Sie wurde 30 Jahre alt! | Maggie, der wohl älteste
Hund der Welt, ist tot
Victoria (Australien) – Die australische Kelpie-Hündin Maggie galt inoffiziell als der älteste Hund der Welt. Nun ist sie mit 30 Jahren friedlich in ihrem Körbchen gestorben.
Weiterlesen
Wau! Das sind die größten Haustiere der Welt
Hunde-Gigant, Kaninchen-Koloss und Riesen-Pferd: Fünf tierische Giganten und ihre Geschichten.
Für ihr Herrchen kam der Tod seiner treuen Weggefährtin trotz ihres hohen Alters recht überraschend.
„Letzte Woche ging es ihr noch gut. Sie lief von der Molkerei zum Büro, knurrte die Katzen an – all diese Dinge“, sagte der Milchbauer Brian McLaren laut der australischen Zeitung „The Weekly Times“.
Erst in den letzten zwei Tagen vor ihrem Tod schien es ihr schlechter zu gehen.
„Ich bin traurig, aber ich bin zufrieden darüber, wie sie von uns gegangen ist.“
Maggie the Kelpie could be the oldest dog in the world. At an impressive thirty human years of age. https://t.co/CcfXJ2L9wL
In Menschenjahren wäre Maggie unglaubliche 210 Jahre alt geworden.
Ins Guinness-Buch der Rekorde hat die Hündin es aber nie geschafft – ihr Besitzer hat keinen Geburtsnachweis für die Hündin.
McLaren behauptet aber, dass er das Haustier vier Jahre nach der Geburt seines Sohnes gekauft habe – der ist inzwischen 34 Jahre alt.
Dass Hunde tatsächlich so alt werden können, beweist der Hütehund „Bluey“.
1939 starb er im Alter von 29 Jahren – er landete so im Guinness-Buch.
Hunde werden im Schnitt zehn bis 13 Jahre alt – ihr Alter hängt von der Rasse ab.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 707 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,248 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 152 ideas
- Flickr iPhone 365 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,024 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,967 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,338 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,206 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 582 ideas
- US Flickr 266 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,398 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,189 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,056 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 12 ideas
- US Search Local Listings 20,797 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 336 ideas
- Yahoo Home 239 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,345 ideas
- Yahoo Mail Android App 415 ideas
- Yahoo Mail Basic 643 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,806 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Der Hund – das älteste Haustier der Menschen
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund startete vor 10.000 bis 20.000 Jahren… oder sogar schon früher? Lange Zeit wurde.
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund startete vor 10.000 bis 20.000 Jahren… oder sogar schon früher?
Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass sich Menschen und Wölfe vor etwa 10.000 bis 20.000 Jahren anfreundeten und sich daraus der Hund entwickelte. Neue Studien bestätigen allerdings, dass die Vierbeiner schon weit länger treue Weggefährten des Menschen sind.
Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen. Das belegt der Fund eines Hundeschädels in Sibirien, der auf ein Alter von 33.000 Jahren datiert ist. In einer belgischen Höhle wurden sogar 36.000 Jahre alte Hundeknochen gefunden. Die genetische Untersuchung der Überreste belegt, dass diese Tiere bereits näher mit den heutigen Haushunden, als mit ihren Artgenossen, den Wölfen verwandt sind.
Es wird davon ausgegangen, dass Wölfe bereits sehr früh die Nähe zu den Menschen suchten, da sie hofften etwas von ihrer Beute zu ergattern. So kam es dazu, dass die ersten Wolfwelpen mit der Hand aufgezogen wurden. Die heute bekannten Haushunde entstanden demzufolge durch Artbildung, dh die genetischen Eigenschaften einer Art ändert sich im Laufe der Zeit und es bildet sich eine neue Art. Während dieses kontinuierlichen Prozesses verschwindet ein bestimmtes Merkmal, welches wiederum durch ein anderes ersetzt wird. Diese Entwicklung wird als Domestizierung oder Domestikation bezeichnet. Zu Beginn unterschieden sich Hunde äußerlich kaum von Wölfen. Lediglich das Verhalten der Tiere hatte sich bereits geändert. Später entwickelten sich auch optische Merkmale, wie Schlappohren oder geflecktes Fell.
Diese lang andauernde Entwicklung erklärt die starke Bindung und besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund. Diese Vierbeiner haben sich den Titel „bester Freund des Menschen“ wahrlich verdient. Von Beginn an haben sie uns bei der Jagd unterstützt, Wärme geboten, vor Feinden beschützt und Beeinträchtigen geholfen. Dabei sind sie stets loyal an unserer Seite gestanden, ohne dafür eine große Gegenleistung zu erwarten.
Hunde sind nicht nur die ältesten Haustiere des Menschen, sondern wohl auch die treusten Weggefährten. Du hast auch so eine treue Seele zu Hause und viele Geschichten zu erzählen? Wir würden sie gerne hören!
Dein Hund läuft weg? Erfahre 3 Gründe und was du dagegen tun kannst
Erfahre jetzt die drei häufigsten Gründe für ein Weglaufen von deinem felligen Liebling.
Weitere interessante Beiträge
20. Februar 2018
Bergwandern mit Hund: Das musst du beachten
Mit diesen Tipps & Tricks wird eure nächste Wanderung mit Hund ein besonderes Erlebnis!
20. Februar 2018
Das Verhalten alter Hunde: Anzeichen, Hilfsmaßnahmen und Tipps
Auch dein bester Freund wird alt. Lerne, wie du damit am besten umgehst!
13. Februar 2018
Fellwechsel beim Hund: mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet
Alles, was du über den Fellwechsel beim Hund wissen musst, erfährst du hier!
Hunde im Café: Tipps für den perfekten vierbeinigen Café-Besuch
Du planst einen Café-Besuch? Mit diesen 10 ultimativen Tipps wird er ein Hit.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Jetzt zum Tractive Newsletter anmelden
Ihre E-Mail-Adresse ist bei uns in guten Händen und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Der älteste und seltenste Hund der Welt wurde gerade in der Wildnis wiederentdeckt
Seit Montag, 04. Dezember gibt es eine neue Galileo-Rubrik: Galileo What The Fakt. Dort nehmen wir krasse WTF-Momente und erklären euch die Fakten dahinter. Immer 20 Uhr geht’s auf ProSieben los und den ganzen Tag gibt’s spannende Fakten und skurrile Geschichten auf unserer Facebook-Seite.
Jahrzehntelang haben Forscher gefürchtet, der New Guinea Highland Wild Dog (HWD) wäre in der Wildnis ausgestorben. Im März hat ein Expeditionsteam jedoch eine sehr stabile – wenn auch kleine – Population gefunden. Weit abgelegen im Nirgendwo. Weit weg von Menschen.
Auf Papua-Neuguinea im Pazifik gibt es die höchste Bergregion weltweit auf einer Insel, die New Guinea Highlands. Dort – in Höhen zwischen 3.460 und 4.400 Metern – haben Wissenschaftler im September 2016 einen schlammigen Pfotenabdruck gefunden. Für die Expeditionsgruppe New Guinea Highland Wild Dog Foundation (NGHWDF) war das der Startschuss, nach dem als ausgestorben geglaubten Hund zu suchen.
links neben dem Schuhabdruck
Denn die HWDs gelten als eine der ältesten und frühesten Hunderassen, die es noch gibt – oder gab. Seit über einem halben Jahrhundert existierten keine bestätigten Fotos oder Aufnahmen von diesem wilden, wunderschönen Hund, der optisch an einen Dingo erinnert. Zwei Fotos von 2005 und 2012 meinten, ihn zu zeigen, aber verifiziert wurde das nie. Deshalb hatten Wissenschaftler Angst, er wäre mittlerweile ausgestorben.
Die NGHWDF machte sich also im September 2016 auf die Suche, stellte dutzende Kamerafallen auf. Und siehe da, in nur zwei Tagen wurden rund 140 Fotos der wilden Hunde aufgenommen – inklusive Weibchen, Männchen und Welpen. Insgesamt machten die Forscher etwa 15 Tiere aus, die weit abgeschieden von Menschen in den Bergen lebten. Das Team nahm Kotproben und eine DNA-Analyse bestätigte das, was es gehofft hatte: Sie fanden eine gesunde Population des HWD. In den vergangenen Jahrzehnten hatte er sich wohl nur sehr gut versteckt.
Außerdem bestätigten die Proben, dass eine enge Verwandtschaft zu den australischen Dingos und dem Neuguinea-Dingo hergestellt werden konnte – die domestizierten Varianten des HWD. Wie sich die Arten untereinander entwickelt haben, wissen Forscher noch nicht, hoffen es aber jetzt herauszufinden. Denn die Erkenntnisse geben uns Aufschlüsse über die Evolution von Hunden.
HWDs gibt es auf der Insel schon seit mindestens 6.000 Jahren. Sie kamen mit den ersten Menschen. Ob sie sich dann aber unabhängig vom Menschen weiterentwickelt haben, wird jetzt untersucht.
Für seinen nahen Verwandten, den Neuguinea-Dingo, ist sein hohes Gejaule typisch. Etwa 300 von ihnen werden weltweit gehalten; in Zoos oder als Haustiere. Noch weiß man nicht, ob der HWD ebenfalls so klingt. Falls ja, hört es sich so an:
Wenn alle Analysen abgeschlossen sind, wird in den kommenden Monaten ein Fachaufsatz über die Population des HWD erwartet. Wir sind auf die weiteren Ergebnisse gespannt.
Das Gute: Die Population ist nicht bedroht und wird sich gut weiterentwickeln können. Denn Bergbauunternehmen in der Umgebung sind angehalten, genau dieses Gebiet zu schützen und unberührt zu lassen. Dieses Jahr wird es die nächste Expedition in die abgelegene Bergkette von Papua-Neuguinea geben.
Vom ältesten und vielleicht seltensten Hund der Welt zum teuersten: Die Tibet-Dogge ist die teuerste Hunderasse. Vor allem bei Chinesen ist sie sehr beliebt. Wir zeigen euch, warum das so ist und wie viel sie kostet:
Katrin Klaus
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
Forscher entdecken riesige Tunnel, die von ausgestorbenen Wesen gegraben wurden
Wissenschaftler haben riesige Höhlen gefunden. Kratzspuren zeigen, dass sie von monströsen Ur-Faultieren gegraben wurden. Und die waren so groß wie …
Es gibt Pläne für den ersten Wolkenkratzer, der von einem Asteroiden herunterhängt
WTF? Ja, ihr habt richtig gelesen. Ein New Yorker Architekturbüro hat Pläne für einen Wolkenkratzer veröffentlicht, der kopfüber von einem …
Das gibt’s wohl nur in Japan: Ein Museum für Steine, die wie Gesichter aussehen
Hin und wieder kann man sich einfach nur über die Kuriositäten auf dieser Welt freuen. Wie beispielsweise über das Museum …
Sibiriens „Tor zur Unterwelt“ wird immer größer und zeigt uns eine längst vergessene Welt
Das „Tor zur Unterwelt“ ist ein riesiger Krater in Sibirien, der mittlerweile so groß ist, dass er uralte Wälder von …
In diesem Video siehst du, wie eine Schlange eine andere Schlange auffrisst
Gemischte Gefühle hinterlässt ein Video aus Australien gerade bei uns. In dem verschlingt eine der giftigsten Schlange eine ungiftige. Komplett.
Dieser Zoo will, dass du tödliche Spinnen einfängst
Auf zur Spinnenjagd! Tatsächlich nicht bei uns, aber in Australien ist das gerade angesagt. Das klingt ziemlich gefährlich, kann aber …
Forscher entwerfen 500-Milliarden-Dollar-Plan, um die Arktis wieder „einzufrieren“
Das Eis in der Arktis schmilzt rapide. Wissenschaftler haben jetzt einen ziemlich bizarren Plan veröffentlicht, wie sie das verhindern wollen.
Von diesen optischen Täuschungen bekommst du Gänsehaut
Wer hat früher im Schulunterricht nicht aus Langeweile auf seiner Hand rumgekritzelt? Anders als unsere unerkennbaren Kunstwerke damals, sind diese …
Nur die Hälfte deiner Freunde mag dich eigentlich
Nicht traurig sein. Geht es nach einer Studie, seid ihr damit nicht alleine. Denn bei jedem ist es so, dass …
Darum sterben so viele Faultiere, wenn sie ihr großes Geschäft verrichten
Über die Hälfte der Faultiere überlebt den Gang auf die „Toilette“ nicht. Das ist tatsächlich so. Und es hat einen …
Übersetzungsfehler: Unsere Zunge hat gar keine Geschmackszonen
Jeder hat irgendwann mal in der Schule die Grafik gezeigt bekommen, auf der die verschiedenen Geschmackszonen der Zunge eingezeichnet sind. …
Ein Biss in diese Chili kostete einem 47-Jährigen fast das Leben
Wer Chilis isst, braucht Mut. Der wurde einem US-Amerikaner fast zum Verhängnis und endete mit einem Loch in seiner Speiseröhre.
wie alt ist der älteste hund der welt geworden?
2 Antworten
Top: Rekorde aus der Hundewelt
Methusalem Der älteste Hund der Welt wurde 29 Jahre und fünf Monate alt. Bluey, ein Australischer Cattledog, wurde 1910 geboren, trieb über 20 Jahre lang Vieh und starb 1939.
Herkules Der stärkste Hund der Welt war Lobo, ein Alaskan Malamute. In den frühen 70er Jahren zog der Hund einen 4560 kg schweren Anhänger.
Freya, Göttin der Fruchtbarkeit Die fruchtbarste Hündin der Welt war Lena, ein Amerikanischer Foxhound. Sie hatte den größten Wurf mit 23 Welpen im Juni 1944. Alle Welpen wurden lebend geboren und erreichten das Erwachsenenalter.
Goliath Der größte Hund aller Zeiten erreichte eine Schulterhöhe von 1,07 Metern. Auf den Hinterbeinen stehend erreichte der Hund eine Größe von 2,08 Metern. Von der Nase bis zum Schwanz maß er knapp 2,50 Meter. Dieser Hund war eine Dänische Dogge aus England. Sie lebte von 1975 bis 1984.
David Der kleinste Hund lebte ebenfalls in England. Der Yorkshire Terrier maß gerade mal 6,1 Zentimeter bis zur Schulter und wog nur 113 Gramm. Der kleine Hund überlebte nicht bis zu seinem zweiten Geburtstag, er starb 1945.
Methusalem Der älteste Hund der Welt wurde 29 Jahre und fünf Monate alt. Bluey, ein Australischer Cattledog, wurde 1910 geboren, trieb über 20 Jahre lang Vieh und starb 1939. Planet Wissen
Auch interessant
Der Grossvather von meiner Freundin hat sich einen Hund gekauft, einen Weimaraner. 1 Jahr und 2 Monate Alt. Uns wurde beim Kauf auch gesagt das der Hund eine "GräserPollenAllergie" haben soll. Er hatte wohl eine Blutabnahme bekommen und wurde halt auf Grässerallergien untersucht. Den wisch haben wir. Aber es ist sowas von schliss geworden, er kratzt sich richtige blutige wunden, und wir sind deshalb nochmal zum Tierarzt gefahren und der gab ihm ne Spritze, die dröhnt ihn zu das er beim Stehen einpennt! Die wirkung hat mittlerweile auch nachgelassen, fast ne woche hat er sich wenig gejukt, jetzt fängt es wieder an, er ist sich ununterbrochen die Haut aufzukratzen. Der Arzt sagt man sollte .
Hallo wir haben seit zwei Monaten einen Hund aus dem Tierheim. er wurde wegen Zeitmangel abgegeben und manchmal habe ich das Gefühl er vermisst seine Vorbesitzer was ja auch verständlich ist. ist das wirklich so? ich denke seine Vorbesitzer hatten kaum Zeit für ihn denn er konnte als er zu uns kam nur Pfoto. sie hatten ihn anscheinend 6 Jahre was ich glaube denn er ist 6 Jahre alt. es kann natürlich auch sein dass sie ihn von einem weiteren Vorbesitzer hatten. manchmal in der Nacht fängt er an zu jaulen und es hört sich an als wenn er traurig wäre .was kann ich tun? beziehungsweise was ist das für ein Verhalten?
Hey :) Mein Hund hat seit 2 tagen bisschen Husten. Heute im Laufe des Tages es immer schlimmer geworden. Er hustet sehr häufig und manchmal kommt so weißlicher Schleim mit raus. Ich denke das er auch ein bisschen Fieber hat. Nur leider hat jetzt kein Tierarzt mehr offen unnd so Notfalldienst gibt es hier nicht, deshalb muss ich bis Montag warten. Gibt es vielleicht irgendwas was ich ihm geben könnte? Irgendein Hausmittel oder sowas, das wenigstens der Husten bisschen nachlässt?
meine Schwester möchte sich einen Chihuahua, den kleinsten Hund der Welt, kaufen. Was kostet der und was können die usw.
Er rutscht mit seinem Hinterteil auf dem boden rum und leckt den dreck auf. und nachdem wir ihn kastriert haben ist es nur noch schlimmer geworden. Warum ist das so? Ist das schlimm? Was hat das zu bedeuten?
Also, mein Hund hat gerade einen Rindshautknochen gefressen und den letzten Rest so verschluckt, dass er zu würgen angefangen hat. Er hat ihn aber nicht wieder hochgewürgt, hatte aber wohl Angst, denn er ist ganz unruhig geworden. Habe ihm dann was zu trinken hingehalten, er hat dann auch getrunken und danach war es auch weg. Aber was kann ich machen, wenn es nicht reicht ihm was zu trinken hinzuhalten? Tierarzt ist klar, aber als erste Hilfe. Und ja, das nächste Mal werde ich aufpassen, wenn er sowas frisst.
Hoffe auf Antwort
P.S. Er ist ein Jahr alt und ca. 35 cm. Schulterhöhe
Mein Hund ( kleiner Maltester) ist 8 Jahre alt und verliert manchmal Urin. was kann das bedeuten?
Hallo mein Hund ist 10Jahre alt und liegt nur noch rum. sie steht nur auf wenn man ihr was zu essen gibt aber danach legt sie sich wieder hin in zittert dann auch eine kurze Zeit. Trinken tut sie kaum und letztens nach dem Stuhlgang kam danach auch Blut raus und das nicht alt zu wenig.(war aber nur das eine mal). Sollte ich mal zum Tierarzt oder erstmal abwarten?und wisst ihr vllt was es sein könnte?
Haben uns entschieden: es soll wieder ein Hund bei uns einziehen. Nach fast 2 Jahren ohne Hund ist die Sehnsucht groß. Hatte aber bis jetzt nur 1 Welpen, eine Leonberger-Hündin ( vor 15 Jahren, bin also wieder Anfänger). Die anderen Hunde kamen jeweils aus dem Tierheim, waren schon älter und hatten meist eine Grunderziehung. Habe einen Züchter gefunden der einen jungen Labrador abzugeben hat, im Haus mit Katzen groß geworden. (Habe selbst zwei Katzen) Ein Rüde ist noch aus dem letzten Wurf da, ein etwas zurückhaltender ruhiger Kerl. Würde also passen, er ist aber bereits 14 Wochen alt, meist werden die Welpen ja früher abgegeben. Bin jetzt etwas unsicher. Soll ich lieber auf den nächsten Wurf warten? Ist es ein Problem einen Welpen am Ende der Prägungsphase zu bekommen? Und generell: lieber einen Rüden oder eine Hündin?
Mein Hund hat Rattengift gegessen und das nicht grade wenig. Kann mein Hund davon sterben. Es ist ein Pekinese ungefähr 1 Jahr alt und hat viel Gift gefressen. Was kann ich machen was passiert mit dem Hund und kann er davon sterben. Bitte schnell antworten.
Hallo zusammen, Ich habe heute Morgen mit großem Entsetzen gesehen, dass das Auge (im weißen Bereich) von meinem Hund rot ist. Mein Hund heißt Enzo und er ist ein Mischling aus Jack Russel und Mops. Er ist 1,5 Jahre alt. Ich selber vermute, dass es ein geplatztes Äderchen ist. Allerdings möchte ich eine Bestätigung von euch haben. Er benimmt sich wirklich vollkommen normal. Kein Jucken, kein Reiben, habe ihm sogar ein Auge zugehalten um zu sehen ob er mit dem roten Auge was sieht. Aber alles normal. Bitte helft mir.
The whole Truth – Die ganze Wahrheit
Hier erfährst Du die ungefilterte Wahrheit. Aber Vorsicht, sie könnte Dein bisheriges Weltbild erschüttern oder es gar zerstören!
Vegetarischer Hund wurde mit 27 Jahren ältester Hund der Welt !
„Kein Tier und viel zu oft auch die Menschen der Welt ist/sind so ehrlich und vertraut wie ein
Das machte mich neugierig, weil auch wir mit unserem Pudel immer hin und her gerissen sind, was wir ihm geben, weil und die ganzen Futterskandale, Antibiotika, Chemie im Futter, Konservierungsmittel und radioaktiv bestrahltes Tiermehl, welche als wahre Ursache für BSE gelte, ziemlich auf den Nerv gehen und man auch bei seinem Hund nicht betrogen werden will, zumal wir selbst auch schon immer vegetarisch sind, weil Fleisch einfach ekelig ist.
Was haltet Ihr davon und welche Erfahrungen habt Ihr ?
Wenn Ihr antwortet, bekomme ich die Antworten weitergeleitet. Vielleicht erscheint es auch noch mal mit den Kommentierungen.
Da die Menschen weltweit immer mehr auf eine fleischlose Ernärung umschwenken, weil sich dies nicht mehr mit ihrem Gewissen und ihrer Ethik vereinbaren lässt, zudem Krankheiten meist durch tierische Produkte entstehen. Es ist eben kein Modetrend, sondern Teil des Bewusstseins, wenn man sich besinnt, was man in sich so alles hineinstopft. Der Pandabär ist zudem auch Vegetarier.
„Echte heuchellose Liebe unter den Menschen gibt es nur,
wenn sie von gierig und böse machendem Fleisch ablassen“
Die Wahrheit über Tiernahrung
Wer kann ausschließen, dass sich konventionelles Tierfutter nicht aus zerkleinerten Tierteilen zusammensetzt, das von den Fleischbeschauern als ungeeignet für den menschlichen Verzehr erachtet wurde? Viele Futtermittelfirmen produzieren weltweit und in jedem Land gelten andere Gesetze. So nennt z.B. „Das Branchen Forum Zoo und Garten“ in seiner Ausgabe 02/Februar 2008 China, Indien oder Thailand als Hauptursprungsländer für Hundekauknochen aus Rinderhaut. Dass dort andere Hygiene-, Umwelt- und Tierschutzstandards herrschen, dürfte jedem klar sein. Es ist also nicht abwegig, dass ihr Liebling Fleisch von Tieren bekommt, die unter eine der vier Kategorien – tot, sterbenskrank, von einer Krankheit befallen oder körperbehindert – fallen. Und wie viele dieser Tiere sind an Infektionen und anderen Krankheiten gestorben? Die meisten Tierfutter enthalten die gleichen Hormone, Pestizide und Antibiotika, die man auch in kommerziellen Fleischprodukten für Menschen findet. Sollten Sie sich also Gedanken über die Gesundheit Ihres Haustieres und über die Grausamkeiten der Fleischindustrie machen, dann ist die Zeit reif, vom Kauf fleischlicher Tiernahrung Abstand zu nehmen.
Denn wenn Sie Ihr Tier mit konventionellem Tierfutter ernähren, unterstützen Sie die Fleischindustrie, die jährlich ca. 570 Millionen leidensfähige Kühe, Kälber, Schafe, Schweine oder Hühner allein in Deutschland grausam schlachtet und zerlegt. Allein im März 2012 wurden rund 5,5 Millionen Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet und damit 586.192 Tonnen Fleisch produziert. Die Angaben von Hühnern werden nicht einmal mehr in Tieren sondern in Tonnen gemacht. Im Jahr 2011 wurden ca. 1,4 Millionen Tonnen Tiere geschlachtet, die unter die Rubrik Geflügel fallen, also Hühner, Gänse, Enten und Truthähne.(3,4)
So werden jährlich über 8,4 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, wovon Millionen Tonnen „Schlachtabfall“ für die Tiernahrung verarbeitet werden.
Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost.
Die Nährwert-Bedürfnisse von Hunden und Katzen können durch eine vegane Ernährung und bestimmte Ergänzungen leicht befriedigt werden. James Peden, der Autor von & quot;Vegetarische Hunde-und Katzenernährung“, hat Vegepet-Zusätze entwickelt, mit denen vegetarische und vegane Rezepte für Hund und Katze angereichert werden können. Sie sind ausgeglichen in ihren Nährwerten, und es gibt sie auch in speziellen Ausführungen für Katzenkinder und Welpen sowie für säugende Katzen und Hündinnen. Darüber hinaus gibt es mittlerweile zahlreiche Futtermittelfirmen, die vegetarisches Alleinfutter – ob als Trocken- oder Nassfutter – anbieten.
Mancher mag sich wohl fragen, ob es grausam ist, auf Fleisch bei der Hunde- und Katzenernährung zu verzichten. Tiere in der freien Wildbahn ernähren sich aber üblicherweise auch von einer Menge Grünzeug. Übrigens müssten Sie ihnen ganze Mäuse oder Vögel servieren oder ihnen erlauben, für sich selbst jagen zu gehen, um ihnen das Fleisch zu geben, das sie von Natur aus essen würden. Diese Option wäre unfair gegenüber heimischen Arten von Vögeln und anderen Kleintieren, da domestizierte Katzen und Hunde aus der Nahrungskette entfernt wurden und Vorteile besitzen, die wilden, freilebenden Tieren fehlen. Hunde und Katzen, die vegetarisch oder vegan leben, genießen sowohl ihr Futter als auch ihre gute Gesundheit. Auch aus ethischer Sicht entspricht ein vegetarisches Futter der Tierrechts-Philosophie.
Die Herstellung von Hundefutter ist einfach, da Hunde – wie Menschen – Allesfresser mit einem normalerweise gesunden Appetit sind. Rezepte für vegetarische und vegane Hunde sind mit dem VegedogTM Zusatz von James Peden’s Firma ‚ Harbingers of a New Age erhältlich. Es ist wichtig, die Vorgaben sorgfältig zu beachten. Falls Sie die Zutaten ändern, gehen Sie sicher, dass Sie dadurch das Gleichgewicht der Nährstoffe nicht stören. Erhält ein Hund zu wenig Protein, Kalzium oder Vitamin D, könnte dadurch seine Gesundheit gefährdet werden.
Warum haben und brauchen Tiere keine Kochtöpfe ?!
Katzen sind gewöhnlich wählerischer als Hunde, und ihre ernährungsbedingten Bedürfnisse sind komplizierter. Katzen brauchen eine beachtliche Menge an Vitamin A, das für die Produktion von Karotin wichtig ist. Ungenügende Mengen davon können einen Hörverlust, Haut- und Knochenprobleme sowie Probleme des Verdauungssystems und der Fortpflanzungsorgane hervorrufen. Katzen brauchen unbedingt Taurin. Eine Katze, der Taurin fehlt, kann ihre Sehkraft verlieren und Herzprobleme bekommen. Kommerzielle Tierfutterhersteller reichern ihr Futter oft mit Taurin an, das aus Mollusken gewonnen wird. James Peden hat pflanzliche Quellen sowohl für die Gewinnung von Taurin als auch für die von Arachidonsäure, einem weiteren wesentlichen Nährstoff für Katzen, gefunden. Er entwickelte daraus die von Vegetariern anerkannten Zusätze Vegecat und Vegekit, mit denen die Rezepte in seinem Buch einfach angereichert werden können. Diese Rezepte sind wohl zurzeit der gesündeste Weg, Katzen vegan zu füttern.
Hunde und Katzen, die nur gekochte oder verarbeitete Nahrung zu sich nehmen, profitieren von Verdauungsenzymen, die der Nahrung zugesetzt wurden. Diese sind in Tierbedarfskatalogen und Naturkostläden erhältlich. Jegliches rohes Gemüse in der Nahrung von Hunden sollte gerieben oder durch eine Küchenmaschine bearbeitet werden, um die Verdaulichkeit zu fördern.
Folgende Firmen vertreiben vegetarisches/ veganes Hundefutter:
(Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Tel +49 (0)431 979974-00
Fax +49 (0)431 979974-09
Tel +49 (0)89 124778- 11
Fax +49 (0)89 124778-10
Veganic Bikopi GmbH
Tel: +49 (0)30 49853090
Telefon: 06209 71680
Vertreiber einer veganen Sorte: biVALENT vegetarische Nahrung
Trocken- und Nassfertigfutter:
(Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Bento Kronen Regular Vegetalis
Natural Life Vegetarian Dog Formula
Pitti Boris Vegetarische Vollkost-Croc
Ropo Dog Vegi Croq
Yarrah Dog Food Vegetarian
Sollten Sie sich dazu entschließen, Ihr eigenes vegetarisches Hunde- oder Katzenfutter herzustellen, empfehlen wir Ihnen, „Vegetarische Hunde- und Katzenern& auml;hrung“ zu lesen um sicherzugehen, dass Sie die Bedürfnisse von Hunden und Katzen in Bezug auf ihre Nährstoffe richtig erkannt haben. Dieses Informationsblatt erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Buch enthält mehrere Rezepte und hilfreiche Hinweise. Es ist im Echo-Verlag erschienen, wo man es auch direkt online bestellen kann. Im Buchhandel ist es ebenfalls erhältlich: ISBN 3-926914-40-8.
Um den Übergang zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung zu erleichtern, mischen Sie am besten das vegetarische Futter unter das, was sie normalerweise füttern. Ändern Sie das Mischungsverhältnis stufenweise, bis gar kein Fleisch mehr dabei ist. Für den Fall, dass Sie bei Ihrem Haustier auf Widerstand stoßen, überreden Sie es, indem Sie Soja-Drink, Nährhefe, Spirulina, vorübergehend eine Extraportion Öl, Tomatensauce, strukturiertes Pflanzeneiweiß oder andere Gew& uuml;rze untermischen und das Futter warm servieren. (Die meisten Hunde lieben Spaghetti!) Viele Katzen mögen Nährhefe und Melonenstückchen, die meisten aber pürierte Kichererbsen und vegane Burger. Falls Ihre Haustiere süchtig nach Futter aus dem Supermarkt sind, kann es eine Weile dauern, bis sie sich umgestellt haben.
Nachdem Hunde und Katzen auf eine vegetarische Ernährung umgestellt wurden, beobachten Sie sie gut um sicherzugehen, dass sie ihre neue Diät vertragen, besonders wenn sie noch Welpen oder Kätzchen sind. Schauen Sie nach chronischen Magen-Darm- und Hautproblemen und beachten Sie jegliche neuen Gesundheitsprobleme. Die Gesundheit vieler Hunde und Katzen verbessert sich durch eine vegetarische Ernährung, aber gelegentlich mag ein Tier nicht gedeihen, so benutzen sie Ihren gesunden Menschenverstand, sollte dies vorkommen.
(1) „27-jähriger veganer Collie kö nnte ältester Hund der Welt sein“, Abaova, 29. August 2002
(2) Steve Mitchell, „FDA könnte Tierfutter wegen Rinderwahnsinn zurückrufen“, United Press International, 24. Dezember 2003
Vegetarisch Hunde ernähren – Vegetarische Hundeernährung
Ist es möglich, einen Hund ganz und gar fleischlos zu ernähren?
Viele Vegetarier werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben.
Wenn man selbst fleischlos lebt, dann ist einem der Gedanken manchmal zuwider, dass der menschliche oder tierische Mitbewohner weiterhin sich von Tierleichen ernährt. Und bei einem Hund muss man diese eingedosten Tierleichen sogar noch einkaufen.
Ist die tierische Ernährung von Hunden, wie es oft behauptet wird, wirklich unumgänglich?Verkümmert ein Hund körperlich und seelisch, wenn er keine Fleischfetzen mehr von alten Knochen nagen kann?
Sind Hunde unabänderlich Fleischesser – für immer?
Mit Sicherheit nicht, soviel lässt sich sagen.
Argumente gegen vegetarische Hundeernährung längst widerlegt Das oft erwähnte Argument einiger Kritiker der vegetarischen Hundeernährung, der Darm des Hundes sei zu kurz für pflanzliche Ernährung, ist längst widerlegt.
Doch eine ausgewogene fleischlose Ernährung von Hunden muss ohne Zweifel sorgfältiger geplant werden als die noch konventionelle Ernährung mit viel Fleisch aus der Dose.
Jedoch kann durch eine vegetarische Ernährung der Hund mit allen lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden.
Durch Studien wurde sogar schon nachgewiesen, dass ähnlich wie beim Menschen mit andauernder ausschliesslich vegetarischen Ernährung das Risiko für Hunde, an Krebs oder Infektionen zu erkranken, reduziert wird.
Natürlich mag mancher einwenden, dass der Hund mit einer “aufgezwungenen” vegetarischen Ernährung nicht ganz Hund sein darf, da er den moralischen und persönlichen Vorstellungen seines Besitzers folgen muss.
Doch dies muss jeder für sich selbst entscheiden, eine vegetarische Ernährung für Hunde ist zweifelsohne mö glich und nicht schädlich für die Gesundheit des Hundes.
Vegetarische Tiernahrung kaufen oder selbst herstellen
Mittlerweile sind viele vegetarische Hundefuttersorten in Trockenform, aber auch viele vegetarische “Leckerlis” in Zoofachgeschäften erhältlich.
Das Angebot ist in den letzten Jahren wesentlich grösser werden, da viele Hundebesitzer dazu übergehen, ihre Tiere vegetarisch der vegan zu ernähren.
Man kann vegetarische Hundefutter übrigens auch gut selbst herstellen: Kartoffeln oder Nudeln mit Gemüsebrühe, Linsen, Erbsen, selbst aus Tofuwürstchen lässt sich ein leckeres Hundemahl bereiten.
Übrigens: wussten Sie, dass der älteste Hund Englands, der Border Collie Bramble (27) ebenfalls Vegetarier ist?
Der älteste Hund Englands ist 27 Jahre alt geworden, war ein Border Collie und wurde nur vegetarisch ernährt. Ob das nur ein Zufall war?
Tiere sind zu Höchstleistungen fähig.
Als der tapferste Hund gilt der Bernhardiner Barry, der während seiner 12 Einsatz-Jahre mehr als 40 Menschen das Leben rettete.
Der älteste Hund der Welt wurde 29 Jahre und fünf Monate alt. Bluey, ein Australischer Cattledog, wurde 1910 geboren, trieb über 20 Jahre lang Vieh und starb 1939.
Der stärkste Hund der Welt war Lobo, ein Alaskan Malamute. In den frühen 70er Jahren zog der Hund einen 4560 kg schweren Anhänger.
Der Hund mit den meisten Tricks
Chanda-Leah ist ein Pudel und hat ein atemberaubendes Repertoire von 469 Tricks. Sie kann auf dem Klavier spielen, holt ein Taschentuch, wenn jemand niest und räumt nach dem Spielen sogar ihre Sachen weg.
Die fruchtbarste Hündin der Welt war Lena, ein Amerikanischer Foxhound. Sie hatte den größten Wurf mit 23 Welpen im Juni 1944. Alle Welpen wurden lebend geboren und erreichten das Erwachsenenalter.
Der größte Hund aller Zeiten erreichte eine Schulterhöhe von 1,07 Metern. Auf den Hinterbeinen stehend erreichte der Hund eine Größe von 2,08 Metern. Von der Nase bis zum Schwanz maß er knapp 2,50 Meter. Dieser Hund war eine Dänische Dogge aus England. Sie lebte von 1975 bis 1984.
unter den Haushunden (Canis lupus familiaris) sind der Bernhardiner und der Altenglische Mastiff (Bullenbeissler). Ausgewachsene männliche Exemplare beider Rassen wiegen in der Regel zwischen 77 und 91 kg.
von dem man je gehört hat, ist der Mastiff Aicama Zorba La-Susa, der am 26. September 1981 geworfen wurde und Chris Eraclides aus London gehört. Im November 1989 brachte dieses Superschwergewicht 155,58 kg auf die Waage. Schulterhöhe: 94 cm.
ist Benediktiner vom Schwarzwaldhof, der Thomas und Anne Irwin aus Grand Rapids (USA) gehört. Das Prachtexemplar wurde 1982 geworfen und brachte am 20. März 1987 bei einer Schulterhöhe von 99 cm stolze 140,6 kg auf die Waage.
sind die Deutsche Dogge und der Irische Wolfshund, die eine Schulterhöhe bis zu 99 cm und gelegentlich mehr erreichen. Zum Beispiel war Shamgret Danzas, eine Deutsche Dogge, die dem Ehepaar Comley aus Milton Keynes, Bucks (GB), gehörte, 105,4 cm groß (mit gesträubten Haaren 106,6 cm) und wog 108 kg. Shamgret Danzas starb am 16. Oktober 1984 im Alter von 9 Jahren. Der Irische Wolfshund Broadbridge Michael (1920-29), der auf das Wort von Mary Beynon aus Sutton-at-Hone in Kent (GB) hörte, hatte mit 2 Jahren eine Schulterhöhe von 100,3 cm.
sind der Yorkshire-Terrier, der Chihuahua und der Zwergpudel. Es gibt Miniaturzüchtungen, bei denen ausgewachsene Tiere weniger als 453 g wiegen. Der kleinste ausgewachsene Hund war ein Yorkshire-Terrier von der Größe einer Zigarettenschachtel, der Althur F. Marples aus Blackburn (GB) gehörte, einem ehemaligen Redakteur der Zeitschrift Unsere Hunde. Dieser Winzling, der l945 im Alter von knapp 2 Jahren starb, hatte eine Schulterhöhe von 6,3 cm, maß von der Nasenspitze bis zum Schwanz 9,5 cm und wog ganze 113 g!
ist der haarlose amerikanische Terrier. Bei der letzten Zählung am 18. März 1988 gab es nur 70 Exemplare davon. 68 sind im Besitz von Willie und Edwin Scott aus Trout, Louisiana (USA).
zumindest für seine Besitzerin Clarice Ashton Cross, war vermutlich der Pekinese CA. Weih ot Aldeibomne (1904 bis ca. 1914). Der amerikanische Finanzier und Industrielle J. Pierpont Morgan hatte im Jahr 1907 der Britin aus Ascot 32000 englische Pfund geboten, doch sie gab ihren Liebling nicht her. Darauf überreichte Morgan der Dame einen Scheck, auf dem der Betrag offen war – doch Clarice Ashton Cross lehnte auch diese Offerte für ihren Pekinesen ab.
über 5,3 m schaffte der Deutsche Schäferhund Charly (.Ajax v. Irisgarten; Wurftag 15. Mai 1978) bei Proben für die WDR-Femsehsendung »Chris Howland präsentiert Höchstleistungen aus dem Guinness Buch der Rekorde«. Der Wiener Manfred Masat konnte den Rekord seines Hundes am 24. Mai 1984 notieren. Im Weitsprung hält den Rekord ein Windhund namens Bang, der 1849 in Brecon Lodge (GB) bei der Verfolgung eines Hasen eine 9,14m breite Schlucht übersprang.
über ein glattes Holzhindernis (ohne Leisten oder andere Hilfsmittel) steht bei 3,58 m. Das Sprung- und Kletterkunststück gelang einem Deutschen Schäferhund namens Volse im November 1989 bei einer Dressurschau im französischen Avignon. Der Schäferhund gehört Philippe Clement aus Aix-en-Provence Ein anderer Deutscher Schäferhund, der dreijährige Duke, schaffte am 11. November 1986 in der BBC-Fernsehsendung Rekordbrecher sogar 3,58 m, doch das Hindernis war mit Leisten verstärkt. Dukes Trainer ist Graham Urry, ein Flugkapitän der britischen Luftwaffe.
ist die jährlich wiederkehrende britische Crufts Show. Beim 100. Wettbewerb, der vom 9. bis 12. Januar 1991 in Birmingham stattfand, wurden 22993 Teilnehmer gezählt.
Die Scotchtemerhündin Ch. Braebum’s Close Encounter, die am 22. Oktober 1978 geworfen worden ist und Sonnie Novick aus Plantation Acres in Florida (USA) gehört, heimste auf Zuchtschauen bis 10. März 1985 die stattliche Zahl von insgesamt 203 Preisen ein. Auf 281 Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Zuchtschauen kam die Riesenschnauzerhündin Ailin von der Hohen Ward (Wurfjahr 1976) von 1979 bis 85. Stolzer Hundehalter ist Heinz Blumenröther aus Dortmund (Nordrhein-Westfalen).
brachte es die gelbe Boxerhündin Rasty von Schloß Brüh] (Wurfjahr 1982) von 1983 bis 91. Besitzer und Hundeführer sind Beate und Werner Speisberg in Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen). Auf 180 Leistungsveranstaltungen brachte es in zwölf Jahren von 1978 bis 90 die Terrier-Misch-lingshündin Belü (Wurfjahr 1976). Stolzer Hundehalter der aus dem Tierheim geholten Kleinhündin ist Bertram Stanzi aus Linz/a. D. (Österreich).
führt über 1688 km von Anchorage nach Nome in Alaska (USA). Das als Iditarod Trail bekannte Rennen wird seit 1910 ausgetragen, seit 1967 jährlich. Die Rekordzeit schaffte mit 11 Tagen, 1:53:23 Std. Susan Butcher im Jahr 1990. Sie und ihr Hundegespann hatten das Rennen auch schon 1986-89 gewonnen. Auf sechs Siege brachte es Rick Swenson (1977-1979, 1981/82 und 1991).
„In einem brüderlich ehrlichen Familienleben ist ein Hund als gleichwertiges Mitglied in der Lage,
„Ein Hund findet immer einen ruhigen Platz unter der Decke“
Share this:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Kleine Ergänzung zum Artikel. Hat sich mal jemand klar gemacht, dass Katzen Carnivoren sind, d.h.
Fleischfresser!? Kann jeder ausprobieren, der einmal rohes (gutes) Fleisch füttert 😉 Was sonst noch
reinkommt, findet sich im Magen einer Maus z.b. & ist ein sehr geringer Teil an Grünzeug/ Getreide.
Anderes stört den Metabolismus. Getreide (in normalem billigen Trockenfutter) macht z.b. fett & träge – wie
Brot beim Menschen übrigens auch.
Die Idee mit den Verdauungsenzymen finde ich super. Das sollte man verfolgen. Ich denke, jedes
NATÜRLICHE Essen liefert seine gleich mit – was dann auch die Erklärung mitbrächte, warum gekochtes/
verarbeitetes Essen nicht mehr so gut ist…
https://polldaddy.com/js/rating/rating.jsMich irritiert, dass ich nirgends Hinweise darauf finden kann, die die Geschichte mit dem ältesten Hund bestätigen. Auf Petas Seiten steht das zwar auch aber wenn ich weitersuche, kommen nur Hinweise auf einen 30 jährigen Hund, der Maggie heisst. Woher hast du diese Information?
Wenn Futter, egal ob Frischfleisch, Barf oder vegan gesund ist, dann grundsätzlich ohne Zusatz von Vitaminmixen oder sonstwas. Anders ist es eben doch nicht vollständig genug. und die vegetarschen Vertreiber machen auch wieder nur Umsatz wie die anderen herkömmlichen Vertreiber. Besser gesund vom Tisch, ohne Gewürze, die die Nieren belasten und das Fleisch eben durch Hülsenfrüchte und Nüsse ersetzen. Da braucht man nicht wieder andere Ersatzfirmen die einem Premiummixe und sonstwas für Flocken andrehen. Ich barfe noch, denke aber auch darüber nach das Fleisch vegan zu ersetzen, dann kann das ganze Barfkozept im Prinzip beibehalten werden, weil es eben aus Obst, Gemüse und Oelen besteht.
Vielen Dank für den informativen Beitrag. Unser Hund Eddie wird seit 2 Jahren (bio) vegan bekocht. Als er aus dem Tierheim kam hatte er ziemliche Hautprobleme, dazu kam noch Leishmaniose und inzwischen ist er super fit. Ich habe mich gründlich mit der veganen Hundeernährung auseinandergesetzt um sicher zu gehen das er alle Nährstoffe bekommt und wir machen regelmäßig Bluttests. Der Tierarzt ist immer wieder überrascht das ein Hund vegan so fit sein kann. Ich supplementiere das selbstgekochte Futter mit V-Complete, einer neuen Nahrungsergänzung aus Deutschland erhältlich hier: http://www.vegan4dogs.com
Auf meinem Blog gibt es eine Auswahl an Rezepten für vegane Hunde:
Toller Beitrag! Ich kann nur von meiner Hündin erzählen, die wir seit 4 Jahren vegan ernähren. Das heißt ein Gemisch aus Linsen, Kartoffeln und Gemüse und zusätzlich noch Trockenfutter das wir auch als Leckerlis hernehmen. Ach ja, diese Mineralien von „VegDog“ geben wir ihr natürlich auch. Sie mag das Essen und ist sehr gesund. Die Tierärztin sagt ihr Herz ist toll und wir werden lange Freude mit ihr haben. Jetzt ist sie 7 jahre alt. Mal sehen wie alt sie wird.
Ich denke mir halt ein Hund ist domestiziert – er ist also kein Wolf. Hunde haben schon immer die Abfälle der Menschen bekommen und da waren auch viele Gemüsereste dabei, weil der Mensch in früheren Jahren gar nicht so viel Fleisch verdrückt hat wie jetzt.
Es gibt Leute die dann anfangen vom Gebiss zu reden. Der Hund hat ein Gebiss, dass zum Reißen gedacht ist, aber dann dürften wir Menschen ja gar kein Fleisch essen, weil unser Gebiss mehr zum Malen gedacht ist, wie das einer Kuh, oder?
Der Hund ist ein Allesesser wie der Mensch auch und das ist toll:-)
Der Mensch ist ein Frugivore.
Nun, ich habe letztens eine Studie gelesen, die zu dem Schluss kam, dass es ok ist den Hund vegetarisch/vegan zu ernähren, solange man wirklich penibel darauf achtet, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe bekommt, die er braucht. Ob das nun in seiner Natur liegt, ist eine andere Frage. Ich würde jedenfalls nicht soweit gehen und sagen, dass alle Hunde, die vegetarisch/vegan ernährt werden, gesünder leben. Die Antibiotika und Medikamente im Fleisch sind natürlich ein gutes Argument, aber auch bei der vegetarisch/veganen Ernährung kommt es darauf an, wie gut man sich informiert hat und woher man sein Gemüse bezieht. Am Ende bleibt es für mich eine Geschmackssache…und für den Hund wohl auch. Ich würde meinen Hund entscheiden lassen. 🙂
Rekordhalter: Ältester Hund der Welt "Pusuke" stirbt mit 26 Jahren
Rekordhalter Ältester Hund der Welt "Pusuke" stirbt mit 26 Jahren
D er laut Guinness-Buch älteste Hund der Welt ist im Alter von 26 Jahren und acht Monaten in Japan gestorben.
„Pusuke“, ein Shiba-Mischling, starb, nachdem er plötzlich erkrankt war und nicht mehr fressen wollte, wie Besitzerin Yumiko Shinohara erklärte.
„Ich möchte ihm einfach nur danken, dass er so lange am Leben geblieben ist“, sagte Shinohara aus Saukura außerhalb von Tokio dem Fernsehsender FNN. In dem Bericht hieß es, das Alter des Hundes habe etwa 125 Menschenjahren entsprochen.
„Pusuke“, der dem Guinness-Buch zufolge am 1. April 1985 geboren wurde, wurde im vergangenen Dezember als ältester Hund der Welt anerkannt.
So alt wurde der älteste Hund der Welt
So alt wurde der älteste Hund der Welt
Maggie ist etwas ganz Besonderes. Die Kelpie-Hündin erreichte nämlich ein so hohes Alter, wie wahrscheinlich kein Hund zuvor. Wieso es dennoch nicht für einen Eintrag ins „Guinness-Buch der Rekorde“ reichte, erfahrt ihr hier.
Ungewöhnliches Alter
Der vergangene Montag war ein trauriger Tag für den australischen Farmer Brian McLaren. Seine geliebte Hündin Maggie, ein Australian Kelpie, ist gestorben. Doch einen Trost gibt es für die Familie: Maggie hat ein stattliches Alter erreicht. In der Regel werden Hunde maximal 15 Jahre alt. Diesen Einsatz hat die Hündin einfach mal verdoppelt. Laut ihrem Hundehalter wurde Maggie nämlich unglaubliche 30 Jahre alt. Das Alter weiß Brian McLaren so genau, da sein Sohn gerade vier alt war, als Maggie mit acht Wochen in ihre Familie kam. Jetzt ist Sohn Liam 34.
Wächterin der Farm
Maggie wurde im Alter schon etwas eigensinnig. Als die McLarens von der Farm in ein anderes Haus umzogen, blieb sie an Ort und Stelle und bewachte ihr Zuhause. Nach der getanen Arbeit blieb Maggie daher auf der Farm. Doch in den letzten Tagen vor ihrem Tod wurde die aufmerksame Hündin auf einmal sehr träge. Ihr Herrchen spürte schon, dass ihre Tage gezählt sind. Und so war es dann auch: Brian McLaren fand Maggie schließlich eines Morgens tot an ihrem Schlafplatz.
Kein Rekord?
Ins „Guinness-Buch der Rekorde“ hat es Maggie leider dennoch nicht geschafft. Ihr Besitzer hat die nötigen Papiere wie die Geburtsurkunde verloren. Aus diesem Grund kann Maggies biblisches Alter leider nicht nachgewiesen werden. Der Rekordhalter ist jedoch ein Landgenosse – und zwar der Cattle-Dog Bluey mit 29 Jahren und fünf Monaten. Maggie wird es nicht kümmern. Sie hatte schließlich ein schönes langes Leben mit ihrem liebevollen Besitzer.
Angeber-Fact: Der Hunderasse Australian Kelpie stammt wahrscheinlich von einem Collie ab, der um 1870 aus England nach Australien kam. Dieser Hund hieß Kelpie und gewann viele Hütehundewettbewerbe. Aus den Kreuzungen mit anderen Rassen entstand der heutige Australian Kelpie.
Dieser Hund hat zwei Nasen
Hunde sind berühmt für ihren besonders guten Riecher. Der süße Toby punktet in dieser Hinsicht gleich doppelt.
Mehr aktuelle Trends
Sternzeichen-Check: Welcher Hund passt zu mir?
Dein Sternzeichen verrät nicht nur einiges über die Charakter-Eigenschaften eines Menschen. Es kann auch bei der Suche nach dem perfekten Haustier hilfreich sein.
Haare färben: Reverse Balayage ist die neue Trend-Frisur
Du willst eine neue Haarfarbe? Dieser Colorations-Trend ist brandheiß: Balayage und Ombré werden einfach umgedreht und schon entsteht der hippster Look für 2018.
Orgasmus und Zyklus: Wann Frauen am besten kommen
Es gibt einen Grund, warum manche Orgasmen besser sind als andere. Im Video erfährst du, wann der beste Zeitpunkt für großartigen Sex ist und warum an manchen Tagen einfach keine Funken sprühen.
Studie: E-Zigaretten sollen Potenzprobleme verursachen
Viele Raucher steigen von Zigaretten auf E-Zigaretten um - in dem Glauben, diese seien gesünder. Eine neue Studie zeigt aber, dass das ein großer Irrtum ist.
iPhone-Hack! Bei dieser Nachricht stürzt euer Smartphone ab
iPhone-Besitzer, aufgepasst! Egal ob iPhone 6, iPhone 7 oder iPhone 8: Für alle Geräte wird derzeit eine Nachricht versendet, die die Geräte zum Absturz bringt.
Hund oder Katze – Welches Haustier soll es sein
Hier hat wohl die Katze eindeutig die Nase vorne. Zumindest im Durchschnitt. Natürlich gilt das nicht für alle Hunderassen, gerade kleinere Hunderassen können ja auch gut und gerne 14, 16, 18 Jahre alt werden. Aber die Regel ist es eben nicht.
Meist wird man als Mensch das höhere Durchschnittsalter der Katze natürlich als positiv empfinden, schließlich lieben wir unsere Haustiere ja. Es bedeutet aber natürlich auch: Man bindet sich länger und muss länger für ein Lebewesen sorgen.
Kleine Hunde werden älter als große Hunde
Kleine Hunde werden im Durchschnitt übrigens älter als große Hunde. Und angeblich werden Mischlinge älter als reinrassige Hunde. Gerade große Hunderassen wie Doggen leben im Schnitt gerade einmal neun Jahre, beim Labrador hingegen sind es schon zwölf bis 13 Jahre (Wie alt werden Labrador Retriever).
Freigängerkatzen hingegen sind oft anderen Gefahren ausgesetzt als Wohnungskatzen. Ihr Durchschnittsalter dürften dann, je nach Wohnort unter dem von der Katze an sich liegen.
Maine Coon mittlere Lebenserwartung
Eine Versicherung aus schweden hat aber mal herausgefunden, dass eine Maine Coon Katze eine mittlere Lebenserwartung 12,5 Jahren hat. Jede zweite Maine Coon soll es, so diese Statistik auf über 12,5 Jahre bringen. Allerdings sind Maine Coons Rassekatzen, die eben häufig nicht als Freigängerkatzen gehalten werden und so gibt es stolze Coonie Besitzer, die von 17, 18 Jahre alten Samtpfoten dieser Rasse berichten (siehe auch Maine Coon Gesundheit)
Die älteste Katze der Welt – der älteste Hund der Welt
Laut dem Guiness Buch der Rekorde soll die älteste Katze der Welt eine Lucy sein, die es auf 39 Jahre bringt. Der älteste Hund der Welt soll ein australischer Schäferhund mit dem Namen Sako Wild sein mit über 21 Jahren. Das dürfte schon recht deutlich zeigen, dass im Vergleich Lebensdauer die Katze einfach die längere Nase hat.
Hunde
Neuer Abschnitt
Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und sein treuester Weggefährte – ob als Beschützer, Spielgefährte oder Arbeitshelfer. Nach Angaben des Industrieverbands Heimtierbedarf lebte 2014 in Deutschland in rund jedem siebten Haushalt ein Hund – insgesamt sind das 6,8 Millionen. Noch beliebter sind lediglich Katzen, von denen 11,8 Millionen in Deutschland leben. Dafür ist die Freundschaft zwischen Mensch und Hund deutlich älter – auch wenn sich die Wissenschaftler nicht darüber einig sind, wie lange sie schon währt.
Neuer Abschnitt
Hund = Haushund
Der Haushund gehört zur großen Familie der Hunde (auch Caniden genannt) mit mehr als 30 Arten. Zu ihnen zählen auch Wölfe, Kojoten, Schakale und Füchse.
Für den Haushund hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch die schlichte Bezeichnung Hund eingebürgert. Er hat mit seinen Verwandten aus der Familie der Caniden einiges gemeinsam: Sie haben alle einen hoch entwickelten Geruchssinn, ein hervorragendes Gehör und verteidigen ihre Territorien.
Früher ging man davon aus, dass Hunde nur schwarz-weiß sehen können. Mittlerweile ist erwiesen, dass sie auch eingeschränkt Farben wahrnehmen können, etwa vergleichbar mit einer Rot-Grün-Sehschwäche beim Menschen.
Vom Wolf zum Haushund
Noch immer ist nicht endgültig geklärt, wann der heutige Haushund entstand. Unumstritten ist dagegen, dass er vom Wolf abstammt. Sein wissenschaftlicher Name lautet deswegen auch Canis lupus familiaris, was übersetzt "der gezähmte Wolf" bedeutet.
Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich Wolf und Mensch vor ungefähr 15.000 bis 20.000 Jahren anfreundeten und sich so der Hund entwickelte.
_v-gseapremiumxl.jpg" /> Video starten, abbrechen mit Escape
Hund und Mensch – schon lange gute Freunde | Planet Wissen | 16.02.2017 | 02:19 Min. | UT | WDR
In den vergangengen Jahren haben Wissenschaftler allerdings noch ältere Funde von domestizierten Hunden gemacht. So wird ein Hundeschädel aus Sibirien auf ein Alter von 33.000 Jahren datiert, ein weiterer aus einer belgischen Höhle auf 36.000 Jahre.
Genetische Untersuchungen bestätigen, dass diese Tiere näher mit den heutigen Haushunden verwandt sind als mit dem Wolf.
Eine Studie, die 1997 im " Science "-Magazin veröffentlicht wurde und die die DNA von Wölfen und Hunden verglich, datiert die Domestizierung des Wolfes sogar mehr als 100.000 Jahre zurück.
Zum Vergleich: Katzen schlossen sich den Menschen erst vor ungefähr 9500 Jahren an. Der Hund ist somit das älteste Haustier des Menschen.
Doch wer kam als Erstes auf wen zu – der Wolf auf den Menschen oder der Mensch auf den Wolf? Es spricht vieles dafür, dass der Wolf die Nähe des Menschen gesucht hat, um etwas von dessen Beute abzubekommen.
Aber auch die Menschen begriffen schnell, dass man dem wilden Tier etwas beibringen konnte und dass es so auch beim Jagen helfen konnte.
Aus dem wilden Wolf wurde der zahme Hund
Irgendwann wurden wahrscheinlich auch die ersten Wolfswelpen mit der Hand aufgezogen. So gewöhnten sich die ehemals wilden Tiere mehr und mehr an den Menschen und wurden im Laufe der Zeit zahm.
Wo die ersten Wölfe domestiziert wurden und sich zu Haushunden entwickelten, ist nicht endgültig geklärt. Neueste Studien gehen davon aus, dass der Ursprung in Ostasien lag, von wo aus sich der Hund nach Europa und dann weiter nach Amerika verbreitete.
Andere Länder, andere Hunde
Der Hund wurde und wird nicht in allen Ländern gleich behandelt. Im alten Ägypten war er – genau wie die Katze – heilig. Ihm wurden gottähnliche Eigenschaften zugeschrieben.
Deswegen hatte er auch eigene Diener, trug teuren Schmuck und bekam das beste Essen. Nur der Pharao durfte reinrassige Hunde besitzen. Nach seinem Tod wurde sein Lieblingshund oft mit ihm zusammen beerdigt, um ihn vor Leid im Jenseits zu beschützen.
Der altägyptische Gott Anubis hat einen Hundekopf
In Europa, dem Mittleren Osten und Nordamerika lassen Malereien auf Wänden, Gräbern und Schriftrollen darauf schließen, dass Hunde während der Bronzezeit zusammen mit Menschen auf die Jagd gingen.
Es wurden auch Hundestatuen gefunden, die den Eingang von Gräbern bewachten. Diese Funde zeigen, dass Hunde schon früh eine wichtige Bedeutung für den Menschen bekamen.
Heute werden sie vor allem in Europa und in den USA als Haustier verwöhnt, während sie in den Entwicklungsländern und in vielen Teilen Asiens eher verwahrlost auf der Straße leben, als Wächter und Arbeitstiere genutzt oder sogar gegessen werden.
Der Mensch züchtet Spezialisten
Schon bald begann der Mensch, Hunde mit bestimmten Eigenschaften gezielt zu kreuzen und damit zu züchten. Deswegen gibt es heute etwa 350 verschiedene Rassen. Dackel oder Terrier etwa sind besonders gut darin, Füchse oder Dachse in ihren Höhlen aufzuspüren. Apportierhunde wie der Golden Retriever oder der Labrador bringen dem Jäger das erlegte Wild zurück.
Chihuahuas wurden als reine Schoßhunde gezüchtet
Als die Menschen sesshaft wurden und Ackerbau sowie Viehhaltung wichtiger wurden als die Jagd, kamen Hirten- und Wachhunde hinzu. Kleine Rassen wie der Pekinese oder der Chihuahua, die kleinste Rasse der Welt, wurden vor allem als Schoßhündchen gezüchtet.
Bis heute haben die verschiedenen Rassen ihre Eigenschaften behalten, die für ihre ursprünglich zugedachte Aufgabe wichtig waren. Deswegen sollten sich zukünftige Hundebesitzer gut überlegen, welche Rasse am besten zu ihnen passt. Ein sportlicher Hund zum Beispiel braucht viel Bewegung und ein Wachhund wird unter Umständen um jeden Preis sein Revier verteidigen.
Wie kommunizieren Hunde?
Hunde sind soziale Tiere und leben lieber mit Menschen oder anderen Hunden zusammen statt allein. Deswegen sind sie darauf angewiesen, mit anderen zu kommunizieren.
Hunden steht dafür ein Repertoire an Gebell, Knurren und Heulen zur Verfügung. Jeder Laut hat eine bestimmte Bedeutung. Will der Hund warnen, zum Spielen auffordern, hat er Angst oder ist er verletzt? Menschen müssen die Sprache des Hundes oft erst lernen, damit sie ihn richtig verstehen.
_v-gseapremiumxl.jpg" /> Video starten, abbrechen mit Escape
Die Körpersprache der Hunde | 02:25 Min.
Hunde drücken sich aber nicht nur durch Laute aus, sondern auch durch Körpersprache. Legen sie sich auf den Rücken und bieten dem anderen die Kehle dar, bedeutet das Unterwürfigkeit. Wenn sie Angst haben, klemmen Hunde die Rute ein, legen die Ohren an und ducken sich. Freuen sie sich, wackeln sie mit dem Schwanz.
Ihre soziale Ader macht Hunde – anders als Einzelgänger wie Katzen – nicht nur zu anhänglichen Weggefährten, sondern auch zu idealen Helfern: Als Blindenhunde führen sie ihre Herrchen, als Polizeihunde erschnüffeln sie unter anderem Drogen oder spüren Sprengstoff auf, und als Therapiehunde können sie den Zustand von Patienten erheblich verbessern.
Комментариев нет:
Отправить комментарий