Focus Gelenke
Füllmaterial der Gelenke: Hyaluronan ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit. Unsere Gelenkknorpel bestehen zu 70% aus Collagen.
Wussten Sie, dass die körpereigene Produktion beider Substanzen mit den Jahren massiv abnimmt?
Focus Haut
Collhyaleen ® Trinkformel – Mikro-molekulares Hyaluronan ExceedHyal®, MSM (organischer Schwefel) und kurzkettige Collagen-Peptide erstmals höchstdosiert im Verbund.
Der Durchbruch zu jung gebliebener Haut und natürlicher Glätte – verringert Faltentiefe bis zu 50% – Resultate durch fachärztliche, klinische Anwendungsstudien bestätigt.
Packungsgrösse:
Dose mit 180 g Pulver (Monatsbedarf) zur Herstellung eines Drinks. Collhyaleen® ist exclusiv in der Apotheke erhältlich (PZN-13569339).
Hendrik Becker
Hendrik Becker, zweimaliger deutscher Triathlonmeister setzt auf Collhyaleen ohne Wenn und Aber!
Hergestellt in Deutschland für: GlaxtonBiotech Deutschland GmbH
Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Ratgeber & Vergleich 2018
Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 14 Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde unserer Wahl
- Kräuter & Naturstoffe für schmerzende & entzündete Gelenke bei Hunden
- Hochwertige & geprüfte Qualität
- Rezept von Tierarzt kontrolliert
- Z.B. bei HD, Arthrose, Rücken-, Knochen- & Gelenksproblemen
- Mit detailierter Anwendungs- und Dosiererklärung auf der Rückseite
- GELENKFIT Plus Kautabletten sind schmackhafte Leckerlis und sorgen für gesunde Gelenke.
- Wir empfehlen die Verwendung bei: Degenerativen Erscheinungen des Bewegungsapparats, Le.
- Das in der Grünlippmuschel enthaltende Glucosaminglykan liefert zentrale Bausteine für .
- Die Vitamine C und E können die Wirkung der Grünlippmuschel verstärken und unterstützen.
- Petfol steht für hochwertige Ergänzungsfuttermittel für Tiere, entwickelt und hergestel.
- Kräuter & Naturstoffe für schmerzende & entzündete Gelenke bei Hunden
- Hochwertige & geprüfte Qualität
- Rezept von Tierarzt kontrolliert
- Z.B. bei HD, Arthrose, Rücken-, Knochen- & Gelenksproblemen
- Mit detailierter Anwendungs- und Dosiererklärung auf der Rückseite
- Von Tierärzten entwickeltes fortgeschrittenes Glucosamin Chondroitin für Hunde - die le.
- Die Mischung aus unserem hochwirksamen Glucosamin Chondroitin MSM, Omega 3 & 6 und .
- Die Hunde-Nahrungsergänzungsmittel können für alle Hunde eingesetzt werden - egal, ob j.
- Das Produkt beinhaltet 90 hochdosierte kaubare Tabletten für eine einfache Verdauung un.
- Die Gelenknahrungsergänzungsmittel für Hunde werden mit Stolz nach GMP-Richtlinien in e.
- ERHÖHT DIE LEBENSQUALITÄT & VERBESSERT DIE MOBILITÄT: Helfen Sie Ihrem Hund wieder .
- WIRKT ANDERS ALS HERKÖMMLICHE SCHMERZMITTEL: Verringert oder beseitigen Sie die Verwend.
- VERMEIDEN SIE EINE INVASIVE CHIRURGIE: Repariert Knorpel und verbessert die Gelenkfunkt.
- NICHT NUR FÜR ALTE HUNDE: Ideal für die Vorbeugung von rheumatoiden Arthritis und Gelen.
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: Produziert in Großbritannien in einer GMP-konformen Anlage.
- ✅ Natürliche Futterergänzung (Kautabletten) mit Grünlippmuschel (Glucosamin, Chondroiti.
- ✅ Perfekte Zusammensetzung: Auch eine dauerhafte Gabe ist möglich und hat sich als sinn.
- ✅ Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Geschmacksträgern und hoher Geschmacksakzept.
- ✅ Von Tierärzten und Tierheilpraktikern empfohlen. MED IN GERMANY®
- Zur Unterstützung des normalen Gelenk-Stoffwechsels
- mit Neuseeländischem Muschelfleischmehl und Teufelskralle
- mit Calcium für kräftige Knochen und Vitamin E zum Schutz von Omega-3 Fettsäuren.
- Als Futterergänzung oder als gesundes Leckerli für Zwischendurch
- In Deutschland mit Unterstützung von Tierärzten entwickelt und hergestellt
- Entwickelt von erfahrenen Ernährungstherapeuten und Tierheilpraktikern
- Ausgewählte Inhaltsstoffe ausschließlich in Premiumqualität
- Besondere Wirkstoffkombination mit Glucosamin, Vitamin E, Chondroitin, Teufelskralle, H.
- Enthält hochwertige Inhaltsstoffe nativen Ursprungs und organisch gebundene Spurenelemente
- Verbessert die Mobilität und die Lebensqualität Ihres Hundes, reduziert Gelenkentzündun.
- getreidefrei
- hohe Akzeptanz
- Alleinfutter
- leicht verdaulich
- hochwertige Inhaltsstoffe
- zahnfreundliche Krokettenform
- leicht verdaulich
- mit Tierärzten entwickelt
- hochwertige Omega-3-Fettsäuren
- nur natürliche Konservierungsmittel und Antioxidantien
- leicht verdaulich
- ergiebig
- hochwertige Proteine
- reduzierter Energiegehalt
- wertvolle Inhaltsstoffe
- gute Verträglichkeit
- gelenkfreundliche Nährstoffkombination
- mit L-Carnitin
- mit Kollagen
- wiederverschließbarer Zip-Beutel
- ausgewogene Nährstoffkombination
- gut verträglich
- mit Vitamin E als natürliches Antioxidans
- mit Vitamin D für gesundes, glänzendes Fell
Preis siehe oben
Auswertung der Umfrage: Beliebte Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde würden Sie online kaufen? (Februar 2018)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Mehr über die vorgestellten Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde
Animonda Integra Protect Gelenke Trockenfutter
Das Integra Protect Trockenfutter von Animonda wurde speziell für Hunde mit degenerativen Gelenkerkrankungen - beispielsweise mit Arthrose - konzipiert. Vor allem die Kombination aus Omega-3-Fettsäuren und Grünlippmuschelpulver kann bei langfristiger Fütterung zur Linderung der Symptome beitragen: Während die langkettige Omega-3-Fettsäure EPA entzündungshemmend auf das Gelenk einwirkt, tragen Glucosamin und Chondroitin zum Erhalt der noch gesunden Gelenkknorpelanteile bei. Darüber hinaus ist das Integra Protect Trockenfutter reich an wertvollem Lachsöl, welches sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Fell auswirkt. Eine spezielle Mineralstoffkombination wirkt zudem der Entstehung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen in der Blase entgegen. Das Animonda Trockenfutter ist getreidefrei und enthält keinerlei Zucker, Soja oder künstliche Zusätze. Dank des hohen Anteils an leicht verdaulichem Huhn ist es gut verträglich.
Eignung: Dein Hund leidet unter Gelenkbeschwerden und verträgt darüber hinaus kein Getreide? In diesem Fall benötigst Du ein Hundefutter, das sich positiv auf die Gelenke auswirkt und zugleich glutenfrei ist, so etwa das Integra Protect Trockenfutter von Animonda. Auch dann, wenn Dein Vierbeiner einen empfindlichen Magen hat, triffst Du mit diesem Trockenfutter die richtige Wahl, denn dank des hohen Anteils an Geflügel ist es gut verdaulich. Darüber hinaus eignet sich das Animonda Trockenfutter sehr gut für Hunde, die zu Kristallen in der Blase neigen, denn die spezielle Mineralstoffkombination wirkt Struvit- und Kalziumoxalatsteinen zuverlässig entgegen.
Eukanuba Adult Daily Care Sensitive Joints
Die Zusammensetzung des Hundetrockenfutters Adult Daily Care Sensitive Joints von Eukanuba ist darauf ausgerichtet, die Gesundheit der Gelenkknorpel zu fördern und die Muskeln zu stärken. So enthält das Hundefutter unter anderem Glucosamin, das bei regelmäßiger und langfristiger das Fortschreiten degenerativer Gelenkerkrankungen verlangsamen kann. Der Inhaltsstoff L-Carnitin regt zudem den Stoffwechsel an, um Übergewicht zu vermeiden oder zu reduzieren. Des Weiteren enthält das Eukanuba Gelenkfutter Zuckerrübentrockenschnitzel für eine ausgewogene Darmflora und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für eine gesunde Haut und glänzendes Fell. Huhn und Pute dienen als hochwertige Proteinquellen, die sich stärkend auf das Muskelgewebe auswirken. Das Adult Daily Care Sensitive Joints Trockenfutter besteht aus speziell geformten Kroketten, die Zahnbelag und Zahnsteinbildung reduzieren können, sodass dieses Futter auch für Hunde mit Neigung zu Zahnstein geeignet ist.
Eignung: Dein erwachsener Hund leidet unter Gelenkproblemen und Du möchtest dem effektiv entgegenwirken? Dann triffst Du mit dem Eukanuba Gelenkfutter Adult Daily Care Sensitiv Joints die richtige Wahl. Das Alleinfuttermittel ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gelenkgesundheit auswirken können. Außerdem ist es gut verdaulich und somit auch für Vierbeiner mit empfindlichem Magen geeignet. Auch dann, wenn Dein Hund übergewichtig ist oder zu Übergewicht neigt, machst Du mit diesem Trockenfutter nichts falsch, denn das enthaltene L-Carnitin regt effektiv den Stoffwechsel an.
Hill's Canine Healthy Mobility Large Breed
Das Hundetrockenfutter Canine Healthy Mobility Large Breed von Hill's ist speziell auf die Bedürfnisse großer, erwachsener Hunde mit Gelenkproblemen ausgerichtet. Dank der ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung eignet es sich für die langfristige Fütterung und versorgt den Hund dabei mit allem, was er zum Gesundbleiben benötigt. So fördern die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl die Geschmeidigkeit der Gelenke und somit die Beweglichkeit des Vierbeiners. Natürliche Antioxidantien machen zudem freie Radikale unschädlich, stärken die Abwehrkräfte und tragen zum Zellschutz bei. Das Trockenfutter ist dabei leicht verdaulich und außerdem sehr ergiebig, sodass der Hund eine geringere Menge benötigt als von anderen Hundefuttersorten.
Eignung: Dein erwachsener Hund wiegt mehr als 25 Kilogramm und leidet unter Gelenkproblemen? Dann benötigt er ein hochwertiges Hundefutter, das optimal auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist, so etwa das Trockenfutter Canine Healthy Mobility Large Breed der Marke Hill's. Das Futter ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich bei regelmäßiger Zufuhr positiv auf die Gelenke Deines Hundes auswirken. Außerdem sind die Kroketten leicht verdaulich und frei von künstlichen Zusatzstoffen. Lediglich dann, wenn Dein Hund kein Gluten verträgt, solltest Du zu einem anderen Futter greifen, denn das Hill's Gelenkfutter weist einen hohen Weizengehalt auf.
Royal Canin Veterinary Diet Canine Mobility C2P+
Veterinary Diet Canine Mobility C2P+ ist ein veterinärmedizinisches Diätfutter von Royal Canin. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Gelenkerkrankungen sowie mit Neigung zu Übergewicht zugeschnitten. Zu diesem Zweck enthält das Trockenfutter neben Kurkumin und hydrolisiertem Kollagen auch Polyphenole, die den Gelenkknorpel schützen und sich positiv auf die Gelenkfunktion auswirken. Die Symptome von Gelenkerkrankungen werden somit deutlich reduziert. Dank des moderaten Kaloriengehalts kann eine weitere Gewichtszunahme durch die Fütterung des Veterinary Diet Canine Mobility C2P+ Trockenfutters verhindert werden. Der hohe Anteil an leicht verdaulichen Proteinen mit hoher biologischer Wertigkeit gewährleistet zudem eine gute Verträglichkeit. Da es sich um eine veterinärmedizinische Komplettdiät handelt, ist es jedoch ratsam, vor der Fütterung Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten. Der Hersteller empfiehlt zudem regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Sofern der Tierarzt keine Einwände hat, ist eine lebenslange Fütterung bedenkenlos möglich.
Eignung: Vorhandene Gelenkprobleme beim Hund werden durch überschüssige Pfunde meist verschlimmert. Wenn das auch auf Deinen Hund zutrifft, solltest Du ihn mit einem hochwertigen Gelenkfutter versorgen, beispielsweise mit Veterinary Diet Canine Mobility C2P+ von Royal Canin. Das Trockenfutter eignet sich sehr gut für ausgewachsene, übergewichtige Hunde mit Gelenkerkrankungen wie beispielsweise Arthrose. Auch von Vierbeinern mit empfindlichem Magen wird dieses Futter in der Regel sehr gut vertragen.
Royal Canin Maxi Joint Care
Maxi Joint Care von Royal Canin ist ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde großer Rassen, die unter sensiblen Gelenken leiden. Laut Hersteller ist es ideal für Hunde mit einem Gewicht zwischen 26 und 44 Kilogramm. Das empfohlene Mindestalter liegt bei 15 Monaten. Maxi Joint Care weist eine ausgewogene Nährstoffkombination auf, die die Beweglichkeit des Vierbeiners nachhaltig verbessern. Zu diesem Zweck enthält das Trockenfutter neben Glucosamin und Chondroitin auch hydrolisiertes Kollagen, das den Alterungsprozess des Knorpels nachweislich verlangsamen kann. Die Fettsäuren EPA und DHA tragen ebenfalls zur Gesundheit der Gelenke bei und verbessern dabei das Wohlbefinden. Dank des leicht reduzierten Kaloriengehalts und L-Carnitin eignet sich das Maxi Joint Care Trockenfutter sehr gut für übergewichtige Hunde, deren Körpergewicht reduziert werden soll, um die Gelenke zu entlasten. Es ist in einem praktischen Zip-Beutel verpackt, der immer wieder geöffnet und verschlossen werden kann.
Eignung: Wenn Du einen großen Hund wie beispielsweise einen Golden Retriever oder einen Deutschen Schäferhund besitzt, ist es besonders wichtig, Wert auf qualitativ hochwertiges Gelenkfutter zu legen, denn große Hunderassen leiden besonders häufig unter Gelenkproblemen. Das Trockenfutter Maxi Joint Care von Royal Canin zeichnet sich durch einen gut durchdachten Nährstoffmix aus, der die Beweglichkeit der Gelenke fördert und die Knorpelgesundheit unterstützt. Vor allem dann, wenn Dein Hund übergewichtig ist oder zu Übergewicht neigt, triffst Du mit diesem Hundefutter die richtige Wahl, denn es ist leicht kalorienreduziert.
RINTI Canine Mobility
Das Nassfutter Canine Mobility von RINTI zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an wertvollen Fettsäuren aus, die die Gesundheit der Gelenke effektiv unterstützen können. Zusätzlich enthält das Gelenkfutter Glucosamin und Chondroitin - also Nährstoffe, die zum Erhalt von noch gesundem Knorpelgewebe beitragen. Das Futter eignet sich somit nicht nur für Hunde, die bereits unter Arthrose oder Osteoarthritis leiden, sondern es kann auch vorbeugend zum Einsatz kommen.
Eignung: Mit dem Nassfutter Canine Mobility der Marke RINTI kannst Du Deinen Hund optimal mit Nährstoffen versorgen, um Gelenkprobleme zu reduzieren oder diesen vorzubeugen. Vor allem dann, wenn Dein Vierbeiner kein Trockenfutter akzeptiert, triffst Du mit diesem Dosenfutter die richtige Wahl, denn dank seines intensiven Aromas und der weichen Konsistenz wird es von den meisten Hunden sehr gerne gefressen.
Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Ratgeber
Hunde-der beste Freund des Menschen wird immer gesagt. Bei den meisten Hunden ist es auch so. Viele Hundebesitzer wünschen sich aus diesem Grund auch, dass ihr Hund lange gesund bleibt und lange den Weg mit geht. Aber auch Hunde haben Gelenkprobleme die, wie beim Menschen unabhängig vom Alter, auftreten. Wie kann man Gelenkproblemen beim Hund entgegen treten oder sie vermeiden stellen sich viele die Frage. Da gibt es verschiedene Dinge die man beachten kann und sollte, damit der Hund lange an der Seite des Herrchens ist.
Gelenke beim Hund
Gelenke, also die bewegliche Verbindung zwischen den Knochen, ermöglichen beim aneinander stoßen die Übertragung der Last von der einen Fläche des Knochens auf die andere. Diese Gelenke werden echte Gelenke genannt, da die unechten Gelenke kaum Bewegung zulassen. Knorpelgewebe, Knochengewebe oder auch Bindegewebe verbinden die Gelenke miteinander. Der Aufbau der Gelenke ist ähnlich wie beim Menschen und ist aufgeteilt in Gelenkhöhle, die Gelenkschmiere, die Gelenkkapsel, den Gelenkspalt, den Gelenkknorpel und die Gelenkfläche. Bänder und Zwischenscheiben aus Knorpel dienen dazu die gelenke zu stärken und die Bewegungen zu führen. Schleimbeutel, erfüllen wie beim Menschen die Aufgabe Sehnen und Muskeln gegen die Knochen ab zu polstern um nicht beschädigt zu werden.
Was gibt es für Gelenke beim Hund?
Die verschiedenen Gelenke werden nach der Form unterschieden, wobei es zwei Arten gibt. Es sind die zusammengesetzten oder einfachen Gelenke. Einfache Gelenke verbinden meist zwei Knochen wie zum Beispiel die Schulter oder auch die Zehen. Zusammengesetzte Gelenke hingegen werden aus mindestens drei Knochen gebildet. Das sieht man zum Beispiel beim Ellen oder auch Kniegelenk.
Die Verwirrung wird perfekt gemacht dadurch, dass die echten Gelenke eigene Bezeichnungen haben wie Kugelgelenk Eigelenk oder auch das Ellipsoidgelenk. Auch ein Walzengelenk oder Sattelgelenk findet sich hier.
Die Funktionsweise der Gelenke
Das Kugelgelenk ist in der Hüfte und der Schulter des Hundes zu finden. Den Namen bekommt das Gelenk von der kugeligen Form des Gelenkes, welches von der schalenförmigen Gelenkpfanne umschlossen wird. Dieses Gelenk ermöglicht dem Hund Bewegungen in alle Richtungen. Aus diesem Grund werden die Kugelgelenke oft auch drei- oder vielachsig bezeichnet. Die Bänder und Sehnen schränken aber diese Rundumbewegungen ein.
Das Ei- oder Ellipsoidgelenk, welches in einer dazu passenden Gelenkpfanne liegt, findet sich zwischen Hinterhauptbein und dem Atlas. Dieses Gelenk ermöglicht Bewegungen von zwei aufeinander stehenden Achsen.
Bei der Elle oder dem Knie des Hundes ist das Walzengelenk angeordnet. Es gibt verschiedene Unterformen, wie das Scharniergelenk, das Schlittengelenk oder auch das Radgelenk, die auch als einachsige Gelenke mit walzenförmigen Kopf bezeichnet werden. Diese Gelenke sind hauptverantwortlich für die Bewegung in zwei Richtungen, wie das Beugen und Strecken, oder auch drehbar um die Längsachse.
Das Sattelgelenk bildet zum Beispiel den Anschluss vom Fußwurzelknochen zum Mittelfußknochen. Die, wie ein Sattel aussehende, Erhebung gleicht durch seitliche Bewegungen und das Beugen und Strecken Unebenheiten im Boden aus.
Krankheiten der Gelenke
Natürlich können auch die Gelenke des Hundes erkranken. Die meist verbreiteten Krankheiten der gelenke beim Hund sind, wie beim Menschen auch, Arthrose oder Arthritis. Also Knochenerkrankungen oder Entzündungen. Natürlich gibt es auch Krankheiten wie Osteoporose oder auch den Knochenschwund. Bei solchen Krankheiten ist es immer ratsam, sich mit dem Tierarzt in Verbindung zu setzen, damit der Hund lange Weggefährte und Familienmitglied bleibt.
Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Deine Meinung zählt!
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Weitere empfehlenswerte Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.
Aktuelle Angebote
Fazit zum Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Ratgeber & Vergleich 2018
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2018 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Gelenk-Ergänzungsfutter für Hunde ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.02.2018 um 02:35:53 Uhr).
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
225 von 239 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Gelenkprobleme beim Hund
Gelenkerkrankungen beim Hund können verschiedene Ursachen haben. Einmal Vererbung oder Überzüchtung – aber auch Übergewicht und zu starke Belastungen beispielsweise beim Hundesport. Betroffen sind vor allem Ellbogen-, Schulter- und Kniegelenk.
Mit folgenden Tipps können Sie Gelenkprobleme bei Ihrem Hund vorbeugen:
Übergewicht vermeiden
Dieser Tipp ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Übergewicht ist weder für Mensch noch Tier gesund und eine der Hauptursachen für Gelenkprobleme beim Hund.
Vernünftiges Maß an Bewegung
Gleichmäßige Bewegungen in einem gemäßigten Tempo sind gelenkschonender als ständige Sprünge und abrupte Stopps. Wichtiger Tipp: Achten Sie darauf, dass sich Ihr Hund beim Auslauf erst ein wenig aufwärmt und nicht direkt zu Beginn einem Stock oder Ball hinterhersprintet.
Vorbeugen mit schonendem Untergrund
Achten Sie beim Spaziergang mit Ihrem Hund auch auf den richtigen Untergrund. Zu harte Böden, wie etwa aus Asphalt oder Stein, federn Sprünge nicht ab und belasten die Gelenke. Wald-, Feld- oder Wiesenuntergründe sind klar gelenkschonender.
Was Sie über den Bewegungsapparat Ihres Hundes unbedingt wissen müssen!
Physiologisch gesehen unterscheidet sich der Bewegungsapparat des Hundes NICHT von dem des Menschen.
Hyaluronan und Collagen sind die Füllstoffe der Gelenke Ihres Hundes
Die Gelenke des Hundes (wie auch beim Menschen) bestehen im wesentlichen aus Collagen und Hyaluronan. Hyaluronsäure ist dabei Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit und wichtiger Faktor bei allen Bewegungen . Die Gelenkknorpel bestehen zu 70 Prozent aus Collagen.
Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit (Gelenkschmiere)
Hyaluronsäure als hochmolekulare Substanz und Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit fungiert als Gelenkschmiere und weist eine hohe Viskosität auf. Das heißt, sie ist nicht dünn wie Wasser, sondern fließt eher zäh wie flüssiger Honig. Wenn sich das Gelenk bewegt, verhindert diese Zähigkeit/Viskosität, dass die Schmierflüssigkeit aus dem Gelenkspalt herausgequetscht wird und der Schmierfilm abbricht. Fehlt Hyaluronan in den Gelenken, reiben Knochen auf Knochen – mit entsprechenden schmerzhaften Resultaten.
Massive Reduktion mit zunehmendem Alter des Hundes
Bei einem 10-jährigen Hund beträgt die körpereigene Hyaluron-Produktion noch ca. 10 % der ursprünglichen Kapazität! Collagen kann im Alter von 10 Jahren vom Organismus nur noch zu ca. 30 % bereitgestellt werden.
GlaxtoCane®
Die innovative veterinär-medizinische Formel – Mikro-molekulares Hyaluronan ExceedHyal ® , MSM Methyl-Sulfonyl-Methan (organischer Schwefel) und Collagenpeptide – erstmals höchstdosiert im Verbund.
ZIELFÜHREND: BEWÄHRTE REZEPTUR + HÖCHSTDOSIERT + MAXIMALE BIOVERFÜGBARKEIT
Mit GlaxtoCane® führen Sie Ihrem Hund (Basis 20 kg Körpergewicht) täglich 50 mg mikromolekulare (Molekulargewicht höchstens 110 kDa) Hyaluronsäure der Marke ExceedHyal ® , 240mg MSM und 800 mg speziell für Hunde entwickelte, kurzkettige Collagen-Peptide zu.
Die Rezeptur basiert auf unserem bestens bewährten Produkt Collhyaleen® aus dem Humanbereich. Die Dosierung wurde dem durchschnittlichen Körpergewicht eines 20 kg Hundes angepasst. Damit erreichen wir mit diesem Spitzenprodukt ein bisher nicht gekanntes qualitatives und quantitatives Level.
GlaxtoCane® enthält außerdem einen besonderen Vitamin- und Mineralstoffkomplex,der mit wichtigen Mikro-Nährstoffen kombiniert ist: Dazu gehört Vitamin C, das zur Kollagenbildung für eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen beiträgt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Zink trägt zur Erhaltung gesunder Knochen bei.
GlaxtoCane® ist exklusiv in Apotheken (PZN 13716964) zu beziehen.
GlaxtoCane® Kautabletten werden von den meisten Hunden freiwillig aufgenommen. Beachten Sie daher bitte, dass die Kautabletten außerhalb der Reichweite von Tieren aufbewahrt werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Milch und Molkereierzeugnisse
Analytische Bestandteile:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Fütterungsempfehlung:
Eine Kautablette entspricht der täglichen Ration für einen Hund mit 10 kg Körpergewicht. Ein Hund mit 20 kg Körpergewicht erhält 2 Tabletten.
Dauer der Anwendung
Die ersten 10 bis 12 Wochen täglich, danach empfielt sich die Abgabe in Zyklen (individuell bedingt): Bewährt hat sich der Zyklus 6 Tage Abgabe, danach 3 Tage Pause usw, alternativ: 5 Tage Abgabe, 2 Tage Pause etc. Die reduzierte Abgabe muss beibehalten werden.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen an uns? Nutzen Sie unser Kontaktformular für schriftliche Anfragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Hergestellt in Deutschland für:
GlaxtonBiotech International AG
COLLHYALEEN®, 150 g
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Reduziert sichtbar und nachhaltig Falten und Knitterhaut am ganzen Körper.
Der entscheidende Vorteil von Collhyaleen®:
Die synergistische Wirkung durch die Kombination aus speziell für den hauttherapeutischen Bereich entwickelten Collagen-Peptiden und höchstdosiertem Hyaluronan mit kleinsten Molekülgrößen zwischen 400 und 700 kDa führt zu einer wesentlich schnelleren und nachhaltigeren Hautstraffung als bisher – und das am ganzen Körper.
Die innovative Zusammensetzung von Collhyaleen® ist gleich zweifach tiefenwirksam:
- Die Haut wird mit den patentierten Bioactive Collagen Peptiden® von innen gestrafft.
- Mit der Zufuhr von mikrofeinen Hyaluronan-Molekülen mit geringem Molekulargewicht wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut deutlich erhöht – gemäss einer neuen, dermatologischen Studie der Universität Toho, Japan (2014) um bis zu 1200 % innerhalb von nur 9 Wochen!
Hochkonzentrierter Wirkstoffkomplex aus Hyaluronan und Collagen-Dermo-Peptiden.
Industrie Straße 4
Hilft bei Faltenbeseitigung und trägt zum gutem Wohlbefinden bei. Lesen Sie weiter…
Ich bin äusserst zufrieden. Bestellungen Blitzversand. Gerne wieder. DANKE. Lesen Sie weiter…
zu COLLHYALEEN®, 150 g von GLAXTON BIOTECH DEUTSCHLAND GmbH
Geschlecht
Aufteilung der Käufer pro Geschlecht:
- weiblich
- männlich
Durchschnittliches Alter der Käufer:
Altersverteilung
Die Käufer verteilen sich auf die Altersklassen wie folgt:
Durchschnittliche gekaufte Anzahl des Produkts:
Die Stückzahl stimmt nicht immer mit der abgegebenen Menge überein, da wir aus pharmazeutischen Gründen auch Stückzahlen kürzen.
Ihre letzten Aktivitäten
Kategorien
kostenlos aus dem dt. Fest- und Mobilnetz
Persönliche Beratung zum Produkt: COLLHYALEEN®
Wir beraten Sie gerne persönlich! Wählen Sie einfach aus den verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren pharmazeutischen Experten kompetent beraten.
1. Direkte Beratung
Wir sind für Sie da von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr und freuen uns über Ihre Anruf.
aus dem dt. Fest-/Mobilnetz, Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr
2. Kostenloser Rückruf-Service
Sie möchten eine persönliche Beratung zum Produkt COLLHYALEEN®, dann geben Sie einfach in die entsprechenden Felder Ihre Telefonnummer und die von Ihnen bevorzugte Anrufzeit an:
MotusCane – Neue Hoffnung für Joys Arthrose? (Teil 1)
eins vorweg: ich bin weder Tierarzt noch Wissenschaftler!
Es handelt sich hier um einen reinen Erfahrungsbericht zum oben genannten Produkt. Spezielle Fragen sollten also bitte direkt dem Hersteller oder noch besser, dem behandelnden Tierarzt gestellt werden!
Wie viele wissen, hat Joy unter anderem Arthrose in Hüfte, Knie und Rücken. Dazu noch zwei inoperable Kreuzbandrisse und andere diverse Leiden.
Zum Glück braucht sie aber derzeit keinerlei Schmerzmittel.
Um dem Beschwerden entgegenzusteuern, bekommt sie immer wieder mal Ergänzungsmittel. Hier haben wir schon einiges ausprobiert, mal erfolgreich, mal erfolglos. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Produkten mit den unterschiedlichsten Preisen, die wirken können, aber nicht müssen. Allerdings versuche ich derzeit auf Produkte mit Teufelskralle, aufgrund ihres empfindlichen Magens, zu verzichten. Dabei bin ich auf das Produkt MotusCane von Glaxton Biotech Deutschland GmbH gestoßen, dass mit knapp 58€ für 120 Tabletten ganz neu auf dem Markt ist und bei Hunden mit Arthrose ein gutes Ergebnis erzielen soll.
Ab Mai soll dieses Produkt auch für Pferde erhältlich sein, von daher könnte dieser Bericht auf für Pferdebesitzer interessant sein.
Ich muss zugeben, dass ich zunächst sehr skeptisch war, zumal es etliche positive und teils in den Himmel lobende Kommentare gab, die mich noch misstrauischer machten. Außerdem bekamen viele der behandelten Hunde noch Schmerzmittel, und ich konnte somit nicht wirklich sicher sein, ob besagte Tiere nicht einfach besser liefen, weil die Schmerztabletten wirkten.
So wollte ich erst einmal weitere Erfahrungsberichte abwarten und den Tierarzt unseres Vertrauens befragen.
Dann jedoch suchte Collhyaleen als Werbemaßnahme für ihr Produkt, Hundebesitzer mit Arthrose erkrankten Haustieren, die dieses Produkt ausprobieren würden.
Denn Erfolg spricht sich rum, vor allem wenn er positiv ist. Allerdings wurde von keinem Teilnehmer meines Wissens nach erwartet, dass er in irgendeiner Form Werbung macht.
Dazu aber zum Schluss von mir noch mal mehr.
Nachdem an eine begrenzte Zahl an Teilnehmern jeweils eine Gratisprobe verteilt wurde, habe ich mich also noch mehr gefreut, dass auch Joy mit in der Auswahl war.
Doch was macht MotusCane so besonders als die anderen Produkte die Joy bekam?
Vitamin C und Zink sind ebenfalls enthalten.
Ein ca. 10 kg schwerer Hund bekommt pro Tag eine Kautablette in einem Zeitraum von ca. 10 Wochen. Danach kann die Dosierung auf 2- 3 x pro Woche reduziert werden.
Obwohl diese Tabletten extrem stark riechen vernichtet Joy diese Kautablette in Sekundenschnelle, ihr scheint sie also sehr zu schmecken.
Das Experiment beginnt!
Wir haben also Mitte Januar voller Skepsis mit der Dosierung begonnen.
Joy bekam zu diesem Zeitpunkt schon seit mehreren Wochen keinerlei Schmerzmittel oder andere Ergänzungsmittel, welche die Wirkung beeinflussen konnten.
Mir war von Anfang an auch bewusst, dass MotusCane nicht direkt in der ersten Woche Wirkung zeigt, denn immerhin wird ein längerer Zeitraum empfohlen.
Daher wird es auch noch einen zweiten Bericht dazugeben, denn ich kann Euch jetzt nur von den Beobachtungen nach den ersten 5 Wochen berichten.
Gab es denn bereits positive Ergebnisse?
Sie lahmt erfreulicherweise schon seit Längerem nicht mehr beim Aufstehen, was sie aber auch vor der Zugabe von MotusCane nicht tat.
Allerdings jammerte sie leise vor sich hin, wenn sie sich hinlegte und man merkte ihr einfach an, dass der Rücken ihr oft wehtat.
Und genau dieses Jammern scheint derzeit deutlich seltener aufzutreten.
Sie kann sich besser hinlegen und wirkt entspannter, was sich nicht verleugnen lässt und Hoffnung macht.
Wer sich ein wenig mit Arthrose auskennt, weiß dass es verschiedene Faktoren gibt, welche die Symptome verschlimmern oder Verbessen können. Gewicht und Wetter können zum Beispiel mit einwirken.
So reagiert Joy oft auf Wetterwechsel. Kalte und harte Böden sind für sie nicht gut usw.
Und auch wenn es die ersten positiven Kommentare mit äußerst positiven Ergebnissen hagelt, bleibe ich noch ein wenig skeptisch, gebe dem Produkt aber weiterhin eine Chance.
Da die zehn Wochen noch nicht rum sind, weiß ich nicht ob wirklich MotusCane das ganze verbessert oder eben doch wieder Wetter und andere Faktoren mitspielen.
Und was sagt der Tierarzt?
Joy machte einen topfitten Eindruck, allerdings bemerkt man mittlerweile im hinteren Bereich einen deutlichen Verschleiß.
Nun ja, sie wird dieses Jahr zehn, hat diverse Krankheitsbilder und von daher war zu erwarten, dass sich bald die ersten Anzeichen bemerkbar machen.
Wie bereits erwähnt ist MotusCane erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und deshalb bei vielen Tierärzten noch unbekannt. So war es auch nicht verwunderlich, dass mein Tierarzt es ebenfalls noch nicht kannte.
Trotzdem war er aber mit der Wirkung von Hyaluronsäure und Kollagen vertraut.
Nachdem er sich die Angaben anschaute, war er der Meinung, dass es sich hierbei um eine gute Zusammenstellung handeln würde und ich es Joy ruhig weiterhin geben soll. Schaden könnte es auf gar keinen Fall, sondern in der Tat helfen. Nebenbei schien er es gut zu finden, das auch Vitamin C enthalten sei.
Natürlich reagiert jeder Hund anders und es braucht eben auch seine Zeit, um zu zeigen, inwieweit es wirkt.
Seine Zustimmung überraschte mich jedenfalls positiv und warf einen Haufen meiner Bedenken über Bord.
Wie geht’s denn nun weiter?
Da ich nun auch die Zustimmung des Tierarztes habe und mir sicher sein kann, dass es sich nicht um einen Placebo Effekt handelt, werde ich MotusCane auf jeden Fall weiterhin verabreichen. Die nächste Dose ist also quasi schon vorbestellt.
Joy wird älter, ihre Gelenke und Muskeln schwächer und ich weiß, dass es irgendwann ohne Schmerzmittel wohl nicht mehr gehen wird.
Sollte aber MotusCane die ganze Symptomatik positiv beeinflussen und die Schmerzmittelzugabe verlangsamen, dann soll es mir nur recht sein.
Deshalb werde ich auf jeden Fall, nach Ablauf der 10 Wochen und eventuell auch nach einigen Monaten, noch einmal hier darüber berichten.
Ist das hier nun Werbung oder was?
Wie wäre es mit einem …
Trotz Gratisaktion, denn es wurde nicht einmal darum gebeten, die Erfahrung mitzuteilen.
Ich glaube, die Firma weiß nicht einmal das ich blogge. 🙂
Der Bericht soll anderen Besitzern von Arthrose geplagten Hunden helfen, zu entscheiden ob sie dieses Produkt ausprobieren.
Denn nichts ist schlimmer als hilflos dabei zuzusehen, wie die Tiere unter der Symptomatik leiden und man dabei auf das Wundermittel schlechthin hofft, das die Beschwerden abklingen lässt.
Es gibt vieles, womit wir unseren Tieren im Alltag helfen können.
So hat Joy zum Beispiel eine Rampe um die Stufe im Wohnzimmer zu meistern, überall eine kleine Decke oder ein Kissen damit sie sich nicht auf die kalten Böden legen muss.
Flache Gewässer, in denen sie waten kann, scheinen ihr ebenfalls sehr gut zu tun.
Physiotherapie und Massagen sollten ebenfalls in Erwägung gezogen werden.
In diesem Sinne, alles Gute für Euch und Euer Haustier!
Gefällt mir:
Beitragsnavigation
20 Gedanken zu „ MotusCane – Neue Hoffnung für Joys Arthrose? (Teil 1) “
Hallo alle zusammen,
wir können zur Zeit MotusCane leider nicht bei DocMorris bestellen, somit frage ich euch um einen Rat, wo ihr alle dieses Produkt erhaltet. Für ein paar Tipps sind wir euch dankbar. Unser Berner Sennenhund ist zur Zeit in Therapie, und die dritte Dose Kautabletten sollte unbedingt noch zugefüttert werden, denn es scheint, dass ´Pascha´eine Linderung seiner Beschwerden sich bemerkbar macht. besten Grüsse Bettina
ich glaube MotusCane wurde unbenannt in Glaxtocane, warum auch immer.
Zumindest konnte ich diese über DocMorris finden, allerdings keine weitere Zusammensetzung.
Auf facebook gibts immer wieder mal kommentare zu anderen Onlineapotheken, da kenne ich mich aber nicht mit aus.
Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Hund,
ich füttere nun seit dem 26.04.2017 MotusCane und kann noch gar keine Verbesserung feststellen 🙁 Ich habe dennoch eine 2. Dose bestellt, da es in der Packungsbeilage heißt, dass man 12 Wochen warten müsse.
Mich interessiert Dein Bericht Teil 2. Wie läuft es mit dem Präparat? Fütterst du es weiter? Haben sich weitere Verbesserungen gezeigt?
Ich bin sehr verunsichert. Hatte auf ein Wundermittel gehofft – aber es ändert sich nichts.
sorry ich hab es leider immer noch nicht geschafft den zweiten Bericht zu posten.
Geschrieben ist er zwar schon aber ich wollte eigentlich noch Videos mit einbinden um die Fortschritte zu zeigen, leider scheitert es momentan an der Technik.
By the way: Ich bin nach wie vor überzeugt von MotusCane. Joy geht es verhältnismässig gut, was die Beschwerden von den Gelenken usw. betrifft.
Erst Freitag ist sie wieder 5 km am Stück gelaufen (zwar mit Unterstützung der Bandage) und hat abends auch noch lange und ausgiebig mit einem anderen Hund getobt.
Es fällt einfach immer mehr auf, dass es zu wirken scheint.
Sie bekommt es mittlerweile nur noch alle 2 Tage.
Ich hoffe auch deinem Hund geht es bald deutlich besser.
Hallo, ich gebe meinem Hund Sky,11 Jahre jetzt seit einem Monat MotusCane, seit knapp 3 Wochen hat er nun immer wieder, hauptsächlich nachmittags und abends Durchfall.
Mich würde interessieren,ob es einen Zusammenhang gibt oder ähnliche Fälle bekannt sind,Grüße Joachim
Joy hat auch einen sehr empfindlichen Magen und letztes Jahr ernsthafte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.
Allerdings kann ich keinerlei Magenprobleme bei ihr mit MotusCane diesbezüglich beobachten.
Kann es vielleicht am Futter oder Stress liegen?
Was sagt denn der Tierarzt?
Gute Besserung für den Hund!
Hallo Joachim, genau das gleiche bei mir. Kommt definitiv vom Produkt, da ich es jetzt getestet habe.
Hallo alle zusammen,
weis jemand von euch, ob man dieses Produkt bei einer Futtermilbenallergie verwenden können? Barfee nämlich, da meine Püppi sonst sich anfängt übelst zu kratzen. Dankeschön.
das weiß ich leider nicht würde mich in dem Fall aber auch immer an den Hersteller und auch den Tierarzt wenden.
Alles andere wäre mir zu unsicher 🙂
Gute Besserung für deinen Hund!
Hallo Ihrs, ich habe meiner Hündin auch MotusCane gegeben und ich war genauso wie Ihr Alle begeistert.Doch nun ist nach 10 Wochen Eingabe der Tabletten meine Begeisterung in Verunsicherung gewechselt. Meine Hündin ist fast 15J., vor der Eingabe wurde ein Blutbild gemacht, alle Werte o.k. Nun war ich letzte Woche zu einem Kontrollblutbild mit Ihr und es mußte festgestellt werden, dass keine Analyse möglich ist, da das Blut verfettet ist, also extrem hohe Triclycerinwerte aufgetreten sind. Hatte sie wie gesagt vor einem 1/4 Jahr noch nicht, da ich aber nichts an Ernährung verändert habe, sie auch sonst nur Karsivan bekommt, liegt die Vermutung nahe, dass es mit MotusCane in Verbindung stehen könnte (Nebenwirkung). Wir haben nun erst mal abgesetzt und in 4 Wochen erfolgt ein neues Blutbild. Ich lasse Euch wissen, was rausgekommen ist, unser TA spricht von Stoffwechselstörung….
Hallo Ihrs, ich habe meiner Hündin auch MotusCane gegeben und ich war genauso wie Ihr Alle begeistert.Doch nun ist nach 10 Wochen Eingabe der Tabletten meine Begeisterung in Verunsicherung gewechselt. Meine Hündin ist fast 15J., vor der Eingabe wurde ein Blutbild gemacht, alle Werte o.k. Nun war ich letzte Woche zu einem Kontrollblutbild mit Ihr und es mußte festgestellt werden, dass keine Analyse möglich ist, da das Blut verfettet ist, also extrem hohe Triclycerinwerte aufgetreten sind. Hatte sie wie gesagt vor einem 1/4 Jahr noch nicht, da ich aber nichts an Ernährung verändert habe, sie auch sonst nur Karsivan bekommt, liegt die Vermutung nahe, dass es mit MotusCane in Verbindung stehen könnte (Nebenwirkung). Wir haben nun erst mal abgesetzt und in 4 Wochen erfolgt ein neues Blutbild. Ich lasse Euch wissen, was rausgekommen ist, unser TA spricht von Stoffwechselstörung….
ohje, das ist natürlich heftig.
Joy hat seit klein auf mit verfetteten Blut zu kämpfen, schon allein wegen ihrer Leberwerte.
Uns fiel damals auf, dass sich die Werte mit ihrem Futter extrem steigerten. Als ich dann das Futter umgestellt hatte, ging der Wert wieder runter.
Könnte es ein das dein Futterhersteller oder auch das Karsivan die Rezeptur geändert haben?
Sie hat mit 15 Jahren natürlich auch schon ein gewisses Alter wo solche Symptome bestimmt schneller auftreten können oder?
Wie gesagt, Joy hat es leider von kleinauf.
Ihr gehts es übrigens weiterhin richtig gut mit MotusCane. Sie ist sehr aktiv, kann abens auch schon mal richtig nerven (im positiven Sinne) hat aber auch immer wieder mal 1-2 Tage dabei wo sie nicht rund läuft. (Was völlig ok ist bei all ihren Wehwehchen.)
Der nächste Bericht folgt noch.
Hast du deinen Tierarzt denn die Zusammensetzung von MotusCane gezeigt?
Meiner war damit zufrieden. Ich wüsste jetzt auch nicht wie sich das auf den Stoffwechsel auswirken könnte?
Hast du auch die Hersteller informiert?
Bitte geb mal kurz Bescheid wie es weitergeht und gute Besserung für deinen Hund.
Hallo Ela, vor einiger Zeit schrieb ich über meine Hündin, ihrem nicht messbaren Blutbild und MotusCane…. Seitdem hat sich einiges getan! Erster Anlass war das Hundfutter zu wechseln, habe Deinen Rat befolgt, habe ihr nur noch Hühnerbrustfleisch und Kartoffel gefüttert, Leckerlies waren auch passee. Die MotusCane Tabletten habe ich 2x /Woche weiter gefüttert, weil ich auch gesehen habe, dass sie mobiler war als zuvor. Ich hab es halt mit mir so ausgemacht, dass sie mit ihren 15 Jahren auch noch Lebensfreude bewahren soll. Heut war nun der Tag, an dem das Blutbild noch einmal nach der 4 Wochen Diät kontrolliert wird. Die Werte waren diesmal fast alle in Ordnung, auffallend war, dass wiederholt der Schilddrüsenwert zu hoch war (Hund war nüchtern). Da ich MotusCane weiter gegeben habe, die Triclyceridwerte dennoch gesunken sind mit der Umstellung auf ein anderes Futter (was sicherlich nicht schlecht, aber für meine alte Hündin zu gehaltvoll war)kann ich heute sagen, Motus Cane war NICHT der Auslöser. Ihr Organismus kann das gehaltvollere Hufu nicht mehr so gut verstoffwechseln. Also Dein Tip mit Hühnerbrust mit Kartoffel war super! Ich gebe ihr nun getreidefreies Senior/Light
Nassfutter und meine Raika macht wieder einen munteren Eindruck als noch vor Wochen. Für mich eine wichtige Erfahrung, denn ich hätte nie gedacht, dass es an dem Hundefutter liegen könnte, zumal ich es schon seit Jahren gefüttert habe. Lg Conny
zuallerst: Ich freue mich wahnsinnig für Dich und deine Hündin, dass es ihr deutlich besser geht! 🙂
Sowas lese ich doch verdammt gerne. Ich weiß ja selbst wie sehr einem das als Besitzer an die Nieren gehen kann und 15 Jahre sind ja auch schon ein sehr stolzes Alter!
Das Futter kann tatsächlich einiges beeinflussen. Ich glaube bei ihr arbeitet nicht nur die Leber sondern auch die Bauchspeicheldrüse nicht richtig, und zu fettiges verträgt sie dann einfach nicht. Ich hab aber shcon länger kein Blutbild mehr gemacht. Beim letzten Tierarztbesuch gab es laut ihm keinen Grund dazu. 🙂
Seitdem ich mit Joy zu Vet-Concept gewechselt habe, gehts ihr richtig gut, bis eben auf die Probleme mit ihren Gelenken.
Aber das auch haben wir ja nun dank Motus Cane sehr gut im Griff.
Wir geben es ihr mittlerweile alle 2 Tage, das scheint prima zu funktionieren. Auf alle 3 Tage traue ich mich einfach bei ihr nicht.
Leider habe ich es immer noch nicht geschafft ein Update zu Motus Cane zu bloggen. Das folgt aber auf jeden Fall noch.
Alles Liebe weiterhin für Dich und Raika,
Ich kann mich Bine nur anschliessen, Du berichtest von Deinen Erfahrungen und gerade das ist für die Halter wichtig. Meine Schwiegereltern haben seit vielen vielen Jahren Boxer und fast alle haben irgendwann Probleme mit der Gesundheit bekommen. Daher weiß ich, wie schwer es ist, „das Richtige“ zu finden.
danke für dein liebes Feedback dazu.
Ich selbst achte ja auch sehr oft auf Erfahrungsberichte und finde, sie können auch weiterhelfen.
Schaden kann MotusCane jedenfalls nicht und Joy hat die letzten zwei Tage sogar wieder etwas „Stöckchen“ gespielt. 🙂
Ich finde das gut, wenn Tierhalter genau solche Erfahrungen kund tun. Ob es nun ein Gratis-Produkt war, oder nicht! Ob etwas ehrlich verbreitet wird, das erkennt man denke ich schon sehr gut, wenn man sich ein wenig umschaut 😉
Für Joy kann ich nur immer wieder sagen: Hier in Duisburg sind alle Daumen und Krallen gedrückt!
erst mal ganz lieben Dank fürs Daumen und Krallen drücken! 🙂
Ja, ich denke, solche Berichte sind auch sehr wichtig und ich hoffe er hilft ein wenig weiter.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Hallo Ihrs, vielen Dank für Eure Antworten. Unsere TÄ hat ein weiteres Blutbild in ein gr. Labor eingeschickt, parallel zu dem nicht in der Klinik meßbaren. Dort konnte man zwar nicht alle, aber einige Werte doch ermitteln. Also Diabetis neg., Nierenwerte o.k., Entzündungswerte auch o.k., bei den Leberwerten konnten nur 4 von 7 Marker getestet werden, aber die waren auch o.k. Mit dem Futter, diese Idee ist uns auch gekommen und wir sind jetzt auf extrem fettreduziertes getreidefreies Seniorfutter umgestiegen, dazu werden wir beim nächsten Blutbild am Abend zuvor das Futter einstellen, damit sie auch wirklich nüchtern ist. Wir werden sehen. Da ich aber denke, dass für so einen kleinen Methusal auch Lebensqualität wochtig ist, sich also auch bewegen zu können, hat der Familienrat beschlossen, MotusCane alle 3 Tage weiter zu geben. Meine TÄ denkt Karsivan ist eher nicht die Ursache. Wir werden sehen…. GlG an Alle
das kann ich gut verstehen, ich hoffe die Werte verbessern sich bald wieder.
Das Futter habe ich abends auch extra so gegeben, dass sie morgens nüchtern hin konnte aber leider war der Wert dadurch nicht besser. Ich bekam auch mal den Rat, direkt vor Ort beim Tierarzt selbst testen zu lassen, da es beim einschicken schon mal zu falschen Werten kommen könnte.
Wirklich gut geholfen hatte es, als ich Joy dann mit Hähnchebrustfilet und Kartoffeln fütterte. Die Werte verbesserten sich schlagartig.
Kaum gab ich ihr das Diätfutter (Nass und Trockenfutter) wieder, waren die Werte wieder erhöht. Kann Zufall sein aber ich wechselte dann zu dem Futter von Vet Concept.
Nun muss man aber auch dazu sagen das Joy schon sehr viele Medikamente in ihrem Leben bekommen hat. Da spielt dann einfach mehreres bei ihr zusammen.
Produkte für Gelenke, Muskeln & Knochen des Hundes
Der Hund ist ein Bewegungstier. Sein Körper ist darauf ausgelegt, lange Strecken zurückzulegen und er ist in der Lage, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, zu springen und schnelle Wendungen zu vollziehen. Das funktioniert durch das perfekte Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Knochen. Erkrankungen des Bewegungsapparates schränken den Hund dementsprechend ein und nehmen ihm viel Lebensfreude. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Gelenkbeschwerden, Arthritis oder Alterserscheinungen zu lindern und weiterem Verschleiß entgegen zu wirken.
Erkrankungen und Ursachen
Besonders alte Hunde leiden häufig unter körperlichen Einschränkungen. Durch Verschleiß oder erbliche Veranlagung können arthritische Erkrankungen, Muskelschwund und andere Krankheiten auftreten. Doch auch Hunde jüngeren Alters können hiervon betroffen sein, denn aufgrund von Wachstumsstörungen oder genetischen Vorbelastungen kann es schon im frühen Alter zu erheblichen Beschwerden kommen. Ein bekanntes Beispiel ist die Hüftgelenksdysplasie, die bei einigen Rassen gehäuft auftritt. Ähnliche Fehlbildungen können auch an anderen Gelenken wie dem Ellenbogen auftreten und, je nach Schweregrad, massive Beschwerden verursachen. Durch die falsche Stellung des Gelenkes kann der Gelenkknorpel befallen werden, und es entsteht eine Arthrose.
Arthrosen können auch durch zu starke Belastung, zu wenig Bewegung und damit einhergehendem Muskelschwund, durch Verletzungen und andere erblich bedingte Faktoren entstehen. Symptome der Arthrose sind häufig ein steifer Gang oder unklare Lahmheit.
Unter Arthritis versteht man entzündliche Prozesse im Gelenk, die durch Verletzungen oder Infektionen entstehen können. Bei einer akuten Arthritis können die Symptome bis zu einer Bewegungsunfähigkeit mit starken Schmerzen reichen, während eine chronische Entzündung oft nur unter bestimmten Umständen (z.B. Kälte oder Nässe) Symptome hervorruft. Auch an den Knochen können Erkrankungen auftreten.
Vorbeugung und unterstützende Behandlung
Die wichtigste Vorbeugung ist der Muskelaufbau durch leistungsangepasstes Training. Bei Sportarten mit hohem Belastungsfaktor für die Gelenke, wie dem Agility oder Flyball, ist dies besonders wichtig. Junge Hunde sollten sehr langsam an das Training herangeführt werden, um Überbelastungen und Verletzungen entgegen zu wirken. Eine ausgewogene, an das individuelle Tier angepasste Ernährung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Sie sichert die Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen und verhindert Übergewicht. Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3 Fettsäuren trägt ebenfalls zur Gesunderhaltung bei.
Erkrankungen des Bewegungsapparates bedürfen immer einer Abklärung durch den Tierarzt, der die Diagnose stellt und zu möglichen Behandlungsmethoden berät. Unterstützt werden kann die medizinische Behandlung mit Physiotherapie, Nahrungsergänzungsmitteln, naturheilkundlicher Tierarznei und mit gelenkschonenden Liegemöglichkeiten.
Bei schmerzenden Gelenken können orthopädische Matratzen deutliche Linderung bringen, sie schützen außerdem vor weiteren Belastungen der Gelenke und beugen Liegeschwielen vor. Bei arthritischen Erkrankungen bringt Wärme vielen Tieren Erleichterung, das selbst erwärmende Flectabed sorgt hier für Entspannung und gleichmäßige, sichere Wärme. Durchblutungsfördernde Gele und Salben regen die Regeneration der Muskeln an und entspannen.
Bei Arthrose kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln den Knorpelabbau verlangsamen. Glukosamin ist ein wichtiger Baustein des Gelenkknorpels, entzündungshemmende und schmerzlindernde Kräuter lindern Symptome. Durch die Förderung des Stoffwechsels tragen sie ebenfalls zur Gelenkgesundheit bei.
An der Art und Weise, wie Ihr Hund sich bewegt, können Sie oftmals schnell erkennen, ob Probleme vorliegen. Gelenkbeschwerden wie Hüftdysplasie, Arthrose und Rückenschmerzen äußern sich beispielsweise durch:
- Steifheit
- Schmerzhaftes Laufen
- Unregelmäßiges Laufen
- Schwerfälliges Aufstehen
Beobachten Sie Ihren Hund
Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig beobachten, wie Ihr Hund läuft und aufsteht. Wenn Sie wissen, wie er sich in gesundem Zustand bewegt, werden Ihnen Veränderungen schneller auffallen.
Diätfutter
Neben den untenstehenden Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln können Sie auch Diätfutter einsetzen, um die Abnutzung der Gelenke zu vermindern und die Gelenkfunktion zu verbessern.
Zusätzliche Informationen von unserem Tierarzt
Bietet Linderung nach Traumata
Cosequin DS
Zur Unterstützung der Gelenkfunktion
Luposan Gelenkkraft Konzentrat Pellets
Zur Stärkung der Gelenke
Vetplus Synoquin EFA
Zur Unterstützung der Gelenke
Smooth Locomotion Hund
Bei Rücken- und Hinterhandproblemen
Puur Muscle Mass für Hund & Katze
Für Zunahme der Muskelmasse und -kraft
Puur Magnesium Hund & Katze
Bei Unruhe und steifen Muskeln
Fortiflex 225, 375 und 525
Sensipharm Joint Renew Plus
Bei Arthrose & Gelenkbeschwerden
Luposan Gelenkkraft Tabletten
Zur Stärkung des Bindegewebes
Futterergänzungsmittel für die Gelenkfunktion
Arthroluxyl Senior
Nahrungsergänzungsmittel für ältere Hunde
Flexadin Plus
Für geschmeidige Gelenke
Puur Dorsal (ehemals Puur Rücken)
Für eine verbesserte Beweglichkeit im Rücken
Groene Os MSM
Bei Haut-, Huf- und Gelenksproblemen
PrimeVal Gelatinat Hund
Unterstützt und fördert die Gelenke
Excellent Dog Mobility Plus
Komplette Formel mit Grünlippmuschel für die Gelenke
Unterstützt die Geschmeidigkeit von Gelenken
Flexadin Advanced
Zur Unterstützung der Gelenke
Puur Spondy
Zur Unterstützung der Muskeln und Gelenken in den Hinterläufen
Vetplus Synoquin Growth
Schutz vor möglichen Gelenkbeschwerden
Sashas Blend
Pulver und Snacks mit Grünlippmuschel für geschmeidige Gelenke
Hokamix Gelenk Pulver
Zur Unterstützung der Beweglichkeit
Smooth Locomotion - Kleine Haustiere
Bei Rücken- und Hinterhandproblemen
Duvo+ Flectabed Q
Reflektiert die Körperwärme
Canina Petvital Canhydrox GAG Tabletten
Für große und schwere Hunde
Groene Os Trias Omega - Hund/Katze
Bei Haut-, Fell- und Bewegungsproblemen
cdVet ArthroGreen plus Hund
Für Hunde mit empfindlichen Gelenken
Arthroluxyl C
Nahrungsergänzungsmittel für den Bewegungsapparat
Canina Kräuter-Doc Gelenke
Unterstützung des Bewegungsapparates
Happy Dog Power Plus
Für Hochleistung und Rekonvaleszenz
Luposan Gelenkkraft Pulver
Zur Stärkung des Bindegewebes
Synopet Hund
Grünlippmuschel; für den Erhalt gesunder Gelenke
amiQure - Mobility
Gegen Gelenkprobleme beim Hund
Doils Joint
Für den Erhalt geschmeidiger Gelenke von Hunden und Katzen
amiQure Glucosamine Big Size
Broadreach Nature + Joint Care
Unterstützt den Erhalt von gesunden Gelenken
Puur Glucosamine Hund/Katze
Für reibungslose Bewegungsabläufe Hund und Katze
Sensipharm Smooth Upperbody Hund Katze
Bei Steifheit von Hals, Schulter und Vorderpfoten
Caniquin Soft Chews
Voor het behoud van soepele gewrichten
Puur Glucosamine Extra HK (ehemals Puur Glucosamine Compleet)
Für eine geschmeidige Bewegung von Hund/Katze
Phytonics Muscle Support
Für stärkere Muskeln
Fish4Dogs Lachsöl
100% norwegisches Lachsöl
Beaphar Lachsöl
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Excellent Dog Flex
Für den Erhalt beweglicher Gelenke
Groene Os Rugspray (Rücken-Spray) - Pferd/Pony
Bei Muskelverspannungen und empfindlichem Rücken
Bogavital Joint Protect Support Hund
Für gesunde Gelenkknorpel mit Grünlippmuschel
cdVet ArthroGreen
Für gelenkempfindliche Hunde und Katzen
TropiClean - Fresh Breath Plus Hip & Joint Water Additive
Mundwasser mit Glucosamin
Phytonics Efipain
cdVet Fit-BARF Dorschlebertran
Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D
NAF Canine Omega Öl
Für die optimale Versorgung Ihres Hundes
Phytonics Tendon Comp
Zur Unterstützung von Bändern und Sehnen
Groene Os Acupunctuur Complex Crème (Akupunkturcreme) - Pferd/Pony
Zur Stimulierung des Energiestroms
Canina Petvital Arthro-tabletten
Zur Starkung der Gelenke
Groene Os Pees (Sehne) Compositum - Hund/Katze
Unterstützt Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehen und Nerven
Sensipharm Sensi Flex Spray
Bei steifen Muskeln und Verletzungen
Iceland Pet Omega-3 Oil
Mit Sardellen und Sardinen aus isländischen Gewässern
Canina Canipulver
Bogavital Joint Protect Forte Hund
MSM, Grünlippmuschel und Weide lindern schmerzende Gelenke
Puur Veg Omega
Puur Arthro
Für geschmeidigere Gelenke
Canina Petvital - Dr. Schüssler Salz Nr. 2
Calcium Phosporicum D6
Medidog Orthopädisches Hundekissen
Ortho. Hundekissen mit Kalt- und Memoryschaumstoff
Biofood Schaffett
Schmackhafte Schaffett-Leckerlis für die Gesundheit Ihres Hundes
Groene Os Glucosamine Complex Special - Hund/Katze
Bei Gelenkerhalt und Gelenkerkrankungen
Iceland Pet Cod Oil
Mit Omega-3-Fettsäuren aus wildgefangenem Kabeljau
Canina Calcium Carbonat Pulver
Calciumpräparat mit 36% Calcium
Puur Dolor Hund/Katze (ehemals Puur Plus)
Bei körperlichen Beschwerden
Puur Myo (Puur Spier)
Für geschmeidige Muskeln
Beaphar Glucosamin Snacks
Zum Erhalt flexibler Gelenke
Buster Memory Foam Dog Bed
Canina Petvital Dr. Schüssler Salz Nr. 1
Calcium Fluoratum D12
NAF Canine Superflex
Zur Unterstützung flexibler und mobiler Gelenke
TROVET Mobility MJS Hund Katze
Futterergänzungsmittel mit Grünlippmuschel für die Gelenke
Hokamix Gelenk Tabletten
Zur Unterstützung der Beweglichkeit
Canina Velox Gelenk-Energie
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Hilton Herbs Releaf Gold for Dogs
Unterstützt die Mobilität
Renske Golddust 3 Muskeln/Gelenke
Mit Leinsamen, Fischöl und Grünlippmuscheln
Befedo Mobile
Grünlippmuschel; zur Unterstützung der Gelenke
Vetri Joint 10 & 40
Zusatzfutter zum Knorpelaufbau
cdVet Gelenkfit HD
Wichtig für die Versorgung der Gelenke und Sehnen
Canoflex Pellets
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde
Petlife Posture Pal Memoryschaummatratze
Eine ideale Matratze für Tiere mit Schmerzen
4CYTE Canine
Zur Unterstützung der Gelenkfunktionen
Puur Os (ehemals Puur Bot=Knochen)
Zur Unterstützung des Knochengewebes und für eine bessere Bewegung
Happy Dog ArthroForte
Für aktive und großrassige Hunde
Canina Petvital Bio-Aktivator
Mit 20 Aminosäuren und Spurenelementen
ArthroGreen Lauf-Fit Hund
Zur ernährungsbedingten Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates
Phytonics Acu cream
Zur Behandlung der Akkupunkturpunkte
Phytonics Joint Comp
Unterstützt und schmiert die Gelenke
Futterergänzung zur Unterstützung der Gelenke
Puur Osteo
Für stärkere Knochen und Gelenke
Tabletten mit Grünlippmuschel für geschmeidige Gelenke
AA Glucachon
Für den Erhalt gesunder Gelenkknorpel
Groene Os Glucosamine Complex - Hund/Katze
Unterstützt u.a. die Gelenke
Puur Dyspla
Zur Unterstützung des Hüftgelenkes
Groene Os Muskel Support - für Hunde oder Katzen
Supplement zur Muskelregeneration mit Vitamin C und Magnesiumcitrat
Groene Os Multi Milk (Multimilch)
Schnellere Genesung von Muskeln
Phytonics Omnimilk
Hilft bei der Regeneration nach Sportverletzungen
Phytonics Spine Comp
Zur Unterstützung der Wirbelsäule
Phytonics Back Spray
Unterstützt den Rücken
Arthrilone
Zur Unterstützung der Gelenkfunktion
Bay-o-Pet Megaflex
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
PhytoTreat Glucosamine-Extra
Zur Unterstützung des Bewegungsapparates
Hilton Herbs Mobility Support for Dogs
Enthält MSM zur Unterstützung der Mobilität
Puur Tendo (ehemals Puur Sehne)
Zur Unterstützung von Sehnen und Bändern
Canina Calcium Carbonat Tabletten
Calciumpräparat mit 27% Calcium
Puur Trauma
Für eine bessere Genesung nach physischen oder mentalen Traumata
Puur Herny
Zur Unterstützung der Wirbelsäule und des Nervensystems
NAF Canine Relief
Zur Unterstützung der Gelenke
Canina Caniletten
Canina Petvital Mineral Tabs
Zum Ausgleich von Calciumdefiziten
Groene Os Rug Compositum für Hund & Katze
Unterstützt Muskeln und Wirbel von Hund und Katze
Synovium Agility Dog
Zur Gesunderhaltung der Gelenke
HOPP Muskelgel
Kühlt und erwärmt die Muskeln und Gelenke
Homöopathisches Mittel zur Unterstützung der Gelenke
Erfahrungsberichte für Collhyaleen Pulver Ple
12 Erfahrungsberichte
20.01.2018 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Nehme jetzt Collhyaleen seit drei Monaten . Habe noch keine Besserung meiner Gelenkbeschwerden verspürt, es sind seit einem Monat noch schmerze in de Hüfte dazugekommen. Ich werde es noch einen Monat versuchen,. Wenn es dann noch nichts nützt, werde ich die Kosten für andere effektivere Anwendungen aufbringen.
29.08.2017 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Hat irgendwer bei Einnahme irgendwelche Nebenwirkungen bemerkt z.B. entzündliche brennende Zunge sowie Mundschleimhaut rauher Rachen etc Würde mich über Antworten sehr freuen Danke vorab
Ratgeber Nahrungsergänzung für Haut, Haare & Nägel
Sie benötigen Hilfe bei Nahrungsergänzung für Haut, Haare & Nägel? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Nahrungsergänzung für Haut, Haare & Nägel-Ratgeber
17.05.2017 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Also ich würde sofort dieses Produkt weiterempfehlen! Nach gut einer Woche sind meine Hüftschmerzen deutlich zurück gegangen.Ich merke nicht mehr viel von diesem starken Schmerz beim Gehen.Eine neue Lebensqualität . Ich werde es weiterhin nehmen.
25.02.2017 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Bitte nicht aufgeben! !!Ich habe mich 2 Jahre mit der Hüftarthrose gequält. Ich habe im November mit der Einnahme begonnen und lange keine Besserung wahrgenommen. Aber was hat man denn für eine Wahl. Also weiter genommen. Jetzt endlich nach ca 14 Wochen wird es jeden Tag besser. Super! Was für eine neue Lebensqualität. Also unbedingt durchhalten, bloß nicht aufgeben.Ich wünsche dir alles Gute vor allem Besserung
01.02.2017 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Ich nehme es jetzt 12 Wochen wegen Hüftathrose, leider noch keine Linderung verspürt, mache noch einen Monat weiter, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht
17.04.2016 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Meine Gelenkbeschwerden sind bedeutend besser geworden. Die Haut auch. Bin super zufrieden. Die hochdosierte Kombination Collagen/Hyaluronen zeigt definitiv Wirkung. Schon lange nicht mehr mich so gut und frisch gefühlt. Letztens vergessen mich einzucremen, werde wach und meine Haut fühlt sich an wie gecremt. Ganz tolles Gefühl was ich seit Jahren nicht mehr kannte.
29.01.2016 für Collhyaleen Pulver Ple 150 g von einem Anwender
Ich nehme collahyaleen jetzt seit gut 8 wochen und sehe eine deutliche Verbesserung meiner hautstruktur , besonders im Gesicht , die Wangen fühlen sich fester an und die Haut wirkt wesentlich glatter . Ich War auch erst sehr skeptisch , kann es aber ohne Bedenken weiter empfehlen , man muss es aber wirklich eine weile nehmen . Habe eine Freundin seit 3 Monaten nicht gesehen , ihr ist es gleich aufgefallen das ich erholter und glatter aussah .
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Schreiben Sie Ihren Erfahrungsbericht
Helfen Sie anderen Nutzern offene Fragen zu beantworten.
Haben Sie sich auch diese Artikel angesehen?
Dr.B.Scheffler Nachf. GmbH & Co. KG
Dr.B.Scheffler Nachf. GmbH & Co. KG
Bencard Allergie GmbH
DT. CHEFARO PHARMA
PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH
- Sparmedo
- Über Sparmedo
- FAQ
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- Presse
- Versandapothekenstudie
- Mediadaten
- Übersicht
- Anwendungsgebiete
- Herstellerverzeichnis
- Produkte A-Z
- Ratgeber
- Wirkstoffe
- Selbsthilfegruppen
- Versandapotheken
- Gesundheitsmagazin
- Für Apotheken und Händler
- Teilnahme & Registrierung
- Händlerlogin
- Besuchen Sie Sparmedo auf
- Mitglied im
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Herzlich Willkommen
Hundeerziehung und Verhaltensberatung auf eine etwas andere Art
Sie suchen mehr als eine Hundeschule mit Sitz, Platz, Fuss?
Mein Anliegen und Angebot ist ein ganzheitliches Training und Coaching von Menschen und ihren Hunden. Kommunikation, Verstehen, Vertrauen und Klarheit sind die Schlüssel zu einer harmonischen und innigen Mensch-Hund-Beziehung.
Mein Hund und ich - von und miteinander lernen:
Möchten Sie lernen, Ihren Hund in allen Situationen sicher zu führen, mit ihm zu kommunzieren, ihn in allen Situationen zu verstehen und von ihm verstanden zu werden?
Ein harmonisches und eingespieltes Mensch-Hund-Team zu sein?
Ich freue mich Sie und Ihren Hund auf Ihrem Weg zu begleiten. Gemeinsam zu erleben und zu erfahren, wie schön und bereichernd eine Beziehung und ein Zusammenleben mit dem besten Freund des Menschen ist.
© BestFriends - die Teamschule für Mensch und Hund
BestFriends - die Teamschule für Mensch und Hund
Behördlich geprüfte und zugelassene Hundetrainerin und Verhaltensberaterin nach §11 TierSchG
Fachberaterin für tiergestützte Interaktion mit Hund
COLLHYALEEN Plv.z.Herst.einer L
(5)
Dieses Nachfolgeprodukt zu COLLHYALEEN Plv.z.Herst.einer L ist aktuell im Handel:
Filter
Sie benötigen verschiedene Produkte?
Der Merkzettel berechnet den günstigsten Anbieter für die Gesamtbestellung.
Produktinformation zu COLLHYALEEN Plv.z.Herst.einer L, 150 G
Zurzeit sind leider keine weiteren Informationen zu diesem Produkt verfügbar.
Erfahrungsberichte zu COLLHYALEEN Plv.z.Herst.einer L, 150 G
Am 12.12.15 habe ich meiner Podologin von Collhyallen erzählt, da sie Arthrose im linken Knie hat und sich eine teuere Schiene gekauft damit sie Linderung hat,da ich 2 Dosen Collhyallen zu Hause habe ,habe ich ihr eine Dose verkauft.Sie hat sofort am anderen Tag mit der Einnahme begonnen. Gerade eben hat sie mich angerufen und mir erzählt das sie seit heilig Abend keine Schmerzen mehr im Knie hat und die Schiene auch weg getan hat. Sie konnte es garnicht recht glauben und es ist so schön keine Schmerzen mehr zu haben.Was ich hier schreibe ist kein Facc . Ich wollte es nur mitteilen weil es unter euch noch viele gibt die misstrauisch sind .Ich kann nur sagen probiert es aus.
Ich habe das Produkt 12 Wochen nach
Amweisung genommen und KEINE Verbesserung der Haut bemerkt!
Schade um die Investition!
Ich nehme es seit 2 Monaten und bin Extremsportler,jogge gern und unterrichte Zumba.Das Zeug ist der Hammer. Ich habe keine Knieprobrobleme mehr (toitoitoi) und ja,auch meine Haare profitieren davonist zwar auch ganz schön teuer für so ein bissel Brausepulver,aber die Wirkung ist irre.Bin beeindruckt.
Ich bin 53 Jahre und nehme Collhyaleen jetzt seit 8 Wochen ein, ich habe mir eine neue Dosis bestellt, da ich von der Wirkung sehr begeistert bin. Vor Beginn der Anwendung habe ich mich fotografiert und schon nach 8 Wochen eine wesentliche Verbesserung der Falten festgestellt. Die Haut sieht praller aus, die Elastizität hat sich verbessert, sowohl im Gesicht, Hals, Dekolleté und auch am Handrücken. Ich werde jetzt die empfohlenen 12 Wochen die Einnahme fortsetzen. Ich habe bisher keine Erfahrungsberichte gelesen, wie lange die Wirkung anhält, wenn man das Produkt wieder absetzt. Kann mir jemand von Erfahrungen berichten, wie man nach diesen 12 Wochen weiter verfährt, reduzieren, pausieren, absetzen oder weiter einnehmen?
Nach 12wöchiger Einnahme (ohne einmal zu vergessen) habe ich nun mein Hautbild überprüft bzw. durch meine Schwester überprüfen lassen. Es hat sich garnichts getan. Die Haut hat sich in keinster Weise verändert. Meine Falten und Fältchen sind nicht reduziert. also Fazit: Ausser Spesen nichts gewesen.
Man kann sich das Geld also sparen
Produkterfahrungsbericht schreiben
Generika von COLLHYALEEN Plv.z.Herst.einer L, 150 G



* Die Ersparnis bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder auf den höchsten gelisteten Preis.
Hundegesundheit Alternativ www.hundegesundheit-alternativ.de
durch einen Systemabsturz sind leider einige Daten verloren gegangen. Dies betrifft insbesondere aktuelle Bestellungen im Shop. Falls Sie Ihre Lieferung vermissen, schreiben Sie uns bitte per E-Mail mit Angabe Ihrer Anschrift und einer Liste der Produkte, die Sie bestellt haben. Wir kümmern uns dann umgehend darum.
Das Team der Hundeschule Wolfacademy
Gelenkerkrankungen
Natrium Ascorbat 100 g
Natrium Ascorbat Pulver zur Gesunderhaltung.
Комментариев нет:
Отправить комментарий