Eis mit heißen Kirschen
Eis mit heißen Kirschen
Für Naschkatzen, die gerne warm und kalt kombinieren möchten, werden vom Dream-Team, Eis mit heißen Kirschen begeistert sein. Ob Vanille-Eis aus dem Lebensmittelgeschäft oder selbstgemachtes Eis, diese Kombination wird Sie zum Schmelzen bringen, denn es gibt nichts Schöneres, als mit Vanille auf einem warmen Kirschen-Bett zu kuscheln.
Heiße Kirschen mit Vanille-Eis
- 400 ml süße Sahne
- 200 g Mascarpone
- 3 Eigelb
- Das Mark einer Vanilleschote
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker

Die Eigelbe mit der Sahne in ein Gefäß geben und mit einem Schneebesen oder Mixer gut umrühren. Die Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen.
Zucker, Vanillezucker und das Vanillemark unterrühren und mit einem Mixer auf höchster Stufe etwa eine Minute mixen. Danach Mascarpone einrühren und die Eismischung in der Eismaschine gefrieren lassen.
- 1 Glas Kirschen
- ¼ L Kirschsaft
- ½ TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Zimtstange
- 3 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Sternanis
Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. In einem Topf den Zucker erhitzen und karamellisieren lassen.
Mit Kirschsaft ablöschen und aufkochen. Die Gewürze Anis, Zimt, Zitronenschale und das ausgekratzte Vanillemark mit Schote, dazugeben.
Image Source: ahealthiermichigan.org
Die Flüssigkeit ca. 10 min bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen und danach vom Herd nehmen. Vanilleschote, Zimtstange und Anis herausnehmen und die Kirschen einrühren.
Tipp: Wenn es flott gehen soll, können Sie auch Speisestärke zum Binden verwenden. Dazu einfach die Stärke und ca. 4 EL Wasser glattrühren und in den Kirschsaft geben, aufkochen. Kirschen zufügen. Schon fertig.
Serviervorschlag: Füllen Sie die heißen Kirschen in Gläser und setzten Sie ein bis zwei Kugeln Vanille-Eis drauf. Mit Zimtstangen dekorieren.
Heiße Kirschen lassen sich optimal auch mit Kakao-Eis oder mit dunklem Schokoladeneis kombinieren. Übrigens Vanille-Eis scheint nicht nur die liebste Schleckerei der Deutschen zu sein, sondern auch der Amerikaner.
Die haben nämlich dem Vanille-Eis sogar einen eigenen Tag gewidmet. So läuft der 23. Juli offiziell als der „National Vanilla Ice Day“.
Weitere interessante Links:
Janny's – das pure Eisvergnügen!
In unsere Eisbecher kommen nur die besten Zutaten: Eis höchster Qualität, frische Früchte und oben drauf eine große Portion Liebe.
Dann werde unser Fan auf Facebook und du bist immer über unsere neuesten Eissorten und tolle Aktionen informiert.
Finde jetzt den Janny's Shop in Deiner Nähe:
Wir sind die neuen Vier!
Für Eis-Gourmets!
Der ultimative Schlemmerbecher, den du nicht mehr vergisst. Unser neues Eis "Banana Dream" in der Kombination mit Eierlikör, Karamell- und Schokosoße sowie gesalzenen Karamellperlen machen diesen Eisbecher zu einem einmaligen Geschmackserlebnis. Versprochen!
Einfach ausgezeichnet!
Kein Wunder, denn all unsere Eissorten sind 100% frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen. Das pure Eisvergnügen!
Zu den Nährstoffangaben
Snacks & Co.
Ob knusprige Waffeln oder köstliche Crêpes.
Ob süß oder herzhaft.
Also: Unbedingt probieren!
Jetzt Video anschauen:
Shake it, Baby!
Unsere leckeren Shakes gibt es für jeden Geschmack:
Stracciatella-Eis
Kein Wunder also, dass ich bisher insgesamt 28 Eissorten (in Worten achtund- zwanzig, das ist doch schon ganz ansehnlich, oder?) gebloggt habe, bis nun endlich mal ein anständiges Stracciatellaeis an die Reihe gekommen ist. Und dieses Eis ist nicht nur anständig, sondern sogar so lecker, dass wir die Form in Rekordzeit leer- gemacht haben.
Wer braucht schon Quitte-Rosmarin, Birne-Roquefort, Erdbeer-Balsamico & Co., wenn ein richtig gut gemachtes Stracciatellaeis alle anderen Sorten um Längen abhängt?
Der zweite, ebenso entscheidende Punkt ist die geschmolzene Schokolade. In vielen Stracciatella-Eisrezepten wird einfach gehackte Schokolade unter die Eismasse gerührt, das schmeckt sicher gut, hat aber nicht viel mit einem richtigen Stracciatellaeis zu tun. Dafür braucht es die geschmolzene Schokolade, die in einem ganz dünnen Strahl auf das gefrorene Eis trifft und dort gefriert. Das sorgt für einen ganz besonderen Knack und Schmelz, den man mit gehackter Schokolade oder noch schlimmer, Schokotropfen nie hinbekommt.
Darf's noch etwas mehr sein?
Kommentare
Das sieht aber sehr lecker aus! Habe mich noch nie so richtig an Eis selber machen herangetraut. Aber dies jahr probiere ich es auch mal.
Nachdem der Gatte festgestellt hat, dass unser 1995 abgefüllter Balvenie Doublewood derzeit bei 150 EUR gehandelt wird, muss ich glaube ich eine neue Flasche kaufen oder *hach* eine von den anderen Flaschen nutzen. Das Rezept mach ich bestimmt bald nach (kein Platz im Froster), denn ich darf ja nur bestimmte Schokolade.
Haha, bei nem 95er würde mein Mann sicher auch sehr irritiert schaun, Tini :o)
Manchmal sind die einfachen Dinge, die leckersten ;) Ich habe meine Liebe zu Stracciatella auch erst spät entdeckt. aber besser spät als nie ;)
Stracciatalle- Eis ist genau deshalb nicht mein Favorit, aber das hröt sich bestens an und einen Schluck Alk im Glacé sorgt auch für bessere Cremigkeit (finde ich), meine Kinder werden glücklich über dieses Glacé sein, die mögen das immer sehr.
Ich liebe Stracciatella-Eis. Neben Vanille und Erdbeer meine liebste Sorte.
Das sieht ja soooo umwerfend aus. Steph, glaubst du es ist auch ohne Eismaschine möglich?
Das sieht ja wahnsinnig gut aus! Und perfekt für diese Jahreszeit! Ich muss allerdings gestehen, dass ich Eis noch nie selber gemacht habe. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass es besser schmeckt als aus der Plastikdose! Vielleicht ist dieses herrliche Stracciatella Eis der Anlass, um mich einmal an das Eis-machen heranzuwagen. vielen Dank für die Inspiration! x Motte
Juhuu, ich habe gerade eine Eismaschine von Unold bei ebay Kleinanzeigen ergattert :) Jetzt kanns losgehen mit Eis.
Toll, Rebecca. Viel Spaß damit!
Hab mir soeben auch eine Gusto Eismaschine bestellt.
Hoffentlich kommt sie dieses Wochenende noch an!
Will unbedingt das tolle Stracciatella-Eis ausprobieren!
Und auch die viiiielen anderen leckeren Rezepte!
Oh liebe Steph, ich glaub das muss ich nachmachen. Ich bin selbst ja nicht so der Schokofan, die anderen Familienmitglieder aber umso mehr. Und das wird ihnen bestimmt schmecken!
Liebe Steph, ich lese mich gerade quer durch deine Eisrezepte und freu mich wie Bolle, denn der Lieblingsmann hat mir heute eine Unhold Gusto bestellt. Ich kann es kaum erwarten, bis sie endlich daheim ankommt und dann werde ich aus deinem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Vielen Dank also schon mal fürs Vortesten und ich freu mich auf weitere tolle Rezepte. LG Bea
Oh wie toll, Bea - das freut mich riesig!
Ich wünsch Dir ganz viel Spaß beim Schlemmen :o)
Hallo Steph, vor ein paar Wochen habe ich mir nun auch mal eine kleine Unold-Eismaschine gegönnt. und was liegt da näher, als Dein Eis-Rezept auszuprobieren ;) Ich habe die Menge halbiert (passte genau), musste Laktose freie Produkte nehmen und auf den Alkohol verzichten. Das Ergebnis war trotzdem grandios. ich habe noch nie so ein leckeres Eis geschlemmt. Danke für das tolle Rezept :)
Liebe Grüße Molli
Seid bitte so nett und kommentiert nicht komplett anonym, sondern unterschreibt mit einem Namen, den ich zur Ansprache nutzen kann - vielen Dank!
Großstadtgedanken
Food Tipp | Haselnuss-Eis von Rewe "Pure Verführung"
21 Oktober 2015
Für die enthaltenen 480ml bezahlt ihr ca. 2,50€. In der Reihe findet ihr außerdem die Sorten Schokolade ("Pure Leidenschaft") und Vanille ("Pures Vergnügen").
Kommentare:
Ja, probier es unbedingt mal aus und lass mich dann unbedingt wissen, wie du es fandest.
Und keine Eile wegen des TAGs - wir kennen das ;) und sind trotzdem schon sehr gespannt!
Omg das sieht soo lecker aus =) da muss ich mal zum Rewe und das ganze ausprobieren.
Hahaha, sehr schön! Freut mich sehr, dass dich der Beitrag so anspricht :D
OOOOOOOOOMG ich LIEBE Haselnuss-Eis.
Ich werde direkt morgen nach Rewe rennen und es kaufen! :D
Danke für den Tipp und fürs anfixen! :D
A-ha-haaaaaa, sehr schön. :D Freut mich sehr, dass dir der Beitrag zusagt. ;)
Ich LIEBE auch Haselnuss-Eis! Nicht nur in Herbst und Winter, ich brauche immer eine Kugel "Nuss"! :)
Bitte, bitte fürs anfixen. Dann sag mal bescheid, wie du es fandest :)
ich mag festes eis viel lieber, als die cremigen sorten ^^
Haha, na dann dürften diese Eissorten ja genau deinen Geschmack treffen! :)
Ich mag es auch lieber, wenn man erst einen kleinen, festen Klumpen im Mund hat, der dann langsam schmilzt und seinen Geschmack entfaltet. Mhm, da krieg ich gleich Hunger. :)
Cocktails – Selbstgemacht schmeckt's besser
Die wichtigsten Zutaten
Damit nicht immer die komplette Bar neugekauft werden muss, sollten in einer Bar immer gewisse fast immer verwendete Zutaten vorhanden sein. Diese können natürlich je nach Vorlieben weggelassen werden.
Mein Vorschlag ist nach Kaufland zu fahren, dort kriegt man eigentlich immer was man will, auch in der Menge. Der Preis ist auch in Ordnung, Lidl etc. sind nicht günstiger und dort ist nicht immer da was man will und an der Menge kann es auch scheitern. Darum direkt zu Kaufland.
-Tequila – ca. 12€ – Kaufland von Sierra
-Triple Sec – ca. 8€ – Kaufland von Le Favori
-Zuckersirup (nicht kaufen, selbermachen! Auf 1L Wasser 1kg Zucker dickflüssig einkochen lassen und in Flaschen abfüllen – kühl lagern)
-Kokosnusscreme – ca. 3€/Dose – Kaufland von CocoTara
-Zitronensaft – ca. 1,50€ – Kaufland 1L von WeserGold
-Limettensaft – ca. 1,50€ – Kaufland 1L von WeserGold
-Mineralwasser – ca. 0,20€ – Kaufland
-Sahne (Sahne sinkt ein, wenn der Drink nicht gesüßt ist)
-Zitronen & Limetten (halten sich auch ein wenig, wenn kühl gelagert)
Geesas-eis.de Leckeres Eis aus den besten Zutaten aus Schleswig Holstein - Geesa's E.
Unser leckeres Eis aus eigener Produktion. Ein Produkt aus unserem Land Schleswig-Holstein - Feinheimisch. Probieren sie es bei einem unserer Partner oder komme.
Keywords: Geesa, Feinheimisch, Molkerei, Meierei, Geestfrisch, Schleswig-Holstein, Qualität, eigene Herstellung
About geesas-eis.de
The domain name has registered. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 10.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.
We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.
geesas-eis.de's A record assigned to 80.237.132.69 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More geesas-eis.de DNS information may be found in
Last Reload: 1 years ago
Server Location
Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host geesas-eis.de . Currently, hosted in Germany and its service provider is Host Europe GmbH .
DNS Records
Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to geesas-eis.de on the browser.
Heading Analysis
Whois Information
Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;
- The domain registered by HostEurope GmbH .
- Its name servers are; ns1.hans.hosteurope.de. ns2.hans.hosteurope.de.
HTTP Header Analysis
HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.
Alexandra´s Food Lounge
Kochen,backen und mehr
- Link abrufen
- Google+
- Andere Apps
Maracuja Eis
Wenn ihr Früchte nehmt, müßt ihr das Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen.
GreenSmoothieLifestyle
Glow from the inside out
Strahle von innen heraus mit Grünen Smoothies
Lust wieder mehr Energie zu haben, nebenbei gesund Gewicht zu reduzieren und wieder von innen zu strahlen? Dann ist die 3 Tage Green Smoothie Challenge genau das Richtige für dich! Resultate: Was bekommst du durch den gesteigerten Green Smoothie Genuß? mehr Energie & Leistungsfähigkeit gute Laune bessere Verdauung schönere, weichere Haut kräftigere Haare… [weiterlesen]
Meine Top 5 Frühlings-Green Smoothie-Rezepte
Mit mehr Energie durch den Frühling und Früh-Sommer Es ist Anfang Mai und jeder Green Smoothie Fan sehnt sich nach frischen Früchten und Gemüse für seinen Zaubertrank. Ich kann es kaum abwarten bis es endlich wieder Marillen, Kirschen, Pfirsiche, Beeren und vieles mehr frisch am Markt zu kaufen oder direkt aus dem Garten zu ernten… [weiterlesen]
Entschlackungstag mit Rezepten
Dem Körper eine Auszeit gönnen Der Frühling kommt und irgendwie hat man das Gefühl man möchte leichter sein… loslassen. Wenn sich dein Körper noch träge und schwer anfühlt oder es dir an Energie fehlt, dann ist ein Entschlackungstag genau das Richtige für dich! Um dem Körper eine Auszeit zu gönnen müssen wir uns nicht kasteien.… [weiterlesen]
2 köstliche & schlankmachende Sommer-Drink-Rezepte
Vitaminreiche Drinks, die dich in der Sommerhitze abkühlen Im Sommer ist es besonders wichtig genug zu trinken und den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Aber was soll getrunken werden? Da dein Körper im Sommer nach viel mehr Flüssigkeit verlangen wird, kannst du ihn mit diesen schönmachenden Elixiren verwöhnen – jederzeit und ganz… [weiterlesen]
Green Detox Juice – Grüner Entschlackungs-Juice
Entschlacken & entgiften mit Green Smoothies & Green Juices Der Sommer ist da und mit ihm die warmen Temperaturen & der Sonnenschein. Der ideale Zeitpunkt um den Körper zu entschlacken und zu entgiften! Im Sommer – wenn die Temperaturen steigen und man sich viel an der frischen Luft aufhält – hat man weniger Appetit… [weiterlesen]
Green Smoothies
Meine Top 5 Frühlings-Green Smoothie-Rezepte
Mit mehr Energie durch den Frühling und Früh-Sommer Es ist Anfang Mai und jeder Green Smoothie Fan sehnt sich nach frischen Früchten und Gemüse für seinen Zaubertrank. Ich kann es kaum abwarten … [Mehr lesen. ]
Grüne Smoothie & Juice Rezepte für den Sommer – Plus: Green Soups
Sommer-Smoothies & Juices mit frisch geernteten Früchten und grünen Blattgemüsen Für Grüne Smoothies gilt: Zutaten waschen, entkernen/entsteinen/schälen wie bei normalem Verzehr … [Mehr lesen. ]
Smoothies & Juices
Green Detox Juice – Grüner Entschlackungs-Juice
Entschlacken & entgiften mit Green Smoothies & Green Juices Der Sommer ist da und mit ihm die warmen Temperaturen & der Sonnenschein. Der ideale Zeitpunkt um den Körper zu … [Mehr lesen. ]
Beliebte Zutaten für Frucht-Smoothies
So lecker und so gesund - Smoothies und Juices aus Früchten erhellen den Tag mit ihrer Leichtigkeit und dem auszgezeichneten Geschmack. Frisch zubereitet sind Smoothies nochmal so gut! Smoothies … [Mehr lesen. ]
Featured Posts
Schön & Gesund mit Kokosöl
Das Revival eines Wunderöls Neben der Verwendung in Beauty- und Kosmetikprodukten ist Kokosöl auch als so genanntes „funktionelles Lebensmittel“ vielseitig in der gesunden Küche einsetzbar und aufgrund seiner gesundheitsfördernden Wirkung von unschätzbarem Wert. Das Öl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss, der „Kopra“ gewonnen und enthält hauptsächlich gesättigte, also „gute“ Fettsäuren. Die besondere Kraft von […]
Entschlackungstag mit Rezepten
Dem Körper eine Auszeit gönnen Der Frühling kommt und irgendwie hat man das Gefühl man möchte leichter sein… loslassen. Wenn sich dein Körper noch träge und schwer anfühlt oder es dir an Energie fehlt, dann ist ein Entschlackungstag genau das Richtige für dich! Um dem Körper eine Auszeit zu gönnen müssen wir uns nicht kasteien. […]
Raw Pasta – Ein einfaches wie leckeres RawFood Rezept
Das ideale RawFood Gericht für Einsteiger Dieses Rezept für eine Raw Pasta ist unglaublich einfach zuzubereiten und es lässt sich leicht mit allen möglichen Saucen kombinieren. Für jeden der meint, dass man bei veganer und/oder Rawfood-Küche komplizierte Zutaten und Herstellungsweisen berücksichtigen muss, wird hier schnell vom Gegenteil überzeugt! Vegan & raw “kochen” macht einfach […]
Super köstliches veganes Eis selbst herstellen
Die Eiszeit ist wieder da Wie stellt man im Sommer ganz schnell ein köstliches und noch dazu gesundes Eis her? Und das auch noch ohne Eismaschine und mit ganz wenigen Zutaten? Lies weiter… Was du brauchst: 1 Mixer Basis für dein veganes Eis (Bananen-Eis): 3 gefrorene Bananen (vor dem Einfrieren in kleinere Stücke […]
2 köstliche & schlankmachende Sommer-Drink-Rezepte
Vitaminreiche Drinks, die dich in der Sommerhitze abkühlen Im Sommer ist es besonders wichtig genug zu trinken und den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Aber was soll getrunken werden? Da dein Körper im Sommer nach viel mehr Flüssigkeit verlangen wird, kannst du ihn mit diesen schönmachenden Elixiren verwöhnen – jederzeit und ganz […]
Top 5 Gründe für einen zitronenreichen Speiseplan
Warum du Zitronen täglich genießen solltest Sauer macht lustig und Zitronen machen zudem auch schlank, sexy, gesund und wach! Na, wenn das keine Gründe sind ihnen diesen Sommer mal ne Chance zu geben… überzeug dich selbst von weiteren Vorteilen der gelben Früchte. 1. Unterstützen das Immunsystem: Der hohe Gehalt an Vitamin C unterstützt […]
10 Gründe warum Erdbeeren zu den besten Green Smoothie Beauty Foods gehören
Erdbeeren machen schön und glücklich Grünen Smoothies sind ideal dafür geeignet, die eigenen Lieblingsfrüchte darin zu verpacken, um aus unliebsamen, nicht gut schmeckendem Grünzeug wahre Köstlichkeiten zu erschaffen. Und es gibt super Nachrichten! Endlich ist sie wieder da: Die Erdbeer- und damit die Beauty-Zeit! Ja, wir mussten lange warten, aber ab jetzt werden wieder die […]
Beauty & Soul – Affirmationen für Gesundheit & Schönheit
Affirmationen für Schönheit, zum Abnehmen und zum Wohlfühlen Nicht nur was wir unserem Körper zuführen, sondern auch was wir über unseren Körper denken spielt eine Rolle, wenn es darum geht Gewicht loszulassen oder gesünder und sportlicher zu werden. Worauf wir uns fokussieren und woran wir oft denken, das ziehen wir auch an! Dieser Satz […]
Alternative zu Green Smoothies: Green Soups
Green Soups für kräftigeren und herzhafteren Geschmack Zugegeben, Grüne Smoothies sind toll… doch manchmal möchte man einfach etwas herzhafteres haben als einen mit Früchten versüßten Smoothie. Und hierfür eignen sich Green Soups ganz wunderbar! Und sie bringen auch einen gewissen “Crunch” in den sonst sehr “smoothen” Green Smoothie Lifestyle. Green Soups haben sehr wenige Kalorien, […]
Traumhaftes Peeling selbst gemacht – lässt müde Winter-Haut wieder strahlen
Wunderschöne Beine im Handumdrehen – mit einem kleinen Trick Wenn das Lieblingspeeling mal leer ist, ist das noch lange kein Grund zur Sorge – ganz im Gegenteil! Du kannst dir einfach und schnell dein eigenes Peeling zaubern. Und das mit Dingen, die du ohnehin zu Hause hast. Coconut-Lime-Sugar Scrub gesehen bei NewNostalgia für zarte, […]
STRAHLE VON INNEN HERAUS
Lust wieder mehr Energie zu haben, dich um Jahre jünger zu fühlen, nebenbei auch noch gesund Gewicht zu reduzieren und wieder von innen zu strahlen?
Dann ist die 3 Tage Green Smoothie Challenge genau das Richtige für dich!
Was dich bei der GS Challenge erwartet:
Mach' jetzt mit bei der kostenlosen Green Smoothie Challenge und erhalte zusätzlich den kostenlosen GreenSmoothieLifestyle-Newsletter!
Folge uns auf Facebook!
Letzte Posts
Kategorien
- Beauty (8)
- Detox – entschlacken & entgiften (21)
- Ernährung & Gesundheit (16)
- Featured Posts (33)
- GreenJuices (3)
- GreenSmoothie-FAQs (4)
- GreenSmoothie-Rezepte (18)
- GreenSmoothies (31)
- Slider (7)
- Smoothies & Juices (2)
- Uncategorized (1)
- Video & Audio (4)
Copyright © 2018 Green Smoothie Lifestyle
Plombir Eis – russisches Eis mit langjähriger Tradition
Als vor mehr als 5000 Jahren das erste Eis in China hergestellt wurde, waren sich bereits die Chinesen einig, dass Eis zu den besten Genussmitteln des Lebens zählen. Unser Plombir Eis entführt Ihre Geschmacknerven auf eine süße, genüssliche Reise und ist die richtige Wahl für alle leidenschaftlichen Eisliebhaber. Genießen Sie den cremig-sahnigen Geschmack unseres russischen Eises.
Die Geschichte von Plombir ist dabei in Frankreich verankert, ebenso wie die Namensgebung. Als Mitte des 18. Jahrhunderts Napoleon III mit seinem Hofstaat in die Stadt Plombières-les-Bains einzog, wurden ihm zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten serviert. Mit dabei war ein köstlich süßes, gefrorenes Milchdessert – das heutige Plombir Eis. Seinen unvergleichlichen und unvergesslichen Geschmack erhielt das Speiseeis von kandierten Früchten, die in Kirschwasser eingelegt wurden und anschließend in das Plombir Eis kamen. In den folgenden Jahren nach Napoleons Besuch in dem kleinen Städtchen, erlangte unser Plombir Eis weltweite Bekanntheit. Im Jahre 1937 eröffnete die erste Eisfabrik in der UdSSR und wurde mit den modernsten Maschinen ausgestattet. Durch die weltweit strengste Norm „GOST 117-41 Sahneeis, Plombir, Früchte-Beereneis, aromatisiertes Eis“ wurde der Ruhm des russischen Eis Plombir endgültig manifestiert. Bald schon galt unsere Plombir Eis als sowjetisches „Prestigeeis“ und wurde lediglich in exklusiven Restaurants angeboten.
Plombir Eis – aus Liebe zum guten Geschmack
Das kleine Glück an einem heißen Sommertag. Das erstklassige Dessert darf auf keiner Feier fehlen. Unsere Eiskreationen sind nach traditioneller Rezeptur gefertigt. Und damit unser Plombir Eis auch nach echter Eisdielenqualität schmeckt, verwenden wir nur die besten Zutaten von höchster Qualität. Zutaten, welche direkt aus der Speisekammer der Natur kommen, verleihen unseren Produkten einen unvergesslichen, unverfälschten Geschmack. Wir stehen mit unserem Namen als traditionelles Unternehmen dafür, nicht nur Eis zu kreieren, sondern Sie mit unserer Leidenschaft für den Genuss zu begeistern und auf eine unvergessliche Geschmacksreise Ihrer Sinne zu entführen. Lassen Sie sich von unserem köstlichen Plombir Eis, veredelt mit echter Bourbon-Vanille oder cremigem Kakao, verwöhnen. Fühlen Sie die frische-sahnige Eiscreme auf der Zunge zergehen.
Plombir Eis ist mit Sicherheit immer die richtige Wahl – sei es an einem schwül-heißen Sommertag als Erfrischung oder einem kalten Wintertag als genussvolle Belohnung für Zwischendurch! Egal, ob alleine, zu zweit oder für die ganze Familie – Plombir Eis ist immer ein herrlich cremiger Eisgenuss. Das ideale Eis für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit! Ihre Gäste, Ihre Familie und besonders Ihre Kinder werden das köstliche russische Eis garantiert lieben.
Plombir Eis – Das unvergleichlich sahnig-frische Eis
Oft sind es die einfachen Dinge im Leben, die einen besonders glücklich machen und am meisten begeistern. Ein köstlich sahniges Eis zum richtigen Zeitpunkt tröstet so manche Träne und lässt alle Alltagssorgen verschwinden. Die kleinsten unter uns haben es längst begriffen! Verwöhnen auch Sie sich mit unseren Klassikern in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Verwendung ausgewählter Zutaten bietet ein intensives Geschmackserlebnis, das auch in seiner augenscheinlichen Einfachheit exquisit überzeugt.
Erleben Sie cremig-frisches Vanille- und Schokoladeeis in hervorragender Konsistenz, erzielt durch den Einsatz von modernster Technik.
Plombir Eis – ein vielseitiges Sortiment für jeden Geschmack und jede Gelegenheit
Wählen Sie für jede Gelegenheit das passende Produkt aus unserem vielfältigen Sortiment: Familienpackung, Plombir Eis im Waffelbecher, Eis am Stiel oder Eissandwich. Wie wäre es mit den kleinen Leckerbissen für zwischendurch für Groß und Klein? Ideal als Snack unterwegs oder beim Spielen im Garten ist unser Plombir Eis am Stiel, das Sandwicheis oder im handlichen tropfsicheren Waffelbecher:
- Plombir Eskimo– Eis am Stiel mit zartem Milchgeschmack. Die zart schmelzende Verführung.
- Das 6er- Pack Plombir mit Vanillegeschmack im praktischen Waffelbecher
- Plombir mit Vanillegeschmack „Sovetskiy“ – fantastischer Eisgeschmack für Eis-Kenner.
- Plombir mit Schokogeschmack „Sovetskiy“ – cremig-schokoladig und verführerisch.
- Plombir „Family-Eis“ – das beliebteste Plombir Eis in Deutschland im 9er-Pack.
- 6er-Pack „Plombir GOLD“– das Vanilleeis mit Charakter und einzigartigem Geschmack.
- 10er-Pack Waffelbecher-Mix Vanille und Schokolade – die ideale Wahl für die Großfamilie
- Russisches Eis Plombir – Eissandwich mit Vanille- oder Créme-Brulée-Geschmack.
- Plombir mit Vanillegeschmack und Rosinen– Frische Schlagsahne mit Rosinen.
- Plombir „Leningradskoje“ - Vanillegeschmack in Schokoglasur in eleganter Verpackung.
Neben unseren klassischen Plombir Familienpackungen führen wir aber auch einzeln verpackte Waffelbecher mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Lassen Sie sich von unseren klassisch zeitlosen Rezepturen verzaubern:
- Plombir mit Vanillegeschmack im Waffelbecher
- Plombir Vanillegeschmack mit cremiger Kondensmilch
- Plombir mit Sahnegeschmack im Waffelbecher
- Plombir Schokogeschmack im Waffelbecher
- Plombir Créme-Brulée-Geschmack im Waffelbecher
Wer unser Eis probiert, wird mit Sicherheit von der hochwertigen Qualität und einem einzigartigen Geschmack fasziniert sein. Lassen auch Sie sich vom besten russischen Eis überzeugen und verführen!
Sie haben noch Fragen oder möchten Unklarheiten klären? Wir stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung. Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
Eis selber machen: So funktioniert’s
- Leg unsere Telefonnummer
als Kontakt in deinem Smartphone an.
Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s!
- 300 g Sahne
- 300 g Milch
- 6 Eigelb
- 130 Zucker
- 1 Vanilleschote
Süß, cremig, fruchtig oder mit ein wenig Crunch – die Kombinationsmöglichkeiten bei Eis sind schier unendlich. Eins ist aber sicher: Selbstgemacht schmeckt Eis in jeder Variation definitiv am besten. Wir erklären dir, worauf es bei der Eisherstellung in der hauseigenen Gelateria ankommt.
Grundzutaten: Das gehört in ein gutes Eis
Generell gilt: Die Zutaten sollten frisch und bestenfalls naturbelassen sein. Und ansonsten benötigst du gar nicht viel, um leckeres Eis herzustellen.
- Flüssigkeit: Als Basis dient immer eine Flüssigkeit. Das können Milch oder Sahne oder etwas festere Zutaten wie Crème fraîche, Sauerrahm oder Kefir sein. Da Milch oder Sahne Fett enthalten, sind sie optimale Geschmacksträger und sorgen dafür, dass sich viele Aromen (Vanille, Zimt, Kaffee, Menthol, etc.) überhaupt erst in der Eismasse lösen können. Dein Eis darf also gerne aus vollfetten Milchprodukten statt aus halbfetten bestehen. Erst dann schmeckt es so richtig gut. Wer sein Eis lieber ohne Milch und ohne Sahne, bzw. vegan, zubereiten möchte, der kann statt zu Kuhmilch z.B. zu Mandel- oder Sojamilch greifen. Sahne kann entweder durch Quark und Joghurt oder durch Sojasahne ersetzt werden.
- Zucker: Zucker hat gleich zwei Funktionen. Zum einen beeinflusst er in hohem Maße die Konsistenz der Eiscreme. Damit sie schön cremig ist, solltest du deshalb nur sehr feinen Zucker nehmen oder den normalen Haushalts-Kristallzucker im Vorhinein in etwas Flüssigkeit auflösen. Zum anderen dient Zucker natürlich als Süßungsmittel und somit als Geschmacksgeber. Alternativ zu Haushaltszucker kannst du aber auch Honig, Karamell oder Sirup verwenden.
- Ei: Eier sind Emulgatoren und stellen eine Verbindung zwischen Wasser und Fett her. Bei der Eiszubereitung sorgen sie für die Aufspaltung der Milchfettpartikel und so für eine besonders cremige Konsistenz. Beim Auftauen trennen sich die wasser- und fetthaltigen Zutaten außerdem weniger schnell, sodass das Eis auch im halbgeschmolzenen Zustand immer noch genauso schmeckt, wie es soll. Für vegane Eisvarianten bietet sich zum Beispiel Johannisbrotkernmehl an – 1 Ei lässt sich einfach durch 1 TL Mehl ersetzen. Das Mehl löst sich in der Eismasse auf und geliert, also keine Bange vor Mehlklumpen im Eis.
- Früchte: Für den speziellen Geschmack kannst du deinem Eis Früchte oder Nüsse beimischen. Im Idealfall solltest du natürlich frische Früchte der Saison nehmen, aber auch Tiefkühlfrüchte oder Dosenfrüchte lassen sich verwenden. Da Dosenfrüchte jedoch meist schon gezuckert sind, solltest du die im Rezept angegebene Zuckermenge reduzieren. Ansonsten schmeckt dein Eis am Ende nur noch süß und nicht mehr fruchtig.
- Gewürze: Je nachdem, ob du geschmacklich experimentierfreudig bist, kannst du dich bei den Gewürzen nach Herzenslust austoben. Mit den Klassikern Vanille, Kakao, Zimt oder Kaffee kannst du dich erst einmal heranwagen und deiner Kreativität dann mit Chili, Eukalyptus, Pfeffer, Lavendel, Anis, Ingwer, Salbei oder Hopfen freien Lauf lassen. Und wenn du ganz mutig bist, dann lässt du jegliche süße Komponente weg und probierst dich an herzhaftem Eis. Mit Supermarkt-Einerlei hat dein Eis so garantiert nichts mehr zu tun.
Zubereitung – mit oder ohne Eismaschine?
Eismaschine Emma mit Kompressor 1,5 l
Rühren, gefrieren – erledigt alles die Eismaschine
Bei der Eisherstellung stellt sich vor allem eine große Frage: mit oder ohne Eismaschine? Ein solches Gerät bietet einige Vorteile und erspart insbesondere erheblich viel Zeit und Sorgen. Du musst eigentlich nur noch die Zutaten zusammenmischen und den Rest erledigt die Maschine.
Eis mit Eismaschine selber machen
Für welche Maschine du dich auch entscheidest – die Zubereitung ist in jedem Fall kinderleicht. Die Zutaten gemäß dem Rezept vorbereiten und im Kühlschrank auf 6 °C herunterkühlen. Dann alles in die Eismaschine geben und das Gerät die restliche Arbeit erledigen lassen. Fertig. Der Vorteil ist ganz klar: Das Eis gefriert während es konstant gerührt wird. So kommt es aus der Maschine und ist unglaublich cremig und zartschmelzend. Besser bekommst du es per Hand nicht hin.
Für eine festere Konsistenz kannst du das Eis nach dem Kühlvorgang in der Eismaschine ggf. noch 1-2 Stunden ins Gefrierfach geben.
Eis ohne Eismaschine selber machen
Mit etwas Zeit und Geduld lässt sich auch ohne Maschine Eis selber machen. Hierzu ebenfalls ganz normal die Zutaten vorbereiten und im Kühlschrank abkühlen. Zutaten, die aufgekocht und dann abgekühlt werden müssen, wie die Mischung für Vanilleeis, solltest du am besten schon am Vortag vorbereiten.
Die gekühlte Eismischung anschließend in eine große, ebenfalls im Vorhinein gekühlte Schüssel geben und das Ganze in den Gefrierschrank stellen. Nach 1 Stunde ist die Masse angefroren und muss mit einem Löffel gut durchgerührt werden. Durch regelmäßiges Unterschlagen von Luft (ca. alle 20-30 Minuten) entsteht dann cremig-lockeres Eis ohne Kristalle.
Deine Eismaschine, deine Wahl
Das kleine ABC der Eissorten – von sahnig, fruchtig bis vegan
Eis gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Damit sind jedoch nicht nur die verschiedenen Geschmackskompositionen gemeint, sondern auch die zahlreichen Arten von Eis, die aus ebenso vielen Möglichkeiten der Eiszubereitung entstehen.
Die gängigste Eis-Art, die sich auch in jeder Eisdiele oder in jedem Supermarkt findet, besteht hauptsächlich aus Sahne oder Milch und wird deshalb auch Sahneeis bzw. Milcheis genannt. Eiscreme ist, wie der Name schon verrät, besonders cremig, was durch den hohen Fettanteil und die Zugabe von Ei bzw. Eigelb begründet ist. Das Eis schmilzt geradezu auf der Zunge und ist bei Eisschleckern und Eislöfflern gleichermaßen beliebt.
Fruchteis ist etwas leichter als Eiscreme und sicher genauso beliebt. Es besteht in der Regel mindestens zu 20% aus frischen oder gefrorenen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen oder anderen Obstsorten, kann jedoch Sahneeis oder Wassereis sein. Sobald Sahne und Milch zugegeben werden, spricht man meist von Fruchteiscreme.
Parfait ist die französische Bezeichnung für halbgefrorenes Speiseeis, das im Gegensatz zu Eiscreme nicht unter Rühren, sondern stehend gefroren wird. Der hohe Anteil an Sahne und Eigelb verhindert die Bildung großer Eiskristalle beim Gefrieren, sodass das Eis auch ohne Rühren cremig wird. Deshalb ist Parfait die optimale Eisvariante für Leute, die eine Eismaschine nicht als ihr Eigen nennen können.
Frozen Yogurt
Gefrorener Joghurt ist einer dieser Trends aus den USA, der mittlerweile auch hierzulande einen Frozen Yogurt-Laden nach dem anderen aus dem Boden hat sprießen lassen. Für Frozen Yogurt wird statt Sahne (Mager-)Joghurt verwendet, sodass er für Figurbewusste eine leckere Alternative zu klassischer Eiscreme ist. Außerdem bildet Frozen Yogurt meist nur die cremige Basis, die man mit sogenannten Toppings, wie Früchte, Nüsse, Karamellsauce, etc., nach eigenem Belieben verfeinern kann. Hier findest du unser Grundrezept
Wer beim Eisessen Kalorien sparen möchte, sollte am besten zu Sorbet greifen. Diese Eisvariante besteht hauptsächlich aus Wasser, das mit Zucker und Früchten oder anderen geschmacksgebenden Zutaten, wie Saft oder Cola, zu Sorbet verarbeitet wird. Sorbet ist außerdem das ideale Einstiegs-Eis, da es besonders leicht herzustellen ist. Und noch ein weiterer Pluspunkt: Sorbet ist für Menschen mit Laktoseintoleranz und für Veganer geeignet.
Veganes Eis
Veganes Eis ist stark im Kommen, da immer mehr Menschen bei ihrer Ernährung auf tierische Produkte verzichten. Das heißt aber nicht, dass man auch der süßen Erfrischung entsagen muss. Bei der Herstellung wird statt Milch oder Sahne einfach Soja-, Mandel- oder Reismilch bzw. Sojasahne verwendet.
Du kennst es aus Shoppingcentren, Fußgängerzonen und Freizeitparks: Softeis ist das Eis mit extra Freizeit-Flair. Die Masse unterscheidet sich nicht großartig von herkömmlichem Eis, es friert mit -6 °C allerdings bei einer wärmeren Temperatur als Softeis (-18°C). Anschließend wird mit Überdruck noch ordentlich Luft in das Eis eingearbeitet, so bekommt es den schaumigen Schmelz.
Die Zaubermaschine für cremiges Eis
Ihr Name ist Emma und sie mag am liebsten Eis. Aber auch Frozen Yogurt, Sorbet oder Parfait hat sie äußerst gern. Und dank Kompressor und 1,5-Liter-Behälter bereitet sie die süßen Köstlichkeiten in Nullkommanix und großer Familienportion zu. Die Zubereitung geht kinderleicht: Behälter befüllen, Maschine und Timer einschalten. Sobald dein Eis fertig ist, gibt Emma dir Bescheid und bewahrt es dank Kühlfunktion sogar vorm Dahinschmelzen.
Die Grundmasse: Das Rezept
Jeder Anfang ist… leicht! Denn Eis selber zu machen ist gar nicht schwer. Diese Grundmasse ist genaugenommen das Grundrezept für Vanilleeis. Du wirst aber feststellen, dass die meisten Eisrezepte für Milcheis diese Grundmasse verwenden. Du kannst sie mit Schokolade, Nüssen, Fruchtpürees oder sogar Cookie Dough verfeinern – Hauptsache dir schmeckt’s!
- Zutaten
- Schritte
Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.
TIPP: Steuere mit Tasten
Tipps & Tricks für Eis wie vom Profi
Mit ein wenig Übung ganz leicht: Selbst gemachte Karamellsauce
Obwohl uns die Eismaschine einiges an Arbeit abnimmt, muss manches noch von Hand gemacht werden. Immerhin muss eine Eismasse erst einmal zur Eismasse werden und auch die Schokolade für hausgemachtes Schokoeis schmilzt sich nicht von selbst.
Karamellisieren
Karamellisieren ist eigentlich keine Kunst. Den Zucker einfach mit oder ohne Wasser in einen Topf geben, das Ganze erhitzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei den Topf sanft hin und her schwenken und schon erhältst du gleichmäßigen, bernsteinfarbenen Karamell.
Simmern bzw. zur Rose abziehen
Beim Simmern oder auch bekannt als „zur Rose abziehen“ wird die Eigelb-Milch-Masse kontrolliert im Topf bis kurz unter dem Siedepunkt erhitzt, sodass das Eis später eine lockere, cremige Konsistenz erhält. Was das mit Rosen zu tun hat? Wenn du einen Kochlöffel in die Masse tauchst und die Rückseite dann leicht anpustest, sollte die Eismasse nicht einfach runterlaufen sondern sich in leichten Wellen verhalten, so dass man eine Rose erahnen könnte. Ein anderer Tipp ist, einen einfachen Löffel in die Masse zu tauchen und dann mit dem Finger eine Linie auf den Löffelrücken zu ziehen. Wenn der Strich glatt bleibt ist die Masse bereit, wenn der Rand ausfranst braucht sie noch etwas. Falls du ein Thermometer zur Hand hast: Die ideale Temperatur liegt zwischen 75 - 85 °C.
Wird die Masse jedoch zu stark erhitzt, gerinnt das Eigelb. Damit dir das nicht passiert, kannst du beispielsweise einen Simmertopf bzw. Bain-Marie Topf zur Hand nehmen. Das ist ein doppelwandiger Topf, in dessen Zwischenräume Wasser gefüllt wird, sodass sich das Wasserbad statt umständlich mit zwei, mit nur einem Topf bewerkstelligen lässt. Mit einem solchen Topf lässt sich auch problemlos Schokolade schmelzen.
Wenn du dein Eis selber machst, kann natürlich auch etwas schief gehen. Aber keine Panik. Wir haben noch ein paar Tipps für dich, damit dein Eis bloß nicht zu hart oder zu weich wird.
Tipps gegen zu hartes Eis
- Je mehr Zucker, desto cremiger das Eis (Wer es süß mag, ist also klar im Vorteil).
- Hochprozentiger Alkohol hat einen tiefen Gefrierpunkt; kleine Mengen genügen bereits, um das Gefrieren zu verzögern.
- Wenn möglich, die Temperatur des Gefrierschranks höher stellen (in Richtung 0 °C).
- Vor dem Verzehr das Eis im Kühlschrank antauen.
Tipps gegen zu weiches Eis
- Auf das genaue Zutatenverhältnis achten: Flüssigkeit und feste Zutaten in einem Verhältnis von 2:1, ca. 15-20% der Gesamtmasse sollte aus Zucker bestehen.
- Alkohol erst am Ende des Gefrierprozesses hinzugeben.
- Die Eismasse auf Kühlschranktemperatur bringen, bevor du sie in die Eismaschine umfüllst.
- Den Eisbehälter maximal zu 2/3 befüllen, ansonsten kann die Maschine nicht genügend Luft unter die Eismasse rühren.
Praktisches Zubehör für die Gelateria zuhause
Ein Silikonspatel ist unerlässlich, damit du beim Durchrühren der Eismasse jede Ecke und Rundung erreichst.
Mit einem Eisportionierer formst du buchstäblich im Handumdrehen perfekte Eiskugeln wie vom Profi (zwischendurch immer wieder in heißes Wasser tauchen).
Ein gleichmäßiges Sahnehäubchen oder eine dekorative Schokoladenglasur lässt sich mit einem Spritzbeutel-Set schnell und präzise auf das Eis geben.
In einer großen Frischhaltedose, die sich auch für den Gefrierschrank eignet, lässt sich Eis bis zu einer Woche aufbewahren.
Um auch zuhause Eis im Hörnchen genießen zu können, lohnt sich die Anschaffung eines Hörnchenautomaten, mit dem du problemlos hauchdünne Waffeln backen kannst
28 süße Eisrezepte zum Dahinschmelzen
und anschließend den Download-Link.
Jetzt in deinem Konto anmelden
Bist du neu bei Springlane?
Hier registrieren , um folgende Vorteile zu genießen:
- Einfacher Bestellvorgang
- Lieblingsartikel merken
- Bestellungen im Überblick
- Artikel bewerten
- Keine Angebote verpassen
Комментариев нет:
Отправить комментарий