понедельник, 14 мая 2018 г.

blättermagen_für_hunde

Blättermagen für hunde

Hauptstraße 86, 16547 Birkenwerder

Der Blättermagen ist der vorletzte von 4 Mägen des Rindes. Das Futter der Kuh gelangt nach 1 bis 3 Tagen über den Pansen und durch den Netzmagen in den Blättermagen. Eine Hauptaufgabe ist die Resorption (aufsaugen, aufnehmen) von Wasser, Nährstoffen und von Natriumbicarbonat (NaHCO3). Aber auch im Blättermagen werden noch Futterpartikel von Kleinlebewesen (Bakterien) abgebaut.

Der Blättermagen enthält wie auch der Pansen wichtige Nährstoffe für den Hund. Der Speisebrei ist jedoch schon weiter verdaut als im Pansen. Pansen und Blättermagen haben einen geringeren Proteingehalt als Muskelfleisch. Deshalb eignen sie sich auch besonders für ältere Tiere. Der Vitamingehalt hingegen ist viel höher als im Fleisch.

Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der Blättermagen dem Pansen vorzuziehen, er hat einen geringeren Fettgehalt. Auch Lungenfleisch ist für Tiere mit hoher Fettleibigkeit zu empfehlen.

Besonders Katzen verschmähen gerne, wenn sie nicht daran gewöhnt sind, Innereien wie Pansen und Blättermagen. Bei einer Mischung von Innereien mit Muskelfleisch wird das Futter besser angenommen.

Blättermagen für hunde

Versand ab 20kg kostenfrei!* * innerhalb Deutschland

Produktkategorien

Info & Wissen

Account & Versand

Produktkategorien

Ihr aktueller Warenkorb enthält 0 kg .

Nur noch 20 kg und Sie erhalten den Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.

  • Beschreibung
  • Zusammensetzung
  • Bewertung
  • Barf

Blättermagen ist bei den meisten Hunden ausgesprochen beliebt. Er ist wie der Pansen einer der Mägen von Wiederkäuern. Unser Blättermagen vom Rind ist reich an Verdauungsenzymen, Aminosäuren, Bakterien und Magensäften. Da Wiederkäuer reine Pflanzenfresser sind, befindet sich in ihren Mägen vorverdauter Pflanzenbrei, dessen Fasern und Ballaststoffe für den Hund sehr wertvoll sind. Der Blättermagen liegt im Verdauungstrakt des Rindes hinter dem Pansen, weswegen die enthaltenen pflanzlichen Komponenten noch weiter aufgespalten und damit sehr gut bekömmlich sind. Wird der Blättermagen gekocht, werden die Verdauungsenzyme zerstört und die pflanzlichen Bestandteile herausgespült. Deswegen wird Blättermagen vom Rind trotz seines für uns Menschen unangenehmen Geruchs roh verfüttert. Die enthaltenen Bakterien stärken die Verdauung Deines Hundes und fördern die Darmflora. Besonders alte Hunde profitieren von dieser natürlichen Form des Darmaufbaus, aber auch in allen anderen BARF-Speiseplänen darf Blättermagen nicht fehlen.

Darüber freut sich Dein Hund

Blättermagen sollte ein fester Bestandteil im Speiseplan Deines Hundes sein und ein- bis zweimal wöchentlich seinen Weg in den Napf finden. Als Alternative kann Pansen gefüttert werden, den wir sowohl als Rinderpansen als auch vom Lammpansen anbieten.

Besonderheiten

Blättermagen beinhaltet wichtige Nährstoffe sowie probiotische Kulturen, die die Verdauung des Hundes stärken. Unser Blättermagen gewolft ist für große wie kleine Hunde bestens geeignet und auch für BARF-Anfänger eine gute Wahl. Da Blättermagen nahezu fettfrei ist, kann er auch dicken Hunden während ihrer Diät bedenkenlos gefüttert werden. Wir liefern den Blättermagen vakuumiert und tiefgefroren in unserer praktischen Styroporbox.

Analytische Bestandteile

  • Einzelfuttermittel
  • Rohprotein: 14,1%, Rohfett: 6,3%, Feuchtigkeit: 77,4%

Analytische Bestandteile

  • Einzelfuttermittel
  • Rohprotein: 14,1%, Rohfett: 6,3%, Feuchtigkeit: 77,4%

wird sehr gut angenommen

Hund frießt es gerne und es sieht gut aus

Unser Hund liebt es. Mische es immer mitanderem Rindfleisch

Gut für den hund - aber es stinkt***

Unser Hund liebt es

Empfehlungen

Euer Vertrauen

Versandländer
Wissenswertes

*Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Blättermagen

Lieferzeit mehr als 2 Wochen

  • Artikel-Nr.: 101.040.00250

Blättermagen, ein Hundekauartikel der besonders für übergewichtige und ältere Hunde geeignet ist

Blättermagen enthält im Verhältniss zu Pansen deutlich weniger Fett und ist deshalb besonders für übergewichtige und älter Hunde geeignet. Im Blättermagen, dem dritten von insgesamt vier Kuhmägen, ist das Futter bereits aufgeschlossen. Daher ist Blättermagen als Hundekauartikel wesentlich hochwertiger als Pansen, mit mehr natürlichen Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen.

Hundekauartikel aus 100% Natur, frei von jeglichen Zusatzstoffen

• aus schlachtfrischen Rohprodukten

• ohne chemische Zusätze

• ohne Aroma- und Farbstoffe

• ohne Zucker oder Karamel

Einzelfuttermittel für Hunde

Zusammensetzung: 100% Blättermagen ( Heißluftgetrocknet )

Größe/Sensorik:

Analytische Bestandteile:

Produktinfos:

Empfehlung:

Alle Angaben Circa-Angaben, ohne Gewähr! Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Für große ältere Hunde perfekt. Aber auch junge Hunde lieben diesen Blättermagen.

Für große ältere Hunde perfekt. Aber auch junge Hunde lieben diesen Blättermagen. Sehr gut verträglich.

sehr gutes Futter

lässt sich gut schneiden, wir haben einen kleinen Hund.

Und schmeckt unsere Biene sehr gut

Ist zwar ein kurzer Kauspaß aber absolut beliebt!

Meine Hunde lieben den Blättermagen. Er ist trocken, kross und ein prima Snack für zwischendurch.

Stinkt zwar extrem, aber meine Kleine scheint es zu mögen. Stücke sind was groß, können aber gut klein geschnitten werden. Werd ich wieder kaufen.

Der Favorit vei meiner Kleinen. Wird auch gerne mal im Garten versteckt für schlechte Zeiten.

Schmeckt ihr super, leider kein langes Vergnügen. Trotzdem gerne wieder

beide Hunde mögen sie sehr, hab nur ein Handtuch drunter gelegt weil die sehr krümmeln

"Eine Geschmacksfrage: Jazz steht darauf, für Fifie etwas, worauf sie verzichten kann.

Die mittlere Bewertung soll nur aussagen, dass Blättermagen nicht von jedem Hund wertgeschätzt wird."

Grundpreis: 14,36 €/Kg

Grundpreis: 14,36 €/Kg

Grundpreis: 15,96 €/Kg

Grundpreis: 19,90 €/Kg

Grundpreis: 11,96 €/Kg

Grundpreis: 14,98 €/Kg

Grundpreis: 24,45 €/Kg

Grundpreis: 19,56 €/Kg

  • Lagerverkauf
  • Info-Box
  • Infos zu Ihrem Widerrufsrecht
  • Einfache Reklamationsabwicklung

Zahlungsarten

Wählen Sie die für Sie bequeme Zahlungsart

Versandarten

Kostenloser Versand* auf deutsches Festland und Inseln

International

Sicherheit

Daten- und Käuferschutz ist uns sehr wichtig. Wir setzten daher SSL-Verschlüsselung ein.

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,129 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 352 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 2 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,245 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 353 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,964 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,265 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,051 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 580 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 263 ideas
  • US Groups 4,224 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,388 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,183 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 9 ideas
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 324 ideas
  • Yahoo Home 229 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,337 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 91 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 459 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,801 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    PANSEN. BLÄTTERMAGEN.

    So etwas füttere ich nicht, das stinkt!

    Beim Pansen und Blättermagen scheiden sich die Geister, Barf-Profis haben mit der Fütterung überhaupt kein Problem, Anfänger tun sich schwer.

    Warum muss das Grünzeug noch drin sein?

    Pansen, der Magen von Wiederkäuern mit 4 Kammern, enthält zur Verdauung der Gräser eine große Menge Verdauungsenzyme, Magensäfte und Aminosäuren. Der weiße, gewaschene Pansen dagegen ist ziemlich wertlos.

    In der Verdauungsreihenfolge beim Rind liegt der Blättermagen hinter dem Pansen, seine grünen Bestandteile sind daher noch weiter aufgeschlossen und besser verdaulich.

    Die Verdauungsenzyme und nützlichen Bakterien im grünen Mageninhalt, die den Wiederkäuern bei der Verdauung helfen, nützen auch Hund und Katze. Das Verdauungssystem hat es wesentlich einfacher, da die Verdauungsenzyme ihm eine Menge Arbeit abnehmen, und das Tier den höchstmöglichen Nutzen aus den Nährstoffen zieht. Aber die Enzyme tun noch mehr: sie wirken blutreinigend, entfernen Toxine, Parasiten und Pilze aus dem Körper. Sie verbessern den Stoffwechsel und hormonelle Funktionen und kurbeln das Immunsystem an.

    Kochen zerstört Verdauungsenzyme, deshalb ist es wichtig, dass der Pansen roh ist. Wenn Sie für Ihr Tier kochen oder es Fertigfutter bekommt, kann es an Enzymdefiziten leiden. Die Anzeichen sind Antriebslosigkeit, chronische Durchfälle und Verdauungsprobleme, Kotfressen, Zahnfleischentzündung, virale oder bakterielle Infekte oder Hefepilze. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze an einem dieser Symptome leidet, füttern Sie frischen Pansen oder Blättermagen oder erhöhen Sie die Menge, die Sie bereits füttern.

    Der Darm von Hund und Katze ist mit hunderten verschiedener Bakterien (Mikroflora) besetzt, es gibt die ‚guten‘ und die ’schlechten‘. Die ’schlechten‘ sind krankmachend, das können z.B. E.coli, Salmonellen, Campylobacter und Listeria sein. Aber zum Glück gibt es die ‚guten‘.

    Die guten Bakterien unterstützen das Immunsystem einfach dadurch, dass sie in der Überzahl sind. Grüner Pansen hat jede Menge Lactobazillus acidophilus (auch in Milchprodukten zu finden), eine der guten Bakterienarten. Je mehr davon Ihr Hund aufnimmt, desto weniger Nahrung finden die schlechten Bakterien und werden ausgemerzt.

    Viele Gesundheitsprobleme werden verursacht durch ein Ungleichgewicht der Mikroflora im Darm. Ältere Hund sind besonders anfällig, da sie oft weniger der nützlichen Bakterien im Darm haben. Eine Ergänzung ihrer Ernährung mit rohem grünen Pansen wird ihnen helfen eine gesundes Gleichgewicht der Darmflora aufzubauen, mehr Vitamin B zu synthetisieren und Gesundheitsproblemen vorzubeugen bzw. diese zu heilen.

    Grüner Pansen ist nicht nur ein Lieferant von Enzymen und Probiotika, sondern hat auch das perfekte Kalzium-Phosphor Verhältnis – 1:1. Er enthält außerdem essentielle Fettsäuren (Linolsäure und Linolensäure) und ist daher ein guter Fettlieferant. Wenn Sie Pansen nicht gewolft, sondern in Stücken füttern, entfernt er auch aufgrund seiner zähen Substanz Zahnstein.

    Ich empfehle in der Woche ca. 15 bis 20 % Pansen (oder Blättermagen) von der tierischen Gesamtfutterration zu füttern, unabhängig von der Fütterung von Innereien (bei Katzen weniger, da sie mehr Muskelfleisch benötigen).

    Aber – ja, er stinkt! Die gesundheitlichen Vorteile für Ihren Hund oder die Katze sind jedoch so groß, dass Sie mit der Zeit den strengen Geruch erfahrungsgemäß gar nicht mehr wahrnehmen werden. Man gewöhnt sich an so manches.

    Heute bekommt man den Pansen in Portionen abgepackt von vielen Barf-Shops tiefgekühlt ins Haus geliefert. Das erleichtert die Handhabung ungemein. Nehmen Sie den Inhalt aus der Verpackung (wichtig, damit keine schädlichen Bakterien entstehen!) und lassen Sie den Pansen oder Blättermagen an einem kühlen Ort in einer offenen Schale auftauen. Wenn Sie Pansen am Stück füttern, lässt er sich noch leicht gefroren am besten schneiden.

    Ihr Tier wird es Ihnen danken mit Gesundheit und Vitalität!

    Post navigation

    BONUS für NEWSLETTER-Abonnenten.

    Abonnieren Sie den Beute-Konzept Newsletter und erhalten Sie kostenlos das Infoblatt 'Zahngesundheit'!

    Tamme Hanken.

    also nun war ich zwei Wochenenden in Folge bei Tamme (das erste mal ohne Hund das zweite mal mit Hund) und so langsam ist alles bei mir angekommen um hier ein paar Tipps die man bei ihm immer wieder hцrt weiterzuplappern Wobei ich nur jeden empfehlen kann sich bzw. seinem Hund das mal zu gцnnen! Es ist echt HAMMER wie er allein am Gang des Tieres erkennt was los ist. OK manchmal folgt noch ein Blick ins Maul oder ein leuchten in die Augen ABER DANN steht fьr ihn alles fest!

    Er ist echt auch real genau wie im Fernseher. Frauen heiЯen Schдtzelein und Hunde alle Lassie

    Re: Tamme Hanken.

    Ich finde Tamme auch ziemlich genial

    Re: Tamme Hanken.

    Und wir mцgen seine nette, sympathische Art. Aber, was wichtiger war :

    Er hat das Wissen, um zu helfen !

    Ich wьrde jeden raten, wenn nicht grad eine Not-OP ansteht. Lasst den

    Tamme Hanken vorher nochmal drьber gucken. Und dann entscheidet

    Euch. Nero und uns hat es erstmal die aufwendige, schmerzhafte, risikobehaftete, teure OP erspart. Was die Zukunft bringt weiЯ keiner.

    Auch werden wir das Futter fьr unsere Hundis auf frisches Fleisch

    umstellen. Dafьr haben wir heute soweit alles in die Wege geleitet.

    Ich geh davon aus, das unsere Wuwels nach einer gewissen Zeit , nur so

    strotzen von Gesundheit. freu.. . .

    Re: Tamme Hanken.

    Re: Tamme Hanken.

    Besonders aktiver Thread Geschlossener Thread

    Blättermagen – eine Wohltat für den Hundedarm

    Barfer kennen ihn, „das stinkende Teil“, das trotz oder vermutlich gerade wegen seines penetranten Geruchs von den meisten Vierbeinern geliebt wird und bei dem es den Zweibeinern morgens auf nüchternen Magen gerne mal dezent übel werden kann.

    Deshalb stellt sich vielen Hundehaltern und vielleicht auch Dir die Frage, „Braucht mein Hund das wirklich oder kann darauf verzichten werden?“.

    Schauen wir uns das einfach mal genauer an.

    Was ist eigentlich ein Blättermagen?

    Anatomisch gesehen ist der Blättermagen der dritte Vormagen von Wiederkäuern, also zum Beispiel von einem Rind. Die vom Rind aufgenommene Nahrung gelangt zunächst in den Pansen. Dort werden die schwerverdaulichen Pflanzenfasern von Milliarden von säureproduzierenden Bakterien und Einzellern aufgespalten. Der Pansen funktioniert sozusagen wie eine große Biogasanlage, er hat ein Volumen von bis zu 100 Litern und kann darin 60kg Futter aufnehmen. Die Kohlenhydrate (Zellulose, Pektine, Zucker) und Proteine werden in der Pansen-Gärkammer aufgespalten und verdaulich gemacht. Mit Hilfe des Netzmagens wird der Nahrungsbrei dann „hochgewürgt“ und erneut gekaut. Dann schluckt das Rind sie wieder und alles wird erneut aufgespalten. Wenn das Futter nach etwa ein bis drei Tagen genug zersetzt ist, wird es nach und nach über den Netzmagen an den Blättermagen weitergegeben. Der Blättermagen ist kleiner als der Pansen, da er nur „schluckweise“ die wiedergekäute Nahrung aufnehmen muss. Er hat etwa die Größe eines Medizinballs. Seinen Namen erhielt er durch sein Aussehen: die äußeren Schleimhautfalten sind wie Blätter längs aufeinander aufgeschichtet, so dass es wie die Blätter eines Buches erscheint. Die dadurch vergrößerte Oberfläche der Hautschichten dient der Hauptaufgabe des Blättermagens: der Resorption (Aufnahme) von Wasser und wasserlöslichen Nährstoffen aus dem Futterbrei. Außerdem baut er weiterhin mit Hilfe von Mikroorganismen Futterbestandteile ab. Anschließend gelangt die jetzt eingedickte Nahrung in den Labmagen, den eigentlichen Magen des Rindes und wird von dort an den Dünn- und dann den Dickdarm weitergegeben.

    Was macht die Mägen so wertvoll für Deinen Hund?

    Du weißt jetzt also, was es mit den Mägen der Wiederkäuer auf sich hat und welche Funktion sie jeweils haben. Beide wichtigen Mägen enthalten den vorverdauten, fermentierten Nahrungsbrei des Wiederkäuers. Das bedeutet, dass die für den Hund unverdauliche Zellulose der pflanzlichen Nahrung aufgespalten vorliegt und damit für ihn verwertbar ist.

    Außerdem enthalten Pansen sowie Blättermagen viele Mikroorganismen (in einem Pansen sind es bis zu 7kg Bakterien, für den Blättermagen liegen keine genauen Zahlen vor). Für Deinen Hund besonders interessant ist das Milchsäurebakterium Lactobacillus Acidophilus, das als probiotisches Bakterium das Wachstum schädlicher Bakterien im Hundedarm hemmt, dadurch die Darmflora stabilisiert und die Verdauung optimieren kann. Lactobacillus Acidophilus produziert Vitamin K und ist, im Gegensatz zu vielen anderen Bakterien, säureresistent. Das heißt, wenn Dein Hund die im Pansen und Blättermagen enthaltenen Bakterien schluckt, überlebt der Lactobacillus Acidophilus die Magensäure und kann auch wirklich in seinem Wirkungsort, dem Darm, ankommen. Durch die Stabilisierung der Darmflora wird dann das Immunsystem Deines Hundes gestärkt.

    Pansen und Blättermagen enthalten zudem einige Mineralstoffe und Vitamine, da diese ja beim Verdauungsvorgang aus dem Nahrungsbrei gelöst werden und nun frei verfügbar vorliegen.

    Was ist dann der Unterschied zwischen Pansen und Blättermagen?

    Gehen wir dazu der Reihe nach die wichtigsten Nährstoffe durch. Zur besseren Übersicht habe ich Dir alles in einer Tabelle dargestellt, die ich zwischendurch immer wieder erkläre. Dabei vergleiche ich den Blättermagen mit Pansen sowie mit Rindfleisch, einmal durchwachsenes Rindfleisch (etwa 15-20% Fett) und einmal mageres Rindfleisch (etwa 5%). Wem das alles zu kompliziert ist und zu viele Zahlen sind, der überspringt die Tabellen einfach und liest die Zusammenfassung. Alle Angaben sind natürlich als Durchschnittswerte zu betrachten.

    Zunächst das Offensichtliche: der Blättermagen liegt funktionell „hinter“ dem Pansen, so dass er die im Pansen bereits zersetzen, vorverdauten Futterrückstände enthält, die im Blättermagen selbst dann noch einmal aufgeschlossen werden. Die pflanzlichen Bestandteile im Blättermagen sind daher noch weiter aufgeschlossen als im Pansen und damit besser verdaulich für den Hund.

    Im Vergleich zum Muskelfleisch sind Pansen und Blättermagen etwas weniger gut verdaulich, dennoch immer noch deutlich besser als bei anderen bindegewebsartigen Produkten wie Euter oder Sehnen, deren Verdaulichkeit bei unter 90% liegt. Das kann zu Flatulenzen, Fehlgärungen und Dysbiosen im Darm und dadurch zu Durchfall führen. Die bessere Verdaulichkeit des Blättermagens gegenüber dem Pansen kann auch am Fettgehalt liegen, der beim Blättermagen geringer ist als beim Pansen, was sich in der Kalorienanzahl niederschlägt.

    Blättermagen hat einen weiteren entscheidenden Vorteil gegenüber Pansen: Er enthält weniger Proteine, da diese im Pansen bereits in großer Zahl aufgespalten wurden. Dadurch ist eine Fütterung von Blättermagen hilfreich, um den hohen Proteingehalt bei Fleischfütterung etwas zu regulieren. Des Weiteren enthalten sowohl Blättermagen als auch Pansen im Vergleich zum Muskelfleisch noch geringe Mengen an Calcium, dafür nur wenig Phosphor. Dies führt dazu, dass Pansen wie auch Blättermagen ein ausgeglichenes Calcium-Phosphor-Verhältnis von 1:1 haben. Die Phosphormenge im Fleisch muss ja sozusagen über die Fütterung von Knochen, die sehr viel Calcium enthalten, ausgeglichen werden, um etwa auf ein Ca – P – Verhältnis von 1,3:1 zu kommen. Weder Blättermagen noch Pansen führen dazu, dass dieses Verhältnis ins Ungleichgewicht gerät, was die Fütterung der Mägen sehr wertvoll macht.

    Kommen wir zu den weiteren Mineralien:

    Bei den Mineralien zeigt sich ein eher schwankendes Bild. Während Kalium in Blättermagen und Pansen kaum vorhanden ist, ist Magnesium bei beiden Mägen in größerer Konzentration enthalten als im Muskelfleisch. Insbesondere bei Eisen fällt der Pansen sehr ins Auge, doch auch der Blättermagen ist hier noch besser aufgestellt als das Muskelfleisch. Zwar sind bei Kupfer, Zink und Mangan die enthaltenen Mengen sehr gering, es wird dennoch deutlich, dass der Blättermagen hier sogar die Nase vor dem Pansen hat. Auch bei Natrium liegt der Blättermagen vor dem Pansen und sogar vor magerem Rindfleisch.

    Bei den Mineralien kann zusammenfassend also insbesondere Eisen und Magnesium hervorgehoben werden, die jeweils im Pansen in höherem Maße vorhanden sind als im Blättermagen, aber immer jeweils noch mehr als im Muskelfleisch.

    Schauen wir uns jetzt noch die Vitamine an:

    Bei den Vitaminen fällt sofort auf, dass der Blättermagen keine nennenswerten Mengen hiervon mehr enthält. Im Pansen ist das fettlösliche Vitamin A, das jedoch auch im Muskelfleisch nur in geringer Menge vorliegt, noch in geringer Menge vorhanden, ebenso Vitamin E. Das wasserlösliche Vitamin C und insbesondere die Vitamine der B-Komplex-Gruppe sind im Pansen teilweise bemerkenswert hoch, da diese dort, ebenso wie Vitamin K, sogar synthetisiert (hergestellt) werden.

    Bezüglich der Vitamine und auch der meisten Mineralien ist der Blättermagen dem Pansen also deutlich unterlegen, der Pansen kann hier gegenüber dem Muskelfleisch jedoch teilweise punkten. Bei den meisten Mineralien, insbesondere Eisen sowie Magnesium und Natrium, ist der Blättermagen dem Pansen teilweise überlegen. Außerdem ist er fettärmer, besser verdaulich und proteinärmer sowie phosphorärmer als der Pansen und verfügt, wie der Pansen, über ein besseres Ca – P – Verhältnis als Muskelfleisch.

    Nachdem wir uns nun also angeschaut haben, dass der Blättermagen wie der Pansen wertvolle Mikroorganismen sowie einige Mineralien enthält, stellst Du Dir sicher die Frage: „Also was nun? Ist das Stinkezeug deshalb wirklich so gut, dass mein Hund das braucht?“

    Dazu kann ich Dir keine genaue Antwort geben, ich kann nur sagen„es kommt darauf an“.

    Denn Blättermagen ist nicht gleich Blättermagen.

    Es kommt auf die Nahrung an, die das Rind gefressen hat. Wurde es als Weiderind gehalten, das ausschließlich frisches Gras, Kräuter und Klee zu sich genommen hat, so ist der Pansen- und Blättermageninhalt mit genau diesen wertvollen Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und aufgeschlüsselten Zellulosefasern gefüllt, die für den Hund zusätzlich zu den Mineralien und enthaltenen Mikroorganismen einen absoluten Mehrwert besitzen. Achte dann aber darauf, ob Fremdkörper im Pansen/Blättermagen enthalten sind. Rinder sortieren kleine Steinchen, Metalö- oder Plastikteile nicht aus. Wenn diese im Schlachthof nicht entdeckt wurden, sind sie möglicherweise immer noch im Magen enthalten.

    Stand das Rind aber als Mastvieh im Stall, wurde es vorwiegend mit Kraftfutter ernährt. Kraftfutter besteht u.a. aus Mais, Gerste, Roggen oder Weizen, aber auch aus Sojaextrakten und Raps. Der Blättermagen eines Mastrindes enthält dann zwar noch einige gute Bakterien und ggf. Mineralien und ist weiterhin fett- und proteinarm, die aufgeschlüsselten Bestandteile sind dann jedoch nicht als sekundäre Pflanzenstoffe zu gebrauchen. Darüber hinaus ist hier Vorsicht geboten! Hast Du einen Hund, der eine Unverträglichkeit gegen Getreide, Soja oder Mais hat, dann solltest Du auch die aufgeschlüsselte Form dieser Produkte im Pansen und Blättermagen meiden und auf den Blättermagen eines Weiderindes zurückgreifen.

    Auch zu beachten ist, dass die meisten Barfer ihre Fleischbestandteile gefroren beziehen. Enzyme und Bakterien können bei sachgerechtem Einfrieren und Lagern für einige Wochen bis Monate erhalten werden, sodass sie nach dem Auftauen wieder aktiv sind. Es ist unklar, inwieweit hier beim Frostvorgang immer darauf geachtet wird, dies so schonend wie möglich zu machen. Deshalb sollten wir davon ausgehen, dass einige Enzyme und Bakterien den Einfrierprozess nicht überleben, ein gewisser Teil jedoch auch nach dem Auftauen noch lebt.

    Was Du nicht machen solltest, ist den Blättermagen oder Pansen zu erhitzen. Einmal abgesehen von Deiner Wohnung, die derart stinken wird, dass Du spontan einen Kurzurlaub antreten wirst, werden die meisten Enzyme und Bakterien ab 40°C denaturiert und damit unbrauchbar.

    Wenn Du also die Möglichkeit hast, einen frischen Blättermagen vom Weiderind zu bekommen, stellt sich die Frage, ob Dein Hund das braucht, also nicht. Nase zu und rein in den Hund mit dem Stinkezeug!

    Wenn Du einen eingefrorenen Blättermagen vom Weiderind kaufst und Dein Hund gesund ist, empfiehlt sich die Fütterung ebenso. Am besten Du kaufst Pansen und Blättermagen am Stück, dann muss Dein Hund noch kräftig kauen und pflegt damit gleich Zähne und Zahnfleisch. Für ältere Hunde empfiehlt es sich, dem Blättermagen den Vorzug vor dem Pansen zu geben, da dieser leichter verdaulich und damit besser verträglich ist. Hier kannst Du auch auf kleinere Stücke zurückgreifen.

    Du hast nur die Möglichkeit, einen gefrorenen Blättermagen vom Masttier zu füttern? Dann ist es eine Abwägungssache. Bei einem rundum gesunden Hund, der den Blättermagen gut verdaut und verträgt, hat er immer noch die Funktion, den hohen Proteingehalt der restlichen Fleischsorten zu senken und ist eine kalorienarme Ergänzung, die den meisten Hunden gut schmeckt. Und da Barfer nach dem Beutetierprinzip füttern, gehören eben nicht nur hochwertige Muskelfleischsorten und Filets, sondern eben auch ab und an ein Magen mit auf den Speiseplan.

    Eine Ausnahme bilden kranke Hunde: Hat Dein Hund Probleme mit der Verdauung, eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse oder entzündliche Darmerkrankungen, ist der Blättermagen zwar besser verdaulich als Pansen, dennoch schwerer verdaulich als das Muskelfleisch. Daher sollte bei kranken Hunden eine Gabe immer nur in Absprache mit dem Tierarzt oder Deinem Ernährungsberater erfolgen.

    Wie oft und wieviel Blättermagen braucht Dein Hund?

    Wenn Dein Hund Blättermagen bekommen darf und ihn gut verträgt, berechnet sich die Menge folgendermaßen:

    Du hast ja bestimmt die Gesamtmenge des tierischen Futteranteils bereits berechnet (je nach Hund, Aktivität etc.) 2-4% des Körpergewichts – von dieser Menge nimmst du 15-20%. Als Beispiel: ein 20kg schwerer Hund bekommt beispielsweise 400g Futter am Tag, davon 320g Fleisch und 80 Gemüse. Von diesen 320g Fleisch rechnest du nun 15-20%, dieser 20kg Durchschnittshund bekäme also etwa 50-60g Blättermagen am Tag bzw. etwa 350-450g in der Woche. Am besten Du wechselst zwischen Blättermagen und Pansen ab, dann hast Du alle positiven Eigenschaften der beiden Mägen.

    Wie oft Dein Hund Blättermagen bekommen sollte, ist sehr individuell – das musst Du ausprobieren. Für manche ist ein reiner Pansen/Blättermagen-Tag in der Woche kein Problem, bei anderen führt dies zu regelrechten Giftgasattacken auf die Zweibeiner. Dann sind möglicherweise jeden Tag kleine Mengen oder auch nur 5% der tierischen Futtermenge völlig ausreichend. Verträgt Dein Hund gar keinen Blättermagen/Pansen oder darf diesen aus verschiedenen krankheitsbedingten Gründen nicht fressen, so fehlt es ihm nicht an essentiellen Nährstoffen, da diese auch alternativ zugeführt werden können. Lass dich hierzu am Besten beraten!

    Nebenwirkungen” von zuviel Blättermagen können sein: Durchfall, Blähungen, Bauchkrämpfe, “Pupserei”, Magengrummeln, da wie beschrieben die Verdaulichkeit etwas geringer ist als beim Muskelfleisch. Taste Dich langsam heran und gewöhne Deinen Hund erst an kleine Mengen. Verträgt er diese kleinen Mengen gut, kannst Du langsam steigern.

    Mehr als die angegebene Maximalmenge von 20% des tierischen Anteils des Futters führt außerdem dazu, dass die anderen Futtermittel nicht mehr in ausreichendem Maße gefüttert werden können. Die unverhältnismäßige Fütterung von Blättermagen bedingt dann Nährstoffmängel.

    Eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung ist außerdem, dass Dir eben möglicherweise schlecht wird. Hierzu gibt es keine wirkliche Abhilfe außer Luft anhalten, Handschuhe anziehen und schnell arbeiten… Du hast noch andere Tipps? Dann kommentiere gerne, damit hilfst Du sicher vielen Leser/innen weiter!

    Ein Tipp noch: Achte beim Kauf immer darauf, dass Du keinen weißen Pansen erwischst, sondern den grünen, ungeputzen und nur grob ausgeschüttelten Pansen und Blättermagen – warum dürfte nun klar sein. Auf den Inhalt kommt es an!

    About Author

    Ich bin Hundeernährungsberaterin und Hundephysiotherapeutin. Meine Bernhardinerhündin Betty hat mich zu diesen Berufen gebracht, da ich sie mit einem Jahr mit schweren Gelenkschäden und einem unheimlich mäkeligen Fressverhalten aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist mein absoluter Seelenhund und mittlerweile nach einer Futterumstellung, Physiotherapie und viel Liebe richtig fit und glücklich.

    Ähnliche Beiträge

    Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten beim Hund – Ausschlussdiät mit BARF

  • BARF: Portionieren, einfrieren und auftauen – Tipps und Tricks

  • Die verschiedenen Modelle der Rohfütterung- „BARF“, „Prey Model Raw“ und „Raw and meaty Bones“ im Vergleich

    Artikelempfehlungen

    Nicht verpassen

    Die verschiedenen Modelle der Rohfütterung- „BARF“, „Prey Model Raw“ und „Raw and meaty Bones“ im Vergleich

    Die Rohfütterung von Hunden wird zunehmend beliebter, was nicht verwunderlich ist, denn sie bietet nicht…

  • Über Barf-Alarm

    Sie möchten Ihren Hund gesund und artgerecht mit Frischfleisch ernähren? Sie möchten wissen, was im Napf Ihres Hundes landet ? Sie möchten kein Fertigfutter bzw. industrielle Tiernahrung mehr füttern ? Sie legen Wert auf artgerechte Tierhaltung und lehnen Massentierhaltung ab ?

    Dann sind Sie bei BARF-Alarm genau richtig!

    Neben den hohen Ansprüchen der Qualität an unsere Fleisch Produkte legen wir vor allem Augenmerk auf extensive Tierhaltung. Daher beziehen wir unser BARF – Fleisch ausschließlich von regionalen Höfen aus der Eifel. Die Tiere leben in Frei-, oder Weidehaltung in kleinen Gruppen und werden vor Ort geschlachtet.

    Wir bieten Frostfutter für den Hund vom Rind, Pferd, Lamm, Kaninchen und Fisch. Neben Frostfleisch gibt es bei uns Hundezubehör, Zusätze und einige gesunde Knabbereien.

    Frostfutter Hund

    • Futterhaus
    • >Hunde
    • >Hundeernährung
    • > Frostfutter Hund

    Frostfutter für Hunde

    Viele Hundehalter ernähren Ihren Vierbeiner mit hausgemachter Kost. Wichtigster Bestandteil einer ausgewogenen Hundemahlzeit ist hochwertiges Fleisch. Frostfleisch für den Hund ist die gesunde Alternative zu frischem Fleisch: Länger haltbar, praktisch portioniert und in vielen verschiedenen Sorten vorrätig.

    Ausgewogenes Frostfutter: Frostfleisch allein reicht nicht

    Bei der Rohfütterung ist der tierische Bestandteil der Mahlzeit genau definiert. Neben dem Hauptbestandteil, dem fleischigen Frostfutter, gehören zur ausgewogenen Hundeernährung auch pflanzliche Bestandteile in den Napf. Ergänzungsfutter wie Vitamine, Proteine, essenzielle Fettsäuren oder spezielle Öle können der Mahlzeit bei Bedarf ebenfalls zugesetzt werden. Wer keine Zeit hat, die pflanzlichen Bestandteile des Hundemahls frisch zuzubereiten, kann bei der Rohfütterung auf praktisch portionierte, tiefgekühlte Gemüse- und Frucht-Nuggets zurückgreifen. Nahrungsergänzungen können insbesondere bei alten, kranken oder trächtigen Hunden sinnvoll sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen oder auszugleichen.

    Lange haltbar

    Frostfleisch ist grundsätzlich frei von chemischen Zusätzen und Konservierungsmitteln. Durch die Tiefkühlung bleiben die im Frostfutter enthaltenen Vitamine bis zum Verzehr optimal erhalten. Bei ordnungsgemäßer Lagerung lässt sich Frostfleisch bis zu zwölf Monate in der heimischen Tiefkühltruhe lagern: Ein deutlicher Vorteil zu frischem Fleisch, das wesentlich schneller verdirbt. Zudem ist Frostfutter für Hunde bereits in verzehrfähige Stücke vorgeschnitten.

    Frostfutter richtig zubereiten

    Tiefgekühltes Hunde-Frostfutter sollte grundsätzlich langsam im Kühlschrank aufgetaut werden. Die Säfte, die beim Auftauen entstehen, enthalten viele gesunde Mineralien und können der Futtermischung beigegeben werden.

    Die richtige Menge an Frostfutter für Ihren Hund

    Als Faustregel gilt: Die tägliche Futtermenge an Frostfutter für einen erwachsenen Hund sollte zwei bis drei Prozent seines Körpergewichtes betragen. Für einen 20 Kilogramm schweren Hund bedeutet das eine tägliche Fleischration von 400 bis 500 Gramm.

    Rohfleisch füttern bei Allergien

    Nicht nur Menschen, auch Hunde leiden vermehrt unter Futtermittel-Allergien. Überreaktionen wie Hautjucken oder Verdauungsprobleme zählen zu den unangenehmen Symptomen. Länger anhaltender Durchfall schädigt dabei etwa die Darmflora und zieht in der Folge ein geschwächtes Immunsystem nach sich. Umso wichtiger ist eine gezielte Nahrungsumstellung, bei der der allergieauslösende Stoff kategorisch vermieden wird. Per Ausschlussdiät lässt sich herausfinden, welche Nahrungsbestandteile zu allergischen Reaktionen führen. Gut geeignet für eine Ausschlussdiät bei Futtermittelunverträglichkeiten ist Pferdefleisch. Auch Straußenfleisch ist meist gut verträglich: Ein besonderer Genuss, kernig aber doch fein mit zartem Biss, den Ihr Hund lieben wird. Frostfleisch vom Farmstrauß ist cholesterinfrei, besonders fettarm und sehr bekömmlich. Dabei ist es mit seinem „reizarmen“ Protein auch für Huhn-, Truthahn- und Pute-Allergiker bestens geeignet.

    Frostfutter für Hunde erhalten Sie in den Märkten von DAS FUTTERHAUS. In den Tiefkühltruhen finden Sie viele verschiedene Sorten Frostfleisch: Neben reinem Rindfleisch sind auch Innereien, wie der von vielen Hunden besonders geschätzte Pansen oder Schlund zu finden. Frostfutter in den Varietäten Kaninchen, Pferd oder Strauß ermöglichen es, auch besondere Ansprüche oder eventuelle Futtermittelunverträglichkeiten Ihres Hundes zu berücksichtigen.

    Die activa CLASSIC Nassnahrung versorgt Ihren Hund in jeder Lebensphase mit hochwertigen Zutaten und einem optimalen Nährstoffmix.

    Die DRAFT Nassnahrung für Hunde steht für bewährte Produkte in solider Qualität zum besten Preis.

    Für den Fall der Felle: Kostenlose Notfallkarte

    Mit der DAS FUTTERHAUS-Notfallkarte sind Sie immer gut vorbereitet: Einfach ausfüllen, ausdrucken und in Ihrem Portemonnaie bei sich tragen - so teilen Sie anderen mit, dass Zuhause ein Tier auf Sie wartet und welche Kontaktperson sich darum kümmern soll.

    Keine Langeweile!

    Über Gelangweilte Hunde und das richtige Maß an Beschäftigung.

    Was gehört auf den Speiseplan eines Hundes?

    Worauf muss ein Barfer bei der Hundeernährung achten?

    Was gehört auf den Speiseplan eines Hundes? ©Michael Pettigrew – Shutterstock.com

    Jeder Barfer füttert rohes Fleisch, aber nicht jeder Rohfleischfütterer ist ein Barfer. Zum Barfen gehört nämlich mehr als dem Hund ein paar Stücke rohes Fleisch hinzuwerfen. Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe, gehören auch Obst und Gemüse auf den Speiseplan eines Hundes, ebenso wie Knochen und Öle. Man muss auch aufpassen, dass man nicht einfach immer nur Muskelfleisch füttert. Einige für den Hund wichtige Nährstoffe kommen nämlich nur in Innereien vor. Hier muss man darauf achten, dass das Verhältnis zwischen Muskelfleisch, Knochen, Gedärmen und Organen richtig gesetzt ist.

    Wie viel bekommt mein Hund zu fressen?

    Zunächst einmal kann man von der Faustregel ausgehen, dass eine Tagesportion ungefähr 2% des Körpergewichts des Hundes ausmachen sollte. Natürlich ist dies nur ein Ausgangswert, den man dem eigenen Hund noch anpassen muss. Stoffwechsel, Aktivität und Alter spielen immer in die Mengenberechnung mit ein. In der Regel geht man so vor, dass man mit 2% des Körpergewichts beginnt und dann den Hund beobachtet, ob er zunimmt, sein Gewicht hält oder an Gewicht verliert. Je nachdem müssen Sie dann eben die Menge reduzieren oder erhöhen.

    Wie viel Fleisch braucht mein Hund?

    Ungefähr 20% der Tagesration sollten pflanzliche Anteile sein, der Rest muss aus Fleisch bestehen. „Fleisch“ verwende ich hier als Überbegriff, gemeint sind natürlich Fleisch, Fisch, Innereien, Knochen, Blut und Knorpel. Jede dieser „Fleisch“-Arten enthält andere wichtige Nährstoffe, Mineralien und Vitamine. Aus diesem Grund sollte hier immer genug Abwechslung herrschen. Seien Sie also kreativ und wechseln Sie die Fleisch- und Fischsorten regelmäßig. Verarbeiten Sie auch einmal seltenere Fleischsorten, wie Pferd, Strauß oder Känguru. Vor allem Allergiker-Hunde reagieren sehr gut auf Fleischarten, die sie vorher noch nie gegessen haben.

    Wieviel Fleisch braucht mein Hund? – Diese Frage ist leicht zu beantworten: 20% Gemüse, der Rest sollten Fleisch und Knochen sein. Als generelle Tagesportion rechnet man 2% des Körpergewichts des Hundes. ©Kitch Bain – Shutterstock.com

    Was liefert das Muskelfleisch?

    Im rohen Fleisch generell sind Proteine, Mineralien, Fette, Wasser und Vitamine enthalten, die unser Hauswolf benötigt. Spezielle Fleischsorten, wie Geflügel liefern außerdem essentielle Fettsäuren, genauso wie Fisch. Zum Geflügelfleisch kann man noch sagen, dass auch dieses roh gefüttert werden kann, weil unserem Hund Salmonellen nichts ausmachen. Er ist, wie schon öfter erwähnt, ein Fleischfresser. In der freien Natur laufen die Hühner auch nicht schon gebraten rum und so richtig gut schmeckt es ja erst, wenn das Fleisch schon angegammelt ist. Aus diesem Grund brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Hund eine Salmonellenvergiftung bekommt. Anders sieht es mit rohem Schweinefleisch aus. Dieses kann Erreger der Aujeszky-Krankheit enthalten, die beim Hund zu einer Gehirn- oder Rückenmarksentzündung und unweigerlich zum Tod führt. Schweinefleisch sollte also, wenn es gefüttert wird, immer gut durchgebraten werden.

    Muskelfleisch verschiedene Sorten:

    Gulasch vom Rind ist ein gutes Einstiegsfleisch für Barf-Neulinge.

    Lammfleisch eignet sich besonders gut für Allergiker und als Grundlage für eine Ausschlussdiät.

    Truthahn- bzw. Putenfleisch ist sehr mager und aus diesem Grund für leichfuttrige Hunde eine gute Futtergrundlage.

    Fleisch von der Antilope ist besonders fettarm und auch für Allergiker und zur Aussschlussdiät geeignet.

    Kalbfleisch ist besonders zart und mager, dabei hochbekömmlich. Aus diesem Grund eignet es sich sehr gut als Einstiegsfleisch für alle Barfneulinge.

    Kängurufleisch ist besonders saftig und eine seltene Proteinquelle im Hundefutter, weswegen es sich gut als Grundlage bei einer Ausschlussdiät geeignet ist.

    Muskelfleisch vom Pferd ist engerie- und proteinärmer als Fleisch vom Rind. Außerdem ist es eine häufig verwendete Grundlage in Ausschlussdiäten.

    Schlundfleisch vom Rind ist besonders zartes und bekömmliches Muskelfleisch und dank seiner Beschaffenheit auch für Welpen und Senioren geeignet.

    Maulfleisch bzw. Lefzen vom Rind sind überaus schmackhaft und bieten dank ihrer bissfesten Beschaffenheit auch etwas Beschäftigung im Futternapf.

    Pferdeherz wird aufgrund seiner anatomischen Lage zwar zu den Innereien gezählt, besteht aber fast ausschließlich aus Muskulatur. Pferdeherz ist sehr fettarm.

    Auch die Rinderzunge zählt anatomisch zu den Innereien, besteht aber auch nur aus Muskeln, weswegen wir sie als Muskelfleisch verfüttern. Rinderzunge ist sehr zart und bekömmlich.

    Rinderherz wird in der Ernährung zum Muskelfleisch gezählt, „offiziell“ gehört es allerdings zu den Innereien. Sein Fleisch ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett.

    Biotin, Kupfer, Eisen, B-Vitamine und Vitamin-A kommen gehäuft in der Leber vor, allerdings enthält sie auch sehr viel Glykogen, das nur schwer abgebaut werden kann. Leber sollte also in Maßen gefüttert werden, etwa einmal die Woche ein mittelgroßes Stück. Bei einer Vitamin A Überdosis kann es zu Hautveränderungen, z.B. Haarausfall, oder Erbrechen kommen. Außerdem wird mit der Zeit die Muskelkoordination gestört, die Knochen werden brüchig und das Krebsrisiko steigt stark an. Allerdings braucht der Hundeorganismus eine ausreichende Menge Vitamin A, um seine Sehfunktion, Hautbeschaffenheit, das Knorpelgewebe und Immunsystem aufrecht zu erhalten. Man rechnet etwa einen täglichen Bedarf von 22,5 µg, je kg Körpergewicht des Tieres.

    Innereien gehören als festes Bestandteil des Futters in den Hundenapf. Gliedmaßen mit Fell und Horn beschäftigt die Hunde und sind natürliche Zahnbürsten ©Marc van Vuren-Shutterstock.com

    Rinderlunge ist besonders mager und fettarm, weswegen sie sich gut als Futterzusatz bei leichtfuttrigen Hunden eignet. Bei einer großen Menge an „Volumen“ besitzt sie dadurch kaum Energie.

    Rinderniere ist besonders eiweißreich, enthält aber wenig Fett. Niere sollten Sie nur 1 – 2x die Woche füttern, weil größere Mengen abführend wirken können.

    Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält, allerdings sollte man keine zu großen Mengen an Leber füttern, weil eine Vitamin A Überversorung zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

    Pferdeleber bietet Abwechslung zur Rinder- oder Hirschleber. Aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts ist sie besonders gut für laktierende Hündinnen geeignet.

    Die Hirschleber ist eine gute Alternative zur Rinderleber für Allergiker. Auch hier gilt: Sie besitzt besonders viele Vitamine und Mineralien, sollte aber nicht zu oft verfüttert werden.

    Das Euter vom Rind ist besonders fett- und calciumreich, weswegen es sich gut als Ergänzungsfuttermittel bei Welpen eignet. Außerdem ist es dann seiner hohen Energiedichte besonders gut, um Hunde aufzupäppeln, die krank oder unterernährt sind.

    getrocknete Käberblase enthält zwar kaum Vitamine und Mineralien, ist aber ein toller Kauspaß für Ihren Hund

    Mägen von großen und kleinen Wiederkäuern

    Das Magensystem von Wiederkäuern, also beispielsweise von Kühen, Schafen und Ziegen, ist besonders wertvoll für den Fleischfresser Hund. Im Magen von ihnen ist pflanzliches Futter bereits vorverdaut und deren Vitamine bereits freigesetzt, jedoch hat der Pflanzenfresser es noch nicht absorbiert. Besonders im Blättermagen oder grünen Pansen befinden sich viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zwar ist der Geruch für unsere menschliche Nase sehr gewöhnungsbedürftig und etwas abschreckend, aber bei den Hunden sehr beliebt und eine echte Delikatesse. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gedärme sehr günstig vom Schlachthof zu haben sind.

    grüner Pansen vom Rind ist besonders hochwertig, weil er die bereits vorverdauten Grünpflanzen der Futtertiere enthält. Die Bakterien im Rinderpansen haben diese bereits aufgeschlossen und in hochwertiges Protein umgewandelt.

    Blättermagen vom Rind ähnelt dem Pansen, weil auch er bereits vorverdaute Futterbestandteile enthält. Außerdem ist er sehr fettarm, was ihn zum idealen Zusatzfutter bei einer geplanten Gewichtsreduktion macht.

    Der Pansen vom Lamm ist eine gute Alternative für Allergiker zum Rinderpansen, auch er enthält hochwertiges Protein, viele Vitamine und Mineralstoffe. In seinem Geruch steht er dem Rinderpansen allerdings in nichts nach….

    Der weiße Pansen vom Rind ist gereinigt und vorgegart, wodurch er zwar weniger geurchsbelästigend als der grüne ist, allerdings auch weniger Vitamine und Minerlien enthält.

    Der Trockenpansen vom Rind enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralien des grünen Pansens und ist besonders gut als begehrtes Leckerlie geeignet.

    Wie bereits erwähnt enthält Fisch sehr viele essentielle Fettsäuren. Außerdem macht sein hoher Jod- und Vitamingehalt ihn zu einem wertvollen Futtermittel. Allerdings muss man darauf achten, dass die meisten Fischarten sehr fettreich sind. Ein weiteres Problem ist, dass Fische s.g. Thiaminasen enthalten, das sind Enzyme, die Vitamin-B1 spalten. Bei zu häufiger Fütterung kann es dann zu einem Vitamin-B1-Mangel und in Folge dessen zu einer Blutarmut kommen. Ich empfehle einmal die Woche eine Fischmahlzeit, um dem Hund die wertvollen Fettsäuren und Vitamine zu liefern.

    Lachs enthält viele wichtige Omega-3-Fettsäuren, ist aber auch sehr fettreich, weswegen er nur 1 – 2 mal die Woche gefüttert werden soll.

    Der Pescatore-Mix von Tackenberg enthält Krabbenfleisch, Lachs und Reis. Dieser Mix ist als Einzelfuttermittel gedacht und es muss nichts mehr untergemischt werden.

    Das Fisch- und Nachtkerzenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren, sowie Linol- und Linolenöle. Es ist ein guter Futterzusatz für alle, die nicht regelmäßig Fisch füttern wollen.

    Rohe Knochen

    Rohe Knochen enthalten nicht nur wichtige Nährstoffe und Mineralien, sondern sind auch natürliche Zahnbürsten. Den meisten Hunden macht es außerdem tierisch Spaß das Fleisch von den Knochen zu nagen© KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA – Shutterstock.com

    Rohe Knochen sind aus mehreren Gründen ein fester Bestandteil eines Barf-Futterplans. Ein wesentlicher Punkt ist die Zahnpflege. Beim Kauen und Abfieseln des Fleisches vom Knochen putzt sich der Hund die Zähne und kommt dabei an Zwischenräume, die er beim Zerbeißen (sofern er es beißen würde und nicht einfach hinunter schlingt) von Trockenfutter gar nicht kommt.

    Außerdem enthalten auch sie wichtige Mineralien und andere Nährmittel: Eisen, Fett, Mineralien, Enzyme und natürlich Calcium sind nur einige davon. Knochen dürfen im Übrigen nicht nur Beknabbert, sondern durchaus auch komplett aufgefressen werden. Rinderknochen von der Brust, Ochsenschwanz, Geflügelknochen (roh splittern diese genauso wenig wie jeder andere Knochen), komplette Hühnerhäls, Kniegelenke, Ziegen- oder Schafslammgerippe, Lammbrust/-beine, Kalbsknochen, Kaninchenknochen, Fische mit Gräten (Auch diese sind roh ungefährlich) sind nur einige Ideen.

    Außerdem fordert das Knochenkauen Ihren Hund im Kopf und beschäftigt ihn eine ganze Weile sinnvoll. Den meisten Hunden macht es auch jede Menge Spaß. Wichtig: Knochen immer roh füttern! Werden sie erhitzt, zerstört dies nicht nur alle Vitamine, Eiweiße und Mineralien, sondern verändert auch die Knochenstruktur, so dass der Knochen brüchig wird und splittern kann. Die Splitter könnten sich dann gefährlich im Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes verfangen und ihn verletzen. Allgemein sind gekochte oder gebratene Knochen schwerer verdaulich und können zu Verstopfungen oder Erbrechen führen.

    Markknochen vom Rind – Hunde lieben es, das Mark herauszulösen.

    Lammknochen sind eine gute Alternative für Allergikerhunde.

    Kalbs-Nackenknochen sind gut für kleinere Hunde oder Welpen geeignet.

    Hirsch- und Rehknochen sind eine gute Alernative für Allergikerhunde

    Rückenknochen vom Huhn sind besonders auch für kleine Hunde geeignet.

    Markknochen vom Hirsch ermöglichen auch dem allergiebelastetenden Hund den Spaß, das schmackhafte Mark herauszulecken.

    Pferdeknochen sind besonders hart und fettarm. Oft gibt es sie noch mit Sehnen, so dass der Knabberspaß noch größer ist. Außerdem sind sie meistens für Allergiker gut geeignet.

    Nackenknochen vom Kalb sind auch gut für kleinere Hunde oder Welpen geeignet.

    Milchprodukte

    Michprodukte sind in der Hundeernährung umstritten. Der enthaltene Milchzucker, die Lactose, kann von vielen Hunden nicht gespalten werden. Werden dann zu viele Milchprodukte verfüttert, bekommt der Hund Durchfall und andere Verdauungsbeschwerden. In diesem Fall kann man dem Hund aber vergorene Milchprodukte anbieten, wie zum Beispiel Joghurt, Hüttenkäse oder Quark. Milch und deren Produkte enthalten sehr viel Calcium und leicht verdauliches Eiweiß, weswegen es schon Sinn macht, ab und an ein wenig davon zu verfüttern. Sehr beliebt ist Hüttenkäse, der mit einem Eigelb verquirlt wurde.

    Auch bei der Verfütterung von Eiern spalten sich die Geister der Experten. Grundsätzlich gilt: Das Eiklar sollte nicht im Hundenapf landen, weil es Avidin enthält, das Vitamin H, auch bekannt als Biotin, im Darm bindet. Bei zu häufiger Fütterung kommt es dann zu Biotin-Mangelerscheinungen. Das Fell wird stumpf und die Haut ist nicht mehr optimal gegen Infektionen geschützt, so dass Hauterkrankungen auftreten. Das Eigelb ist sehr reichhaltig an Vitaminen, essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen. Selbst die Eierschale ist sehr empfehlenswert: Sie ist ein guter Lieferant von Calcium, das der Hund für seine Knochen benötigt. 2 -3 Eier in der Woche sind ein gutes Maß für eine ausgewogene Fütterung.

    Auch Eier gehören auf den Speiseplan – aber nur da Eigelb und die Schale, das Eiklar sollte nicht verfüttert werden, weil es einen Stoff enthält, der Biotin bindet. ©Shcherbakov Ilya – Shutterstock

    Verschiedene Öle ergänzen die ausgewogene Hundeernährung. Zum einen, werden sie benötigt, um die fettlöslichen Vitamine aus der Grünfütterung zu lösen, zum anderen aber auch enthalten sie wichtige Fettsäuren, die der Hundeorganismus selbst nicht bilden kann. Namentlich sind das die Linolsäure (LA) und die alpha-Linolensäure (ALA). Das Nervensystem, die Gehirnentwicklung, das Sehvermögen, die Fruchtbarkeit, der Hautzustand und ein intaktes Immunsystem benötigen alle diese beiden Stoffe, sonst kann es zu Problemen kommen. Öle sollten allerdings immer kaltgepresst hergestellt worden sein, sonst sind diese beiden Fettsäuren, auf die es ankommt zerstört. Mehr zum Thema ungesättigte Fettsäuren können Sie hier nachlesen.

    Grundsätzliches zur Obst- und Gemüsefütterung

    Vorab: Es gibt einige giftige Gemüse- und Obstsorten für Hunde, die wir in einem anderen Artikel aufführen. Grundsätzlich sollte man das „Grünzeug“ immer pürieren, weil Hunde die Zellwände der Pflanzen nicht aufspalten können. Ihnen fehlt das Enzym dafür. Aus diesem Grund müssen wir die Wände mechanisch zerstören. Am besten gelingt es, wenn man das Obst bzw. Gemüse, Salat püriert oder in den Mixer gibt.

    Es langt nicht, das Ganze nur mit einer Gabel oder ähnlichem zu zerdrücken. Dafür sind die einzelnen Bestandteile zu klein. Füttern Sie außerdem immer nur reifes oder überreifes Obst, ansonsten kann es zu Unverträglichkeiten, Blähungen bis hin zu Vergiftungen kommen. In Kernen ist Blausäure enthalten, die hochtoxisch ist. Entkernen Sie also großes Obst wie Pfirsiche oder Pflaumen immer, bevor sie es pürieren und achten Sie generell darauf, dass Ihr Hund keine Kerne beim Zernagen oder Spielen aufbeißt. Obst und Gemüse müssen immer mit ein wenig Öl verfüttert werden, weil viele Vitamine fettlöslich sind und ansonsten vom Hund nicht aufgenommen werden können.

    Pürierter Gemüsemix mit Karotten, Spinat und Lauch, als Kohlenhydratquelle sind Kartoffeln untergemixt.

    Fruchtmüsli mit pürierten Karotten, Äpfeln und Haferflocken als Kohlenhydratquelle.

    Fruchtmischung mit pürierten Apfel, Birne, Banane, Mango und Reismehl als Kohlenhydratquelle.

    Freilandgemüsemischung mit Kürbis, Kartoffeln, Fenchel, Naturreismehl und Rapsöl.

    Wie viel Obst, Gemüse und Salat braucht mein Hund?

    Als Faustregel gilt: 80% Fleisch, Innereien und Knochen. Die restlichen 20% sollten dann aus Obst, Gemüse und Salat bestehen. Die meisten Vitamine befinden sich in den grünen Teilen der Pflanzen. Also im Blattgrün, im Karottengrün oder ganz allgemein in den Salatblättern. Am besten ist es, dass Gemüse etc. frisch auf dem Wochenmarkt im Ort oder direkt beim Erzeuger zu kaufen, so ist es möglichst frisch und die Vitamine noch erhalten. Eine andere Möglichkeit ist tiefgefrorenes Gemüse, dieses wird direkt nach der Ernte schockgefroren, so dass auch hier noch die meisten wichtigen Vitamine und Mineralstoffe noch nicht zersetzt sind. Nicht zu empfehlen ist „frisches“ Gemüse aus anderen Ländern. Diese sind oft nicht nur schadstoffbelastet, sondern auch schon so lange gelagert und transportiert worden, dass sie kaum oder keine Vitamine mehr enthalten.

    Vorsicht: Es gibt Gemüse- und Obstsorten, die für den Menschen unbedenklich sind, beim Hund aber zum Tod führen können, lesen Sie hier mehr.

    Hier haben wir Ihnen eine ausführliche Obst-, Gemüse- und Salatliste für Hunde zusammengestellt.

    Obst und Gemüse gehören auf den Speiseplan des Hundes – vor dem Verzehr muss es allerdings püriert werden. Der Hund kann die Zellwänder nämlich nicht zerstören, also muss dies mechanisch durch einen Mixxer geschehen. Dann kommt der Hund auch an die wichtigen Vitamine ©Galina Barskaya-Shutterstock.com

    Getreide und Kohlenhydrate

    Bestimmte Getreidesorten können verfüttert werden, müssen aber nicht. Hier gibt es die absoluten Getreidegegner und die Befürworter. Ich persönlich verfüttere keines, habe aber auch einen Hund, der schnell an Gewicht zulegt. Bei schlechten Futterverwertern kann ein angemessener Zusatz von Getreide oder Kohlenhydraten aber durchaus sinnvoll sein. Allerdings sollte nie mehr als die Hälfte einer Mahlzeit aus Kohlenhydraten bestehen. Füttern Sie nur glutenfreies Getreide, weil Gluten im Verdacht steht, beim Hund Allergien auszulösen. Reis, Hirse und Amaranth enthalten von Natur aus kein Gluten. Glutenfreie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Süßkartoffeln sind gekocht gute Kohlenhydratlieferer. Weizen, Dinkel, Grünkern, Roggen und Gerste sollten Sie nicht füttern, weil sie Gluten enthalten. Hafer ist zwar glutenfrei, wird aber sehr oft mit anderen Getreidearten gemischt und kann also Gluten enthalten. Allerdings schadet es mit Sicherheit nicht, wenn man ab und an einen Esslöffel Haferflocken dem Futter zugibt.

    Was füttere ich als Leckerli?

    Pansenecken mit Vollkorn

    Belohnungen

    Als Erziehungsmittel, Bestechung oder einfach ein kleines Liebesbeweis – kaum ein Hundehalter kommt heutzutage noch ohne Leckerli aus. Das Angebot im Fachhandel ist gigantisch, allerdings muss man auch hier sehr vorsichtig sein. „Kaustange mit Huhn“, „Pansenknochen“ oder „Cracker mit Käse“ hört sich zwar sehr gut an, liest man aber dann die Inhaltsangabe, stößt es mir das eine oder andere mal sauer auf.

    Da sammeln sich Konservierungsstoffe, glutenhaltige Getreide und vieles mehr. Ein Fleischgehalt unter 4% ist keine Seltenheit. Immer mehr gibt es allerdings auch qualitativ hochwertige Leckereien, wie getrocknete Hühnerstreifen und ähnliches. Ich persönlich stelle meine Leckerli selber her, indem ich beispielsweise kleine Lungenstückchen trockne, Fleischwurst schneide oder Käse würfle. Hier darf es ruhig mal ein bisschen ungesund sein, schließlich ist es ja nur eine Kleinigkeit für Zwischendurch. Gerade getrocknete Lunge kann ich bei zu Übergewicht neigenden Hunden empfehlen, weil sie sehr mager ist. Alternativ kann man auch Hundekekse selber backen. In unserem Blog finden Sie dazu ein Rezept.

    Besser als industriell gefertigte Leckerli, sind Dörrfleisch, Wiener, Fleischwurst oder getrocknetes Herz oder Lunge ©Jeff Thrower – Shutterstock

    Unsere Empfehlung für Barf-Fleisch: Tackenberg

    US Search Desktop

    We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

    If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

    The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

    You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

    If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

    • Vote for an existing idea ( )
    • or
    • Post a new idea…
    • Hot ideas
    • Top ideas
    • New ideas
    • Category
    • Status
    • My feedback

    Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

    I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

    I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

    not a history of that country.

    You don't even accept what I have asked.

    • Don't see your idea?
    • Post a new idea…

    US Search Desktop

    • Post a new idea…
    • All ideas
    • My feedback
    • I have a problem 24
    • I have a suggestion 20
    • Other 3
    • What I dislike 29

    Feedback and Knowledge Base

    Give feedback

    • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
    • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
    • Accounts Dashboard 33 ideas
    • Ad feedback 3 ideas
    • Answers TH 31 ideas
    • Answers TH 0 ideas
    • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
    • Australia Celebrity 0 ideas
    • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
    • Australia Style 0 ideas
    • Australia Yahoo Tech 0 ideas
    • Autos Pulse 2 ideas
    • Aviate 1,513 ideas
    • Canada Finance 1,099 ideas
    • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
    • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
    • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
    • Canada Homepage 5,129 ideas
    • Canada Movies 14 ideas
    • Canada News 873 ideas
    • Canada Safely 10 ideas
    • Canada Screen 128 ideas
    • Canada Weather 94 ideas
    • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
    • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
    • Canada Yahoo Finance 0 ideas
    • Canada Yahoo Movies 10 ideas
    • Canada Yahoo News 0 ideas
    • Canada Yahoo Style 21 ideas
    • College Football Pick'em 112 ideas
    • Connected TV 362 ideas
    • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
    • Corp Mail Testing 1,256 ideas
    • Cricket 24 ideas
    • Daily Fantasy 89 ideas
    • Developer Network 1 idea
    • Double Down 86 ideas
    • Fantasy Baseball 455 ideas
    • Fantasy Basketball 402 ideas
    • Fantasy Football 706 ideas
    • Fantasy Hockey 352 ideas
    • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
    • Fantasy Ratings and Levels 2 ideas
    • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
    • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
    • Finance 1,245 ideas
    • Finance - CA 495 ideas
    • Finance - US 9 ideas
    • Finance ChartIQ 443 ideas
    • Finance Mobile Web 403 ideas
    • Finance Portfolios 810 ideas
    • Finance Stock Screener 35 ideas
    • Finance Tablet 44 ideas
    • Flickr - Profile 290 ideas
    • Flickr Android 60 ideas
    • Flickr for Apple TV 27 ideas
    • Flickr Groups 13 ideas
    • Flickr Internal 0 ideas
    • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
    • Flickr iPad 148 ideas
    • Flickr iPhone 353 ideas
    • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
    • Flickr Search 0 ideas
    • Food Magazines 0 ideas
    • Games 3,147 ideas
    • Global Maps 1,023 ideas
    • GS Mobile Web 42 ideas
    • Health Pulse 3 ideas
    • Home Page (Android) 1,689 ideas
    • Home Page (iOS) 3,809 ideas
    • Hong Kong Homepage 0 ideas
    • India Celebrity 43 ideas
    • India Finance 493 ideas
    • India Homepage 1,872 ideas
    • India Lifestyle 173 ideas
    • India Movies 84 ideas
    • India News 334 ideas
    • India Partner Portal Tata 0 ideas
    • India Partner Portal Tikona 0 ideas
    • India Safely 15 ideas
    • India Screen 165 ideas
    • India Weather 30 ideas
    • India Yahoo Beauty 0 ideas
    • India Yahoo Celebrity 4 ideas
    • India Yahoo Finance 0 ideas
    • India Yahoo Movies 16 ideas
    • India Yahoo News 0 ideas
    • India Yahoo Style 14 ideas
    • Indonesia Celebrity 38 ideas
    • Indonesia Homepage 1,164 ideas
    • Indonesia News 170 ideas
    • Indonesia Safely 29 ideas
    • Indonesia She 34 ideas
    • Ireland Homepage 90 ideas
    • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
    • Mail Ad Feedback 10 ideas
    • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
    • Maktoob Celebrity 1 idea
    • Maktoob Entertainment 10 ideas
    • Maktoob Lifestyle 0 ideas
    • Maktoob Movies 2 ideas
    • Maktoob News 182 ideas
    • Maktoob Screen 15 ideas
    • Maktoob Style 1 idea
    • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
    • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
    • Malaysia Homepage 17 ideas
    • Malaysia News 58 ideas
    • Malaysia Safely 7 ideas
    • Malaysia Video 0 ideas
    • Malaysia Weather 1 idea
    • Merchant Solutions 1 idea
    • My Yahoo 31,964 ideas
    • My Yahoo - back up 1 idea
    • My Yahoo - US 9,176 ideas
    • My Yahoo archive 314 ideas
    • New Mail 11,265 ideas
    • New Mail* 3,165 ideas
    • New Zealand Business & Finance 132 ideas
    • New Zealand Homepage 1,039 ideas
    • New Zealand Safely 3 ideas
    • New Zealand Screen 0 ideas
    • PH ANC News 21 ideas
    • Philippines Celebrity 214 ideas
    • Philippines Homepage 9 ideas
    • Philippines News 123 ideas
    • Philippines Safely 12 ideas
    • Philippines Video 0 ideas
    • Philippines Weather 3 ideas
    • Pick N Roll 19 ideas
    • Postmaster 43 ideas
    • Pro Football Pick'em 103 ideas
    • Retail Pulse 0 ideas
    • Rivals 11 ideas
    • Safely 165 ideas
    • Screen for iOS 0 ideas
    • Search Extensions 98 ideas
    • Search Product Downloads 89 ideas
    • Security 497 ideas
    • Sign-In Experience 79 ideas
    • Singapore Entertainment 20 ideas
    • Singapore Finance 230 ideas
    • Singapore Homepage 1,051 ideas
    • Singapore News 214 ideas
    • Singapore Safely 11 ideas
    • Singapore Screen 19 ideas
    • Singapore Weather 4 ideas
    • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
    • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
    • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
    • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
    • Singapore Yahoo News 0 ideas
    • Singapore Yahoo Style 4 ideas
    • South Africa Celebrity 8 ideas
    • South Africa Homepage 374 ideas
    • South Africa News 23 ideas
    • Sports Android 1,534 ideas
    • Sports CA 35 ideas
    • Sports iOS 1,026 ideas
    • Sports Redesign 3,203 ideas
    • SportsReel 6 ideas
    • StatTracker Beta 580 ideas
    • Survival Football 81 ideas
    • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
    • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
    • Test 0 ideas
    • Thailand Safely 2 ideas
    • Toolbar Mail App 216 ideas
    • Toolbar Weather App 72 ideas
    • Tourney Pick'em 44 ideas
    • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
    • UK & Ireland Games 19 ideas
    • UK & Ireland Homepage 455 ideas
    • UK & Ireland News 0 ideas
    • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
    • UK & Ireland News Lego 378 ideas
    • UK & Ireland Safely 38 ideas
    • UK & Ireland TV 21 ideas
    • UK & Ireland Video 187 ideas
    • UK & Ireland Weather 100 ideas
    • UK Answers 1 idea
    • UK Daily Fantasy 1 idea
    • UK Finance Mobile Android 12 ideas
    • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
    • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
    • UK Yahoo Movies 23 ideas
    • US Answers 8,999 ideas
    • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
    • US Autos GS 442 ideas
    • US Celebrity GS 661 ideas
    • US Comments 350 ideas
    • US Finance Mobile Android 44 ideas
    • US Finance Mobile iOS 579 ideas
    • US Flickr 263 ideas
    • US Groups 4,224 ideas
    • US Homepage B1 68 ideas
    • US Homepage B2 33 ideas
    • US Homepage B3 50 ideas
    • US Homepage B4 33 ideas
    • US Homepage B5 0 ideas
    • US Homepage M 7,021 ideas
    • US Homepage YDC 43 ideas
    • US Homes GS 203 ideas
    • US Live Web Insights 24 ideas
    • US Mail 193 ideas
    • US Mail 12,388 ideas
    • US Maps 3,491 ideas
    • US Membership Desktop 8,183 ideas
    • US Membership Mobile 91 ideas
    • US Movies GS 424 ideas
    • US Music GS 195 ideas
    • US News 6,054 ideas
    • US Search App Android 2 ideas
    • US Search App iOS 13 ideas
    • US Search Chrome Extension 780 ideas
    • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
    • US Search Desktop 1 idea
    • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
    • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
    • US Search KG 9 ideas
    • US Search Local Listings 20,803 ideas
    • US Search Mobile Web 1 idea
    • US Search Mozilla 0 ideas
    • US Search Stock Quotes 11 ideas
    • US Search Tablet Web 1 idea
    • US Shine GS 1 idea
    • US Toolbar 5,548 ideas
    • US Travel GS 207 ideas
    • US TV GS 367 ideas
    • US Weather 2,322 ideas
    • US Weather Bucket 0 ideas
    • US Weather Mobile 13 ideas
    • US Weather Mobile Android 2 ideas
    • Video Guide Android 150 ideas
    • Video Guide iOS 207 ideas
    • Video Guide Testing 15 ideas
    • Web Hosting 4 ideas
    • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
    • Yahoo Accessibility 359 ideas
    • Yahoo Autos 71 ideas
    • Yahoo Beauty 102 ideas
    • Yahoo Celebrity 0 ideas
    • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
    • Yahoo Decor 0 ideas
    • Yahoo Entertainment 357 ideas
    • Yahoo Esports 50 ideas
    • Yahoo Feedback 0 ideas
    • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
    • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
    • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
    • Yahoo FinanceReel 4 ideas
    • Yahoo Food 118 ideas
    • Yahoo Gemini 2 ideas
    • Yahoo Health 90 ideas
    • Yahoo Help 324 ideas
    • Yahoo Home 229 ideas
    • Yahoo Home* 28 ideas
    • Yahoo Lifestyle 168 ideas
    • Yahoo Live 0 ideas
    • Yahoo Mail 2,337 ideas
    • Yahoo Mail Android App 414 ideas
    • Yahoo Mail Basic 642 ideas
    • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
    • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
    • Yahoo Makers 51 ideas
    • Yahoo Messenger 91 ideas
    • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
    • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
    • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
    • Yahoo Music 78 ideas
    • Yahoo News Digest Android 870 ideas
    • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
    • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
    • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
    • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
    • Yahoo Parenting 63 ideas
    • Yahoo Politics 118 ideas
    • Yahoo Publishing 13 ideas
    • Yahoo Real Estate 2 ideas
    • Yahoo Tech 459 ideas
    • Yahoo Travel 143 ideas
    • Yahoo TV 103 ideas
    • Yahoo View 217 ideas
    • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
    • Yahoo Weather iOS 22,801 ideas
    • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
    • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
    • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
    • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
    • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
    • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
    • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
    • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
    • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
    • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
    • Yahoo! Contributor Network 1 idea
    • Yahoo! Transliteration 29 ideas
    • YAHOO!7 Finance 553 ideas
    • Yahoo!7 Games 9 ideas
    • Yahoo!7 Safely 19 ideas
    • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
    • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
    • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...