rüden der Rasse Rhodesian Ridgeback im Norden Deutschlands. Über viele Jahre hat sie sich im aktiven Tierschutz verdient gemacht. Selbst war sie immer wieder Pflegestelle für Tierschutzhunde. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, Hunde einzuschätzen, um Vermittlungsprofile zu erstellen. Birthe Thompson ist Ansprechpartnerin für viele Bereiche zum Thema Hund. Gerade auch, wenn es um Tierschutz geht, brilliert sie durch ihre kompetente Vorgehensweise und ihr Wissen.
Reader Interactions
Kommentar-Regeln:
Ziel der Kommentarfunktion ist einen entspannten Austausch unter Leserinnen und Lesern dieser Seite zu ermöglichen. Zu diesem Zweck bitte wir Sie folgende Regeln zu beachten:
- Wenn Sie kommentieren, dann denken Sie vorher an die coolste Person, die Sie kennen. Ein cooler und entspannter Umgang miteinander ist uns wichtig.
- Konstruktive Kritik ist okay - seien Sie dabei jedoch höflich.
- Unhöfliche Kommentare/Antworten, Bullies oder ungenehmigte Eigenwerbung werden ausnahmslos gelöscht.
- Posten Sie keine Internetadressen (URL), nutzen Sie keine Firmennamen oder Initialien im Kommentar, da dies immer wie SPAM wirkt.
- Verwenden Sie Ihren richtigen Namen, wenn Sie kommentieren, damit wir Sie auch richtig ansprechen können.
Haben Sie Spaß beim Kommentieren und versuchen Sie mit Ihrem Kommentar zum Inhalt des Beitrags und der Konversation in den Kommentaren beizutragen!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Primary Sidebar
Sie suchen nach
Sie brauchen Hilfe?
Buchempfehlung für Kinder:
Neuigkeiten & Infos:
Möchten Sie aktuell informiert werden über Neuigkeiten und wichtige Infos rund um Ihren Hund? Dann ergänzen Sie einfach die nachfolgenden Felder.
Behandlungsmöglichkeiten bei "Blutohr".
Sowie blutstillendes Hom. Mittel. Kann morgen die Namen nennen. Hatte supererfolg. Je mehr das Ohr vom TA geleert wird, desto schneller füllt es sich wieder. Das ist eine never endig story.
-Ohr leicht einreiben mit Calendula-Salbe (Ringelblume) mind. 2 x tgl.
- 3 x tgl. Hamamelis Globuli /3 Kügeli
- 3 x tgl. 3 Tropfen Cinnamomum-Homaccord* (stoppt Blutung)
nach 2-3 Wochen stoppen*.
alles erhältlich in Apotheke
So habe ich das Blutohr von meinem Hund schlussendlich in den Griff bekommen.
Bis heute nie mehr was.
leider haben die Arnicaprodukte bei uns auf Dauer doch nicht geholfen.
Cindys Ohr ist in den letzten Tagen ganz prall und dick geworden. Da Sie
mittlerweile mit Schmerzen zu kämpfen hatte, haben wir uns für eine OP entschieden.
Sie ist jetzt in der Klinik und wahrscheinlich beim aufwachen.Gott sei Dank können wir
Sie heut Nachmittag wieder abholen. Ich hoffe das Sie nach all den Prozeduren die Sie in
letzter Zeit durchmachen mußte, alles gut überstanden hat
Blutohr hund selbst behandeln
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUCHE: Alternative Heilmethode fьr Blutohr
Hat jemand Erfahrung was ihm sonst helfen kцnnte?
Sie sind im Moment ziemlich ratlos!
Eutersalbe wird auf ein heiЯes, geschwollenes Euter geschmiert und verschafft so Kьhlung,pflegt die Haut und lдsst die Schwellung zurьckgehen. Eine Melkerin hat sogar schon selbst Eutersalbe fьr das Blutohr ihres schдferhundes genommen. Also vielleicht mal den Tierarzt auf so etwas ansprechen,
solange ein Blutohr dem Hund keine Beschwerden bereitet, mache ich da gar nix. Meine Cora hatte beide Ohren verknubbelt. Hatte aber keine Beschwerden.
solange ein Blutohr dem Hund keine Beschwerden bereitet, mache ich da gar nix. Meine Cora hatte beide Ohren verknubbelt. Hatte aber keine Beschwerden.
Du (bzw. deine Bekannte) weiЯt aber schon, dass das "ewig" dauern kann.
5 Tage 1x tдgl. 7 St. Dann 1-2x pro Woche 7 St.
Schlecht geht es ihm im Moment nur wegen dem Cortison, nicht wegen dem Ohr. Er hat soviele Muskeln abgebaut, dass er jetzt sogar Krankengymnastik braucht.
Ich versuche es nun einmal laut Bдrbel mit Hamamelis C 200
Ich versuche es nun einmal laut Bдrbel mit Hamamelis C 200
Ich wьrde jetzt Hamamelis erst wieder nдchste Woche 1x geben.
Dann wьrde ich noch Abrotanum in C 30, Globuli besorgen.
Jeden 2. Tag 7 St. 1 Woche lang geben.
nie medizinisch gekьmmert wurde - hat auf beiden Seiten
stark vernarbte Ohren vom Blutohr. Das sieht zwar nicht so
schцn aus, ist aber auch nicht schlimm.
massiert, besteht die Gefahr, dass es immer wieder aus
MikrogefдЯen nachblutet und so der Heilungsprozess lдnger
Langwierig ist ein Blutohr auf jeden Fall! Man muss wirklich konsequent dabei bleiben. Jede Nachlдssigkeit kann einen um Wochen wieder zurьckhauen *blau*
Alternativbehandlung, habe ich gehцrt, kann man auch mit Blutegeltherapie machen.
ER punktiert es, und es kommt meistens
Wir behandeln sehr oft Blutohren,
und es ist bisher immer noch weggegangen
Allerdings geht es nicht von heute auf
morgen. Es dauert in der Regel
logisch an. Allerdings machen das nicht alle Heilpraktiker.
Geduld, auch wenn es mir schwerfдllt, wird wohl das Beste sein. Ich berichte weiter im Laufe der nдchsten Wochen
Blutohr hund selbst behandeln
Herzlich Willkommen bei den Norwegischen Waldkatzen
Letztes Update: 18.08.2010
Ein Bluterguss am Ohr, kurz Blutohr und medizinisch Othдmatom genannt, kommt sowohl bei Hunden als auch bei Katzen vor (und ist auch beim Menschen mцglich als Folge eines Traumas vor allem beim Boxen und Ringen).
Blutergьsse heilen an anderen Kцrperstellen meist von alleine vollstдndig ab, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Am Ohr ist es etwas anders, denn dort befindet sich kaum Unterhaut- oder Bindegewebe, welches die Blutung stoppen kцnnte. Das Blut sucht sich daher einen Weg zwischen Ohrknorpel und Haut, eine mehr oder minder groЯe Schwellung entsteht. Wird das Blutohr nicht behandelt, so kann durch bindegewebige Umbildung des Hдmatoms eine Deformierung zurьckbleiben, umgangssprachlich „Krьppel- oder Blumenkohlohr“ genannt. In den meisten Fдllen ist dies lediglich unansehnlich, manche Tiere allerdings sind dadurch eingeschrдnkt, also leicht behindert.
Der hдufigste Auslцser fьr ein Blutohr ist eine Otitis externa, also eine Ohrenentzьndung oder Parasitenbefall. Der damit einhergehende Juckreiz oder mцglicherweise auch ein Fremdkцrpergefьhl im Ohr veranlassen das Tier zu hдufigem Kopfschьtteln oder vermehrtem Kratzen. Dadurch kann eine Ohrvene platzen, ein Bluterguss entsteht. Дhnliches kann auch bei der Rauferei zweier Tiere passieren oder beim Wдlzen oder beim ganz normalen Schьtteln. Seltener sind hormonelle Ursachen wie die erhцhte Kapillardurchlдssigkeit bei Morbus Cushing.
Stellen Sie also fest, dass ihr Tier ein geschwollenes, warmes und schmerzhaftes Ohr hat, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Bei kleinen noch frischen Othдmatomen kann eine konservative Therapie versucht werden, als Tierbesitzer muss man jedoch wissen, dass die Rezidivrate, also die Anzahl der Fдlle, in denen das Blutohr nochmals auftritt, sehr hoch ist. Dem Tier wird zunдchst ein entzьndungshemmendes Mittel gespritzt, zwei Tage spдter wird dann das Ohr punktiert und das Blut herausgezogen, in den entstanden Leerraum wird ein Medikament eingebracht. Gegebenfalls muss die Behandlung nach einer Woche wiederholt werden. In manchen Fдllen kann das Auftragen einer durchblutungsfцrdernden (hyperдmisierend) Salbe (z.B. Hirudoid Gel) die Abheilung unterstьtzen.
Ein grцЯerer, noch frischer Bluterguss am Ohr kann durch einen Einschnitt erцffnet werden, sollte es erforderlich sein, wird der Tierarzt auЯerdem eine Drainage legen. Dies ist ein kleiner Plastikschlauch, der die sich im Ohr wieder ansammelnde Flьssigkeit (Blut oder Wundsekret) ablaufen lдsst, damit nicht eine erneute Schwellung entsteht. Meist wird dann ein das Ohr komprimierender Verband angelegt.
Unter den Tierдrzten gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden. Sollte Ihr Tier an einem Blutohr erkranken, ist es sicherer und vielleicht besser, eine zweite Meinung einzuholen.
Geduld ist hier gefragt und kein ьbereifriges Handeln, denn sonst kann eine bleibende Entstellung der Ohrmuschel entstehen.
Eigene Erfahrung mit einem Blutohr:
Bei unserer Fantasia bemerkten wir am 31.07.2010 eine starke Schwellung an ihrem linken Ohr. ДuЯerlich war keine Verletzung zu erkennen und auch der Ohrinnenraum war hell und sauber.
Sofort riefen wir unseren Tierarzt an und schon anhand unserer Beschreibung stand die Diagnose Blutohr fest! Wir sollten Fantasia tagsьber alle 2 Stunden Arnica D6 geben und am Montag in die Praxis kommen. Die Blutansammlung zog sich ьber das Wochenende in Richtung Ohrspitze/Ohrrand und wurde nicht mehr grцЯer.
Am Montag frьh untersuchte der Tierarzt das Ohr zuerst auf eine Entzьndung oder eine andere Ursache, aber alles war in Ordnung. Auf Grund der geringeren GrцЯe des Hдmatoms riet uns der Tierarzt von einer Erцffnung ab und wir setzten die homцopathische Behandlung fort. Fantasia bekam ein Blutgerinnendes Mittel und Arnica gespritzt. Dann konnten wir wieder nach Hause. Am Dienstag stellte ich sie wieder in der Praxis vor und mittlerweile zeichnete sich das Hдmatom blдulich unter der Haut ab, war aber nicht grцЯer geworden. Sie bekam nochmals ein Blutgerinnendes Medikament und nun gebe ich ihr 5 x am Tag Arnica. In 10 Tagen soll sie wieder vorgestellt werden. Wie sich das Blutohr weiter entwickelt, werde ich aufmerksam beobachten und hier darьber berichten.
Bilder von Fantasia's Blutohr vom 3. Tag
Da es immer mehr zu Verformungen am Ohr und keine sichtbaren Erfolge gab, entschieden wir uns fьr eine Blutegeltherapie! ( Bericht und Bilder sind hier zu finden ) Mittlerweile konnte Fantasia ihr Ohr auch vor Spannung und Schmerzen nicht mehr richtig bewegen.
Bilder einen Tag nach der Blutegeltherapie
Es geht unserer SьЯen viel besser! Nur noch in der Ohrspitze ist eine kleine Schwellung und sie ist schmerzfrei. Auch die Bewegungsfдhigkeit ihres Ohres ist wieder hergestellt. Nun heiЯt es 7 Tage warten und beobachten wie es sich weiter entwickelt.
Комментариев нет:
Отправить комментарий