воскресенье, 20 мая 2018 г.

crataegus_hund

Hundekrankheiten

Mittwoch, 14. April 2010

Herzerkrankungen beim Hund

Welcher Hunde bekommen Herzklappenfehler?

Eine verengte Lungenarterie führt zur Erweiterung und Vergrößerung der rechten Herhälfte. Das hat einen Rückstau über die Hohlvene in den Bauchraum zur Folge. Bevorzugt tritt sie bei Boxer, Englischer Bulldogge und Beagle auf.

Fehlentwicklungen des Embryos führen ganz selten zu falschen Verbindungen zwischen den herznahen Gefäßen.

1 Kommentar:

Die Ursache ist oft die falsche Ernährung bzw. die Unterversorgung des Hundes mit preiswertem Futter aus dem Supermarkt. Hierdurch entstehen ,wie durch eine Kettenreaktion, verschiedenste Symptome und Krankheitsbilder. Das eine bedingt das andere.

Unser Golden Retriever war auch immer abgeschlagen, hatte Hüftprobleme ,

war krankheitsanfällig ,Herzprobleme usw., heute dies und morgen das bis mich jemand mal auf diese Problematik aufmerksam machte er empfahl mir ein richtig gutes Hundefutter ,gibt’s bei Amazon

Crataegus

Was ist Crataegus?

Crataegus laevigata, der Zweigriffelige Weißdorn, gehört zur Familie der Rosengewächse und gedeiht in allen gemäßigten Klimazonen der nördlichen Erdhalbkugel. Als Strauch oder kleiner Baum erreicht er Wuchshöhen von 2 - 10 m. Seine stark verzweigten Stängel sind mit zahlreichen Dornen besetzt und tragen nicht oder nur mäßig gelappte Laubblätter. Aus seinen weißen oder schwach rosafarbenen, intensiv nach Fisch riechenden Blüten entwickeln sich rote Balgfrüchte, die in einem steinharten Kerngehäuse bis zu drei Samen einschließen. Ihren Namen verdankt die Pflanze der vergleichsweise hellen Rinde, den wehrhaften Dornen und der Tatsache, dass die meisten ihrer Blüten mindestens zwei, manchmal sogar drei Griffel aufweisen. Sowohl die Blätter als auch die Blüten und Beeren des Weißdorns gelten seit dem Mittelalter als bewährte Herz- und Kreislaufhilfe.

Um das homöopathische Mittel Crataegus zu gewinnen, werden die reifen Früchte zerkleinert und in Alkohol angesetzt.

Anwendung von Crataegus

Durch die Einnahme von Weißdorn kann zu hoher Blutdruck gesenkt und zu niedriger Blutdruck gesteigert werden. Des Weiteren kommt er gegen starkes Herzklopfen und (zu) schnellen Herzschlag zum Einsatz. Die Betroffenen haben einen flachen, unregelmäßigen Puls und krampfartige Herz-bzw. Brustschmerzen. Sie fühlen sich müde, zerschlagen und benommen; haben Kopfschmerzen und Atemnot sowie blau verfärbte Finger, Zehen oder Lippen. Die Beschwerden verstärken sich nachts, in warmen Räumen oder bei geringster Anstrengung; durch Ruhe, Stille und frische Luft tritt Besserung ein.

Erscheinungsbild von Crataegus

Typische Weißdorn-Patienten sind schwache und erschöpfte Menschen, die zu Melancholie, seelischer Verletzlichkeit und Verzweiflung neigen. Bei geistiger Trägheit und Verwirrung brauchen sie häufig Phasen der absoluten Ruhe und Abgeschiedenheit. Entsprechend der Anwendung von Crataegus weisen sie eine Herzschwäche und / oder einen hohen Druck in den Arterien auf. Der Brustkorb wirkt eingeengt und sticht. Als äußeres Anzeichen bilden sich im Nacken, an den Kniekehlen oder unter den Achseln mitunter brennende Hautausschläge.

Darreichungsformen von Crataegus

Weißdorn kommt in Potenzen zwischen D2 und D12 zur Anwendung.

Anwendungsgebiete in der Übersicht

Blutdruck schwankt durch nachlassende Herzleistung. Patient fühlt sich schwach und schwindelig und leidet und Herzklopfen.

Anwendungsinformationen

Crataegus Dosierung

Man reicht fünf Globuli Crataegus in der Potenz D4 dreimal täglich oder in der Potenz D30 einmal täglich. Treten Symptome akut auf, darf eine zusätzliche Dosis verabreicht werden. Das Mittel kann längerfristig genommen werden. Insbesondere bei älteren Patienten eignet sich eine Konstitutionstherapie mit Crataegus zur Behandlung von Herzschwäche. Dauer und Potenz hierzu wird idealerweise individuell mit einem Homöopathen festgelegt.

Crataegus Wirkung

Crataegus wirkt vor allem auf das Herz.

Crataegus in der Schwangerschaft

Der homöopathisch aufbereitete Weißdorn kann im Gegensatz zu phytotherapeutischen Weißdorn-Präparaten auch in der Schwangerschaft verwendet werden. Man gibt Crataegus, um Kreislaufbeschwerden und Blutdruckschwankungen sowie daraus resultierende Schwächezustände zu behandeln. Es kann auch bei nervösem Herzklopfen gereicht werden.

Bei plötzlich auftretendem Bluthochdruck, der möglicherweise auf eine beginnende Gestose hinweist, darf das Mittel nicht eigenständig eingenommen werden, bevor die Ursache des Hochdrucks geklärt ist.

Crataegus für das Baby

Crataegus kann bei unterschiedlichen Beschwerden am Herzen bei Babys eingesetzt werden. Die Behandlung sollte auf jeden Fall in Absprache mit dem Kinderarzt erfolgen. Von einer Selbstbehandlung mit Crataegus ist abzuraten.

Crataegus für Hund, Pferd und Katze

Crataegus wird bei älteren Tieren mit Herzschwäche begleitend eingesetzt. Die Tiere sind müde und erschöpft. Sie schlafen viel und lange. Oftmals sind deutliche Verbesserungen im Befinden sichtbar, welche aber keine deutlichen Veränderungen in den ärztlichen Befunden mit sich bringen.

Nebenwirkungen von Crataegus

Die Einnahme von Crataegus ist nebenwirkungsfrei. Starke Blutdruckschwankungen sollten jedoch vor einer Therapie mit Crataegus medizinisch abgeklärt werden, um eventuelle Primärerkrankungen auszuschließen.

Verbesserung & Verschlechterung

  • frische Luft
  • Ruhe

Crataegus Globuli online kaufen

  • durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
  • nur 2 Tage Lieferzeit
  • günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
  • Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
  • von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
  • eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Crataegus Globuli, Dilution und Tabletten

Jetzt direkt zu den Crataegus-Produkten bei medpex.

  • Das 27-seitige E-Book mit den Grundlagen zur Homöopathie
  • Erste konkrete Anwendungstipps für Schwangere, Kinder, Babys sowie bei Tieren
  • Vergleich: Homöopathie mit 8 anderen Heilmethoden

Erfahren Sie ob die Homöopathie auch für Sie eine alternative Behandlungsmethode darstellt.

Jetzt weiterempfehlen:

  • fa-facebook-f

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!

Wissenswertes

Hallo-Homöopathie

  • Über uns
  • Fachkreis
  • Facebook
  • Twitter
  • Mediadaten
  • Quellenverzeichnis

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Crataegus Prunifolia

- 89 related keywords -

As a free keyword analysis tool, seterms.com helps users to provide data associated with the keyword Crataegus Prunifolia, such as global search volume, cpc and competition, you can directly enjoy the data and guide your online marketing. Meanwhile, the tool also recommends some Crataegus Prunifolia related date and image resources. These data will further help you analyze user behavior, and make smart marketing and design strategies.

Related Keywords & Suggestions

A-Z Keywords

The tool uses intelligent algorithm analysis to explore "Crataegus Prunifolia"-related keywords from the massive keyword data, sorted alphabetically and user-friendly.

Keyword Suggestions

Top Searches

By making an analysis of the keyword Crataegus Prunifolia and making using of Google Keyword Planner and other tools, it summarizes the following keyword list and sorted by the search volume.

KeywordVolumeCPC($)Competition Crataegus 10 000+ 0,43 0.2 Crataegus Monogyna 10 000+ 1,18 0.04 Spiraea Prunifolia 1 000+ 1,07 0.05 Aronia Prunifolia 1 000+ 2,95 0.34 Crataegus Oxyacantha 1 000+ 2,07 0.09 Crataegus Pinnatifida 1 000+ 1,28 0.04 Crataegus Laevigata 1 000+ 2,01 0.1 Crataegus Azarolus 1 000+ 0,27 0.03 Crataegus Prunifolia Splendens 100+ 1,71 0.16 Crataegus Persimilis Prunifolia 100+ 1,9 0.32 Aronia Prunifolia Viking 100+ 4,34 0.3 Crataegus Mexicana 100+ 0,39 0.02 Crataegus Pubescens 100+ 0,87 0.01 Crataegus Bonsai 100+ 4,18 0.06 Crataegus Complex 100+ 0,4 0.86 Crataegus Homöopathie 100+ 3,83 0.7 Crataegus Tropfen 100+ 3,66 1.0 Crataegus Submollis 100+ 2,02 0.01 Crataegus Lavallei 100+ 1,77 0.08 Crataegus Homeopatia 100+ 0,39 0.11 Crataegus Homeopathy 100+ 0,93 0.21 Crataegus Douglasii 100+ 0,23 0.03 Hawthorn Crataegus 100+ 4,68 0.2 Crataegus Pferd 100+ 2,38 0.99 Crataegus Hund 100+ 0,48 0.97 Aronia Prunifolia Brilliant 10+ 1,32 0.22 Crataegus Wirkung 10+ 2,07 0.17 Crataegus Extract 10+ 1,97 0.83 Crataegus Tree 10+ 2,59 0.94 Ceres Crataegus 10+ 0,39 0.43 Crataegus D12 10+ 3,8 0.6 Aubépine Crataegus 10+ 0,35 0.4 Crataegus Tincture 10+ 1,35 0.43 Crataegus Medicine 10+ 4,48 0.18 Crataegus Benefits 10+ 0 0.04

Keyword Images

Are you searching for images related to Crataegus Prunifolia The following image list is the pictures you want. These images are acquired by the analysis and matching over the entire Internet image data. Every image is high quality and popular one, and you can use it at any time. Please add the source links when using the images, in order to respect the original author's copyright.

Crataegus hund

Erkrankungen des Herzens

Wenn der Hund älter wird, treten Herzfunktionsstörungen sehr häufig auf. Je nach betroffenem Bereich fallen diese Störungen unterschiedlich

Alarmzeichen Neben den Informationen, die man durch Abhorchen mit dem Stethoskop und mit einem EKG (Elektrokardiogramm) erhält, ist das

deutlichste Symptom ein Venenstau, der zu Ödemen und hier speziell zu Bauchwasser (Aszites) führt. Andere Anzeichen, z.B. Atemnot (Dispnoe) und

Husten, können ebenfalls auf eine Herzkrankheit hindeuten, obwohl sie auch bei Atemwegserkrankungen auftreten. Ein sicheres Symptom ist das

Blauwerden der sichtbaren Schleimhäute (Blausucht, Zyanose). Der sog. "Herzhusten", der ein Begleitsystem einer Herzinsuffizienz ist, klingt sanft und

gedämpft, und er ähnelt dem Husten, der bei einer Staupeinfektion auftritt. Insgesamt können der Herzbeutel (Perikard), der Herzmuskel (Myokard),

die innerste Herzwandschicht (Endokard) und die Herzklappen betroffen sein. Hier wird eine Beschränkung auf den Herzmuskel und die Herzklappen

vorgenommen, da beide häufig in Mitleidenschaft gezogen werden. Erkrankungen des Herzens Wenn der Hund älter wird, treten

Herzfunktionsstörungen sehr häufig auf. Je nach betroffenem Bereich fallen diese Störungen unterschiedlich

Erkrankungen des Herzmuskels

Degenerative Krankheiten des Herzmuskels entstehen manchmal als Folge von Infektionskrankheiten und Schwermetallvergiftungen. Infolge einer

Nierenerkrankung kann sich der Herzmuskel vergrößern (Hypertrophie). Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) entsteht während oder nach einer

Infektionskrankheit; typische Symptome sind ein schneller und schwacher Puls und eine Lungenanschoppung. Nützliche Arzneien zur Milderung der

Symptome sind Crataegus ( oder D1), Convallaria ( oder D1) sowie Strophanthus ( oder D1). Die Diagnose der Herzmuskelentzündung ist für

den Laien schwierig und sollte dem Arzt überlassen werden. Blutuntersuchungen und ein Elektrokardiogramm (EKG) sind auf jeden Fall erforderlich.

Diese Krankheit entsteht, wenn das Herz das Gewebe nicht mit genügend Blut versorgen kann. Der Blutkreislauf wird schwach, in verschiedenen

Körperteilen kommt es zu Ödemen, unter anderem in der Bauchhöhle (Bauchwassersucht, As-zites). Aszites wiederum beeinträchtigt die

Nierenfunktion, so daß die Nieren die übermäßig produzierten Flüssigkeiten nicht ausscheiden können.

Hauptursachen sind eine angeborene Herzkrankheit und eine erworbene Herzklappenerkrankung; im letztgenannten Fall sind auch Herzmuskelschäden

wichtig. Meist sind die Segel- oder Mitralklappen der Unken Seite betroffen; gelegentlich kommt es aber auch zu einer allgemeinen Störung der

Bauchwassersucht und zunehmende Atembeschwerden sind häufige Symptome. In seinem Verhalten auffällig ist, daß der Hund oft unruhig

umherrennt. Um den Druck des Bauchwassers auf das Zwerchfell zu verringern, nimmt das Tier häufig die Sitzhaltung ein.

Lycopus virginicus D3 Der Puls ist schnell und unregelmäßig; der Hund ist kurzatmig.

Adonis vernalis D1 Adonis ist eine der besten Arzneien bei Herzklappenleiden. Die Harnmenge ist vermindert, und der Urin enthält u. a. Eiweiß. Der

Herzschlag ist beschleunigt, aber schwach. Auffällig sind auch Wasseransammlungen (Ödeme).

Crataegus oder D1 Diese Arznei reguliert die Herztätigkeit und kräftigt den Pulsschlag. Ohnmacht ist ein typisches Symptom für den Gebrauch

Convallaria maialis D1 Der Puls ist kräftig und setzt manchmal aus. Diese Arznei wirkt ähnlich wie Lycopus. Der Hund verspürt nicht den geringsten

Drang, sich körperlich zu bewegen.

Lilium tigrinum D6 Der Puls ist schwach und schnell, und schon die geringste Bewegung verschlimmert diese Symptome. Diese Arznei wirkt besser

bei Hündinnen als bei Rüden.

Laurocerasus D6 (Pmnus laurocerasus, Kirschlorbeer). Körperliche Bewegung führt zu Kurzatmigkeit, eventuell sogar zu Ohnmachtsanfällen. Die

Schleimhäute verfärben sich blau.

Strophanthus D1 Ein schneller, kleiner Puls ist das typische Symptom für Strophanthus. Es verlangsamt die Herzarbeit, kräftigt den Herzschlag und

unterstützt den Harnfluß bei Bauchwassersucht.

Cactus grandiflorus D6 Obwohl die typischen Symptome nur sehr subjektiv bewertet werden können, kann diese Arznei zusätzlich zu anderen

Medikamenten genommen werden. Bei der Behandlung verschiedener Herzleiden werden gute Resultate erbracht.

Rumex crispus D6 Bei alten Tieren mit länger andauerndem Herzleiden kann diese Arznei Erfolg bringen. Kurzatmigkeit und Heiserkeit werden oft

von einem trockenen Krampfhusten begleitet.

Spongia tosta D6 Auch bei Spongia handelt es sich um eine optimale Arznei für chronische Fälle. Die Symptome ähneln denen bei Rumex, sie fallen

jedoch wesentlich stärker aus. Der Hund atmet keuchend und heftig.

Garbo vegetabilis D30 Diese Arznei ist in aussichtslos erscheinenden Fällen äußerst nützlich oder wenn der Hund im Sterben liegt. Sie stellt häufig

die tiefe Atmung wieder her. Carbo sollte abends gegeben werden, wenn zusätzliche Asthmaanfälle auftreten.

Das Lymphsystem, das die Abwehr des Organismus gegen Infektionen gewährleistet, umfasst die

Lymphbahnen, die mit den Lymphknoten verbunden sind. Die Lymphe, welche die Zwischenzellräume

entwässert, enthält Leukozyten, die Krankheitserreger zerstören und Antikörper aufbauen.

Das Nervensystem hat die Aufgabe, Veränderungen innerhalb und außerhalb des Organismus zu registrieren

und darauf entsprechend zu reagieren. Es stellt also die Beziehung zwischen dem Hund und seiner Umwelt her

und koordiniert die Funktion seiner Organe (Beziehungsleben und vegetatives Leben). Zum Nervensystem

gehören das Zentralnervensystem, das periphere Nervensystem (Nerven) und das unwillkürliche oder

autonome (sympathische und parasympathische) Nervensystem. Das Zentralnervensystem wird vom Gehirn

und vom Rückenmark gebildet. Das Gehirn setzt sich aus dem Rautenhirn, dem Mittelhirn, dem Zwischenhirn

und dem Endhirn, dem eigentlichen Gehirn, zusammen. Das Rückenmark, von dem die Rückenmarksnerven und

die sensiblen und motorischen Nerven ausgehen, befindet sich in der Wirbelsäule.

Das Zwischenhirn ist für das Leben unerlässlich. Hier befinden sich die Befehls und Regulationszentren von

Atmung, Herzschlag, Verdauung, Fortpflanzung und Wärmeausgleich. Das Rautenhirn wirkt auf das

Gleichgewicht, die Haltung und die Motorik, indem es die Muskelkontraktionen zeitlich und räumlich koordiniert.

Das Großhirn setzt sich aus zwei Hälften zusammen, deren Oberfläche mit Windungen versehen ist. Hier

befinden sich das bewusste Empfindungsvermögen und die willkürliche Motorik. Das gesamte

Zentralnervensystem umgeben drei Schutz- und Ernährungshüllen, die Hirnhäute: außen die harte Hirnhaut,

dann die Spinnwebehaut und innen die weiche Hirnhaut. Die Gehirnrückenmarksflüssigkeit (Liquor

cerebrospinalis) füllt die Spinnwebehautspalträume und die Hohlräume des Zentralnervensystems ganz aus.

Das autonome Nervensystem regelt das vegetative Leben; es ist sowohl auf kurzfristige Hochleistung

(Sympathicus) als auch auf Erholungsphasen (Parasympathicus) eingestellt.

Zur Pharmakologie von Crataegus

  • B. Gabard
  • G. Trunzler

Zusammenfassung

Standardisierte Crataegus-Extrakte gehören zu jenen koronar- und myokardwirksamen Phytopharmaka, deren wirkungs- und wirksamkeitsbestimmende Inhaltsstoffe nicht in die Gruppe der Digitalisglykoside und Digitaloide vom Cardenolid- bzw. Bufadienolid-Typ einzuordnen sind.

Literatur

Copyright information

Authors and Affiliations

  • B. Gabard
  • G. Trunzler

There are no affiliations available

About this chapter

Personalised recommendations

Cite chapter

.RIS Papers Reference Manager RefWorks Zotero

  • .BIB BibTeX JabRef Mendeley

    • Instant download
    • Readable on all devices
    • Own it forever
    • Local sales tax included if applicable

    Cite chapter

    .RIS Papers Reference Manager RefWorks Zotero

  • .BIB BibTeX JabRef Mendeley

  • Over 10 million scientific documents at your fingertips

    Switch Edition

    © 2017 Springer International Publishing AG. Part of Springer Nature.

    Crataegus Tropfen ad usum vet.

    Informationen zum Hersteller

    DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG

    Alternative PackungsgrцЯen

    Lieferung an Wunschadresse, Postfiliale oder Packstation

    Produktinformation

    Traditionelles pflanzliches Tierarzneimittel (Phytotherapeutikum).

    Zur Unterstьtzung der Herz- und Kreislauf-Funktion.

    Fьr Tiere, die nicht der Lebensmittelgewinnung dienen:

    • Lцsung (Tropfen) zum Eingeben
    • Enthдlt 46 % Alkohol
    • Traditionell angewendet zur Unterstьtzung der Herz- und Kreislauf-Funktion

    Nicht zur Anwendung bei Pferden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

    Wirkungsweise der Inhaltsstoffe:

    • Standardisierte Auszьge aus WeiЯdornfrьchten und -blдttern mit Blьten

    Viele Inhaltsstoffe des WeiЯdorns vereinen ihre gьnstige Wirkung auf das Herz in Crataegus ad usum vet. Zu den wichtigsten gehцren oligomere Procyanidine, kurz OPCs genannt. Heute weiЯ man, dass diese Pflanzenbausteine maЯgeblich an den herzschьtzenden Eigenschaften von WeiЯdorn-Extrakt beteiligt sind.

    Deshalb enthдlt Crataegus ad usum vet. garantiert immer einen gleich bleibend hohen Anteil an OPCs.

    Crataegus ad usum vet. besitzt folgende Eigenschaften:

    • wirkt auf das koronar- und muskelgeschдdigte Herz und fцrdert die Leistungsfдhigkeit
    • erhцht die Durchblutung des leistungsschwachen Herzens und behebt Stцrungen des Herzmuskelstoffwechsels durch bessere Sauerstoffverwertung, Energiebildung und Energiebereitstellung
    • Crataegus ad usum vet. wirkt normalisierend auf die Herzfrequenz

    Dosierung fьr jede Tierart / Art und Dauer der Anwendung:

    Soweit vom Tierarzt nicht anders verordnet:

    • Pferd: 3- bis 5-mal tдglich 2 ml (40 Tropfen) eingeben.
    • Fohlen: 3- bis 5-mal tдglich 1,5 ml (30 Tropfen) eingeben.
    • GroЯer Hund: 3- bis 5-mal tдglich 1 ml (20 Tropfen) eingeben.
    • Mittlerer Hund: 3- bis 5-mal tдglich 0,75 ml (15 Tropfen) eingeben.
    • Kleiner Hund, Katze: 3- bis 5-mal tдglich 0,5 ml (10 Tropfen) eingeben.
    • Welpen: 3- bis 5-mal tдglich 0,25 ml (5 Tropfen) eingeben.

    1 Tropfen entspricht 0,05 ml Lцsung.

    Der Packung mit 250 ml Lцsung ist ein Messbecher als Dosierhilfe beigefьgt.

    VorsichtsmaЯnahmen fьr die Anwendung:

    Bei digitalisbedьrftigen Herzinsuffizienzen muss Crataegus ad usum vet. mit Strophanthin oder Digitalisglykosiden kombiniert werden. Beim Auftreten von Krankheitssymptomen, insbesondere bei Atemnot oder Anschwellen der Beine, ist ein Tierarzt zu konsultieren.

    Die Umwidmung gemдЯ § 56a Abs. 2 AMG auf Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen, ist ausgeschlossen.

    1 ml Lцsung (entsprechend 20 Tropfen) enthдlt:

    Arzneilich wirksame Bestandteile:

    • Auszug aus WeiЯdornfrьchten (1:2,5): 663,0 mg
    • Auszugsmittel: Ethanol 45 % (m/m)
    • Auszug aus WeiЯdornblдttern mit Blьten (1:5): 22,0 mg
    • Auszugsmittel: Ethanol 45 % (m/m)

    Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser.

    Das Arzneimittel enthдlt 46 % Alkohol.

    Die Haltbarkeit von Crataegus ad usum vet. nach Цffnen des Behдltnisses betrдgt 12 Wochen.

    Im Behдltnis verbleibende Reste des Arzneimittels sind nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nach Anbruch zu verwerfen.

    Pflanzliche Auszьge in Tropfenform kцnnen zu Nachtrьbungen neigen, die aber ohne Einfluss auf die Wirksamkeit sind.

    WeiЯdorn-Beeren-Extrakt, WeiЯdorn-Blдtter-, -Blьten-Extrakt

    Kunden kauften auch

    Entdecken Sie auch diese Produkte

    Ihre letzten Aktivitдten

    zu folgenden Beratungszeiten:

    Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr

    Samstag: 9 - 14 Uhr

    * bezogen auf den UVP des Herstellers (soweit vorhanden), im Übrigen auf den Apotheken-Verkaufspreis (AVP); gilt nicht für rezeptpflichtige Medikamente und Bücher.

    (AVP = einheitlicher Abgabepreis gemäß der sog. Lauer-Taxe, der im Falle der Abgabe eines nicht verschreibungspflichtigen Produktes zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung zugrunde gelegt wird)

    ** Alle Gutscheine sind ab dem angegebenen Mindestbestellwert einlцsbar. Bьcher, CDs und DVDs sind von den Preisnachlдssen ausgeschlossen und werden bei der Berechnung des Mindestbestellwerts nicht berьcksichtigt.

    Homeopathy for Dogs

    Homeopathy is an alternative set of natural remedies that can be used safely and effectively to treat common dog illnesses.

    Not sure what exactly homeopathy is? You have come to the right place! Please read on .

    This page will answer a lot of questions that many dog owners have regarding this alternative treatment for dogs:

    What is Homeopathy?

    Homeopathy is a distinct, comprehensive and deep healing system originally developed by Samuel Hahnemann about 200 years ago.

    It is based on the principle of similars ("like cures like"), which means that a substance that can cause certain symptoms in a healthy body can cure similar symptoms in an unhealthy one.

    Homeopathy for dogs aims to aid and stimulate the dog's own defense and immune processes. It uses small doses of specially prepared ("potentized"), highly diluted remedies to set the body's systems back in order and stimulate the body's own energy toward a natural healing process.

    Homeopathic remedies are derived from a variety of plants, animal materials and minerals. These remedies are prescribed to fit the needs of each individual person or animal, given in much smaller and less toxic doses than traditional medications, and are used for both prevention and treatment.

    How is Homeopathy for Dogs Different from Conventional Dog Medication?

    Conventional dog medication usually applies certain chemical or biological agents to our dog's body in the form of antibiotics and antiviral drugs. These drugs work by suppressing the dog's illness symptoms. During this process of symptom suppression, the dog's inherent defense mechanism is weakened. Conventional medicine may make the symptoms go away (for the time being) but does nothing to remove the predisposition of disease and the weakness of immune system. Instead, it weakens the system further, predisposing it to more and frequent diseases.

    Homeopathy for dogs, on the other hand, helps the dog's body to overcome diseases by strengthening its inherent immune system and let the body take care of the disease causing agents. By doing so, two objectives are attained. First, the disease is cured effectively, and sometimes rapidly, without the side-effects of many conventional medicines. Secondly, as the immune system is further strengthened, the predisposition to diseases is overcome and their recurrence prevented. Thus there is overall health benefit in the long run.

    Which do you think is better for the wellbeing of our dogs? For me, I give two thumbs up for homeopathy for dogs!

    Are Homeopathic Remedies Safe for My Dog?

    Yes! They usually are. Homeopathic remedies are given in very diluted forms. They do not contain any chemicals or added colors in them. Moreover, since they work with the body's immune system, not in spite of it, they usually do not cause adverse reactions.

    However, this does not mean that homeopathy for dogs is totally harmless. Homeopathic remedies are harmless only when selected properly and used in moderate potencies for a limited period of time, or when used under the careful guidance of a holistic veterinarian.

    What Kind of Dog Illnesses Can Be Treated by Homeopathy?

    Almost all dog illnesses are amenable to homeopathic treatment. However, homeopathy for dogs is best used to treat chronic ailments - skin irritations, chronic gastric and intestinal disorders, asthma, allergies, arthritis, etc. Even in cases where curative treatment is not possible, such as advanced cases of arthritis, cancers etc., homeopathic remedies are effective in reducing pain (without causing side effects) and improving the animal's quality of life.

    In addition, homeopathy for dogs is very effective in the treatment of acute ailments and injuries, such as acute diarrhea, bleeding, bites and stings, etc. Very often, the action of a rightly selected homeopathic remedy is faster than any other medicines.

    Where Can I Find a Homeopathic Veterinarian?

    You can find a list of certified homeopathic veterinarians in the United States on the site of The Academy of Veterinary Homeopathy.

    Alternatively, use the search form on the site of American Holistic Veterinary Medical Associationto find a vet who practices homeopathy in the U.S. or Canada.

    Diagnosing and Choosing a Remedy for My Dog

    When you take your dog to a homeopathic vet for the first time, the vet usually asks you a lot of questions to find out as much as possible about the symptoms of your dog as well as about the dog himself (e.g. his temperament, food preferences, any recent behavioral changes, etc.) The discussion goes beyond the disease name, to the actual signs and symptoms experienced by the dog, as well as the possible causative and aggravating factors, and so on. This whole process of understanding the individual dog who is ill can take quite a while (especially in chronic ailments).

    How Long Does it Take for a Homeopathic Remedy to Take Effect?

    In some acute cases, such as swelling from a bee sting, the conditions will clear up rather fast. However, it takes much longer for chronic ailments to heal.

    According to Dr. Pitcairn, "when a treatment is working, in the sense of health being recovered, an acute illness generally responds quickly (within a few minutes, a few hours or, at the longest, a day or two). Chronic illness, on the other hand, changes slowly. It often takes a couple of weeks or more to see a change for the better, and months, or even a year or two, for complete recovery." (Dr. Pitcairn's Complete Guide to Natural Health for Dogs and Cats, p. 288)

    When using homeopathic remedies or other natural remedies, we also have to pay attention to the "signs of progress". Very often, after taking the remedies for the first time, the patient's conditions will actually get worse before getting better.

    But how can you tell whether your dog is actually healing or is just getting worse? This is what Dr. Pitcairn says, "If your dog has an increase of (usually) one symptom (diarrhea, for example) but, at the same time, seems to feel better overall, then the change is favorable. Equally important, a temporary healing increase in a symptom is almost always over quickly. In other words, although with a healing therapy some of the symptoms may temporarily worsen, this is brief and followed by definite improvement." (p.289)

    How Do I Administer Homeopathic Remedies to My Dog?

    Remedies can be administered to your dog by either:

    • dropping the pellets in his mouth; or
    • dissolving them in a small amount of water; or
    • grinding them into a powder that is poured into the mouth.

    Also, please note the following:

    • Do not handle the pellets as they can easily be neutralized.
    • Do not mix remedies into foods.
    • Administer the remedies at least 45 minutes to one hour before feeding your dog.
    • Avoid other medications (especially allopathic medicines) while your dog is on homeopathic treatment. If you want to use homeopathic remedies in conjunction with herbal remedies, consult your holistic vet first.
    • Avoid vaccinations while your dog is on homeopathic treatment. Consult your homeopathic vet on this matter.

    Zu hoher Blutdruck? Alternative Hilfe bei Hypertonie (Bluthochdruck)

    • Wie die Schulmedizin Bluthochdruck und die Werte fГјr zu hohen Blutdruck immer wieder neu definiert
    • Die Schattenseiten der Bluthochdruck-Medikamente
    • Was Sie selbst bei Bluthochdruck tun kГ¶nnen und welche alternativen Hilfen es gibt.

    Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

    Bluthochdruck ist in gewisser Weise heimtückisch: Er bereitet nämlich meistens gar keine Beschwerden. Dazu nützt uns im hektischen Alltag der hohe Druck sogar; wir spüren weniger Schmerzen und bekommen vom Ärger und Stress weniger mit.

    Die Gefahren die wir uns aber mit einem städig erhöhten Blutdruck einhandeln können folgenreich sein: Schlaganfall, Herzinfarkt und Nierenleiden werden damit in Zusammenhang gebracht.

    Laut WHO fordert der Bluthochdruck jГ¤hrlich weltweit 7,5 Millionen Todesopfer, was ungefГ¤hr 12,8 Prozent der jГ¤hrlichen weltweiten Gesamtsterblichkeit entspricht. Da aber ein Bluthochdruck an sich kein Problem darstellt und zudem auch nicht weh tut, gibt es eine groГџe Grauzone an Betroffenen, die mГ¶glicherweise noch nichts von ihrem „UnglГјck“ wissen.

    2008 hatten 40 Prozent der WeltbevГ¶lkerung Гјber 25 Jahre einen erhГ¶hten Blutdruck. Laut WHO fiel die Prozentzahl der Erkrankten von 1980 bis 2008 leicht, aber aufgrund des BevГ¶lkerungszuwachses und Alterung stiegen die Gesamtzahlen von 600 Millionen in 1980 auf 1 Milliarde in 2008. In Europa liegt die Zahl der Betroffenen bei 40 Prozent fГјr beide Geschlechter kombiniert.

    Auch wenn uns Statistiker glauben machen wollen, dass das Problem mit dem Bluthochdruck im Allgemeinen und den Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Speziellen kurz vor der Lösung zu stehen scheint (da ja die Prozentzahlen eindeutig eine Abnahme verkünden), dann verkünden die eben erwähnten gestiegenen Gesamtzahlen eine andere Mär.

    Die ist auch als möglicher Grund dafür anzusehen, dass z.B. die Zahl der Schlaganfälle in den USA zwischen 1995 und 2008 von 15- bis 44-Jährigen um 37 Prozent angestiegen ist. Die Ursache für einen Schlaganfall muss nicht unbedingt und ausschließlich in einem Hochdruck liegen. Aber laut Analysen litt jeder dritte 15- bis 34-Jährige, der einen Schlaganfall erlitt, auch an Hochdruck. Bei den etwas Älteren (35- bis 44-Jährige) war es schon jeder Zweite, der einen Hochdruck aufwies.

    Fakten zum Bluthochdruck

    Als „normaler“ Blutdruck wird (allgemein und „traditionell“) ein Wert von 130/80 mmHg angenommen. Heute rГ¤t man bereits ab Werten um 130/85 mmHg zu einer medizinischen AbklГ¤rung (in Anlehnung an die amerikanischen JNC-VII-Richtlinien) und unterteilt die Hypertonie in mehrere Kategorien, die mit einer zunehmenden "LebensgefГ¤hrdung" einhergehen sollen.

    Werte oberhalb 130/85 mmHg und unterhalb 140/90 mmHg kennzeichnen die leichte Hypertonie, die durch Änderung der Lebensgewohnheiten behandelt werden kann. Abhängig sind die Normwerte vom Lebensalter, dies wird aber ständig neu und von verschiedenen Studien anders beurteilt.

    Als Hypertonie I gelten Werte bis 160/100 mmHg (zusätzliche medikamentöse Therapie). Die Hypertonie II umfasst Werte bis 180/110 mmHg (es drohen lebenseinschränkende Folgeerkrankungen). Werte oberhalb 180/110 mmHg sind hochgradig lebensgefährdend.

    Der untere Blutdruckwert gilt allgemein als der "aussagekräftigere". Dies ist der Druck, der in den Arterien stehen bleibt, wenn das Herz sich entspannt und wieder mit Blut füllt. Die Bezeichnung "Millimeter Quecksilbersäule" (mm Hg) ist ein physikalisches Maß für den Druck.

    Wie der Blutdruck genau geregelt wird kГ¶nnen Sie in meinem Beitrag Blutdruckregulation lesen. Mehr zu den Blutdruckwerten lesen Sie in meinem Beitrag: Blutdruckwerte im Wandel der Zeit.

    Ich habe den Verdacht, dass die Г¤lteren Werte nicht genГјgend "Patientenmaterial" ergaben - wie es so schГ¶n in der Fachsprache heiГџt.

    Jedenfalls lese ich in einem neueren Buch (Syndrom X, ISBN 3-7742-5283-1), dass die "American Heart Association" die Werte nach unten korrigiert hat. Deutschland hat mittlerweile nachgezogen. Optimal wäre demnach jetzt ein Blutdruckwert von 120:80, normal 130:80. Ein Wert von 139:89 gilt als hoher Blutdruck und wäre somit therapiebedürftig. Bei bestimmten Nierenproblemen (wenn zum Beispiel mehr als ein Gramm Eiweiß pro Tag ausgeschieden wird), wird von manchen sogar ein Blutdruck von nur 125 zu 75 mmHG angestrebt. Bei Nierenproblemen kann man noch darüber nachdenken was man dagegen tun könnte.

    Nur noch wenige Patienten können sich daran erinnern, dass "früher" einmal ganz andere Blutdruckwerte galten. Nämlich: 100 plus Alter. Tja, und dann kamen die "Wissenschaftler" (siehe oben). Und jetzt sind einige Wissenschaftler "wieder da" und kommen zu dem Ergebnis: Mit dem Alter ändern sich verschiedene medizinische Richtwerte. Das (angeblich) "schlechte" LDL-Cholesterin scheint nicht mehr ganz so schädlich zu sein und auch der Blutdruck darf bei den über Sechzigjährigen etwas ansteigen, so eine Studie aus dem Jahr 2014. Als akzeptabel galt bisher ein systolischer Wert von maximal 140. Nach dem 60. Geburtstag darf dieser nach neuen Erkenntnissen jedoch auch bei (höchstens) 150 liegen.

    Diese neuen Empfehlungen lösten zuerst einen Proteststurm aus: Nachdem anfangs sogar vermutet wurde, dass die veränderten Richtlinien Menschenleben kosten könnten, hat nun eine Studie die Richtigkeit der neuen Grenzwerte bestätigt.

    Ein systolischer Wert um die 150 ab einem Alter von 60 Jahren sei in Ordnung, so die Forscher der Oregon State University. Nach einer umfassenden Untersuchung kommen sie zu dem Ergebnis, dass eine intensivere Behandlung von Bluthochdruck bei älteren Menschen keine gesundheitlichen Vorteile zu erwarten lässt. Stattdessen kann ein zu niedriger Blutdruck, Schwindel oder Benommenheit und Bewusstlosigkeit zur Folge haben, was wiederum die Wahrscheinlichkeit von Stürzen erhöht. Zwar ist Forschern bewusst, dass Bluthochdruck potentiell gefährlich ist, weil er beispielsweise für Herzprobleme oder Schlaganfälle verantwortlich sein kann. Doch gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass sich Hypertension mit einer Ernährungsumstellung, sportlicher Aktivität, Gewichtskontrolle und einer Veränderung des Lebensstils effektiv bekämpfen lässt. Aber dazu weiter unten mehr (Quelle der Studie: Drugs & Aging, 2014; doi: 10.1007/s40266-014-0219-8).

    Nach neueren Ergebnissen der NHANES-Studie (National Health And Nutrition Examination Survey) kam dann der Rat, den Blutdruck bei allen Menschen, auch ab 65 Jahren, unbedingt um unter 140 mm Hg zu senken. Die SPRINT-Studie (Systolic blood Pressure Intervention Trial) fordert sogar einen Wert von 120 mm Hg fГјr Patienten um das 75. Lebensjahr. Allerdings gilt hier die EinschrГ¤nkung, dass dies nur fГјr „gesunde“ Patienten gilt. FГјr Menschen mit Diabetes, HerzschwГ¤che und durchlebten Schlaganfall wiederum sei dies nicht relevant. Das ist aber nur deswegen so, weil die Studienlage ausgerechnet zu Patienten mit den schweren Alterleiden wenig aussagekrГ¤ftig ist.

    Überhaupt sind Richtlinien gerade für Senioren verwirrend. Die NHANES-Studie fordert, ab dem achtzigsten Lebensjahr die Systole keinesfalls unter 130 mm Hg zu senken. Bei gebrechlichen Patienten wurde hingegen festgestellt, dass ein Blutdruck von 180 mm Hg das Leben sogar verlängert (BENETOS, A. et al.: JAMA Intern. Med. 2015; 175: 989-95). Fraglich ist, wie groß der Unterschied im Therapie-Bedarf zwischen dem 75. und 80. Lebensjahr ist. Wenn der Arzt dann noch den Gesamtzustand des Patienten berücksichtigen soll, kann er sich gleich auf seine Intuition verlassen.

    Genau diese Empfehlung geht aus einer Studie aus dem Jahr 2014 hervor (The Lancet 2014; 384: 591-8). Im Ergebnis sagt die Untersuchung aus, dass (nach den damaligen Erkenntnissen!) eine "pauschale Behandlung" des Bluthochdrucks nicht sinnvoll ist. Die generelle Vorgehensweise der Behandlung heutzutage ist ja, den Blutdruck mit der Gabe von Medikamenten in den Normbereich herunterzudrГјcken - koste es was es wolle. Doch wie Forscher herausfanden, ist dieser Ansatz zu einfach und nicht geeignet, um Menschen vor dem Tod durch ein Herz-Kreislauf-Versagen zu retten. Bei der Einstellung des Blutdrucks werden heute von den Г„rzten (so die Studie) andere gesundheitliche Risiken des Patienten wie beispielsweise Diabetes mellitus und der Einfluss des Lebensalters bei der Behandlung des Bluthochdrucks zu wenig berГјcksichtigt.

    Es wird weit Гјber das Ziel hinausgeschossen

    Bei den allermeisten Patienten denke ich, wird weit Гјber das Ziel hinausgeschossen. Denn es wird immer noch nach den "neuen" Richtlinien therapiert. Und so sind mit Sicherheit 60 bis 80 Prozent der Menschen jenseits des 60. Lebensjahres Hochdruckpatienten und jenseits des 70. Lebensjahres 100 Prozent - und natГјrlich brauchen diese MEDIKAMENTE.

    Und trotz aller Medikamente: Bei ca. einem Viertel der Patienten geht der Blutdruck trotz der verschriebenen Mittel nicht zurück und bleibt dauerhaft erhöht. Resistente Hypertonie nennen die Mediziner das. Mit Erklärungen ist man da schnell bei der Hand: Übergewicht, Diabetes, chronische Nierenleiden, Schlaf-Apnoe oder Hyperaldosteronismus (eine Überfunktion eines Nebennierenrindenhormons) werden dafür verantwortlich gemacht. Und dann gibt es noch das Problem, dass andere Medikamente die sie möglicherweise einnehmen, die Wirkung der Blutdrucksenker stören: Ibuprofen, Naproxen, Nasensprays oder Methylphenidat (z.B. Ritalin, Concerta).

    Schulmedizinische Therapie

    Und dennoch: Die derzeitige Meinung bezüglich der Therapie des Bluthochdrucks wird allgemein geradezu als "Durchbruch" dargestellt und auch eine Impfung gegen Bluthochdruck mit gefäßverengenden Hormonen geradezu als "Revolution" angepriesen.

    Die Forscher des George Institute for Global Health sind der Meinung, dass bei der gesamtheitlichen Betrachtung und der daraus folgenden Beurteilung der Höhe des Blutdrucks des Patienten mehr Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermieden werden könnten. Ein weiterer wichtiger Effekt (so die Studienleiter), wären erhebliche Kosteneinsparungen durch die notwendigen Veränderungen bei der Diagnose und der Behandlung von Bluthochdruck. Während in den USA und Großbritannien die Regulierung des hohen Blutdrucks nach einem unflexiblen Schema vorgenommen wird, praktizieren die neuseeländischen Ärzte bereits den risikobasierten Behandlungsansatz.

    Was viele Г„rzte (auch) nicht sagen: alle Medikamente gegen Bluthochdruck haben verschiedene Nebenwirkungen: Depressionen, sexuelle FunktionsstГ¶rungen, MГјdigkeit und Appetitlosigkeit. Aber auch Schlaganfall kann eine Nebenwirkung sein, also genau das, was ja verhindert werden soll! (siehe mein Beitrag: Blutdruckmittel - Nebenwirkung: Schlaganfall?)

    Aber damit noch nicht genug:

    • Diuretika, die als angeblich sicher eingestuft werden, erhГ¶hen das Risiko fГјr Diabetes um den Faktor 11.
    • Betablocker kГ¶nnen bei Г¤lteren MГ¤nnern Krebs verursachen und und zu GedГ¤chtnisschwГ¤che fГјhren.
    • ACE Hemmer kГ¶nnen gravierende NierenschГ¤den hervorrufen (oder zum Tod fГјhren, wenn sie zu frГјh nach einem Herzinfarkt gegeben werden).
    • Kalziumantagonisten werden mit schweren Hautproblemen wie dem Steven-Johnson-Syndrom in Verbindung gebracht.
    • Und wer damit noch nicht genug hat, der sehe sich mal diese schulmedizinische Katastrophe an: Betablocker fГјr Alle! Um die Hypothese vom Nutzen der Betablocker zu beweisen und fГјr die alltГ¤gliche Praxis zugГ¤nglich zu machen, kam ein berГјhmter niederlГ¤ndischer Kardiologe auf die Idee, eins, zwei, drei, ganz viele Studien zu machen, die genau dies beweisen sollten. Und diese Studien waren so schГ¶n, dass dies selbst manchen Г„rzten "komisch" vorkam.

    Die Liste lieГџe sich beliebig fortsetzen.

    Trotz aller Medikamente aus dem Arsenal der Pharmalabore: In Europa erreichten bei einer Umfrage von 12.000 Patienten aus fünf Ländern nur ca. 30% (!) das von den Ärzten angestrebte Ziel (vgl. Blood Pressure, 1993, S. 5ff.) Diese Zahl ist zwar schon älter - aber sieht es heute anders aus?

    Гњbrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie doch einfach meinen kostenlosen Praxis-Newsletter an:

    • Geben wir Menschen zunehmend Medikamente wie Betablocker, damit diese sich weniger an "emotionale Dinge" erinnern (was durch Studien zum Teil gezeigt wurde)?
    • Werden Grenzwerte gesenkt, damit mehr Medikamente verkauft werden?
    • Verkauft man gegen die Nebenwirkungen (wie zum Beispiel PotenzstГ¶rungen bei Betablockern) andere Medikamente gegen genau diese Nebenwirkungen (z.B. Viagra)?

    Wenn man sich die entsprechenden Studien dazu ansieht, kГ¶nnte man zu dieser Гњberzeugung kommen. Und falls Sie das in den Bereich der "VerschwГ¶rungstheorien" abtun, bitte ich Sie, sich einmal den Beitrag "Das Pharmakartell" anzusehen und zu lesen.

    Dagegen haben Sie die natГјrlichsten Wirkstoffe gegen Bluthochdruck selbst in der Hand:

    . und das OHNE Nebenwirkungen. Ist das nicht wirkliche Naturheilkunde?

    Achtung: Bevor Sie Mittel gegen Cholesterin nehmen, lesen Sie meinen Cholesterin-Report.

    Im Folgenden finden Sie naturheilkundliche und Alternative Therapieverfahren, die bei zu hohem Blutdruck (Hypertonie) in Frage kommen.

    Zu den Ursachen noch ein Wort: Diskutiert wird unter anderem das Cytomegalievirus (CMV), ein Virus aus der "Herpesreihe". Das Virus könnte die Produktion von Enzymen in der Niere erhöhen, was wiederum zur Erhöhung des Blutdrucks führen könnte (siehe hierzu die Studie: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2673691/). Ich erwähne dies hier, weil manche Patienten wieder regelrecht Angst bekommen, wenn sie nur hören, dass sie einen "Virus" mit herumschleppen. Aber erstens haben Sie grundsätzlich ein Immunsystem, dass sich um solche "Sachen" kümmert. Zweitens gibt es aus dem Bereich der Alternativmedizin einige Mittel die auch bei Viruserkrankungen gut helfen können.

    Und zur schulmedizinischen Therapie auch nochmal ein Wort: Werden Patienten erst einmal mit klassischen Blutdrucksenkern therapiert, gibt es kaum einen Arzt, der die einmal verordneten Mittel auch wieder verringert oder gar absetzt - auch wenn das aus schulmedizinischer Sicht angebracht wäre. Wir sprechen hier von einer Übertherapie, die, je älter der Patient wird, auch immer gefährlicher wird.

    Doch jetzt zu den Alternativen bei Bluthochdruck.

    In Frage kommen: Lavendel, Majoran, Melisse, Muskateller Salbei, Ylang-Ylang, Zitrone.

    Seit Jahrzehnten versucht die Forschung die Vorteile einer salzarmen Ernährung beim Bluthochdruck zu belegen, bislang ohne Ergebnis. Im Gegenteil: die entsprechenden Diäten können sogar das kardiale (= das Herz betreffende) Risiko erhöhen. US-amerikanische Autoren vermuten, dass der Salz-Mythos aufgrund einer falschen Auswertung von frühen salzarmen Diäten entstanden ist.

    Das Bluthochdruck auch besser durch eine Ernährungsumstellung gesenkt werden kann, zeigte dagegen diese Studie: Alternativen bei hohem Blutdruck.

    Reduzieren Sie Ihren Fleischkonsum und essen Sie stattdessen lieber zwei mal wГ¶chentlich Fisch: besonders Hering, Thunfisch, Lachs oder Makrele. Bevorzugen Sie Seefisch - und meiden Sie Zuchtlachs. Klar ist, dass Seefische alle in gewisser Weise mit Schwermetallen belastet sind.

    Ein weiterer Zusammenhang, der relativ unbekannt ist: Getreide, vor allem Weizen kann problematisch sein. Verantwortlich kГ¶nnte das Gluten sein. Mehr zum "Glutenproblem" finden Sie in meinem Beitrag zur ZГ¶liakie.

    Genrell rate ich auch dringend dazu den Konsum von Zucker zu reduzieren. Vor allem Fruchtzucker sollten Sie komplett streichen. FrГјchte selbst sind natГјrlich in Ordnung. Es geht um den Fruchtzucker in Fertigprodukten.

    Grundsätzlich empfehle ich begleitetes Heilfasten um eine Umstimmung des Organismus zu erreichen. Mehr dazu unter: Heilfasten gegen Bluthochdruck .

    Es gibt auch einige Lebensmittel, die einen gГјnstigen Einfluss auf den Blutdruck haben:

    Eine Studie mit MГ¤nnern und Frauen im mittleren Alter (J Nutr, 2013; 143: 1399–405) zeigte auf, dass besonders Beeren aller Art gut gegen zu hohen Blutdruck sind. In der Studie zeigten diejenigen Teilnehmer die tГ¤glich 100 Gramm Beeren verzehrten und ein Glas Beeren-Saft tranken, Reduzierungen des oberen Blutdruckwerts (systolisch) um bis zu 7,3 mmHG, sowie verbesserte Cholesterin-Werte und verbesserte BlutflieГџeigenschaften Thrombozytenaggregation).

    Leinsamen helfen wegen ihrer Wirkung auf unterschiedliche Fette bei der Verdauung. Eine neue Studie (Am. J. Clin. Nutr., 2011; 93: 338–47) stellte zudem fest, dass sie auch innerhalb von sechs Monaten den Blutdruck nennenswert senken, wenn man wenigstens 30 Gramm von diesen pro Tag zu sich nimmt und sie beispielsweise mit Wasser trinkt. Die Leinsamen mГјssen gemahlen sein. Die Mediziner attestieren diesen eine der besten Wirkungen bezГјglich des Blutdrucks, die man durch eine ErnГ¤hrungsumstellung erreichen kann.

    Eine weitere Studie (JAMA, 2007; 298: 49–60 ) wird auch die Freunde von Schokolade begeistern. Allerdings mГјssen diese eine starke Disziplin beweisen. Empfohlen wird der tГ¤gliche Verzehr von 6,3 Gramm (etwa drei kleine Quadrate) Zartbitter-Schokolade. Diese senkt den Blutdruck signifikant. ZusГ¤tzlich positiv: Die Testpersonen, die sich tatsГ¤chlich auf diese geringe Menge beschrГ¤nken konnten, haben auch nicht zugenommen. Ich rate dazu auf dieses "Experiment" zu verzichten.

    „Extra Vergine OlivenГ¶l“ kann laut einer Studie (J Agric Food Chem, 2014; 62: 912–7), die allerdings ausnahmlos mit Frauen durchgefГјhrt wurde, ebenfalls dabei helfen, einen leicht erhГ¶hten Blutdruck zu senken. NГ¶tig ist hierfГјr der Verzehr von etwa 30mg pro Tag. Ausschlaggebend ist offenbar der Stoff Polyphenol, der in dem Г–l enthalten ist. In einer Vergleichsuntersuchung mit OlivenГ¶len, die ohne Stoff auskamen, gab es keine entsprechende Auswirkung auf den Blutdruck.

    Sie kГ¶nnen es nennen wie Sie wollen: Fitness, Sport, Bewegung. Eines der besten Mittel gegen Bluthochdruck haben Sie selbst in der Hand. Zwar zeigt Sport & Bewegung nicht bei allen Hochdruckpatienten den gleichen Effekt - aber bei vielen wirkt er wie eine Wunderdroge. In Frage kommen Ausdauertraining, aber auch Krafttraining.

    Der Zusammenhang von Bewegungsmangel und Bluthochdruck ist einfach klar. Forschungsergebnisse zeigen, dass bei leichter Hypertonie schon sechs bis zwГ¶lf Wochen Training die Gabe von blutdrucksenkenden Medikamenten ersetzen kГ¶nnen. Verantwortlich dafГјr macht man u.a. die Entstehung neuer Gefäße im Muskel. Dies und die Erweiterung der „alten“ Blutgefäße lassen das Blut besser zirkulieren. Wer als eingefleischter Bewegungsmuffel noch einen weiteren Grund braucht, um das Sofa zu verlassen, den kГ¶nnten die Forschungsergebnisse des dГ¤nischem Sportwissenschaftlers Michael Kjaer Гјberzeugen: Muskeltraining stГ¤rkt die Knochen und lindert Gelenkbeschwerden. Und es wirkt wie ein Jungbrunnen. Durch die Bewegung wird Kollagen ausgeschГјttet, das Bindegewebe und Haut strafft. Zudem wirkt regelmäßiges Krafttraining stimmungsaufhellend. Ich kann es auch anders formulieren: TrГ¤gheit fГјhrt zu vorzeitigem Ableben .

    FГјr folgende Pflanzen liegen positive Studiendaten (positive Monographie der Kommission E) vor: Helmkraut, Knoblauch, Mistel (Kraut), Rauwolfiawurzel. Ich empfehle gerne die "Knoblauchkur".

    Gute Erfahrungen liegen auch mit folgenden Heilpflanzen vor: Alpenrosenblätter, Fuchskreuzkraut, Honigkrautblätter, Immergrünblätter, Waldgamanderkraut, Weissdorn, Zwiebel und auch Hibiskustee;

    Strontium Carbonicum D12

    Homöopathie-Mittel beim sog. "blassen" Bluthochdruck(frostige Patienten, Vergreisung, hohes Lebensalter, Gedächnisschwäche, allgemeine Paralyse):

    Barium Carbonicum D6

    Plumbum Metallicum D6

    Cuprum Metallicum D6

    Arsenicum Album D6

    Blutdruck einmal zu hoch - dann wieder zu tief:

    Aminosäuren: Wer als Patient Bluthochdruckmittel einnehmen "muss", profitiert von der Einnahme der Aminosäure Arginin. Dosierung: bis zu zwei mal 1000mg täglich.

    Pycnogenol kann chinisischen Studien zufolge ebenfalls dazu beitragen, dass Blutdrucksenker reduziert werden kГ¶nnen. Pycnogenol hemmt das Angiotensin-umwandelnde Enzym (ACE), das bei der Blutdruckregulation eine wichtige Rolle spielt. Allerdings ist diese positive Wirkung minimal, so dass der Rindenextrakt nicht als alleiniges Medikament zur Blutdrucksenkung in Frage kommt.

    Nattokinase: die zum Teil deutliche Reduktion des systolischen und diastolischen Blutdrucks unter Nattokinase-Gabe ist in einigen Studien beeindruckend.

    Probiotika : Was mich persönliche wirklich überraschte, war folgende Metastudie. Wie die Zeitschrift "Hypertension" 2014 verlauten lies (vgl. doi: 10.1161 / HYPERTENSIONAHA - 114.03469), hatten die Wissenschaftler neun verschiedene Studien ausgewertet, die mit insgesamt 543 Erwachsenen als Probanden durchgeführt wurden. Die Teilnehmer verzehrten dabei probiotische Kulturen, die beispielsweise in Joghurt, in Käse oder in saurer Milch enthalten wurden. Zudem wurden diese ebenfalls als Nahrungsergänzungsmittel gereicht. Wenn man täglich sogenannte "probiotische Kulturen", enthalten beispielsweise in speziellen Joghurtgetränken oder in Nahrungsergänzungsmitteln, konsumiert, kann das dabei helfen, den Blutdruck zu senken. Jedoch sei die Einnahme von probiotischen Kulturen nur über einen längeren Zeitraum dauerhaft wirkungsvoll, so die Wissenschaftler der Studie, die von der "Griffith University School of Medicine" durchgeführt wurde. Probanden, die diese Kulturen nicht länger als 8 Wochen eingenommen hatten, erzielten nachweisbar keinen nachhaltigen Effekt für ihre Gesundheit. Der Kopf des medizinischen Teams, Jing Sun, ist überdies der Meinung, dass Probiotika außerdem einen positiven Einfluss auf andere Bereiche des Organismus haben. Neben der Senkung des Cholesterinspiegels soll laut ihm auch der Blutzucker positiv beeinflusst und die Insulinverträglichkeit gefördert werden.

    Aus der Kneipptherapie: Knie- und Schenkelgüsse, Armgüsse, Wechselfußbäder, Wassertreten, Taulaufen. Aber: extreme Temperaturwechsel meiden.

    Ein Kohlensäurebad wirkt antiseptisch, desinfizierend und schmerzlindernd zudem fördern es die Durchblutung und begünstigt die Fließeigenschaften des Blutes.

    Ausgleichend und insgesamt sehr entspannend wirkt eine FuГџrefelexzonenmassage.

    Man liest oder hГ¶rt selten davon: Biofeedback. Auch dieses Heilverfahren halte ich fГјr geeignet.

    Dieser Beitrag wurde letztmalig am 10.11.2016 aktualisiert.

    Thema: Schmerzmittel beim Hund

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    AW: AW: Schmerzmittel beim Hund

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    Denn auch in der Homцopathie gibt es Mittel gegen Schmerzen oder Entzьndungen. Sie mьssen nur auf das Individuum passend gefunden werden und das kann nicht jeder.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    die gehen erst lahm, da wьrden wir schon krabbeln.

    Der Nachbarslabbi, 7, lahmt so stark, das er beim Laufen fast mit der Nase auf den Boden knallt! Nur noch Schritt und mal ein Stolpertrab, diese trьben Augen. starrer Blick geradeaus. 10m hinter seinen Leuten her, nicht mal mehr vom Weg schnuppern.

    Den HH darauf angesprochen. ei, der wird halt alt.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    Und was gibt man dann? Kaum noch Mцglichkeiten.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    danke fьr die rege Beteiligung. Ich hatte gedacht, dass es gut wдre, falls jemand mit so einem Fall nicht weiter weiЯ. Dann kann er hier mal nachlesen, ob er sich in einem der Fдlle wiederfindet. Und nun schau - nun lerne ich selbst noch dazu. Das ist toll.

    "Es ist hinreichend bekannt, dass jagdambitionierte Hunde bei der Jagd ihr Hirn ausschalten. Da wird rein instinktiv reagiert." (von Tiarvi)

    Nein, ist es nicht. Mir ist das neu (schдm). Jetzt bin ich selber froh, dass ich dich beruhigen kann. An dem Tag musste Tessa nicht eine halbe Stunde zurьck laufen, sondern von der Wiese, wo sie sich hintragen lieЯ bis zur Haustьr zurьck. (ca. 20 m - oder was meinst du, wie lange ich 19 kg auf dem Arm tragen kann? Pust)

    Die Jagd selber ist mir ein Rдtsel - obwohl ich einen halben Dackel hatte. Ich habe meinem Dackel die Jagd als solches ausgeredet. Nur dieser Kater - also der - da machte sie eine Ausnahme, weil er sie geдrgert hatte. Ich wдre auch nicht darьber gefallen, weil sie sich im Spiel bewegte und dann aufhцrte, wenn es weh tat. Das das durch ein Jagdverhalten weg wдre, darьber bin ich nicht gefallen. Geschweige denn, dass ich gewusst hдtte, dass man mit einen gebrochenen Bein noch laufen kann (Rennbahn).

    Dein Wink in Bezug auf die Jagd war mir so nicht bekannt und den werde ich sicherlich in Zukunft berьcksichtigen.

    Das ist ja so ein Thema fьr sich. Es ist gut, dass du es ansprichst. Nur - heiЯt es nicht, dass man Schmerzmittel bekommen soll, damit man fьr einige Monate, wenn nicht sogar Jahre diesen Schmerz nicht spьren soll, damit das "Schmerzgedдchtnis" den damals wahrgenommenen Schmerz vergisst? Wenn du nun sagst - nach ein paar Jahren - sollte da nicht schon das Gedдchtnis diesen Schmerz gelцscht haben?

    Ich stellte die Diagnose Kralle ausgerissen - denn es war in der Tat ein ganzes Stьck Innenleben zu sehen. Kralle abgebrochen wдre aber wahrscheinlich besser ausgedrьckt. Ich machte einen pflasterдhnlichen Verband, um eine Verschmutzung zu vermeiden. Es war nicht mal ein Fall fьr den Tierarzt. Und ich sah ein, dass durch den Verband ein Druckschmerz beim Auftreten eintreten kцnnte und trug sie deshalb. (Ich glaube nicht, dass Mьnsterlдnder das gemacht hдtte - oder?) Wohl in dem Wissen, dass es eigentlich etwas ьberzogen war - aber gut, ich bin ja selber so empfindlich. Doch nach einer Woche war es endlich verschlossen und der Verband ab. Ein Tragen fьr mich eh schon fraglich und nur noch begrenzt - es reichte. Es wurde Zeit fьr Selbststдndigkeit. Als dann noch der Kater-Vorfall kam, war fьr mich die Sache gut und half mir, mich endlich durchzusetzen. Sie ging also nicht nur bis zur Tьr selber sondern auch ansonsten. Trotzdem werde ich mir fьr andere Fдlle das (jagdambitionierte Gehirn) merken. Kann ja auch mal anders sein.

    Ich will nicht zuweit vorgreifen - aber kannst du das etwas mehr begrьnden, warum du hier auf "Schmerzgedдchtnis" tippst? Also ich mцchte ihn im Moment in meine "Dackel-Tabelle" einreihen. (Ich nehme ihn da aber auch gerne wieder raus) Wobei ich anmerken mцchte, dass ich es eigentlich nicht so schlimm finde, wenn man sich um den Hund in dieser Hinsicht kьmmert, wie du es beschreibst. Es tut dem Hund doch auch gut - oder nicht? Hunde machen das doch auch untereinander. Und du sagst ja selber, dass er, wenn es drauf ankommt, sehr gut klar kommt.

    Nur in dem Fall von Xanthie - ich glaube da hдtte ich anders gehandelt. Kommt fьr mich aber die Frage auf, wie lange war Xanthie denn in der Tierklinik, in der sie wahrscheinlich Schmerzmittel bekam?

    Hier kommt jetzt eine blцde Ausnahmesituation:

    Eigentlich soll man sowas ruhig halten, sagte man zu mir in der Tierklinik. Aber das ist beim Hund sehr schwer. Schon gar bei einem Boxer. (Hampelmann) Hier kцnnen Schmerzmittel den ganzen Therapieerfolg in den Sand setzen. Das musste sogar ich einsehen. Hдtte er nun auch noch Schmerzmittel gehabt, wдre er gleich wieder losgetobt.

    Das ist ja so ein schlimmes Thema - (gehцrt auch hier her)

    Wenn diese Leute nicht so wдren, wie du sie beschreibst, dann wьrde es ihrem Hund gut gehen. Sie sind nicht zu blцd - aber manche zu dreist, manche ignorieren es einfach, manche ьbernehmen einfach "Ausreden" von Anderen wie - ach, der wird halt alt oder es ist ein Hund - der leidet nicht.

    Es ist wichtig, was du getan hast. Denn dieser Hund hat wie viele Kinder in unserer Gesellschaft nur diese eine Chance. Die Chance das ein anderer sich traut was zu sagen. Aber der Hundehalter selber dankt dir das nicht. WeiЯ ich leider auch aus eigener Erfahrung - das kann einen schon ganz schцn anstrengen. Aber ich halte mir dann vor Augen, dass dieser Hund oder Katze eben so auch nicht weiterleben kann. Und wer selber Schmerzen kennt, der weiЯ, wie sehr man sich nach Hilfe sehnt. (die anderen kцnnen es sich denken).

    Also hier wдge ich auf jeden Fall mehr ab, um meinem Hund die Lebensqualitдt vom Lebensabend so weit wie mцglich zu erhalten. Aber hier ist auch auf jeden Fall der Einzelfall zu beurteilen.

    Die Homцopathie lebt von einer sehr genauen Diagnose. Auch hat sie viele Heilmittel fьr den hдuslichen Einsatz, wenn man die Diagnose kennt - auch im Schmerzmittelbereich. Das homцopathische Mittel wirken habe ich (unfreiwillig) einem Tierarzt bewiesen.

    Mein Boxer erlitt durch eine Fehlbehandlung einer Tierдrztin eine Herzerkrankung, die ihn ohne Behandlung mit 2 Jahren zum Tode verurteilte. Er bekam Digitalis und vertrug sie nicht. Das wars - aber ohne mich. Ich war verzweifelt und suchte ьberall und nirgends nach Rettung. Ich fand ein homцopathisches Buch, welches ein Tierarzt herausgebracht hatte und der beschrieb die Behandlung des alten Herzens mit einer Kur aus Crataegus und Caktus. Ich wand es an und der Zustand meines Boxis besserte sich. Ich damit wieder zu meinem Tierarzt und schilderte ihm den Fall. Er hцrte meinen Boxi ab und sagte: Das glauben Sie nicht nur - das ist auch so. Es geht ihm besser. - Freu Freu Er kaufte sich danach das Buch, ich habe es gesehen - es lag mal auf seinem Schreibtisch - ich sah es, als mein Boxi zum Impfen zu ihm musste. Freu

    Aber eine Tierдrztin wandte das mal an, als mein Boxi wegen eines gutartigen Tumors behandelt werden musste und er hat nur gespuckt. Ich zu dem anderen Tierarzt zurьck - obwohl mittlerweile war ich umgezogen, war eine ganz schцne Strecke - und er hat es operativ entfernt - Ruhe.

    Fazit: Man muss abwдgen und leider kommt man in der Homцopathie wie auch in der Schulmedizin nicht ganz um das Ausprobieren herum.

    Aber es geht ja um Schmerzen und Traumeel ist sicher eine gute Alternative, die man bei leichten bis mittelschweren Schmerzen erst einmal versuchen sollte. Tramal gehцrt sowieso in den Bereich der starken Schmerzen - in meinen Augen zumindest - und ist verschreibungspflichtig. Hinzu kommt, dass man homцopathische Mittel auch gerne nochmal versuchen kann, wenn die Schulmedizin nicht weiter weiЯ, bevor man dem Hund sein Leben lang mit Schmerzmitteln versorgt und es eventuell dank Homцopathie nicht mьsste. Vorsorge und Behandlung geht immer vor dauerhafte Schmerzmittelversorgung.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    (Ich glaube nicht, dass Mьnsterlдnder das gemacht hдtte - oder?)

    Ich hдtte keinen Verband darum gemacht. Bei solchen Verletzungen nehme ich Calendula-Bad.

    Als wir in der TK ankamen, bekam sie etwas gespritzt und wurde am nдchsten Vormittag operiert. Am Abend konnte ich sie wieder abholen. Eine lange Naht am Vorderlauf, kein Verband, keine Halskrause. AB und Calendula-Bad.

    Als die Metallplatte wieder entfernt wurde, war die OP schwieriger als gedacht, da die Platte schon ziemlch eingewachsen war. Aber wieder kein Schmerzmittel und kein Verband.

    Sie musste geschont werden und hatte Leinenzwang, aber sie humpelte nicht.

    Nach 1 Woche Behandlung mit dem richtigen hom. Mittel belastete er das Bein wieder, nach 3 Wochen konnte er wieder ganz normal laufen.

    um die Lebensqualitдt zu erhalten wьrde ich zuerst nach anderen Mцglichkeiten suchen und nicht gleich zu Schmerzmitteln.

    Ich fand ein homцopathisches Buch, welches ein Tierarzt herausgebracht hatte und der beschrieb die Behandlung des alten Herzens mit einer Kur aus Crataegus und Caktus.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    ja - das ist leider so. Wegen der Gefahr der Abhдngigkeit. Nur - wenn ich chronische Schmerzen habe, dann werde ich doch auch ein Schmerzmittel ьber Jahre nehmen. Wo ist also der Unterschied? Nebenwirkungen haben doch beide. Und wenn ich keine Option darauf habe, dass ich ьberhaupt mal das Schmerzmittel abbauen kann, weil die Ursache meiner Schmerzen bleiben wird - dann spielt es aus meiner Sicht keine Rolle. Es macht doch nur Sinn, wenn ich davon ausgehen kann, dass ich irgendwann wieder ohne Schmerzmittel leben werde. Dann spielt die Abhдngigkeit sicher eine groЯe Rolle.

    Also Mьnsterlдnder, da gibt es so ein kleinstadtдhnliches Dorf oben in Norddeutschland, da wohnt ein kleiner Hobbit - und den bringst du so langsam wirklich aus der Fassung - unglaublich. Musst du mir mal wieder deutlich vor Augen fьhren, wie unterschiedlich nicht nur Дrzte sondern auch Tierдrzte regionsbedingt sein kцnnen?

    Das hцrt sich wirklich gut an, was du so alles beschreibst. Du scheinst da wirklich in sehr guten Hдnden zu sein.

    Du bekommst von mir nun eine Empfehlung: Solltest du hier oben mal Urlaub machen und dein Hund hier zu einer Not-OP mьssen, die deiner Beschreibung oben дhnelt, dann pack am besten gleich einen Sack Morphium ein - vorausgesetzt dein Hund soll dein Freund bleiben. Er kцnnte dir das sonst echt ьbel nehmen. (Kleiner Scherz - nicht das hier jemand nun wirklich Morphium verabreichen will)

    "Man sollte annehmen, dass das jeder TA weiЯ. Es gibt ein hom. Kombimittel fьr's Altersherz, welches diese Bestandteile enthдlt und welches ich schon vor vielen Jahren vom TA bekam."

    Da. Du tust es schon wieder. Ich muss deinen Satz spaЯeshalber mal korrigieren:

    Man sollte annehmen, dass das jeder TA in der Region Stuttgart weiЯ.

    Gut - zugegeben - der Vorfall mit dem Buch ereignete sich vor 25 Jahren. Ich habe ihn nur angebracht, weil Murmelona in Frage stellte, ob es ьberhaupt wirken kцnnte. Aber ich konnte in den 25 Jahren hier keine groЯe Verдnderung beobachten.

    Ja - dem kann ich nur zustimmen. Natьrlich gehe ich bei solchen Schmerzmitteln immer davon aus, dass derjenige behandelt wurde und auch darunter liegende Schmerzmittel nicht ausreichend waren.

    Das ist ein Punkt, den ich nicht nachvollziehen kann. Wenn die Kralle offen ist - heiЯt, das Innenleben ist zu sehen und es blutet - dann kann doch die Wunde verschmutzen, wenn sie drauЯen ist. Ich konnte sie zur Wiese tragen - aber ihr Geschдft erledigen, da ging sie schon auf der Wiese auf und ab. AuЯerdem wдre schneller ein Steinchen oder Stцckchen daran gekommen und die Folgen fьr mein Gehцr wдren unbeschreiblich gewesen. Zudem wдre durch ein Stцckchen die Wunde wieder aufgegangen. Deshalb habe ich so eine Art Schьhchen aus Pflastern gemacht/gebastelt, damit das geschьtzt bleibt mit einer Socke drьber. Zum Ende der Woche nur noch ein Pflaster als Schutz drьber, wenn sie drauЯen war. Drinnen nicht. Und ich beziehe mich hier auf einen unser "renommierten" Tierдrzte aus meiner Region - ach was sag ich - es war ja sogar ein Tierarzt aus einer Tierklinik: Als die Kralle von meinem Boxi gemacht wurde, haben die auch einen Verband um die Pfote gemacht - damit die Wunde nicht verschmutzt.

    AW: Schmerzmittel beim Hund

    Дhnliche Themen zu Schmerzmittel beim Hund

    Hallo zusammen, Meine Mama hat zwei kleine jack russel Mischlinge. Die beiden leben zusammeb mit 2 Katzen im Haus. Nun haben die beiden schon seit.

    Hallo Kann das Ordnungsamt Auflagen gegenьber Hundehaltern verhдngen, wenn deren Hund gegenьber Menschen zwar vцllig friedlich und unauffдllig.

    Ich habe Meloxidyl von meinem TA fьr meinen 11 Jahre alten Golden Retriever der an Athrose leidet bekommen. Von Rimadyl bekommt er Magenprobleme.

    Hab da noch mal ne Frage, die das Problem Arthrose kennen. Also mit Schmerzmittel rennt meine Sьsse ja einfach wieder drauf los. mit anderen.

    Hallo zusammen! Im Moment bin ich wieder mal dreifache Hundemama. aber nur fьr eine Woche! ;) Wir haben wieder den weissen Schдfer und den.

    Stichworte zum Thema Schmerzmittel beim Hund

    hund vertrдgt kein schmerzmittel

    kann man schmerzmittel beim hund selbst spritzen

    Gefдllt mir!

    Zufallsfoto

    Beliebteste Themen

    Neue Beitrдge

    Neue Bilder

    Themen-Starter letzte 7 Tage

    Die Themen und Beitrдge dьrfen jedoch gerne verlinkt werden.

    leichte Herzinsuffizienz

    leichte Herzinsuffizienz

    Meine eigentl. Frage:

    ich wollte ihm zur Unterstützung Crataegutt (Weißdorn) geben. hat zufällig Jemand Erfahrung damit?

    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    Eine Tierheilpraktikerin kann Dir da weiterhelfen.

    Brennesselkraut: Wirkt stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd und gefäßerweiternd

    Birkenblatt: durchspült Nieren und Harnwege und wirkt blutreinigend

    Mariendistel: schützt die Leber des Hundes vor Toxineinwirkung ( Toxin ) und fördert ihre Regeneration

    Löwenzahn: wirkt blutreinigend und blutbildend durch Unterstützung des Gallenflusses und Spülung der Niere.

    Ginkgo: wirkt durchblutungsfördernd und somit positiv auf den Muskelstoffwechsel

    Ingwer: wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend.

    Bierhefe: ist reich an natürlichem B-Vitamin, Spurenelementen und essentielle Aminosäuren, probiotisch, die Nährstoffaufnahme und die Vitalstoffaufnahme im Darm des Hundes wird unterstützt.

    Leinsamen: sorgt für verbesserte Nährstoff- und Vitalstoff-Aufnahme durch Verdauungsförderung bei deinem Hund.

    Fiete + Frauli

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    "jule2410" wrote:

    Was hat er denn bekommen?

    "jule2410" wrote:

    ich wollte ihm zur Unterstützung Crataegutt (Weißdorn) geben. hat zufällig Jemand Erfahrung damit?

    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

    Cookie2012

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    Vllt findest du ja eine TA, der einigermaßen Ahnung von Homöopathie hat und dich da beraten kann. Prinzipiell kann man zwar bei Herzproblemen und Crataegus nicht viel falsch machen, aber riskieren würd ich da nix.

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    "dina" wrote:

    Weißdorn in homöopathischer Form wirkt nochmal ganz anders.

    Eine Tierheilpraktikerin wird wahrscheinlich auch ein passendes Konstitutionsmittel heraus suchen. Das bewirkt wahre Wunder, kann ich nur bestätigen.

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    werde aber heute Nachmittag doch erst einmal mit dem TA Rücksprache halten, ob ich Eddy das Weißdornpräparat geben kann. möchte da ja auch nichts verkehrt machen. Bei dem Präparat handelt es sich um Crataegus ad usum vet (Lösung) von dem er 3-5x tägl. 15 Tropfen bekommen soll.

    ich komme aus dem Raum Euskirchen.

    Joco und Co

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    wenn Du aus dem Raum Euskirchen kommst, kannst Du doch mal nach Nideggen zu Dr. Lott-Letzner fahren. Dort sind wir in Behandlung und Dago (wird im Oktober 14) bekommt seit seinem 7. Lj Crataegus logoplex und läuft damit gut.

    Andere Medikamente braucht er für sein Herz nicht.

    Könnte ich erfragen, wenn Du magst

    Sein Vertrauen zurück zu gewinnen jedoch mehrere Monate

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    vielen Dank für Deinen Tipp. habe eben mit meinem TA gesprochen u. er meinte, zur Unterstützung kann ich Crataegutt ruhig geben. Ich werde es jetzt mal eine Zeitlang ausprobieren u. schauen, wie er darauf reagiert. ich möchte es auch nur zur Unterstützung geben, da Eddy ja so weiter keine Probleme zeigt. ausser bei dieser extremen Hitze. wo er dann halt nach einiger Zeit neben mir herschleicht u. diese ganz leicht bläuliche Verfärbung der Zunge . er ist sonst eigentl. recht mobil.

    Der TA, den Du mir genannt hast, ist der spezialisiert auf Herzerkrankungen?

    Joco und Co

    Re: leichte Herzinsuffizienz

    wenn Du anrufst, ist es innerhalb von 3 Tagen bei Dir und dort ist es günstiger als in den örtlichen Apotheken

    Sein Vertrauen zurück zu gewinnen jedoch mehrere Monate

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...