понедельник, 28 мая 2018 г.

entlebucher_hund

Entlebucher Mountain Dog

Swiss herders developed four breeds of mountain dog known for their striking tricolor coats. Of these, the Entlebucher (ENT-leh-boo-cur) Mountain Dog is the smallest and quickest. They’re muscular, long-backed cattle dogs with short, sturdy legs. They stand from 16 to 21 inches at the shoulder, with females at the lower end of the scale. Their dark eyes draw you into an attentive, friendly face. Bred to move cattle up and down sloping pastures, Entles are famous for agility, balance, and rugged determination.

  • Dog Breeds
  • Entlebucher Mountain Dog

  • Personality: Enthusiastic, loyal, smart; confident but not aggressive
  • Energy Level: Very Active; Spirited, tireless workers and athletes, they do best with a job to perform
  • Good with Children: Better with Supervision
  • Height: 17-21 inches (male), 16-20 inches (female)
  • Weight: 50-65 pounds (male), 40-55 pounds (female)
  • Life Expectancy: 11-13 years

meet theEntlebucher Mountain Dog

Did you know?

In Switzerland, Entlebuchers were used by Alpine herdsman to drive cattle.

How similar

Breed History

The Entlebucher Mountain Dog was officially recognized by the AKC in 2011.

Learn more about the Entlebucher Mountain Dog breed standard.

at aGlance

Energy & Size

AKC Dog Ranking

Personality

  • Enthusiastic
  • Loyal
  • Smart
Enthusiastic, loyal, smart; confident but not aggressive.

NATIONAL BREED CLUB

National Breed Club

theBreed Standard

Embed the breed standard on your site.

Download the complete breed standard or club flier PDFs.

Click the box above and use

Cmd + C or Ctrl + C

to add this code to your site/blog.

Adjust the height and width as necessary.

Show off your love for the Entlebucher Mountain Dog!

General Appearance

The Entlebucher is a compact, strongly muscled, elongated drover with ample bone. He has a short, hard and shiny coat, bright black with symmetrical markings of pure white on blaze, muzzle, chest, and feet; shades of rich fawn to mahogany are present on the eyebrows and between the black and white markings.

In harmonious proportion to the body, slightly wedged-shaped; clean. Head planes of muzzle and skull more or less parallel. Expression: Alert, attentive, and friendly.Eyes: Must be brown, darker eye preferred. Slightly small, almond shaped, with well fitted, black pigmented rims. Disqualifying fault: Blue eyes or yellow hawk eyes.Ears: Not too big, set on high and wide. When alert, are slightly raised at set-on, turned forward; in repose lay flat and close to head and form a nearly level plane with topskull. Firm, well developed ear-cartilage. Flaps pendulous, triangular, rounded at tips. Nose: Black Lips: Close fitting to jaw, with complete black pigmentation.

Pleasing smooth merge of neck into topline. Neck: Medium length, strong and clean, merging smoothly with the body. Top line: Sturdy and level. Body: Strong, slightly elongated, length to be in rib cage and not in loin; length to height ratio 10 to 8 measured from point of shoulder to point of rump and ground to withers. Chest: Capacious, broad, deep, and reaching to the elbows; well sprung ribs. Underline: Slightly tucked up. Back: Straight, firm, broad. Loins: Strong, flexible. Croup: Slightly sloping, relatively long.

Forequarters

Strongly muscled but not too heavy. Shoulders are laid back, flat lying, well muscled and never loose. Upper arm length equal or slightly shorter than shoulder blade. Angle of shoulder blade forming as nearly as possible a right angle. Elbows lying well onto the body, turning neither in nor out. Forelegs are short, sturdy, straight and parallel; neither too wide nor too close together. Seen from side placed well under the body.

Double coat. Topcoat short, close fitting, harsh and shiny. Undercoat dense; of varying color. Wavy or soft coat tolerated but not preferred. Disqualifying fault: Single coat.

Hindquarters

Well-muscled. Hind legs not too close together; from behind, straight and parallel. Upper thigh: Fairly long, broad and strong. Lower thigh: Approximately equal length to upper thigh; clean. Stifle: Well angulated. Hock joint: Strong; turns neither in nor out.

Entlebucher Mountain DogCare

Good nutrition for Entlebucher Mountain Dogs is very important from puppyhood to his senior years.

Their smooth, short coat requires minimal upkeep.

Very Active; Spirited, tireless workers and athletes, they do best with a job to perform.

Entlebucher Mountain Dogs are generally a healthy breed.

Entlebucher Mountain Dog

Information and Pictures

Shasta the Entlebucher at 2 years old—"Shasta is a wonderful dog; very obedient and definitely knows she is part of our family. She can't get enough cuddles; she loves to approach everyone on the street for a petting!"

Other Names
  • Entlebucher Sennenhund
  • Entlebucher Sennehund
  • Entelbuch Mountain Dog
  • Entlebuncher Mountain Dog
  • Entlebuncher Cattle Dog
  • Entlebuch Cattle Dog
  • Entlebucher
Pronunciation
Description

The Entlebucher Mountain Dog is a square, sturdy dog with typical working dog features. It has small, triangular ears and rather small, lively brown eyes. The head is well proportioned to the body, with a strong, flat skull. The long jaw is well formed and powerful. The feet are compact, supporting its muscular body. The smooth coat is close and harsh with symmetrical markings of black, tan and white. This tricolor coat has white on its toes, tail-tip, chest and blaze; the tan always lies between the black and the white. It has muscular, broad hips. The hocks are naturally well angled. The tail is sometimes docked.

Temperament

The Entlebucher Mountain Dog is a people-dog that loves to be surrounded by his people and friends. Alert and very eager to please, it was first used as a cattle driver; today it is used as a livestock guarder and a companion. The Entlebucher needs a firm, but calm, consistent pack leader who can properly communicate with the canine animal.

Height, Weight

Height: 19 - 20 inches (48 - 51 cm)

Weight: 55 - 66 pounds (25 - 30 kg)

Health Problems
Living Conditions

The Entlebucher Mountain Dog is not recommended for apartment life.

This breed needs to be taken on daily walks or jogs, where the dog is made to heel beside or behind the human holding the lead, as instinct tells a dog the leader leads the way, and that leader needs to be the human.

Life Expectancy

About 11-15 years

Litter Size

About 7-8 puppies

An easy-groom dog. Regular brushing will due. This breed is an average shedder.

The Entlebucher is named after a town and region in the Swiss canton of Lucerne. It is the smallest of the Swiss mountain dogs. While its origin is not certain, it is thought to be descended from the fighting and guarding mastiffs of the Roman legions. This breed is popular in Switzerland, but is rarely seen outside its native land. This rare breed was saved by the diligent efforts of Franz Schertenleib. Schertenleib heard of the many different Swiss mountain dogs that existed. In the 1800s, with the help of a Zurich show judge, Professor Albert Heim, Schertenleib scoured the Swiss Countryside searching for mountain dogs before they became extinct.

Recognition
  • ACA = American Canine Association Inc.
  • ACR = American Canine Registry
  • AKC = American Kennel Club
  • APRI = American Pet Registry, Inc.
  • CKC = Continental Kennel Club
  • DRA = Dog Registry of America, Inc.
  • FCI = FГ©dГ©ration Cynologique Internationale
  • NAPR = North American Purebred Registry, Inc.
  • NKC = National Kennel Club

Shasta the Entlebucher at 1½ years old

Shasta the Entlebucher puppy at 9 weeks old ready to get into trouble!

Fibi the Entlebucher Mountain Dog at 10 years old playing ball at the park

Eli the Entlebucher Mountain Dog at 12 years old playing ball at the park

Eli the Entlebucher Mountain Dog at 12 years old playing ball at the park

Eli the Entlebucher Mountain Dog at 12 years old playing ball at the park

Eli the Entlebucher Mountain Dog at 12 years old playing ball at the park

Eli the Entlebucher Mountain Dog at 12 years old playing ball at the park

This is Xanti the Entlebucher Mountain Dog of Ambers Pride, from Belgium.

Adult Entlebucher Mountain Dog—Photo courtesy of Der Lacheln Hunde "The Smiling Dogs"

Adult Entlebucher Mountain Dogs—Photo courtesy of Der Lacheln Hunde "The Smiling Dogs"

Entlebucher Mountain Dog with her litter of puppies—Photo courtesy of Der Lacheln Hunde "The Smiling Dogs"

Entlebucher Mountain Dog puppy—Photo courtesy of Der Lacheln Hunde "The Smiling Dogs"

Lucy the Entlebucher Mountain Dog from Moratel Kennels as a puppy at 3 months old, photo courtesy of Allyson McOuat and Chris Smith

Breeders

The Material contained herein may not be reproduced without the prior written approval of the author. Contents & Graphics Copyright © Dog Breed Info Center® (C) 1998- . All Rights Reserved. Our work is not Public Domain.

Entlebucher hund

Sie finden uns jetzt in 97289 Thüngen.

Erst denken, dann Tiere schenken

Zu Weihnachten den Welpen. Zu Ostern das Kaninchen. Im Frühjahr das Kätzchen. Und vor den Sommerurlaub die Frage:

Wohin mit dem Tier.

Wer sich ein Haustier anschafft, übernimmt jahrelange Verantwortung für Zuwendung, Futter, Tierarztkosten.

Deshalb unsere Bitte: erst denken, dann Tiere schenken.

"Warum habt ihr Euch für einen Entlebucher entschieden?"

" Wir wollten einen nicht all zu großen Hund mit kurzem Fell, der kein Labrador und trotzdem schwarz ist. Zudem wollten wir einen Hund, der uns auf Trab hält, aber im Haus dennoch ruhig ist (also kein 24/7-Bespaßung braucht). Außerdem war klar, dass unser Hund ein Stadthund wird und deshalb robust sein sollte - im Gemüt und im Körperbau. Und so kamen wir auf den Entlebucher. Und jetzt muss ich sagen: Bester Hund von Welt!

Mit das Schönste für mich ist zu sehen, wie viel Freude unser Hund den Menschen macht. Nicht nur uns, sondern auch anderen, fremden Leuten. Amy zaubert den Menschen auf der Straße ein Lächeln aufs Gesicht, wenn wir durch die Stadt laufen. Im Stadtteil ist sie bekannt wie ein "bunter Hund", weil wir sie überall mit hinnehmen können, manchmal sogar müssen. Und selbst die Kinder, die hier in der Stadt oft dazu erzogen werden, Angst vor Hunden zu haben, schauen sie neugierig an. Natürlich sind die Leute auch neugierig, weil sie die Rasse nicht kennen. Aber Amy macht mit ihrem freundlichen, aufgeweckten Wesen einfach Freude". Marina K. ; 14. April 2014

Hallo liebe Ziehmama, ich wollte Dir kurz erzählen, was ich am Samstag beim Hütehund-Schnupperkurs erlebt habe. Ich war mit knapp 14 Monaten die Jüngste und wie schon gedacht, auch der einzige Entlebucher. Ich habe bei meinen Runden anfangs immer nicht so ganz verstanden, was ich eigentlich machen soll. 7 Schafe oder so waren es gewesen und die sollte ich vor mir hertreiben. In der ersten Runde habe ich dann aber recht schnell kapiert, um was es geht und habe die Schafe von hinten dann vor mir her getrieben. Ein Schaf ist ausgebrochen, das habe ich aber gleich wieder zur Truppe getrieben und kurz gebellt.

Die Schäferinnen waren ganz beeindruckt und haben nach der ersten Runde gesagt, dass es erstaunlich wäre, wie lange ich mich konzentrieren könnte für so einen jungen Hund und dass man merken würde, dass ich gearbeitet werden würde. Ich wäre außerdem sehr führig.

Die zweite Runde war dann nicht so gut, ich war platt. Da ging nix.

Nach der Mittagapause ging es zur letzten Runde und da war diesmal auch der Schäfer dabei. Der war superbeeindruckt von mir, als ich mich gegen die Schafe gestellt habe. Da war nämlich ein Schaf dabei, das hat sich doch glatt gewehrt! Das hat den Kopf tief genommen und wollte mir Angst einjagen als es nach vorn geprescht ist. Aber ich bin nur ein bisschen zurück, habe gebellt und bin auch nach vorn mit breiter Brust. Ich lass mich doch von einem Schaf nicht ins Bockshorn jagen! Der Schäfer fand das klasse!

Beim Abschlussgespräch meinte dann die Schäferin, dass ich ein toller Entlebucher wäre, aus einer schönen Zuchtlinie, sehr schön führig sei ich und mutig. Marina und Chriss sollten sich überlegen, ob sie mich nicht zum Hütehund ausbilden lassen, weil ich so tolle Anlagen hätte. Ich solle aber erst einmal erwachsen werden, meinte der Schäfer.

Jedenfalls haben sie Marina gebeten, Dir als Züchterin das Feedback auszurichten.

Im Herbst machen wir noch mal so einen Kurs. Da freu ich mich schon drauf.

Liebe Grüße, Deine Amy (8.7.2013)

Ich war jetzt ein Jahr lang jeden Samstag in der Hunde(Menschen)Schule. Es war echt toll was meine Menschen da gelernt haben. Wir verstehen uns jetzt richtig gut ! Und seit einigen Monaten krieg ich Unterricht in Spuren suchen ! Mit meinem Chef such ich jetzt sogar Menschen, daß macht richtig Spaß !

Ach ja, ich hab heute die Prüfung zum Hundeführerschein und zur Begleithundeprüfung bestanden.

Mir gehts richtig gut !! Danke für alles.

vielen Dank für diesen traumhaften Hund ! Ihnen ist es zu verdanken, daß Sie als Züchterin die Welpen so liebevoll in der so wichtigen Prägephase begleiten. Danke aus tiefsten Herzen !!

ich bin´s, die Onja :) Herrchen schläft gerade, so dachte ich, ich schreibe dir kurz wie´s mir geht. Hier ist alles wunderbar, meine Familie kümmert sich, liebt und beschmust mich den ganzen Tag, echt toll :-) Mittlerweile hab ich das ganze Haus erkundet und mir meine Lieblingsplätzchen rausgesucht. Herrchen hat mir auch überall eine kuschelig Ecke eingerichtet, so durfte ich mir selber raussuchen, wo´s mir am besten gefällt. Heute früh hab ich Herrchen gleich mal um kurz nach 4 Uhr aufgeweckt und ihm gesagt, dass ich kurz aufs Klo muss. Der war natürlich gleich wach und hat mich zur Wiese nebenan gebracht. Als ich mein kleines Morgengeschäft gemacht hatte, hat sich Herrchen riesig gefreut und mich gelobt. Muss ich Herrchen jetzt auch immer loben, wenn er auf dem Klo war? Egal, jedenfalls ist Herrchen ganz stolz, dass ich ihm bereits meine Geschäftchen immer rechtzeitig ankündige!

Mit allen Nachbarn hab ich schon tolle Freundschaft geschlossen, alle lieben sie mich und freun sich immer wenn sie mich sehen. Ein paar Hundefreunde habe ich auch schon gefunden, zwei Häuser weiter wohnt mein großer Artgenosse, der Berner Sennenhund, der ist ganz lieb zu mir und hat gestern ein Küsschen gegeben. Auf unserem kurzen Gassiweg halten alle anderen Hundeeltern immer an und reden mit mir. Ein paar davon haben schon Fotos von mir gemacht, sie sagen immer "och schau, ja was bist Du denn für eine hübsche" :-) Da war Herrchen natürlich stolz wie Oscar :-)

Oh, ich glaube Herrchen wacht auf, da freut er sich immer riesig wenn er mich sieht und mit mir spielen darf :-)))))

Polatus mela com est:

Das Copyright für hier veröffentlichte, von uns selbst erstellter Objekte auf allen Seiten unserer Website bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Inhalten: Fotos und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Veröffentlichungen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet !

Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellter Objekte auf allen Seiten unserer Website bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Fotos und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Veröffentlichungen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet !

Dringend: Plätzchen gesucht!

Der hübsche Jungrüde Octave-Ulysse (geb. 15. Juli 2017) sucht wegen Veränderungen in der Familie möglichst rasch einen guten, neuen Lebensplatz. Er ist sehr anhänglich. Ernsthafte Interessenten melden sich bitte direkt bei:

Telefon 024 436 36 39

Immer aktuell:

Unsere Webseite lebt von euren schönen Bildern: Bitte sendet uns Fotos von euren Entlebucher Sennenhunden aus Nah und Fern!

Update: 23. Februar 2018

➜ 18. März 2018 - 92. Generalversammlung des SKES

Am Sonntag, 18. März 2018 findet im Restaurant Bären in Ersigen BE die 92. Generalversammlung des SKES statt.

  • Die Traktanden wurden in den «Entlebucher Mitteilungen» vom Dezember 2017 publiziert.
  • Das Protokoll der 91. GV 2017 wurde in den «Entlebucher Mitteilungen» vom April 2017 publiziert.

Eintreffen: 9.30 Uhr, pünktlicher Start um 10 Uhr, danke!

Adresse: Burgdorfstrasse 1, 3423 Ersigen

Entlebucher hund

  • Home
  • Der Entlebucher Sennenhund
    • Steckbrief
    • FCI-Standard
    • Lesetipps
  • Wir
    • Über uns
    • Kontakt
  • Unsere Hunde
    • Unsere Hunde
    • Welpen
    • Käthi
    • Darwin-Baloo

«Wenn es keine Hunde gäbe, wollte ich nicht leben.»

Das Titel-Zitat «Wenn es keine Hunde gäbe, wollte ich nicht leben.»

stammt vom deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860).

Entlebucher hund

Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungen. Allfällige Details und Anmeldemmöglichkeiten zu SKES-internen Veranstaltungen siehe in Beiträgen weiter unten.

Fotos und Berichte der vergangenen Veranstaltungen siehe Fotogalerie.

92. Generalversammlung des SKES

So, 18. März 2018

Sa, 14. April 2018

Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2018: Festumzug

So, 17. Juni 2018

Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen

Sa-So, 23.-24. Juni 2018

Zentralschweizerisches Jodlerfest 2018: Festumzug

So, 24. Juni 2018

Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen

Westschweizer Jodlerfest 2018: Festumzug

Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen

Sa-So, 4.-5. August 2018

Sa, 6. Oktober 2018

Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen

Fr-So, 9.-11. November 2018

Stand: 9. Januar 2018

Frühlingsankörung: Samstag, 14. April 2018

Am Samstag, 14. April 2018 findet in Zofingen die traditionelle Frühlingsankörung des Schweizerischen Klubs für Entlebucher Sennenhunde SKES statt.

Informationen zu den Voraussetzungen für die Ankörung, Anmeldeformulare etc. finden Sie unter der Rubrik Der Hund | Zucht.

Ankörung und Übungstag in Zofingen: Anfahrt

Die Ankörung findet auf dem Areal des Schweizerischen Schäferhund-Clubs OG Zofingen statt, Standort auf Google Maps.

  • Die Adresse fürs Navi lautet: Untere Brühlstrasse 17, 4800 Zofingen.
  • Das ist das langgezogene Müller-Martini-Gebäude mit den roten Fenster-Unterseiten.
  • Seitlich (recht oder links) entlang dem Gebäude bis zur Clubhütte am Kläranlageweg (Pfeil) fahren, wo es genügend Gratisparkplätze gibt.

Aus weiterer Distanz empfehlen wir die Anfahrt via A1, Ausfahrt Oftringen/Zofingen, Fahrzeit ab Autobahnausfahrt ca. 5 Min. Wegbeschreibung:

  • Nach der Autobahn-Ausfahrt Richtung Zofingen einspuren.
  • Nach ca. 300 m beim Kreisel direkt nach rechts Richtung «KVA Brühl / Fachmärkte Süd» etc. abbiegen
  • Beim nächsten Kreisel nach ca. 500 m Richtung «Industrie Brühl» (2. Abfahrt) abbiegen; das ist bereits die Untere Brühlstrasse.
  • Nach ca. 1,2 km vor dem Müller-Martini-Gebäude rechts einbiegen und bis zur Clubhütte am Kläranlageweg (siehe Bild unten, Pfeil) fahren, wo es genügend Gratisparkplätze gibt.

Ortskundige können auch von der Stadt Zofingen her anreisen:

Vor dem Müller-Martini-Gebäude mit dem grauen Kamin links einbiegen. Achtung: Auf Google Street View ist der Kamin noch rot!

www.entlebucher-sennenhund.at

Herzlich willkommen bei Dennis & Dille – Entlebucher Sennenhunde vom Steindlhof

Entlebucher Treffen

Im Jänner 2017 fand bei uns in Stammersdorf ein Entlebucher Treffen statt. Für Dille gab es ein Wiedersehen mit ihrer Tochter Anni und ihrem Sohn Ambros (Cooper). 🙂

Hier ein Bericht und ein paar Fotos:

Am Samstag, den 28. Jänner, fand im schönen Stammersdorf am Stadtrand von Wien ein Treffen für Entlebucher Sennenhunde statt. Treffpunkt war die Buschenschank Presshaus der Familie Steindl, die an diesem Tag ganz im Zeichen der Entlebucher stand. 11 Entlebucher (im Alter von 5 ½ Monaten bis 13 ¾ Jahren) waren samt ihren Menschen (im Alter von 6 Monaten bis über 80 Jahre) anwesend. Die Aussage des Tages lieferte der Kelln er, der zu Beginn der Veranstaltung zur Chefin des Hauses ganz verwirrt meinte: „Du, das ist irgendwie komisch, die Hunde schau’n ja alle gleich aus!“.

Zu Beginn gab es einige Informationen zum Zuchtgeschehen bei den Entlebuchern und der Wichtigkeit von Untersuchungen. Die Zuchtwartin für Entlebucher Sennenhunde, Frau Lydia Rumplmayr, präsentierte die wichtigsten Punkte und ging auf Fragen der Anwesenden ein. Auch ein klassisches Thema – die Ernährung unserer Hunde – wurde besprochen. Bei uns Menschen hat Essen ja auch eine hohe Priorität und so ließen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken, plauderten über unsere besten vierbeinigen Freunde und streichelten diese ausgiebig.

Danach stand ein Spaziergang vorbei an einigen Stammersdorfer Feldern und Weingärten auf dem Programm. Der Wind blies uns um die Ohren und der Himmel zeigte sich grau in grau, aber es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung. Die Hunde hatten selbstverständlich großen Spaß, fetzten kreuz und quer durch die Landschaft und umrundeten die Menschen.

Wieder im Presshaus angekommen, wurde das Buffet eröffnet. Es folgten viele Gespräche, bei denen es – welch Überraschung! – wieder fast immer um unsere geliebten Hunde ging. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen und machten uns schließlich auf den Heimweg, wo sicherlich die eine oder andere Hundeschnauze zufrieden und sehr müde zu Boden sank.

Der Arbeitskreis für Entlebucher Sennenhunde bedankt sich bei allen recht herzlich fürs Kommen und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung im Sommer: Kurzhaar Treffen am 15. August im idyllischen Spital am Pyhrn!

Dille mit ihrem Sohn Cooper (Ambros):

Dille mit ihren Kindern Anni und Cooper (Ambros):

Unser A-Wurf ist ausgezogen!

Die Zeit ist viel zu schnell vergangen und Mitte bzw. Ende Oktober ist unser A-Wurf ausgezogen. Alle 4 Welpen sind zu tollen Familien, die uns erfreulicherweise laufend mit Fotos und Videos versorgen, gezogen. Wir wünschen Alexi, Anni, Ambros und Anton ein wunderschönes, gesundes und langes Leben und ihren Familien viel Freude und Spaß mit ihnen!

A-Wurf vom Steindlhof

Am Abend des 59. Tages von Dilles Trächtigkeit begann ganz plötzlich die Geburt. Der A-Wurf vom Steindlhof kam am 11. August zur Welt. Es sind 2 Hündinnen und 2 Rüden. Ein 3. Rüde hat die am Ende doch lange, schwere Geburt nicht überlebt. Der arme Kerl hatte leider die Nabelschnur um den Hals gewickelt.

Mama Dille macht alles sehr gut und die Kleinen nehmen super zu. Nach exakt 1 Woche haben sie ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Die ganze Familie genießt es, den 4 Rackern zuzusehen. 🙂

Babies on board!

Ausfahrt! Hier sind gleich mehrere babies on board. 😉

Dille wird Mama!

Wir waren uns sicher und heute gab es die Bestätigung per Ultraschall: Dille ist trächtig! Wir erwarten den A-Wurf vom Steindlhof! 🙂

Just married!

Wir freuen uns sehr: Am 14.06.2016 haben Dille und Baggio geheiratet!

Wir hoffen auf einen gesunden Wurf Mitte August 2016. Es wäre der A-Wurf vom Steindlhof. 🙂

Informationsveranstaltung am 5. Juni 2016

Der Arbeitskreis für Entlebucher Sennenhunde lädt sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Vortragende sind Dr. Charlotte und Dr. Hasan Sontas von der Tierambulanz Vorchdorf.

Themen: „Kastration bei Rüde und Hündin“, „Tumore und deren Behandlung“ und „Erste Hilfe beim Hund“.

Entlebucher Sennenhund

Der Entlebucher Sennenhund (FCI-Nr. 47) gehört zu den Schweizer Sennenhunden und hat seinen Ursprung in der Schweiz . Früher war er unter dem Namen ‚Länder‘, ‚Schärlig‘ oder ‚Chüherhündli‘ bekannt. Er ist der kleinste der vier Sennenhund-Rassen.

Das kurze, festanliegende und harte Fell ist in der Farbe schwarz mit weißen und gelb- bis rotbraunen Abzeichen erlaubt. Kamen früher etwa die Hälfte der Hunde mit einer Stummelrute, dem sogenannten ‚Mutzschwanz‘ auf die Welt, sind es heute nur noch knapp 10%. Verglichen zur Körpergröße hat der Entlebucher Sennenhund einen recht langen Rücken, daher kommt die Hüftgelenkdysplasie leider auch bei dieser Rasse vor. Augenerkrankungen treten häufiger auf als bei anderen Rassen, hierzu gehören der Graue Star, die Goniodysplasie und die Progressive Retinaatrophie (PRA).

Die Schulterhöhe beträgt bei den Rüden ca. 44-50 cm, bei den Hündinnen ca. 42-48 cm, Abweichungen um 2 cm nach oben werden toleriert. Das Gewicht beträgt bei den Rüden ca. 25-30 kg, bei den Hündinnen ca. 20-25 kg.

Ursprung und Besonderheiten:

Wie alle Sennenhunde wurde auch der Entlebucher als Treibhund des Viehs, als sogenannter ‚Küherhund‘ eingesetzt. Das Treiben und Hüten lag ihm im Blut. Ursprünglich war er vor allem im Emmental, im Gurnigelgebiet, im Entlebuch und in der Gegend des Schärligbaches anzutreffen, seine Heimat gab also auch ihm seinen Namen – der Entlebucher setzte sich schließlich durch. Die Hunde, die keine angeborene Stummelrute hatten, wurden kupiert, erst 1993 erlaubte eine Änderung des Standards eine lange Rute.

Foto von Entlebucher [CC BY-SA 4.0] Er fügt sich gut in das Familienleben ein, allerdings sollten sich nicht gerade Hundeanfänger an ihm versuchen. Er ist sehr temperamentvoll, schnell, verspielt und anhänglich seinen Menschen gegenüber. Fremden begegnet er anfangs misstrauisch. Er ist wachsam, bellfreudig und muss unbedingt körperlich und geistig ausgelastet werden. Ob beim Agility oder als Reitbegleithund, ihm ist jede Beschäftigung recht. Eine Angewohnheit, das ‚Stechen‘ sollte man ihm unbedingt im Welpenalter abgewöhnen! Hierbei handelt es sich um das Kneifen in die Fesseln, was ihm als Treibhund extra angezüchtet wurde, sich allerdings beim Spaziergang als unangenehm herausstellt, wenn der erwachsene Hund dieses bei seiner Menschengruppe anwendet.

Moratel Entlebucher Mountain Dog Breeders

Breeding Entlebuchers Ethically since 1996

Entlebucher Mountain Dogs – Ambassadors of Love

Once an Entlebucher has captured your heart, you will never be the same. These loyal, intelligent and easy-to-train dogs are not for everyone, but if you have found your way here, perhaps you are ready to be smitten by the smallest of the four tri-colored Swiss Mountain Dog breeds, which include the Bernese, the Greater Swiss and the Appenzeller.

Since 1996 I have had the great privilege of breeding these wonderful creatures for families across North America. Some of the earliest members of our extended “dog family” have contacted me years later, looking to adopt a second or even a third Entlebucher puppy to continue their love affair which began with the first one.

I invite you to peruse this website, and then listen carefully to your heart.

Please note: We do NOT dock tails and have not since 1997 in accordance with the European Convention for the Protection of Pet Animals.

Latest news

Puppies arriving late December 2015 – ready to go late February 2016

Arielle & Pepper on the left, Tara & Ivan on the right.

We will be welcoming a new litter of Entlebucher Mountain Dog puppies this winter from Moratel Spicy Pepper Caprica in late December. Sire is Moratel Ramses Finally Ivan. Puppies will be ready to go from late February 2016. The reservation list is still open but filling up quickly. Please contact us to schedule a telephone interview. Puppies can be picked up in Nova Scotia or shipped within Canada or the USA. Please inquire about requirements for air travel.

Entlebucher Beach Day in Connecticut

I had the great pleasure of attending the Entlebucher Beach Day in Connecticut. Jennifer Spirer and friends organized a NEMDA-sponsored gathering of Entlebucher owners and their canine companions starting out at Compo Beach in Westport, followed by a delicious potluck back at the Spirers with lots of ball chasing and a “My Dog Can Do That” competition. We renewed old friendships and made new ones, people and dogs alike! Looking forward to the National Entlebucher Mountain Dog Association (NEMDA) national specialty and Entlefest planned for early September 2016 in Macungie Memorial Park near Allentown, Pennsylvania.

Entlebucher owners from the east coast of USA and Canada met in Connecticut with their dogs for a beach day followed by a potluck.

Puppies arriving late May and early June 2014

We will be welcoming two litters of Entlebucher Mountain Dog puppies this spring: one from Moratel Sweetie Josefina (Canada) in late May and the second from Sandy aka Lady du Bois du Foyard (Swiss) in early June. Sire of both litters is Ballyhara’s Koh-I-Noor (Slovakia) aka “Koko”. Puppies will be ready to go from late July 2014 to early August 2014. The reservation list is still open but filling up quickly. Please contact us to schedule a telephone interview. Puppies can be picked up in Nova Scotia, or safely shipped anywhere in North America. Upon request, special arrangements can be made for pick-up in the USA.

Moratel Entlebucher Mountain Dogs – Annual CERF Exam 2014

One of the requirements of ethical breeding is to have the dogs’ eyes examined annually by a certified veterinary ophthalmologist. I have been consulting for many years with Dr. Cheryl Cullen of Cullen-Webb Animal Eye Specialists in New Brunswick. Dr. Cullen travels to Halifax, Nova Scotia on a regular basis, saving the dogs and their people hours of travel. On April 6, we met Dr. Cullen at Fairview Animal Hospital where she performed the CERF (Canine Eye Registration Foundation) exam on our seven dogs. The dogs’ eyes have an unusual appearance as they are temporarily dilated with drops.

From left to right: Janet with Paris, Greg with Salsa, Geoff with Sweetie and Sandy, Arielle with River and Albert with Pepper and Koko

Passt der Entlebucher Sennenhund zu mir?

Kurzbeschreibung

Lernfähiger, herzlicher Familienhund

Der Entlebucher Sennenhund ist bodenständig mit mittlerer Größe. Er ist sehr lernfähig und sucht immer die Nähe einer Bezugs­person.

Verbreitung

Deutschland, Österreich und Schweiz…

Der Entlebucher Sennenhund ist der Kleinste, aber nicht Unbedeutendste unter den Sennenhunden. Am Land eignet er sich gut als Gebrauchshund, aber auch aufgrund seiner Kompaktheit ist er in der Stadt beliebt.

Als Familienhund wird sein herzliches und freundliches Wesen geschätzt.

UrsprГјnglich verbreitet in der Schweizer Region Entlebuch (zwischen Bern und Luzern) ist diese Hunderasse heute auch oft in Deutschland und Г–sterreich anzutreffen. Weltweit ist er weniger bekannt und verbreitet wie der Berner Sennenhund.

Eigenschaften

Гњber den Entlebucher Sennenhund

Gewicht / SchulterhГ¶he

Der Entlebucher Sennhund ist mittelgroГџ und wiegt zwischen 22 bis 30 kg.

Wo passt der Entlebucher Hund gut hin und was kann er?

Ein bodenständiger und lernfähiger Hund, der gut in eine Familie passt. Mittlere Größe, auch für Stadtverhältnisse geeignet.

Karlo, wie er sich auf Worte, Stimmlage, Handzeichen und KГ¶rperhaltung konzentriert und verschiedenste Kommandos beherrscht. Unter verschiedensten Gegebenheiten versteht er seine Trainer und fГјhrt freudig aus, wie sie es wГјnschen.

Was der Entlebucher Sennenhund liebt

Er ist kein Prestigehund, sondern braucht Menschen, die etwas mit ihm anfangen wollen. Sucht immer die Nähe einer Bezugsperson.

Der Entlebucher Sennenhunde Charakter

Der Entlebucher Sennenhund ist anhänglich, aufmerksam, sehr lernfähig, wachsam, Fremden gegenüber leicht misstrauisch und anpassungsfähig.

Wohnumfeld

Menschen bezogen, liebt Bewegung und Beschäftigung.

Zusammenleben & Alltag

Der Entlebucher Sennenhund ist kompakt, wendig, tierisch-verschmust und “hundelt” nicht.

Wesen & Sozialisation

Wie fГјr alle Sennenhunderassen gilt: Nur im Rudelverband erlernt der Entlebucher Sennenhund seine volle Kompetenz. Dazu braucht es mehr wie die Spielerfahrung mit den Wurfgeschwistern. Einzelhunde haben lediglich eine menschliche Bezugsperson fГјr den Prozess der Sozialisierung. Der Mensch kann jedoch den Hund kaum in Erziehungsfragen ersetzen.

Entlebucher Sennenhunde Welpen

Die Entwicklung der Entlebucher Sennenhunde Welpen

Die Entlebucher Sennenhunde Welpen kommen blind und taub auf die Welt.

In den ersten Lebenswochen machen die Welpen eine unglaublich rasche Entwicklung.

In der dritten Lebenswoche öffnen sich die Augen. Ab der dritten Lebenswoche beginnt für den Hundewelpen der wichtigste Lebensabschnitt, was die Prägung angeht.

Positive und negative Erlebnisse und Erfahrungen sind maßgebend für sein späteres Verhalten. Fehler, die bei der Behandlung in der Prägephase gemacht werden, lassen sich nur schwer wieder rückgängig machen, sodass dem Entlebucher Sennenhunde Züchter in dieser Zeit eine besondere Verantwortung zukommt.

Gesundheit

Die Entlebucher Sennenhunde Rasse:

Genetische Vielfalt beim Entlebucher Sennenhund

1914 wurden die ersten 5 Entlebucher Hunde in das Schweizerische Hundestammbuch eingetragen.

Erst 1926 kam es zur Gründung vom „Klub für Entlebucher Sennenhunde“. Entlebucher blieben bis heute immer eine kleine Population, was leider auch nachteilige Folgen in der Zucht hat und zum Auftreten von Erbkranheiten führt.

GesundheitsВ­management

Durch das Einkreuzen kГ¶nnen wesentliche Verbesserungen in der Gesundheit der Rasse erreicht werden.

Zucht in Balance HD ED OCD RГ¶ntgen Augenuntersuchung, Herz- und Nieren­schall­untersuchung.

Auffälligkeiten und Neigungen

Hunde aus Risikozucht mit unausgewogenen, auf äußerliche Merkmale fixierte Zuchtzielen und zu stark eingeschränkter genetischer Variabilität sind stärker von den beschriebenen Auffälligkeiten und Neigungen betroffen.

Auffällig sind beim Entlebucher Sennenhund HD, PRA, Katarakt, Glaukom, Nierenerkrankungen/ ektopischer Ureter, Herzerkrankungen, Kreuzbandriss, Zahn- und Gebissfehler.

Wie alt wird ein Entlebucher Sennenhund?

Eine gute genetische Basis und die richtige Haltung begГјnstigen ein hohes Alter der Sennenhunde.

Entlbucher Sennenhund Mira mit 14 Jahren.

Idealtypisierung

Eine rücksichtslose Idealtypesierung durch "Hobbyzuchtverreine" geht zu Lasten der Gesundheit, Lebensqualität und Lebenserwartung der Entlebucher Sennenhunde.

Heute steht beim Welpenkauf immer Г¶fter der Wunsch im Vordergrund, mit einem unkomplizierten und vitalen Familienhund oder Gebrauchshund mГ¶glichst lange zusammen zu leben.

Zuchtziel beim Entlebucher Sennenhund

Ziel in der Zucht ist es, die Entlebucher Sennenhunde Rasse gesГјnder weiterzugeben.

Gesundheits-Checkliste

FГјr Entlebucher Sennenhunde

Mit den Untersuchungen minimieren Sie das Risiko später mit hohen Tierartzt- und Folgekosten konfrontiert zu werden.

Durch Untersuchungen kann keine 100%-ige Sicherheit auf einen gesunden Entlebucher Sennenhunde Welpen gegeben werden. Aber Risiken kГ¶nnen sich so deutlich minimiert lassen. Alleine aus finanzieller Sicht kГ¶nnten die Kosten schnell die vom ZГјchter "eingesparten" Untersuchungskosten Гјbersteigen.

Flächendeckend zur Anwendung kommt inzwischen die Hüftgelenksdysplasieuntersuchung. Alle Untersuchungen liegen letztendlich in den Händen des Hundezüchters und der verantwortungsbewussten Welpenkäufer.

  • Entlebucher Sennenhunde Eltern sollten unbedingt untersucht werden auf HГјftgelenksdysplasie (HD-Frei)
  • Untersuchung auf Ellbogengelenksdysplasie (ED)
  • Untersuchung auf Osteochondrosis dissecans (OCD RГ¶ntgen)
  • Augenuntersuchung (Glaukom, Katarakt, PRA Gen-Bestimmung, Entropium, Ektropium, Distichiasis. )
  • Patella (Kniescheibe)
  • Ureterale Ektopie, Herz- und Nierenschalluntersuchung
  • Zuchthunde mГјssen aus Familien kommen, in denen gehГ¤uft Tiere ein hohes Alter erreichten.
  • Informieren Sie sich bei Ihrem unabhГ¤ngigen Tierarzt Гјber die Gesundheit der Entlebucher Sennenhunde Rassen.
  • Achten Sie im Stammbaum auf “frische” genetische Linien auГџerhalb der Entlebucher Sennenhunde Rasse. Durch das Einkreuzen anderer Hunderassen kГ¶nnen gezielte Verbesserungen in der Gesundheit vorgenommen werden.
  • Das Vermehren von Tieren ist eine verantwortungsvolle TГ¤tigkeit. ГњberprГјfen Sie daher welche Motive dahinterstehen, wenn sich jemand selbst als "HobbyzГјchter" bezeichnet.

ZГјchterin Гјber den Entlebucher Sennenhund

Bereit fГјr eine herzliche Freundschaft

Grete Stadlbauer ist Züchterin von Sennenhunde (www.sennenhunde.at). Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der Sennenhundezucht, mit der sie viele internationale Ausstellungserfolge erzielen konnte. Als Pionierin in der Hundezucht prägt sie nachhaltig das Zuchtgeschehen. Ihr Motto: "Zucht in Balance".

Entlebucher Welpen kaufen

Kritische SelbstprГјfungn

Wenn Sie einen Entlebucher Sennenhunde Welpen kaufen mГ¶chten, unterziehen Sie sich vorher einer kritischen SelbstprГјfung:

  • Habe ich ausreichend Zeit und Platz fГјr einen Entlebucher Sennenhund?
  • Will ich mich eingehend mit seinen BedГјrfnissen befassen?
  • Aufzucht und Haltung des Entlebucher Sennenhunde Welpens prГ¤gen das Verhalten in hohem MaГџe.
  • Auch der "kinderliebe" Entlebucher Familienhund kann aufgrund schlechter Erfahrungen bissig werden.
  • Hunde bedeuten Verantwortung und sind kein Kinderspielzeug.

Viel Freude!

Mit dem Entlebucher Sennenhund

Die Erziehungsarbeit ist eine wunderbare Bereicherung fГјr den Hund und seinen Halter.

Gute Entlebucher Sennenhunde ZГјchter handeln nachhaltig und tragen Sorge dafГјr, diese wichtige Grundlage fГјr ein wunderbares Zusammenleben weiterzugeben.

In der Welpenstube machen die Entlebucher Welpen ihre ersten wichtigen Erfahrungen. Ein Erlebnis- und Abwechslungsreich in einem sicheren Umfeld sind wesentliche Anforderungen fГјr wesensfeste Entlebucher Hunde.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...