Die dunklen Felle
Krimis, Schafe – und Felle.
Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville – Sir Arthur Conan Doyle
Verlag: Fischer Klassik
Übersetzerin: Renate Wyler
Eine Bestie soll in Dartmoor umgehen! Abgesehen hat sie es aber nur auf Herren aus dem Hause Baskerville. Nachdem Charles Baskerville von der Bestie zu Tode erschreckt wurde, macht sich Dr. Mortimer, dessen Arzt, nun Sorgen um seinen Nachfolger Henry Baskerville und sucht Rat bei Sherlock Holmes und Dr. Watson. Der Legende nach sollen die Baskervilles verflucht sein und von der Bestie heimgesucht. Nach einer mehr oder minder wilden Verfolgungsjagd durch London wird Watson zum Schutz des Baskervilleschen Erben nach Dartmoor geschickt, derweil Sherlock Holmes in London wichtigeren Dingen nachgeht…
Mit einer seiner Zeit weit vorausschauenden, wissenschaftlichen Ermittlung war und ist Sherlock Holmes immer noch eine der beeindruckendsten Figuren im Krimi-Genre. Dass ausgerechnet „Der Hund von Baskerville“, ein Schauerroman sondergleichen und wohl einer der, wenn nicht sogar DER bekannteste Krimi um Holmes und Watson ist, rechne ich dem Menschen seinem Bedürfnis zu, sich gerne mal zu gruseln und zu fürchten. Ganz nebenbei lässt der Autor das Hochmoor darin aufleben und Watson fleißig durch die sumpfigen Hügel spazieren und einen hoffen, dass er darin nicht verloren geht wie eines der Ponys, welches sich nicht mehr befreien konnte und langsam und qualvoll ertrunken ist.
Sherlock Holmes, von sich überzeugt, ein wenig selbstverliebt, neugierig und wissbegierig, Verfechter der Moral und Gerechtigkeit, mit der absolut besten Kombinationsgabe überhaupt ausgestattet und Dr. Watson, sein treuer Begleiter, der zwar oft über ihn verärgert ist oder über ihn grummelt, dem es aber unheimlich Spaß macht, an seiner Seite zu sein – auch wenn er das nie zugeben würde – sind einfach ein unvergessliches und unvergleichliches Detektivpaar, dass sich herrlich ergänzt und bei denen es immer wieder Spaß macht, die Fälle zu lesen. Der Kriminalliteratur spricht man ja oft ab „Literatur“ zu sein, aber seien wir mal ehrlich, wer in seinem Leben noch keinen Sherlock Holmes Krimi gelesen hat, der hat in seinem Leben einfach einen Meilenstein der Literatur verpasst.
Wie in den meisten Geschichten wird auch „Der Hund von Baskerville“ aus Watsons Perspektive geschildert und Watson hält Holmes eine ganze Zeitlang durch Briefe auf dem Laufenden und ist Alleinakteur. Der Kriminalfall ist verzwickt, doch der Kreis der Verdächtigen eng geschnürt. Und obwohl ich es nun schon einige Male gelesen habe, macht es mir immer noch viel Vergnügen, auch wenn ich den Täter dann doch schon weiß. Schon der Beginn lässt einen glücklich vor sich hin schmunzeln, denn der Krimi beginnt damit, dass Watson von Holmes über den unbekannten Besucher (Dr. Morris) ausgefragt wird, der bei seinem ersten Besuch niemand angetroffen hat und nur seinen Spazierstock vergessen hat. Watson rät natürlich größtenteils falsch, aber es ist einfach herrlich, wie Holmes sich selbst als Genie kennzeichnet und Watson unter sich stellt, ihn aber gleichzeitig hochhebt, um Gleichheit herzustellen:
„Mag sein, dass Sie selber keine Leuchte sind, aber Sie wirken erleuchtend. Es gibt Menschen, die, ohne selbst Genie zu besitzen, die bemerkenswerte Gabe haben, es bei anderen anzufachen. Ich muss zugeben, lieber Freund, dass ich Ihnen sehr viel verdanke.“ (S. 8)
Die Dialoge sind meine Highlights in den Sherlock Holmes Fällen und es ist fast ein wenig schade, dass Watson einen Großteil per Brief berichtet, auch wenn die Auflösung dies dann wieder wett macht. Der Bestie wird natürlich Einhalt geboten – bei einem Paar wie Sherlock Holmes und Dr. Watson ist das aber natürlich auch kein Wunder.
Ein Klassiker der Literatur (man achte auf das fehlende Krimi-), den jeder Mensch, aber mindestens jeder Krimifan gelesen haben sollte.
Dies und Das über Sir Arthur Conan Doyle
Daten und Fakten zu Sir Arthur Conan Doyle lassen sich in Büchern und in den Weiten des Internets massig finden. Was sich dort aber vielleicht nicht sofort finden lässt, ist, dass Doyles Interesse an Spiritismus sehr groß war. Er eröffnete einen Buchladen mit dem Namen „Psychic Bookstore“, in dem es Bücher über Hellseherei, Teleplastik und Geisterfotografie gab. Anfangs war es nur ein Interesse, doch im Laufe der Jahre ist er ein Verfechter spiritistischer „Wissenschaften“ geworden. Sherlock Holmes und Spiritismus? Ja, genau, beides aus dem gleichen Gehirn entsprungen und oftmals gar nicht so weit voneinander entfernt. Doyle wandte sich von Holmes ab und schuf seinen nächsten Helden: Professor Challenger. Doch den Ruhm von Holmes und Watson hat dieser nie erreicht – sehr zum Bedauern vom Autor.
Nochmals vielen Dank an den Fischer Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.
Share this:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
8 Kommentare zu “ Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville – Sir Arthur Conan Doyle ”
Das „Dies und Das“ ist tatsächlich sehr interessant!:-)
Lustig, obwohl ich Sherlock Holmes mehrfach gelesen habe, kann ich mich an den bekanntesten Fall gar nicht mehr so erinnern. Einige andere weiß ich noch ziemlich genau (Das gefleckte Band zum Beispiel), aber den Hund von Baskerville nicht mehr. Zeit mal wieder die Bücher rauszunehmen 🙂
Vielleicht ist das mit dem bekanntesten Fall ja auch ein persönlicher Eindruck. Für mich ist „Der Hund von Baskerville“ der bekannteste – er ist ja auch desöfteren verfilmt worden und als Hörspiel umgesetzt. Ich hatte ja schon in meiner Bekanntmachung geschrieben, dass Klassiker meines Erachtens viel mit den persönlichen Erfahrungen zu tun hat. Aber Sherlock Holmes nochmal lesen kann nie schaden. 🙂
Guten Morgen! Ich habe Doyle bisher noch nicht im Original gelesen. Ist sein Schreibstil denn so, dass es sich anbieten würde, einen Sammelband oder gleich die gesammelten Werke zu erwerben, oder hattest du denn Eindruck, dass man nach einem Fall erst mal eine Pause (von Doyle) braucht? Viele nachweihnachtliche Grüße.
Hallo! Also, ich habe von Doyle bisher nur einige Geschichten im Original gelesen. Das war für mein Studium und da ich dort viele ältere Geschichten gelesen habe, kam mir der Schreibstil nicht sehr schwer vor. Aber er ist natürlich schon anders als der heutige Stil. Ganz genau weiß ich es natürlich nicht – jeder ist ja anders – aber ich persönlich würde mir nicht gleich die gesammelten Werke antun, sondern mal mit einem Sammelband oder vielleicht mit einer längeren Geschichte – wie „Der Hund von Baskerville“ beginnen. Ich persönlich lese allerdings immer gemischt und nie alles von einem Autor hintereinander – das hab ich schon ausprobiert und hat mir nicht gefallen. Aber auch das ist Geschmackssache. Wenn Du das gerne so machst, dann bleib dabei – da kann Doyle Dir dann nur noch besser gefallen. 🙂
Vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr!
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,129 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 352 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 1 idea
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,245 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 442 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 12 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 353 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,964 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,241 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,051 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 580 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 263 ideas
- US Groups 4,224 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,387 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,183 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,053 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 9 ideas
- US Search Local Listings 20,803 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 323 ideas
- Yahoo Home 226 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,336 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 91 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 58 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 459 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,801 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Der Hund der Baskervilles
Buchcover von 1902
Der Hund der Baskervilles (The Hound of the Baskervilles) ist der dritte Roman von Sir Arthur Conan Doyle, der einen Kriminalfall des Sherlock Holmes erzählt.
Die Geschichte erschien von August 1901 bis April 1902 im Strand Magazine. Da die zuvor erschienene Geschichte Das letzte Problem den Tod Sherlock Holmes' suggerierte, spielt die Geschichte des Baskerville-Hundes entsprechend davor. Einen Monat vor dem letzten Teil wurde das Rätsel um den grauenhaften Hund in Buchform veröffentlicht, damit die ungeduldigen Leser das Buch auch wirklich kaufen.
Deutsche Übersetzungen benutzen oft den missverständlichen Titel Der Hund von Baskerville, der suggeriert, dass Baskerville eine Ortschaft sei.
Dieser Fall zählt sich zu den berühmtesten des Meisterdetektivs.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte Bearbeiten
Um 1900 erkrankte Conan Doyle an Typhus und machte eine Reise nach Norfolk. Dort traf er auf Bertram Fletcher Robinson, der aus Devonshire kam, und auf Dartmoor aufgewachsen war. Er erzählte seinem neuen Freund Doyle alte Legenden über seine Heimat, darunter einige Gruselgeschichten um einen Geisterhund. Das beflügelte Doyles Fantasie, und er wollte schließlich einen Roman schreiben, in dem ein Geisterhund eine Familie bedroht. Doyle schrieb an das Strand Magazine, welches sich einverstanden erklärte, diesen Roman zu veröffentlichen. Doyle reiste nach Dartmoor, um ein wenig der realen Atmosphäre mit in das Buch aufnehmen zu können. Zeitgleich machte Robinson ebenfalls eine Reise dorthin. Sein Kutscher hieß Harry Baskerville, was Doyle schon einmal den Namen einer Hauptperson einbrachte. Der Titel The Hound of the Baskervilles stand zu jenem Zeitpunkt bereits fest. Im weiteren Verlauf wurde Doyle klar, dass er einen Helden in der Form eines Detektivs brauchte, der die mysteriösen Vorgänge untersuchte. Er entschloss sich den zu nehmen, der ihm an meisten Ruhm eingebracht hatte: Sherlock Holmes. Er entließ Robinson als Mitautoren und verlangte beim Strand sofort das doppelte Honorar, sollte es tatsächlich ein Sherlock-Holmes-Roman werden. Der Strand willigte ohne Einwände ein.
Inhalt Bearbeiten
Handlungszeitpunkt: September-Oktober, 1889 (siehe Anmerkungen)
Seltsames tut sich nachts im Moor. (Illustration: Sidney Paget)
James Mortimer wendet sich an Sherlock Holmes, um den Tod von Charles Baskerville zu untersuchen. Er erzählt, dass auf der Familie Baskerville seit Jahrhunderten ein Fluch läge. Baskerville sei diesem Fluch von einem riesigen, mörderischen Hund nun angeblich ebenfalls zum Opfer gefallen. Mortimer ist sich nicht sicher, was er dem Erben Henry Baskerville sagen soll, da er befürchtet, der fiele dem Fluch ebenfalls zum Opfer. Henry Baskerville will sich von diesem albernen Fluch natürlich nicht davon abbringen lassen, nach Baskerville Hall, in das Haus seiner Ahnen zu ziehen. Da Holmes seine Arbeit in London nicht vernachlässigen kann und will, schickt er Dr. Watson als ständigen Begleiter des jungen Baskerville mit Mortimer nach Devonshire.
Showdown im Moor. (Illustration: Sidney Paget)
Watson erkundet die Umgebung und lernt die Nachbarn Henrys kennen: Jack und Beryl Stapleton, Mr. Frankland sowie das Butlerehepaar John und Eliza Barrymore. Bei ihrer ersten Begegnung empfiehlt Miss Stapleton Watson, den sie für Baskerville hält, dringend wieder abzureisen. Watson erstattet Holmes regelmäßig brieflich Bericht. Bald darauf entflieht auch noch ein gefährlicher Strafgefangener ins Moor und Baskerville vermutet, dass jemand aus seinem Haus dem Kerl hilft. Da sie des Nachts den Butler beobachten, wie er Lichtsignale ins Moor sendet, stellen sie ihn zur Rede und versuchen anschließend den Geflohenen im Moor selbst zu stellen. Zwar entkommt er, doch Watson bemerkt einen anderen Mann, der sich Nachts im Moor herumtreibt. Watson versucht, auf die Spur des geheimnisvollen Unbekannten zu kommen und findet dabei keinen anderen als Holmes selbst.
Der Verbrecher wird bald tot im Moor gefunden, offenbar wurde er für Henry Baskerville gehalten, da er dessen Kleidung trug. Nun, da Holmes sich offiziell an der Jagd nach dem Verbrecher beteiligt, wird der Schuldige bald gefunden. Es handelt sich um Baskervilles Nachbarn Stapleton, der selbst noch ein Nachfahre der Baskerville-Familie ist. Wäre die gesamte Familie ausgelöscht worden, hätte er schließlich geerbt. Stapleton hatte einen scharfgemachten Hund, den er im Moor versteckt hielt und für seine Zwecke gebrauchte, den Watson bei seinem letzten Angriff jedoch erschießt. Als Stapleton vor Holmes und den anderen flieht, kommt er selbst im Moor um.
Handelnde und erwähnte Personen Bearbeiten
- John H. Watson
- Sherlock Holmes
- James Mortimer
- Mrs. Mortimer
- Alphonse Bertillon
- Hund von Baskerville
- Sir Hugo Baskerville
- Lord Clarendon
- Hugo Baskervilles Opfer
- Hugo Baskerville
- John Baskerville
- Rodger Baskerville
- Elizabeth Baskerville
- Sir Charles Baskerville
- John Barrymore
- Eliza Barrymore
- Murphy
- Sir Henry Baskerville
- Mr. Frankland
- Anthony
- Dienstmädchen
- Laura Lyons
- Lyons
- Middleton
- Sir John Morland
- Godfrey Kneller
- Joshua Reynolds
- Konteradmiral Baskerville
- George Rodney
- Sir William Baskerville
- William Pitt
- Inspektor Lestrade
- Colonel Upwood
- Mme. Montpensier
- Mlle. Carère
- Fraser
- De Reszke
Handlungs- und erwähnte Orte Bearbeiten
Erwähnte Fälle Bearbeiten
Anmerkungen Bearbeiten
- Die Gravur auf Dr. Mortiers Stock träge das Datum 1884, und Holmes sagt, dass dies 5 Jahre zurück liegt, was die Handlung folglich auf 1889 legt. Andererseits scheint Dr. Watson in der Lage zu sein, recht spontan für einen längeren Zeitraum nach Dartmoor zu fahren, ohne sich vorher mit seiner Frau abzusprechen oder um eine Vertretung für seine Praxis zu kümmern, was eher einen Handlungszeitpunkt vor dem Jahre 1887 nahelegte.
- Holmes erwähnt, dass er bis zu diesem Zeitpunkt 500 Fälle gelöst hat, wobei in nur vier von diesen Fällen sein Name anschließend mit der Lösung des Falles offiziell in Verbindung gebracht wurde. Das scheint schon viel, ob der Meisterdetektiv etwas übertreibt?
- In seinem Bericht an Holmes, im 8. Kapitel, erinnert sich Watson daran, dass es für Holmes' Arbeit völlig gleichgültug sei, ob sich die Erde um die Sonne drehe oder andersherum. Diese Erfahrung hatte er in Eine Studie in Scharlachrot, kurz nach ihrer ersten Begegnung, gemacht.
Vorgeschichten und Fortsetzungen Bearbeiten
Die berühmteste Holmes-Geschichte wurde mehrfach von Pastiche-Autoren aufgegriffen:
Adaptionen Bearbeiten
Verfilmungen Bearbeiten
Das Buch zählt zu einem der am häufigsten verfilmten Romane der Weltliteratur.
Der Hund der Baskervilles
Buchcover von 1902
Der Hund der Baskervilles (The Hound of the Baskervilles) ist der dritte Roman von Sir Arthur Conan Doyle, der einen Kriminalfall des Sherlock Holmes erzählt.
Die Geschichte erschien von August 1901 bis April 1902 im Strand Magazine. Da die zuvor erschienene Geschichte Das letzte Problem den Tod Sherlock Holmes' suggerierte, spielt die Geschichte des Baskerville-Hundes entsprechend davor. Einen Monat vor dem letzten Teil wurde das Rätsel um den grauenhaften Hund in Buchform veröffentlicht, damit die ungeduldigen Leser das Buch auch wirklich kaufen.
Deutsche Übersetzungen benutzen oft den missverständlichen Titel Der Hund von Baskerville, der suggeriert, dass Baskerville eine Ortschaft sei.
Dieser Fall zählt sich zu den berühmtesten des Meisterdetektivs.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte Bearbeiten
Um 1900 erkrankte Conan Doyle an Typhus und machte eine Reise nach Norfolk. Dort traf er auf Bertram Fletcher Robinson, der aus Devonshire kam, und auf Dartmoor aufgewachsen war. Er erzählte seinem neuen Freund Doyle alte Legenden über seine Heimat, darunter einige Gruselgeschichten um einen Geisterhund. Das beflügelte Doyles Fantasie, und er wollte schließlich einen Roman schreiben, in dem ein Geisterhund eine Familie bedroht. Doyle schrieb an das Strand Magazine, welches sich einverstanden erklärte, diesen Roman zu veröffentlichen. Doyle reiste nach Dartmoor, um ein wenig der realen Atmosphäre mit in das Buch aufnehmen zu können. Zeitgleich machte Robinson ebenfalls eine Reise dorthin. Sein Kutscher hieß Harry Baskerville, was Doyle schon einmal den Namen einer Hauptperson einbrachte. Der Titel The Hound of the Baskervilles stand zu jenem Zeitpunkt bereits fest. Im weiteren Verlauf wurde Doyle klar, dass er einen Helden in der Form eines Detektivs brauchte, der die mysteriösen Vorgänge untersuchte. Er entschloss sich den zu nehmen, der ihm an meisten Ruhm eingebracht hatte: Sherlock Holmes. Er entließ Robinson als Mitautoren und verlangte beim Strand sofort das doppelte Honorar, sollte es tatsächlich ein Sherlock-Holmes-Roman werden. Der Strand willigte ohne Einwände ein.
Inhalt Bearbeiten
Handlungszeitpunkt: September-Oktober, 1889 (siehe Anmerkungen)
Seltsames tut sich nachts im Moor. (Illustration: Sidney Paget)
James Mortimer wendet sich an Sherlock Holmes, um den Tod von Charles Baskerville zu untersuchen. Er erzählt, dass auf der Familie Baskerville seit Jahrhunderten ein Fluch läge. Baskerville sei diesem Fluch von einem riesigen, mörderischen Hund nun angeblich ebenfalls zum Opfer gefallen. Mortimer ist sich nicht sicher, was er dem Erben Henry Baskerville sagen soll, da er befürchtet, der fiele dem Fluch ebenfalls zum Opfer. Henry Baskerville will sich von diesem albernen Fluch natürlich nicht davon abbringen lassen, nach Baskerville Hall, in das Haus seiner Ahnen zu ziehen. Da Holmes seine Arbeit in London nicht vernachlässigen kann und will, schickt er Dr. Watson als ständigen Begleiter des jungen Baskerville mit Mortimer nach Devonshire.
Showdown im Moor. (Illustration: Sidney Paget)
Watson erkundet die Umgebung und lernt die Nachbarn Henrys kennen: Jack und Beryl Stapleton, Mr. Frankland sowie das Butlerehepaar John und Eliza Barrymore. Bei ihrer ersten Begegnung empfiehlt Miss Stapleton Watson, den sie für Baskerville hält, dringend wieder abzureisen. Watson erstattet Holmes regelmäßig brieflich Bericht. Bald darauf entflieht auch noch ein gefährlicher Strafgefangener ins Moor und Baskerville vermutet, dass jemand aus seinem Haus dem Kerl hilft. Da sie des Nachts den Butler beobachten, wie er Lichtsignale ins Moor sendet, stellen sie ihn zur Rede und versuchen anschließend den Geflohenen im Moor selbst zu stellen. Zwar entkommt er, doch Watson bemerkt einen anderen Mann, der sich Nachts im Moor herumtreibt. Watson versucht, auf die Spur des geheimnisvollen Unbekannten zu kommen und findet dabei keinen anderen als Holmes selbst.
Der Verbrecher wird bald tot im Moor gefunden, offenbar wurde er für Henry Baskerville gehalten, da er dessen Kleidung trug. Nun, da Holmes sich offiziell an der Jagd nach dem Verbrecher beteiligt, wird der Schuldige bald gefunden. Es handelt sich um Baskervilles Nachbarn Stapleton, der selbst noch ein Nachfahre der Baskerville-Familie ist. Wäre die gesamte Familie ausgelöscht worden, hätte er schließlich geerbt. Stapleton hatte einen scharfgemachten Hund, den er im Moor versteckt hielt und für seine Zwecke gebrauchte, den Watson bei seinem letzten Angriff jedoch erschießt. Als Stapleton vor Holmes und den anderen flieht, kommt er selbst im Moor um.
Handelnde und erwähnte Personen Bearbeiten
- John H. Watson
- Sherlock Holmes
- James Mortimer
- Mrs. Mortimer
- Alphonse Bertillon
- Hund von Baskerville
- Sir Hugo Baskerville
- Lord Clarendon
- Hugo Baskervilles Opfer
- Hugo Baskerville
- John Baskerville
- Rodger Baskerville
- Elizabeth Baskerville
- Sir Charles Baskerville
- John Barrymore
- Eliza Barrymore
- Murphy
- Sir Henry Baskerville
- Mr. Frankland
- Anthony
- Dienstmädchen
- Laura Lyons
- Lyons
- Middleton
- Sir John Morland
- Godfrey Kneller
- Joshua Reynolds
- Konteradmiral Baskerville
- George Rodney
- Sir William Baskerville
- William Pitt
- Inspektor Lestrade
- Colonel Upwood
- Mme. Montpensier
- Mlle. Carère
- Fraser
- De Reszke
Handlungs- und erwähnte Orte Bearbeiten
Erwähnte Fälle Bearbeiten
Anmerkungen Bearbeiten
- Die Gravur auf Dr. Mortiers Stock träge das Datum 1884, und Holmes sagt, dass dies 5 Jahre zurück liegt, was die Handlung folglich auf 1889 legt. Andererseits scheint Dr. Watson in der Lage zu sein, recht spontan für einen längeren Zeitraum nach Dartmoor zu fahren, ohne sich vorher mit seiner Frau abzusprechen oder um eine Vertretung für seine Praxis zu kümmern, was eher einen Handlungszeitpunkt vor dem Jahre 1887 nahelegte.
- Holmes erwähnt, dass er bis zu diesem Zeitpunkt 500 Fälle gelöst hat, wobei in nur vier von diesen Fällen sein Name anschließend mit der Lösung des Falles offiziell in Verbindung gebracht wurde. Das scheint schon viel, ob der Meisterdetektiv etwas übertreibt?
- In seinem Bericht an Holmes, im 8. Kapitel, erinnert sich Watson daran, dass es für Holmes' Arbeit völlig gleichgültug sei, ob sich die Erde um die Sonne drehe oder andersherum. Diese Erfahrung hatte er in Eine Studie in Scharlachrot, kurz nach ihrer ersten Begegnung, gemacht.
Vorgeschichten und Fortsetzungen Bearbeiten
Die berühmteste Holmes-Geschichte wurde mehrfach von Pastiche-Autoren aufgegriffen:
Adaptionen Bearbeiten
Verfilmungen Bearbeiten
Das Buch zählt zu einem der am häufigsten verfilmten Romane der Weltliteratur.
Die dunklen Felle
Krimis, Schafe – und Felle.
Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville – Sir Arthur Conan Doyle
Verlag: Fischer Klassik
Übersetzerin: Renate Wyler
Eine Bestie soll in Dartmoor umgehen! Abgesehen hat sie es aber nur auf Herren aus dem Hause Baskerville. Nachdem Charles Baskerville von der Bestie zu Tode erschreckt wurde, macht sich Dr. Mortimer, dessen Arzt, nun Sorgen um seinen Nachfolger Henry Baskerville und sucht Rat bei Sherlock Holmes und Dr. Watson. Der Legende nach sollen die Baskervilles verflucht sein und von der Bestie heimgesucht. Nach einer mehr oder minder wilden Verfolgungsjagd durch London wird Watson zum Schutz des Baskervilleschen Erben nach Dartmoor geschickt, derweil Sherlock Holmes in London wichtigeren Dingen nachgeht…
Mit einer seiner Zeit weit vorausschauenden, wissenschaftlichen Ermittlung war und ist Sherlock Holmes immer noch eine der beeindruckendsten Figuren im Krimi-Genre. Dass ausgerechnet „Der Hund von Baskerville“, ein Schauerroman sondergleichen und wohl einer der, wenn nicht sogar DER bekannteste Krimi um Holmes und Watson ist, rechne ich dem Menschen seinem Bedürfnis zu, sich gerne mal zu gruseln und zu fürchten. Ganz nebenbei lässt der Autor das Hochmoor darin aufleben und Watson fleißig durch die sumpfigen Hügel spazieren und einen hoffen, dass er darin nicht verloren geht wie eines der Ponys, welches sich nicht mehr befreien konnte und langsam und qualvoll ertrunken ist.
Sherlock Holmes, von sich überzeugt, ein wenig selbstverliebt, neugierig und wissbegierig, Verfechter der Moral und Gerechtigkeit, mit der absolut besten Kombinationsgabe überhaupt ausgestattet und Dr. Watson, sein treuer Begleiter, der zwar oft über ihn verärgert ist oder über ihn grummelt, dem es aber unheimlich Spaß macht, an seiner Seite zu sein – auch wenn er das nie zugeben würde – sind einfach ein unvergessliches und unvergleichliches Detektivpaar, dass sich herrlich ergänzt und bei denen es immer wieder Spaß macht, die Fälle zu lesen. Der Kriminalliteratur spricht man ja oft ab „Literatur“ zu sein, aber seien wir mal ehrlich, wer in seinem Leben noch keinen Sherlock Holmes Krimi gelesen hat, der hat in seinem Leben einfach einen Meilenstein der Literatur verpasst.
Wie in den meisten Geschichten wird auch „Der Hund von Baskerville“ aus Watsons Perspektive geschildert und Watson hält Holmes eine ganze Zeitlang durch Briefe auf dem Laufenden und ist Alleinakteur. Der Kriminalfall ist verzwickt, doch der Kreis der Verdächtigen eng geschnürt. Und obwohl ich es nun schon einige Male gelesen habe, macht es mir immer noch viel Vergnügen, auch wenn ich den Täter dann doch schon weiß. Schon der Beginn lässt einen glücklich vor sich hin schmunzeln, denn der Krimi beginnt damit, dass Watson von Holmes über den unbekannten Besucher (Dr. Morris) ausgefragt wird, der bei seinem ersten Besuch niemand angetroffen hat und nur seinen Spazierstock vergessen hat. Watson rät natürlich größtenteils falsch, aber es ist einfach herrlich, wie Holmes sich selbst als Genie kennzeichnet und Watson unter sich stellt, ihn aber gleichzeitig hochhebt, um Gleichheit herzustellen:
„Mag sein, dass Sie selber keine Leuchte sind, aber Sie wirken erleuchtend. Es gibt Menschen, die, ohne selbst Genie zu besitzen, die bemerkenswerte Gabe haben, es bei anderen anzufachen. Ich muss zugeben, lieber Freund, dass ich Ihnen sehr viel verdanke.“ (S. 8)
Die Dialoge sind meine Highlights in den Sherlock Holmes Fällen und es ist fast ein wenig schade, dass Watson einen Großteil per Brief berichtet, auch wenn die Auflösung dies dann wieder wett macht. Der Bestie wird natürlich Einhalt geboten – bei einem Paar wie Sherlock Holmes und Dr. Watson ist das aber natürlich auch kein Wunder.
Ein Klassiker der Literatur (man achte auf das fehlende Krimi-), den jeder Mensch, aber mindestens jeder Krimifan gelesen haben sollte.
Dies und Das über Sir Arthur Conan Doyle
Daten und Fakten zu Sir Arthur Conan Doyle lassen sich in Büchern und in den Weiten des Internets massig finden. Was sich dort aber vielleicht nicht sofort finden lässt, ist, dass Doyles Interesse an Spiritismus sehr groß war. Er eröffnete einen Buchladen mit dem Namen „Psychic Bookstore“, in dem es Bücher über Hellseherei, Teleplastik und Geisterfotografie gab. Anfangs war es nur ein Interesse, doch im Laufe der Jahre ist er ein Verfechter spiritistischer „Wissenschaften“ geworden. Sherlock Holmes und Spiritismus? Ja, genau, beides aus dem gleichen Gehirn entsprungen und oftmals gar nicht so weit voneinander entfernt. Doyle wandte sich von Holmes ab und schuf seinen nächsten Helden: Professor Challenger. Doch den Ruhm von Holmes und Watson hat dieser nie erreicht – sehr zum Bedauern vom Autor.
Nochmals vielen Dank an den Fischer Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.
Share this:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
8 Kommentare zu “ Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville – Sir Arthur Conan Doyle ”
Das „Dies und Das“ ist tatsächlich sehr interessant!:-)
Lustig, obwohl ich Sherlock Holmes mehrfach gelesen habe, kann ich mich an den bekanntesten Fall gar nicht mehr so erinnern. Einige andere weiß ich noch ziemlich genau (Das gefleckte Band zum Beispiel), aber den Hund von Baskerville nicht mehr. Zeit mal wieder die Bücher rauszunehmen 🙂
Vielleicht ist das mit dem bekanntesten Fall ja auch ein persönlicher Eindruck. Für mich ist „Der Hund von Baskerville“ der bekannteste – er ist ja auch desöfteren verfilmt worden und als Hörspiel umgesetzt. Ich hatte ja schon in meiner Bekanntmachung geschrieben, dass Klassiker meines Erachtens viel mit den persönlichen Erfahrungen zu tun hat. Aber Sherlock Holmes nochmal lesen kann nie schaden. 🙂
Guten Morgen! Ich habe Doyle bisher noch nicht im Original gelesen. Ist sein Schreibstil denn so, dass es sich anbieten würde, einen Sammelband oder gleich die gesammelten Werke zu erwerben, oder hattest du denn Eindruck, dass man nach einem Fall erst mal eine Pause (von Doyle) braucht? Viele nachweihnachtliche Grüße.
Hallo! Also, ich habe von Doyle bisher nur einige Geschichten im Original gelesen. Das war für mein Studium und da ich dort viele ältere Geschichten gelesen habe, kam mir der Schreibstil nicht sehr schwer vor. Aber er ist natürlich schon anders als der heutige Stil. Ganz genau weiß ich es natürlich nicht – jeder ist ja anders – aber ich persönlich würde mir nicht gleich die gesammelten Werke antun, sondern mal mit einem Sammelband oder vielleicht mit einer längeren Geschichte – wie „Der Hund von Baskerville“ beginnen. Ich persönlich lese allerdings immer gemischt und nie alles von einem Autor hintereinander – das hab ich schon ausprobiert und hat mir nicht gefallen. Aber auch das ist Geschmackssache. Wenn Du das gerne so machst, dann bleib dabei – da kann Doyle Dir dann nur noch besser gefallen. 🙂
Vielen Dank für deine Antwort und ein frohes neues Jahr!
WORTSTARKE KRITIKEN
Bücher- und Filmblog
“Der Hund der Baskervilles” von Arthur Conan Doyle
“Elementary, my dear Watson” – Sherlock Holmes in gekonnter Neuübersetzung von Gisbert Haefs
1887 betrat Sherlock Holmes zum ersten Mal in “Eine Studie in Scharlachrot” die Weltbühne. Mit der Erfindung des exzentrischen Meisterdetektivs revolutionierte Sir Arthur Conan Doyle den Kriminalroman: Beobachtungs- und Kombinationsgabe, Logik und breites Wissen führen zur Lösung rätselhafter und geheimnisvoller Fälle, nicht etwa bloßer Zufall. Holmes’ schwerstes Geschütz ist und bleibt stets sein messerscharfer Verstand. Erzähler der meisten Abenteuer – und damit Vermittler zwischen dem arglosen Leser und dem scharfsinnigen Meisterdetektiv – ist Dr. Watson. Zuverlässiger Gefährte, bester Freund und Mitbewohner des berühmten Apartments in der 221 b Baker Street, London. Als Biograph und Chronist hält der Mediziner die Ermittlungsarbeit seines zuweilen melancholischen Freundes für die Nachwelt fest.
Aus der Weltliteratur und Populärkultur sind Holmes und Watson nicht mehr wegzudenken: Es gibt neben vier Romanen und 56 Kurzgeschichten von Arthur Conan Doyle Gesellschafts- und Computerspiele, zahllose Serien und Verfilmungen, die das Interesse an diesen Figuren immer wieder neu entfachen. Auch bei der Gestaltung von Dr. House aus der gleichnamigen Fernsehserie und seinem besten Freund Wilson standen sie Pate. Doyle hat unsterbliche Figuren erschaffen, die auch künftige Generationen begleiten werden.
Nahezu jeder kennt Holmes’ charakteristische Insignien: Pfeife, Vergrößerungsglas, Invernesmantel und Deerstalker. Dabei trägt er den berühmten karierten Hut, der eigentlich in ländlichen Gegenden bei der Jagd verwendet wurde, in nur drei von 60 Abenteuern. Trotzdem gilt er heute als eines der Markenzeichen der berühmten Spürnase schlechthin. Vermutlich, weil Sidney Paget, Chef-Illustrator der Holmes-Geschichten in der britischen Zeitschrift “The Stand Magazine”, selbst ein Faible für diese Kopfbedeckung hatte.
So hat sie es auch auf das Cover dieses Büchleins aus dem Kein & Aber-Verlag geschafft. Der schwarze Stoffeinband mit der silbernen Prägung wirkt überaus edel. Ein ebenfalls silbernes Lesebändchen, abgerundete Ecken und ein gestochen scharfer Druck machen diese hübsche Ausgabe des Klassikers zum Blickfang im Bücherregal.
“Der Hund der Baskervilles” ist mit korrigiertem Titel in der Übersetzung von Gisbert Haefs erhältlich. Ältere Ausgaben anderer Übersetzer sind noch unter “Der Hund von Baskerville” zu finden. Das suggeriert, dass es sich bei “Baskerville” um einen Ort handelt. Tatsächlich ist es der Name eines Familienclans. Haefs’ Übersetzung folgt dem englischen Original und nimmt Veränderungen überaus behutsam vor. Bestimmte geographische Begrifflichkeiten und Eigenbezeichnungen werden beibehalten. Sind diese im Deutschen nicht ohnehin geläufig, werden sie in den Anmerkungen am Ende des Buches ausführlich erläutert.
Zum Inhalt
Sir Charles Baskerville wird in der Allee vor seinem Landsitz Baskerville Hall in der Region Dartmoor tot aufgefunden. Offenbar hat der alte Herr dort auf jemanden gewartet. Am Tatort finden sich Pfotenabdrücke eines riesigen Hundes. Es heißt, dass ein Fluch auf der Familie laste. Einst verschleppte Sir Hugo Baskerville, ein gewissenloser Trunkenbold, ein Mädchen auf seinen Landsitz, um es zu vergewaltigen. Ihr gelang die Flucht. Doch er bemerkte es, jagte ihr mit seinen Männern nach und hetzte sie schließlich zu Tode. Doch auch er überlebte jene Nacht nicht: Ein riesiger Hund stürzte sich auf ihn und riss ihm die Kehle heraus. Seitdem, so heißt es, vererbe sich der Fluch von einer Generation zur nächsten. Das unheimliche Heulen im Moor sorgt dafür, dass die Erinnerung niemals erlischt…
Der letzte auffindbare Überlebende und Alleinerbe des Anwesens ist Sir Henry Baskerville, der aus Kanada anreist. Der Testamentsvollstrecker fürchtet um das Leben des jungen Mannes und schaltet Sherlock Holmes ein. Wird Sir Henry das letzte Opfer des geheimnisvollen Geisterhundes?
Die Übersetzung bedeutet auch für passionierte Kenner dieses Falles ein großartiges Lesevergnügen!
Übersetzungen im Vergleich
Zur Veranschaulichung hier der Anfang des Romans im englischen Original:
“Mr. Sherlock Holmes, who was usually very late in the mornings, save upon those not infrequent occasions when he was up all night, was seated at the breakfast table. I stood upon the hearth-rug and picked up the stick which our visitor had left behind him the night before. It was a fine, thick piece of wood, bulbous-headed, of the sort which is known as a ‘Penang lawyer.’ Just under the head was a broad silver band nearly an inch across. ‘To James Mortimer, M.R.C.S., from his friends of the C.C.H.,’ was engraved upon it, with the date ‘1884.’ It was just such a stick as the old-fashioned family practitioner used to carry’dignified, solid, and reassuring.”
In der deutschen Übersetzung von Heinz Kotthaus, erschienen beim Ullstein Verlag 1984, liest sich der Absatz folgendermaßen:
“Sherlock Holmes stand gewöhnlich sehr spät auf, wenn er nicht ‘ was gar nicht so selten vorkam die ganze Nacht wach blieb. Diesmal saß er schon zeitig am Frühstückstisch. Ich stand am Kamin und nahm den Stock zur Hand, den unser Besucher gestern Abend zurückgelassen hatte. Es war ein schöner, kräftiger Stock, und er trug dicht unter dem Griff ein fingerbreites Silberband mit der Widmung ‘James Mortimer, M.R.C.S. von seinen Freunden vom C.C.H.’. Im Ganzen ein Stock, wie ihn altmodische Hausärzte besitzen, solid und zuverlässig.”
Demgegenüber ist die Übersetzung von Gisbert Haefs vollständiger und deutlich dichter am Original:
“Mr. Sherlock Holmes, der sehr spät am Morgen aufzustehen pflegte (außer bei den gar nicht seltenen Gelegenheiten, da er die ganze Nacht aufblieb), saß am Frühstückstisch. Ich stand auf dem Kaminteppich und nahm den Stock zur Hand, den unser Besuch am Abend vorher zurückgelassen hatte. Es war ein feines, kräftiges Stück Holz mit Knollenknauf, eines jener Dinger, die als ‘malaiischer Gesetzgeber’ bekannt sind. Ein beinahe zollbreites Silberband saß knapp unter dem Knauf. ‘Für James Mortimer M.R.C.S. von seinen Freunden im C.C.H.’war darauf eingraviert dazu das Datum ‘1884’. Es war genau der Stock, wie ihn ein altmodischer Hausarzt zu tragen pflegt – würdevoll, unverwüstlich und vertrauenerweckend.”
Es macht Spaß, den “Hund der Baskervilles” neu zu entdecken. Für Kenner und Holmes-Neulinge gleichermaßen empfehlenswert. Schön wäre eine komplette Werksausgabe in diesem edlen Format.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,129 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 352 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 1 idea
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,245 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 442 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 12 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 353 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,964 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,241 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,051 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 580 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 263 ideas
- US Groups 4,224 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,387 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,183 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,053 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 9 ideas
- US Search Local Listings 20,803 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 323 ideas
- Yahoo Home 226 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,336 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 91 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 58 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 459 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,801 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Der hund von baskerville
[Buch-Film-Vergleich] "Der Hund der Baskervilles" vs. "Die Hunde von Baskerville" aka Arthur Conan Doyle vs. die beste Fernsehserie der Welt
Ich bin auf die Idee gekommen, da ich gerade "Der Hund der Baskervilles", einen der wohl berühmtesten Fälle von Sherlock Holmes, gelesen habe. Dabei fiel mir wieder eine meiner Lieblingsserien, "Sherlock", ein, die ja bekanntlich auf den Werken Arthur Conan Doyles basiert und viele Parallelen zu den Büchern und Kurzgeschichten beinhaltet. Und ich beschloss spontan, mir die entsprechende Folge der zweiten Staffel namens "Die Hunde von Baskerville" noch einmal anzusehen und insbesondere auf Parallelen zu achten.
. erschien von 1901 bis 1902, genau wie die anderen Sherlock-Holmes-Geschichten, als Fortsetzungsroman. Im Original heißt es "The Hound of the Baskervilles", in Deutschland je nach Übersetzung "Der Hund von Baskerville" oder "Der Hund der Baskervilles".
Es ist der dritte von vier Romanen über den berühmten Detektiv und auch der dritte, den ich gelesen habe.
. der Serie ist die zweite Folge der zweiten Staffel aus dem Jahr 2012 und heißt "The Hounds of Baskerville", auf deutsch "Die Hunde von Baskerville" (wieso auch immer es die Hunde sind).
Wie der Titel schon sagt, geht es um den Hund von Baskerville, einen Höllenhund, der einer alten Legende nach die Familie Baskerville verfolgt und nun scheinbar den Baronet Charles Baskerville getötet hat. Dr. Mortimer, ein Freund des Verstorbenen, bittet Sherlock Holmes um Rat, da er nicht weiß, ob Henry Baskerville, der neue Erbe von Baskerville Hall, an seinem neuen Wohnort sicher sein wird. Doch Holmes, der aktuell beschäftigt ist, schickt Watson allein nach Devonshire, wo ihm bald klar wird, dass in der Gegend rund um Baskerville Hall jeder seine Geheimnisse zu haben scheint.
Henry Knight, ein junger Mann, der als Kind meinte gesehen zu haben, wie sein Vater von einem riesigen Hund zerfetzt wurde, bittet Sherlock um Hilfe, da er die Wahrheit über das Verschwinden seines Vaters erfahren will und sich jeder andere nur über ihn lustig macht und für verrückt hält.
Allerdings fällt auf, dass sich die Literatur, insbesondere die Kriminalliteratur, seit Arthur Conan Doyle entwickelt hat und eine Auflösung wie die im Roman heute sicher keinen erfahrenen Krimileser mehr beeindrucken kann. Dafür ist sie dann doch zu einfach gestrickt und, im Vergleich zu denen aus den Vorgängerromanen, doch eher langweilig.
Auch wenn meine absoluter Favorit in der ganzen Serie "Ein Skandal in Belgravia" (Folge 2.1) ist, muss ich sagen, dass mir diese Folge auch ziemlich gut gefällt.
Zum einen ist sie durch die düsteren Bilder von dem blutrünstigen Hund und den Psychoterror gegen Henry Knight sowie einen sehr unerwarteten Teil der Auflösung ziemlich spannend, zum anderen zeigt sie wieder einmal viele tolle Facetten von Sherlock, und zwar nicht nur seine ungeduldige und nicht sehr charmante Art, wenn er gerade keinen Fall hat, sondern auch seine Unsicherheit, als sogar er an seine Grenzen stößt.
In der Szene, als Sherlock die Halluzination von dem Hund hat, Watson aber nicht, weil er weit genug entfernt ist, bekommt man mit, wie unsicher Sherlock plötzlich ist, weil er sich diesen Umstand nicht mit seinem gesunden Menschenverstand erklären kann. Das sieht man auch daran, wie aggressiv er in Henrys Küche rauscht, um den Zucker zu untersuchen, oder wie bestimmt er Watson versichert, es ginge ihm gut, obwohl das offenbar nicht der Fall ist.
Doch natürlich kommt in seiner Art, seine neuen Erkenntnisse an dem armen Watson auszuprobieren, auch wieder seien soziopathische Seite durch ;).
Das fängt schon beim Titel an. Der Zusammenhang zwischen "Der Hund der Baskervilles" und "Die Hunde von Baskerville" ist unverkennbar.
Doch natürlich wurde die Folge nicht nur so genannt, sie handelt auch vom Hund von Baskerville und was den betrifft ähnelt die Auflösung sogar der aus dem Buch.
Auch viele Namen und teilweise Berufe aus dem Buch tauchen auf, so natürlich Henry, der in der Vorlage allerdings Baskerville und nicht Knight heißt, Dr. Mortimer, die in der Serie Henrys Therapeutin, im Buch allerdings ein männlicher Arzt und guter Freund des verstorbenen Charles Baskerville ist, Dr. Stapleton, die im Buch als Schwester (eigentlich Ehefrau) des Naturforschers Stapleton auftaucht und hier eine an Tieren in einer Forschungseinrichtung Versuche durchführt , und Dr. Frankland, der im Buch der unsympathische Bob Frankland, ein Nachbar Henrys, ist.
Selbstverständlich handlet es sich bei dem Mörder nicht um die gleiche Person, weil das ja dann für diejenigen, die das Buch kenenn, etwas langweilig gewesen wäre.
Auch die Entwicklung der Geschichte und die Idee dahinter ist eine ganz andere, da die Auflösung des Buches, wie bereits erwähnt, nach modernen Maßstäben auch etwas langweiligwäre.
Das Schicksal des Mörders am Ende ist jedoch in etwa das gleiche ;).
Allerdings muss man dazu sagen, dass man das auch gar nicht vergleichen kann, da die Macher der Serie ja nie vorhatten, das Buch zu verfilmen, sondern lediglich die Hauptfiguren und als kleines "Easter Egg" bestimmte Namen und Elemente übernommen haben. Zudem hat man in der Serie auch ganz andere Methoden zur Spannungserzeugung als in einem Buch, zumal die Lesegewohnheiten der Menschen vor mehr als hundert Jahren sicher auch noch ganz anders waren.
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Vergleich gefallen ;).
Kennt ihr die Sherlock-Holmes-Geschichten und die Serie und wenn ja, was haltet ihr davon?
Kommentare:
Betrachte mich ruhig als Holmes-"Geschädigten" hat mich doch die Figur - nebst Dr. Watson, selbstverfreilich - von Jugend an begleitet. Einzelne seiner Fälle lese ich von Zeit zu Zeit wieder.
Wie bei mir nicht anders zu erwarten, kam mir der berühmteste Detektiv zuerst im Film unter. Eben 'Der Hund von Baskerville' (1939). Prägend wurde dann auch die englische Serie aus den 80er/90er Jahren.
'Sherlock' ist für den Fan natürlich crème de la crème. Die Quer-unter-ober-zwischen-Verweise allein schon. Die Qualität der Stories ist dabei kein Wunder - nicht wenige der Macher sind "Dr Who"-Erfahren.
Gar aktuell die wunderbare Serie "Frankie" entdeckt?
. James Nesbitt wird Dich in seiner Doppelrolle mindestens umhauen. Das geniale Drehbuch stammt aus der Feder des Mannes, der für "Sherlock" mitverantwortlich ist.
Michelle Ryan ist in ihrer Rolle göttlich!
Subjektiv gesehen. aus der Jungs-Sicht. :-)
Du willst einen Kommentar hinterlassen?
Super, ich freue mich immer über Meinungen und (konstruktive!) Kritik ;).
Bitte nicht wundern, falls Deine Nachricht nicht sofort angezeigt wird! Ich habe meinen Blog so eingestellt, dass ich alle Kommentare zuerst freischalten muss. So kann ich sicherstellen, dass ich nicht vergesse, auf einen zu antworten.
0 результат(a/ов) для HUND+VON+BASKERVILLE%2C+DER
Сохраните HUND+VON+BASKERVILLE%2C+DER, и объявления в этой теме появятся в ленте eBay. Вы также будете получать эл. оповещения.
Отмените подписку на HUND+VON+BASKERVILLE%2C+DER, и соответствующие объявления исчезнут из ленты eBay.
При появлении новых товаров вы будете получать эл. сообшения и оповещения ленты.
Товар(а/ов) в результатах поиска
Mineralien Lot C2 von der Grube Clara Wolfach , Schwarzwald Mineralien
- 279,61 руб.
- 0 ставок
- + 258,64 руб. за доставку
Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville
- 139,80 руб.
- или предложение «Лучшая цена»
- Способ доставки не указан
2 teiliges Set: Balconet BH + String oder Slip in mint von Eclizia NEU
- 1 257,53 руб.
- Купить сейчас
- + 978,63 руб. за доставку
Der Hund фон Баскервиль (1937) переключаемый английскими субтитрами; улучшение ф.
- 907,29 руб.
- или предложение «Лучшая цена»
- + 436,90 руб. за доставку
Petzl Corax Klettergurt Methylblau - Der Klassiker von Petzl
- 3 914,50 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
Org. VW Caddy Kasten 2K Getränkehalter Hinten Rechts / Links von der Schiebetür
- 2 656,27 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
Petzl Corax Klettergurt grün - Der Klassiker von Petzl
- 3 914,50 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
PHILIPS WhiteVision Xenon Look ALLE H1 H3 H4 H7 H8 H11 W5W T4W H6W HB3 HB4
- 1 746,85 руб.
- Купить сейчас
- + 349,51 руб. за доставку
Philips WhiteVision 2x H7 12V 55W PX26d + 2x W5W xenon effect Birne Lampe
- 1 612,64 руб.
Petzl Corax Klettergurt Jeansblau - Der Klassiker von Petzl
- 3 914,50 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
2 Strampler in der Größe 68 von C&A
Шерлок holmes-der Hund фон Baskerville-f- kurier # 2571
- 2 269,06 руб.
- Купить сейчас
- + 964,59 руб. за доставку
Philips WhiteVision 2x H4 12V 60/55W P43t + W5W 1337017
- 1 436,48 руб.
Yu Gi Oh Dark Relevation 2 Deck alle Karten DR2 von DE031 - DE060
- 87,38 руб.
- Купить сейчас
- + 244,66 руб. за доставку
Von der deutschen Feldpost in China (Feldpoststati on 2) c.1901
- 1 530,85 руб.
- Купить сейчас
- + 272,62 руб. за доставку
C188 Бруно Вальтер и Кэтлин Ферриер Малер Дас Лид фон дер земля 2 X Lp Лондон
- 1 702,22 руб.
- или предложение «Лучшая цена»
- + 226,96 руб. за доставку
KAWASAKI 750 H2 B/C H1 - Axe bolzen von der stab bremse AR
- 308,27 руб.
- Купить сейчас
- + 440,38 руб. за доставку
50 X LACE Halsketten-Sch nur von der Schliessung in schwarzem Nylon C3Z6 G5E2
- 319,45 руб.
- Купить сейчас
- Бесплатная международная доставка
Formosa - Post 1993 Yvert 2091/2 oder Jahr von der Hund
- 69,90 руб.
- Купить сейчас
- + 349,51 руб. за доставку
Petzl Corax Klettergurt Grau - Der Klassiker von Petzl
- 3 914,50 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
1894/99 DER REPUBLIK VON SAN MARINE WERT C.2 N.26 BEN ZENTRIERT NEU MNH
- 17 475,46 руб.
- или предложение «Лучшая цена»
- + 559,21 руб. за доставку
NEU SACHS KUPPLUNGSGEBER ZYLINDER KUPPLUNG 6284 000 032 G OE QUALITÄT
- 5 731,25 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
Chef der Elfenbeinküst e-n°90 2c ** Block von 4
- 139,80 руб.
- Купить сейчас
- Бесплатная международная доставка
Шерлок Холмс, Der Hund фон Баскервиль
- 495,91 руб.
- Купить сейчас
- + 452,79 руб. за доставку
2 x Künstler AK von C. Reichert um 1922 Hund Hunde ( 142373
Der Hund фон Баскервиль/соб ака Баскервилей от сэра Артура Конан -
- 574,63 руб.
- Купить сейчас
- + 133,09 руб. за доставку
2 Kuscheltiere Schmusetiere von Baby Club C&A Hund Mama Kind 30 cm Granulat Top
- 559,21 руб.
- или предложение «Лучшая цена»
- Способ доставки не указан
Sir Arthur Conan Doyle | 3 CD | Der Hund von Baskerville (Sprecher: Hubertus .
- 395,78 руб.
- Купить сейчас
- + 158,63 руб. за доставку
Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville - PC Game - *NEU*
- 977,93 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
Der Hund von Baskerville - Peter Voß - Filmplakat - Artprint - 20x30 cm IPF 075
- 692,03 руб.
- Купить сейчас
- Способ доставки не указан
JUZO - Set von 2 Paar Der klebrige Kompression Klasse 3 / Spitzer 5C
- 3 641,89 руб.
- Купить сейчас
- Бесплатная международная доставка
Gelesen фон Свен GöRtz-Die Prinzessin auf der появлялся, UVM-H.C. Andersen Cd Z .
- 547,03 руб.
- Купить сейчас
- + 164,69 руб. за доставку
Älterer Stocknagel C2 Rosenstein Berg der Schwäbischen Alb oberhalb von Heubach
- 629,12 руб.
- Купить сейчас
- + 279,61 руб. за доставку
KAWASAKI 750 H2 B/C H1 - Axe bolzen von der strich von flansch bremse AR
- 308,27 руб.
- Купить сейчас
- + 440,38 руб. за доставку
E Schwarzkopf / C Ludwig / H Von Karajan / POL - Der Rosenkavalier (Ltd.Del NEW
- 2 767,31 руб.
- Купить сейчас
- Бесплатная международная доставка
Vatikan 2 - 25º Jubiläum von die fallen von der Wand des Berlin (S/C)
- 3 265,81 руб.
- Купить сейчас
- Бесплатная международная доставка
Analyse Und Evaluierung Der Einsatzmoglich keiten Von Mobilen Services in B2c-Mar
- 4 103,85 руб.
- Купить сейчас
- + 194,96 руб. за доставку
KAWASAKI 750 H2 B/C H1 - -feder la -schraube einstellung von der höhe von bushel
- 359,30 руб.
- Купить сейчас
- + 440,38 руб. за доставку
S. Шлейермахер/ч. Фальк/W. seyfarth/+ - Ганс Юрген фон дер wense C новые
- 1 277,00 руб.
- Купить сейчас
- + 293,77 руб. за доставку
KAWASAKI 900Z1 750 H2 B/C H1 - Schraube von finger der auswahl -kasten vitesse
- 257,24 руб.
- Купить сейчас
- + 440,38 руб. за доставку
- Продавцы с самыми высокими оценками покупателей
- Возврат товаров с возмещением средств
- Отправка в течение 1 раб. дня с опцией отслеживания
- Продавцы с самыми высокими оценками покупателей
- Возврат товаров с возмещением средств
- Отправка в течение 1 раб. дня с опцией отслеживания
Не нашли необходимые товары?
Сохраните HUND+VON+BASKERVILLE%2C+DER, и объявления в этой теме появятся в ленте eBay. Вы также будете получать эл. оповещения.
mutanten melodien
wat für auffe ohr'n
cindy & bert: der hund von baskerville (1970)
Cindy & Bert: Der Hund von Baskerville (1971)
wenn es einen preis für die bescheuertste coverversion geben würde, dieser song wäre auf jeden fall ein brandheißer anwärter:
jedesmal, wenn ich ihn mir anhöre, denke ich mir: hmmm, was haben sich Jutta Gusenburger und Norbert Maria Berger hier gedacht? mein tipp: nicht viel. und die produzenten? wahrscheinlich folgendes: hey, da gibt’s diese neue rockband (Black Sabbath), die haben einen erfolgreichen song (Paranoid), lass uns den mal auf deutsch machen. aber warum gerade mit cindy & bert?! nun, man muss sich damit abfinden, dass es fragen gibt, die wohl nie beantwortet werden können.
Various Artists: Pop in Germany 1 (2001)
der song erschien ursprünglich 1971 als b-seite der single „holly holy“ — besagte a-seite ist übrigens ebenfalls eine coverversion, und zwar von einem neil diamond-weihnachtssong. ich kenne den song von Bear Family’s erstem Teil seiner serie Pop in Germany, die dem interessierten publikum deutsche schlager-versionen englischer hits um die ohren haut. grauenhaft schön! wenn auch Cindy & Bert alles toppen, was ich in dieser hinsicht kenne…
auf youtube gibt’s übrigens ein video von dem song aus dem deutschen fernsehen, welches die beklopptheit noch (fast) überbietet. der hund von baskerville erweist sich als niedlich gähnendes schoßhündchen, cindy & bert stehen wie bekifft herum, während lustig gekleidete leute gefilmt werden, die, wenn mich nicht alles täuscht, über einander ablästern (1:30)… bizarro total.
ps. apropos schlechte cover-versionen, hier nochmal der hinweis auf shit-fis schöne liste „the worst cover songs ever„.
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Also das siehst Du etwas sehr negativ. Ich finde die Coverversion doch recht gelungen, sie kommt immer noch recht rockig rüber und hat mit den stark nach Deep Purple klingenden Keybords im Cover eines Songs von Black Sabbath sogar noch ne originelle eigenständige Note. Und den vor sich hin gähnenden Pekinesen im Fernsehauftritt als monströsen Hund von Baskerville auszugeben, dass ist echte Ironie, hätte ich den beiden gar nicht zugetraut :)
Mein Vorschlag für das schlechteste Cover geht an Karel Gott: „Rot und schwarz“ (Rolling Stones – Paint it Black). Das ist wirklich mies
stimmt wohl, mein artikel kommt recht sarkastisch rüber. tatsächlich liebe ich diese coverversion — aber auch und vor allem aufgrund ihrer absurdität.
„rot und schwarz“ ist natürlich auch ein highlight… aber es gibt da noch einige perlen auf der „Pop in Germany“. ich hoffe, ich finde dermaleinst wieder mehr zeit zum posten…
Yepp! B-scheuert ist der Text, aber moment mal…
Wer ist denn die obergeile Band die da abrockt? Jean-Jaques Kravetz an den Keys? Und wer fetzt das Gitarrensolo??
Also ich bin echt auf der Suche danach wer das eingespielt hat. Verglichen mit dem „Krautrock“ von anno ’70 ist das doch hervorragend!!
DER HUND VON BASKERVILLE: EINE DER GRAUSAMEN,
SCHAUERLICHEN ABER W A H R E N FOLTERGESCHICHTEN
Комментариев нет:
Отправить комментарий