Hunde aus Bulgarien
Immer wieder erreichen uns Notfall Rufe aus Bulgarien. Auch das ging neulich durch alle Medien, dass hier die Hunde ganz besonders schlimm behandelt werden. Wir werden deshalb unter dieser Rubrik alle Hilferufe, die uns ereilen gerne publizieren. Es gibt so viele Hunde (Tiere) in Not, die dringend unserer Hilfe bedürfen.
Wenn Sie speziell an Notfall-Hunden aus Bulgarien interessiert sind, dann klicken Sie gerne diese Seiten:
Die meisten Tiere, die wir Ihnen hier vorstellen, sind noch in Bulgarien.
Dort leben sie mit anderen Hunden, manchmal auch mit Katzen, in Pflegestellen. Manche jedoch hatten noch nicht so viel Glück ein Plätzchen zu finden, sie leben noch auf der Straße
Seit 12 Jahren lässt Sonya Hunde und Katzen kastrieren, aber es ist ein Fass ohne Boden – die Straßen von Sofia sind voll damit - Welpen, trächtige Hündinnen und behinderte Tiere; Wesen, die in den Augen vieler Bulgaren Abschaum und es nicht wert sind zu leben. Es tut ihr in der Seele weh, nicht mehr helfen zu können und dass die bulgarische Regierung ihrer Aufgabe nicht nachkommt, die Anzahl der Straßenhunde zu minimieren und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen.
Sonya wird weiter dafür kämpfen und sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Tierschutz irgendwann nicht mehr nötig sein wird. Noch ist es ein Zukunftstraum und es wird noch sehr viel Arbeit nötig sein, ein Umdenken in den Köpfen der Menschen zu verankern.
Deutsch-Bulgarische Hunde e.V
In unseren Tierheimen müssen wir eine Vielzahl von Hunden beherbergen, die nicht auf der Straße überleben können, also vor allem die Welpen, die bei uns geboren oder die gefunden wurden, zusätzlich zu den Alten, Kranken und abgegebenen Haushunden. Inzwischen ist diese Zahl auf etwa 1.500 Dauerbewohner angestiegen, die ernährt und ärztlich behandelt werden müssen. Die wenigsten haben das Glück ein neues und gutes Zuhause zu finden. Daher bitten wir Sie herzlich, für unsere ständigen Heimbewohner Patenschaften zu übernehmen. Eine Auswahl dieser Hunde finden Sie hier.
Strassenhunde in Bulgarien
In Bulgarien gibt es unzählige Straßenhunde. Alleine in Sofia wird ihre Zahl auf Zigtausende geschätzt. Die Straßen sind voller Hunde und natürlich auch Katzen, alle auf der Suche nach etwas Essbarem. Diese Tiere kämpfen ums Überleben, besonders im Winter, wenn sie Schnee, Eis und Kälte ausgesetzt sind.
Ein weiterer Hilferuf aus Bulgarien: Hunde in großer Not 27.2.2014
Sie brauchen uns: die Streunerhunde Bulgariens
Wenn Sie irgendwie können, bitte helfen Sie diesen armen, schrecklich leidenden Tieren!
Unsere Erwartungen an Hundehalter
В Diese Hunde suchen ein Zuhause
FГјr Hunde sind die Menschen sein Rudel und nichts ist wichtiger fГјr einen Hund, als bei seinem Rudel zu sein. Deshalb halten wir es fГјr nicht vertretbar, wenn ein Hund lГ¤nger als 5-6 Stunden alleine bleiben soll.В
AuГџerdem soll der Hund natГјrlich, aus genanntem Grund, ein Familienmitglied sein, weshalb auch eine AuГџen- oder Zwingerhaltung fГјr uns nicht in Frage kommt. Unsere Hunde haben lange genug drauГџen gelebt und wir wГјnschen uns fГјr sie ein schГ¶nes Leben im Haus mit Familienanschluss.
Hinzu kommt natГјrlich, dass jeder Hund individuell ist & individuelle BedГјrfnisse hat, die wir bei einer Vermittlung berГјcksichtigen mГ¶chten und die nicht bei allen Hunden gleich sind. (Garten/Kinder/Hundeerfahrung/andere Tiere etc.)
Jedoch braucht auch ein Hund Platz. Je nachdem wie viele Tiere bereits im Haushalt leben oder wie groß der Hund ist bzw. eventuell noch wird, müssen wir auch das individuell abwägen.
Außerdem bitten wir darum, sich nur zu bewerben, wenn der Schützling auch wirklich demnächst einziehen kann. Unsere Tiere sollen wenn möglich ausreisen, sobald sie ausreisebereit sind, da sonst anderen Tieren ein Platz bei Vanya verwehrt bleibt und sie auf der Straße bleiben müssen, während die Tiere bei Vanya eigentlich schon ein Zuhause hätten. Davon abgesehen, wurde leider zu oft, nach monatelangem reservieren abgesagt, was ein großer Verlust für diese Tiere bedeutet, da sie in der Zeit (wären sie frei gewesen) vielleicht schon ein anderes tolles Zuhause gefunden hätten.
BEACHTEN Sie bitte auch, dass die Hunde, die ausreisebereit sind, auch im nächsten Transport ausreisen müssen. Ein Aufschub der Ausreise über mehrere Wochen ist leider nicht möglich. Vanya benötigt jeden freien Platz für einen neuen hilfsbedürftigen Hund.
Die SchutzgebГјhr berechnet sich wie folgt:
- Rüde / Hündin - unkastriert: 185,00 €
- Kastration weiblich 70,00 €  männlich 50,00 €
Гњbersicht der Gesamtkosten:
-  Rüde / Hündin unkastriert: 185 € + 85 € Transport + 40 € Traces = 310,00 €
- Hündin kastriert: 185 € + 85 € Transport + 70 € Kastration + 40 € Traces = 380,00 €
-  Rüde kastriert: 185 € + 85 € Transport + 50 € Kastration + 40 € Traces = 360,00 €
FГјr unseren SchГјtzling erhalten Sie einen Schutzvertrag, den Sie am Гњbergabeort des Tieres unterschreiben. (1 Exemplar ist fГјr Vanya, 1 Exemplar bekommen Sie mit nach Hause)
Impfungen (Staupe, HCC, Parvovirose, Leptospirose, Zwingerhusten, Tollwut)
Bluttests* (4D Test = Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose
Transport nach Г–sterreich / Deutschland
*Bei Welpen kГ¶nnen wir diesen Test leider nicht durchfГјhren. Grund dafГјr ist, dass aufgrund der AntikГ¶rper im KГ¶rper des Muttertieres kein eindeutiges Ergebnis zustande kommt.
Hunde - Gemeinsam für Straßentiere
Die meisten Tiere, die wir Ihnen hier vorstellen, sind noch in Bulgarien.
Dort leben sie mit anderen Hunden, manchmal auch mit Katzen, in Pflegestellen. Manche jedoch hatten noch nicht so viel Glück ein Plätzchen zu finden, sie leben noch auf der Straße.
"Neues" zu den Hunden finden Sie "auf einen Blick" unter Updates.
Unsere Hunde sind geimpft, entwurmt, gechippt und kastriert (bis auf unsere Welpen, die zum Zeitpunkt ihres Reiseantritts nach Deutschland noch zu jung für eine Kastration sind) und mit einem EU-Tierausweis versehen.
Was zukünftige Adoptanten wissen sollten:
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Adoption eines unserer Schützlinge aus Bulgarien. Oft haben Adoptanten falsche Vorstellungen, was sie von einem Hund erwarten können, der von der Straße und somit vom sicheren Tod gerettet wurde.
Um falsche Erwartungen und somit Enttäuschungen vorzubeugen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige grundlegende Informationen geben.
Bitte bedenken Sie vor einer Adoption, dass Ihr neues Familienmitglied eventuell schon viele schlimme Erfahrungen in seinem Leben sammeln musste. Viele Tiere verbringen den größten Teil ihres Lebens alleine auf den Straße Bulgariens und mussten dort Tag für Tag um ihr Futter kämpfen. Die Hunde haben auf der Straße in erbärmlichen Zuständen gelebt, haben in den kalten Winternächten um ihr Leben kämpfen müssen.
Fast täglich werden auf der Straße verletzte und kranke Tiere gefunden, die dann mitgenommen, verarztet und gesund gepflegt werden.
Die meisten unserer Hunde wurden von der Straße direkt in unsere Auffangstation in Plovdiv gebracht und leben dort - teilweise schon sehr lange - in verschiedenen Gruppen mit anderen Gefährten. Einige Hunde können vorübergehend auch in private Pflegestellen untergebracht werden, bis eine neue Familie für den Hund gefunden werden kann.
Dort haben die Hunde Kontakt nur mit unseren Kollegen vor Ort, sprich, sie kennen nur diese wenigen Personen.
Das Leben der Hunde in der Auffangstation in Plovdiv ist ein Leben unter sozusagen „isolierten“ Bedingungen. Viele kennen weder Großstadt-“Getummel“, noch den Umgang mit verschiedenen Menschen, Kindern, älteren Personen etc. Sie können Angst vor Autos, vor Fahrradfahrern, vor neuen und unbekannten Geräuschen, selbst vor älteren Menschen oder Männern haben.
Bedenken Sie, dass Ihr neues Familienmitglied seine neue Familie, also Sie, erst kennenlernen und sich an die neue Situation gewöhnen muss, um wirklich „anzukommen“ . Das kann bei dem einen Hund recht schnell gehen, aber bei einem anderen Hund kann es mehrere Tage oder auch mal Wochen dauern. Alle diese Tiere brauchen Sicherheit, Zuneigung und vor allem Zeit. Sie sollten sich daher vor der Adoption die Frage stellen, ob Sie die notwendige Geduld haben und Ihrem Schützling alle Zeit der Welt geben würden, um seine Ängste zu verlieren und Ihnen zu vertrauen. Wir von unserer Seite können Sie dahingehend unterstützen und Ihnen vorab alle Informationen über den Hund geben, die wir aus Bulgarien erhalten. Dennoch kann es sein, dass sich Ihr Schützling am Anfang anders verhält, wie Sie dies erwarten.
Manche der Hunde sind bei ihrer Adoption anfangs etwas mit der neuen Situation überfordert. Sie sind nicht immer stubenrein, wissen mit einer Leine wenig anzufangen und Fürsorge haben sie ebenfalls nur in der Auffangstation von unseren Kollegen kennengelernt.
Hunde lernen schnell, es wird aber auch Tage geben, an denen Sie einen kleinen Rückschlag erleiden. Durch das Leben auf der Straße mussten die Hunde schnell lernen, eigenständig zu sein. Bitte geben Sie in solchen Situationen nicht auf. Geben Sie dem Hund Zeit, Geduld und die notwendige Ruhe und Liebe, die er braucht, um sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen.
Bitte nehme Sie sich nach der Ankunft des Hundes bei Ihnen viel Zeit (am besten sogar Urlaub). In dieser Zeit können sie den Hund an den neuen Lebensrhythmus gewöhnen (auch das allein bleiben muss langsam erlernt werden). Wenn Sie einen Welpen adoptieren, muss dieser die Stubenreinheit erst erlernen.
Sinnvoll ist es, sich schon vor der Adoption eine geeignete Hundeschule zu suchen – auf Anfrage von Ihnen können wir sie dabei beraten.
Auch nach der Adoption steht Ihnen das Streunerhilfe-Team zur Seite und versucht Sie so weit es in unserer Macht steht, zu unterstützen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Familienmitglied und danken Ihnen, dass wir ein Tier zu Ihnen in eine sichere und glückliche Zukunft schicken dürfen.
Hunde aus Bulgarien - Treuhund.com - eine erfrischende Internetpublikation mit Hunden und Treue.
Projekt Hoffnungsvolle Hundeaugen Bulgarien
Aysel Adem und die Strassenhunde aus Bulgarien. In Sofia leben unzählige Hunde, die regelmäßig gefüttert, eingefangen und kastriert sowie vermittelt werden. Die Abwanderung der Bevölkerung vom Land in die Stadt hat verursacht, dass deren Hunde allein auf den alten Höfen gelassen wurden. Aus Hunger und sozialen Gründen, finden sich die Hunde in freilaufenden Rudeln in der Stadt wieder.
Aysel benötigt Futter, welches sie an eben diese verteilt und Geldspenden, um Kastrationen und Behandlungen kranker Tiere zu realisieren. Aysel Adem ist kein Verein, sondern ein Projekt. Die Hunde werden über einen Bulgarischen verein ausgeführt, der variieren kann. Je nachdem welche Organisation noch Platz im Transport hat.
Aysel lebt in Sofia und ist per E-Mail sowohl als auch per Handynummer erreichbar. Sie hat im facebook ein Profil, auf dem sie auch viele Bilder postet. Die Schrift ist kyrillisch und kann mit google Übersetzung lesbar gemacht werden. Aysel Adem selbst spricht und schreibt gut deutsch. Solange die Sätze kurz sind und die Fremdwörter sich im Rahmen halten, kann sie alles übersetzen und antworten.
Wir planen über den HFS Shop Hundefutter direkt zu ihr zu schicken. Dazu gibt es bald Neuigkeiten.
Streunernothilfe Grenzenlos e.V. - streunernothilfe-grenzenlos.de
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Der Verein Streunernothilfe Grenzenlos e.V. hilft notleidenden Tieren im
In- und Ausland. Herrenlose Straßentiere liegen uns jedoch besonders am Herzen, so sehen wir die Verbesserung des Tierschutzes vor Ort, als die einzige Möglichkeit zur Lösung des Streunerproblems.
Das Tierheim Dobrich in Bulgarien ist hierbei unser Hauptprojekt und den Lebensraum von circa 600 Hunden und Katzen zu verbessern, ist eines unserer Ziele. Wir freuen sich über jede Unterstützung und danken im Namen der Tiere.
Bitte informieren Sie sich über unsere Arbeit.
. von den Hunden
neue Bilder von Rüde Nando, den Hündinnen Reni und Rosi, den Junghunden Paloma und Trico, dem ehemaligen Notfellchen Kocho, dem schüchternen Lozi, Hundeseniorin Ondra, Junghündin Zora und dem kleinen Rüden Ricky.
Djina und Luchko suchen dringend ein Zuhause, wie auch die Notfellchen Sani und Gordon .
Rüde Djonka auf Pflegestelle in Bonn.
. und den Katzen
Die Geschwister Margo und Tiger suchen von einer Pflegestelle aus ein Zuhause.
Alexandras Besitzer ist verstorben.
Cherina konnte auf eine Pflegestelle umziehen!
Fünf Kätzchen wurden beim Tierheim in einer Tasche abgestellt. Auch Marie ist neu im Tierheim.
Es gibt neue Bilder von Keli, Stojan und Bastet.
Olga und Ianko sind auf eine Pflegestelle umgezogen.
Bilder aus dem Tierheim und Umgebung
Weitere Bilder vom Tierheim finden Sie hier .
Vielen Dank für die eingetroffenen Spendenpakete, die wir immer bei der nächsten Fahrmöglichkeit ins Tierheim mitgeben.
Auch allen Spendern möchten wir danken mit deren Hilfe den Tieren ein lebenswertes Leben im Tierheim ermöglicht wird.
Fertig! Ende 2017- der neue, betonierte Welpen- Auslauf in Sichtnähe des Tierheimhauses! Ganz wunderbar für die jungen Hunde und auch für die Pfleger eine grosse Erleichterung.
Auflistung der Kastrationen der letzten zwei Monate im Tierheim:
Dezember: 14 Hunde und 18 Katzen
Januar: 9 Hunde und 24 Katzen (die Katzen wurden an ihre Stammplätze zurückgebracht.)
So etwas macht uns zum einen sprachlos, aber auch nachdenklich.
Vielleicht finden dann diese Hunde, die so etwas wie ein Wunder erlebt haben, auch ein eigenes Körbchen? Bitte klicken Sie die Bilder an!
© Streunernothilfe Grenzenlos . All rights reserved
Welpen und Junghunde - Gemeinsam für Straßentiere
Welpen und Junghunde - suchen ein liebevolles Zuhause
Hier stellen wir Welpen und Junghunde bis zu circa einem Jahr vor.
Bei Ausreise sind sie geimpft, gechipt und haben einen EU- Heimtierausweis. Wenn sie alt genug sind, reisen auch sie kastriert aus.
Welpen & Junghunde, die sich schon auf Pflegestellen (PS) in Deutschland befinden
Balu- kleiner Schmusebär
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Mitte Dezember 2016
Größe: Schulterhöhe 63cm (August 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26639 Wiesmoor
Charakter: lieb, verspielt, neugierig
Ivan- ihm blieb nichts erspart
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Januar 2017
Größe: Schulterhöhe 68 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 08280 Aue
Charakter: freundlich, sozial, verspielt
*Notfall- DRINGEND Patenschaften gesucht*
Lubov- die Liebe
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Februar 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 35325 Mücke
Charakter: freundlich, verspielt, sozial
Max- süßer Wuschelkopf
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. März 2017
Größe: Schulterhöhe 30cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 14055 Berlin
Charakter: aktiv, verspielt, anfangs etwas schüchtern
Moritz- verzaubert einfach jeden
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. März 2017
Größe: Schulterhöhe 40cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 14055 Berlin
Charakter: aktiv, verspielt, anfangs etwas schüchtern
Radko - bringt alle zum Lachen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Januar 2016
Größe: ca. folgt in Kürze
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 16356 Werneuchen
Charakter: liebevoll, freundlich
Vjara- der Glaube
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Februar 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 46119 Oberhausen
Charakter: freundlich, verspielt, sozial
Yato- möchte schnell gesund werden
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. 01.06.2016
Größe: Schulterhöhe 51cm (Februar 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 56130 Bad Ems
Charakter: freundlich, lieb, sozial
. und sie sind noch in Bulgarien
Ayla- noch etwas schüchtern
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Hundepension in Sofia
Charakter: verspielt, sozial, noch etwas schüchtern
Alma- kleiner Sonnenschein
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Anfang Juli 2017
Größe: Schulterhöhe 45 cm (Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, verspielt, sozial, fröhlich, katzenverträglich
Alissa- kleine Kuschelmaus
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Mitte Mai 2017
Größe: Schulterhöhe 30cm (November 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, sozial, verschmust
Arthur- fröhliches Kerlchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Januar 2017
Größe: Schulterhöhe 65cm (Oktober 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Assenowgrad
Charakter: freundlich, verspielt, sozial, fröhlich, pferdeverträglich
Ayra- neugieriges Mäuschen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Mitte Mai 2017
Größe: Schulterhöhe 35cm (November 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: verspielt, sozial, freundlich, neugierig
Bart- kleiner Herzensbrecher
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. Mitte Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe 40cm (Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: lieb, verspielt, neugierig, sozial, katzenverträglich
Billiana- kleine Kampfschmuserin
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang September
Größe: Schulterhöhe 39 cm (Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, verspielt, fröhlich, aufgeweckt, neugierig
Brenda- anfangs etwas scheu
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Februar 2017
Größe: Schulterhöhe 45cm ( Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, aktiv, verspielt, neugierig, sozial, anfangs etwas schüchtern
Carla- mag wirklich jeden gerne
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. September 2017
Rasse: Schnauzer- Mischling
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Plovdiv
Charakter: freundlich, lieb, sozial, verspielt, verschmust
Cassie- kleine Kuschelmaus
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Anfang Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe 36 cm ( Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Plovdiv
Charakter: freundlich, lieb, sozial, verspielt, verschmust, neugierig
Claude- braucht dringend Unterstützung
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. folgt
Größe: noch im Wachstum
Aufenthaltsort: Klinik in Sofia
*Notfall- Patenschaften gesucht*
Dara- liebevolle Maus
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Mitte Oktober
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Blagoevgrad
Charakter: freundlich, verspielt, anfangs etwas schüchtern
Elmo- einfach unwiderstehlich
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. 03.10.2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Markovo
Charakter: freundlich, verspielt, fröhlich, aufgeweckt
Harry - mag Menschen sehr
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. März 2017
Größe: Schulterhöhe ca.43cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Assenowgrad
Charakter: aktiv, freundlich, neugierig, kontaktfreudig, verspielt
Ilse- kleines Glückskind
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Ende September 2017
Größe: Schulterhöhe 38 cm ( Dezember 2017)
Aufenthaltsort: Klinik in Sofia
Charakter: freundlich, lieb, neugierig
Jaques- braucht dringend Unterstützung
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. folgt
Größe: noch im Wachstum
Aufenthaltsort: Klinik in Sofia
*Notfall- Patenschaften gesucht*
Liubka- fröhliches Mädchen
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang Juli 2017
Größe: Schulterhöhe 43cm (Februar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Assenowgard
Charakter: freundlich, sozial, verspielt, neugierig, fröhlich, verschmust, katzenverträglich, anfängergeeignet
Lotti- wuscheliges Riesenbaby
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. 01.04.2017
Größe: Schulterhöhe 56cm (September 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, sozial, verspielt, neugierig, fröhlich
Pepper - schwarze Knutschkugel
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. 03.10.2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Markovo
Charakter: freundlich, verspielt, fröhlich, aufgeweckt
Rada- liebe Frohnatur
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Mitte Oktober
Größe: Schulterhöhe 42 cm (Februar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Blagoevgrad
Charakter: freundlich, verspielt, fröhlich, neugierig
Raffy- aufgewecktes Mädchen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Juli 2017
Größe: noch im Wachstum
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: fröhlich, verspielt, lustig
Rem- lebenslustiges Kerlchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Anfang 2016
Größe: Schulterhöhe ca. 55cm
Aufenthaltsort: Hundepension in Sofia
Charakter: freundlich, neugierig, verschmust, sozial
Sahara- freundliches Mädchen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Anfang 2017
Größe: Schulterhöhe 46cm (Juli 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Assenowgrad
Charakter: freundlich, fröhlich, sozial, verspielt, verschmust, kinderlieb, katzenverträglich
Savannah- kleine Prinzessin
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe 36 cm ( Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Plovdiv
Charakter: freundlich, lieb, sozial, verspielt, verschmust, neugierig, katzenverträglich
Schushi- ein traumhaftes Mädchen
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb. ca. Mai 2017
Größe: Schulterhöhe 35cm (November 2017)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Assenowgard
Charakter: freundlich, fröhlich, sozial, verspielt, verschmust, katzenverträglich
Sky- unser Sonnenschein braucht Hilfe
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Mitte Juli 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Klinik in Sofia
Charakter: freundlich, fröhlich, lieb
*NOTFALL- Dringend Patenschaften gesucht*
Spok- flauschiger Wuschelbär
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Blagoevgrad
Charakter: verspielt, neugierig
Tita- Lebensfreude pur
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Juni 2017
Größe: Schulterhöhe 40 cm (Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Plovdiv
Charakter: freundlich, verspielt, aufgeweckt, sozial
Uhura- sehr zutraulich
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang Oktober 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Blagoevgrad
Charakter: verspielt, neugierig, zutraulich
Ushko- lieber verschmuster Junge
Geschlecht: männlich, unkastriert
Alter: geb. ca. Mai 2017
Größe: Schulterhöhe folgt
Charakter: aktiv, verspielt, neugierig, zutraulich, sozial, verschmust
Valentina- super süßer Schatz
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Alter: geb. ca. Anfang September
Größe: Schulterhöhe 40 cm (Januar 2018)
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: freundlich, verspielt, fröhlich, aufgeweckt, neugierig
Bulgarien hunde
Wir sind ein, in Bulgarien als gemeinnГјtzig anerkannter, Verein.В
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in der Stadt Varna und Umgebung , herrenlose, alte, kranke, misshandelte und in Not geratene StraГџentiere zu retten.В
In Bulgarien, ein Land in dem der Tierschutz noch in den Kinderschuhen steckt, setzen wir uns fГјr die SchwГ¤chsten der der Gesellschaft ein, den notleidenden StraГџentieren. Diese kГ¤mpfen meist unter den schrecklichsten Bedingungen, um ihr Гњberleben. Und das wollen wir Г¤ndern.В
Alle Informationen zu den "Tierengel Bulagrien", den zu vermittelnden Fellnasen, dem den Adoptionsabläufen und vielen anderen damit zusammenhängenden Themen finden Sie hier auf unserer Homepage.
Sollten Sie fragen haben, dann scheuen Sie sich nicht uns eine E-Mail zuschreiben oder nutzen Sie doch direkt unser Kontaktformular.В
Hunde aus Bulgarien
Aktuell dürfen laut der bulgarischen Regierung die Tiere via Flugpaten ausfliegen oder durch eine Privatperson ausreisen.
Hallo lieber Hundeinteressent,
hier findest du alle unsere bulgarischen Straßen- oder Abgabehunde, die zur Vermittlung bereits freigegeben werden konnten.
Unsere Hunde leben in Bulgarien auf Privatpflegestellen (meistens sind es ihre Tierretter) oder sind in einer bezahlten bulgarischen Hundepension untergebracht.
Unsere Hunde stammen nicht aus der Tötungsstation/Tierheim!
Daher müssen wir pro Monat die Hundepension bezahlen, damit die Hunde nicht weiterhin auf der Straße leben müssen und in Sicherheit sind.
Ich mГ¶chte gern einen SchГјtzling adoptieren.
Wenn einer unserer Hunde Ihr Herz erobert hat, dann fülle uns die Selbstauskunft aus und schicke diese per E-Mail an ray.of.hope.de@gmail.com oder per Post schnellstmöglich zu.
Es ermöglicht uns einen ersten Einblick in das eventuell neue Zuhause zu bekommen und beschleunigt eine Adoption.
Ich mГ¶chte gern eine Patenschaft.
Wenn du gern einen unserer Hunde bis zur Vermittlung mit 15€ monatlich unterstützen möchtest, dann sprich uns bitte durch das Kontaktformular mit Angabe der Mailadresse an.
Wir suchen ein tolles Zuhause
reisen im entsprechenden Alter nach Dt. Tierschutzgesetz
geimpft und gechipt.
Sie sind mehrfach entwurmt und entfloht.
Nur bei erwachsenen Hunden wird der 4D Test gemacht.
Weitere Tests erfolgen bei Verdachtsdiagnosen.
geboren ca. 2016
Aufenthalt: BG Vet Klinik Bulgarien
Handicap: gelähmter Hund
Dino wurde durch unsere Pflegestelle Silvia aufgefunden und er wurde in die Tierklinik gebracht. Es stand sehr schlecht um den armen Jungrüden.
Dino hat eine Einschusswunde bei der Wirbelsäule. Er wurde daher umgehend unserem chirurgischen Spezialisten vorgestellt und die Wunde versorgt.
Leider gab es keine guten Nachrichten. Der gerade mal 2 jährige Junghund, der eigentlich springen und toben sollte, wird dies nicht mehr richtig können.
Dino wird sein Leben lang gelähmt bleiben. Noch dazu ist er inkontinent.
Wir möchten für Dino kämpfen und suchen für ihn ein passendes Zuhause, wo er trotz Behinderung ein glückliches und einiger Maßen unbeschwerten Leben führen kann.
Dino zeigt sich als sehr schmusebedürftig und anhänglich. Der Umgang mit Kindern und Katzen ist für ihn unbekannt.
Danny & Shila -Notfall-
geboren ca. 2012
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Gehbehinderung durch Nervenausfall
geboren ca. 2014
50cm (mittelgroßer Hund)
Aufenthaltsort: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Patin: Sonja BГ¶ck
Handicap: schiefe Vorderpfote
"Oh Danny Boy" ein Lied was auf diese Seele geschrieben ist.
Der arme Danny musste Furchtbares erlitten haben. Er wurde durch Aksinia und Yavor von der Straße aus Sovoljano gerettet.
Danny hat Nervenausfälle und nach der Vorsorgeuntersuchung wissen wir, dass es leider inoperabel für ihn ist und er sein Leben lang mit Gehbehinderung leben muss.
Shila lief mit dem bereits vermittelten Plato am 28.09.17 auf die Menschen zu und ihnen auch hinterher. Sie wollten mit, da sie sehr menschenbezogen sind aber keiner nahm sich den beiden an. Zum Glück trafen sie dann doch auf ganz liebe Menschen, die sie dann doch in die Tierklinik brachten und von der Straße holten.
Vermutlich ist es entweder ein Geburtsfehler oder sie hatte einen Unfall auf der Straße und das Bein ist schief zusammengewachsen. Sie belastet die Pfote hinkt aber beim Laufen. Ein Zuhause, wo sie nicht so viele Treppen laufen müsste, da dies einen schneller Verschleiß der Gelenke bewirken würde, wäre ideal.
Es würde uns das Herz zerreißen wenn wir diese beiden Seelen trennen müssten.
Ideal würden wir auch einen Platz für beide suchen wo sie zusammen sehr glücklich werden können.
Danny ist ein sehr liebevoller und kuschelbedürftiger Hund. Er liebt es bei den Menschen zu sein. Er versteht sich mit Artgenossen sehr gut.
Danny ist sehr aufgeshclossen und mit seiner neuen Partnerin Shila ein echtes Dream Team.
Cooper -Notfall-
Rasse: English Pointer Mischling
Aufenthalt: Pflegestelle in Bulgarien
geringgradige Nervenausfälle durch ehemalige Staupeinfizierung
(nicht mehr ansteckend)
Angebunden an einen Baum, schutzlos sich selbst und der Witterung überlassen.
Das war das Schicksal von Cooper. Seine Vorbesitzer haben ihn an einen Baum gebunden und haben ihn zurückgelassen.
Wäre er nicht gefunden worden dann wäre er elendig zu Grunde gegangen.
Zum Glück fanden sich liebe Bulgaren, die sich ihn angenommen und ihn aufgepäppelt haben.
Cooper muss bereits ein kleiner Welpe an Staupe erkrankt sein. Jedoch ist diese ausgeheilt und er hatte Glück im Unglück, dass die Staupe, die sich auf das zentrale Nervensystem auswirkt, nicht große Schäden verursacht hat.
Er lebt auf seiner Pflegestelle mit Kindern zusammen.
Cooper lernt sehr schnell und ist ein sehr liebenswerter und gelehriger Hund.
Trotz seines Handicaps tobt der Junghund wie ein normaler Hund, genießt jede Streicheleinheit und ist sehr fröhlich.
Er braucht viel Bewegung und geistige Auslastung. Cooper braucht auch noch Hundeerziehung.
Mit Artgenossen versteht er sich gut.
Da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat wäre ein Haushalt mit Katzen nicht geeignet.
Sashi -Notfall-
geboren Anfang 2017
50cm (mittelgroßer Hund)
kastriert: folgt im entsprechenden Alter
Aufenthalt: Hundepension Bulgarien
verträglich mit Artgenossen und Kindern
Wir haben lange um das Überleben von Sashi kämpfen müssen.
Der hübsche Kerl wurde von der Straße aus Sovoljano gerettet. In Bulgarien hätte ihn wegen seines Untergewichtes das Leben gekostet.
Leider wurde Sashi kurze Zeit später von einem fremden Hund in die Pföte gebissen und hat sich wahrscheinlich mit Staupe infiziert und noch dazu nach der Röntgendiagnostik die Pfote gebrochen.
Da seine Impfung noch recht frisch war gingen wir kein Risiko ein und brachten ihn in eine Spezialklinik, wo er betreut wurde. Das war im Dezember 2017.
Es grenzt echt an ein Wunder. Sashis Blutergebnisse haben ergeben, dass er mittlerweile genug Antikörper gebeildet hat. Er ist auf dem besten Weg. Jetzt fehlt ihm nur noch ein richtiges Zuhause.
Sashi ist sehr liebevoll und freundlich.
Er muss allerdings noch lernen was er darf und nicht darf. Mit Artgneossen versteht er sich gleichermaßen sehr gut.
Katzen kennt er nicht. Kinder kennt er bereits.
geboren ca. 2010
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Kafe ist ein ehemaliger Straßenhund aus Bulgarien, die schon lange bei unserer Pflegestelle Silvia lebt.
Kafe braucht ein hundeerfahrenen Haushalt. Sie muss noch einiges an Erziehung bekommen.
Kafe ist eine loyale Hündin jedoch sollte auch sie nicht unterschätzt werden und braucht täglich sowohl körperliche als auch geistige Auslastung.
Kafe versteht sich mit anderen Hunden gut. Kinder und Katzen sind für sie ungeeignet. Sie ist gegenüber fremden anfangs etwas misstrauisch und mussihre Menschen erst einmal besser kennenlernen bis sie Vertrauen gefasst hat.
geboren ca. 2010
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Bello ist ein ehemaliger Straßenhund aus Bulgarien, der schon lange bei unserer Pflegestelle Silvia lebt. Bello hat ein kurzes Bein, was ihm aber in keinster Weise beeinträchtigt.
Bello braucht einen hundeerfahrenen Haushalt. Er muss noch einiges an Erziehung bekommen.
Der hübsche Rüde sollte nicht unterschätzt werden und braucht täglich sowohl körperliche als auch geistige Auslastung.
Bello ist ein an sich lieber Rüde. Er versteht sich mit anderen Hunden gut aber nicht wenn es ums Futter geht. Bello ist sehr futterneidisch. Es ist zu vermuten, dass er sich damals auf der Straße durchkämpfen musste. Kinder und Katzen sind für ihn ungeeignet. Ein Einzelplatz wäre für ihn ideal. Bello ist gegenüber fremden anfangs etwas misstrauisch. Er muss seine Menschen erst einmal besser kennenlernen bis er Vertrauen gefasst hat.
geboren ca. 2014
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Clara ist ein ehemaliger Straßenhund aus Bulgarien, die schon lange bei unserer Pflegestelle Silvia lebt. Clara muss damals an Rachitis erkrankt sein, was die Fehlstellung der Vorderbeine zeigt.
Jedoch ist sie damit nicht bewegungseingeschränkt, sondern ist lebenslustig und bewegungsfreudig.
Clara braucht einen hundeerfahrenen Haushalt. Sie muss noch einiges an Erziehung bekommen.
Rassebedingt sollte sie nicht unterschätzt werden und braucht täglich Aufgaben und Förderung. Sie ist sehr wachsam.
Clara ist eine liebe Hündin. Sie ist sehr verspielt und mag andere Hunde gleichermaßen. Da sie allerfings sehr grob spielt und noch dazu sehr kräftig ist ist sie für Kinder ungeeignet. Katzen mag sie nicht. Clara ist gegenüber fremden anfangs etwas misstrauisch. Sie muss ihre Menschen erst einmal besser kennenlernen bis sie Vertrauen gefasst hat.
Dt. Schäferhund/belgischer Schäferhund Mischling
geboren ca. 2017
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Als wir die Vorgeschichte von Hündin Berta hörten stockte uns der Atem.
Berta ist ein ehemaliger Polizei Suchhund.
Yavor, der Mann von unserer Pflegestelle Silvia in Bulgarien ist Polizist.
Er hörte ein Gespräch von Kollegen, die darüber sprachen, dass die Hündin weg musste. Als er sich den beiden Männern mit der Hündin näherte, sah er, dass sie bereits ein Loch im Boden ausgehoben hatten. Yavor zögerte keine Minute und nahm sich der Hündin an.
Unglaublich aber wahr!
Silvias Pflegestelle ist mittlerweile sehr voll, aber dennoch haben sie sich der armen Hündin zum Glück angenommen.
Jetzt suchen wir für die hübsche Mischlingshündin ein besseres Leben in einem hundeerfahren passenden Zuhause.
Berta ist eine liebe und gutmütige Hündin. Sie versteht sich mit Artgenossen gleichermaßen sehr gut.
Doch Berta ist dennoch nicht zu unterschätzen. Sie ist rassetypisch sehr Energie geladen und braucht sowohl geistige als auch körperliche tägliche Auslastung.
Kinder und Katzen kennt sie nicht.
geboren ca. Juli 2017
kastriert: nein (noch zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Bibi Bulgarien
Jessy ist einer der Strandwelpen die unsere Pflegestelle Bibi damals aufgefunden hat. Sie waren erst ein paar Tage alt als sie zum Glück aufgefunden wurden.
Alle der kleinen Zwerge konnten damals ein Zuhause in Bulgarien finden.
Doch leider kam Jessy nun wieder zu Bibi zurück, weil die Vorbesitzer keine Zeit mehr hatten.
Jessy ist eine freche und verspielte Hundewelpin, die den Schelm in sich trägt.
Sie ist sehr lieb, neigt aber dazu ihre Stimme zu erheben und ausgiebig zu bellen.
Jessy braucht noch sehr viel Erziehung sowie aktiv genügend geistige und körperliche Aulastung um täglich ausgeglichen zu sein.
Ein sportliches Zuhause wäre ideal.
50cm (mittelgroßer Hund)
Aufenthalt: Pflegestelle Bulgarien
verträglich mit Katzen
Zorro ist ein ehemaliger Straßenhund aus Sovoljano. Er wurde mit 4 Hunden von unserer Tierschützerin mitgenommen, damit er ein tolles Zuhause bekommt.
Bei ihm fehlt die rechte Ohrspitze.
Zorro muss wahrscheinlich schon einmal ein Zuhause gehabt haben. Zorro ist sehr liebevoll und freundlich. Er ist sehr neugierig. Zorro muss allerdings noch lernen was er darf und nicht darf.
Mit Artgenossen versteht er sich gleichermaßen sehr gut.
Alter: geboren ca. 2015
Aufenthaltsort: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Lucky hatte im wahrsten Sinne Glück im Unglück gehabt.
Der Rüde wurde von unserer Pflegestelle Silvia beim Spazieren gehen im Wald aufgegriffen.
Es ist zu vermuten, dass der Rüde einem Jäger gehörte, der ihn ausgesondert hat und im Wald zurücklies weil er nicht für die Jagd taugte. Kein Einzelfall.
Lucky ist ein sehr lieber aber energievoll großer Hund. Er versteht sich mit allen Hunden gleichermaßen super.
Lucky sucht die Nähe zu seinen Menschen und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen.
geboren ca. 2016
Aurenthalt: Hundepension Bulgarien
Gregor ist einer der 4 Street Dogs Hunde aus Sovoljano, die unsere Asksinia und Yavor von der Straße gerettet haben.
Gregor ist ein lebhafter und großer Junghund.
Er braucht viel Zuwendung und Zeit sich einzugewöhnen.
Gregor braucht noch Erziehung und es ist wichtig, dass er körperlich und geistig richtig ausgelastet wird.
Der Rüde zeigt sich unglaublich liebevoll und zugänglich.
geboren ca. 2009
Aufenthaltsort: Pflegestelle Bulgarien
katzenverträglich
Borko wurde durch eine unserer aktiven bulgarischen Tierschützer vor Ort in Bulgarien aufgegriffen.
Der kleine Senior freute sich sehr über unsere Tierschützer. Er wollte unbedingt mit.
Borko hatte wahrscheinlich schon einmal ein Zuhause gehabt. Er ist ein sehr lieber und zutraulicher Hund, der Streicheleinheiten regelrecht einfordert.
Sein liebenswertes Wesen hat unsere Aksinia ganz verzaubert.
Borko ist ein sehr umgänglich freundlicher Hund.
Namenspatin: Corina Laun
geboren ca. Dezember 2017
kastriert: nein (zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Die Vierlinge Marley, Charley, Akita und Chiara wurden von Renny, ihr gehört die Hundepension wo einige unserer Vierbeiner untergebracht sind, gefunden.
Sie hatten großen Hunger und auch wenn wir mehr als überfüllt sind konnten wir nicht wegschauen und haben sie nicht dem Hunger und Kälte überlassen.
Chiara wächst mit ihren Geschwistern bei unserer Silvia auf der Pflegestelle auf
Chiara ist die Kleinste der Vierlinge, die auch noch sehr viel lernen muss. Hundeschule findet sie später im neuen Zuhause sicher ganz toll. Wie auch ihre Geschwister ist sie welpentypisch verspielt.
Namenspatin: Jenny FrГ¶se
geboren ca. Dezember 2017
kastriert: nein (zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Die Vierlinge Marley, Charley, Akita und Chiara wurden von Renny, ihr gehört die Hundepension wo einige unserer Vierbeiner untergebracht sind, gefunden.
Sie hatten großen Hunger und auch wenn wir mehr als überfüllt sind konnten wir nicht wegschauen und haben sie nicht dem Hunger und Kälte überlassen.
Charley wächst mit seinen Geschwistern bei unserer Silvia auf der Pflegestelle auf
Charley ist ein toller kleiner Kerl, der noch sehr viel lernen muss. Hundeschule findet er später im neuen Zuhause ganz toll.
Wie auch seine Geschwister ist er welpentypisch verspielt.
Namenspatin: Jenny FrГ¶se
geboren ca. Dezember 2017
kastriert: nein (zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Die Vierlinge Marley, Charley, Akita und Chiara wurden von Renny, ihr gehört die Hundepension wo einige unserer Vierbeiner untergebracht sind, gefunden.
Sie hatten großen Hunger und auch wenn wir mehr als überfüllt sind konnten wir nicht wegschauen und haben sie nicht dem Hunger und Kälte überlassen.
Marley wächst mit seinen Geschwistern bei unserer Silvia auf der Pflegestelle auf
Marley ist ein aktiver Racker, der noch sehr viel lernen muss. Hundeschule findet er später im neuen Zuhause ganz toll.
Wie auch seine Geschwister ist er welpentypisch verspielt.
Wir dГјrfen bald in ein Zuhause reisen
Diese Hunde haben bereits ernsthafte Interessenten.
Bei ihnen läuft entweder noch die Vorkontrolle (VK) oder sie war bereits positiv, sodass der Hund reserviert werden konnte.
Akita -VK läuft-
Namenspatin: Corina Laun
geboren ca. Dezember 2017
kastriert: nein (zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Die Vierlinge Marley, Charley, Akita und Chiara wurden von Renny, ihr gehört die Hundepension wo einige unserer Vierbeiner untergebracht sind, gefunden.
Sie hatten großen Hunger und auch wenn wir mehr als überfüllt sind konnten wir nicht wegschauen und haben sie nicht dem Hunger und Kälte überlassen.
Akita wächst mit ihren Geschwistern bei unserer Silvia auf der Pflegestelle auf
Akita ist eine sehr liebe Hündin, die noch sehr viel lernen muss. Hundeschule findet sie später im neuen Zuhause sicher ganz toll. Wie auch ihre Geschwister ist sie welpentypisch verspielt.
Lexi -VK läuft-
geboren ca. November 2017
kastriert: nein (noch zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Bulgarien
Die kleine Lexi wurde in unsere Tierklinik gebracht als sie fast erfroren war.
Die Pflegestelle berichtete, dass sie einsam und leblos auf der Straße lag.
Behutsam wickelte sie Lexi ein und brachte sie zu unserer Aksinia in die Tierklinik. Zum Glück hat sie alles gut überstanden.
Bis sie ausreisen kann lebt sie bei ihrer Retterin auf Pflege.
Lexi ist eine aufgeschlossen, liebreizende Hündin, die welpentypisch sehr verspielt ist. Hunde und Katzen kennt sie bereits, da sie mit diesen auf der Pflegestelle harmonisch zusammenlebt.
Dennoch darf sie nicht unterschätzt werden. Lexi benötigt Eingewöhnungszeit.
Sie benötigt noch Grunderziehung und sowohl täglich körperliche und geistige Auslastung. Hundeschule würde ihr bestimmt sehr viel Spaß machen.
Peanut -reserviert-
Rasse: Mischling (Husky - Mischling)
geboren ca. Februar 2017
kastriert: folgt im entsprechenden Alter
Aufenthaltsort: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Gipsy -reserviert-
Rasse: Mischling (Pinscher-Mischling)
Größe: kleiner Hund (<50cm Schulterhöhe)
Aufenthalt: Pflegestelle Malina Bulgarien
verträglich mit Artgenossen, Kinder, Katzen
Über Gipsys Vorgeschichte wissen wir leider nichts. Gipsy traf auf unsere Malina als diese unterwegs war. Sie ist ein ehemaliger bulgarischer Straßenhund.
Gipsy ist eine sanftmütige und liebe kleine Hundedame. Sie kennt Kinder und ist sehr verschmust. Gipsy braucht Zeit und Geduld um sich in ihrem neuen Zuhause einzuleben zu können.
Ruby -reserviert-
geboren ca. September 2017
kastriert: nein (noch zu jung)
Aufenthalt: Pflegestelle Bulgarien
Diese kleine Zuckerschnute brachte die Freundin unserer Tierärztin Irena in die Tierklinik. Die kleine Welpin war sehr geschwächt und unterkühlt.
Die Freundin von Irena, Rositsa, berichtet, dass die Kleine vor ein paar Tagen aufgetaucht ist.
Sie war mutterseelenallein. Es waren weder Geschwister noch die Mama zu finden. In Bulgarien ist es aktuell sehr kalt.
Ruby hatte Glück, dass sich Rositsa so liebevoll ihr angenommen hat, sonst wäre sie erfroren oder verhungert.
Bis Ruby ein passendes Zuhause gefunden hat darf sie bei Rositsa leben.
Ruby ist welpentypisch verspielt, lebhaft und unglaublich kuschelbedürftig.
Rositsa besitzt selbst Katzen. Mit diesen lebt Ruby zusammen.
Karlo -Notfall-
-reserviert-
Alter: geboren ca. 2010
Aufenthaltsort: Pflegestelle Silvia Bulgarien
Handicap: spastische Vorderpfote
Unser Karlo wurde ein frühzeitiges Staupe-Opfer. Er muss sich ein junger Hund mit Staupe infiziert haben. Leider gibt es noch viele Menschen, die ihre Tiere nicht impfen lassen. Auch die hygienische Situation ist leider oftmals eine reine Katastrophe.
Daher hat unsere bulgarische Klinik aller Hand zu tun diesen Tieren wieder ein bestmöglichst besseres Leben wieder zu verschaffen.
Leider wird Karlo seine neurologischen Ausfälle beibehalten. Sonst ist der liebevolle und freundliche Rüde in einem klinisch guten Gesundheitszustand.
Karlo ist eine sehr liebe Seele. Er ist menschenbezogen und freut sich sehr über jede Streicheleinheit. Er versteht sich mit allem und jeden sehr gut.
Aufgrund seiner Behinderung ist Karlo auch nicht mehr in der Lage weite Strecken zu absolvieren.
Unser Einsatz für Hunde in Not
Parasitenbefall, Unterernährung, unbehandelte Krankheiten: Das Leid der Streunerhunde ist groß. Durch fehlende Impfungen verbreiten sich Erkrankungen wie Räude und Blutparasiten und in einigen Ländern noch immer die Tollwut.
Experten gehen davon aus, dass allein in Malawi monatlich mehrere hundert Menschen und zigtausend Tiere daran sterben. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation LSPCA haben wir von der Welttierschutzgesellschaft dem Tollwutvirus den Kampf angesagt. Durch eine großangelegte Impfaktion, bei der zwei mobile Teams mit je zwei Tierärzten umherlaufende Hunde impfen und aktiv von Tür zu Tür gehen, wollen wir die Hauptstadt Malawis von dem tödlichen Virus befreien.
In Südafrika und Thailand fördern wir darüber hinaus den Aufbau einer dauerhaften tiermedizinischen Versorgung. Gemeinsam mit unseren Partnern von CVS-SA (Südafrika) und Lanta Animal Welfare (Thailand) haben wir mobile Tierkliniken mit ausgebildetem Personal, technischer OP-Ausstattung und Medikamenten eingerichtet. Tierärzte und Tierarzthelfer führen Kastrations- und Impfcamps durch und behandeln notleidende Hunde. Da auch Bildungs- und Aufklärungsarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist, gehen die Mitarbeiter unserer Partnerorganisationen regelmäßig in Kindergärten und Schulen, wo sie die Kinder über den richtigen Umgang und die Versorgung der Hunde aufklären und ihnen beibringen, warum es so wichtig ist, diese impfen zu lassen.
Außerdem übernehmen wir im katastrophengeplagten Land Ecuador Verantwortung für die Streunerhunde. Während es hier für die Menschen Schutz- und Evakuierungsmaßnahmen im Katastrophenfall gibt, sind viele Tiere sich selbst überlassen. In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern der Protección Animal Ecuador (PAE) und dem Proyecto Animales Latino América (ALA) erarbeiten wir einen Aktionsplan, der die Tiere in das Katastrophenmanagement einbezieht und landesweit von den zuständigen Behörden umgesetzt werden soll. Wie zuletzt im April 2016, als ein Erdbeben das Land erschütterte, versorgen wir in den Notfallsituationen auch verletzte Streuner.
Unser Einsatz für Streunerhunde weltweit
Katastrophenschutz in Ecuador
Streuner in Südafrika
Tierklinik in Thailand
Impfkampagne Malawi
TIERÄRZTE WELTWEIT
Als Pate retten Sie Hundeleben!
Bereits mit 15 Euro stellen Sie sicher, dass eine Hündin kastriert und gegen Tollwut geimpft wird. Viele Hunde weltweit warten auf diese notwendige Hilfe. Bitte werden Sie Pate!
Neuigkeiten aus unseren Streunerprojekten:
Internationale Auszeichnung
Der World Rabies Day Award geht an unser gemeinsames Tollwutimpfprojekt mit der LSPCA. Unsere Bemühungen finden somit internationale… Weiterlesen »
Erfolgszahlen aus Malawi
Gemeinsam mit der Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals (LSPCA) haben wir gerade die dritte… Weiterlesen »
Hoffnung für Thailands Streuner
Dank unserer Unterstützerinnen und Unterstützer haben wir den Weg für mehr Tierwohl in Thailand geebnet. Wir blicken nun… Weiterlesen »
Das erste Jahr der Kastrationsklinik
Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Nachdem wir im Juni 2016 gemeinsam mit der Streunerhilfe Bulgarien… Weiterlesen »
„Was für ein beflügelndes Erlebnis“
Die ehemalige Schauspielerin und langjährige Unterstützerin der Welttierschutzgesellschaft Susanne Uhlen reiste gemeinsam mit unserer Kollegin Daniela Schrudde, Programmdirektorin,… Weiterlesen »
Kastration ist Tierschutz
Erinnern Sie sich an Amy? Eine unkastrierte Katze wie sie könnte innerhalb von zehn Jahren tausende Nachkommen zeugen… Weiterlesen »
Tierärzte gesucht
Unsere thailändische Partnerorganisation Lanta Animal Welfare ist händeringend auf der Suche nach erfahrenen Tierärzten, die mobile Kliniken auf… Weiterlesen »
Impfen fürs Leben
Die großangelegte Impfkampagne gegen Tollwut konnte auch im zweiten Jahr erfolgreich beendet werden. Wir sind unserem Ziel, die… Weiterlesen »
Lucky, der Kämpfer
Ein kleines Häufchen Elend, bis auf die Knochen abgemagert und an einen kurzen Strick gefesselt. Als die Mitarbeiter… Weiterlesen »
Feierliche Eröffnung der Katzenklinik
Der Grundstein für eine bessere Zukunft der bulgarischen Katzen ist gelegt: Gemeinsam mit der Streunerhilfe Bulgarien eröffneten wir… Weiterlesen »
Wahre Freundschaft
… kennt keine Kilometer: Ein südafrikanischer Junge legte nach Schulschluss 18 Kilometer mit dem Fahrrad zurück, um seine… Weiterlesen »
Kaia’s Geschichte
Die Bilder von Kaia’s Rettung gehen ans Herz: Einsam fristete die junge Hündin ihr Dasein im Hinterhof einer… Weiterlesen »
Mobile Klinik macht Schule
Da staunten die Schülerinnen und Schüler auf der thailändischen Insel Lanta Noi nicht schlecht: Bis zu 370.000 Katzenbabys… Weiterlesen »
Happy End für Rita
Unsere Kämpferin aus Bulgarien macht stetig Fortschritte. Ihre Angst vor anderen Katzen bleibt – mit einer Ausnahme. Weiterlesen »
Rita, die Tapfere
Im letzten November schien es unmöglich, dass Rita einmal so selbstbewusst für ein Foto posieren würde. Doch der… Weiterlesen »
Dobrin, „der Gutmütige“
Als der Kater im bulgarischen Plovdiv von unseren Partner gefunden wurde, gab man ihm nur wenig Überlebenschance. Doch… Weiterlesen »
Umzug in ein besseres Leben
Im bulgarischen Plovdiv beginnt das Jahr mit großen Veränderungen: Die Katzen zogen in ein neues Heim. Weiterlesen »
Kastrationen sind die Lösung
Bald ist es elf Jahre her, dass der Tsunami in Thailand wütete. Das Land hat den Wiederaufbau geschafft,… Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Tollwut
Geschafft! Die erste wichtige Etappe der großflächigen Impfkampagne in der Hauptstadt Malawis ist abgeschlossen. Unsere Partnerorganisation LSPCA (The… Weiterlesen »
Tierschutz mit Hürden
Trotz der schwierigen Situation in Südafrika sind unsere Partner von Vets for Change auf dem richtigen Weg. Weiterlesen »
Hoffnung zum Weltkatzentag
Hitze, Durst und die verzweifelte Suche nach ihrer Mutter: Acht zarte Katzen-Geschwister mussten mehrere Stunden um ihr Überleben… Weiterlesen »
Entkommen aus der Katzenhölle
Als eine von über einhundert Katzen lebte Ivy in einem entlegenen Bergdorf in verwilderten Bauruinen unter allerschlimmsten Bedingungen.… Weiterlesen »
Nahezu tollwutfrei!
Die vierwöchige Impfaktion in Nsikazi, Mpumalanga war ein voller Erfolg. Über 13.000 Hunde wurden gegen das tödliche Virus… Weiterlesen »
Bleiben Sie informiert!
Holen Sie sich die wichtigsten Tierschutznews in Ihr E-Mail-Postfach:
Lesenswert
»Im Einsatz für Wildtiere
Gemeinnützigkeit
Der Welttierschutzgesellschaft e.V. (Vereinsregisternummer 29535) ist wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Berlin für Körperschaften I (StNr. 27/681/53546) vom 23. Juni 2015 als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschaftssteuer gemäß §5 | 9 KStg. befreit.
Ihre Spende für Tiere
Ihre Spende an die Welttierschutzgesellschaft ist steuerlich absetzbar. Sie können sowohl »online als auch per Überweisung helfen:
Hunde - streunernothilfe-grenzenlos.de
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren!
Die meisten unserer Hunde leben im Tierheim in Dobrich in Bulgarien,
einige aber sind schon in Deutschland auf Pflegestellen und suchen von hier aus Menschen, von denen sie geliebt werden und die sie nie wieder hergeben mögen.
Hunde, auf Pflegestellen in Deutschland Endgültiges Zuhause gesucht!
Es gibt immer wieder updates, so kann es auch mal vorkommen, dass Hunde auf Grund dessen, in eine andere Rubrik verschoben werden.
Die Suchfunktion auf der Homeseite kann helfen, den gesuchten Vierbeiner
Grundsätzliches über die Tiere und Infos zum Vermittlungsablauf finden Sie hier .
© Streunernothilfe Grenzenlos . All rights reserved
Комментариев нет:
Отправить комментарий