Thema: Zuchtmiete - suche Vertrag

Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Wie lдuft das denn ab? Ich miete mir eine Hьndin und die lasse ich decken, sie trдgt die Welpen aus und die bekommen meinen Zwingernamen und wenn die Welpen 8 Wochen alt sind, geht die Hьndin zurьck zum Besitzer? Oder war das jetzt weit hergeholt?
Nur daЯ meine Hьndin voraussichtlich nicht beim "Mieter" sondern bei mir wirft.
Je nach Vereinbarung halt.
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Der Zьchter sucht den Rьden aus. Er hat natьrlich auch selber Zuchthьndinnen. Aber er will mit der Blutlinie weiter zьchten, also mit der Verbindung, aus der meine Hьndin stammt.
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
den Zuchtmietvertrag findest Du auch auf der Homepage des SV.
Aber eigentlich muЯ sich Dein Zьchter darum kьmmern. Es ist nдmlich sehr wichtig das die Fristen eingehalten werden. In der Zuchtordnung des SV steht dazu:
Das Mieten (bzw. Vermieten) einer Hьndin zu
Zuchtzwecken ist mцglich, muЯ jedoch vom
SV genehmigt werden. Der Mieter gilt bei Erfьllung
der nachstehenden Voraussetzungen
als Zьchter des Wurfes. Dem Zuchtbuchamt
a) Mietvertrag (Mustervertrag/Formblatt)
b) Antrag auf Ьbertragung des Zьchterrechts
Diese Unterlagen mьssen dem Zuchtbuchamt
spдtestens am 49. Tag nach dem Belegen
Ausnahmegenehmigungen kцnnen nicht erteilt
Dem Mieter obliegt die Erfьllung der sich
aus dem Mietvertrag ergebenden Verpflichtungen.

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Der Zьchter muЯ also einen Vertrag aufsetzen.
Die ьblichen Konditionen kennst Du nicht zufдllig, oder?
Zuchtmiete, 1 - 2 Welpen frei, wer trдgt die TA- und Futterkosten usw. 
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Es ist fast alles mцglich. da Du den Wurf bei Dir machen willst hast Du auf jedenfall 'ne Menge arbeit. Die Kosten sollte schon der Zьchter tragen die kцnnen nдmlich ganz schцn hoch sein: Deckgeld + Futter + TA das lдppert sich ganz schцn. Dann darf er natьrlich auch die Welpen verkaufen. Ich wьrde is so machen da der Zьchter alle Kosten trдgt und auch die Welpen verkaufen kann. Ob Du aus dem Wurf dann einen Welpen nimmst und den dann bezahlen muЯt ist die Frage. Wenn Du damals Deine Hьndin als Welpen preiswerter bekommen hast wegen der Zusatzvereinbarung denke ich steht dir kein Welpe zu. Ansonsten kцnnte man sagen das Du den Welpen fьr Deine Mьhe bekommst.
Aber erstmal ist es ein langer Weg bis die welpen da sind. Auf jedenfall solltest Du das Finanzielle schriftlich vorher regeln. So einen Wurf zu machen kann ganz schцn ins Geld gehen.
Wьnsche Euch aber viel Glьck.
Дhnliche Themen zu Zuchtmiete - suche Vertrag
huhu! ich suche sowas: http://img234.imageshack.us/img234/7219/stempel18br.png wo man die Rasse erkennen kann, von -Tervueren (oder.
Halli Hallo, ich finde Vцslauer Balance Wasser super lecker und klasse. Nur leider kommt es aus Цsterreich und es gibt aber etliche Hдndler in.
Hallo! Ich brдuchte dringend eure hilfe, da wir morgen unseren Pflegehund an die neuen Besitzer geben. Da wir bisher immer Organisationshunde.
. und kann es nicht finden. Ich suche den Thread wo wir die Postleitzahlen gesammelt haben. kann mir nicht jemand den Link dazu geben? .
Stichworte zum Thema Zuchtmiete - suche Vertrag
zuchtmiete hund
zuchtmietvertrag sv
zuchtmiete hund vertrag
zuchtmiete hьndin
was ist zuchtmiete
zuchtmiete schдferhund
zuchtmiete
mustervertrag zьchter
sv zuchtmiete vertrag
Gefдllt mir!
Zufallsfoto

Beliebteste Themen
Neue Beitrдge
Neue Bilder
Themen-Starter letzte 7 Tage
Die Themen und Beitrдge dьrfen jedoch gerne verlinkt werden.
tierrecht-mainz.de Tierrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Mainz und bundesweit
tierrecht-mainz.de Profile
Title:Tierrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Mainz und bundesweit
Description:Tierrecht - Mainz: Tieranwalt Ackenheil | Rechtsberatung Tierrecht, Tierkauf, Tierhalterhaftung, Tierarzthaftung, Vereins-und Verbandsrecht Mainz, Wiesbaden, Frankfurt - bundesweit
Keywords: Tierrecht, Mainz,Tierrecht Anwalt, Tierrechtsexperte, Tierrechtsspezialist, Rechtsberatung,Tierkauf, Tiermaengel, Listenhund, Nachbarschaftsrecht, Tierhalterhaftung, Tierüberlassungsvertrag, Rechtsa.
Deckvertrag Hund
Tierrecht, Tierkaufrecht
Rechtsanwalt Michael Wübbe
in unter 2 Stunden
Zusammenfassung: Rückabwicklung Deckvertrag wegen Unmöglichkeit oder Nichterfüllung; Künstliche Besamung als Deckakt
2. "Die Decktaxe ist nach der Paarung zu bezahlen"
3. "Sollte die o.g. Hündin keine Welpen aus dieser Verpaarung zur Welt bringen/leer bleiben, darf diese zur nächsten Paarungszeit noch einmal unentgeltlich wieder zum Decken kommen"
Mit meinem Einverständnis wurde anschließend eine künstliche Besamung durchgeführt, die von mir komplett bezahlt wurde.
Die Hündin ist leer geblieben.
Die künstliche Besamung ist kein Vertragsgegenstand im Deckvertrag.
Die vereinbarte Decktaxe wurde von mir im Vorfeld an die Deckrüdenzüchterin überwiesen.
Da ich aber erhebliche Zweifel an der Decksicherheit des Rüden habe, möchte ich diese Option nicht in Anspruch nehmen.
![]()
Tel: 0221 - 95279564
Die künstliche Besamung ist kein Deckakt sondern bezeichnet formal nur das Eindringen des Spermiums in die Eizelle. Erst die Fusion der beiden Zellkerne ist die Befruchtung. Die natürliche Besamung nennt man Begattung oder auch Natursprung.
Es ist also fraglich, was bei Ihnen geschuldet ist. Hier wäre wohl ein Sachverständiger gefragt, der prüft, ob eine Deckung stattgefunden hat.
Ein Argument gegen das Wahlrecht der Deckung und Pflicht zur natürlichen Begattung wäre, dass dieser als natürlich anzusehen ist und damit ein anderer Vorgang explizit vereinbart werden muss.
Vorliegend würde nach meinem Dafürhalten noch keine vertraglich geschuldete Deckung stattgefunden haben.
Da noch keine Deckung stattgefunden hat, ist somit ein Nachdecken nicht möglich. Es ist somit eine Deckung erst durchzuführen. Sollte dies unmöglich sein, ist der Vertrag nicht durchführbar und ein Rücktritt muss erfolgen. Alternativ kann der Vertrag auch im beiderseitigem Einvernehmen aufgehoben werden. Ggf. haben Sie für den Fall der Unmöglichkeit des Deckvorgangs auch eine Klausel vereinbart.
Eine Forderung wegen Nichterfüllung wäre nur dann möglich, wenn sich geweigert werden würde den Deckakt durchzuführen. (Aufforderungsschreiben und Fristsetzung).
Wenn die Leistung abgelehnt wird, haben Sie das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Alternativ natürlich auch dann, wenn die Leistung unmöglich geworden ist.
Im Fall des Rücktritts vom Vertrag wird dieser rückabgewickelt (Zug-um-Zug). Dass heißt, Vertragsauflösung und Rückgabe des Geldes. Sollte dies möglich sein, haben Sie sehr gute Erfolgsaussichten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Rechtsanwalt Michael Wübbe
![]()
Tel: 0221 - 95279564
Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Tierrecht
Thema: Zuchtmiete - suche Vertrag

Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Wie lдuft das denn ab? Ich miete mir eine Hьndin und die lasse ich decken, sie trдgt die Welpen aus und die bekommen meinen Zwingernamen und wenn die Welpen 8 Wochen alt sind, geht die Hьndin zurьck zum Besitzer? Oder war das jetzt weit hergeholt?
Nur daЯ meine Hьndin voraussichtlich nicht beim "Mieter" sondern bei mir wirft.
Je nach Vereinbarung halt.
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Der Zьchter sucht den Rьden aus. Er hat natьrlich auch selber Zuchthьndinnen. Aber er will mit der Blutlinie weiter zьchten, also mit der Verbindung, aus der meine Hьndin stammt.
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
den Zuchtmietvertrag findest Du auch auf der Homepage des SV.
Aber eigentlich muЯ sich Dein Zьchter darum kьmmern. Es ist nдmlich sehr wichtig das die Fristen eingehalten werden. In der Zuchtordnung des SV steht dazu:
Das Mieten (bzw. Vermieten) einer Hьndin zu
Zuchtzwecken ist mцglich, muЯ jedoch vom
SV genehmigt werden. Der Mieter gilt bei Erfьllung
der nachstehenden Voraussetzungen
als Zьchter des Wurfes. Dem Zuchtbuchamt
a) Mietvertrag (Mustervertrag/Formblatt)
b) Antrag auf Ьbertragung des Zьchterrechts
Diese Unterlagen mьssen dem Zuchtbuchamt
spдtestens am 49. Tag nach dem Belegen
Ausnahmegenehmigungen kцnnen nicht erteilt
Dem Mieter obliegt die Erfьllung der sich
aus dem Mietvertrag ergebenden Verpflichtungen.

AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Der Zьchter muЯ also einen Vertrag aufsetzen.
Die ьblichen Konditionen kennst Du nicht zufдllig, oder?
Zuchtmiete, 1 - 2 Welpen frei, wer trдgt die TA- und Futterkosten usw. 
AW: Zuchtmiete - suche Vertrag
Es ist fast alles mцglich. da Du den Wurf bei Dir machen willst hast Du auf jedenfall 'ne Menge arbeit. Die Kosten sollte schon der Zьchter tragen die kцnnen nдmlich ganz schцn hoch sein: Deckgeld + Futter + TA das lдppert sich ganz schцn. Dann darf er natьrlich auch die Welpen verkaufen. Ich wьrde is so machen da der Zьchter alle Kosten trдgt und auch die Welpen verkaufen kann. Ob Du aus dem Wurf dann einen Welpen nimmst und den dann bezahlen muЯt ist die Frage. Wenn Du damals Deine Hьndin als Welpen preiswerter bekommen hast wegen der Zusatzvereinbarung denke ich steht dir kein Welpe zu. Ansonsten kцnnte man sagen das Du den Welpen fьr Deine Mьhe bekommst.
Aber erstmal ist es ein langer Weg bis die welpen da sind. Auf jedenfall solltest Du das Finanzielle schriftlich vorher regeln. So einen Wurf zu machen kann ganz schцn ins Geld gehen.
Wьnsche Euch aber viel Glьck.
Дhnliche Themen zu Zuchtmiete - suche Vertrag
huhu! ich suche sowas: http://img234.imageshack.us/img234/7219/stempel18br.png wo man die Rasse erkennen kann, von -Tervueren (oder.
Halli Hallo, ich finde Vцslauer Balance Wasser super lecker und klasse. Nur leider kommt es aus Цsterreich und es gibt aber etliche Hдndler in.
Hallo! Ich brдuchte dringend eure hilfe, da wir morgen unseren Pflegehund an die neuen Besitzer geben. Da wir bisher immer Organisationshunde.
. und kann es nicht finden. Ich suche den Thread wo wir die Postleitzahlen gesammelt haben. kann mir nicht jemand den Link dazu geben? .
Stichworte zum Thema Zuchtmiete - suche Vertrag
zuchtmiete hund
zuchtmietvertrag sv
zuchtmiete hund vertrag
zuchtmiete hьndin
was ist zuchtmiete
zuchtmiete schдferhund
zuchtmiete
mustervertrag zьchter
sv zuchtmiete vertrag
Gefдllt mir!
Zufallsfoto
Beliebteste Themen
Neue Beitrдge
Neue Bilder
Themen-Starter letzte 7 Tage
Die Themen und Beitrдge dьrfen jedoch gerne verlinkt werden.
Deckvertrag hund

Montag, 3. Juni 2013
Treffen mit Meks
HD A, DM und Zwergenwuchs frei, frei von allen Augenkrankheiten.
Wir planen nun unseren A- Wurf mit Timish und Meks für Herbst/ Winter 2013, je nachdem wann Timish läufig wird. Bei Interesse an einem Welpen aus dem Wurf, können sie mich jederzeit anrufen.
Tel.: 08063/ 2074566
Meks ist ein neunjähriger Rüde und er kommt aus Holland.
Ein gesunder, sehr männlicher Typ mit einem traumhaften Wesen.

Nun aber von Anfang an..
An diesem Wochenende war es nun endlich soweit!
Wir trafen uns mit Wia, Pieter und ihren beiden Jungs Meks und Diesel.
Treffpunkt war der Wolfspark von Werner Freund in Merzig.
wie soll ich da Fotos machen? In Landau verzog sich der Regen und
es wurde deutlich wärmer.. juchhu!

Irgendwie habe ich das alles schon mal erlebt.
Letztes Jahr haben wir Cholan, den Neffen von Meks hier getroffen.
Cholan hat keine gute Hüfte (HD C) aber wir bleiben in der Familie.
Boah, ganz schön eng aber urgemütlich und Timish hat nicht gepieselt,
einer meiner größten Sorgen!
Eine Nacht noch schlafen und dann treffen wir endlich Meks.
Was wird Flynni wohl zu den beiden potenten Rüden sagen.

Und dann rollten sie an, die Holländer und stiegen aus.
Zwei prachtvolle Jungs wunderschön und riesig!
Ich war mal wieder voll von den Socken. Mein Gott, was für tolle Rüden.
Meks ist ein sehr großer und kräftiger Rüde mit einer Ausstrahlung, Wahnsinn!
Cholan umgehauen. Meks ist nochmal souveräner, ruhiger und total offen!
Genau der Richtige für Timish..
Jetzt aber in den Wolfspark von Werner Freund.
Werner Freund kommt uns im Jeep entgegen und erkundigt
sich gleich nach der Hunderasse. Pieter klärt ihn auf.
Dann folgt eine Geschichte, welche mir auch schon bekannt vorkommt.
Alt ist er geworden, der Werner Freund.
Ich mag diesen Kerl irgendwie und die Atmosphäre im Wolfspark
ist wie immer sehr angenehm.
Beim Durchschauen der Fotos und Videos sehe ich doch
die eine oder andere Annährung.
Im Video 5 küssen sich Meks und Timish ganz kurz.

natürlich eine gewisse Verantwortung hat.
Ich war wieder sehr erstaunt wie friedlich diese Begegnung abgelaufen ist.
Natürlich hat Flynn aufgepasst
und gerade Meks wurde ganz genau beobachtet
aber alles im grünen Bereich!
Meks hat es gelassen genommen.
Die beiden Deckrüden haben Flynn voll respektiert.


Nach dem Mittagessen ging es dann noch auf ein abgelegenes Gelände.
Jetzt wurde Timish etwas lockerer.
Sie streckte erstmal allen Jungs die Zunge raus.
Timish war sehr schwer beeindruckt von den Holländern, hielt
sich aber wie erwartet zurück.Sie braucht einfach ihre Zeit..
Timish ist sonst eine sehr freche Hündin.
Was mir aber schon oft bei Treffen mit anderen
Wolfhunden aufgefallen ist.. da wird Mausi ganz klein mit Hut.









Wirklich ein wunderschöner Nachmittag.
Wia und Pieter sind zwei sehr herzliche Menschen!
Sie haben mir alle Fragen über Meks geduldig beantwortet.
Das Bild von Meks ist jetzt abgerundet und es passt alles.
Patrick ist schwer begeistert von Meks.



Ich kenne keinen Saarloos Wolfhund, welcher so ruhig und souverän ist wie Meks,
alte Linie! Mir ist das Wesen des Rüdens doch arg wichtig.
Bei Meks stimmen außerdem alle Proportionen und trotz des kräftigen Körperbaus
hat er einen federnden Gang, genial!
Wegen seiner Augen ist er jetzt mein "Al Pacino- Typ".






Jetzt wurde noch der Deckvertrag ausgefüllt
und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen.
Vielen Dank an Wia und Pieter, das sie den weiten Weg auf sich genommen haben.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Francis Timmermann
vom Kennel Bastaja bedanken.
Sie hat mich auf Meks aufmerksam gemacht.
Wir sehen uns im August/ September und ich komme
endlich mal wieder zum Ijsselmeer!
Ich werde etwas Zeit mitbringen und Flynn muß dann daheim bleiben, eh klar!
Diesel ist dann auch nicht da und dann schauen wir mal.
Wir haben jetzt alles gemacht, die Natur wird entscheiden..
Die kaschperte noch den ganzen Abend rum..
Am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne geweckt.
Hier im Saarland ist es doch recht schön!



Jetzt noch schnell einen Abstecher zur berühmten Saarschleife und dann geht
Deckvertrag
meine Mutter hat einen total blöden Deckvertrag für ihre Hünden unterschrieben.
Im Deckvertrag steht drinne, das wenn die Hündin mehr als 2 Welpen bekommt, dann hat die Besitzerin des Deckrüden anspruch auf einen Welpen, mit dem bekommen des Welpen entfällt die Decktaxe und sie übernimmt die Impfkosten für den Welpen.
Die Hündin hat jetzt 4 Welpen bekommen davon sind aber 2 Stück gestorben. Jetzt hat meine Mutter der Besitzerin des Rüden aber gesagt das sie ruhig einen Welpen bekommen kann aber für 500,00€ abzgl. 100€ der Decktaxe also für 400,00€. Jetzt hat sie sich für einen Welpen entschieden und möchte jetzt aber über den Preis verhandeln da es ja anderst im Vertrag stand.
Meines erachtens nach ist doch der Vertrag hinfällig oder? D.H. meine Mutter ist dazu verpflichtet die 100,00€ Decktaxe zu zahlen. Sie muss den Welpen jetzt nicht wie vertraglich festgehalten an die Besitzer des Deckrüden nur für die Tierarztkosten abgeben oder?
Vielen Dank und LG
4 Antworten

Ich kenne Deckverträge, bei denen Verlustklauseln, dass heisst später verstorbene Welpen inkludiert sind. Ist das bei Euch nicht der Fall? Wenn nicht, dann solltet Ihr Euch tatsächlich an den Zuchtverein wenden. Lernt aus Euren Fehlern. Viel Glück dabei!

Bei einer Decktaxe von 100 Euro und einem Welpenpreis von 500 Euro ist es ganz sicher kein seriöser Zuchtverband, schon gar nicht VDH.

Nur 1x Welpen haben? Guten Tag,
Sie habe eine Hündin . eine so tolle Hündin, dass Sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?
Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist Ihnen ja nicht so wichtig . denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund . und deshalb möchten Sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken Sie!
“Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ . das denken Sie?
Aber Sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern Ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.
Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine? Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler? Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu? Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig? Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)? Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?
Nun lassen Sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen. (Weil ein VDH Hund Ihre Hündin nicht decken wird, müssen Sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können Sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können? Vielleicht bekommt Ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus . die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!
Da kauft Ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben Sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, Ihnen die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder den Hund gar zurückgeben möchten!
Dann sitzen Sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles Kaputtbeißen . haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür? (Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)
Aber was glauben Sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.
Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal musst du stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind ein wenig "blöd", legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da musst du ständig da sein. Manche dicken Welpen drängen die Kleineren weg, da musst du die Kleinen an der besten Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.
Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von deinem TA geimpft werden. Wie weit wohnt dein Tierarzt weg . kann er im Notfall schnell kommen?
Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Du brauchst jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber. Du musst die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!
Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!
Trauen Sie sich das zu? Haben Sie das Geld dafür? Haben Sie Zeit dafür?
Sie können Ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben. Was machen Sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“
Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen Sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Du musst eine Menge Geld investieren und hast ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schau Sie Ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen Sie gut was Sie vorhaben . oder hatten! Schauen Sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?
Und sagen Sie jetzt nicht: „Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut!“ NEIN ist es NICHT . das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!

Das kannst Du mal an deine Mutter weiterreichen. Wenn man keine Ahnung hat- sollte man nicht züchten. Es gibt ausserdem genug arme Hunde im Tierheim.

Meine Antwort ist offenbar aus Versehen gelöscht worden - gut, dass ich sie noch habe:
Wendet euch mit dieser Frage am besten an euren Zuchtverein.
Ihr seid doch Mitglied im VdH, dort wird man euch mit Sicherheit weiterhelfen können und sagen, wie im Normalfall in solchen Fällen entschieden wird.
Oder seid ihr gar keine eingetragenen Züchter, habt vielleicht überhaupt keine Ahnung, worauf man bei der Hundezucht achten muss, welche Verpaarungen gefährlich sind, bzw. mit Sicherheit zu Defekten führen? [. ich zensiere mich selbst - man kann sich denken, in welche Richtung es nun eigentlich geht . ]
Wenn ihr Hunde züchten wollt, dann tretet dem VdH bei, geht mit eurer Hündin (die natürlich Papiere hat) auf Ausstellungen, besucht die notwendigen Kurse, sodass ihr wisst, was ihr da eigentlich macht, beantragt einen Zwingernamen und legt dann los.
Andernfalls: Anfrage an den Zuchtverein!
Normalerweise ist es so, dass dem Besitzer des Deckrüdens ein Welpe oder der Verkaufswert des Welpen zustehen. Näheres regelt der Deckvertrag. Nun habt ihr offenbar den Fall der Totgeburt nicht mit in den Vertrag aufgenommen (weil damit natürlich niemand gerechnet hat). In diesem Fall ist es tatsächlich eine Frage des Ermessens, wie ihr euch einigt.
Da ihr ja nicht innerhalb eines Vereins züchtet, sondern recht blauäugig eine möglicherweise schwierige Verpaarung vorgenommen habt, könnt ihr euch natürlich auch nicht an den Zuchtverband wenden.
Mein Vorschlag (da der Vertrag offenbar die Möglichkeit der Totgeburt nicht klar regelt): Einigt euch darauf, dass der Besitzer des Rüden den Welpen für 100 oder 200 Euro bekommen kann. Da er keine Papiere hat, ist er eh nicht mehr "wert", als ihr für Impfungen, Entwurmung, Nahrung und Mikrochip bezahlt habt.
Und bevor mir hier ein "Rassenwahn" vorgeworfen wird: Ich hab selbst (jetzt nur noch) einen Hund aus dem Tierschutz und würde mir niemals einen Hund kaufen. Weder vom Züchter und erst recht nicht vom Vermehrer. Sondern immer nur aus dem Tierschutz!

tja, ich denke da hast du mal wieder den nagel auf den kopf getroffen. mit totgeburten kann man ja auch nieee rechnen tsts genauso , wie mit müttern, die ihre welpen wegbeissen, gesäugeentzündungen bekommen, kaiserschnitte, etc. alles seltene phänomene der natur.

Super Baiana, genau meine Meinung!


Bei einer Decktaxe von 100 Euro und einem Welpenpreis von 500 Euro ist es ganz sicher kein seriöser Zuchtverband, schon gar nicht VDH.

ich check nich was du meinst -.- versuch mir doch nochmal dein problem klarzumachen. mit anderen worten.

Wenn Du die Frage nicht verstehst, dann musst Du nicht antworten. :-)
Für jemanden, der sich mit der Materie ein kleines bisschen auskennt, ist die Frage glasklar.

Ok also im Vertrag steht drinne: Bei einem Wurf von merhr als 2 Welpen erhält der Besitzer des Deckrüden, sowie in europa in allen Deckvorgängen üblich , einen Welpen seiner Wahl. Die Deckgebühren sind mit dem Erhalten des Welpen abgegolten, der Betrag von 100,00€ entfällt. Die Kosten der Entwurmung, Impfung ect. übernimmt in diesen Fall der Besitzer des Rüden. Der Welpe ist nach den üblichen 8-10 Wochen durch den Halter des Rüden beim Besitzer der Hündin abzuholen.
Die Hündin von meiner Mutter hat jetrzt 2 Lebende Welpen (von 4). Damit ist der Vertrag doch hinfällig oder?
Weil die so gerne jetzt einen Welpen haben wollten, hat meine Mutter gesagt das sie trotzdem einen haben können. Jetzt wollen sie einen haben, will aber noch über den Preis diskutieren weil die Besitzerin des Rüden sagt das es im Vertrag anderst steht!Meine Mutter will jetzt die Tecktaxe verechnet haben und dann für den Welpen noch 400,00€ haben.

so wie ich das rechtliche system in unserem schönen deutschland bisher "verstanden" habe würd ich sagen das der vertrag nicht hinfällig ist, denn die hündin hat ja 4 welpen bekommen. das die ein bestimmtes alter oder änhliches erreichen müssen steht doch nicht drin, sondern nur das sie "vorhanden sein" müssen.
du sagst immer das es "anders" im vertrag stand. was war den für ein preis für den welpen festgelegt. oder ist es so das man die decktaxe gegen ein welpen "tauscht"? wenn ja dann würd ich sagen könnt ihr keine 400 euro verlangen denn der vertrag is meiner meinung nach noch gültig

etz wo ich oben lese das sie tot auf die welt gekommen sind, muss ich sagen das biana recht hat das ich keine ahnung habe xD in dem fall würd ich wirklich den profi fragen den das ist sicher kein einzelfall. nu hab ich wenigstens am ende dein richtiges problem verstanden und was dazugelernt^^ kannst du mir evtl schreiben was dann am ende dabei rauskommt? thx im vorraus

Ok, ja ich werde mal hier rein schreiben was bei raus bekommen ist.
Auch interessant
Huhu, unsere Hündin ist ungewollt trächtig geworden. Wir hatten den Rüden der Schwester einer Freundin von uns aufgenommen(für umsonst da wir unserer Freundin einen Gefallen tun wollten- unter Freunden hilft man sich ja) das Frauchen des Rüden wollte in den Urlaub dabei ist es leider passiert. Nun ist es so und mittlerweile freuen wir uns. Das Frauchen des "Vaters" möchte nun aber einen von den Welpen abhaben wenn sie da sind-- für umsonst. Sie beteiligt sich nicht an den Kosten (Tierarzt, evtl kaiserschnitt und Impfungen der welpen). Nun meine Frage: hat sie das Recht auf einen ?? Immerhin haben wir Ihren Hund aufgenommen damit sie in den Urlaub konnte, übernehmen die Kosten und obendrauf will sie noch einen Welpen haben!? Danke schonmal im Voraus..
Meine kleine Hündin hat Welpen bekommen ich wollte gerne wissen wie lange die Welpen bei der Mutter bleiben müssen
Hey, wir haben uns vor ein paar Wochen entschieden eine Hündin zu übernehmen, da die Besitzerin verstorben ist. Gestern waren wir dann mit der Hündin (9 Jahre alt) beim Tierarzt und dort wurde festgestellt, dass die Hündin trächtig ist. Abbrechen kann man die Schwangerschaft nicht mehr. Ein gutes Zuhause für die Welpen hätten wir und die Versorgung wäre prinzipiell auch kein Problem, da unsere andere Hündin (6) früher schon zweimal getragen hat - gewollt! Wir haben uns nun erkundigt und im Internet findet man immer wieder, abgesehen davon, dass es Tierquälerei wäre, dass die Hündin bei der Geburt sterben könnte oder die Welpen. Wir wissen nun also nicht weiter, weil das wirklich eine schwierige Situation ist. Die Hündin wohnte seit Jahren ein paar Häuser weiter und ist uns wirklich ans Herz gewachsen, aber abtreiben geht eben nicht mehr. Wir wissen wirklich nicht weiter. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem ganzen gemacht und vielleicht 'positive' Nachrichten?
Ihr braucht mir auch nicht schreiben, was das denn für schlimme Tierquälerei ist und wie verantwortungslos das sei, denn wie gesagt, wir haben die Hündin vor ein paar Tagen bereits trächtig bekommen und wussten davon nichts! Es wurde durch 'Zufall' beim Tierarzt raus gefunden!
Die Hündin ist eine Bernersennen-Schäferhündin und auch noch quitschfedel. Sehr lebensfroh und war bisher laut unseres Wissens noch nie krank oder auffällig.
Hallo:) mein Rüde wurde vor ca. 5 Jahren mehr oder weniger ungeplant Vater von 4 kleinen Jackrusseln der Nachbarshündin. Die Besitzer behielten eine kleine Hündin, die als einzige, wie unser komplett weiß blieb. Nach einem Jahr erblindete sie. Nun sind die Nachbarn weggezogen und gestern schrieb mir die Besitzerin sie wolle die Tochterhündin nächstes Jahr Welpen bekommen lassen, da sie wohl einen weißen Rüden gefunden hatten.. Abgesehen davon, dass es keine Zucht ist und Vermehrung von Hunden usw. stelle ich mir die Frage ob das Blindsein der Mutter übertragbar auf die Welpen sein könnte?
Hallo liebe Community, also meine heutige Frage ist : Welche Hunderasse eignet sich besser für Agility, Prager Rattler oder Chihuahua ? Keine Angst,da ich auch schon 2 Prager Rattler hatte weiß ich dass das keine Schoß Hunde sind und das sie auch Auslauf brauchen. Ich weis auch dass das im Allgemeinen nicht Rassen abhängig ist, ich meine nur in etwa welcher von den beiden eurer Erfahrung nach besser geeignet ist. Denn die Situation ist folgende : eigentlich wollten meine Mutter mein Bruder und ich wieder einen Prager Rattler kaufen aber jetzt hat die Chihuahua Hündin meiner besten Freundin Welpen bekommen und ich wollte euch mal nach euren Meinungen und Erfahrungen fragen. Vielen Dank fürs lesen und die Antworten :*
Meine kleine Papillonhündin hat seit 10 Tagen 3 Welpen und nun hat sie eine schmerzende verhärtete Zitze. Da die Welpen trinken wollen, lässt die Mutter die Quarkwikel nicht dran, was logisch ist. Was kann ich sonst noch für die Hündin tun?
Von meiner Freundin die Hündin hat welpen bekommen, doch die Hündin hat nichts mehr danach gegessen u getrunken nun ist sie tot. Die Welpen sind jetzt eine Woche alt. Sie füttern sie mit ein fläschen. Aber können sie überhaupt überleben ohne der mutter??
Hallo! Ich hoffe es kann mir einer einen Rat geben. Meine Frage ist folgende. Ich habe eine Jack Rassel Hündin die jetzt ca. 10 Jahre alt ist. Wir haben die Überlegung sie decken zu lassen von einem anderen Jack Rassel. Meine frage ist jetzt ob ich meiner Hünden damit schaden würden sie in dem Alter Welpen bekommen zu lasse. Sie hatte in ihrem Leben auch noch nie Welpen bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir da einen Rat geben. Ich wäre euch echt sehr Dankbar. LG Geli
Ich beobachte die Züchterin mit der ich einen Rechtsstreit habe und das ganze wird immer Merkwürdiger von dieser "seriösen Züchterin" *lach.
Sie ist Im VDH. Und ihre eine Hündin hat kürzlich erst Welpen gehabt die alle ein Zuhause gefunden haben.
Nun plant sie schon im Frühjahr mit dieser Hündin den nächsten Wurf.
So weit ich weiß soll man aber im VDH aus Schutz der Hündin eine läufigkeit aussetzen. Sie selbst sagte mal zu mir das sie das danach entscheidet wie die Hündin dabei weggekommen ist, also ob sie nicht aus gezerrt ist vom letzten Wurf. Eigentlich hätten da schon meine Alarmglocken schrillen müssen.
Wenn diese Hündin nun schon wieder Welpen bekommt im Frühjahr dann setzt sie denke ich keine Läufigkeit aus. Verstößt sie da nicht gegen geltende Regeln des VDH´s?
Sie hat nur eine Zobel Hündin die Welpen bekommt und einen Zobel rüden. Insgesamt hat sie Mittlerweile 5 Hündinnen und drei Deckrüden.
Die Welpen waren alle Zobel, also muss es diese Verpaarung sein die sie nun schon wieder im Frühjahr plant.
Finde das schrecklich!
Außerdem hatte sie erst kürzlich auch angekündigt mit dieser Hündin und dem Rüden. Also sie will es gleich im Anschluss wiederholen.
Kann man gegen ein solches Ausbeuten der Hündin was machen?
Eine Beschwerde an den VDH und den anderen Vereinen geht sowieso in die Post sobald der Rechtsstreit abgeschlossen ist!
mein hund wird 11 und wir wollen das sie welpen bekommt meine mutter sagt ja ich sage nein eine risikoschwangerschft oder? was würdet ihr tun`?
Wir haben vor vier Wochen eine Hündin mit Vertrag vom Privat gekauft? Es hat sich herausgestellt das die Hündin schwanger war und wir jetzt zwei Welpen zu Hause haben. Die alte Besitzerin hat sich jetzt gemeldet und will die Welpen von uns haben! Sie wusste nicht beim Verkauf das die Hündin Schwanger war und sie hat jetzt Anrecht auf die Welpen. Droht mit Klage
BITTE AUCH ERSTE FRAGE LESEN.
Hallöchen, der ehemalige Besitzer von Shawnee will jetzt plötzlich 10% vom Welpenpreis, das Herrchen vom Deckrüden 5% . Der Besitzer hatte seine Hündin am Tierheimtor angebunden mit dem Zettel "Hallo, ich bin Shawnee, ich bin schwanger, mein Herrchen will mich so nicht" .
Jetzt droht er mir mit Anwalt, der Brief wäre unterwegs blabla und ich solle ihm einen Vertrag unterschreiben, dass er Anteile an den Welpen verdient . Er wäre der Besitzer von Shawnee, hätte nie dafür unterschrieben dass sie ins TH soll und er will sie und die Welpen haben . Dann hat er mir noch auf den AB gesprochen, dass er für die totgeborenen Welpen und die zwei, die eingeschläfert worden sind (Fehlbildung der Lunge, sie wären mit zunehmendem Gewicht erstickt) Schadensersatz will .
Hat er damit eine Chance? Ich mein, er hat den Hund doch abgegeben und somit auch das "Besitzrecht" (oder sowas. ).
Unsere Hündin wird Mutter. Nun haben wir jedoch mal nebenbei von einem Freund mitbekommen, dass wir den Züchter unserer Hündin um Erlaubnis fragen müssen, was den Verkauf der Welpen angeht. Stimmt das?
Hallo, ich habe folgendes Dilemma. Meine Hündin hat Welpen bekommen. 2 davon wollen wir behalten, das Problem ist dass wir schon bald in den Urlaub fahren, obwohl die noch nicht die Tollwut Impfung haben. Die haben, aber die erste Impfung und sie wurden entwurmt. Die sind grade 10 Wochen alt. Wir würden auch mit der Mutter von denen fahren und die hat alle Impfungen. Das Transport Mittel ist eine Fähre. Das Land ist in der EU. Was soll ich nun tun?
"Deckvertrag"Hunde
Haben unsere Hündin decken lassen.Die Besitzerin des Rüden war stets darauf bedacht,keine Verpflichtungen einzugehen und es wurde auch kein "Deck-Vertrag" abgeschlossen(weder mündlich,noch schriftlich).
Quasi passierte der Deckvorgang einfach.
Die Besitzerin des Rüden hat uns noch 2x besucht,aber auch hier gab es keine Fragen bezüglich einer"Bezahlung" des Deckens.
Nun nachdem die Welpen gegen Schutzgebühr abgegeben wurden,meldete sie sich nochmals mit der Frage"mehrere Leute haben mich darauf angesprochen,dass mir ein Welpe oder der Verkaufswert eines Welpen zusteht. wie steht es damit?"
Ich weiß nicht ob es zum Sachverhalt beiträgt,aber hier geht es bei beiden Hunden um Hunde ohne Papiere,ich betreibe keine Zucht. es war lediglich eine einmalige Aktion um das Krankheitsrisiko meines Hundes zu senken(so sagt der Tierarzt).
Probleme mit Tierhaftung oder einem Tierkauf?
![]()
auch wenn der ursprüngliche Beitrag jetzt schon ein wenig zurück liegt, möchte ich noch darauf antworten.
". es war lediglich eine einmalige Aktion um das Krankheitsrisiko meines Hundes zu senken(so sagt der Tierarzt)."
Wenn ich solche Aussagen, auch von Tierärzten, immer wieder höre, dann kriege ich ehrlich gesagt das ko. Es gibt keinen, aber auch überhaupt keinen medizinischen Grund dafür, eine Hündin einmal decken zu lassen. Die immer wieder zu hörende Aussage, dass eine einmalige Schwangerschaft das Krebsrisiko verringert, ist schlichtweg falsch. Wenn man dieses Risiko überhaupt verringern kann, dann ausschließlich durch eine frühzeitige Kastration.
"mehrere Leute haben mich darauf angesprochen,dass mir ein Welpe oder der Verkaufswert eines Welpen zusteht"
Das ist sicherlich die allgemein übliche Vorgehensweise. Ob allerdings grundsätzlich ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht, wenn es keinerlei diesbezügliche Absprachen gibt, wage ich zu bezweifeln. Die Besitzerin des Rüden wird sich vorhalten lassen müssen, dass Sie nicht frühzeitig die "Bezahlung" angesprochen hat. Sie werden sich allerdings auch die Frage gefallen lassen müssen, ob Sie denn allen Ernstes davon ausgegangen sind, das die Angelegenheit für Sie vollkommen ohne jegliche Verpflichtung erledigt wird. Was sollte die Besitzerin des Rüden den davon haben? Wie letztendlich ein Richter hier entscheiden würde, ist aber wohl mehr als unsicher. Versuchen Sie sich mit der Besitzerin des Rüden zu einigen.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
tierrecht.biz - Tierrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Mainz und bundesweit
Tierrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Mainz und bundesweit
Search Preview
Tierrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Mainz und bundesweit
Tierrecht - Mainz: Tieranwalt Ackenheil | Rechtsberatung Tierrecht, Tierkauf, Tierhalterhaftung, Tierarzthaftung, Vereins-und Verbandsrecht Mainz, Wiesbaden, Frankfurt - bundesweit
HTML <head> data information
content: Tierrecht, Mainz,Tierrecht Anwalt, Tierrechtsexperte, Tierrechtsspezialist, Rechtsberatung,Tierkauf, Tiermaengel, Listenhund, Nachbarschaftsrecht, Tierhalterhaftung, Tierüberlassungsvertrag, Rechtsanwalt Tierrecht, Rechtsanwalt-Tierrecht, Haustierrecht, Hundezucht, Zuchtrecht, Hunderecht, Pferderecht, Wiesbaden, Frankfurt Tierrecht,Tierrecht, Anwalt Tierrecht Mainz, Pferdekauf, Tierrechtsexperte, Tierarztkosten, Zuechter, Wiesbadener Tierrecht, Mainzer Tierrecht, Frankfurter Tierrecht, Haftung, Haustierrecht, Deckvertrag, Tier, Streit-um-das-Tier, Jagdwilderei, Bußgeld, Sachbeschaedigung, Anwaltskanzlei Ackenheil, Rassetier, Rassehund, Kampfhund, Kampfhundeverordnung, Versicherung, Tierrechtsschutz,Tierarzthaftung, Tierarzt haftung, tierrecht, Rechtsanwalt für Tierrecht in Mainz
content: Tierrecht - Mainz: Tieranwalt Ackenheil | Rechtsberatung Tierrecht, Tierkauf, Tierhalterhaftung, Tierarzthaftung, Vereins-und Verbandsrecht Mainz, Wiesbaden, Frankfurt - bundesweit
content: width=device-width, initial-scale=1
Tierrecht.biz use Html elements
Tierrecht.biz use Html Classes
Context Analysis of tierrecht.biz website
- Number of letters on this page: 8 907
Server info - Tierrecht.biz
- Where is tierrecht.biz hosted?
- IP: 2001:8d8:100f:f000::2ec
- Binary IP: 11111010001
- Octal IP: 3721
- Hexadecimal IP: 7d1
- Decimal domain: 110010
- Registrar: NEULEVEL
- Country: Germany
- City:
- Latitude: 51
- Longitude: 9
Possible e-mail addresses
- conact@tierrecht.biz
- support@tierrecht.biz
- info@tierrecht.biz
- admin@tierrecht.biz
- postmaster@tierrecht.biz
- hostmaster@tierrecht.biz
- domain@tierrecht.biz
- email@tierrecht.biz
- abuse@tierrecht.biz
Internal links in - tierrecht.biz
External links in - tierrecht.biz
- http://www tierrecht-mainz de/
- /
- tierrecht-anwalt-rechtsanwalt-mainz-team/tierrecht-anwalt-rechtsanwalt-mainz-team html
- tierrecht-anwalt-mainz-lage/tierrecht-anwalt-lage html
- tierrecht-anwalt-impressum/tierrecht-anwalt-impressum html
- tierrecht_anwalt_tierrecht_rechtsanwalt_zucht-recht/tierrecht-anwalt-tierrecht_rechtsanwalt_zucht_recht html
- tierrecht-anwalt-tierkauf/tierrecht-anwalt-tierkauf html
- pferde_kauf_recht_anwalt_urteile/pferde_kauf_anwalt html
- tierrecht-anwalt-haftung/tierrecht-anwalt-haftung html
- tierrecht-anwalt-hund/tierrecht-anwalt-hund html
- tierrecht-anwalt-rechtsanwalt-urteile/tierrecht-anwalt-rechtsanwalt-urteile html
- Kampfhundeverordnung/Kampfhundeverordnung html
- tierrecht-anwalt-hund-katze-recht/tierrecht-anwalt-hund-katze-recht html
- tierrecht-anwalt-tiere-wohnung/tierrecht-anwalt-tiere-wohnung html
- tierrecht-anwalt-haustiere/tierrecht-anwalt-haustiere html
- ausbildungsplatz/ausbildungsplatz html
- fernsehbericht_tierrecht_anwalt_tierrecht_rechtsanwalt/tierrecht_anwalt_tierrecht_rechtsanwalt_zdf html
- http://www ackenheil-anwaltskanzlei de/
- mailto:info@tierrecht-mainz de
- tierrecht-anwalt-impressum/styled/
Domain name alternatives
tierrechtcreativity.biz, tierrechtwish.biz, tierrechtground.biz, tierrechtchick.biz, tierrechtstories.biz, tierrechtzebra.biz, tierrechtgift.biz, tierrechtyard.biz, tierrechtinformation.biz, tierrechtflex.biz, tierrechtveritas.biz, tierrechtbold.biz, tierrechtchallenge.biz, tierrechtacorn.biz, tierrechtmobi.biz, tierrechtjust.biz, tierrechtour.biz, tierrechtgeneration.biz, tierrechtblogger.biz, tierrechtpyramid.biz, tierrechtshape.biz, tierrechtbeacon.biz, tierrechtshake.biz, tierrechtsymphony.biz, tierrechtsweet.biz, tierrechtathens.biz, tierrechtbook.biz, tierrechtsplash.biz, tierrechtredwood.biz, tierrechtmachine.biz,
WhoIs Data Information - tierrecht.biz
Domain ID: D59426363-BIZ
Sponsoring Registrar: 1&1 INTERNET SE
Sponsoring Registrar IANA ID: 83
Registrar URL (registration services): whois.schlund.de
Domain Status: clientTransferProhibited
Registrant ID: SPAG-33065310
Registrant Name: Andreas Ackenheil
Registrant Organization: Ackenheil
Registrant Address1: Raiffeisenstr. 23a
Registrant City: Klein-Winternheim
Registrant Postal Code: 55270
Registrant Country: Germany
Registrant Country Code: DE
Registrant Phone Number: +49.6136762833
Registrant Email: kanzlei@ackenheil-ra.de
Administrative Contact ID: SPAG-33065310
Administrative Contact Name: Andreas Ackenheil
Administrative Contact Organization: Ackenheil
Administrative Contact Address1: Raiffeisenstr. 23a
Administrative Contact City: Klein-Winternheim
Administrative Contact Postal Code: 55270
Administrative Contact Country: Germany
Administrative Contact Country Code: DE
Administrative Contact Phone Number: +49.6136762833
Administrative Contact Email: kanzlei@ackenheil-ra.de
Billing Contact ID: SPAG-32165325
Billing Contact Name: Hostmaster EINSUNDEINS
Billing Contact Organization: 1&1 Internet AG
Billing Contact Address1: Brauerstr. 48
Billing Contact City: Karlsruhe
Billing Contact Postal Code: 76135
Billing Contact Country: Germany
Billing Contact Country Code: DE
Billing Contact Phone Number: +49.7219600
Billing Contact Facsimile Number: +49.72191374248
Billing Contact Email: hostmaster@1und1.de
Technical Contact ID: SPAG-32165325
Technical Contact Name: Hostmaster EINSUNDEINS
Technical Contact Organization: 1&1 Internet AG
Technical Contact Address1: Brauerstr. 48
Technical Contact City: Karlsruhe
Technical Contact Postal Code: 76135
Technical Contact Country: Germany
Technical Contact Country Code: DE
Technical Contact Phone Number: +49.7219600
Technical Contact Facsimile Number: +49.72191374248
Technical Contact Email: hostmaster@1und1.de
Name Server: NS-DE.1AND1-DNS.DE
Name Server: NS-DE.1AND1-DNS.BIZ
Name Server: NS-DE.1AND1-DNS.COM
Name Server: NS-DE.1AND1-DNS.ORG
Created by Registrar: 1&1 INTERNET SE
Last Updated by Registrar: BATCHCSR
Domain Registration Date: Thu Mar 13 12:22:30 GMT 2014
Domain Expiration Date: Mon Mar 12 23:59:59 GMT 2018
Domain Last Updated Date: Thu Apr 27 01:41:39 GMT 2017


Der Diensteanbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit und Qualität der angebotenen Informationen. Er ist nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und macht sich deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Information im Internet keine konkrete Beratung darstellt und für eventuelle Irrtümer diesseits nicht gehaftet wird.
Vereins-und Verbandsrecht, Haftungsrecht, Recht rund ums Tier. )
Anwalt für Vereinsrecht | Unsere Leistungen im Vereinsrecht u.a.:
Eintragung bei Registergericht,
Beratung von Vereinsorganen und einzelnen Mitgliedern,
(z.B. in Haftungsfragen)
Vertretung vor Schiedsgerichten ( Ehrenrat, VDH etc.)
Fortbildungsveranstaltungen, Seminarveranstaltungen für Vereine und deren Mitgliedern
Seminare Vereinsrecht und Verbandsrecht
Erberkrankung, Beschaffenheitsmerkmale, zugesicherte Eigenschaften, etc.
Kaufvertrag / Hundekauf (Erstellung und Überprüfung von Verträgen)
Herausgabe / Zurückbehaltung des Hundes
Tierarzt | Tierarzthaftung ( Kunstfehler | Behandlungsfehler, Zurückbehaltungsrecht etc.)
Einstufung gefährlicher Hund
Abwehr behördlicher Auflagen wie Leinenzwang, Maulkorbzwang usw.)
Haftung Hund (Tierhalterhaftung, Hundehalterhaftung)
Auflagen bestimmten Hunderassen ( Gefahrhundeverordnung)
Verstoß gegen Leinenpflicht / Leinenzwang
( z. B. in der Brut-und Setzzeit | Aufzuchtszeit )
Hundezucht ( VDH, Vereins-und Verbandsrecht)
Auflagen bei der Hundezucht
Zuchtrecht ( Verträge : Deckvertrag, Zuchtvertrag etc.
Erstellung und Überprüfung von Verträgen von Hundeschulen
( Haftungsausschluss, AGB etc.)
Mietrecht ( Mietvertrag , Hundehaltung etc.)
Auflagen bei der Hundehaltung
Hund in der Scheidung | Scheidungshund
Anwalt für Pferderecht | Unsere Leistungen im Pferderecht u.a.:
Das Pferderecht umfasst u.a.:
Pferdekauf ( Gewährleistung, Rücktritt, Schadensersatz. )
Mängelhaftung beim Pferdekaufvertrag,
Pferd verursacht Unfall (Tierhalterhaftung)
Schadensersatzansprüche aus der Tierhalterhaftung,
Tierarztrecht, Haftung des Tierarztes, Dienstvertragsrecht (Tierarzthaftung, Anwaltshaftung, Zucht)
Entfernungen spielen aber heutzutage dank modernster Technik für die rechtliche Beratung keine Rolle mehr.
In vielen Fällen ist Ihr Besuch in unserer Kanzlei für die Durchführung einer Beratung nicht immer erforderlich.
Die Rechtsberatung kann online per E-Mail, telefonisch oder schriftlich auf dem Postweg erfolgen.
Die für die Beratung notwendigen Unterlagen (Schriftverkehr, Vertrag, Fotos, Arztbefunde usw.) können Sie uns per E-Mail, Fax oder Post zukommen lassen.
Lernen Sie uns kennen.
Kostenlose tel.Ersteinschätzung Ihres Falles :
Haftung Hundetrainer, Hundeschulen, Tierarzt, Tierhalter, Tierhüter
Zuchtrecht (Züchter: Rechte und Pflichten)
Tierrecht Anwalt Hamburg, Tierrecht Anwalt München, Tierrecht Anwalt Frankfurt, Tierrecht Anwalt Düsseldorf, Tierrecht Anwalt Giessen, Tierrecht Anwalt Mainz, Tierrecht Anwalt Darmstadt, Tierrecht Anwalt Berlin, Tierrecht Anwalt Stuttgart, Tierrechtsanwalt, Tierrechtsexperte, Tieranwalt Ackenheil, Tierrecht Anwalt Hannover, Tierrecht Anwalt Bremen, Tierrecht Anwalt Karlsruhe, Tierrecht Anwalt Magdeburg, Tierrecht Anwalt Berlin, Tierrecht Anwalt Nürnberg, Tierrecht Anwalt Köln, bundesweit, deutschlandweit
Tierhalterhaftung, Tierarzthaftung, Tierarztrecht
Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles Terminsvergabe unter:
Wir nehmen uns für jedes Ihrer Anliegen die nötige Zeit. Wir sind überzeugt, dass dies für die sachgerechte Bearbeitung Ihres Falles unentbehrlich ist.
Eine Massenabfertigung wie es in den anonymen Großkanzleien häufiger stattfindet, findet in unserer Kanzlei nicht statt.
Bundesweite rechtliche Beratung und Vertretung in allen Teilbereichen des Tierrechts.( Hunderecht, Pferderecht, Zuchtrecht, Tierarztrecht, Vereins-und Verbandsrecht, Haftungsrecht, Recht rund ums Tier. )
Anwalt für Vereinsrecht | Unsere Leistungen im Vereinsrecht u.a.:
Eintragung bei Registergericht,
Beratung von Vereinsorganen und einzelnen Mitgliedern,
(z.B. in Haftungsfragen)
Vertretung vor Schiedsgerichten ( Ehrenrat, VDH etc.)
Fortbildungsveranstaltungen, Seminarveranstaltungen für Vereine und deren Mitgliedern
Anwalt für Hunde | Unsere Leistungen im Hunderecht u.a. :
Erberkrankung, Beschaffenheitsmerkmale, zugesicherte Eigenschaften etc.
Kaufvertrag / Hundekauf (Erstellung und Überprüfung von Verträgen)
Tierarzt | Tierarzthaftung (Kunstfehler | Behandlungsfehler etc.)
Einstufung gefährlicher Hund , Gefährlichkeitsfeststellung Hund,
Abwehr behördlicher Auflagen wie z.B. Leinenzwang, Maulkorbzwang,
Landeshundegesetz, Hundegesetze, Hundeverordnungen
Haftung Hund (Tierhalterhaftung, Hundehalterhaftung),
Auflagen bestimmten Hunderassen ( Gefahrhundeverordnung),
Verstoß gegen Leinenpflicht / Leinenzwang,
( z. B. in der Brut-und Setzzeit | Aufzuchtszeit ),
Hundezucht ( VDH, Vereins-und Verbandsrecht)
Zuchtrecht ( Verträge : Deckvertrag, Zuchtvertrag etc.)
Erstellung und Überprüfung von Verträgen von Hundeschulen
( Haftungsausschluss, AGB etc.)
Mietrecht ( Mietvertrag , Hundehaltung etc.)
Auflagen bei der Hundehaltung
Hund in der Scheidung | Scheidungshund
Anwalt für Pferde | Unsere Leistungen im Pferderecht u.a.:
Das Pferderecht umfasst u.a.:
Pferdekauf ( Gewährleistung, Rücktritt, Schadensersatz. )
Mängelhaftung beim Pferdekaufvertrag,
Pferd verursacht Unfall (Tierhalterhaftung)
Schadensersatzansprüche aus der Tierhalterhaftung,
Tierarztrecht, Haftung des Tierarztes, Dienstvertragsrecht (Tierarzthaftung, Anwaltshaftung, Zucht)
Entfernungen spielen aber heutzutage dank modernster Technik für die rechtliche Beratung keine Rolle mehr.
In vielen Fällen ist Ihr Besuch in unserer Kanzlei für die Durchführung einer Beratung nicht immer erforderlich.
Die Rechtsberatung kann online per E-Mail, telefonisch oder schriftlich auf dem Postweg erfolgen.
Die für die Beratung notwendigen Unterlagen (Schriftverkehr, Vertrag, Fotos, Arztbefunde usw) können Sie uns per E-Mail, Fax oder Post zukommen lassen.
Lernen Sie uns kennen.
Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles unter:
Tierarzthaftpflichtrecht, Tierhüterhaftung, Pferdekaufrecht, Vereinsrecht Tierhalterhaftung, Tierarztrecht, Tierarzthaftung, Hundetrainer Haftung, Hundeschulen Haftung, Zuchtrecht, Tierhalterhaftpflicht Tierschutzrecht, Verbandsrecht, Schiedsrecht, Pferdepensionsvertrag, Haftung des Tierarztes..
Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
Raiffeisenstrasse 23 a
55270 Klein-Winternheim / Mainz
Tel. 06136 – 762833
Fax: 06136 – 763291
Ust.-IdNr.: DE-232 140 302
Die gesetzliche Berufsbezeichnung ist Rechtsanwalt. Die Berufsbezeichnung ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.Zuständige Rechtsanwaltskammer ist die Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstraße 24, 56068 Koblenz.
Es gelten die folgenden beruflichen Regelungen, die über die Bundesrechtsanwaltskammer zugänglich sind:
Berufsordnung für Rechtsanwälte - BORA
Berufsregeln für Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft - CCBE
Gesetz über die Tätigkeit Europäischer Rechtsanwälte in Deutschland - EuRAG- jeweils in der geltenden Fassung.
Deckvertrag hund
Deckvertrag für Hunde
Umfang: 3 Seiten
Umfang: 3 Seiten
Produktbeschreibung
Egal, ob Sie die Hundezüchtung professionell oder als Hobby betreiben: Sichern Sie sich durch einen schriftlichen Deckvertag ab. Unsere Vorlage enthält alle erforderlichen Angaben und kann bequem am Computer bearbeitet werden. Einfach downloaden und einsetzen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Комментариев нет:
Отправить комментарий