Der Elo: Ein Hund mit Charakter
Der Elo gehört einer jungen Hunderasse an, deren Vertreter sehr beliebte Familienhunde sind. Kein Wunder, bei der Zucht wurde nämlich besonders viel Wert auf einen tollen, freundlichen und ausgeglichenen Charakter gelegt.
Ein ruhiges, ausgeglichenes und gestandenes Wesen ist sehr typisch für den Elo. Anhänglich und verschmust, wie er ist, ist er ein großer Fan von Kuschelstunden und lädt mit seinem schönen weichen Fell auch dazu ein.
Der Elo: Ein gutmütiger Familienhund
Seine Familientauglichkeit beweist dieser Hund normalerweise auch mit seiner Kinderliebe. Er ist sehr geduldig und sein beständiger, gefestigter Charakter macht ihn zu einem genau so verlässlichen und angenehmen Zeitgenossen wie seine hohe Reizschwelle. Darüber hinaus gilt er als anpassungsfähig und leicht erziehbar. Er lernt sehr schnell und hat normalerweise wenig bis gar keinen Jagdtrieb, sodass er sehr leicht zu führen ist.
Wesen und Eignung des Vierbeiners
Der Elo ist zwar gern bei allem dabei, aber kein allzu großer Sportler. Er ist weder wahnsinnig wendig, noch allzu temperamentvoll und mag es einfach lieber gemütlich. Hundesport und stundenlanges Fahrradfahren bei heißen Temperaturen sind normalerweise eher nichts für ihn. Dafür zeigen sich aber viele von ihnen als talentierte Blinden- und Rettungshunde.
Nicht nur, weil der Elo zu den recht neuen Hunderassen gehört, gilt aber: Nicht jeder Hund ist gleich und auch unter den Elos gibt es solche und solche Tiere. Wenn Sie sich einen Hund aussuchen möchten, ist es immer sinnvoll, ihn vorher ein paar Mal zu besuchen, um zu schauen, ob er gut in Ihre Familie passt. Eine artgerechte Haltung mit allem, was das Hundeherz begehrt, ist natürlich selbstverständlich.
Kleine Geschichte der jungen Hunderasse
Der Elo hieß ursprünglich "Eloschaboro", als Marita und Heinz Szobries die Zucht im Jahr 1987 begründeten. Im Namen sollten sich die verschiedenen eingekreuzten Hunderassen wiederfinden: Eurasier, Bobtail und Chow-Chow. Ziel war ein familienfreundlicher, vielseitiger und robuster Hund. Später kamen noch Dalmatiner und Samojeden zum Mix dazu, für den kleinen Elo wurden außerdem Pekingese und Japanspitz eingekreuzt. Die Gründer der Zucht haben die Markenrechte an dem Namen "Elo" inne, eine Abkürzung der ursprünglichen Bezeichnung.
Der Elo kann in seinem Erscheinungsbild variieren, da sich so viele unterschiedliche Rassen in ihm vermischen. Es gibt ihn auf jeden Fall in groß oder klein, mit den Haarstrukturen Rauhaar oder glatt. Es sind alle Fellzeichnungen erlaubt, wobei ein weißes Fell mit grauen, schwarzen, roten oder braunen Flecken am häufigsten vorkommt. Im Vordergrund der Zucht stehen jedoch stets der liebenswürdige Charakter des Vierbeiners und seine Gesundheit. Tatsächlich ist der Elo wenig krankheitsanfällig, da der Genpool bei der Zucht so groß ist und die Rasse noch so jung ist sowie keine besonderen optischen Zuchtziele bestehen.
Diese Artikel zum Thema Hundekauf könnten Sie auch interessieren:
Der Elo – ein gelehriger Gesellschaftshund
Der kinderliebe Elo eignet sich sehr gut als Familienhund
Beim Elo handelt es sich um eine junge, nicht von der FCI anerkannte Hunderasse, die in die drei Gruppen Klein-Elos, Rau- und Glatthaar Elos einzuteilen sind. Elos sind ideale Familien- beziehungsweise Begleit- und Gesellschaftshunde, deren Name dem Markenschutz unterliegt und lediglich in der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V. gezüchtet werden.
Geschichte und Herkunft
Steckbrief Elo
- Ursprungsland: Deutschland
- Standardnummer: Nicht FCI anerkannt
- Widerristhöhe: Kleiner Elo: 35–45 cm, Großer Elo: 46–60 cm
- Gewicht: Kleiner Elo: 10–15 kg, Großer Elo: 22–35 kg
- Verwendung: Familien- und Gesellschaftshund
Erst seit 1987 züchtet man Elos, an deren Ursprung Eurasier, Bobtails und Chow-Chows beteiligt waren. Später kamen noch Dalmatiner und Samojeden sowie für den Klein-Elo der Deutsche Spitz, der Japanspitz und der Pegingese hinzu. Als Ziel verfolgte man, einen Gesellschafts- und Familienhund zu züchten, der all die guten Eigenschaften dieser Gründertiere in sich birgt. Dabei selektierte und selektiert man vor allem nach Gesundheit und Wesensmerkmale. Vordergründig waren dabei nicht zu Entzündungen neigende Stehohren, ein gerader Rücken, der Hüftdysplasie verhüten soll, sowie eine geringelte Rute, die weniger Verletzungsgefahr birgt, da sie weniger gegen Dinge stößt.
Nannte sich die Rasse ursprünglich „Eloschaboro“, so ging man später zur Kurzform „Elo“ über. Die beiden Begründer dieser Rasse – Marita und Heinz Szobries – sind Inhaber der Markenrechte innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz.
Erscheinungsbild
Der Elo ist nicht von der FCI anerkannt. Eine allgemeine Beschreibung ist sehr schwierig, da sowohl sein Aussehen als auch sein Charakter sehr unterschiedlich sind. Viele dieser Hunde weisen Ähnlichkeiten mit ihrer Ursprungsrasse auf. So gleicht der glatt- beziehungsweise langhaarige Elo dem Eurasier und der rauhaarige dem Bobtail, während der kleine Elo eher eine Miniaturausgabe beider ist, je nach Fellbeschaffenheit. Den aus Deutschland stammenden Elo findet man in zwei Größenordnungen: Der große Elo hat eine Schulterhöhe von 46 bis 60 cm, sowie ein Gewicht von 22 bis 35 kg. Der kleine Elo wiegt bei 35 bis 45 cm lediglich 10 bis 15 kg. Auch bezüglich des Haarkleides kann man zwei unterschiedliche Varianten feststellen: Der Rauhaar Elo hat langes, gewelltes, „wuscheliges“ Fell; der Glatthaar Elo besitzt mittellanges, dichtes Haar. In beiden Fällen sind nahezu alle Farben erlaubt, jedoch findet man vorrangig Hunde mit reinweißer Grundfarbe und schwarzen, roten, braunen oder grauen Flecken. Typische Merkmale der Elos sind ihr freundlicher Blick, die mittelgroßen, weit auseinander liegenden, beweglichen Stehohren sowie die über dem Rücken gerollt getragene Rute. Es kann durchaus vorkommen, dass innerhalb eines Wurfes glatthaarige wie auch rauhaarige Elos in unterschiedlichen Scheckungen und Farbgebungen geboren werden.
Wesen und Charakter des Elo
Ein Elo ist der ideale Begleit-, Gesellschafts- und Familienhund, da er einen sehr freundlichen, ruhigen und ausgeglichenen Charakter mit einer sehr hohen Reizschwelle hat. Außerdem kann man ihn gut als Therapie- Rettungs- und Blindenhund halten. Als Gebrauchs- und Arbeitshund eignet sich diese Rasse keinesfalls. Mit seinen Artgenossen versteht sich der anpassungsfähige Vierbeiner ausgezeichnet, so dass er als Zweithund gut zu haben ist. Besonders für Familien mit Kindern, selbstständig Berufstätige sowie Senioren ist er ein fabelhafter Wegbegleiter. Was ein Elo so gut wie gar nicht besitzt sind Jagdtrieb und Aggressivität. Dafür geht er jedoch sehr selbstbewusst durch die Welt, ist gemütlich, gutmütig, kinderlieb und spielfreudig. Er liebt es, mit seinem Menschen zu schmusen. Ferner ist er ein sehr anpassungsfähiger sowie leicht zu führender Hund, der sehr schnell lernt. Eine gewisse Wachsamkeit kann man ihm nicht absprechen, jedoch eignet er sich keineswegs als Wachhund.
Auslauf und Pflege
Der Elo hat eher einen mittleren Bewegungsdrang, was ihn besonders für Senioren und Berufstätige zum idealen vierbeinigen Begleiter macht. Außerdem ist er auch gut in einer Stadtwohnung zu halten.
Obwohl der Elo sehr menschenbezogen ist und seinem Besitzer am liebsten überall hin folgt, ist er jedoch keinesfalls der perfekte Wegbegleiter bei der Ausübung von Sportarten wie Joggen oder Radfahren. Auch ist er nicht wirklich für den Hundesport zu begeistern. Die Pflege seines Haarkleides kann – je nach Länge – schon ein wenig aufwändig sein: Regelmäßiges Bürsten und Kämmen sind besonders bei den langhaarigen Elos unbedingt erforderlich, um Verfilzungen entgegenzuwirken.
Elo hund bilder
Der Elo ist eine sehr junge, nicht anerkannte, Rasse deren Zucht noch im Aufbau steckt. Gezüchtet wird er erst seit 1987. Ursprünglich waren Eurasier, Bobtail und Chow Chow an der Entstehung beteiligt. Innerhalb der Rasse unterscheiden sich die Hunde äußerlich, sowie charakterlich noch sehr stark. Einige Hunde ähneln der ein oder anderen Ursprungsrasse.
Für den kleinen Elo wurden zusätzlich noch Pekinese und Japanischer Spitz integriert.
nicht FCI anerkannt
Den Elo gibt es in zwei verschiedenen Grössen:
Großer Elo: 46-60 cm
kleiner Elo: 35-45 cm
kleiner Elo: 10 – 15kg
Familien-, Begleit und Gesellschaftshund
Alle Farben erlaubt. Häufige Farbschläge: reinweiße Grundfarbe mit schwarzen, braunen, roten oder grauen Flecken.
Es gibt zwei verschiedene Fellvarianten:
Rauhaar: langes, welliges, wuschliges Fell
Glatthaar: mittellanges, dichtes Haar
Der Elo ist ein eher ruhiger, freundlicher, ausgeglichener Hund mit einer hohen Reizschwelle.Ein Ziel bei der Festigung einer einheitlichen Rasse, ist der kaum ausgeprägte Jagdrieb, ebenso wie eine gewisse leichtführigkeit. Beide Eigenschaften können aber bis heute noch nicht definitiv zu diesen Hunden gezählt werden. Die Bandbreite an unterschiedlich ausgeprägten Charaktereigenschaften ist derzeit noch sehr hoch und so gibt es auch innerhalb eines Wurfes grosse Unterschiede. Hunde mit Jagdtrieb oder eigenständige Hunde kommen durchaus vor, dessen sollte man sich bewusst sein wenn man sich für einen Elo interessiert.
Der Elo verfügt er über eine gewisse Wachsamkeit. Die Zucht richtet sich in erster Linie nicht nach dem Aussehen, sondern nach Charaktereigenschaften und Gesundheit. Das langfristige Ziel ist ein guter Begleit- und Familienhund.
Der Elo ist kein Gebrauchs- oder Arbeitshund.
Er kann bei den richtigen Menschen ein guter Begleit- und Familienhund sein, ist aber, dadurch dass die Rasse noch im Aufbau steht, ein kleines Überraschungspaket. Er passt dich den Lebensumständen weitgehend an. Man kann ihn auch sehr gut in der Stadt halten.
Ähnliche Rassen/Artikel:
- Altdeutscher TigerDer Altdeutsche Tiger ist ein Schlag der.
- KoolieHerkunftsland: Australien FCI-Nummer: nicht FCI anerkannt. Der.
- EurasierHerkunftsland: Deutschland FCI-Nummer: 5.5./ 291 Schulterhöhe: Rüden.
- BullterrierHerkunftsland: Großbritannien FCI-Nummer: 3.3./ 11 Entstehung: Der.
- English ShepherdHerkunftsland: USA FCI-Nummer: nicht FCI anerkannt, UKC.
Kommentar hinterlassen X
42 Kommentare
Elos sind wirklich sehr leicht erziehbare Hunde und überhaupt nicht stur.
Elo ist der beste hund den es gibt. Wir haben auch einen. er ist der perfekte partner egal ob man in der stadt mit ihm geht oder einfach nur aufm land spazieren geht.
Sport ist auch kein problem und hat garkein dickkopf, unseren kann man in 5 minuten ein neuen trick beibringen.
Perfekter Hund, nur zu empfehlen. Total lieb zu kaninchen oder kinder. Kann/ will überall mit zb Bus fahren : )
Aber auf garkeinen fall hüperaktiv. Aber ist wie bei jedem Hund erziehungssache ; ) Total leicht zu erziehen ;P
LG und echt nur zu empfehlen.
Elo – keine Rasse – ist einfach nur ein Mix mit guter Verkaufsstrategie.
Schade, dass man Käufer so täuschen kann. Habe bereits 5 Hunde in meinem Leben gehabt – sowohl Mischlinge als auch Rassehunde – waren immer tolle Hunde. Das lag aber wohl nicht nur an der Rasse und am Charakter, sondern eben auch an der Erziehung und Beschäftigung.
Ich finde, wenn jeder Hund / Wurf anders aussieht, andere Charakermerkmale aufweist, bereits Schwerpunkterkrankungen aufweist, ist das keine Rasse und kein gesundes Zuchtziel…. Ausserdem kenne ich bereits Hunde, die Probleme aufgrund von Unterbeschäftigung hatten (Möbel zernagen und so….), weil denen halt ein „Nur-so-Dasein“ nicht gereicht hat. Traurig…. Meist wollten nämlich die Familien keinen Hundesport betrieben, auch wenn der Hund dadurch aus Langeweile echt Blödsinn anfing.
Gelehrig sind auch andere Hunde, da zählt nicht nur Herkunft (Rasse oder Rassemix), sondern eben auch Charakter und der Bezug zum Hund. Meine Hunde hatten immer Spaß mit ihrer Familie, egal in welchem Lebensabschnitt die Familie und Hunde sich befanden. Auch unser jetziger Hund (ein Rassehund: Australian Shepherd aus einer Arbeitslinie) macht uns sehr glücklich. Wir haben eine gemeinsame „Arbeit“ gefunden und haben dabei beide genug zum Lernen und gegenseitigen Lehren.
Und leicht erziehbar: waren alle meine Hunde. Dafür bedarf es keiner produktgeschützen „Hunderasse“ wie dem Elo. Ich habe auch schon Elos jagen sehen!
Also Hundehalter: Wacht auf und lasst euch nicht von Verkaufsstrategien der Züchter täuschen und von süßen übergroßen Hundebabyaugen. Überlegt euch vorher, was ihr mit dem Hund tun (oder nicht tun) wollt, welche Rassen seine Wurzeln sind und dass nicht alles so einfach ist, wie es auf den ersten Blick aussieht!
Etwas zu meiner Vorschreiberin Petra.
Du hast sicherlich mit vielem was Du schreibst recht. Es gibt für einen Hund, egal ob und welcher Rasse, sicherlich nichts schlimmeres als ein „Nur-so-Dasein“.
Tatsache ist aber, dass der ELO sich bestens als Familienhund mit geringen Neigungen zur Nervosität und mit jeder Menge Charakter zeigt.
Es ist sicherlich ein großer Unterschied, ob man sich nahezu den ganzen Tag mit einem Hund beschäftigen muss und kann, wie es bei Deinem „Australian Shepherd“ unabdingbar ist, oder einen Hund besitzt, der auch mal stundenlang mit sich alleine klarkommt, ohne direkt alle Möbel zu zerbeissen. Hat meiner bisher jedenfalls noch nicht gemacht.
Was ich meine ist, dass ein unerfahrener Hundebesitzer mit einem begrenzten Zeitaufwand einen wirklich tollen, kinderlieben, Familienanschluss suchenden Hund hat, mit dem er normalerweise keine charakterbedingten Probleme bekommt.
Ich kann einen ELO wirklich allen empfehlen, die sich nicht unbedingt zu Hundepsychologen machen lassen wollen und dies bei bestimmten Rassen auch müssen, da ihr Liebster sonst durchdrehen kann.
Seit 2,5 Jahren stolzer Besitzer eines Großelo mit Wuschelfell.
Also ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Natürlich ist ganz viel Erziehungs-und Haltungssache, aber die Grundvoraussetzungen wie zb. geringe Bellneigung und eine hohe Reizschwelle ist auf jeden fall Elotypisch. Wir besitzen seit zwei jahren eine Groß-Elohündin Wellhaar-eine tolle Hündin, die leicht zu erziehen ist,und nur Freude macht.
wie stehts den mit dem haarverlust dieser tiere, weiß das jmd? (PS:Pudel kommen gar nicht in Frage. )
Wenn ich mir manche Werbung für irgend eine Sache, einen Gegenstand anschaue, hat das sehr oft wenig mit den tatsächlichen Eigenschaften dieser Sache zu tun. Da wird oft genug über- und untertrieben, verschwiegen verschönt, gelogen…
Als Ich mich vor dem Kauf meiner Elo-Hündin( inzwischen lebt sie 4,5 Jahre bei mir) lange belas und schlau machte über diese Rasse, konnte ich noch nicht wirklich wissen wie sehr sie alle Wesenseigenschaften auf den Punkt erfüllen würde wie sie beschrieben wurden, genau so steht es um alle Informationen zu Zuchtziel und Rasse überhaupt. Wie es um die Erbgesundheit steht; kann ich erst am Ende ihres Hundelebens sagen. Bisher ist sie kerngesund und munter und es möge so bleiben. lUnd fusseln tut sie auch nicht! Es ist eine reine Wonne, dieses Hundetier besitzen zu dürfen.
Für mich ist das Grundanliegen der Züchtergemeinschaft sehr lobenswert, eine Hunderasse zu schaffen, die friedliche Begleithunde und Familienhunde mit einer guten Gesundheit und den bekannten Eigenschaften zu züchten.
Lassen wir ihnen aber bitte die ausreichende Zeit dazu das optimale Ziel zu erreichen. Mein Hund hat aber schon alles wie ein Elo sein soll. Toll! P.S:Ich bin 62 Jahre alt und es ist der erste Hund in meinem Leben. Ich habe es wirklich gut geschafft sie zu erziehen. Sehr gelehrig ist sie immer noch…Einen besonderen Dank an ihre Kinderstube im Vilstal wo ich während mehren Tagen vor dem Kauf meiner Hündin sehr ausführlich und zufrieden anschauen konnte wie eine Hundezucht aussehen muß!
Nach 3 Jahren ELO- Erfahrung kann ich sagen, dass es sich um sehr familienfreundliche, genügsame aber auch um eigenwillige Hunde mit hoher Reizschwelle und geringem Jagdtrieb handelt. Insgesamt Charaktereigenschaften zum liebhaben!
Meine beiden Elo`s sind unheimlich liebe Tiere!Haaren aber 2x im Jahr sehr stark,beide haben einen starken Jagdtrieb!Wir kennen einige Elo`s aber keinen,ohne Jagdtrieb!Trotzdem würden wir uns immer wieder für einen Elo entscheiden!
Ein ELO (Alle die ich kennen lernen durfte) ist absolut keine Anfängerhunde!
Statt „will to pleace“ hat diese Rasse „Leck mich am Arsch“! Jagen gehen sie auch, fals das bejagte Tier nicht zur Familie gehört!
Jeder Hund kann lernen; Keine Frage!
Aber so eine Lobeshymne haben diese Hunde sicherlich nicht verdient! Das Zuchtziel ist mit den derzeitigen Hunden nicht erreicht und genau das ist das Problem an dieser Rasse, der ein oder andere möge einen Elo haben der seinem Ideal entspricht (Aber ich liebe meinen Hund [nicht ELO] auch 🙂 und der nächste entscheidet sich auf Grund eines Internetforums für diese Rasse bekommt aber auch „nur“ einen Hund – keinen Clon des ersten jadfreien und immer freundlichen Elos.
Bitte haltet den Hype um diese Hund so klein wie möglich den die Züchter spriesen gerade wie die Pilze und das tut dieser Rasse und den Hunden sicherlich nicht gut!
Ich kann nur sagen, der Elo ist ein absolut lieber, ausgeglichener auch manchmal temperamentvoller Hund der absolut als Ersthund geeignet ist. Er ist mit gewisser Konsequenz leicht eriehbar und Leinenführig. Der Elo besitzt eine sehr schnelle Auffassungsgabe, aber er wiederholt nicht gerne alles 10 mal hintereinander, dann könnte auch er Stur sein. Den Jagttrieb kann man jedem Hund anerziehen. Meist liegt es an den Menschen selber. Denn jagen fängt bereits im Herbst mit den fallenden Blättern an. Aber es sieht ja auch zu süß aus, wenn der Hund den Blättern hinterher hechtet. Um den Jagttrieb nicht aufblühen zu lassen sollte man so einiges unterlassen… Haaren wird fast jeder Hund. Wenn man damit nicht zurechtkommt sollte man sich ein Stofftier kaufen 🙂
Also ich würde mich immer wieder für den Elo entscheiden.
Ist schon komisch, das sich die „Anti-Elo-Leute“ wirklich fürchterlich, tierisch aufregen, vehement und extremst auf den Elo draufhacken. Ich finds wirklich schlimm.
Korrekt ist ganz klar, das viele Züchter die Soll-Eigenschaften des Elos übertrieben darstellen, so das der Eindruck erweckt wird, das alle diese Zuchtziele schon erreicht sind. Schaut man auf die Webseite der EZFGe.V., des Vereins, oder beim Begründer Szobries, wird auch schnell klar, das vieles Zuchtziele sind, welche noch nicht erreicht sind. Wir hatten in unserer Familie 4 Mischlinge, mittlerweile die 3. Neufundländerhündin (welche auch alle, alle charakterlich völlig unterschiedlich waren), Berner Sennin (welche angeblich auch nicht jagen, unsere ist ganz schlimm), Hovawart (musste bei Kinderbesuch weggesperrt werden, niedrige Reizschwelle, aggress. zu and. Hündinnen-angeblicher Familienhund lt. vielen Verbänden, lt. einer Bekannten, deren Vater Vorsitzender im Hovi-Verband war: kein, bzw. bedingter Familienhund) .
Ich habe 2 Elo-Hündinnen und meine Sennin. Bin mit den 2 Elo-Mädels mehr als zufrieden, sie entsprechen, bis auf geringen Jagdtrieb, vollkommen meinen Ansprüchen. Es ist äusserst schwierig unter den 400 FCI-Rassen einen Familienhund zu bekommen, da alle kleineren irgendwelche „Macken“ haben, oder die geeigneten zu gross sind. Unterschiedlich im Charakter sind sie auch. Beim Mischling ist das Problem, das man oft überhaupt nicht weiss, was einen erwartet. Weder von der Grösse, noch vom Charakter her. Vom Äusseren ganz zu schweigen. Ich bin mit den Elos, welche ich kenne, das sind mittlerweile sehr viele, sehr zufrieden und die Halter auch. Was will man mehr.
Besonders gut finde ich die ärztlichen Untersuchungen und den Wesenstest. Darauf sollte dann aber auch jeder Welpenkäufer achten und sich die Ahnentafel zeigen lassen, dort sind die Charaktereigenschaften der Ahnen aufgeführt.
Ausnahmen gibt es natürlich auch beim Elo, auf das Ende der Leine kommt es selbstverständlich auch drauf an. In einem Punkt muss ich Fr. Federl noch Recht geben, es gibt mittlerweile zu viele Züchter, das hat noch keiner Rasse gut getan.
Kann ein ELO auch ein paar Stunden alleine bleiben? Wie verhält sich dieser Rasse mit andere Tiere? Habe ne Main Coon und dieser kommt sehr gut mit andere Tiere klar und die ist und bleibt immer bei uns.
Ja, ein ELO kann mehrere Stunden alleine bleiben. Aber am besten erst, wenn er kein Welpe mehr ist. Haben wir jedenfalls festgestellt. Ich habe auch eine Katze und 2 ELOS. Sie vertragen sich alle miteinander. Kein Problem.
Ich habe eine Elo-Hündin aus einer liebevollen sehr gut geführten Zuchtstätte und meine Maus entspricht nur leider keinster Weise der Rassebeschreibung. Sie ist mittlerweile 1 Jahr jung und jagt wie der Teufel, nein sie jagt nicht, sie hetzt. Umerziehung ist angesagt und das funktioniert auch, wenn man Geduld und Lust dazu hat und erkennt, was dem Hund Spaß macht und wofür er sich
„berufen“ fühlt. Leinenführigkeit ist bei ihr auch ein weiteres Problem, aber auch hier gibt es gute Möglichkeiten, ohne Zwang und ohne den Hund mit Leckerli vollzustopfen es zu trainieren. Meine Elomaus macht gut mit und wir werden sicher, wenn sie dann mal „groß“ ist ein wunderbares Team. Ich würde trotz dieser Schwierigkeiten immer wieder einen Elo wählen, denn es macht so viel Spaß zu sehen, wie gerne sie lernt und wir miteinander Spaß haben und auch ab und zu mal Stress.
Nur sollten die Gründer dieser Rasse etwas mehr Wert auf die Kleinigkeiten legen, die bei jeder Rasse hin-und wieder zu Mißverständnissen führen können. Denn nicht jeder kann mit den Problemen umgehen oder sie frühzeitig erkennen und dann landet so ein aktiver, selbstbewußter Hund im Tierheim und das wäre schlimm, sehr schlimm.
Wir haben seit 2 Jahren einen Elo,als Welpen von 12 Wochen geholt. Er hat nichts kaputt gemacht, nicht einmal in die Wohnung gemacht. Soweit ganz toll,aber gehorchen ist glücksache. Nicht ich gehe mit dem Hund spazieren, sondern der Hund mit mir! Mein Elo hat ein eigenleben, ist ein exzentriker und sehr stur. Nicht einfach und kei n Hund für Anfänger. Andere Rüden mag mein Elo gar nicht leiden. Aber ich hätte immer wieder einen Elo, denn ich brauche keinen dressierten Affen! Alles in allem ein liebenswerter Hund!
also ich konnte bisher super Erfahrung machen mit meinem Elo-Rüden. Er ist jetzt 9 Monate alt und macht sich einfach toll. Er ist mein erster Hund und ich suchte mir diese Rasse ganz bewusst aus. Ich suchte schon lange nach einem geeigneten Hund für mich, bis ich den Elo gefunden habe. Nach der Beschreibung klang er toll, bellt fast nie, schnell stubenrein, kein Jagdtrieb, freundlich ect. Klar las ich auch das noch nicht alle Ziehle peferkt „hingezüchtet“ sind aber ich dachte mir…. wenn er nur Ansatzweise diese Züge zeigen wird, werde ich schon zufrieden sein. Naja und bis jetzt, ist alles gut ich komm mit klar, er bellt fast nie (am Anfang dachte ich er kanns gar nicht 🙂 ) jagdtrieb naja geht so, eher weniger, mehr spielerisch, aber keine Fahrräder oder Jogger. Er ist kerngesund, ruhig, haart schon viel, aber meine güte ich verlier auch immer haare auf meinem kof 🙂 , alleine hab ich ihn bis jetzt noch nicht so oft gelassen und das längste waren auch nur so 3 std
momentan ist er in der Pupertät… jetzt beginnt für mich die Phase mit meiner liebevolle konsequente Erziehung, mal sehen was mich sonst noch so mit Ihm erwartet
liebe grüße christina
P.S.: ELO´S sind super Hunde und jeder der dagegend stänkert, ist neidisch das er keinen hat 😛
Ich bin seit Juli 2011 stolze Besitzerin einer Elo Dame. Kennengelernt hatte ich die „Rasse“ nennen wir es Spezies 😉 in meinem früheren Beruf als Tierarzthelferin und ich habe mich schon damals verliebt.
Ich bin absolut glücklich mit meiner Wahl und denke über Nummer zwei bereits nach. Als ich mein Mädel bekam, hatte ich noch nie zuvor einen Hund gehabt und ich muss sagen, sie hat mir viele Erziehungsfehler und viele falsche Vereine und Schulen verziehen und wir absolvieren inzwischen auch einen Ausbildung zum Therapiebegleithund (ich bin inzwischen Physio für Menschen).
Elos sind immer noch Hunde und sie brauchen eine Erziehung, wie jeder andere Hund und auch Beschäftigung!! Allerdings nehmen sie es einem nicht übel wenn man man den einen oder anderen Tag nicht sooo viel Zeit hat und ihnen eben nur die nötigsten Gänge ermöglichen kann.
Das sie gar keinen Jagdtrieb haben stimmt leider auch nicht…meine Dame hat einen seeehr deutlichen.
Sie haben definitiv eine sehr hohe Reizschwelle!! Mein Neffe von 3 hat Narrenfreiheiten und fremde Kinder dürfen auch alles! Im Seniorenheim wird gerne mal vergessen, dass ich eigentlich zum therapieren da bin und nicht der Hund! 😉
Mein Mädel hat im Welpenalter schon das eine oder andere zerstört, aber das tuen viele Hunde!
Letztlich ist es mir total egal ob es eine anerkannte Rasse ist oder nicht…ich habe in meinem früheren Beruf viele „alteingesessene“ Rassen gesehen mit heftigsten, angezüchteten Krankheiten…auch mein Mädel hat vermutlich später mal Probleme mit HD (wurde bei einem Kontrollröntgen bei der Kastration festgestellt), aber das kann ich auch bei jedem anderen Hund (auch Mischlingen haben). Noch merke ich davon nichts, allerdings habe ich seit dem ich es weiß eine Menge getan um spätere Probleme zu vermeiden, ob es funktioniert wird die Zeit zeigen!
Wir sollten mal nicht vergessen das ALLE HUNDERASSEN eigentlich und ursprünglich aus Kreuzungen entstanden…somit haben wir alle Mischlinge zu Hause! Na und?! 😉
Feststeht ich LIEBE meinen Hund und finde ihn spitze!
Wir zwei haben sogar meinen Freund, einen absoluten Katzenmensch und Hunde nicht möger überzeugt!
Vielleicht hätte ich das auch mit jedem anderen Hund geschafft….aber ich wollte diesen!
Ich denke aber jeder der einen Hund anschaffen will, sollte sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigen. Zahlreiche Hundeschulen auf Verhaltenstherapiebasis bieten inzwischen dabei auch Hilfe an.
Und letztlich findet jeder SEINE eigene Sorte Hund!
Für mich gilt aber definitiv ELOS an die Macht! *lach*
Sie sind einfach großartig und unbeschreiblich toll….aber jeder denkt wohl dass sein Hund der Beste ist, oder?!
Aber seid euch sicher….die Beste liegt gerade neben mir! *grins*
Soo und nun lange Rede kurzer Sinn:
Elos sind meiner Meinung nach schon für Anfänger geeignet und auch leicht zu handeln, jedoch sollten sich Ersthundebesitzer, egal welche Rasse sie sich holen mögen, immer Beistand in einer guten Hundeschule holen!!
Für mich gilt Einmal Elo…immer Elo
ich habe jetzt seit 3 Jahren einen Elo-Rüden und kann nur gutes berichten. Er hat keinen Jagdtrieb, die Hasen können neben ihm herhüpfen, er schaut nur. Außerdem ist er sehr kinderlieb. In unserer Umgebung kennen und lieben ihn alle Kinder, sogar die ängstlichen. Ein echter Kuschelhund. Er versteht sich mit allen anderen Hunden, ob Rüde oder Hündin.
Unser Elo will es immer allen recht machen und ist ganz traurig wenn man mal lauter wird.
EIN ECHTER SCHATZ.
wir hatten über 12 Jahre einen Golden Retriever. Nachdem er gestorben ist, wollte ich eigentlich keinen Hund mehr, weil Teddy so anstrengend gewesen ist.
Damit meine ich in erster Linie den Zeitaufwand: ich musste mehrmals die Woche Hundesport mit ihm machen.
Nachdem ich zwei Kinder bekommen hatte, war das einfach nicht mehr möglich, und Teddy wurde zerstörerisch. Wir haben ein Haus mit Garten, haben Teddy öfters mal in den Garten geschickt… Von den Folgen will ich hier besser nichts schreiben.
Seit einem Jahr haben wir eine Elo. Ich kann nur sagen, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Der Elo ist einfach viel, viel anspruchsloser, gehorcht schon im Welpenalter gut, braucht viel weniger Beschäftigung. Klar müssen mehrere längere Spaziergäng die Woche drin sein.
Aber der Elo ist auch zufrieden, wenn man an regnerischen Tagen nur dreimal um den Block mit ihm geht.
Er kann gut allein sein, natürlich auch nicht länger als sechs Stunden, er haart nicht – bis auf zweimal im Jahr. Auch das eine großer Unterschied zum Retriever, bei dem ich einen speziellen Staubsauger benötigt habe, weil er so viel gehaart hat. Der Elo bellt kaum, er zerstört nichts, er ist sehr gelehrig.
Klar ist es vielleicht ein bisschen „kulturlos“ sich so eine Zweckzüchtung zuzulegen.
Aber ehrlich gesagt ist mir das egal, was für eine Rasse ich habe. Hauptsache, ich habe so wenig Probleme wie möglich mit dem Hund.
Der Elo ist für mich eine echte Alternative zum Pudel.
habe mir mal diese ganzen Berichte hier durchgelesn. Im Augenblick habe ich einen Elo in Pflege. Ich bekam ihn im Alter von 10 Monaten da sein Frauchen krank wurde und immer noch in Behandlung ist. Nun ist er 15 Monate alt und wird im Oktober wieder an seine Besitzerin zurückgeführt. Alles was ich gelesen habe trifft auf einen Elo zu. Er ist ein sehr gelehriger Hund. Und das wurde hier zum Problem. Als er in unsere Familie kam hatte er eine eigendynamik entwickelt die war spitze. Er wurde 10 Monate von liebe umgeben ,war nie alleine ,immer bei rauchen im Geschäft zu Hause egal wo. Gassie gehen war auch toll langsam hieß Hund gespannte Leine Frauchen hinterher. Ohne Leine hieß ich bin dann mal weg und hier rufen kenn ich nicht. Das weg sein konnte auch mal eine halbe Stunde bedeuten. Aber er hat ja gelernt nichts zu lernen ausser zu machen was er will. Nun so konnten wir den Hund nicht behalten also fing ich mit ihm an zu trainieren, Alles auf Null stellen und wie mit einem Welpen üben. Wer geht zuerst zur Tür raus dauerte ehrlich einen halben Tag. Die Leine ist keine Zughilfe man geht mit lockerer Leine dauerte eine Woche. Und dann das ohne Leine im Wald laufen nicht so weit entfernen steh auf Komando wurde mit der Schleppleine über 3 Wochen antrainiert, Wasnicht so ganz perfekt funktioniert ist dea Rückrufkommando wenn andere Hunde in der Nähe sind, Das hat nichts mit Elo zu tun sonder Mit Hund im allgemeinen. Eloist ein toller Hund dem man auch nach falsher oder keiner Hunde gerechten Erziehung noch alles beibringen kann was ein Hund können muss. Er ist kein Hund der wie oft behauptet wird kein Auslauf braucht. Wer nicht bei Wind und Regen vor dieTür will sollt sich eine Katze kaufen. Wenn ich diese Energiebündel rennen sehe und wie glücklich er dann ist tut das gut. Wir werden nach unserem Pflegehund auch ein Elo bekommen . Früher hatten wir nur Bernersennehund. Und der brauchte wenig Auslauf. War ein VdHanerkannter Hund der letzte wurde billiger abgegeben weil er Fehlfarben hatte, Das er aber shwerste HD auf beiden Seiten hatte und mit 4 Monaten ein Op das hat weder Züchter noch VDH noch sonst irgendwen Interresiert. Also dann ein Elö der Farben hat wie er will aber in der Zucht sehr streng was Krankheiten betrifft überwacht wird
Wir haben einen Elo .Und er ist der beste hund der Welt alles passt auf die wesensbeschreibung .Momo ist sehr lieb zu Kindern und lernt sehr schnell !jagen tut sie kaum nur Mäuse ,Blätter .Sie ist sehr hanhänglich ,und kommt immer zurück wenn wir sie rufen .Momo mag allerdings Menschen mehr wie Hunde ,Hunde ignoriert sie nämlich .Sie ist als WeLP beim trinken in den Bach gefallen seit dem ist sie Wasserscheu:-)
Ich würde einen Elo jeden empfehlen !
Im Oktober ist unser West-Highland Terrier im Alter von 11 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Er war der liebste Hund, trotz extremen Jagdtrieb, aber leider seit seinem 1. Lebensjahr ständig krank. Er hatte Futtermittelunverträglichkeiten, dadurch ständig Bauchschmerzen und Durchfälle und zum Schluss auch noch Diabetes. Kein schönes Leben. Wir haben lange überlegt ob wir uns einen wieder einen Hund holen sollen und sind nach dem Golden Doodle nun auf den Elo gestoßen. Bei Herrn Szorbies haben wir uns die Hunde auch angeguckt und sie haben uns gefallen. Wichtig für uns ist in erster Linie einen gesunden Hund zu bekommen. Nun hat mir eine Nachbarin erzählt ihre Tante hätte auch einen Elo und diese sagt nie wieder einen Elo. Er würde haaren wie kein anderer Hund , überall im Haus liegen die Hundehaare und man wird dem gar nicht Herr, außerdem hat der Hund auch einen empfindlichen Magen. Wir sind jetzt schon verunsichert, obwohl wir uns schon für eine Züchterin in Bayern entschieden haben und diese einen sehr guten Eindruck auf uns hinterlassen hat.
Hat irgendjemand mit den Haaren eines Rauhhaarelos Erfahrung und stimmt es das die Hunde extrem haaren?
Ich habe seit gut anderthalb Jahren einen Großelo Rauhaar (wird bald 3). Er hat schon einen recht empfindlichen Magen, was vor allem heißt: Wenn Frauchen krank ist, bekommt Hundi Durchfall. Er leidet halt mit 😉 Bis wir gemeinsam das optimale Futter gefunden haben (wir barfen), hat es schon ein paar Wochen gedauert. Allerdings hat der Hund dabei nicht „gelitten“; wir haben eigentlich schlicht nur optimiert.
Die Hunde haaren natürlich (welcher Hund tut das bitte nicht?), allerdings nicht übermäßig. Wenn Hunde derartig haaren, wie von eurer Bekannten beschrieben, ist er wahrscheinlich nicht gesund und/oder wird nicht gepflegt. Die weichen Elo-Haare sind übrigens wirklich gut wegzusaugen!
Und zum Charakter: Mein Elo ist schon ein Charakter-Hund, ohne Konsequenz würde er wohl auch alleine Gassi gehen. Er ist allerdings auch echt gelehrig und lernfreudig! Jagdtrieb ist bei ihm gering ausgeprägt; er bellt nicht und ist wirklich genügsam. Also ich würde keinen anderen Hund wollen 😉
Jeder hat seine Vorlieben an Hunden, ob Rasse oder Mischling. Und der eigene Hund ist (wie die eigenen Kinder) eh immer der Beste, der Schönst und der Schlauste…). Dass ist auch gut so, denn das heißt, das wir unsere „Familie / Hunde“ liebe. Es währe schlimm, wenn es nicht so währe.
Jede Rasse hat ihre Vorzüge und ihre Eigenheiten und dass super tolle an der Geschichte ist, dass es für jeden Menschen den passenden Hund gibt. Ob Obdachlos oder im Geld schwimmend, ob man eine starke Persönlichkeit ist, oder doch ehr inkonsequent, ob sportlich oder unsportlich… Es gilt nur den richtigen Begleiter für sein individuelles Leben zu finden. Daher denke ich, dass man keine Rasse/Marke schlecht machen muss.
Wir haben uns für unser Leben, nach sehr langer und intensiver suche, für den Elo entschieden und treu nach dem motte einer ist keiner nun 4 Elos.7, 5, 2 und 1 Jahr alt. Alles super liebe Tiere. Absolut nervenstarke Hunde mit viel kuschelpotential, freundlich zu unseren anderen Tieren und zu Menschen sowieso. Das Grundstück wird bewacht und andere Hunde auch mal kurz verbellt. Die gleichen Hund, die zuvor verbellt wurden, können wir auf dem Spaziergang treffen und unsere Hunde sind ruhig, auch wenn die andere Seite der Leine Bellt. Unsere 7 Jährige hat leider einen Dickkopf und Jagdtrieb, das kann durchaus mal vorkommen. Unsere anderen beiden würden hinter Tieren, die nicht zur Familie gehören hinterher laufen, hören aber und bleiben bei mir, wenn ich es ihnen sage, bzw. lassen sich sofort abrufen. Unsere Jüngste ist null an anderen Tieren interessiert.
Und JA, unsere Hunde Haaren 2x im Jahr. Kurz, dafür aber kräftig. Die Haare lassen sich aber ohne Probleme mit einem stink normalen Metallkamm auskämmen (täglich). Die Tiere sollten außerhalb des abhaarens einmal in der Woche durchgekämmt werden, vor allem am Kragen, an der Befiederung und an der Hose, sowie Rute und auch hinter den Ohren könnte es nicht schaden. Ach ja, für die Kleidung an denen die Haare hängen bleiben wurde unter anderem die Fusselrolle erfunden. 😉
Aus den Haaren der Hunde kann man Wolle spinnen lassen oder gerade im Frühjahr den Vögeln als Nistmaterial anbieten. Unserer Erfahrung nach werden diese dankend angenommen. Wer Lust hat kann ja auch mal versuchen aus z. B. alten Jens Spielzeuge für die Hunde selber zu Nähen und diese mit den Haaren befühlen. Wird bei uns auch immer gerne angenommen 🙂
Klar gibt es unterschiede im Aussehen und auch sicherlich im Wesen. Aber man darf nicht vergessen, dass der Elo noch sehr Jung in seiner Entstehungsgeschichte dasteht (gerade mal 27 Jahre). In erster Linie wird bei der Zucht sehr viel Wert auf die Gesundheit gelegt, was nicht heißt, das nicht auch ein Elo erkranken kann, aber es wird sehr viel aufwand betrieben die Rasse gesund zu züchten und den Genpool möglichst groß zu halten. Daher kommt es auch mal vor, das Ausgangsrassen des Elos ab und zu eingekreuzt werden. Dann liegt das Augenmerk auf dem Wesen der Hund und erst am Schluss wird auf das Aussehen wert gelegt.
Ich muss sagen, dass ich persönlich es sehr vernünftig finde eine Rasse / im Fall Elo eine Marke erst einmal auf möglichst gesund „Beine“ zu stellen und das Wesen zu einem einheitlichen Bild aufzubauen, bevor man anfängt den Hund möglichst wie ein Ei dem anderen gleichen zu lassen. ´Vielleicht sollte man darüber mal etwas genauer nachdenken und vielleicht auch zum wohle der Hund allgemein mal umdenken.
Und egal für welchen Hund ihr euch persönlich entschieden habt oder werdet, ich wünsche euch sehr viel Freude mit eurem persönlichen Hund 🙂 🙂 🙂
Ich habe eine Elo Hündin, die gerade ein Jahr alt geworden ist. Und ich habe es noch keinen Tag bereut, mich für diesen Hund entschieden zu haben!
Der Hund ist durchaus temperamentvoll hat aber ein enorm ausgeglichenes Wesen. Zudem ist sie gut ausgelastet da sie mich den ganzen Tag begleitet. Ich arbeite als Reitlehrerin und bin in verschiedenen Ställen unterwegs. Dort darf sie fast überall frei mitlaufen, denn sie benimmt sich sehr ordentlich. Die Erziehung war verblüffend einfach, irgendwie hat der Hund häufig einfach verstanden, wie was zu laufen hat. Allerdings hatte ich von Anfang an eine sehr klare Vorstellung davon, was sie können, tun oder lassen sollte und war auch ziemlich konsequent. Ich bin einfach darauf angewiesen, dass mein Hund im Alltag ‚funktioniert‘ denn sonst kann ich nicht arbeiten. Sie ist mein erster eigener Hund, allerdings habe ich durch die Pferde durchaus Erfahrung in der Ausbildung und Erziehung von Tieren.
Sie ist sehr gehorsam und super sozial mit anderen Hunden und Kindern.
Sie hat keinen sehr ausgeprägten Jadgtrieb. Klar mag sie gern mal spielerisch hinter etwas hertoben aber ein Wort reicht und sie ist bei mir. Das ist kein Jagdtrieb sondern jugendlicher Übermut.
Sie ist sehr häuslich und menschenbezogen. Sie liebt es, im nicht eingezäunten Garten, auf der Terasse zu liegen und nur ganz selten, muss sie mal etwas spannendes um die Ecke begucken 🙂 Weggelaufen ist sie noch nie, weder zuhause noch irgendwo anders.
Die Haare halten sich in Grenzen und wenn sie herumliegen, dann in kleinen Flocken, die leicht wegzunehmen sind. Der Haarwechsel ist allerdings etwas anderes. Ca. eine Woche haart sie dann tüchtig aber das ist eben so bei einem langhaarigen Hund. Bürstet man in dieser Zeit das Unterfell täglich raus, ist das auch auszuhalten.
Für mich ist sie der perfekte Hund. Ich glaube, dass die ‚rassebedingten‘ Grundeigenschaften schon toll sind. Aber natürlich kommt es, wie immer, auch auf den Menschen an, die Aufzuchtbedingungen etc. Bei usnnhat es prima gepasst und soviel ich weiß sind auch alle Besitzer der acht Wurfgeschwister sehr glücklich mit ihren Elos.
Wir haben nun seit 3 Monaten unseren Elo und es kommt uns so vor als wäre er schon immer da. Er ist mit 4 Monaten zu uns gekommen und hat sich gleich problemlos integriert. Mit unserem 9 jährigen Kater hat er bereits nach einer Woche gekuschelt und unsere Kinder (4+5) knuddeln ihn bei jeder Gelegenheit.
Er ist total ausgeglichen, braucht aber auch seinen Auslauf. Ich gehe 2 mal am Tag eine große Runde (etwa 6km). Wenn es allerdings einmal aus zeitlichen Gründen weniger ist, kann er damit auch leben. Jagdtrieb hat er sehr wenig (er schaut lediglich hinterher), lässt sich super zurückrufen und ist freundlich zu anderen Hunden. Treffen wir einen gleichaltrigen Hund spielt er gern ausgelassen mit ihm.
Wir waren auch schon mit ihm ein paar Tage verreist. Absolut toll! Seilbahn fahren, Zug fahren kein Problem. Selbst Restaurantbesuche … er legt sich unter den Tisch und schläft!
Wir haben uns den Elo schon nach den angepriesenen Charaktereigenschaften ausgesucht und unsere Erwartungen wurden bisher übertroffen. Ich wusste gar nicht, dass ein Hund so unproblematisch sein kann.
Vermutlich haben wir ein absolutes Musterexemplar :-).
Im Moment haart er schon ziemlich, aber das muss man schon in Kauf nehmen, wenn man Tiere im Haus hält. Der Kater und ich haaren ja auch. Er verliert eher so Wattebäusche, die kann man auch aufsammeln ohne gleich den Staubsauger zu bemühen.
Wir haben seit nunmehr fast 7 Jahren eine Elo- Dame in unserem Haus. Nachdem ich mir hier alle Kommentare durchgelesen habe, gebe ich gern noch ein paar Erfahrungen hinzu. Unsere Hündin ist wirklich lieb, zu Kinder und Erwachsenen…nur eben nicht zu jedem Hund 😉 Sie ist sehr dominant, was andere Hunde angeht und nach ca. 1 Minute schnüffeln, geht der Zickenalarm dann auch schon los. Selten gibt es mal einen Hund, mit dem Sie so richtig spielen mag und das war auch schon immer so bei Ihr. Sie kann sehr dickköpfig sein, hat auch einen ziemlich ausgeprägten Jagdinstinkt und ist somit überwiegend ein Leinenhund…leider. Zudem hat Sie schon seit Jahren eine Allergie, der wir aber hoffentlich mit einer Desensibilisierung entgegenwirken konnten. Sobald ein Fellwechsel ansteht, haart Sie auch wie blöd und muß dementsprechend gebürstet werden, ansonsten ist die Fellpflege kein Problem. Egal ob ELO oder ein anderer Hund, ob FCI anerkannt oder nicht, alles scheiss egal. Man kann sich 2 Hunde einer Rasse zulegen und wird doch immer wieder eines Besseren belehrt, was die jeweiligen Charaktereigenschaften angeht. Menschen sind auch nicht alle gleich, warum sollten es dann Hunde sein, egal in welche Richtung man versucht Sie zu züchten.
Wir lieben unser Mädchen jedenfalls, auch mit Dickschädel 😉
Wir züchten den Elo seit 1999 in einer von der EZFG e.V. lizenzierten Zuchtstätte.
Wie man hier so liest, sind die meisten ja sehr zufrieden mit ihren Elos.
Er ist schon wirklich ein umgänglicher Familienhund, der für Anfänger geeignet ist. Was nicht heißt, dass er keine Erziehung braucht, wenn man ihn denn überall mit hin nehmen möchte. Wege dem Haaren: Der Elo verliert zweimal im Jahr seine Unterwolle, sie geht dann richtig in Büscheln aus. Wenn man das beschleunige will, sollte man alle 2 Tage mit einem Metallkamm die weiche Unterwolle auskämmen. Klar bleibt im Rest des Jahres – gerade mal auf schwarzer Kleidung – ein wenig Haar hängen. Gott sei Dank gibt es ja die besagten Fusselrollen. Ich kann aber sagen, das unsere Meerschweinchen und die Katze mehr haaren übers Jahr als meine 4 Elos:-).
Mein Kommentar zu Jo-Jo die vorher einen Golden Retriever hatte: Wir haben nun schon unseren zweiten, der erste war ein Rüde und wurde 14 Jahre alt. Jetzt haben wir eine Hündin die mittlerweile 6 Jahre ist. Beide total lieb , haben noch nie irgendwas kaputt gemacht, vertragen sich super mit Kindern und anderen Haustieren. Ich habe bei Retrievern die dem Rassestandard entsprechen noch nie gehört dass diese so ein Verhalten an den Tag legen. Irgendwas muss da wohl extrem schiefgelaufen sein. Entweder von Eurer Seite oder vom Züchter. Wer in der Regel keine Zeit hat wenigstens zwei Mal am Tag 45 Minuten mit seinem Hund Gassi zu gehen , und ihm dabei auch immer mal Aufgaben anbietet ,der sollte sich am besten keinen Hund anschaffen. Auch keinen ELO!
An alle, die sich für einen Elo interessieren:
Ja,- diese Hunde sind gewissermaßen eine Wundertüte, weil sich die „Rasse“ auch nach mehr als 20 Jahren immer noch im Aufbau befindet,- befinden muss. Und dem entsprechend vielfältig sind ja auch die Ausprägungen der Zuchtziele in den einzelnen Tieren vorhanden, weswegen es ja auch Kriterien gibt, die zur weiteren Zucht nachgewiesen werden müssen. Ebenso gibt es zuchtausschließende Kriterien, damit man dem Zuchtziel näher kommt.
An alle, die die Elo-Zucht als „Marketing-Masche“ kritisieren:
Was glaubt ihr eigentlich, wie die anderen, durch die FCI anerkannten „Hunderassen“ irgendwann mal entstanden sind? Durch Festlegung der Zuchtziele und… Versuch, Erfolg und Irrtum. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der Leonberger, der von einem einzigen Mann ausschließlich dazu gezüchtet wurde, damit die Stadt Leonberg durch einen Hund geehrt wurde, der wie ein Löwe aussehen sollte. Und noch so ein Beispiel: der Eurasier ist eine von der FCI anerkannte Rasse, aber nur unwesentlich älter als der Elo und dem enstprechend gibt es hier genauso viele Wundertüten. Aber immerhin mit FCI-Anerkennung!
Was sagt denn die FCI- Anerkennung überhaupt aus ? Das ist der eigentliche Marketing-Gag!
Alle Hunderassen sind immer so entstanden, wie der Mensch die Eigenschaften, die er wollte selektiert hat.
ich habe mir hier ebenfalls sämtliche Beiträge reingezogen betreffend des Elo’s.
Was ich positiv finde ist, dass die Züchter dieser Marken hier jedenfalls dahinter stehen. Sei mal dahingestellt, ob es aus finanziellen Gründen oder aus Liebe zum Tier ist.
Fakt ist, dass man für diese, wie einige es sehr zutreffend formuliert haben, „Wundertüte“, für den gleichen Preis verkauft wird, wie eingetragene und vom Dachverband akzeptierte Hunderassen auch. Ich frage mich ernsthaft, warum dies so ist?? Ich verstehe das nicht.
Weiter leuchtet es mir nicht ein, weshalb es, und dies scheint der Elo zu sein, diese sogenannten „Moderassen“ gibt. Das ist mit das schlechteste, was einem Vierbeiner passieren kann, da dann nur das Ziel ist, viele Welpen anzubieten, da die Nachfrage steigt.
Das bedeutet auch, dass viel „gepanscht“ wird.
Mag sein, dass er überwiegend positive Charaktereigenschaften hat. Ich werde den Sinn nie verstehen, einen Hund zu züchten, geschweige denn eine neue Marke auf den Markt zu bringen, der für unser Klima nicht geeignet ist. Was haben die Tiere für eine Lebensqualität, wenn sie in ihrem Tun fast ein halbes Jahr in unserem Land aufgrund der Wetterverhältnisse eingeschränkt sind, weil es ihnen zu warm ist.
Dann kommt man auf die tolle Idee sie Scheren zu lassen… Aber hat man darüber mal nachgedacht, ob das für die Haut gut ist? Und warum sollte dies überhaupt eine Option sein? Da muss ich mich doch wieder fragen, wer sich so etwas ausdenkt, diese Marke so „zusammenzustellen“.
Hallo? Hat dies so sein müssen?
Beim Thema „Dachverband“ und akzeptierte Hunderassen kräuselt es mir ehrlich gesagt die Zehennägel… Mops mit möglichst kurzer Nase wird als optimal angesehen, klar, kann kaum noch schnaufen, schnarcht lauter als Herrchen… Ein Tier wird nur zur Zucht zugelassen, wenn es einen Kilometer in 11 Minuten laufen kann und nach 15 Minute Ruhe wieder bei einigermaßen gleicher Herz- und Atemfrequenz ist wie vorher. Absolut witzlos. Das schafft jedes herzkranke Tier.
Beim ELO ist es absolut nicht so, dass sie nur „vermehrt“ werden, um die Nachfrage zu befriedigen. Die Hürden, dass ein Hund überhaupt zur Zucht zugelassen werden, sind da deutlich höher als oben beschriebene Methode bei kurznasigen Rassen. Und eine Hündin, die sich nicht gleich um ihre Nachkommen kümmert, also nicht instinktsicher ist, wird sofort wieder aus der Zucht ausgeschlossen…
Der ELO verträgt den deutschen Sommer ähnlich wie andere Hunderassen. Dass man bei 30 ° C im Schatten nicht stundenlang in der Sonne laufen oder gar Agility machen sollte dürfte jedem klar sein, das aber auch mit kurzhaarigen Rassen.
Bei kurzhaarigen Rassen muss man dagegen im Winter mit Mäntelchen nachhelfen, auch nicht gerade so tierisch.
Und jeder ELO-Besitzer wird hoffentlich wissen, dass man einen ELO wegen der starken Unterwolle nicht scheren DARF, da diese sonst verfilzt.
Ob es ausgerechnet diese Ausgangsrassen (Eurasier, Bobtail, Chow Chow) sein mussten sei mal dahingestellt, die hatte die Familie Szobries halt gerade „zur Verfügung“. Man hätte das sicher auch mit anderen Rassen anfangen können, aber dann hätte es halt nicht ELO geheißen.
Der erste Sommer liegt (hoffentlich noch nicht ganz) hinter uns. Zumindest hatten wir aber schon Temperaturen jenseits der 30 Grad. Zu meinem Erstaunen hat unser Elo nicht wirklich unter der Hitze gelitten. Der Border meiner Eltern hatte deutlich mehr Probleme und wesentlich älter ist er auch nicht. Unser Hund hat nicht im kühlen Haus rumgelegen, sondern draußen (meistens natürlich im Schatten). Die langen Haare scheinen bei Hitze nicht unbedingt ein Nachteil zu sein.
Ich hatte leider auch schon einige unschöne Diskussionen zu diesem Thema. Ich kenne sehr viele Elos, und der Charakter erfüllt bei allen die Zuchtziele. Wie einer der Vorschreiber hier schon erwähnt hat, ist jede Hunderasse eigentlich nur ein namentlicher Mischling, da alle Hunde aus verschiedenen „Rassen“ gezüchtet wurden. Auch finde ich es besser, wenn man einen Hund züchtet, der zwar anders aussehen mag, aber dafür die gleichen (ausgezeichneten) Charaktermerkmale besitzt. Ich könnte viele Rassen aufzählen, deren Haare zwar auf den Zentimeter gleich sind, aber deren Charakter einfach nur ein Spiel mit dem Feuer ist. Also ist dieser „Hype“, der keiner ist (es gibt EUROPAWEIT keine 10.000 Elos und erst recht keine „aus dem Boden sprießende “ Züchter), durchaus gerechtfertigt. Ich selbst habe auch einen Elo, 10 Monate und er liebt es z.B. Kunststücke zu lernen und ist im Verhalten gegenüber anderer Hunde, Tiere, Menschen, etc. völlig unproblematisch. Wenn ihn alle anbellen, dreht er sich weg und geht weiter 😉
der ELO ist für uns der beste Hund der Welt. Wir haben selbst eine 9-jährige ELO-Hündin und sind nach wie vor begeistert. Selbstverständlich braucht auch ein ELO eine gewisse Erziehung, aber es lohnt sich! ELO sind sowohl für junge Familien als auch für ältere Leute geeignet. Der ELO ist allerdings kein Mode-Hund, und welcher normale Mensch geht denn mit seinem Hund in großer Hitze spazieren? Wir kennen diese blöden Kommentare wegen der großen Hitze und dem armen Hund der schwitzt auch. Die Menschen erzählen viel bis der Tag rum ist. Die Hauptsache man hat seinen Kommentar abgegeben, auch wenn der noch so blöd ist.
Ich habe einen Aussi Mix der hat richtig Pfeffer im Hintern.Muss dazusagen das ist mein erster Hund. Ich denke ob Elo oder andere Hunde ohne Grenzen setzen geht es bei keinem Hund. Natürlich hat jeder einzelne Hund seine Schwäche wie Stärken und genau die müssen wir herausfinden und damit Arbeiten.
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir die Beiträge alle durchgelesen und bin ein bisschen entsetzt worum hier diskutiert wird. Wir haben seit 6 Monaten eine Elo-Hündin und sind super glücklich mit ihr. Wir haben uns bewusst für einen Elo entschieden, weil es nach den Beschreibungen zu uns passt und wurden auch bisher nicht enttäuscht. Wir hatten vor 20 Jahren einen altdeutschen Schäferhund aus schlechter Haltung übernommen und haben ihn sehr geliebt. Aber aufgrund seiner schlechten ersten 4 Lebensjahre gab es viele Probleme, vor allem mit anderen Hunden, so dass er nie ohne Leine laufen konnte. Nachdem nun unser Sohn seiner Wege geht, haben wir gesagt ist die Zeit für einen Hund da. Wir haben konkrete Vorstellungen, auch aufgrund unserer Erfahrung mit unserem ersten Hund damals, und diese versuchen wir auch mit einer konsequenten Erziehung zu erreichen. Unsere Elo- Hündin ist sehr gelehrig, sehr lieb und anhänglich, gleichzeitig aber auch wachsam ohne zu bellen und hat auch ein wenig Jagdtrieb. Aber so wie auch schon andere vor mir geschrieben haben, dabei leicht abrufbar und eher spielerisch hinterher. Mit unseren Katzen war es gar kein Problem und mit kleinen Kindern ist sie sehr geduldig. Wir sind mehr als zufrieden und würden den Elo auch immer empfehlen, aber natürlich ist nicht jeder Hund gleich und man muss mit jedem Hund arbeiten und diesen auch auslasten. Den einen mehr den anderen weniger. Ich kenne auch mehrere Aussies, die nicht soviel Auslastung brauchen wie immer gesagt wird..es ist also auch einfach vom Hund abhängig und nicht nur von der Rasse.
Letztendlich sind es Lebewesen und keine Roboter. Wichtig ist doch, dass ein verlässlicher Grundgehorsam da ist (um Unfälle und Gefahrensitutionen zu vermeiden), man zusammen Spaß hat und jeder seinen zu ihm passenden Hund findet.
Egal, ob „Rasse“, Marke oder vermeintlich Mischling.
Wir sind stolze Besitzer einer jetzt ca. 1 1/2 jährigen ELO-Hündin. Wir sind auf diese Rasse aufmerksam geworden, da noch 4 Katzen unser Leben teilen und diese „Rasse“ als ausgesprochen kompatibel zu anderen Haustieren beschrieben wurde.
Wir haben sicher auch schon ELOs kennen gelernt, die einen ausgesprochenen Jagdtrieb haben. Aber das ist auch bei Rassehunden so, dass sie nicht unbedingt die Merkmale aufzeigen müssen, die Ihrer Rasse zugeschrieben werden. Auch Golden Retreivern wird nachgesagt, dass sie eher ruhig sind („Grundsätzlich ist die Rasse ruhig, geduldig, aufmerksam und freundlich. „), aber in unserer Hundeschule findet man da ein genau gegensätzliches Exemplar…
Wir haben mit unserer Hündin jedenfalls absolutes Glück, sie hat tatsächlich keinen ausgeprägten Jagdtrieb, ist gelehrig, leichtführig, lieb, ausgesprochen kinderlieb, hat eine hohe Reizschwelle und ist absolut genügsam. Mit den Katzen versteht sie sich prima, auch wenn das wahrscheinlich mit jedem Hundewelpen so oder so ähnlich funktioniert hätte. Sie hat keinen ausgeprägten will to please, aber sie ist nunmal kein Retreiver sondern eine Spitzrasse…
Was wir in allen Beschreibungen aber ein wenig vermissen ist, dass ELOs wohl generell keine ausgeprägten Schmusehunde sind. Sie sind wohl allgemein nicht so sehr darauf versessen, mit Herrchen oder Frauchen auf der Couch zu kuscheln. Was natürlich auch den Vorteil hat, dass man sich das Bett nicht mit Hund teilen muss, das Tier aber auch nicht permanent aus diesem vertrieben werden muss. Wenn man aber einen Hund zum Knuddeln und Liebhaben sucht ist man beim ELO an der falschen Adresse. Steicheleinheiten ja, aber bald ist es auch wieder genug.
Wir sind Hundeanfänger und einen Vergleich zu anderen Rassen haben wir (noch) nicht. Aber alles in allem ist unsere Kleine ein absolutes Geschenk und wir haben die Wahl der „Rasse“ ELO nicht bereut.
Ich kann in vieler Hinsicht dem letzten Kommentar zustimmen. Ich (64 J.) hatte schon mehrere Hunde, aber mein Elo ist der absolute Glücksgriff und ich bin dankbar für jeden Tag, den ich mit meinem Lebensbegleiter verbringen darf. Es handelt sich um einen jetzt 8jährigen Rüden, den ich im Alter von 8 Wochen bei der Züchterin abgeholt habe. Er ist ein großer Glatthaarelo, 53 cm Schulterhöhe und wiegt 26 kg. Mein Hund ist wunderschön gezeichnet und hat ein unglaublich dichtes, kuschelweiches, seidiges Fell. Ein kerngesunder Hund, genügsam, extrem geduldig, aufmerksam und rücksichtsvoll, vor allem gegenüber gehandicapten und/oder alten Menschen und Kindern. Wenn ich bloß niese, kommt er schon mit besorgter Miene um nachzusehen ob mir etwas fehlt. Eine tolle Beziehung hat er auch zu meinen Kindern und deren Familien und zu allen Nachbarn.
Er liebt alle Menschen und sämtliche Artgenossen. Seinen Freilauf braucht er natürlich täglich. Toben, spielen und Spaß machen, kann er gar nicht genug. Andererseits war er von Anfang an extrem leicht leinenführig, mit 8 Wochen bereits stubenrein.
Was ihn besonders auszeichnet sind seine hohe Reizschwelle und Besonnenheit. Streitereien unter Hunden geht er aus dem Weg oder er versucht zwischen den Kontrahenten zu schlichten. Freundschaftliches Kräftemessen (auf den Hinterbeinen stehend schieben) mag er sehr gerne. Zwischendrin wird der „Gegner“ geküsst und abgeleckt.
Mein Hund bellt nicht, auch nicht in prekären Situationen und ich weiß nicht was man ihm antun müsste, damit er seine Beißhemmung verlöre. Er kennt auch kein Territorialverhalten und keine Eifersucht. Nur wenn für ihn fremde Menschen mich umarmen, schaut er wenig begeistert. Kommen Hunde zu Besuch bietet er ihnen sein gesamtes Spielzeug an, teilt sein Futter und auch seine Lieblingsplätze.
In einem muss ich dem letzten Kommentar allerdings widersprechen. Mein Hund könnte neben Spazierengehen, Fressen und Schlafen, die ganze restliche Zeit nur Schmusen und Knuddeln. Sein Lieblingsschlafplatz bin ich. Er deckt mich auf der Couch fast ganz zu, eng an mich geschmiegt. Köpfeln kann er wie eine Katze. Nur Schnurren hat er noch nicht gelernt. Er übt sehr gerne mit mir Tricks und ist sehr gelehrig. Nachts schläft er auf seinem Hundebett neben dem meinen. Hund im Bett ist mir zu unhygienisch und Hundehaare in meinem Nachtlager will ich auch nicht haben.
Er wird jeden Tag ein paar wenige Minuten gestriegelt. Gebadet in der Wanne mit viel Shampoo oder auch im Freien geduscht, wird er allerdings schon mindestens sechs bis acht mal pro Jahr. Immer dann wenn er sich in „Hundeparfum“ Marke Fleur de narcose“ gewälzt hat oder sich das Deckhaar am Rücken etwas fettig anfühlt.
Ich kann ihn überall abrufen und er folgt absolut stressfrei – bis auf zwei Dinge. Wenn er im Freien etwas zu Fressen findet muss ich sehr schnell sein, damit er es nicht verschlingt und wenn er einen geliebten Freund kommen sieht, hätte ich bestimmt öfters keine Chance ihn zurückzuhalten. Ich will es aber gar nicht. Schließlich handelt es sich bei meinem Buben um ein fühlendes Mitgeschöpf und um keine Maschine. Man muss gesehen haben mit welcher Begeisterung er seine Freunde und deren Herrchen oder Frauchen begrüßt. Manchmal die Hundebesitzer vor dem Hund.
Ich habe seinerzeit ganz bewusst mich für einen Elo dank der Zuchtbeschreibung entschieden und noch keine Sekunde bereut 800 km gefahren und geflogen zu sein, um ihn bei der Züchterin abzuholen. Mein Hund – so kann ich ehrlichen Gewissens sagen – ist der Prototyp der Rassebeschreibung und ich hoffe noch viele Jahre in unserer sehr engen Beziehung miteinander verbringen zu dürfen.
Ich kenne in unserem Spazierradius acht Elos. Es ist nur eine etwas schüchterne und zurückhaltendere Hündin dabei und ein etwas dominanterer Rüde. Die anderen sechs ähneln im Charakter sehr ausgeprägt meinem Hund. Unabhängig von der Rasse, ist es für jede Hundeerziehung wichtig, einen vertrauensvolle, verlässliche Beziehung aufzubauen. Wenn mir mein Hund vertraut und meine natürliche, sichere Souveränität spürt, anerkennt er auch meine Rudelstellung. Was der Elo – wie jedes Lebewesen – nicht verträgt, sind aufgesetzte und/oder launenhafte Autoritäten und laute, barsche Töne. Hunde hören besser als wir und wollen nicht angeschrien oder grob behandelt werden.
Fazit: Einmal Elo, immer Elo und frei nach Gerhard Hauptmann: Ein Leben ohne ihn wäre möglich, aber sinnlos.
Hallo Frau Henn – hallo liebe ELO – Interessierte!
Ihr Kommentar spricht mir mir aus der Seele. ?
Wir sind seit 3,5 Jahre super stolze Besitzer eines großen Rauhaarelo. Unser ELO kommt von einer sehr liebevollen Züchterin die mit Herzblut ihre Welpen auf das Leben vorbereitet. Da hatten wir schon viel Glück mit dieser Grunflage!
Er ist ein großer Kindskopf, gelehrig und leicht zu erziehen. Sein Jagdtrieb ist gering, er „hütet“ lieber das Lämmchen und andere Tiere interessieren ihn nicht wirklich. Auch seine Artgenossen sind nicht sooo spannend. Menschen sind viel interessanter. Klar will so ein Hund beschäftigt werden, er liebt ausgiebige Spaziergänge wenn er dann kann, dann rennt er mit Wonne in der Welt rum. Aber nie ohne sich zu vergewissern ob seine Leute noch da sind!! Er ist sehr gut sozialiesiert und geht Streit lieber aus dem Weg. Natürlich ist er bildschön (was sonst?) und er hat ein tolles Wesen. Da er dem optischen Standart nicht ganz entspricht, (er hat sooo süße Schlappohren?) und glänzendes langes Fell, kommt er für die Zucht leider nicht in Frage. Aber damit können wir leben.
Fazit: ein ELO ist ein toller Hund, wir würden uns jeder Zeit wieder für einen entscheiden. Klar ist es gewöhnungsbedürftig eine Rasse zu kreieren damit sie in die heute Zeit passt, aber eingedrückte Nasen und schräge Hüften finde ich viel schlimmer.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,246 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 361 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,965 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,315 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,392 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,187 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,054 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 4 ideas
- US Search Local Listings 20,798 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 232 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,342 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
ELO – Die junge Hunderasse aus Deutschland
Zielsetzung: Der perfekte Familienhund werden
Allgemeines
Der Elo ist ein ruhiger und anspruchsloser Hund, der sich besonders gut als Familienhund eignet. Es gibt ihn als Rauh- und Glatthaar in mehreren Größen und Farben. Manche erinnern an den Bobtail, andere eher an einen kleinen Eurasier. Eigentlich sollte er Eloschaboro heißen, doch man hatte ein Einsehen und beschränkte sich auf die wohl klingende Kurzform.
Geschichte & Herkunft
Die Hunderasse Elo ist noch sehr jung, es gibt sie erst knapp 30 Jahre. Sie ist auch noch nicht vom FCI als eigenständige Rasse anerkannt. 1987 begann das Elo-Zuchtprojekt, welches von der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft (EZFG) betreut wird. Der ursprüngliche Name der Hunderasse lautete Eloschaboro. Er hatte Bezug auf die drei hauptsächlichen Ausgangsrassen, Eurasier, Bobtail und Chow Chow. Später wurden auch noch Dalmatiner und Samojade, bei der kleineren Linie Spitz und Pekinese eingekreuzt, um den Gen-Pol zu erweitern und man nannte die Rasse verkürzt Elo. Das Ziel der Züchter, besonders der Gründer der EZFG, Heinz und Marita Szobries, war es, einen Hund zu züchten, der sich besonders gut als Familienhund eignete und gleichzeitig besonders robust und wenig anfällig für Krankheiten war. Auf das Aussehen wurde dabei weniger Wert gelegt als auf das Wesen, den Charakter und die Gesundheit der Tiere. So entstand ein aufgeweckter und trotzdem ruhiger Familienhund ohne Jagdtrieb und mit mittleren Bewegungsdrang und gutem Sozialverhalten. Zur Zeit gibt es in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden weniger als 200 anerkannte Züchter der Rasse, was wegen der geringen Populationsgröße immer noch die Gefahr einer eventuellen Inzucht mit sich bringt.
Zahlen, Daten & Fakten
- Herkunftsland: Deutschland
- Lebenserwartung: 12 – 15 Jahre
- Gewicht großer Elo: 22 – 34 kg
- Gewicht kleiner Elo: 10 – 15 kg
- Widerristhöhe großer Elo: 46 – 60 cm
- Widerristhöhe kleiner Elo: 35 – 45 cm
Verwendung
Gezüchtet wurde der Elo als reiner Familienhund, aber natürlich bewacht er seine Menschen auch. Allerdings kläfft er kaum und zeigt auch kein aggressives Verhalten. Man beginnt allmählich damit, den Elo immer häufiger als Begleithund und Therapiehund auszubilden.
Klassifikation, Zuchtstandard & Rasse Standard
Der Elo ist vom FCI noch nicht als eigenständige Rasse anerkannt.
Der Charakter & das Wesen
Der Elo ist ein absolut Familien-tauglicher und friedfertiger Hund, der weder Aggressionspotential noch Jagdtrieb besitzt. Gleichzeitig wurden ihm weitgehend alle Erbkrankheiten der Ausgangsrassen abgezüchtet, weshalb der Elo allgemein sehr gesund, widerstandsfähig und auch langlebig ist. Vom Wesen her ist diese Rasse sehr intelligent,
gleichzeitig gehorsam und unabhängig, nervenstark und nicht ängstlich. Sie kann sich an die Bedingungen unterschiedlichster Haushalte gut anpassen. Der Elo freut sich über einen großen Garten mit viel Auslauf, kann aber auch in der Wohnung gut gehalten werden. Treppensteigen macht ihm genau so wenig aus, wie Joggen oder am Rad laufen. Er ist durchaus sportlich, hat aber nicht den Bewegungsdrang anderer sportlicher Hunde.
Er fühlt sich bei jungen und aktiven Menschen wohl, ist aber genauso auch ein Hund für rüstige Rentner, bei denen es gemütlicher zugeht. Allerdings ist ihm die Nähe zu seinem menschlichen Rudel außerordentlich wichtig. Daher ist er keinesfalls ein Zwingerhund. Vom Chow Chow und vom Bobtail hat der Elo seinen leichten Hang zur Eigensinnigkeit. Er hat ein gewisses Mass an Unabhängigkeit bewahrt und das stellt die Besitzer bei der Erziehung vor einige Aufgaben. Mit Freundlichkeit und Konsequenz gelingt es aber trotzdem relativ leicht, ihn zu einem sehr angenehmen, aufmerksamen und unauffälligen Begleiter zu machen.
Im Umgang mit Familie & Kindern
Mit Kindern verträgt sich der Elo allgemein sehr gut, er spielt gerne und hat jede Menge Blödsinn im Kopf. Weil er nicht schreckhaft und nervös ist, nimmt er auch eventuelle unbeabsichtigte Übergriffe recht gelassen hin. Allerdings hat auch seine Geduld ihre Grenzen und manchmal will er einfach in Ruhe gelassen werden und relaxen. Ein Rückzugsort nimmt er daher dankend an. Kindern sollte ebenfalls frühzeitig das richtige Verhalten mit Hund beigebracht werden, um einen beidseitig respektvollen Umgang zu erzielen.
Im Umgang mit Fremden
Fremden begegnet der Elo meist distanziert aber absolut friedfertig. Er ist kein Hund, der Briefträger oder Lieferanten angreift, aber er mag es auch fast nie, von Fremden angefasst und gestreichelt zu werden. Und wenn doch, dann sucht er sich selbst aus, wer ihm nahe kommen darf.
Im Umgang mit anderen Hunden
Anderen Hunden gegenüber verhält sich der Elo genauso, wie zu fremden Menschen. Er toleriert sie, manchmal beachtet er sie kaum, ist zurückhaltend und niemals übergriffig. Zu Hunden, die er mag, ist er ausgesprochen nett. Einzelfälle und Ausnahmen bestätigen wie bei jeder anderen Hunderasse die Regel. Eine frühe Erziehung und Sozialisation legt den Grundstein für das erwartete Verhalten.
Im Umgang mit anderen Haustieren
Anderen Haustieren wie zum Beispiel Katzen und Meerschweinchen gegenüber verhält sich der Elo ebenfalls friedlich. Der fehlende Jagdtrieb und die hohe Reizschwelle sorgen dafür, dass er kein anderes Tier hetzt. In vielen Familien leben Elos und Katzen sogar sehr harmonisch miteinander, wobei das natürlich nur dann funktioniert, wenn sich auch die Katze entsprechend verhält.
Bewegungsdrang & Jagdtrieb
Der Elo hat ein gemäßigtes Temperament und auch sein Bewegungsdrang hält sich in Grenzen. Diese Rasse geht sehr gerne spazieren und spielt auch gern, hat aber an sehr bewegungs-intensiven Hundesport wie Agillity etc. eher kein Interesse. Auch Jagen oder gar wildern wird der Elo kaum, weshalb er unter günstigen Umständen auch ohne weiteres abgeleint werden kann. Allerdings gibt es bei einzelnen Exemplaren recht unterschiedliche Verhaltensweisen, vor allem deshalb weil doch recht unterschiedliche Ursprungs-Rassen in ihm stecken, die mehr oder weniger dominant sein können.
Optik und Fell
Zur Rasse gehören Hunde von sehr unterschiedlichem Aussehen. Schließlich ging und geht es den Züchtern auch nicht in erster Linie um die Optik. Es gibt den großen und den kleinen Elo, außerdem glatthaarige und rauhhaarige Varietäten. Auch in einem einzigen Wurf können glatthaarige und rauhhaarige Welpen vorkommen. Allen gleich sind lediglich die kurzen Stehohren und die über den Rücken geringelte Rute sowie der deutliche Stop sowie die relativ kleinen runden Pfoten. Die gesundheitlichen Probleme, die bei bestimmten Hunde-Rassen durch eine zu kurze Nase oder übermäßige Augenfalten auftreten, sollten bei der neuen Rasse keinesfalls auftreten.
- Beim großen Elo beträgt die Schulterhöhe des Rüden etwa 45 bis 60 cm und das Gewicht liegt zwischen 22 und 35 Kilogramm.
- Der kleine Elo-Rüde ist zwischen 35 und 45 cm hoch und wiegt etwa 10 bis 15 Kilogramm. Hündinnen sind nur unwesentlich kleiner.
Farblich gibt es bei der Rasse keine Einschränkungen. Häufig haben die Tiere eine weiße Grundfarbe mit rötlichen, braunen, grauen oder schwarzen Flecken, es gibt aber auch einfarbig weiße, braune, graue oder schwarze sowie gescheckte Exemplare. Manchen ähneln noch stark den Ausgangsrassen während bei anderen keine der eingekreuzten Rassen das Erscheinungsbild deutlich prägt.
- reinweiße Grundfarbe mit schwarzen, braunen, roten oder grauen Flecken.
- Glatthaar: mittellanges und dichtes Haar
- Rauhaar: langes, welliges und wuschliges Fell
Pflege und Haltung
Eines der Ziele der Neuzüchtung Elo bestand darin, Hunde zu züchten, die leicht zu pflegen waren und dieses Ziel wurde erreicht. Besonders die kurzhaarige Variante ist sehr pflegeleicht, wozu auch die kurzen Ohren und die geringelte Rute beitragen. Gerade jene Hunde, die das eher kurze und anliegende Grannenhaar des Eurasiers mitbekommen haben, haaren praktisch nicht und sind sogar schmutzabweisend, Hunde mit dem etwas längeren Fell von Chow Chow oder Bobtail müssen zwar häufiger gebürstet werden, aber damit ist das Pflegeprogramm praktisch auch schon abgehakt und erledigt.
Erziehung des Elo
Auch oder gerade weil der Elo ein toller Familienhund sein soll, muss Wert auf eine gute Erziehung gelegt werden und am besten gelingt das, wenn man schon mit dem Welpen in die Hundeschule geht. Denn in der Frühphase ihres Lebens lernen Hunde am leichtesten und werden mit allen Umweltreizen vertraut gemacht, die später auf sie zukommen können. Auch die Kontakte zu Artgenossen, die die Hundeschule mit sich bringt, ist für die Entwicklung wichtig. So lernt der junge Hund die Signale anderer Hunde richtig zu deuten und das eigene Verhalten darauf einzustellen. Natürlich lernt auch der erwachsene Hund noch alles Mögliche, aber frühes Beginnen ist immer ein Vorteil.
Anfälligkeiten & häufige Krankheiten
Weil die Rasse noch sehr jung ist, kann man natürlich auch noch nicht viel über mögliche Rasse-Erkrankungen sagen. Fest steh aber, dass die Hunde relativ robust und wenig anfällig für Krankheiten sind. Auch die beim Eurasier und Bobtail relativ häufig auftretende Hüftdysplasie und Patella-Luxation tritt zum Glück bei dem kleineren Elo kaum auf. Die einzige bisher beobachte rassetypische Erkrankung betrifft die Augen und wird als Distichiasis bezeichnet. Dabei wachsen einige Wimpernhaare Richtung Augapfel und reizen oder schädigen die Hornhaut. Die Augen des Elo sollten deshalb genau beobachtet werden, damit bei Beschwerden die eingewachsenen Wimpern vom Tierarzt entfernt werden können. Der Elo wird im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren alt, manche Hunde erreichen auch 16 bis 17 Lebensjahre.
Häufige Fragen
Was kostet ein Elo Welpe vom Züchter
Ein Elo Welpe von einem professionellen Züchter kostet zwischen 1000 und 1200 Euro. Von der Elo- Zucht und Forschungsgemeinschaft bekommt man auf Anfrage die Namen und Adressen von Züchtern.
Zusammenfassung
Der Elo ist gekommen um zu bleiben. Die EZFG hat durch die Eintragung des ELO ® als geschützte Marke einen sehr guten Grundstein dafür gelegt, dass keine unkontrollierte Elo Zucht entsteht. Elo Züchter darf sich nur nennen, wer der der Zucht und Forschungsgemeinschaft beigetreten ist. Dadurch wird gewährleistet, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Hund nahe am Standard zu erhalten, groß ist. Elos selbst sind unkomplizierte Hunde, die sowohl in junge Familien passen und von Senioren noch gut führbar sind.
- Eine recht junge Hunderasse, die sich anschickt, DER Familienhund zu werden
- Für Anfänger geeignet
- Unterschiedliche Ausprägungen in Größe und Optik möglich
Elo in Not
Ändern sich die Lebensumstände eines Hundehalters, geraten die Tiere oft unverschuldet in Not. Ein Ortswechsel oder die Trennung der Lebensgemeinschaft können hierbei bereits ausschlaggebend sein. Wer sich für einen Elo interessiert kann daher auch bei örtlichen Tierheimen schauen, ob dort ein Elo in Not auf ein neues zuhause wartet.
Die richtige Ausstattung
Ähnliche Artikel
Deutscher Boxer
Leonberger
Germanischer Bärenhund
Schlafen wie die Prinzessin auf der Erbse
Die besten Hundefilme aller Zeiten – Meine Favoriten
Hundeerziehung bei Facebook
Besuchen Sie auch:
Hundetransportbox richtig auswählen
Tragezeit Hunde
Wie lange ist die Tragezeit bei Hunden? Gibt es eine allgemein gültige Aussage, gar einen Richtwert, oder hängt es individuell von verschiedenen Faktoren wie Rasse, Alter, Größe oder Gewicht ab? Hundemagazin.net stellt die Informationen zusammen. […]
Grünlippmuschel für Hunde
Die botanisch “Perna canaliculus” genannte Grünschalmuschel hat unter der Bezeichnung Grünlippmuschel einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Grund hierfür ist ihr Rang als nahrhafte Delikatesse und dank ihres hohen Anteils an langkettigen Aminozuckerverbindungen, Antioxidantien und Fettsäuren als […]
Hundeflöhe – So erkennst du Flöhe bei Hunden und bekämpfst sie wirkungsvoll
Der Hundefloh (Ctenocephalides canis) gilt als Parasit. Sein Wirt sind auch ausschließlich Hunde, denn dieser kleine Plagegeist wohnt nur im Hundefell und die Tiere verenden, sobald sie ihren Wirt verlieren. Auf Katzen und Menschen geht […]
Hunderasse Elo
Hier finden Sie nützliche Informationen zur Hunderasse Elo. Wesen, Herkunft und andere Merkmale können Sie dem unten stehenden Rasseportrait entnehmen. Beachten Sie auch unser Elo-Bild.
Der Elo ist eine nicht von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse. Der Name „Elo“ unterliegt dem Markenschutz; die Zucht der Rasse wird von der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft (EZFG) betreut. Diese ist nicht dem VDH oder der FCI angeschlossen.
Geschichte
Das Elo-Zuchtprojekt begann 1987 unter dem Namen „Eloschaboro“, der auf die 3 wichtigsten Ausgangsrassen – Eurasier, Bobtail und Chow-Chow hinweisen soll. Zur Verbreiterung der Zuchtbasis und der Erweiterung des Genpools wurde später noch Samojede und Dalmatiner eingekreuzt. Im Fokus der Kreuzung standen der Eurasier und der Bobtail, welche weiterhin vereinzelt beim Elo eingekreuzt werden. Ziel des Zuchtprojekts war es, einen Familien- und Gesellschaftshund zu züchten, der die Vorteile dieser Rassen in sich vereinigen sollte. Selektiert wurde dabei vor allem auf Wesen und Gesundheit; Felltyp und Fellfarbe waren sekundär. Der Standard wurde ebenfalls im Hinblick auf die Gesundheit abgefasst: Stehohren, die nicht zu Ohrenentzündungen neigen sollen, ein gerader Rücken, der Hüftdysplasie vorbeugen soll, und eine Ringelrute, die weniger gegen Gegenstände schlagen soll und so das Verletzungsrisiko verringert.[1]
Nachdem die Hunderasse erst Eloschaboro genannt wurde, wählte man die Kurzform Elo (Eurasier, Bobtail, Chow), die als Marke registriert ist. Inhaber der Markenrechte innerhalb der EU und der Schweiz sind Heinz und Marita Szobries,[2] die Begründer der Rasse. Mit dem Markenschutz der Hunderasse soll erreicht werden, dass der Markeninhaber die Lizenz an einen einzigen Zuchtverband erteilt, dessen Mitglieder die vorgeschriebenen Anforderungen an ihre Zuchthunde erfüllen müssen. Dadurch soll auch vermieden werden, dass die Interessenten für einen Elo an einen unautorisierten Züchter oder Hundehändler geraten, der seine Welpen unter den Namen Elo verkauft. Im Jahr 2011 gab es rund 130 Elo-Zuchtstätten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Holland.
Eine Untervariante ist der kleine Elo. Hier wurden zusätzlich noch Kleinspitz, Mittelspitz, Pekinese und Japan Spitz für die Zucht hinzugenommen.
Folgende Rassen waren an der Entwicklung der heutigen Elo-Population als Gründertiere beteiligt: Bobtail (= Old English Sheepdog), Eurasier, Chow-Chow, Deutscher Spitz (incl. Pomeranian), Dalmatiner, Japanspitz, Samojede, Pegingese.[3]
Zum Zuchteinsatz ist eine Ankörung erforderlich, in der die Hunde in einem Wesenstest nach vorgegebenen Punkten bewertet werden. Getestet wird dabei unter anderem eine hohe Reizschwelle.[4] Daneben sind auch gesundheitliche Untersuchungen vorgeschrieben: Es wird nur mit HD-Grad A oder B gezüchtet, wobei Grad B nur mit einem A-Partner verpaart werden darf. Eine tierärztliche Untersuchung der Augen ist zur Zuchtzulassung ebenfalls vorgeschrieben.[5]
Ein ähnliches Projekt wird mit der Züchtung durch Kreuzung und Weiterzüchtung des Wällers verfolgt.
Der Elo ist ein ruhiger, recht anspruchsloser Familienhund. Er hat eine sehr hohe Reizschwelle und zeigt wenig oder kein Jagdverhalten. Er hat ein mittleres Bewegungsverlangen und ist selbstbewusst und spielfreudig. Das Sozialverhalten des Elos steht im Mittelpunkt der Zucht und wird durch spezielle Zuchtprogramme beeinflusst.
Elos haben mittelgroße, weit auseinanderstehende gut bewegliche Stehohren, sie tragen die Rute über den Rücken gerollt. Elos werden in unterschiedlichen Farben, auch gescheckt mehrfarbig gezüchtet. Sie haben kleine runde Pfoten.
Der Elo wird in zwei Größen jeweils mit zwei Varianten des Fells gezüchtet:[1]
- Großer Elo 46 – 60 cm Schulterhöhe mit 22 – 35 kg
- Kleiner Elo 35 – 45 cm Schulterhöhe mit 10 – 15 kg
- Glatthaar
- Rauhaar
Das Aussehen innerhalb dieser Gruppen fällt sehr unterschiedlich aus, der glatthaarige Elo sieht einem Eurasier, der Rauhaarige einem Bobtail, allerdings mit Stehohren, am ähnlichsten. In einem Wurf können Welpen als Glatthaar- und Rauhaar-Elos mit unterschiedlicher Farbgebung und Scheckung vorkommen.
Krankheiten
Aus züchterischer Sicht besteht beim Elo das Problem der geringen Populationsgröße mit der Gefahr von Inzucht und deren Folgeerscheinungen von Inzuchtdepression, gehäuftem Auftreten von Erbkrankheiten, darunter unter anderen das häufige Vorkommen von Distichiasis, in deren Folge Hornhautschädigungen entstehen können.[6] Es wird bei der Zulassung zur Zucht eine Augenuntersuchung verlangt, damit die Distichiasis nicht weiter vererbt wird. Außerdem ist eine Röntgenuntersuchung zur Vermeidung der Hüftdysplasie zur Zuchttauglichkeit notwendig und es wird von jedem Zuchthund eine Blutprobe verlangt.[7] Beim Elo ist Sebadenitis, eine erbliche entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen, bekannt.
Im Jahr 2007 kam die Autorin einer Dissertation zu dem Schluss, dass, obwohl an der Gründung des Elos vier Bobtails beteiligt waren, beim Elo nicht mit dem Auftreten des MDR1-Defekts zu rechnen ist. Sie wies aber darauf hin, dass dennoch Veränderungen des MDR1-Gens mit Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Arzneimitteltherapien auftreten könnten.[3]
Hunderassen: Elo
Hьbsche Hunde mit idealem Wesen
Bei der recht neuen Rasse Elo sollten vor allem Familien aufmerken: Der freundliche, kuschelige Hund besticht in erster Linie durch seinen freundlichen und gefestigten Charakter. Den Elo lдsst es kalt, wenn das Spiel mit den Kindern des Hauses einmal grцber ausfдllt. Ein groЯer Sportler ist er ebenfalls nicht – Elos sind genьgsame Zeitgenossen.
Erst 1987 begann die Geschichte des Elo. Ehrgeizige Hundezьchter hatten sich in den Kopf gesetzt, den charakterlich idealen Familienhund zu zьchten. Die Optik spielte hier von jeher eine untergeordnete Rolle – der Elo soll in erster Linie charakterfest sein. Aus den Hunderassen Chow-Chow, Bobtail und Eurasier ging zunдchst der ‚Eloschaboro’, Vorlдufer des heutigen Elos hervor. Die Begrьnder der Rasse, Marita und Heinz Szobries hatten durch Beobachtung herausgefunden, dass Charaktereigenschaften zu achtzig Prozent genetisch bedingt sind – deshalb wollten sie das Beste aus den ‚Basisrassen’ vereinen.
Elo-Zьchter wollen wesensfeste Hunde
Die Hundezьchter waren mit dem Ergebnis so zufrieden, dass die Mischlinge einen eigenen Namen bekamen: ‚Elo’ setzt sich aus den Buchstaben der hauptsдchlich involvierten Rassen zusammen. Die neue Rasse ist bis heute nicht von der FCI anerkannt – Hauptkritikpunkt ist hier das uneinheitliche ДuЯere. Doch das stцrt die Verfechter und Zьchter dieser Rasse wenig: Ihr Ziel, einen absolut wesensfesten und vielfach einsetzbaren Hund zu zьchten, ist ihnen gelungen! Elos werden als Rettungshunde, Blindenfьhrhunde und ideale Familienhunde eingesetzt.
Elos: innen gleich, auЯen hцchst verschieden
Bei gleich bleibendem, instinktsicherem Charakter findet sich fьr jeden Interessenten der optisch passende Hund. Elos gibt es in verschiedenen Farben, von einfarbig bis gecheckt. Rauhaarig und glatthaarig stehen ebenso zur Auswahl wie verschiedene GrцЯen: Der Klein-Elo ist nur halb so groЯ wie der GroЯ-Elo. Gemeinsamkeiten sind die ьber dem Rьcken getragene Rute und die weit auseinanderstehenden und hцchst beweglichen sowie gut behaarten Stehohren.
Bei kleinem Gen-Pool steigt die Gefahr von Erbkrankheiten
Der Elo klingt nach dem perfekten Hund – dennoch bleiben gesundheitliche Bedenken: durch den relativ kleinen Gen-Pool dieser neuen Rasse darf die Gefahr der Inzucht und somit verstдrktem Auftreten von Erbkrankheiten nicht unbedacht bleiben. Hier sei vor allem die Distichiasis, einer Erkrankung des Augenlids, genannt. Wer aber beim Kauf seines Elos auf gesunde Elterntiere achtet, wird hier keine Gefahr laufen.
Elo im Hunderassen-Steckbrief:
- Name: Elo
- Herkunft: Deutschland
- Widerristhцhe: GroЯ-Elo zwischen 46 und 60 cm, Klein-Elo 35 bis 45 cm
- Gewicht: Zwischen 10 und 35 kg
- Fellfarben: Alle Farben erlaubt
- Besondere Merkmale:
- groЯe, bewegliche Ohren
- instinksicherer, ausgeglichener Charakter
- FCI-Klassifikation: als Rasse nicht anerkannt
Bild 1 wikimedia commons Urheber: Dieter Kaye
Bild 2 wikimedia commons Urheber: Samweis7
Elo in der Community
Stadthund seit: 20.02.2009
Stadthund seit: 13.03.2012
Stadthund seit: 16.01.2013
Stadthund seit: 29.08.2016
Stadthund seit: 13.03.2012
Teilt den Artikel mit Euren Freunden!
Helft mit diesen Artikel zu verbreiten, damit mehr Menschen ьber diesen frцhlichen Familienhund erfahren! Klickt einfach auf "Gefдllt mir" und teilt den Artikel auf Facebook:
Wie ist Euer Elo?
Ist er nach Eurer Meinung ein idealer Familienhund? Was macht ihn zu einem perfekten Familienhund? Wir freuen uns auf Eure Bewertung des Artikels und Eure Meinung in den Kommentaren!
Kommentiere diesen Beitrag (0 Kommentare)
Diese Artikel kцnnten Sie auch interessieren:
- Berger de Picardie im Hunderasse-Portrдt
- Eurasier: Grьnderrasse des Elo
- Passt ein Elo wirklich zu mir? Antworten im Stadthunde-Forum!
NEU auf Stadthunde.com!
Stadthunde.com Newsletter
Branchenbuch
Forenbeitrдge Hunderassen
in Anschaffung 01.12.2017 09:24
in Anschaffung 01.12.2017 09:24
in Anschaffung 10.10.2017 11:11
Elo Quirino
Unser Hund Elo Quirino ist nun 3 Jahre alt und erwachsen. Wir sind glücklich, dass er bei uns ist.
Er ist ein guter Kumpel für seinen Bruder Elo Wuotan, für uns ein treuer Begleiter.
Warum ist es so schön, ein Hund zu sein?
Niemand erwartet von einem, dass man jeden Tag badet.
Wenn es juckt, kratzt man sich einfach.
Es fällt niemanden auf, wenn einem an den unmöglichsten Körperstellen Haare wachsen.
Man kann sich stundenlang mit einem Knochen amüsieren.
Man kann den ganzen Tag herumliegen, ohne Angst zu haben, dass man rausgeworfen wird.
Man kriegt keinen Ärger, wenn man einem Fremden seinen Kopf in den Schoß legt.
Man freut sich immer, dieselben Leute wieder zu sehen.
So etwas wie schlechtes Essen kennt man nicht.
Man bekommt jeden Tag etwas Leckeres serviert.
Man kriegt alles, wenn man nur treuherzig genug guckt.
Familienhund Welpen Elo - Familienhund Elo-Welpe von Werths Echte
Willkommen im Elo®land
Die kleine Kjushi von Werths Echte lebt nicht mehr. Ganz überraschend hat sie Ende Januar 2018 die Welt verlassen.
Sie wäre jetzt 10 Jahre alt geworden.
Wir trauern mit ihrem Kumpel Lavazzo-Tamino von Werths Echte und ihrer Menschen-Familie.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,246 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 361 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,965 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,315 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,392 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,187 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,054 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 4 ideas
- US Search Local Listings 20,798 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 232 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,342 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Комментариев нет:
Отправить комментарий