Blasenentzündung und
Die Ursachen einer Blasenentzündung können unterschiedlichster Natur sein. Sie gehen von Verkühlung, über angeborene Blasenschwäche, unentdeckten Blasensteinen bis hin zu Nierenproblematiken, können zudem medikamenteninduziert oder durch Bakterien verursacht sein.
Zur Zeit behandle ich zum Beispiel einen Hund, der in regelmäßigen Abständen, mindestens aber zweimal im Jahr, unter einer Blasenentzündung leidet und bisher immer mit Antibiotikum behandelt wurde. Seine Symptome sind vielfältig, so hat er eine diagnostizierte Niereninsuffizienz und ein schwaches Herz, sein Urin ist voller Bakterien, riecht unangenehm und enthält Blut. Um ihm die Antibiosen in der Häufigkeit der letzten Zeit zu ersparen, hat sich seine Besitzerin entschieden, es mit einer homöopathischen Behandlung zu versuchen. Mittlerweile ist sein Urin klar und stinkt nicht mehr und wir verzeichnen damit erste Verbesserungen.
Ein weiterer Fall aus meiner Praxis hat aufgrund einer Cortison-Überreaktion mit einer Schwäche der Niere und einer damit einhergehenden Blasenentzündung reagiert. Der Hund ist mittlerweile wieder komplett genesen.
Was ich mit meinem heutigen Bericht zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass man nicht unbedingt bei jeder Blasenentzündung mit Antibiotika behandeln müsste, sondern es sich sehr wohl lohnt es erst einmal mit der Naturheilkunde zu probieren, selbst wenn andere chronische Erkrankungen bestehen…
Gerade bei akuten Erkrankungen kann die Homöopathie viel Positives bewirken und schon nach spätestens 2-3 Tagen sind deutliche Verbesserungen zu verzeichnen. Ansonsten ist natürlich eine schulmedizinische Behandlung unumgänglich.
Die beiden oben genannten Hunde haben ganz individuell auf sie abgestimmte Mittel erhalten, deshalb habe ich sie nicht aufgeführt. Für Ihre Hausapotheke möchte ich Ihnen jedoch drei Mittel vorstellen, die sich bei der Behandlung einer akuten Blasenentzündung schon oft bewährt haben:
Dies sind jedoch nur drei Mittel von vielen, die einen besonderen Bezug zum gesamten Harnapparat haben.
Wenn Sie mit sogenannten "bewährten Indikationen" arbeiten, sollten Sie Potenzen ab der D6 bis maximal D30 anwenden, da diese nicht so ein langes Wirkspektrum haben – und sich somit schneller ausschleichen lassen und weil man in den seltensten Fällen eine Erstverschlimmerung damit auslöst.
Das Dulcamara (Bittersüsser Nachtschatten) sollte dann zum Einsatz kommen, wenn die Vermutung nahe liegt, dass sich Ihr Tier aufgrund feucht-kalter Nässe eine Blasenentzündung eingehandelt hat.
Das Cantharis (die spanische Fliege) setzt man dann ein, wenn extrem starker Urindrang besteht, der auffällig schmerzhaft ist, wobei jedoch nur Tröpfchen abgehen und unter Umständen blutig sein können.
Und das Berberis (Sauerdorn) bewährt sich bei Tieren, die immer wieder zu Blasenentzüngungen neigen, bei Ihnen findet sich oft eine generelle Schwäche der Blase und sie neigen zu Nieren- und Blasengrießbildung.
Mit den besten Wünschen für Ihren Hund,
Ihre Silke Arling
Zur Person
Silke Arling ist ein 1975er Jahrgang, humorvoll und sehr einfühlsam und veröffentlicht Ihre Kolumne im Easy Dogs Blog, um Ihnen die Naturheilkunde zu veranschaulichen. Sie hat ein riesengroßes Herz für Tiere und wird auf eine ganz sympathische Art und Weise verschiedene Fragen klären. Es war nicht leicht, sie als Autorin zu gewinnen und wir schätzen es daher sehr, dass sie das Easy Dogs Blog mit Ihrem Wissen bereichert. Eine ganz besondere Frau, mit viel Witz und Charisma!
Veröffentlicht am 03.04.2014
Tierhomöopathin mit mobiler Praxis sowie Praxisräumen im Hundemaxx in Nürnberg
Causticum 30c in the treatment of canine lactatio sine graviditate
The first results in a trial using the homœopathic drug Causticum to treat LSG in bitches are described. The evidence so far is that there is no clearly ascribable effect on the enlarged and lactating mammary glands, whereas behavioural disorders showed a rapid return to normal in all subjects. Treatment combining Causticum 30 with specific therapy for the mammary glands is suggested as a possibility.
Choose an option to locate/access this article:
Check if you have access through your login credentials or your institution.
Thema: Analdrьsen Ergebnisse
Analdrьsen Ergebnisse
also, mich nicht erschlagen, aber ich wollte mal unsere Ergebnise in Sachen Analdrьsenprobleme erzдhlen.
Ich mцchte nur unser Ergebnis mittelen, wer die gleichen Probleme hat, kann ja auch erst seinen TA fragen.
14 Tage 3x tдglich eine Tablette
14 Tage 2x tдglich eine Tabletten
14 Tage 1x tдglich 1 Tablette.
sie fдhrt bis jetzt keinen Schlitten mehr und ist ja sccon lange "ьber die Zeit" und stinkt nicht nach Fisch.
AW: Analdrьsen Ergebnisse
AW: Analdrьsen Ergebnisse
4 Wochen nach dem Ausdrьcken fing es wieder an und ich dachte: na super. einmal im Monat zum TA, das wird teuer und stressig fьr die Kleine.
Dann hab ich in irgendeinem Forum gelesen, dass die Analdrьsen sich besser von selbst entleeren, wenn der Kot fester ist und dass es dazu ganz gut ist, wenn man dem Hund tдglich eine Karotte ins Futter raspelt.
Ich habs ausprobiert. Und der Kot ist fester und seit paar Tagen stinkt sie nimmer. Ich hoffe es liegt wirklich an der tдglichen Karotte und bleibt auch so erfolgreich.
Dennoch werd ich ma nach deinen Tabletten googeln. Man weiss ja nie was noch auf einen zukommt.
AW: Analdrьsen Ergebnisse
Rino hat ab und an weichen Kot, kein Durchfall, aber eher wie Brei.
Der TA empfahl mir da einen EЯlцffel vol Weizenkleie ins Futter.
Und siehe da: auch dies wurde besser.
Weizenkleie mit mehr Trinken als sonst ist abfьhrend, Kot weich machend.
Aber Weizenkleie mit normalem Trinken, was Rino ja macht, ist festigend, ohne den Darm zu reizen.
AW: Analdrьsen Ergebnisse
Wдre dankbar, Ihr wьrdet mich (uns) mal auf dem Laufenden halten, ob es wirklich so ist, dass man mit Alternativmethoden dauerhaft ein gutes Ergebnis erzielen kann.
AW: Analdrьsen Ergebnisse
der TA hat mir das auch schon gezeigt, aber von auЯen.
Er drьckt selber von innen aus. Meint aber, das das fьr Laien nicht so einfach wдre.
AW: Analdrьsen Ergebnisse
AW: Analdrьsen Ergebnisse
stimmt, aber ich bin (noch) zu dusselig dafьr. Armer Rino Popo :]
Дhnliche Themen zu Analdrьsen Ergebnisse
Wenn die Analdrьsen verstopft oder entzьndet sind. Desinfiziere die betroffene stelle mit Schwedenbitter oder Kamillentee. Dann reibe die Stelle.
Halloцchen, habe mal eine Frage bezьglich der Analdrьse. Mein Hund setzt sich zur Zeit schon mal цfters auf den Hintern und rutsch ьber den.
hallo, wir haben vor ca. 4 wochen die analdrьsen bei sky ausdrьcken lassen, weil sie immer schlittengefahren ist. danach war es auch fьr ca. 3/4.
Huhu! Ich war heute mit Ronja beim HD-Rцntgen mit Ellenbogen, Knien und Wirbelsдule. AuЯerdem wurden ihr noch Follikel vom dritten Augenlid entfernt.
Hallo, leider kann ich wg. persцnlicher Grьnde erst jetzt Bescheid geben: Ultraschall: Blase KEIN Tumor/Polyp, Niere, Leber, Milz o.B. evt.
Stichworte zum Thema Analdrьsen Ergebnisse
causticum hahnemanni d12 fьr hunde
causticum hahnemanni d12 hund
hund analdrьse causticum
causticum d12 analdrьsen
Gefдllt mir!
Zufallsfoto
Beliebteste Themen
Neue Beitrдge
Neue Bilder
Themen-Starter letzte 7 Tage
Die Themen und Beitrдge dьrfen jedoch gerne verlinkt werden.
Causticum
Causticum wird vor allem in den Potenzen D6 und D12 verwendet.
Was ist Causticum?
Mit dem nach ihm benannten Mittel Causticum Hahnemannii schuf Samuel Hahnemann eine absolute Neuheit im medizinischen Sektor. Dafür mischte er gelöschten Marmorkalk mit dem sauren Kaliumsalz der Schwefelsäure. Um an die beiden Ausgangsprodukte zu gelangen, ist eine Reihe chemischer Prozesse bzw. Bearbeitungsschritte notwendig: Zunächst wird Kalkstein bei einer Temperatur von mindestens 800ºC das darin enthaltene Kohlendioxid entzogen. Bei diesem so genannten Kalkbrennen entsteht gebrannter Kalk (Kalziumoxid), der vor allem in der Bauindustrie Verwendung findet. Durch Versetzen mit Wasser wird aus gebranntem Kalk gelöschter Kalk (Kalziumhydroxid). Auch er findet Einsatz im Bauwesen; wird aber ebenso zur Herstellung verschiedener Laugen oder als Bestandteil von Narkotika verwendet. Wird Schwefelsäure zur Hälfte mit Kalilauge vermischt und anschließend eingedampft, kristallisiert sie zu saurem Kaliumsalz (Kaliumhydrogensulfat). In Verbindung mit Kalk entsteht daraus beispielsweise Abflussreiniger.
Hahnemann schätzte die von ihm kreierte und in die Homöopathie eingeführte Verbindung aus Kalziumhydroxid und Kaliumhydrogensulfat aufgrund ihrer stark ätzenden Eigenschaften.
Anwendung von Causticum
Entsprechend dieser Wirkung unterstützt Causticum Hahnemannii sensible und mitfühlende Menschen, die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besitzen, unter diesen Emotionen stark leiden und davon physisch bzw. psychisch buchstäblich gelähmt werden. Bei ihnen kommt Causticum als Nervenmittel mit Einfluss auf den Bewegungsapparat, den Rachenbereich und die Blasenfunktion zum Einsatz.
Desweiteren unterstützt Causticum nach dem Ähnlichkeitsprinzip das Abheilen ätzender, sich nur langsam schließender oder immer wieder aufbrechender (Brand-) Wunden. Hier wirkt es zunächst gegen den damit einhergehenden Schmerz; später fördert es die Neubildung der Haut und verhindert Narbenwucherungen. Die Beschwerden verstärken sich bei kaltem, schönem und trockenem Wetter; bei feuchter, trüber Witterung dagegen tritt Besserung ein.
Erscheinungsbild von Causticum
Diese scheinbar paradoxen Befindlichkeiten sind Causticums melancholischem und depressivem Wesen geschuldet. Sein Hang zum Perfektionismus mit dem Wunsch, alles richtig machen zu wollen, fordert zahlreiche Aktivitäten; verhindert aber gleichzeitig deren Ausübung und führt dadurch sowohl im wörtlichen wie im übertragenen Sinn zu Blockaden. Die Patienten stottern, können Blase oder Darm nicht kontrollieren, haben Probleme, die Augen offen zu halten und leiden unter festsitzendem Schleim oder trockenem Husten.
Causticum ist meist dunkelhaarig; seine Zunge zeigt einen deutlich erkennbaren, roten Mittelstreifen.
Darreichungsformen von Causticum
Aufgrund des Beschwerdebildes wird Causticum häufig als langsam wirkendes Mittel verabreicht; die üblichen Potenzen liegen zwischen D6 und D12.
Anwendungsgebiete in der Übersicht
mit brennenden Schmerzen und wundem Gefühl in den Gelenken. Bei fortgeschrittener Arthrose mit zunehmender Versteifung, Verformung der Gelenke und Lähmungserscheinungen. Man möchte sich bewegen und hat das Bedürfnis, sich zu strecken. Verschlimmerung durch trockene Kälte, in den frühen Morgenstunden und nach dem Aufstehen. Besserung durch Wärme und bei feuchtem Wetter.
Kinder machen in den ersten Stunden des Schlafes ins Bett. Sie sind blass und haben dunkle Augenringe.
Schmerzen sind heftig und kommen in Schüben. Sie vermtteln das Gefühl, dass die Sehnen zu kurz sind. Verschlimmerung bei kaltem, trockenem Wetter, Besserung bei feuchtem Wetter. Patienten sind sehr empathisch, können nichts Grausames hören oder sehen und haben ein starkes Verlangen nach Sympathie.
unkontrollierter Harnabgang bei Lachen, Niesen oder Husten oder unbemerkt beim Schlafen. Geeigent bei Blasenschwäche im Alter, bei Senkungsbeschwerden sowie bei chronischer Blasenentzündung mit brennenden Schmerzen.
Melancholie, insbesondere für ältere Menschen D30, einmal täglich
chronische rheumatische Beschwerden mit Schmerzen in den Gelenken, vor allem in den Kniegelenken, die bei Bewegung knacken und steif werden. Beschwerden verschlimmern sich bei kaltem Wind und klarem, schönem Wetter. Besserung durch Wärme und feuchtes Wetter.
Anwendungsinformationen
Causticum Dosierung
Es richtet sich nach dem Krankheitsbild, wie oft und wie lange das Mittel verabreicht wird. Zur Behandlung von Inkontinenz gibt man eine wöchentliche Gabe von fünf Globuli D30.
Die Symptome des Karpal-Tunnel-Syndroms werden mit einer dreimaligen Gabe von drei bis fünf Globuli täglich in der Potenz D12 therapiert.
Neugeborenen gibt man Causticum am besten nach Absprache mit der Hebamme oder dem behandelnden Arzt.
Causticum Wirkung
Causticum wirkt auf Muskeln und Gelenke, Nerven, Haut, den Atemtrakt und die Harnwege.
Caustium in der Schwangerschaft
Mit fortschreitender Schwangerschaft nimmt die Muskelkraft der Blase ab. Viele Schwangere klagen darum über ständigen Harndrang, Harnträufeln und unwillkürlich abgehenden Urin. Man behandelt diese Symptome, ebenso wie nach der Schwangerschaft auftretendes Harnverhalten, auch Schließmuskelschwäche, homöopathisch mit Causticum.
Kommt es während oder nach der Schwangerschaft durch vermehrte Wassereinlagerung zu den Anzeichen eines Karpal-Tunnel-Syndroms, wenn Kribbelgefühl, Schmerz und Taubheit in Fingern und Fingerspitzen auftreten, ist ebenfalls Causticum indiziert.
Neugeborenen bzw. Säuglingen kann Causticum gegeben werden, wenn es zu Schlüsselbein- oder Schulterverletzungen während der Geburt gekommen ist.
Causticum für das Baby
Causticum Babys fürchten sich nachts, wenn sie alleine sind. Sie können nur schlafen, wenn ein Licht brennt. Besonders fixiert sind sie auf die Mutter. Typischerweise fangen sie sofort an zu weinen, wenn ein anderes Baby in ihrer Umgebung weint. Häufig haben sie dunkle Augen und Haare.
Wundheit im Windelbereich während der Zahnung gehört ebenfalls zum Anwendungsspektrum von Causticum.
Causticum für Hund, Pferd und Katze
Causticum ist ein hilfreiches Mittel für Hunde, die unter Husten und Stimmverlust leiden. Der Husten ist trocken und krampfartig. Der Husten kann durch Trinken kalten Wassers gelindert werden. Während der Hustenanfälle kann unfreiwillig Urin abgehen. Die Hunde sind unruhig und ängstlich. Die Beschwerden sind morgens am schlimmsten.
Bei Arthrose wird das Mittel ebenfalls eingesetzt. Die Gelenke sind steif und knacken. Sie sind geschwollen und fühlen sich warm an.
Nebenwirkungen von Causticum
Mit Ausnahme der kurzzeitigen Erstverschlimmerung sind keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt. Es liegen keine Kontraindikationen vor.
Verbesserung & Verschlechterung
- Feuchtigkeit
- Wärme
- Trinken
- Morgens
- schönes Wetter
- trockene Kälte
- trockenes Wetter
Causticum Globuli online kaufen
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Causticum Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Causticum-Produkten bei medpex.
- Das 27-seitige E-Book mit den Grundlagen zur Homöopathie
- Erste konkrete Anwendungstipps für Schwangere, Kinder, Babys sowie bei Tieren
- Vergleich: Homöopathie mit 8 anderen Heilmethoden
Erfahren Sie ob die Homöopathie auch für Sie eine alternative Behandlungsmethode darstellt.
Jetzt weiterempfehlen:
- fa-facebook-f
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Wissenswertes
Hallo-Homöopathie
- Über uns
- Fachkreis
- Mediadaten
- Quellenverzeichnis
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Homeopathic Treatment for Arthritis in Dogs
Successful homeopathic treatment for arthritis in dogs requires an owner who can read and understand the symptoms their dog is displaying. They must then be able to convey those symptoms to their homeopathic veterinarian to allow him to choose the correct remedies to use in treating the dog. For instance, a dog experiencing joint pain and fatigue at night would need a different remedy from one suffering from early morning stiffness.
Below is a list of some of the more common remedies used for arthritis treatment in dogs and the symptoms they address.
Aconitum napellus addresses pain and inflammation brought on by exposure to cold weather.
Apis mellifica addresses joint swelling with redness and tenderness of the skin. Cold compresses often bring relief while warm compresses exacerbate the pain.
Arnica relieves pain in injured joints that then develop chronic arthritis.
Aurum metallicum addresses arthritis pain that moves around the body through muscles and joints that ease with the application of warm compresses and exercise. It also causes intense pain at night that interrupts sleep.
Belladonna addresses sudden flare-ups with throbbing pain along with reddened, inflamed joints.
Bryonia addresses throbbing pain brought on by exertion.
Calcarea carbonica addresses pain in overweight dogs who tire easily. Redness and inflammation, along with weakness and cramping often occur when exposed to cold and damp weather.
Calcarea fluorica addresses arthritis where joints are enlarged and deformed and that improves with warmth and exercise.
Calcarea phosphorica addresses aches in bones and exhaustion from exertion. It also reduces calcium deposits and bone-spurs.
Calcarea flourica helps arthritis pain that improves with heat application and exercise.
Causticum helps with arthritis that causes bone and joint deformities, tendon problems and muscle weakness. Cold and damp exacerbate the pain and there is relief when warm compresses are applied.
Culcamara helps with arthritis in overweight dogs who are also experiencing back pain and that worsens in cold weather.
Kali bichromicum addresses arthritis pain that alternates with asthma and stomach pain that occurs at odd moments. Heat exacerbates inflammation and discomfort, especially in warm weather.
Kali carbonicum helps thickened and/or deformed joints that experience increased pain during cold, damp weather.
Kalmia latiflora addresses sudden intense arthritic pain, especially pain that occurs after exercise or at night.
Ledum palustre helps arthritis that starts in the feet and moves upwards to the body, accompanied by crackling noises when the limbs are moved. It is especially helpful with significant swelling that is relieved with cold pack applications.
Pulsatilla helps with unpredictable pain that moves from joint to joint, especially in the hips and knees. Pain intensifies with warmth and recedes with cool compresses.
Rhododendron addresses arthritis swelling and pain that worsens before storms and increases with the severity of the storm. Cold and damp exacerbate the pain as does extended immobility.
Rhus toxicodendron addresses arthritis with joint pain and stiffness that is worse after a night's sleep and that responds to warmth and exercise.
Ruta graveolens addresses arthritis characterized with lameness and stiffness that is exacerbated from cold and damp weather. It also helps with tendon damage.
There are many more homeopathic remedies for arthritis available that will address each and every symptom that is affecting your dog. It is your job as a conscientious dog owner to recognize and report those symptoms to your veterinarian.
Natural Dog Incontinence Remedies
Natural dog incontinence remedies involves the use of herbs and homeopathic remedies to support bladder control and normal urine flow. There are some effective natural products which you can find at the end of this page that can be used to help an incontinent dog.
There are quite a few possible causes of urinary incontinence in dogs, such as hormone deficiency, bladder stones and other kidney and bladder problems, old age, and more. Therefore, it is important that we get a proper diagnosis from our veterinarian to find out the root cause of the incontinence. If a root cause can be identified and treated, then the problem of incontinence will go away.
For dogs who are suffering from urinary incontinence due to hormone deficiency, old age, stress, or some birth defects, natural remedies can be used as a complementary treatment for the problem. These remedies include the use of herbs and homeopathy.
Information on Natural Dog Incontinence Remedies
Herbal Remedies for Dog Incontinence
Long-term use of some tonic herbs that strengthen and support the function of the bladder's smooth mucles can be effective in treating incontinence in dogs. Some such tonic herbs include:
- Corn Silk: This herb is effective for chronic urinary problems, especially chronic urinary incontinence. It contains mucilage and has astringent properties. It supports normal flow of urine because it can tighten and strengthen the bladder lining and smooth-muscle tissues of the urinary tract.
- Saw Palmetto: This herb also supports bladder control by strengthening and nourishing the smooth-muscle tissues of the urinary tract. In addition, it strengthens the prostate and normalizes sex hormone levels.
- Oatstraw: Oatstraw contains estrogenic compounds and can help stimulate hormonal production in the body.
- Wild Yam: This herb has anti-inflammatory properties and may help resolve urinary tract issues. Also, similar to oatstraw, wild yam has been found to have hormone-normalizing effects.
- Plantain: Plantain is widely used for various urinary ailments. It has anti-inflammatory effects on mucuous membranes.
- Other tonic herbs: Other tonic herbs that are effective for incontinence include horsetail, uva ursi, marshmallow, yarrow, and raspberry leaf.
Homeopathic Remedies
If your veterinarian has ruled out the fact that your dog's incontinence is caused by other ailments, you may want to work with a holistic vet to try using homeopathic remedies to treat the "leaky problem". The most commonly used homeopathic remedies for incontinence are:
If your dog leaks urine when she is walking, this remedy is appropriate.
This remedy is effective for soothing irritation of the mucous membranes. It supports the urinary bladder and the urethra and is beneficial for dogs with frequent urges to urinate.
This remedy is a good choice for incontinence due to old age and muscle weakness.
Equisetum (the herbal equivalent is Horsetail), which is a tissue healing astringent, is useful for dogs with a dull aching in the bladder.
Ferrum Phosphoricum
This remedy is especially well known for its effect on infections, especially in their early stages.
Pulsatilla
Your dog needs this remedy if she has a very weak urethral sphincter muscle (a sphincter is a circular muscle at the end of the urethra. It restricts urine flow.).
Dogs with weak sphincter muscles spill urine easily, especially when they are excited, or when they are sleeping or resting.
If you suspect that your dog's leaky problem is due to stress or emotional problems, try this remedy.
Natural Products
Here are some good natural products that you may want to consider if your dog is suffering from urinary incontinence:
Excellent Dog Incontinence Products
Only Natural Pet Canine Bladder Control for Dogs
This formula contains a synergistic combination of ingredients including bladder-support herbs (such as corn silk, saw palmetto). It helps support your dog's bladder health and is an ideal remedy for spayed and senior dogs to help them maintain bladder control.
LoveMyPet Kidney-Bladder Relief
This formula is a unique combination of herbal extracts and homeopathic ingredients and is effective for relief of frequent urination that is caused by excitement, physical exertion, UTIs (urinary tract infections), or aging.
One more step
Please complete the security check to access www.petmd.com
Why do I have to complete a CAPTCHA?
Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.
What can I do to prevent this in the future?
If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.
If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.
Cloudflare Ray ID: 3f1ed9530ae08fb7 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare
So hilft Causticum bei Hunden mit Inkontinenz oder steifem, zittrigen Gang
Causticum wirkt besonders gut auf Hunde, die mit Inkontinenz zu kämpfen haben und dadurch ständiges Harnträufel zeigen. Auch auf den Bewegungsapparat hat es eine ausgleichende Wirkung, wenn der Hund nicht ganz rund oder zittrig steht oder läuft.
Wie wirkt Causticum für Hunde?
Causticum ist eher ein langsam wirkendes Mittel, das man für chronisches Geschehen einsetzt. Hunde, die in das Causticum-Bild passen, sind immer auf Harmonie bedacht und setzen diese im Rudel auch durch. Dadurch sind sie aber auch recht unruhig und ziehen sich aus dem Mensch- oder Hunderudel eher etwas zurück.
Ist der Causticum-Hund auf sich gestellt, wirkt er recht ängstlich, hat er aber sein Rudel, egal ob Menschen oder andere Hunde um sich, ist er recht selbstbewusst. In der Entwicklung hinken sie etwas hinter den Geschwistern hinterher und lernen auch recht langsam. Strafe kann dieser Hund nur schlecht vertragen, da er ein recht dünnes Nervenkostüm hat. Hunde, die Causticum benötigen, rutschen oft erst durch chronische Erkrankungen in diesen hinein.
Das Mittel wirkt gut bei Inkontinenz, auch wenn diese durch Stress entsteht. Ebenso hilft es nach Operationen, die dann Inkontinenz auslösen können, oft recht gut. Auch chronische Analdrüsenverstopfungen oder Entzündungen passen zu diesem Mittel. Der After ist dann häufig wund und vorgewölbt sowie sehr schmerzempfindlich.
Causticum bei steifem Gang und zittrigen Bewegungen
Ein steifes Gangbild, Zittern oder zittrige Bewegungen mit Unruhe und häufiges Stolpern verlangen auch häufig nach Causticum, wenn der Hund in das Konstitutionsbild passt.
Es kann weiterhin bei Hauterkrankungen, die an der Nase und den Ohren oder den Augenlidern auftreten, helfen oder bei rissiger Haut an den Übergängen von Haut und Schleimhaut. Verstopfung mit viel Drang, Kot abzusetzen, was aber meist erfolglos bleibt, passt auch zu diesem Mittel.
Causticum kann in der D30 1 x am Tag mit 3-5 Globulis verabreicht werden. Nach 2 bis 3 Wochen sollte man eine Pause von der Mittelgabe einlegen oder auf eine andere Potenz umstellen, da jede Gabe von homöopathischen Mittel nach einiger Zeit auch Arzneimittelerkrankungen hervorrufen könnten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
Über Ihren Experten
Gabriele Zuske
Gabriele Zuske ist Expertin für Tierpsychologie und Tierhomöopathie. Auf experto.de zeigt sie Möglichkeiten auf, wie Ihre Tiere mit sanfter Methode behandelt werden können.
Folgende Beiträge sind für Sie ebenfalls interessant:
Erbrechen bei Hunden: Ipecacuanha hilft
Erbrechen beim Hund ist nicht weiter tragisch, wenn es nur alle paar Wochen einmal auftritt, dann besteht auch kein Grund einzuschreiten. Tritt Erbrechen allerdings sehr häufig in kurzen Zeitabständen auf, sollte man versuchen, ein passendes.
Hautprobleme beim Hund homöopathisch behandeln
Hauterkrankungen können dem Hund sehr zusetzen, wenn die Haut immer wieder aufreißt oder schlecht heilt, starker Juckreiz auftritt oder Borken und Schrunden bestehen. Viele Hautprobleme beim Hund können mit Homöopathie behandelt werden.
Aufbauende homöopathische Mittel für kranke Hunde
Nach einer Erkrankung ist es oft sinnvoll, den Hund durch aufbauende Rekonvaleszenzmittel zu unterstützen, um seinen alten Gesundheitszustand wiederherzustellen. Die Homöopathie hält dafür einige Mittel bereit.
Natrium sulfuricum: Homöopathische Mittel für Hunde
Das homöopathische Mittel Natrium sulfuricum ist für Hunde weniger bekannt. Es wird bei Erkrankungen der Atmungsorgane (Bronchien und Nase), bei Bindehautkatarrh, bei Drüsenschwellungen oder Knötchen unter der Haut, die Warzenähnlich erscheinen, bei.
Homöopathie hilft, wenn der Hund Schmerzen hat
Die Kamille ist uns wohl allen gut aus der Phytotherapie bekannt. Sie kann bei Hunden auch als homöopathisches Mittel eingesetzt werden. Das Mittel ist sehr hilfreich bei starken Schmerzen und ist als Mittel gegen Zorn und Ärger sehr bekannt. Meist.
Durchblutungsstörungen beim Hund homöopathisch behandeln
Durchblutungsstörungen beim Hund treten meist mit zunehmendem Alter auf, aber auch Erkrankungen oder Verletzungen können dazu führen. Die Homöopathie hält einige Mittel bereit, die bei Durchblutungsstörungen helfen können.
Geräuschempfindliche Hunde mit diesen 7 homöopathischen Mitteln unterstützen
Manche Hunde zeigen übersteigerte Geräuschempfindlichkeit. Dabei kann das kleinste Geräusch im Haushalt den Hund zu Angst oder Aggressionen treiben. Geräusche können somit Auslöser für Angriffe oder übermäßiger Ängstlichkeit sein.
Schwindel oder Vestibulärsyndrom beim Hund homöopathisch behandeln
Schwindel kann auch beim Hund ein Thema sein, z. B. wenn er am Vestibulärsyndrom leidet. Dieser Schwindel wird meist beim alten Hund durch die Störung des Gleichgewichtsorgans ausgelöst. Homöopathische Mittel können oft wirksam helfen.
Bryonia hilft Hunden bei Husten, Arthritis oder Rheuma
Bryonia ist ein großes Mittel, das für viele Erkrankungen hilfreich eingesetzt werden kann. Die Häufigsten sind beim Hund wohl Husten, Arthritis und Rheuma. Es kann jedoch bei vielen weiteren Erkrankungen eingesetzt werden, wenn es zum Hund passt.
Strychninum für Hunde einsetzen, die an Spondylose leiden
Bei dieser Form der degenerativen Erkrankung des Skeletts bilden sich beim Hund elastische Elemente wie Bänder oder die Bandscheiben zurück, was dazu führt, dass Verknöcherungen auftreten können. Dies kann zu schmerzhaften Prozessen für den Hund.
pfotenpower.com
Neues aus der Tierheilpraxis "Villa Bunter Hund"
Causticum (Homöopathie-Lexikon)
Ein weiteres Mittel vorwiegend bei chronischen Krankheiten ist Causticum. Eines der wichtigsten Symptome ist die große Schwäche bis hin zu Ohnmachtsanfällen oder Lähmungen, die nicht unbedingt die Extremitäten betreffen müssen, sondern auch Gesicht, Blase oder Mastdarm. Ein typische Anwendungsgebiet von Causticum ist die Arthrose des alten Hundes. Auffallend ist hier aber, dass sich das Befinden des Patienten bei klarem, trockenem Wetter verschlechtert – normalerweise fühlen sich bei Sonne und Trockenheit trotz Kälte Rheuma- oder Arthrosepatienten deutlich besser. Diese Modalität ist ein wichtiger Hinweis auf Causticum. Ältere Hunde, die das Mittel brauchen, leiden häufig an knöchernen Zubildungen an den Gelenken (Arthrosis deformans) oder der Wirbelsäule (Spondylose), was Schmerzen verursacht und die Beweglichkeit einschränkt. Die Wirbelsäulen-Verknöcherung kann auch eine Harninkontinenz oder Darmschwäche mit Verstopfung verursachen, weil die Nervenleitung vermindert ist. Die Patienten strecken und dehnen sich oft und wirken am Anfang der Bewegung steif, laufen sich aber ein. Wenn sie aber längere Strecken hinter sich gebracht haben, nehmen die Probleme wieder umso mehr zu.
Weitere auffallende Symptome sind häufiges Gähnen und das Vorkommen von Warzen auf der Haut. Frisst ein Hund gerne menschliche Exkremente, lässt aber tierischen Kot unbeachtet liegen, kann das ebenfalls ein Hinweis auf Causticum sein. Ausserdem dürften seine Schleimhäute ungewöhnlich trocken sein. Häufig beginnen Krankheiten oder Schmerzen auf der rechten Seite.
Vom Wesen her wirkt der Causticum-Patient traurig und matt, er kann aber aggressiv werden, wenn man ihn zu etwas zwingen will. Er bleibt ungern allein und hat Angst in der Dunkelheit. Ohnehin verlangt er nach viel Zuneigung und ist sehr eifersüchtig.
Wissen macht Wau!
Ich praktiziere jetzt in Nordfriesland – für Infos hier klicken . Leider kann ich auf Mallorca keine Hilfe vor Ort mehr leisten, was Adoptionen von Tierheimhunden angeht. Es gibt aber Unterstützung: Unter „Links“ (Menü oben, rechts) finden Sie zu verschiedenen privaten Tierheimen und Tötungsstationen wie Son Reus und Natura Parc ausführliche Informationen.
Causticum
Andere Namen: Г„tzkalk nach Hahnemann, Causticum Hahnemanni
Typische Potenzen: Causticum wird vor allem in den Potenzen D6 und D12 verwendet.
Hauptanwendungsbereiche: Husten, Harninkontinenz, rheumatische Beschwerden, Hautausschläge und Warzen.
Inhaltsangabe
Erscheinung
Causticum wirkt ruhig und introvertiert. Die Patienten sind sanft und nachgiebig. Sie kГ¶nnen lange unter einem Kummer leiden. Auf Ungerechtigkeiten reagieren sie sehr empfindlich.
Körperlich fallen Warzen im Gesicht, an Händen und Fingern, sowie an der Nasenspitze auf.
Causticum Anwendung
Causticum ist ein hilfreiches Mittel zur Behandlung einer Vielzahl an Beschwerden, bei denen Lähmungen, unfreiwilliger Harnabgang und ein Gefühl der Wundheit besteht. Die Lähmungen können etwa in Folge eines Schlaganfalls oder einer Borreliose auftreten.
Warzen, die vor allem rund um die Fingernägel oder auf der Nasenspitze lokalisiert sind, gehören zum Anwendungsspektrum von Causticum.
Hilfreich ist das Mittel bei Heiserkeit oder Stimmverlust von Menschen, die berufsbedingt viel reden müssen oder von Sängern.
Anwendungsgebiete in der Гњbersicht
Patienten, die nach einem Schlaganfall unter einer Blasenlähmung leiden, sind ebenfalls von unfreiwilligem Harntröpfeln betroffen.
Stimmverlust mit Heiserkeit in Folge einer KehlkopfentzГјndung. Der Hals ist wund und schmerzt.
Heiserkeit und Stimmverlust bei Sängern und Menschen, die häufig und viel reden müssen.
Die Beschwerden sind morgens am schlimmsten und werden durch das Trinken kalter Getränke besser.
- Trockene Kälte
- Zugluft
- Nach Durchnässung oder nach einem Bad
- Abends und nachts
Weitere Anwendungshinweise
Causticum Wirkung
Causticum wirkt auf Muskeln und Gelenke, Nerven, Haut, den Atemtrakt und die Harnwege.
Causticum Dosierung
Zur Selbstbehandlung akuter Beschwerden wird hauptsächlich die Potenz D6 eingesetzt. Diese wird zunächst halbstündlich eingenommen. Bei Besserung der Beschwerden vergrößern sich die Einnahmeabstände. Pro Tag kann das Mittel in dieser Potenz bis zu 6-mal eingenommen werden.
Alternativ können 1 bis 2-mal täglich 3 Globuli der Potenz D12 angewendet werden.
Causticum in der Schwangerschaft
Das homöopathische Mittel wird häufig eingesetzt, wenn Frauen nach der Geburt kein Wasser lassen können oder aber ungewollt Urin verlieren. Die Patientinnen sind sehr fröstelig und möchten ständig frische Luft zugefächelt bekommen.
Causticum ist passend für Frauen, die während der Schwangerschaft sehr emotional reagieren. Sie sind voller Sorgen und fallen durch sehr großes Mitleid auf. Ungerechtigkeiten können sie überhaupt nicht ertragen. Sie sind furchtsam, wenn sie allein sind. Besonders ängstlich sind sie nachts.
Tritt während der Geburt eine Wehenschwäche auf und geht der Geburtsvorgang dadurch nicht zufriedenstellend weiter, kann die Anwendung von Causticum angezeigt sein.
Causticum fГјr das Baby
Causticum Babys fürchten sich nachts, wenn sie alleine sind. Sie können nur schlafen, wenn ein Licht brennt. Besonders fixiert sind sie auf die Mutter. Typischerweise fangen sie sofort an zu weinen, wenn ein anderes Baby in ihrer Umgebung weint. Häufig haben sie dunkle Augen und Haare.
Wundheit im Windelbereich während der Zahnung gehört ebenfalls zum Anwendungsspektrum von Causticum.
Causticum fГјr Hund, Pferd und Katze
Causticum ist ein hilfreiches Mittel für Hunde, die unter Husten und Stimmverlust leiden. Der Husten ist trocken und krampfartig. Der Husten kann durch Trinken kalten Wassers gelindert werden. Während der Hustenanfälle kann unfreiwillig Urin abgehen. Die Hunde sind unruhig und ängstlich. Die Beschwerden sind morgens am schlimmsten.
Bei Arthrose wird das Mittel ebenfalls eingesetzt. Die Gelenke sind steif und knacken. Sie sind geschwollen und fГјhlen sich warm an.
Causticum Nebenwirkungen
Zu Causticum gibt es keine Hinweise auf Nebenwirkungen. Zu Beginn der Einnahme und bei Гњberdosierung kann es zu einer Verschlechterung der bestehenden Symptome kommen. Das Mittel ist dann nicht weiter einzunehmen.
Causticum Globuli online kaufen
Für die Bestellung von Globuli empfehlen wir grundsätzlich die Shop-Apotheke.
Shop-Apotheke bietet Ihnen folgende Vorteile:
die Lieferzeit beträgt 1-2 Tage
das HomГ¶opathie-Sortiment bietet Rabatte bis zu 50% vom UVP
3,95 € pro Bestellung, ab 19€ Bestellwert sogar versandkostenfrei
Rechnung, Vorkasse, Bankeinzug, Kreditkarte & Paypal, sofortГјberweisung.de
Die Shop-Apotheke ist Europas grГ¶Гџte Versandapotheke mit Гјber 2,2 Millionen Kunden
Causticum in den Darreichungsformen Globuli, Dilution und Tabletten
Autorin: Ulrike SchlГјter - Heilpraktikerin
Ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren intensiv mit der Homöopathie. Eine dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie und Fortbildungen unter anderem in Kinderhomöopathie und gemütsorientierter Homöopathie runden mein Wissen ab. Ich bin als Heilpraktikerin in eigener Praxis - mit den Schwerpunkten Homöopathie und psychosomatische Erkrankungen - tätig. Neben der Therapie ist es mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Faszination für die Homöopathie weiterzugeben.
Jetzt weiterempfehlen:
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen HomГ¶opathen, Arzt oder Apotheker!
LektГјre zum Lesen
E-Book:
"Das Wesen der HomГ¶opathie"
Erhalten Sie in diesem E-Book umfangreiche Informationen zur HomГ¶opathie, deren Anwendung und EinsatzmГ¶glichkeiten.
Комментариев нет:
Отправить комментарий