Becherovka.de Becherovka
Becherovka - ein Kräuterlikör, der die meisten anderen seiner Kategorie in Qualität und Geschmack übertrifft. Dank seiner Formel, seines ausgewogenen und gleich.
About becherovka.de
The domain name has registered. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 10.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.
We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.
It has a alexarank of 18432823.
becherovka.de's A record assigned to 78.24.14.122 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More becherovka.de DNS information may be found in
Last Reload: 7 months ago
Server Location
Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host becherovka.de . Currently, hosted in Czech Republic and its service provider is VSHosting s.r.o. .
DNS Records
Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to becherovka.de on the browser.
Heading Analysis
Whois Information
Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;
- The domain registered by ccTLD Billing .
- Its name servers are; dns2.cscdns.net. dns1.cscdns.net.
HTTP Header Analysis
HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called nginx containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.
Zutat:Becherovka
Der Likör wird aus reinem Wasser, hochwertigem Alkohol, natürlichem Zucker und einer Mischung aus Kräutern und Gewürzen aus verschiednen Regionen der Erde, wo sie von Hand gepflückt werden, hergestellt. Nach einer - wie üblich - geheim gehaltenen Rezeptur werden die aus einer Kräutermischung bestehenden Zutaten zusammengestellt, in Stoffsäcke gefüllt, etwa eine Woche lang in einen Tank mit Alkohol getaucht. Sodann wird der Kräuteralkohol mit Wasser und Zucker gemischt und in Eichenfässern zwei Monate zur Reife gelagert. Abgefüllt wird der Kräuterlikör in die typischen grünen, abgeflachten Flaschen.
Es gibt Abfüllgrößen von 5 cl Zentiliter (10 ml) bis zu 4,5 l.
Becherovka hat einen Alkoholgehalt von 38 % vol. Er eignet sich als Mixgetränk mit Tonic oder Cola oder auch zum Purtrinken. Es wird eine Trinktemperatur von -6 °C vom Hersteller empfohlen. In Tschechien trinkt man Becherovka mit Tonic Water als BeTon. BeTon wurde erstmals auf der Weltausstellung 1967 im kanadischen Montreal gemixt: 40 ml Milliliter Becherovka mit 100 ml Milliliter Tonic Water in ein mit Eis gefülltes Glas geben und mit einer Zitronen- oder Gurkenscheibe einen Frischeakzent setzen.
Becherovka.de Becherovka
Becherovka - ein Kräuterlikör, der die meisten anderen seiner Kategorie in Qualität und Geschmack übertrifft. Dank seiner Formel, seines ausgewogenen und gleich.
About becherovka.de
The domain name has registered. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 10.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.
We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.
It has a alexarank of 18432823.
becherovka.de's A record assigned to 78.24.14.122 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More becherovka.de DNS information may be found in
Last Reload: 7 months ago
Server Location
Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host becherovka.de . Currently, hosted in Czech Republic and its service provider is VSHosting s.r.o. .
DNS Records
Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to becherovka.de on the browser.
Heading Analysis
Whois Information
Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;
- The domain registered by ccTLD Billing .
- Its name servers are; dns2.cscdns.net. dns1.cscdns.net.
HTTP Header Analysis
HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called nginx containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.
Becherovka zutaten
Cocktail workshops, bartending courses, cocktail recipes and more.
Bols: the world's oldest distilled spirit brands
Wanna create the best cocktails at home? Learn about the different techniques , visit our blog page and buy your Bols products online in our webshop.
COCKTAIL BLOG
Cocktail blogs about the perfect cocktail moments, cocktail trends, tips and tricks to make the best cocktails at home , events and many more..
The new low abv trend: lowbols
This year is going to be all about low alcohol drinks. Read about this new trend!
What's up with the cocktail umbrella?
How come the paper umbrella has become synonymous for cocktails? Read about it in this blog!
Everyone’s favorite (New Years eve) party drink: The Punch
Find here the best recipe for everyone's favorite New Years eve party drink, The Punch!
The 6 best cocktail Christmas gifts
What better Christmas gifts than gifts that can help you celebrate the holidays! Here are the 6 best cocktail Christmas gifts.
Our brand new course at the Bols Bartending Academy: WSET level 2 in spirits!
For the first time in Amsterdam we gave hospitality professionals a unique opportunity for to obtain the internationally acclaimed WSET certificate!
Writing genever history in Berlin
We were part of a historic initiative in the world of genever during Bar Convent Berlin. Read all about it here!
Ivar's 4 World's 50 Best Bars favorites
Read all about Ivar's favorites from the World's 5o Best Bars!
Talking Tiki in Disney
Who thinks that Disney is all about Mickey is mistaking. Disney is also about food, wine and Tiki!
Representing the true Amsterdam spirit at Gin Day
The Milan based juniper festival ‘Gin Day’ showed Milan to be the capital of gin.
Mexico city: much more than tacos and tequila
Forget the stereotype Mexican image of tacos, tequila, Mariachi and sombreros, the cocktail scene is booming!
THE COMPLEXITY OF WOOD MATURATION
Why Philly is smoking hot!
The Date Night is the perfect balance between the sweetness of the dates and the sourness of lemon juice.
Cocktail Trends Around The World
Bols Brand Ambassador Denzel Heath describes the latest cocktail and bartending trends in Australasia.
Tropical Tiki Party
Picture yourself on a beach in the Caribbean. The sun is out there, your feet are in the sand, people are cheerful and you are drinking the best tropical cocktail you can think of.
Throwing a dinner party is a joyous occasion. You invite your friends or family and maybe you decorate your house of your garden. You spend the whole day getting the best ingredients you can, which you turn into the best dishes you can.
On your wedding day, you should be king and queen of the day. It is all about you and your happiness. A day you will always remember, and a day that everybody wants to remember.
On a night with the guys you want to serve a manly drink. A drink that is not too easy to make, and not too easy to drink.
Girls Night Out
High heels, cocktail dress, your best friends and the best venues. That is what a girls night is about. We have all seen the girls do it in Sex and the City on their Girls Nights Out.
Bols Around the World is Back
Are you the next Bols Genever Pioneer?
BOLS GENEVER AND DILMAH TEA INSPIRE
Full Moon Party
The Full Moon party has spread throughout the world and one of the iconic things of the party is people sharing their drinks. What better drink to share then the Sangria?
Millions of Dutchmen celebrate the King’s birthday, by dressing up in our national Dutch color Orange, playing games, selling their old stuff. But most of all, they celebrate.
Little Barrel Geneva
Read about this hidden gem and discover Little Barrel's Bols Genever cocktail.
Bols around the woods
All the ingredients you want for your cocktail, just around the corner of your bar.
Octans - A spirited bar
Wilhelm III cocktail. A cocktail by Octans for Bols. Check this delicious cocktail recipe and try it yourself!
5 bar tools you’ll need to make cocktails
We listed the bar tools that you need to make cocktails at home. Search on Bols for a delicious cocktail recipe and you're good to go!
Bols Barrel Aged Genever
Bols Barrel Aged Genever is launched in Asia. Our ambassador and Master Bartender with a secret bar at the Singapore Cocktail Festival.
It's not only fashion in Milan
Milan, aperitivo and the Genever Sazerac. Read all about it in this weeks blog.
Vienna House Dvorak Karlovy Vary
Direkte Links
Die Unterkunft Vienna House Dvorak Karlovy Vary bietet Preise ab RUB 5.897.
Geben Sie Reisedaten an und sichern Sie sich diesen tollen Preis.
Gesamtpunktzahl
Kostenfreies WLAN 9
Kostenfreies WLAN 8,9
Kostenfreies WLAN 8,9
Kostenfreies WLAN 9,4
Kostenfreies WLAN 9
Kostenfreies WLAN 8,6
Die Unterkunft Vienna House Dvořák in Karlovy Vary besteht aus 6 Häusern mit stilvollen Jugendstilfassaden. Das Hotel genießt eine erstklassige Lage direkt am Fluss Teplá. Sie wohnen an den Trinkwasserkollonaden, wo die Mineralheilquellen entspringen. Das Herzstück des Hotels ist der Spa- und Wellnessbereich.
(Ergebnis aus 338 Bewertungen)
Parkplätze
Pool und Wellness
Wasserspielzeug für Kinder
Speisen & Getränke
Restaurant (à la carte)
Frühstück im Zimmer
Rezeptionsservice
Informationsschalter für Ausflüge
Unterhaltung und Familienangebote
Bücher, DVDs, Musik für Kinder
Reinigungsservices
Bügelservice (zusätzliche Gebühren)
Chemische Reinigung (zusätzliche Gebühren)
Waschsalon/Wäscheservice (zusätzliche Gebühren)
WLAN in allen Bereichen
Flughafentransfer (zusätzliche Gebühren)
Geschäfte im Hotel
Angebot - Dreamer Doppel-/Zweibettzimmer mit Wellness-Package
Deluxe Zimmer mit Kingsize-Bett
Angebot - Superior Doppel- oder Zweibettzimmer mit Carlsbad-Therapie
Superior Doppel- oder Zweibettzimmer
Echte Bewertungen von echten Gästen
Mehr als 145 Mio. Bewertungen von Gästen nach ihrem Aufenthalt
Check-in, Stornierung und mehr
Abreise
Stornierung / Vorauszahlung
Die Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen ändern sich je nach Zimmerkategorie. Bitte fügen Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Zimmerkategorie.
Gruppen
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert
American Express, Visa, Euro/Mastercard, Diners Club
Die Unterkunft behält sich das Recht vor, eine Vorautorisierung der Kreditkarte vor der Ankunft vorzunehmen.
Kinder und Zustellbetten
Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 3 Jahren in einem der vorhandenen Betten kostenfrei übernachten. Ältere Kinder können gegen Aufpreis in einem Zustellbett untergebracht werden.
Rund um die Unterkunft
- Berg Klinovec (20 km)
Orientierungspunkte in der Nähe
Unterkunft kontaktieren
Sie können besondere Anfragen stellen, nachdem Sie Ihren Preis ausgewählt haben.
Sobald Sie gebucht haben, erhalten Sie die Kontaktinformationen, so dass Sie sich direkt mit der Unterkunft in Verbindung setzen können.
Verfeinern Sie Ihre Unterkunftssuche
Diese Unterkunft teilen
Dem Wunschzettel hinzufügen
Ihre Meinung hilft uns dabei, dieses Angebot für alle unsere Kunden zu verbessern.
Leider scheint es ein Problem bei der Übermittlung gegeben zu haben. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die Gästebewertungen drücken die persönliche Meinung der Kunden von Booking.com aus, die nach ihrem Aufenthalt einen Fragebogen ausgefüllt haben. Diese Aussagen müssen nicht mit der Meinung von Booking.com übereinstimmen. Unsere Richtlinien für Gästebewertungen ansehen
Richtlinien für Gästebewertungen bei Booking.com
Damit das Bewertungsergebnis und der Inhalt der Bewertungen für Ihre anstehenden Reisen immer möglichst aktuell ist, archivieren wir Bewertungen, die älter als 24 Monate sind.
Nur Gäste, die auf Booking.com gebucht haben und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung abgeben. Dadurch wissen wir, dass unsere Bewertungen von echten Gästen wie Ihnen sind. Wer kann sonst über das kostenlose Frühstück, die netten Mitarbeiter oder die ruhigen Zimmer berichten?
Wir möchten Ihre Erfahrungen hören, sowohl die guten als auch die schlechten. Dazu bitten wir Sie nur, ein paar Richtlinien zu beachten.
Ziel der Bewertungen
Wir denken, dass Gästebewertungen und Antworten von Unterkünften ein großes Spektrum an Meinungen und Erfahrungen aufzeigen. Diese sind bei Gästen ausschlaggebend für die Entscheidungsfindung, welche Unterkunft passend ist.
Grundsätze der Bewertungen
Beiträge auf Booking.com spiegeln die Hingabe unserer Gäste und Unterkünfte wider und werden äußerst respektvoll behandelt.
Egal ob negativ oder positiv – wir veröffentlichen jede Bewertung in voller Länge und so schnell wie möglich, nach einer Prüfung, ob sie den Richtlinien von Booking.com entspricht. Wir zeigen Ihnen auch transparent, wie der Status Ihrer abgesendeten Bewertung ist.
Nachdem eine Bewertung abgeschickt wurde, können Sie sie bearbeiten, indem Sie den Kundendienst von Booking.com kontaktieren.
Wir wenden bei all unseren nutzergenerierten Inhalten sowie bei den Antworten der Unterkünfte auf diese Inhalte die gleichen Richtlinien und Standards an.
Wir lassen alle Beiträge für sich selbst sprechen und führen keine Realitätsprüfung durch. Booking.com ist lediglich der Verteiler des Feedbacks von Gästen und Unterkünften.
Richtlinien und Standards der Bewertungen
Diese Richtlinien und Standards dienen dazu, die Inhalte auf Booking.com relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Sie sind unabhängig von der Empfindung des Kommentars anwendbar.
Beiträge sollten einen Reisebezug haben. Die hilfreichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen Reisenden dabei, eine gute Entscheidung zu treffen. Persönliche, politische, ethische oder religiöse Kommentare sollen bitte nicht vorkommen. Werbeinhalte werden gelöscht und Probleme mit dem Service von Booking.com sollten an den Kundenservice weitergeleitet werden.
Beiträge sollten für ein globales Publikum geeignet sein. Obszönität sowie die Andeutung von Obszönität durch eine kreative Schreibweise, egal in welcher Sprache, ist bitte zu unterlassen. Kommentare und Medien mit Verhetzung, diskriminierenden Äußerungen, Drohungen, explizit sexuelle Ausdrücke, Gewalt sowie das Werben von illegalen Aktivitäten sind nicht gestattet.
Alle Inhalte sollten echt und einzigartig für den Gast sein. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie original und unabhängig sind. Ihr Beitrag sollte auch Ihrer sein. Unterkunftspartner von Booking.com sollten nie im Namen der Gäste Bewertungen erstellen oder Anreize als Gegenleistung für eine Bewertung geben. Jegliche Versuche, das Ranking eines Mitbewerbers durch eine negative Bewertung zu verschlechtern werden nicht toleriert.
Respektieren Sie die Privatsphäre von anderen. Booking.com bemüht sich, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Webseitenadressen, Konten von sozialen Netzwerken sowie ähnliche Details zu verdecken.
Die Meinungen in den Beiträgen sind von Kunden und Unterkünften von Booking.com und nicht von Booking.com. Booking.com übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Bewertungen oder Antworten. Booking.com ist ein Verteiler (ohne die Pflicht zur Verifizierung) und kein Veröffentlicher dieser Kommentare und Antworten.
Bewertungen werden nach Bewertungsdatum und zusätzlichen Kriterien sortiert, um die relevantesten Bewertungen anzuzeigen, einschließlich aber nicht begrenzt auf: Ihre Sprache, Bewertungen mit Text, und nicht anonyme Bewertungen. Zusätzliche Sortierungsoptionen könnten verfügbar sein (nach Reisetyp, nach Punktzahl, etc.).
Reisende, die an dieser Unterkunft interessiert sind, haben sich auch folgende angeschaut:
Spa Hotel Panorama
Villa Basileia
Alisa Hotel
Apartment Moravská
Jetzt buchen – IN DER UNTERKUNFT ZAHLEN
KOSTENLOSE Stornierung für die meisten Zimmer
1.672.706 Unterkünfte in 228 Ländern
Hotels, Pensionen, Motels und mehr .
Klicken Sie auf den Link in Ihrer E-Mail und erneuern Sie Ihr Passwort
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen Ihre Buchungsbestätigung erneut zu.
Wir haben die ausgewählten Bestätigungen an gesendet
Leider konnten wir die ausgewählten Bestätigungen nicht erneut senden
Klicken Sie auf den Link in Ihrer E-Mail und erneuern Sie Ihr Passwort
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzbestimmungen einverstanden.
- Ihre Unterkunft anmelden
Echte Gäste • Echte Aufenthalte • Echte Meinungen 145.533.534 echte Gästebewertungen
Wir sind für Sie da 24/7 Kundenservice per Telefon und E-Mail das ganze Jahr über
OpenTable
- Home
- Germany
- Ruhr region
- Essen
- Southeast Essen
Make a reservation
Mongo's Restaurant Essen
Freitag - Samstag: 16:00 Uhr - 01:00 Uhr, Küche bis 23:30 Uhr
Sonntag: 11:30 Uhr - 24:00 Uhr, Küche bis 22:30 Uhr
Report a photo problem
Asia Brunch
Zu unserem Asia Brunch erweitern wir unser Angebot: Zusätzlich zu den Zutaten auf unserem Food-Markt, bieten wir Ihnen ein Vorspeisenbuffet, eine Suppenstation, eine Waffelstation und ein Dessertbuffet! Alle Termine erfahren Sie von unseren Servicemitarbeitern oder auf asiabrunch.mongos.de! Mongo´s Asia Brunch: €20.90 (Mongo´s Total + Suppenstation + Vorspeisen + Dessertbuffet Termine finden Sie auf asiabrunch.mongos.de!); Kinderpreise 0 - 6 Jahre: (1 Kind pro Erwachsenem kostenfrei!); Kinderpreise 7 - 12 Jahre: €10; Unseren Brunch bieten wir an jedem Sonntag von 11.30 - 16 Uhr sowie an vielen Feiertagen an
aus verschiedenen wechselnden Salaten (z.B. Tintenfischsalat Goi Muc, Garnelensalat Hoisin oder Asian Mushroom Salat) und wechselnden warmen Vorspeisen wie bspw. panierten Butterflygarnelen
bieten wir Ihnen wechselnde asiatische Suppen, wie die Mongo`s Tom Kha Gai oder die vietnamesische Pho. Neben der Suppe finden Sie verschiedene Einlagen, die Sie selbst zusammenstellen und sich von einem unserer Köche zubereiten lassen können
mit einer Waffelstation, auf der wir für Sie wechselnde Waffelteig-Kompositionen zubereiten – mal mit Kokos, mal mit Sesam, mal mit pürierten Limettenblättern
mit einer kalten Dessertauswahl, die wir ebenfalls von Brunch zu Brunch wechseln: SchokoMousse, Mango-Mascarpone und viele andere Kleinigkeiten wechseln sich hier ab. Auch einen Obstsalat werden wir immer im Angebot haben. Dazu gibt es ein Eisbuffet und ein Schokoladenfondue sowie eine Auswahl an warmen Desserts wie bspw. unserem Death by Chocolate
Vorspeisen & KleinigkeiteN
Wählen Sie aus diesen Dressings: veganes Joghurtdressing** (glutenfrie, Vegan), Balsamico Bianco Vinaigrette (glutenfrie, vegetarisch), Mango-Chili-Dressing (glutenfrie, Vegan)
mit Dressing Ihrer Wahl
vom Huhn mit Erdnusssauce, mit Dressing Ihrer Wahl
Genießen Sie unsere einzigartigen Suppen. Je nach Saison bieten wir Ihnen eine unserer 14-tägig wechselnden einzigartigen Suppen an. Zum Beispiel: Mongo´s Tom Kha Gai, vietnamesische Pho, Austernpilzcremesuppe, BananenCurry-Suppe oder Kokoscremesuppe mit Koriandercroûtons. Unser Service informiert Sie gerne!
Serviert mit Minzsauerrahm und süß-saurer Chilisauce
auf Zitronengras mit Korianderpesto
Asiatische Tapas bestehend aus Frühlingsrolle mit Hackfleisch-Minze-Füllung, Gemüsetempura, frittierten Korianderecken und Garnelen-Gemüse-Krokette auf Zitronengras. Serviert mit Minzsauerrahm, Korianderpesto und süß-saurer Chilisauce
mit Hackfleisch-Minze-Füllung, mit süß-saurer Chilisauce
mit süß-saurer Chilisauce
zusätzlich mit Hähnchen-Ananas-Spieß
A la Carte
Zu allen Gerichten servieren wir eine Portion Reis
Tofu in Panang Curry gegrillt. Dazu kommen u.a. Paprika, Ananas, Cashewkerne, Soja- und Bambussprossen sowie rote Zwiebeln und etwas Petersilie. Ein vegetarischer und vitaminreicher Leckerbissen!
Gegrillte Hähnchenbrust in roter Currysauce u.a. mit Paprika, Karotten, Sojasprossen und frischer Ananas. Marinade: Thai Red Curry
Gebratenes Rindfleisch in Erdnuss-ChiliMarinade (Malay Satay & Chili Knoblauch) u.a. mit Bambussprossen, Paprika, roten Zwiebeln, Erbsenschoten, Sojasprossen, Frühlingslauch und Cashewkernen
Gebratener Lachs aus nachhaltiger Zucht und Garnelen u.a. mit Karotten, Spinat, Zuckerschoten, Chinakohl, Sesam und Sojasprossen. Marinade: Mongo´s Ocean
Hausgemachte MarinadeN
Hausgemacht – glutenfrei – frei von Glutamat
Zu allen Sorten von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten ist die Mongo´s Barbecue ein absoluter Genuss! Der würzige und kräftige Rauchgeschmack wird verfeinert durch Sambal Oelek, dunkle Sojasauce und Knoblauch
Die Sauce der fernöstlichen Straßenküchen: Erdnusspaste, Honig und Zitrone, leicht verschärft durch indonesisches Sambal Oelek. Eine cremige Marinade. Perfekt zu hellem Fleisch
Die Schärfe der roten Currypaste spielt mit cremiger Kokosmilch. Etwas Knoblauch und Tomatenmark geben den letzten Kick! Mehr Thai geht nicht! Unser Allrounder zu allem, was der Food-Markt zu bieten hat
Hot! Hot! Hot! Frische Chilis, Sambal Oelek und Knoblauch für die Schärfe. Dark! Dark! Dark! Dunkle Sojasauce für die kräftige Farbe. Fertig ist die legendäre Mongo's Mischung!
Unser süß-saurer Allrounder ohne Schärfe! Besonders beliebt bei Kindern und ideal für alle Allergiker! Frei nach dem Motto: Macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!
The taste of India: Unsere Tandoori-MasalaGewürzmischung trifft auf roten Curry, Kokosmilch, frischen Ingwer und Zitronengras!
Unsere vegetarische Asia-Fruchtbombe! Frische Mango und Maracuja harmonieren hervorragend mit Limette und Kokosnuss. Ein Schuss Sahne rundet das Ganze ab – ideal zu Gemüse und Meerestieren!
Thailand total! Eine besondere Currypaste aus Thailand wird mit Kokosmilch, Tomate und Joghurt kurz aufgekocht und mit Knoblauch und Koriander verfeinert – ein Allrounder zu Fisch und Fleisch!
Diese Marinade ist bei allem Meeresgetier der absolute Favorit! Sesamöl, Sesamkörner und Orangensaft sind die Grundzutaten. Schnittlauch, ein wenig rote Chilis und ein Hauch Sahne lassen diese Marinade zum Top-Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten werden
Fragen Sie unseren Service nach der wechselnden Marinade und bestimmen Sie auf facebook.com/mongos.restaurants mit, welche es beim nächsten Mal werden soll!
All you can eat Angebote
Mango Total Endlos Probieren
Mit Mongo´s Total erstellen Sie selbst Ihr eigenes Geschmackserlebnis, sooft und so viel Sie mögen! Bei unserem Festpreisangebot können Sie jeden Gang zu einem neuen Erlebnis machen. Probieren Sie nach Lust und Laune von unseren Spezialitä- ten! Vorab bieten wir Ihnen eine unserer leckeren Suppen und Currybrot mit hausgemachtem Dip. Als Beilage können Sie unsere feine BasmatiWildreis-Mischung beliebig oft nachbestellen. (So bis Do außer an Feiertagen) Bitte gültigen Ausweis VOR der ersten Bestellung vorlegen! Mongo´s Total: €24.90; Mongo´s Total Veggie: €17.90; Mongo´s Total Schüler und Studenten: €17.90 (So bis Do außer an Feiertagen) Bitte gültigen Ausweis VOR der ersten Bestellung vorlegen! Wir wünschen Ihnen guten Appetit! Kinderpreise 0 - 6 Jahre: (1 Kind pro Erwachsenem kostenfrei!) Kinderpreise 7 - 12 Jahre: €10
Mango Select Bewusst Geniepen
Mit Mongo´s Select bewusst genießen und nur das bezahlen, was Sie ausgewählt haben! Gehen Sie sooft an unseren Food-Markt, wie Sie mögen – wir berechnen nur das, was Sie in Ihrer Schale haben. Dazu wird vor dem Grillen jede Ihrer Zusammenstellungen gewogen – ohne die Marinaden. Wenn Sie satt sind, zählen wir alle Grammwerte zusammen – aber egal, wie viel Sie gegessen haben: Sie zahlen nie mehr als €24.90! Wir wünschen Ihnen guten Appetit! Für jede Portion Reis berechnen wir €0.90 extra. Für unser frisches Currybrot mit hausgemachtem Dip berechnen wir €2.50 extra
Die asiatische Variante der klassischen Crème brûlée mit einem Hauch von Zitronengras und frischen Himbeeren. Unbedingt probieren!
Hot´n Cold! Vanilleeis schockt lauwarmen Schokoladenkuchen! Absoluter Wahnsinn!
Vorsicht Suchtgefahr! Knuspriger Wan-Tan-Kokosmantel umschlingt cremig-kühles Vanilleeis. Absolut handgemacht!
Probieren Sie unser hausgemachtes, veganes und glutenfreies Himbeersorbet!
Probieren Sie unser hausgemachtes Eis und Sorbet. Bitte fragen Sie einfach unseren Service nach den aktuellen Sorten
Mongo´s Dessertvariationen
Let´s celebrate! Die Dessert-Party des Jahres und alle feiern mit! Von jedem etwas inkl. unserem Dessert des Monats und hausgemachtem Himbeersorbet!
Mongo´s Dessert des Monats
Jeden Monat neu, jeden Monat lecker! Neugierig? Fragen Sie bitte unseren Service
Sekt, Holunderblütensirup, Sodawasser, Minze, Limettensaft, Limette
Sekt, Aperol, Soda
Bianco, Rosso, Extra Dry, D´Oro
Dry Secco/Fino, Medium Dry, Rich Golden/Medium Sweet
Prickelndes
Das ist die perfekte Portion Glücklichmacher. Zwei Gläschen und alles wird gut
Viel Prickel ohne Bumms!
So schmeckt's uns. Den haben wir für uns selbst ausgesucht
In Asien der absolute Renner! Die pure Verführung, süffig und leicht süß
Einer der meist getrunkenen Champagner Frankreichs. Die Franzosen werden wissen, warum!
Wasser & Saft
Selters Mineralwasser [Leicht, Naturell]
[Pur, Matcha Grüntee und Passionsfrucht] In Asien "Frische des Himmels" genannt. Aus thailändischen Kokosnüssen hergestellt
Fruchtsäfte
Apfel-, Orange-, Ananas-, Tomatensaft
Rhabarber-, Kirsch-, Bananen-, Pfirsich-, Maracuja-, Mangonektar
Bitter Lemon, Tonic Water, Ginger Ale
[Mango, Maracuja, Mango-Maracuja, Cranberry, Limette, Minze, Erdbeere] Hausgemachte Limo mit frischen Früchten
Heissgetränke
English Breakfast, Earl Grey, Darjeeling, Decaffeinated, Classic Green, Jasmin, Roibosh Vanilla, Lemon Sky, Pfefferminze, Kamille
Fassbier & CO
Bier vom Fass
Flaschenbiere
Dunkel, Kristall, Alkoholfrei
Alkoholfreie Flaschenbiere
FlaschenbieR aus Asien
[Mongolei, 5 Vol. %] Nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Seit 1930 die erste mongolische Brauerei
[Singapur, 5 Vol. %] 1932 erstmals auf dem Markt, goldgelbes Lagerbier, malzig, lieblich, geringe Hopfennote, duftet nach Heu und Malz
[Thailand, 5 Vol. %] Das Nr. 1 Bier aus Thailand!
[Vietnam, 4,9 Vol. %] Mild-süß, malzig, kräftige Hopfennote, die jedoch schnell verfliegt und ins Blumige übergeht
[Japan, 5 Vol. %] Feiner Schaum, blumiger Duft, süffig-erfrischender Geschmack
[Laos, 6,5 Vol. %] Gebraut aus handverlesenen, einheimischen Reissorten, Hopfen und Hefe aus Deutschland, franz. Malz und laotischem Wasser, welches am Fuße des Himalayas entspringt. "Don Perignon der Biere Asiens"
[China, 5 Vol. %] Reisbier. Der Ursprung geht auf den Boxeraufstand in China um die Jahrhundertwende zurück. Deutsche Soldaten errichteten eine Brauerei in Tsingtao, um nicht auf ihre Lebensgewohnheiten verzichten zu müssen
Craft Biere
Pure Verführung - elegantes und spritziges Witbier (belgische Weizenbierart) mit Noten von Orangenschale und Koriander. Wenig Bitterstoffe. Für uns das beste Bier zur asiatischen Küche! Passt perfekt zu: Malay Satay, Thai Red Curry, Flamed Tandoori & Mango Maracuja
Kraftvoller als ein klassischen Bier mit Aromen von ofenfrischem Brot, Zitrone und Honig. Und der Name ist Programm - nicht ganz ungefährlich. Passt perfekt zu: Oriental Sour, Panang Curry & Mongo´s Ocean
Kaffee, Karamell, Zartbitterschokolade, Espresso und geröstete Haselnüsse im Glas - scheint alles dabei zu sein, was glücklich macht! Passt perfekt zu: Mongo´s BBQ & Chili Knoblauch
Cocktails mit Alkohol
Havana Club Añejo 3 Años, brauner Zucker, Minzeblätter, Limette, Lime Juice
Havana Club Añejo 3 Años, Erdbeerpüree, Zitronensaft, Erdbeersirup
Havana Club Añejo 3 Años, Mangopüree, Zitronensaft, Mangosirup
Berro Cachaça, Limetten, brauner Zucker, Lime Juice
Havana Club Añejo 3 Años, Cream of Coconut, Ananassaft, Sahne
Tanqueray Gin, Cherry Heering, Bénédictine D.O.M., Cointreau, Angostura Bitter Grenadine, Ananassaft, Lime Juice, Nach dem Originalrezept aus dem Raffles Hotel in Singapur!
Havana Club Añejo 3 & 7 Años, Cointreau, MandelsirupH, Zitronen-, Ananas-, Orangensaft
Havana Club Añejo 3 & 7 Años, Zitronen-, Orangen-, Ananassaft, Grenadine, Läuterzucker. Dieser erstmals 1878 erwähnte karibische Cocktail wird nach der bekannten Faustregel gemixt: "One of Sour, Two of Sweet, Three of Strong, Four of Weak"
Mekhong Whisky, Limette, brauner Zucker, Zitronengras, Ingwer, Sodawasser. Eine Eigenkreation von Pierce Brosnan anlässlich der Dreharbeiten zu einem James Bond Film in Asien. Bei und mit original Mekhong Whiskey gemixt. der Morgen stirbt nie!
Frische Mango, Minze, Mangonektar, Orangensaft, Absolut Mandrin, Minzesirup. Für die königliche Hochzeit in Thailand vom Chefbarkeeper vom Oriental Hotels in Bangkok kreiert und von uns weiter verfeinert: Vodka + Mango. eine großartige Kombination!
Havana Club Añejo 3 Años, Maracujanektar, Maracujasirup, Limette, frische Maracuja. Maracuja heißt übersetzt soviel wie "Nahrung aus der Schale." Demnach ist dieser Cocktail Nahrung pur: Ein Mongo´s Unikat - mehr Frucht geht nicht!
Wodka Smirnoff, Tanqueray Gin, Havana Club Añejo 3 Años, Cointreau, José Cuervo Especial Silver, Zitronensaft, Cola, Orangensaft. Unser Long Island Ice Tea wird Sie schon vor Ihrem ersten Schluck überraschen. versprochen!
Havana Club Añejo 3 Años, Ginger Ale, Maracujanektar, Maracujasirup, brauner Zucker, Limetten & Minze. Da eine Gruppe von Stammgästen immer im Wechsel bei uns Mojito & Ipanema bestellt hatten, hat sich unser Barkeeper die Arbeit erleichtert und einen Mix aus beiden gezaubert. Die Gäste waren begeistert! Sie werden es auch sein!
Cocktails ohne Alkohol
Ananassaft, Mango-, Bananennektar; Der Lieblingscocktail aller Kids im Fu Man Chu Becher. Benannt nach dem Fruchtsaftfan Dr. Fu Man Chu aus Sax Rohmers bekannten Romanen
Pfirsich-, Kirschnektar, Ananas-, Orangensaft, Cream of Coconut; Geschichtet - nicht geshakt! Einer unserer beliebtesten Cocktails ohne Alkohol: Super fruchtig und fast zu schade zum Trinken
Ananassaft, Mangonektar, frische Mango, Minze; Das Original haben wir im Peninsula Hotel in Bangkok entdeckt. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht eine Kleinigkeit verbessert hätten
Limetten, brauner Zucker, Ginger Ale, Lime Juice
Ananas-, Orangensaft, Mango-, Maracujanektar, Limette, Grenadine, frische Maracuja
Longdrinks
Cuba Libre
Rum, Lime Juice, Zitronensaft, Cola
Wodka Lemon
Wodka Tonic
Campari Orange & Tonic
Whisky Cola
HochproZentiges aus Asien
[hausgemacht] Nach einem alten Rezept aus dem Himalaya mit einer kleinen Verfeinerung von uns. Mit Rhabarbernektar, Vodka und Vanille. Serviert mit Zitronengras. Wir finden: Einfach der Hammer!
[Thailand, 35%] Thai-Whisky Der erste produzierte Whisky in Thailand. Ähnelt Rum, besteht aus Zuckerrohr und Reis. Trinkgewohnheit in Thailand: Ein Glas, darin Eiswürfelund Mekhong, aufgefüllt mit Sodawasser
[Japan, 15%] Sake, der nur aus Reis, Wasser, Koji und Hefe gebraut wird. Trocken und rein im Geschmack, leicht süßlich im Abgang
[Taiwan, 54%] Weizen/Hirse Beliebtester Branntwein in China, angenehmer Geruch, wohltuender Geschmack
[China, 20 %] Exotisch, mild und leicht säuerlich
[China, 45%] Bambus Süßlich, erfrischend und weich im Mund
[China, 54%] Kräuter Hochprozentiger Kräuterbrand aus Nordchina
[China, 62%] Hirse Würzig, traditionelles Verfahren, ausgeprägter Geschmack
[Südkorea, 25%] Ginseng Ginseng ist eine koreanische, wohlschmeckende Landesspezialität, der besondere Kräfte nachgesagt werden
[Japan, 25%] Süßkartoffel Szenegetränk aus Tokio
[Japan, 25%] Whisky Mild und sanft, ähnlich einem milden Scotch
[Mongolei, 39%] Weizen In der Mongolei auf Staatsbesuchen ausgeschenkt wird dieser mehrfach ausgezeichnete Super-Premium Gold Wodka: Aus SteppenQuellwasser und Sommerweizen hergestellt, mehrfach destilliert und 8-fach filtriert. Klarer Geschmack mit einem unglaublich samtigen Aroma
HochproZentiges aus aller Welt
Anis & Kümmel
Brände & Cognac
Kräuter & Bitter
Black Label, Spiced Gold
Vodka & Gin
Rebsaft: Mutmacha
Ein ausdrucksstarker Riesling mit ausgewogener Säure und dezenter Restsüße. Seine zarte Frucht und exotische Aromen machen ihn zu einem idealen Essensbegleiter. Passt gut zu uns und Euch!
Offene Weine
[Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner] Fruchtig, trocken, cool, knackig: Einfach kultig, einfach zum Verlieben! Achtung: Die Flasche hat 1 Liter! Bio und Vegan!
[Chardonnay, Garnacha] Die frische und fruchtige Leichtigkeit des Seins aus dem Somontano
[Sauvignon Blanc] Knackiger Sauvignon, der wirklich exotisch daherkommt. Einfach nur lecker
[Grauburgunder] Wenig Säure trifft auf reife Frucht! Ergebnis: Ich will mehr! Passt super zur euroasiatischen Küche!
[Chardonnay] Ein langer Weg zu Afrikas Stolz…! Chardonnay at its best!
[Pinot Grigio] Der Klassiker im Glas und einfach herrlich unkompliziert! Achtung: Die Flasche hat 1 Liter!
[Riesling] Dieser halbtrockene Urschiefer Riesling passt hervorragend zur asiatischen Küche und ist im Sommer ein phänomenaler Terassenwein! Bio und Vegan!
Nur als Flasche 0,75!
[Chardonnay] Den muss man probieren! An Kalifornien kommt man einfach nicht vorbei. Sonne satt, Genuss pur!
[Weißburgunder] Trinken, geniessen und einfach den Stecker rausziehen. Schmeckt wie Urlaub in Südtirol!
[Sauvignon Blanc] Let´s go to New Zealand!! So üppig, so lecker, so vielseitig und einfach so neue Welt like
[Schwarzriesling, Portugieser] Kult bleibt Kult auch beim Rosé! Perfekt zur AsiaKüche! Achtung: Die Flasche hat 1 Liter! Bio und Vegan!
[Pinotage] Niemand macht so gute Roséweine aus Pinotage wie Südafrika! Ein Traum in pink wie flüssige Pflaumen mit Erdbeeren. Die Damen vor!
Offene Weine
[Regent, Dunkelfelder, Dornfelder, Spät- und Frühburgunder] Kult, kultiger und unvergesslich! Perfekt zur Asia-Küche! Achtung: Die Flasche hat 1 Liter! Bio und Vegan!
[Cabernet, Garnacha] Rassig! Feurig! Unbändig! Dieser Wein kann nur aus Spanien kommen! Unfassbar gut zu diesem Preis!
[Carménère] Die Chilenen verstehen es einfach genial aus dieser Traube den perfekten Saft zu machen! Zum Reinlegen!
[Syrah] Die Franzosen können es einfach! Ein Syrah darf auf der Karte nicht fehlen: Vive la France!!
[Pinotage] Die Rebsorte vom Kap!! Power und Hubraum satt! Trotzdem leise und mild! Gegensätze ziehen sich eben an
[Primitivo] Der Kultwein aus Italien! Nicht primitiv sondern unfassbar intelligent und lecker. Wer Primitivo nicht kennt hat die Welt verpennt. Grazie Italia!
Nur als Flasche 0,75!
[Cabernet Sauvignon] Gemacht nach dem Vorbild des "old fashioned style" Europas hat man die volle Power im Glas. Die Amis haben es voll drauf!
[Shiraz] Kann so etwas noch Wein sein? Und wie! Der Traum für alle, die richtig hohe Qualität im Glas haben wollen und einfach nur geniessen wollen. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
[Primitivo] Unbeschreiblich! Ein Filetstück unter den Primitivos. Er hier steht für Top Qualität und unbändigen Genuss. Und das zu diesem Preis. Ein Muss, wenn man wirklich das Beste haben möchte
[Malbec] Mit diesem Wein spielen die Gauchos in der Champions League. Mehr geht einfach nicht. Malbec ist und bleibt den Argentiniern vorbehalten. Ein Traum in rot!
*Scharf. **Frei von Allergenen. ^Signature Drink
Das Essen war wie immer super :) Leider brauchen die Getränke immer sehr lange, wir hatten teilweise die erste Runde vom Essen vor der ersten Runde an Getränken. Ich hatte außerdem sehr frühzeitig (bereits 3 Wochen vorher) reserviert, allerdings war der Tisch nicht so toll. Wir hatten für 5 Personen einen 4 Personen-Tisch bekommen, für eine Person wurde ein Stuhl mitten in den Gang gestellt. Außerdem saßen 2 Personen mit dem Rücken zur Türe, die ständig auf und zu ging, wodurch es relativ kalt wurde. Sonst hat aber alles gepasst und sehr gut geschmeckt. Wir würden auf jeden Fall wieder hingehen!
Mongos ist ein klasse Restaurant. Leider ist der in essen etwas kleiner und hat auch nicht die große Auswahl an Beilagen, wie zum Beispiel in Bochum.
Das Essen ist immer wieder gut, die Vielfalt bietet für jeden etwas. Sehr aufmerksamer Service. Der "Dinner-Brunch" am Montag hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Reservierungen für einen Tisch oder Sitzbereich sind leider sinnlos, vor Ort ist alles vergessen, was sehr ärgerlich ist. Das Essen ist in Ordnung. Die Kundenansprache ist zu locker, teilweise wäre das Sie angenehmer.
Essen war wieder wunderbar und Fix.
Konnten wieder gut und variabel essen.
der service war nett und zuvorkommend, leider hat uns das ambiente nicht gefallen. sehr beengt.
Der Service war unglaublich freundlich! Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt wie bei diesen freundlichen Bedienungen.
Große Vielfalt an Fleisch und Gemüse, interessante Geschacksrichtungen. Von mildem Curry bis mächtig scharf. Sehr aufmersamer Service, obwohl das Restaurant ausgebucht war. Wir waren 2 Stunden dort. Wirklich klasse. Gerne wieder.
Wir waren in einer Gruppe von 7 Personen da und wir waren alle sehr zufrieden. Beeindruckend ist die hohe Qualität bei den Gerichten. Wir werden auf sicher wieder kommen.
Sehr gutes und schmackhaftes Essen, sehr guter Service, schönes Ambiente. Wir freuen uns auf's nächste Mal.
Ich habe bereits einige Restaurants über die Jahre hin besucht und liebe dieses Konzept immer noch.
Zwei Kritikpunkte in Essen: Es hat durch die geöffnete Eingangstür sehr gezogen und war demnach weniger gemütlich. Und wir haben am Beginn sehr lange auf eine Bedienung gewartet, obwohl es nicht sehr voll gewesen ist. Gerade der Beginn (Erklärungen) ist, wenn man in Begleitung mit jemanden dorthin geht, der dieses Konzept noch nicht kennt, sehr wichtig.
Alles in allem bereue ich es aber wie immer nicht. Und das eingeführte "Zahlen nach Gewicht" empfinde ich ebenfalls als sehr gute Alternative.
Freundliche Bedienung, das Essen war gut, Gemüse knackig, ging auch alles recht schnell,
für uns kein kulinarisches Highlight, aber als Treffen z.B. vor Colosseum Abend durchaus zu empfehlen, zumal Preis-Leistungsverhältnis gut ist.
Da ich keine Kohlenhydrate esse, besuchen wir sehr gerne das Restaurant, weil es einfach so lecker ist und ich das essen kann was gut für mich ist. Es ist immer wieder schön!
Wir treffen uns hier häufiger mit Freunden oder Familie, um einen zwanglosen, netten Abend zu verbringen. Bisher wurden wir nie enttäuscht - und das seit über 11 Jahren.
Bitte weiter so!
Wir haben gut gegessen, uns gut unterhalten und Spaß gehabt. Immer wieder gerne!
Ich schätze die aussergewöhnlichen fleischsorten und die Zubereitung.
Das Vorspeisen menü könnte größer sein.
Viel zu kleine Tische und davon zu viele . Dadurch nicht wirklich gemütlich .
Die Bedienung war außerordentlich aufmerksam und freundlich. Reichhaltige Auswahl an Zutaten. Wir haben die Vegetarier Variante gewählt. Die Soßen waren uns zu stark gewürzt und das Essen hinterließ, trotzdem wir nur Gemüse genommen, haben ein unangenehmes Völlegefühl. Das kennen wir sonst nicht.
Was für Sattmacher wohl in der Soße sind.
Immer wieder sind wir gerne dort. Das Essen und Personal sind einfach super. Am Montag lohnt es sich schon alleine wegen der köstlichen Waffeln.
Uns hat es wieder sehr gut gefallen. Enttäuschend war allerdings, dass man bei einigen Saucen die Rezeptur verändert hat. Die BBQ schmeckt überhaupt nicht mehr und die Mai Thai ist zu süß. Schade, dass waren immer unsere Lieblingsmarinaden.
Wir waren zum ersten Mal da und wurden sehr freundlich umsorgt und beraten. Der erste Eindruck war sehr gut. Die Auswahl war so vielfältig, dass wir unbedingt wieder kommen müssen.
Good choice of vegetables, meat and marinades. Quick service.
Diesmal passte alles. Wunschplatz bekommen, aufmerksamer Service. Frische Zutaten und leckere Soßen. Tolles Dessert. Gerne wieder.
War mit zwei Freundinnen dort. Die Auswahl der roh Zutaten wurde ständig gefüllt, nie war etwas leer. Der Service war super, wurden oft nachgefragt, ob alles passt.
Je nach Andrang dauerte zwar die zu Bereitung jedoch nie zu lange.
Gewohnt sehr gute Mongo's Qualität. Das Restaurant in Essen ist aber sehr klein und eng. Personal sehr hilfsbereit, aufmerksam und schnell.
Das Restaurant ist ausserdem in unmittelbarer Nähe zum Einkaufszentrum Limbecker Platz und eignet sich hervorragend für ein Abendessen vor einem Besuch des Colloseum Theaters, welches sich quasi ein Gebäude daneben befindet.
Wir haben das Restaurant vor einer einer Vorstellung im Colosseum besucht. Sehr gutes Essen, zumal die Möglichkeit besteht sich sein Gericht selber zusammen zu stellen ( Mongolisches Buffet). Sehr zu empfehlen, kommen gerne wieder
Wir waren schon mehrmals im Mongos Essen zu Gast. Wie bei jedem Besuch besticht das Restaurant durch aufmerksame Seevicekräfte und leckeres Essen. Die ganzen "Möchtegern-MongolenChinesenoderwasimmersiedarstellen" können sich einige Scheiben von diesem gut und ruhig geführten Restaurant abschneiden.
Wie sind das zweite mal hier gewesen, es passt alles, Bedingungen, das Essen einfach alles.
Wir kommen regelmäßig zu Besuch. Zwischendurch wurden 2-3 Bestellungen vergessen. Was vermutlich passiert ist,da es sehr voll war. Trotzdem wir immer ein toller Aufenthalt bei Ihnen.
Das Essen war super und wurde schnell an den Tisch gebracht. Die Auswahl war hervorragend auch für Vegetarier, dank Tofu und Seitan!
Schade nur, dass die Reservierungen ohne Puffer vergeben werden. Lagen 5Minuten über der Zeit und das führte schon zu Stress.
OpenTable
Restaurateurs
Join us on
Copyright © 2018 OpenTable, Inc. 1 Montgomery St Ste 700, San Francisco CA 94104 - All rights reserved.
OpenTable
- Home
- Germany
- Saxony
- Chemnitz
- Center
Make a reservation
Cafe Moskau
Dienstag - Donnerstag: 17:00 Uhr - 01:00 Uhr
Freitag: 17:00 Uhr - 02:00 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr - 02:00 Uhr
Sonntag: 17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sonntagsbrunch: 10 Uhr - 14:00 Uhr
18 PhotosView more
Report a photo problem
VORSPEISEN & SNACKS
mit Sahnehäubchen und frischem Basilikum
mit Kartoffelwürfeln und Sauerrahm
große Ofenkartoffel mit hausgemachtem Kräuterquark und kleiner Salatbeilage
Marinierte Wodka-Oliven und Käsewürfel mit Feigensenf-Mango-Dip
Leckere Vitaminbomben mit denen Ihr beim Blick auf die Waage kein schlechtes Gewissen haben müsst!
mit knackigem Blattsalat, Tomate, Gurke, gerösteten Sonnenblumen-Kernen und Kräutervinaigrette oder Joghurtdressing
Fächer von der Strauchtomate mit Rucola, mariniertem Mozzarella und Pesto
Schafskäse, Tomate, rote Zwiebel, frischer Knoblauch, Paprika, Gurke und Moskau-Oliven
mit bunter Paprika, roter Zwiebel, Letscho, feuriger Pfefferoni und gebratener scharfer Salami in Joghurt-Cayennepfeffer-Dressing
lauwarmer mediterraner Ofengemüsesalat mit gefüllter Bulgur-Paprika
frischer Eisbergsalat mit geräuchertem Lachs, Forellenkaviar, gekochtem Ei, Roter Bete und mariniertem Bauernkürbis
mit Quinoa, mariniertem Rosinen-Hähnchen, Chili, Gurke, Dill und gebratenem Paprika
Unsere Hotdog-Würstchen beziehen wir von unserer Hausfleischerei Heyer, sie werden ohne Zusatz-, Konservierungs-, und Farbstoffe exklusiv für uns, ganz traditionell in Handarbeit hergestellt. Für Vegetarier bereiten wir unsere Hotdogs mit Soja-Würstchen zu
mit Gewürzgurke, Röstzwiebel, Remoulade, Ketchup, Senf
mit Cheddar, Sauerkraut, Gewürzgurke, Ketchup, Senf
mit Cheddar, Gewürzgurke, Peperoni, Roter Zwiebel, Chili-Sauce, Remoulade und Cayenne Pfeffer
Frisch zubereitet, mit hochwertigen Zutaten – leichte Küche zum Genießen
mit Basilikumpesto, gerösteten Sonnenblumenkernen, Zucchiniröllchen und geriebenem Grana Padano
mit italienischem Landschinken, grobem Pfeffer und frischen Kräutern in leichter Parmesan-Sahne-Sauce
mit Fjordlachswürfeln, Zucchini, Pinienkernen und Kirschtomaten im Pesto-Frischkäserahm
mit feuriger Habanero, frischem Knoblauch, White Tiger Garnelen und gehobeltem Grana Padano
Unser frisches Burgerfleisch stammt ausschließlich von Rindern aus der Region Ostthüringen, Vogtland, Koberland und Westerzgebirge. Wir stellen unsere Patties im Hause mit eigener Würzung her. Auch unsere Burger können als vegetarische Gerichte (mit Seitan-Patties) bestellt werden
Rindfleisch, Cheddar, Bacon, rote Zwiebel, Salat, Gewürzgurke, Tomate, Moskau-BBQ-Sauce
Hähnchenbrust, Spiegelei, Salat, Tomate, Kerbel-Aioli, Grana Padano
Gyrosgeschnetzeltes vom Schwein, Feta-Käse, Rucola, Oliven, Tomate, rote Zwiebel, Tsatsiki-Sauce
Brioche Brötchen, Rindfleisch, Camembert Käse, Wildpreiselbeeren, Rucola, Dijon Senf-Honig Sauce
Brioche Brötchen, Lachs, Tomate, rote Zwiebel, knackiger Eisbergsalat, Remoulade
4 x Rindfleisch, Cheddar, Bacon, Gewürzgurke, rote Zwiebel, Salat, Tomate, als Turm serviert
BEILAGE NACH WAHL
KARL-MARX-STADT KLASSIKER
In guter Tradition des Interhotels "Moskau" bieten wir Ihnen klassische Gerichte aus den Kochbüchern der DDR - frisch und hausgemacht
mit Toastbrot, Zitrone und Sahnehaube
aus Hähnchenfleisch, mit Toastbrot und Dresdner Worchestersauce
mit Jagdwurst, Zwiebel, Original DDR Tomatensauce und geriebenem Käse
Russische Nudel-Spezialität, wahlweise gefüllt mit: Schwein, Geflügel, Rind und Schwein gemischt; dazu hausgemachtes Letscho oder Sauerrahmdip
Original Heyers Hackfleischmischung mit Röstzwiebeln und hausgemachtem Kartoffelstampf
Schweinesteak mit Würzfleisch und Käse gratiniert,dazu Pommes frites
mit Dillsenfsauce, Buttermöhrchen und Rosmarinkartoffeln
ROASTBEEF UND STEAKS
Unser Rindfleisch stammt ausschließlich von ausgesuchten Tieren der Regionen Koberland, Ostthüringen, Vogtland und Westerzgebirge. Das Roastbeef wird durch unsere Hausfleischerei Heyer im Dry-Age-Verfahren im Rindertalg 4 bis 6 Wochen trockengereift
mit würzigem Tomaten-Chutney und hausgemachter Kräuterbutter
mit mediterranem Grillgemüse und Ras-el-Hanout-Butter
mit gebratenen Pilzen der Saison in Rahmsauce
BEILAGE NACH WAHL
EIS & DESSERTS
Nicht nur im Sommer ein Hochgenuss: Unsere Desserts und hausgemachten Eis-Specials
Eiskaffee mit zwei Kugeln Vanilleeis und einer mit Schokoladensplittern garnierten Sahnehaube
Eisschokolade mit zwei Kugeln Vanilleeis und einer mit Schokoladensplittern garnierten Sahnehaube
geeister Joghurt mit Mangostücken und Limettensaft
hausgemachter Kalter Hund, geschichtet aus Schokolade und Butterkeksen dazu frisches Obst der Saison
mit Vanilleeis, Schokoladeneis, Brownies, lauwarmem Waldbeerragout und einer mit Schokoladensauce übergossenen Sahnehaube
verschiedene Sorten nach Tagesangebot
mit hausgemachtem Zitronenmelisse-Gurken-Sorbet, Tanqueray Gin, Choya Sake, Rosato Mio und frisch gepresstem Limettensaft
mit Othello-Keksen, Schokoladeneis, Vanilleeis, hausgemachtem Mokka-Eis, dazu eine mit knackigem Krokant bestreute Sahnehaube und einem Schuss Eierlikör
mit Yoghurette-Schokoriegel, hausgemachtem Himbeereis, Schokoladeneis, frisch geschnittenen Erdbeeren, erfrischendem Joghurt und einer mit Schokoladensauce übergossenen Sahnehaube
Whether classic, fancy drink or in-house creations - with our cocktails we present selected spirits and exquisite ingredients, mixed with attention to detail
APERITIF-COCKTAILS
Tanqueray Gin, Zitronensaft, Läuterzucker, Soda
Remy Martin, Cointreau, Zitronensaft
Martini Bianco, Orangensaft, Assam Bari
Holunderblütensirup, Prosecco, Mineralwasser, Minze, Limette
Ramazzotti Rosato, Prosecco, Basilikum
Aperol, Prosecco, Soda, Orange
Pimm's No. 1, Goldberg Ginger Ale, Gurke, Orange, Zitronensaft, Zitrone
Campari Bitter Likör, Martini Rosso, Soda, Orangenzeste
Tanqueray Gin, Campari Bitter Likör, Martini Rosso, Orangenzeste
Einige dieser Drinks haben bereits Geschichte geschrieben. Zumindest kann man wohl annehmen, dass die regelmäßigen Mojito in der "Bodeguita del Medio" Ernest Hemingway hier und da auch literarisch beeinflusst haben. Wie auch immer die Historie der einzelnen Drinks ist, sie erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und dürfen in keiner gut sortierten Bar fehlen
Pampero Anejo Especial, Limette, Cola
Pampero Blanco, Minze, weißer Rohrzucker, Limette, Soda
Smirnoff Black, Kahlua, Sahne
Maker's Mark, Zitronensaft, Puderzucker
Tanqueray Gin, Noilly Prat, Olive
Bulleit Bourbon, Minze, weißer Rohrzucker, Soda
Canadian Club, Martini Rosso, Angostura Bitter
Smirnoff Black, Cointreau, Lime Juice, Cranberrysaft
Smirnoff Black, Cointreau, Limettensaft, Cranberrysaft
Smirnoff Black, Zitrone, Sellerie-Salz, Pfeffer, Worcester Sauce, Tomatensaft
Tanqueray Gin, Zitronensaft, Grenadine, Läuterzucker, Goldberg Ginger Ale
Pampero Blanco, Grenadine, Zitronensaft, Sekt
Bourbon, Würfelzucker, Angostura Bitter, Soda, Orangenzeste
Myers' Rum, Pampero Blanco, Cointreau, Mandelsirup, Orangensaft, Grenadine
Smirnoff Black, Goldberg Intense Ginger, Lime Juice, Angostura Bitter, Gurke
Wild Turkey 101, Läuterzucker, Limettensaft, Minze, Soda
Canadian Club, Martini Rosso, Angostura Bitter, Sekt
Tanqueray Gin, Angostura, DOM Benedictine, Cherry Heering, Cointreau, Grenadine, Zitronensaft, Ananassaft, Soda
Diese leckeren Kreationen findet man nur bei uns. Ein Grund mehr, sie zu probieren
Licor 43, Sahne, Milch, Maracujasaft
DOM Benedictine, Apricot Brandy, Zitrone, Orangensaft
Becherovka Lemond, Minze, Limette, brauner Rohrzucker, Soda
Johnny Walker Red Label, Himbeersirup, Cranberrysaft, Limettensaft, Puderzucker, Minze
Kwai Feh, Rhabarbersaft, Minze, weißer Rohrzucker, Limette, Soda
Smirnoff Black, Midori, Tanqueray Gin, Sake, Goldberg Ginger Ale, Zitrone, Gurke
Johnny Walker Red Label, Kahlua, Cherry Heering, Creme de Cacao, Karamellsirup, Zitrone, Cranberrysaft, Orangensaft
Caipirinhas
Seinen Ursprung hat dieser Drink in Brasilien, sein Name leitet sich von "caipira" ab, was soviel wie Landbewohner heißt, Caipirinha kann daher sinngemäß mit "Unschuld vom Lande" übersetzt werden. An seiner klassischen Zubereitung hat sich im Laufe der Jahre kaum etwas geändert – Limettensaft, Zucker und Cachaca bringen den Geschmack Brasiliens auch heute noch weltweit in die Tumbler
Limette, brauner Rohrzucker, Cachaca Velho Barreiro Gold, Soda
Limette, brauner Rohrzucker, Southern Comfort, Goldberg Ginger Ale
Limette, brauner Rohrzucker, Cachaca Velho Barreiro Gold, Erdbeerpüree
Fancy Drinks
Fancy Drinks sind die Ergebnisse kreativer Barkeeper und zeichnen sich durch ausgefallenen Geschmack, extraordinäre Optik oder sonderbare Entstehungsgeschichten aus. Understatement unerwünscht
Sauza Silver, Grenadine, Zitrone, Orangensaft
Smirnoff Black, Batida de Coco, Zitrone, Pfirsichsirup, Maracujasaft, Erdbeersaft
Pampero Anejo Especial, Myers´ Rum, Old Pascas 73, Grenadine, Orangensaft, Ananassaft, Zitrone, Muskat
Smirnoff Black, Peach Tree, Ananassaft, Pfirsichsaft, Cranberrysaft, Zitrone
Smirnoff Black, Licor 43, Vanillesirup, Orangensaft, Maracujasaft
Pampero Blanco, Pampero Anejo Especial, Myers´ Rum, Vanillesirup, Mandelsirup, Limettensaft, Goldberg Intense Ginger
Batida de Coco, Cachaca, Pampero Blanco, Ananassaft
Tanqueray Gin, Triple Sec, Apricot Brandy, Maracujasaft, Ananassaft
Peach Tree, Blue Curacao Likör, Batida de Coco, Zitrone, Ananassaft
Pampero Anejo Especial, Myers´ Rum, Triple Sec, Mandelsirup, Orangensaft, Ananassaft, Limettensaft
Pampero Anejo Especial, Myers´ Rum, Old Pascas 73, Kahlua, Malibu, Grenadine, Zitrone, Ananassaft, Orangensaft
Strong Drinks
Bei Strong Drinks gilt "Nomen est omen". Taxireservierung empfohlen
Pampero Blanco, Myers´ Rum, Limettensaft, Lime Juice, Puderzucker
Pampero Blanco, Tanqueray Gin, Smirnoff Black, Sauza silver, Triple Sec, Lime Juice, Zitrone, Orangensaft, Cola
Pampero Anejo Especial, Tanqueray Gin, Smirnoff Black, Sauza silver, Triple Sec, Lime Juice, Goldberg Intense Ginger, Minze
Myers´ Rum, Pampero Anejo Especial, Apricot Brandy, Old Pascas 73, Cherry Heering, Zitrone, Grenadine, Orangensaft, Ananassaft
Seinen Ursprung hat diese Art Cocktail in Kuba und wurde nach der Siedlung Daiquirí, die in der Nähe von Santiago de Cuba liegt, benannt. Daiquiris sind in der Regel klassische Sours (Rum, Limettensaft, Zucker), verbreitet sind in Deutschland vor allem die frozen Daiquiris
Pampero Blanco, Limettensaft, Puderzucker
Pampero Blanco, Erdbeeren, Erdbeersirup, Lime Juice
Pampero Blanco, Himbeeren, Himbeersirup, Lime Juice
Margaritas
Margarita ist spanisch für "Gänseblümchen" und beschreibt die unterschiedlichen Variationen eines Sours (Spirituose, Zucker, Zitronensaft). Neben dem Tequila Sunrise ist der Margarita der beliebteste Tequila-Cocktail
Sauza silver, Cointreau, Limettensaft, Puderzucker, Salzrand
Sauza silver, Cointreau, Erdbeeren, Erdbeersirup, Lime Juice
Sauza silver, Cointreau, Himbeeren, Himbeersirup, Lime Juice
Coladas sind cremige Fruchtcocktails, die zumeist auf Rumbasis hergestellt werden, charakteristisch ist hier vor allem die Beigabe von Kokos
Pampero Blanco, Pampero Anejo Especial, Kokossirup, Sahne, Ananassaft
Pampero Blanco, Smirnoff Black, Blue Curacao Likör, Kokossirup, Sahne, Ananassaft
Pampero Blanco, Kokossirup, Sahne, Erdbeerpüree, Ananassaft
Baileys, Kokossirup, Sahne, Schokosirup, Erdbeerpüree, Ananassaft
Pampero Anejo Especial, Kahlua, Creme de Cacao, Kokossirup, Sahne, Schokosauce, Kakaopulver, Ananassaft
Smirnoff Black, Lime Juice
Smirnoff Black, Erdbeersirup, Tabasco
Baileys, Sambuca Molinari
Baileys, Kahlua, Old Pascas 73
Baileys, Kahlua, Chemnitzer Mundwasser
Alkoholfreie Cocktails
Limette, brauner Rohrzucker, Maracujasaft, Lime Juice, Goldberg Ginger Ale
Kokossirup, Sahne, Ananassaft, Kirschsaft
Grenadine, Zitrone, Lime Juice, Grapefruitsaft, Kirschsaft, Maracujasaft, Cranberrysaft
Pfirsich- / Mangopüree, Blue Curacao Sirup, Grapefruitsaft, Ananassaft, Zitrone, Lime Juice, Goldberg Bitter Lemon
Blutorangensirup, Vanillesirup, Cranberrysaft, Maracujasaft, Zitrone, Goldberg Tonic
Ananassaft, Orangensaft, Grapefruitsaft, Goldberg Ginger Ale
Kokossirup, Bananensaft, Mangosaft, Maracujasaft, Goldberg Bitter Lemon
Kokossirup, Blue Curacao Sirup, Zitrone, Ananassaft, Pfirsichsaft, Maracujasaft
Kokossirup, Pfefferminzsirup, Zitrone, Ananassaft, Orangensaft, Minze
Tomatensaft, Limettensaft, BBQ-Sauce, Tabasco, Worcester Sauce
Longdrinks
Longdrinks sind in der Regel simple Cocktails, die nur wenige Komponenten beinhalten, meist bestehen sie aus einer Spirituosen und einem Filler – die Klassiker der Barkultur
Tanqueray Gin, Goldberg Tonic
Gin nach Wahl (Beefeater 24 London Dry Gin, Bombay Sapphire, Hendricks, The Duke Munich, Tanqueray No.Ten, Sears Gin, The Botanist Islay Dry Gin) und Goldberg Tonic
Monkey 47 Schwarzwald Gin mit Goldberg Tonic
Smirnoff Black wahlweise mit Coca Cola, Goldberg Bitter Lemon oder Granini Orangensaft
Smirnoff Black mit Effect Energy Drink
Pampero Blanco oder Captain Morgan Spiced Rum mit Coca Cola
Jim Beam oder Jack Daniel´s mit Coca Cola
Southern Comfort Whisky Likör mit Goldberg Ginger Ale
Campari Bitter Likör und Granini Orangensaft
Malibu Kokoslikör mit Granini Kirschsaft
Graf von Wackerbarth Sekt mit Effect Energy Drink
Die Welt der Weine ist groß und vielfältig, daher haben wir uns dazu entschieden, Sie auf eine Weltreise in die schönsten Anbaugebiete des edlen Rebensaftes mitzunehmen! Carpe vinum! Wein und Produkte auf Weinbasis können Sulfite enthalten. Unser Servicepersonal gibt Ihnen gern Auskunft
Q.b.A., Vier Jahreszeiten Winzer eG | Halbtrocken, blumiges Bukett, dezent muskatig im Gaumen, schöne Frucht
DO, Bodegas Parra Jiménez | Trocken, frisch, lebhaft, Citrusfrüchte
QbA, Wachtenburg Winzer eG | Trocken, elegant, klare Fruchtaromen, Apfel, Zitrusfrüchte
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH | halbtrocken, fruchtig-süß, Aromen von Mirabelle, Orange und Aprikose
DOC, Cantina Fratelli Zeni S.A.S. | Trocken, frisch, lebendig, fruchtig, Aromen von Rosen und Veilchen
Miguel Torres | Trocken, duftige Erdbeeren, herbfrische Noten von Grapefruit, kraftvoll, elegant
Q.b.A., Weingut P. J. Valckenberg | Halbtrocken, weich und vollmundig, mit zarten Aromen von roten Beerenfrüchten
DOC, Bodegas Vina Herminia | Trocken, rote Früchte, intensiv, gut strukturiert, langer Abgang
DOCG, Cantine Leonardo da Vinci | Trocken, weich, würzig, rote Pflaumen, dezente Veilchennote
Weingut P. J. Valckenberg | Trocken, samtig, weich, süffig, Aromen dunkler Beeren, schwarze Kirsche
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH | Trocken, saftig, feinwürzig, fruchtintensiv, Aroma von Cassis, Vanille, Räucheraromen
Sekt, Prosecco & Champagner
Sekt trocken oder halbtrocken
Prosecco auf Eis
Champagner trocken / halbtrocken
Spirituosen
Schnaps ist Schnaps! Nicht ganz, denn wir haben für Sie eine Auswahl feiner, hochwertiger Spirituosen vorgenommen. Ob Vodka, Gin, Rum oder Whisky – bei unseren Favoriten wird man sicher fündig. Wir beraten Sie gern!
Der Aperitif dient dazu – analog zu den Aperitif Cocktails – Wartezeiten bis zu den Speisen zu verkürzen und den Appetit anzuregen
BITTER, ANIS & KRÄUTER
Diese Getränke werden hauptsächlich als Digestif eingesetzt und dienen dank der enthaltenen Bitterstoffe der besseren Verdauung. Ein Espresso hat einen ähnlichen Effekt, aber kein Alkohol ist ja auch keine Lösung
Liköre sind Spirituosen, die durch ihren hohen Zuckergehalt charakterisiert werden. Als Basis beeinflussen entweder Früchte, Gewürze oder Kräuter den Geschmack. Ursprünglich wurden Liköre ausschließlich von Apotheken und Klöstern hergestellt und verwaltet, da sie als reines Heilmittel galten. Wohl bekomm´s!
OBSTLER & GRAPPA
Obstler sind Weinbrände auf Fruchtbasis, Grappa im Speziellen auf der Basis von Trester (Pressrückstandsprodukt aus der Weinherstellung). Klassisch werden Obstler und Grappa als Digestiv gereicht
Als Tequila dürfen nur Agavenbrände aus der Region um die Stadt Tequila bezeichnet werden, verwendet wird für diesen speziellen Mezcal nur das Herz der blauen Agave. Arriba, arriba! Ándale, Salute!
Als Cognac dürfen lediglich Weinbrände aus der gleichnamigen französischen Stadt bezeichnet werden. À la vôtre!
Vodka hat seinen Ursprung in Russland, der Begriff kann mit "Wässerchen" übersetzt werden. Traditionell wird Vodka aus Getreide, Kartoffeln oder Melasse produziert und zeichnet sich vor allem durch das Fehlen von Aromen und Fuselstoffen aus. Dadurch ergibt sich der neutrale Geschmack, sowie die klare Farbe und idealerweise auch ein Alkoholgehalt von 40% Vol. Na sdorowje!
Der Ausgangsalkohol für die Ginherstellung ähnelt dem Vodka. Durch die Beigabe von Gewürzen, vor allem Wacholderbeeren und Koriander, entsteht der typische Geschmack. Insgesamt kommen in der Ginproduktion bis 120 verschiedene Zutaten zum Einsatz, daraus resultierend, ist die Anzahl unterschiedlicher Ginsorten in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen, aber dieser hier ist einfach zu lecker
WHISKY & WHISKEYS
Der Begriff Whisky stammt vom schottischen "beatha" und gälischen "uisce beatha" ab und bedeutet so viel wie Wasser des Lebens. Klassisch werden nur schottische und kanadische Destillate Whisky genannt, als Whiskey bezeichnet man die Produkte aus allen anderen Herkunftsländern. Traditionell werden nur Wasser, Hefe und Getreide verwendet. Die Vielfalt der unterschiedlichen Sorten rührt von den unterschiedlichen Lagerarten (Art und Beschaffenheit der Lagerfässer) und Dauer der Lagerung. Slainte!
BLENDED SCOTCH WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
SINGLE MALT WHISKY
Abgeleitet vom Begriff "rumbullion" (englisch für großer Tumult) fand Rum seine erste geschichtliche Erwähnung 1650 in der Karibik. Er war vor allem unter Seefahrern – gemischt mit heißem Wasser als Grog – sehr beliebt und fand so seinen Weg in nahezu alle Erdteile. Durch die weltweite Verbreitung entstanden verschiedene Arten und Wege den Rum zu produzieren und zu lagern, was zu der heutigen großen Vielfalt an Rumsorten führte. Rum erfreut sich auch heute zunehmender Beliebtheit und wird in immer ausgefalleneren Aromen und Nuancen angeboten. Daher freuen wir uns, Ihnen eine reichhaltige Auswahl der beliebtesten Rumsorten präsentieren zu können
37,5% VOL. / VENEZUELA
40% VOL. / VENEZUELA
40% VOL. / VENEZUELA
40% VOL. / JAMAIKA
35% VOL. / JAMAIKA
37,5% VOL. / DOMINIKANISCHE REPUBLIK
43% VOL. / JAMAIKA
40% VOL. / NICARAGUA
40% VOL. / DOM. REPUBLIK
40% VOL. / DOM. REPUBLIK
40% VOL. / PHILIPPINEN
40% VOL. / VENZUELA
0% VOL. / TRINIDAD UND TOBAGO
40% VOL. / TRINIDAD UND TOBAGO
43% VOL. / BARBARDOS
40% VOL. / VENEZUELA
40% VOL. / DOMINIKANISCHE REPUBLIK
40% VOL. /TRINIDAD UND TOBAGO
38% VOL. / DOMINIKANISCHEN REPUBLIK
40% VOL. / COSTA RICA
40% VOL. / JAMAIKA
40% VOL. / GUATEMALA
40% VOL. / BARBADOS
40% VOL. / KOLUMBIEN
40% VOL. / BERMUDA
Braustolz Pils / Sprite
Braustolz Pils / Coca-Cola
Kapuziner Weizen mit Coca Cola
Kapuziner Weizen mit Granini Bananensaft
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
Tonic, Bitter Lemon, Ginger Ale, Intense Ginger
Säfte von Granini
Apfel, Orange, Ananas, Banane, Erdbeere, Kirsch, Grapefruit, Pfirsich, Maracuja, Mango, Multivitamin, Tomate, Cranberry, Rhabarber
mit Saft nach Wahl
Sie mögen es am liebsten geschüttelt, gemixt und gerührt – egal, Hauptsache frisch? Dann werden Ihnen unsere hauseigenen Kreationen gefallen. Frische Zutaten, ausgewählte Säfte und hausgemachter Sirup verwandeln wir für Sie in flüssige Köstlichkeiten
Mangosaft, Maracujanektar, Saure Sahne, Honig und Minze
Wunderbar Riegel, Vanilleeis, Milch und Karamellsirup
Käsekuchen, Vanilleeis, Milch, Sahne und Erdbeerpüree
Oreo-Kekse, Vanilleeis, Milch, Sahne und Schokosoße
Brownie, Vanilleeis, Milch, Sahne und Schokosoße
Vanilleeis, Milch und Sahne. wahlweise mit Erdbeere, Schoko, Vanille, Banane, Pfirsich, Himbeere oder Kirsch
HEISSE GETRÄNKE
Wir beziehen unsere Kaffeebohnen aus der kleinen, örtlichen Manufaktur der Kaffeerösterei Bohnenmeister von Matthias Dallinger. Durch das Langzeitröstverfahren werden die Coffea Arabica-Bohnen von der Insel Bali schonend mit viel Geduld und Leidenschaft zu dem gemacht, was wir unsere Gästen gern servieren – handgemachter, aromatischer und qualitativ hochwertiger Chemnitzer Kaffee
Kaffee Cremé, Irischer Whiskey, Sahne
weiße Schokolade mit einem kräftigen Espresso
Kaffee Cremé, Rum, Kokossirup, Sahne
TEEGENUSS AUS DEM HAUSE RONNEFELDT
Das Teehaus Ronnefeldt steht seit 1823 für die erlesene Qualität seiner verwendeten Zutaten, denn der Familienbetrieb hat sich dem Motto "Qualität geht über alles" verschrieben. Und das schmeckt man auch - ob fruchtig, klassisch oder ausgefallene Sorten – zurücklehnen und genießen
Extravaganter Broken mit vielen goldenen Tips und höchsten Aromawerten: kräftig, würzig, malzig
Vollaromatische Herbstpflückung, komponiert mit spritzig-frischem Zitrusaroma der Bergamotte
Ein seltener Teegenuss, bei dem sich die typisch leichte Herbe mit einem erfrischenden Moment verbindet
Erfrischend fruchtig – eine gelungene Komposition mit der typischen Süße der Birne und einer reifen Pfirsichnote
Herrlich süße Beeren ergießen ihr kraftvolles Aroma über heimische Früchte
Vollmundiger Rooibos aus Südafrika mit cremig-sanftem Vanillearoma und dem Ge-schmack reifer Orangen
Ein herrlich fruchtiger und erfrischender Früchtetee mit Zitrusgeschmack
Ein Tee, der seine Kraft durch Ingwer, Zitronengras, Süßholz und Zitronenverbene erhält
Ein angenehmer und wohltuender Kräutertee, komponiert mit der leichten Süße von Orangenblüten
Der typische Geschmack der Pfefferminze mit neuer Frischedimension durch Zitronengras
Okay vom Essen hatte man mehr erwartet, leider für den Preis die Portion zu klein, teilweise ungewürzt und wenn man eine Flasche Wein bestellt sollte dieser serviert und nicht einfach hingestellt werden. Billardtische sollten zeitlich begrenzt buchbar sein, sodass man Tisch und Billard parallel buchen kann.
Es war mal wieder wunderschön. Feine Cocktails und leckere Speisen. Bis zum nächsten mal. 💪
Nach einem Besuch in der Oper konnten wir zu später Stunde hier gemütlich zu Abend essen.Die Bedienung war ausgesprochen freundlich und aufmerksam und die Auswahl an Speisen und Getränken zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis übertraf unsere Erwartungen deutlich.Wir mußten nicht lange warten das Essen war einfallsreich zubereitet und schmeckte lecker.
Mein Essen (Ofenkartoffel mit Gemüse) war lecker und ausreichend. Das 1. Getränk und das Essen kamen sehr schnell. Das Essen meiner Begleitung (Pasta Aioli) war für den Preis zu wenig, schlecht gewürzt und kaum mit Knoblauch-Geschmack, obwohl Aioli vor allem aus Knoblauch bestehen sollte.
Die Bestellung des 2. Cocktails hatte dann doch etwas länger gedauert. Unsere Bedienung war danach nicht mehr da. Wir hatten sie bestimmt eine halbe Stunde nicht mehr gesehen, obwohl wir dann auch bezahlen wollten. Wir warteten sehr lange mit leeren Gläser, dass mal jemand von den anderen Bedienungen kommen würde und wenigstens fragen würde, ob wir noch einen Wunsch hätten. An der Bar waren 5 Kellner und wir saßen direkt gegenüber. Trotzdem kam keiner zu uns.
Als dann endlich unsere Bedienung mal wieder auftauchte, haben wir noch etwas gewartet, in der Hoffnung, sie würde mal wieder zu uns kommen. Wir hatten mittlerweile unsere Portemonnai's rausgeholt und unsere Jacken angezogen. Da dies nicht passierte, sind wir dann an die Bar gegangen und haben dort bezahlt.
Der Anfang war gut und vielversprechend, aber zum Ende hin wurde es immer nerviger, da wir so lange warten mussten!
Wir waren zum Brunch.Das Essen war gut aber auch nichts besonderes.Da hatte ich zu Weihnachten mehr erwartet.Die Bedienung war sehr zaghaft.
Gehe ab jetzt ausschließlich zum Billard hin. Bedienung zieht (mit Ausnahmen) nur lange Gesichter, Wartedauer für das Essen ist ewig und das i-Tüpfelchen: Ich habe STEAKHOUSE POMMES bestellt und bekam STEAK Au For oder wie das Zeug heißt.. Habe die Bedienung freundlich darauf hingewiesen,dass ich das Falsche bekam..nach kurzer Zeit kam die Bedienung und bat mich freundlich, doch das Essen nicht zurückzugeben mit Fragen wie "Du hast wohl nicht so viel Hunger" oder "Das schmeckt wirklich gut,versprochen!". Habe es dann aus Freundlichkeit doch genommen, einfach, weil ich auch nicht so einer bin, der vor allen Gästen dann ein Drama daraus macht. Hätte ich dann aber vor dem Bezahlen gewusst,dass ich statt ca. 4 Euro für die Pommes nun 13 Euro für ein StiNo Essen bezahlen muss,hätte ich das Zeug nicht genommen.
Super Aufenthalt zu unserem Jungesellenabschied meines Beuders. Top Bedienung und gutes Essen. Getränke preislich der Nachtszene angepasst, d.h. zwar intensiver Preis aber Qualität spitze. gern kommen wir zu anderen Anlässen oder einfachen Freundestreffen wieder ins Café Moskau.
Sehr nette Bedienung, leckeres Essen und eine sehr angenehme Location.
Ich war am 22.07.2017 abends zum essen mit meinen Mädels im Cafe Moskau (den Tisch hatte ich vorher problemlos übers Internet bestellt). Getränke wurden recht schnell aufgenommen und auch gebracht, Allerdings hatte eine Freundin erst später ihren Hugo bestellt und auf den hat sie 30 Minuten warten müssen bzw. erst nachdem wir die Bedienung nochmal gefragt hatten, wurde er dann endlich gebracht. Auf das Essen (wir hatten nur Burger und HotDog bestellt) haben wir eine Stunde warten müssen,aber es war sehr lecker.
Im Großen und Ganzen war es gut (Essen und Getränke waren lecker),nur die Bedienung war überfordert und die Wartezeit zu lang! Würde aber trotzdem wieder kommen.
Die Bedienung war anfangs sehr unfreundlich. Das Essen wurde uns nach über einer Stunde immer noch nicht serviert. Nicht empfehlenswert.
Uninteressierte Bedienung schaute eher an den Tischen vorbei als zu den Gästen ins Gesicht. Daher langes Warten, um bestellen zu können. Essen entsprach Niveau eines Kiosk-Imbisses.
Wir hatten über OpenTable einen Tisch für sonntags gebucht, standen dann aber vor verschlossener Tür - Öffnungszeiten des Café Moskau passten also nicht zum Reservierungssystem. Sehr ärgerlich!!
Die Atmosphäre im Restaurant war gut, nur leider etwas kühl. Der Blick auf dem Opernplatz ist super. Cocktails sind lecker und der Preis passt.
Wir hatten Brunch, obwohl wir Mittagessen gebucht hatten. Das System zeigt uns dieses nicht an. Trotzdem war es ein gelungener Besuch, das Essen war lecker und sehr reichlich vorhanden. Leider waren die Getränke nicht im Festpreis enthalten, für "Vieltrinker" wird es dann teurer.
Es war gemütlich mit sehr angenehmer Hintergrundmusik!
Es war alles zum besten. Nur etwas kühl von den Temperaturen her.
OpenTable
Restaurateurs
Join us on
Copyright © 2018 OpenTable, Inc. 1 Montgomery St Ste 700, San Francisco CA 94104 - All rights reserved.
Becherovka zutaten
Sonntag, 1. Juni 2008
Helgoland Preisliste 2
Danzka je nach Sorte 8-10€
Absolut blue 10€
Absolut Level 19€
Absolut Fruchtsorten 15€
Kaufmann Soft 45€
Tanqueray ten 24€
Bombay Sapphire 14€
Finsbury Platinum 7€
Metaxa Olympian 25€
Cardenal Mendoza 19€
Asbach Uralt 13€
Nolly Prat Dry 9€
Nolly Prat Roso 9€
Cinzano Limetto/Orancio 5€
Grahams Fine Port 10€
Ramos Pinto Port 10€
Osborne Proto 10 Years 15€
Fernet Branca 9€
De Kuyper nur teilweisens Sortiment 8€
Grand Manier Rouge 17€
Cherry Manier 18€
DOM Benediktine 17€
Tsantali Ouzo 6€
Mozartlikör alle Sorten 10€
Eckes Edelkirsch 4€
Williams Sonderflasche 58€
Quitten Sonderflasche 60€
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Cocktailwelten-Suche
Cocktail des Monats
4 cl Chartreuse Jaun
1 frisches Eigelb
Alle Zutaten hart shaken und doppelt in ein Cocktailgas abseihen. Etwas Muskat darüber reiben und zügig trinken.
Cocktailwelten-Archiv
- ► 2014 (8)
- ► Oktober (1)
- ► Juni (2)
- ► März (1)
- ► Februar (3)
- ► Januar (1)
- ► 2013 (6)
- ► Dezember (2)
- ► November (2)
- ► Oktober (2)
- ► 2012 (9)
- ► Oktober (1)
- ► September (1)
- ► August (1)
- ► März (1)
- ► Februar (1)
- ► Januar (4)
- ► 2011 (25)
- ► Dezember (1)
- ► Oktober (4)
- ► September (1)
- ► August (2)
- ► Juli (2)
- ► Juni (2)
- ► Mai (1)
- ► April (1)
- ► März (4)
- ► Februar (2)
- ► Januar (5)
- ► 2010 (64)
- ► Dezember (4)
- ► November (4)
- ► Oktober (6)
- ► September (5)
- ► August (5)
- ► Juli (4)
- ► Juni (5)
- ► Mai (7)
- ► April (4)
- ► März (7)
- ► Februar (7)
- ► Januar (6)
- ► 2009 (125)
- ► Dezember (5)
- ► November (6)
- ► Oktober (11)
- ► September (10)
- ► August (9)
- ► Juli (11)
- ► Juni (10)
- ► Mai (12)
- ► April (11)
- ► März (13)
- ► Februar (12)
- ► Januar (15)
- ▼ 2008 (183)
- ► Dezember (15)
- ► November (14)
- ► Oktober (19)
- ► September (16)
- ► August (15)
- ► Juli (14)
- ▼ Juni (14)
- Das erste Jahr
- Verity - Teekonzentrate
- Der erste Shaker?
- Why is the rum gone?
- Nox - Hamburg
- Skyy Flair Global Challenge 2008
- Wer suche der findet! - Teil 2
- Mixology Monday: Bourbon
- Grand Manier Trophy Finale
- Tonic Water
- Unterwasser-Cristal
- Oh du Fröhliche.
- Über Fütyülös
- Helgoland Preisliste 2
- ► Mai (18)
- ► April (14)
- ► März (16)
- ► Februar (12)
- ► Januar (16)
- ► 2007 (130)
- ► Dezember (15)
- ► November (15)
- ► Oktober (25)
- ► September (17)
- ► August (21)
- ► Juli (30)
- ► Juni (7)
ISBN 978-1402779237, englisch, 2011, 18€
Geschmacksache
Gerichte & Geschichten aus meinem Familienkochbuch & drumherum
Seiten Rezepte
Montag, 31. Mai 2010
Der Signora ihre Salsiccia!
Beim gemeinsamen Kochen im Hinterland Siziliens mit Freunden steuerte stets jeder etwas dazu bei, was wir dann zubereiteten. Michele brachte gerne Salsiccia und seinen eigenen Rotwein mit. Er bestand auch darauf, die Wurst selbst zu braten. Und zwar tat er das, indem er mit seinem Wein ablöschte.
Vielleicht ist ja auch so das Rezept entstanden, weil der Wein weg musste. Wer weiß!!
Die erste Wurst aßen wir gleich im Stehen, schön angebraten und dann mit meinem eigenem Senf .
Die anderen Würste verarbeitete ich zu einem Pastasugo und zwar so:
ein paar Cherry Tomaten, das Auge isst ja bekanntlich mit
frischen Knoblauch nach Gusto
einen guten Schluck Wein, ich nahm weißen
Pfeffer, Chili, Zucker
Pecorino stagionato, gerieben
Salz nur zum Kochen der Pasta, die Wurst ist gut gewürzt
Zuerst das Wasser aufsetzen und die Pasta kochen. Die Pici brauchen 20 Min. Kochzeit.
Inzwischen die Salsiccia aus der Pelle in kleine Bällchen drücken und in Olivenöl sanft anbraten. Knoblauch und Chili dazugeben und weiterbraten.
Mit Wein ablöschen, etwas reduzieren lassen. Dann erst die Tomaten dazugeben, sie sollen nicht zerkochen.
Den Fenchel in Streifen schneiden und mit wenig Zucker in Öl anbraten, salzen und pfeffern.
Da könnte ich mich reinlegen, buon Appetito!
Mittwoch, 26. Mai 2010
Einmal Karlsbad und zurück!
Für ein paar Tage weilte ich in Karlsbad ( tschechisch Karlovy - Vari ) zu einem Familienfest.
Es ist ein Kurbad voller Nostalgie, dem man leider noch immer sehr stark den Sozialismus ansieht.
Inzwischen sind immerhin viele alte und schöne Häuserfassaden renoviert und restauriert worden, aber der morbide Charme ist immer noch präsent. Man kann nur ahnen, wie reich diese Stadt einmal gewesen sein muss.
Natürlich gibt es dann viel Fleisch mit nochviel mehr Sauce dazu, wie es sich zu guten Knödeln gehört.
In den Lokalen war es leider immer sehr dunkel, so dass die Fotos mit meiner Amateur-Kamera allesamt nicht zufriedenstellend wurden.
Der Höhepunkt in einigen Lokalen ist immer noch das Flambieren, die 60er Jahre lassen grüßen.
Hier die Sprudelwasser-Becher (sehen aus wie Schnabeltassen), die es in unzähligen, meist leider in recht kitschigen Varianten gibt.
Freitag, 21. Mai 2010
Das große (Flusskrebs)Essen!
An zwei Dinge muss ich immer denken, wenn ich Flusskrebse esse. Das hört sich jetzt an, als würde ich das öfter tun, also Flusskrebse essen meine ich. Aber, weit gefehlt, aber denken tue ich schon öfter.
Ja ja, ich weiß, dass es Käfer waren in Onkel Fritzens Bett, aber verdammt große.
Für mich sahen sie als Kind aus, als wären es Krebse. Zumal ein Krebs, pardon ein Käfer dem Onkel Fritze in die Nase kniff.
In meiner Kindheit gab es ja noch Krebse in Flüssen und Bächen. Nicht, dass wir sie je gegessen hätten, nein, das war ja irgendwie nur für ganz arme Leute. Wir waren nur mittelarm und konnten auf dieses Ungeziefer -Wortlaut meiner Mutter- verzichten.
Als er wieder auftauchte, hielt er die Arme in die Höhe, an seinen Händen und Fingern hatten sich viele Krebse festgebissen. Jetzt wurde einem auch klar, warum er die Hose anbehalten hatte.
Ja, das ist auch eine Methode, Krebse zu fangen.
Ich habe die Flusskrebse ganz unromantisch bei meinem Fischhändler gekauft, und zwar den gemeinen Galizier -Astacus leptodactylus, türk. Kerevit-, er wird in Europa derzeit am häufigsten angeboten und kommt meistens aus der Türkei und aus Armenien.
Wurzelgemüse, Knoblauch, Ingwer, Chili
Nach dem Abkühlen brach ich, mit Hilfe des Herrn Geschmacksache, die Krebsschwänze aus dem Panzer und bedeckte sie mit etwas Kochbrühe. Das ein oder andere Schwänzchen wanderte bei der Gelegenheit in unseren Mund. Das erklärt jetzt auch die vorher zubereitete Mayonnaise.
Also, wie immer nach getaner Arbeit: der Fond war das Beste.
Sonntag, 16. Mai 2010
Gebeutelte Kratzete!
Die Kratzete kennt man ja aus Baden. Dort ist sie der Klassiker schlechthin zum Spargel und ich liebe sie sehr.
Da es mir diesmal zu schade war, die schönen dünnen Pfannkuchen zu zerreißen, habe ich kleine Beutel daraus gemacht, der Spieltrieb lässt grüßen.
- 50 g Mehl
- 2 Eier
- 1/4 l Milch
- Salz
- 1/2 TL Korianderkörner, geröstet und gemörsert
- Das mit der Korianderkörnern hatte ich mal bei Vincent Klinkgesehen.
Für die Füllung:
- 150 g Grünspargel
- 150 g Creme fraiche
- 1 EL Pinienkerne
- Petersilie und Rauke für die Farbe
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, weißen Pfeffer
- Zitronensaft
- Lauchblätter
Für die Beilage:
- grüner und weißer Spargel
- geröstete Pinienkerne
Zuerst röstete ich die Pinienkerne.
Aus den o. genannten Zutaten machte ich einen Pfannkuchenteig und lies ihn 20 Min.ruhen. Danach buk ich nacheinander ganz dünne Pfannkuchen aus.
Von dem Grünspargel schnitt ich die unteren Enden ab und blanchierte sie 2 Min.in Salzwasser.
Mit Creme fraiche, Pinienkernen, Petersilie und Rauke mixte ich alles auf.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abgeschmeckt.
Auf jeden Pfannkuchen einen guten EL Fülle gegeben. Die Ränder nach oben gezogen zu einem Beutel und mit einem Lauchstreifen zugebunden. Da kann man mutig zur Sache gehen, der Lauch hält gut was aus.
Genau wie Robert habe ich auch den Sammelhamster Tipp angewendet und die Beutel in eine Muffinform gesetzt.
Auf die Idee hätte ich auch schon früher kommen können.
Vielen Dank an den oder die Sammelhamster/in für diesen Tipp.
In der Zwischenzeit hatte ich den Spargel gegart.
Ich entschied mich beim Weißen für's Braten und beim Grünen für's Blanchieren.
Alles zusammen auf Tellern angerichtet und ein paar Pinienkerne dazu gegeben.
Freitag, 14. Mai 2010
Juist zum Zweiten. Ostfriesisches Allerlei!
Mein lieber Herr Langbein - oder wie aus dem gemeinen Granat eine Granate wird- !
Also kaufte ich 500 g Granat, diesmal natürlich ungepult.
Spargel weiß und grün hatte ich noch im Vorrat
Fenchel und Möhren kaufte ich dazu.
Daraus zauberte ich - ich war ja im Töwerland - ein Ostfriesisches Allerlei
In Anlehnung an das bekannte Leipziger Allerlei.
Der gemeine Granat wollte zunächst gepult werden. Eine halbe Stunde pulten wir zu zweit um die Wette und hatten gut die Hälfte geschafft.
O.K., das sollte reichen.
Die Schalen röstete ich in Olivenöl scharf an. Abschnitte vom Fenchel und Möhren gab ich dazu und löschte -mangels Cognag- mit kräftigem Weißwein ab. Das mit dem Ablöschen gefiel mir gut, so nach der Arbeit, da machten der Herr Geschmacksache und ich gleich mit!
Die Schalen köchelten 20 Min., dann passsierte ich sie ab und ließ sie danach noch einreduzieren. Es war ein unglaublich intensiever Fond geworden.
für den Notfall sind Ihre Krabben - Pasten - Würfel vielleicht einsetzbar, aber auch nur dann.
Ein frisch gekochter Granat - Fond aber ist eben eine richtige Granate.
Ein Gedicht auf ostfriesisch!
Der Teller nach der Halbzeit. Smakelk Eten!
Mittwoch, 12. Mai 2010
Juist zum Ersten, Spargelsalat mit Nordseekrabben!
Wie ich bereits erwähnte, habe ich mit Herrn Geschmacksache eine Woche auf Juist verbracht. Nach 15 Jahren wieder einmal.
Früher waren wir jedes Jahr für eine Woche dort, meist in den Herbstferien, wg. der Schulferien der Kinder. Es war in den Jahren oft sehr kalt und regnerisch. Iin diesem Jahr war es trocken, aber sehr kalt. Windstärken in bombastischen Höhen und das alles bei 5° - 10°, gefühlte 0°. Der Wind schnitt wie Rasierklingen in die Haut. Warme Gedanken schadeten da nicht.
Aber wozu hat man denn ein Hobby? Z.B. Einkaufen -natürlich Feinschmeckereien und kein Modezeugs und so- und dann ran an den Kochtopf.
Während ich am Herd so vor mich hin kreierte, verkostete Herr Geschmacksache schonmal verschiedene kühle Tropfen. Ganz wie zuhause.
Aus unerklärlichen Gründen schafften wir es nicht, den Spargel aufzuessen. Also reisten wir mit einem Kilo Grünspargel im Gepäck, bester Qualität, auf die Insel. Dieser wollte nun dort verarbeitet werden.
Beim Insel - Fischhändler meines Vertrauens "Schönrock" erstand ich gepuhlte Nordseekrabben und, auf seine Empfehlung, einen Würfel "Paul Langbein's echte friesische Krabbensuppe" -im Urlaub darf man schonmal zu diversen Hilfsmitteln greifen-.
Die Kombination von Krabben und Spargel, lauwarm als Salat, konnte ich mir sehr gut vorstellen.
200 g gepulte Nordseekrabben
frischer Dill, weils keine anderen frischen Kräuter gab
Meersalz, was sonst
Aus den anderen Zutaten, außer den Krabben, bereitete ich eine Langbein-Vinaigrette. In einer halben Tasse Spargelwasser löste ich den halben Würfel auf, schmeckte mit Pfeffer, Essig und Zitronensaft ab und schlug zum Schluss Olivenöl unter.
Es war fast ganz gut, aber eben nur fast.
LinkWithin
Meine Blog-Liste
Beliebte Posts
Blog-Archiv
- ► 2016 (2)
- ► Februar (1)
- ► Januar (1)
- ► 2015 (3)
- ► Juli (1)
- ► März (1)
- ► Februar (1)
- ► 2014 (13)
- ► September (1)
- ► August (1)
- ► Juni (2)
- ► Mai (1)
- ► April (1)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (2)
- ► 2013 (41)
- ► Dezember (4)
- ► November (4)
- ► Oktober (4)
- ► September (4)
- ► August (4)
- ► Juli (4)
- ► Juni (2)
- ► Mai (2)
- ► April (3)
- ► März (3)
- ► Februar (4)
- ► Januar (3)
- ► 2012 (42)
- ► Dezember (5)
- ► November (4)
- ► Oktober (3)
- ► September (4)
- ► August (3)
- ► Juli (1)
- ► Juni (3)
- ► Mai (3)
- ► April (3)
- ► März (5)
- ► Februar (3)
- ► Januar (5)
- ► 2011 (63)
- ► Dezember (5)
- ► November (4)
- ► Oktober (5)
- ► September (5)
- ► August (5)
- ► Juli (4)
- ► Juni (2)
- ► Mai (3)
- ► April (3)
- ► März (8)
- ► Februar (10)
- ► Januar (9)
- ▼ 2010 (122)
- ► Dezember (10)
- ► November (7)
- ► Oktober (7)
- ► September (8)
- ► August (14)
- ► Juli (12)
- ► Juni (8)
- ▼ Mai (9)
- Der Signora ihre Salsiccia!
- Einmal Karlsbad und zurück!
- Das große (Flusskrebs)Essen!
- Gebeutelte Kratzete!
- Juist zum Zweiten. Ostfriesisches Allerlei!
- Juist zum Ersten, Spargelsalat mit Nordseekrabben.
- Moin, Moin!
- Spargel mit Forelle und Orangensauce!
- Impressionen zum 1. Mai!
- ► April (12)
- ► März (13)
- ► Februar (9)
- ► Januar (13)
- ► 2009 (46)
- ► Dezember (11)
- ► November (8)
- ► Oktober (11)
- ► September (10)
- ► August (6)
Abonnieren von http//reinegeschmacksache.blogspot.com
Kulinarische Grüße aus der Küche,
Eure Freundin des guten Geschmacks
52 Teller
Essen mit Emotionen
Drink der Woche: Sunset at Nine
Klar, die Tschechen haben gutes Bier. Vielleicht noch guten Schnaps. Dass sie aber auch hervorragende Drinks mixen können, habe ich bei meinem letzten Urlaub in Prag gelernt
Goldener Drink zu Ehren der goldenen Stadt: Der Sunset at Nine (Quelle: flickr/Paul Broussard NOLA)
An meinen letzten (und zugleich ersten) Aufenthalt in Prag kann ich mich nur noch dunkel erinnern. Klassenfahrt in der 10., irgendwas mit Kafka und auf dem Wenzelsplatz waren wir wahrscheinlich auch. Viele von uns hatten – als die Lehrer schliefen und wir uns heimlich zur Mitternachtsparty trafen – ihren ersten Vollrausch einem tschechischen Kräuterschnaps zu verdanken: Becherovka. Wirklich geschmeckt hat er zwar nicht, seinen Zweck aber erfüllt. Totaler Exzess. Zumindest so weit, wie wir uns das mit 15 vorgestellt haben: Bis drei uhr nachts zu 50 Cent zappeln.
Über 10 Jahre später bin ich wieder nach Prag gereist – und habe erst jetzt gemerkt, wie wunderschön diese Stadt eigentlich ist. Kopfsteinpflaster-Gässchen, Prachtstraßen, verwinkelte Parkanlagen und köstliches Essen zu moderaten Preisen. Dass ich glaubte, dass man die Abende nur in urigen Bierkellern verbringen kann, habe ich wohl meinem 15-jährigen Schubladen-Denken zu verdanken. Denn nur 6 Stockwerke über meinem Hotelbett befindet sich die definitv extravaganteste Bar Prags – und die zugleich einzige Rooftop-Bar Tschechiens.
Szene-Bar in Prag: Cloud 9 (Foto: flickr/mirkokubala)
Von der Cloud 9 aus hat man einen fantastischen Blick über die Altstadt. Und passend zum Sonnenuntergang bestellte ich einen „Sunset at Nine“. Hauptbestandteil: Der gute alte Becherovka. Allerdings in einer modernen Variante. 2013 trinken die Tschechen Becherovka Lemon. Das Rezept habe ich euch mitgebracht. Ich sag nur: Na zdraví!
Zutaten: Für zwei Prag-Fans
8 cl Becherovka Lemon
4 cl Vanille-Vodka
3 cl Limettensaft
Rezept: Immer her mit dem Schnaps!
Zutaten in den Shaker geben, gut mixen, und auf Eiswürfeln in ein Glas geben. Tipp: Mit Johannisbeernektar schmeckt der Cocktail auch sehr lecker. Sieht zwar nicht mehr nach Sunset, sondern eher nach Sonnenaufgang aus, aber einen Versuch ist es definitiv wert. Enjoy!
Share this:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Beitragsnavigation
4 Kommentare
Hat dies auf Marsis Welt rebloggt und kommentierte:
Das mit Bier weiß ich – Stichwort U Flecu – mit dem Schnaps kann ich mir denken, aber mit den Drinks……
Es wird Zeit nach soooooo vielen Jahren endlich mal wieder nach Prag zu reisen!
Hört sich echt lecker an. Ich steh auch auf gute Cocktails. Schau mal hier, das sind meine Favoriten. Was sagst du zu den Klassikern?
Hallo, ich habe dich für den 11 Fragen Tag getagged. Es würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst. https://alloverbodycream.wordpress.com/2013/06/23/11-fragen/#more-242
Hat dies auf hiltonkarriere rebloggt und kommentierte:
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Kategorien
Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.
Комментариев нет:
Отправить комментарий