Herkunft & Funktion
Produziert wird EzzyGroom in Polen. Um genau zu sein in Raszków (deutsch: Raschkow). Das ist eine Gemeinde im Landkreis Powiat Ostrowski (Großpolen). Der Hersteller CARDUELIS verspricht die sanfte und effektive Entfernung des Unterfells inklusive abgestorbener Haare.
Aussagen & Ergebnis
Dabei kommt es laut CARDUELIS nicht auf die Katzenrasse und dessen Felllänge an. Ein Umstand, der bereits misstrauisch machen sollte. Denn wie soll etwas, dessen Kammzinken so schon kaum sichtbar sind, durch Langhaarfell kommen?
Natürlich gibt es auch für den EzzyGroom ein Video, dass seine Schaffenskraft unter Beweis stellt. Ich habe keine Ahnung, was die Katze für ein Fell hat oder ob sie jemals in ihrem Leben gebürstet wurde. Katies weiches und glänzenden Haarkleid jedenfalls lässt den Kamm einfach abprallen. Die paar Fusseln, die beim Kämmen zum Vorschein kommen, würde sie so oder so beim Laufen verlieren.
EzzyGroom-Video
Großstadtkatze-Video
Später habe ich einen zweiten Kämmversuch mit mehr Kraft unternommen. Das Ergebnis war jedoch absolut identisch. Der Vergleich zwischen EzzyGroom und dem FURminator zeigt, dass dieser neuartige Kamm allein durch seine Beschaffenheit nicht durch das Fell kommen kann. Es funktioniert einfach nicht.
Investiert das Geld und die Zeit lieber in ein paar Leckerli und einem dazu passendem Strategiespiel. Davon haben alle Beteiligten wesentlich mehr, insbesondere die Vierpfötler.
Wer es dennoch und trotz aller Warnung selbst versuchen möchte, der Klicke auf den nachfolgenden Button. Bevor jedoch am Ende Beschwerden kommen, schonmal im Vorfeld: „Ich habe es euch gesagt!“
Teilen macht glücklich:
Ähnliche Beiträge
Gefällt mir:
Über die Autorin
Großstadtkatze
Das bin ich: Petra Kichmann, zugezogene Dresdnerin mit fehlendem sächsischen Dialekt, katzenverrückt, jedoch ohne Hang zum Katzenkitsch. Die Mädels sind der Grund für den Blog, das Plüsch überall, die Sisalflächen und dafür, dass ich ein echter Fan von Fusselrollen bin.
Das könnte dich auch interessieren:

Lieber (doch) nicht!?
Nullodor Katzenstreu mit Gesundheitsanzeige: .

Was gibt es besseres als stylische Katzenbett.

Ball-Kratz-Jagd-Spiel
Designed By Lotte Holz Kratzball Balty: Er is.
10 Kommentare
Ich hab mich auch hinreißen lassen und gleich 2 gekauft.Für eine Freundin gleich mit.Absoluter Fehlkauf.Hab eine günstige Version von Furminator und der erbringt den erhofften Erfolg.Hätte ich den Beitrag mal früher gelesen.
…Allerdings bist du anscheinend einer der Wenigen, die das ebenso sehen. Mir wird überall gesagt, ich solle „stärker“ bürsten.
Ich weiß ja nicht,ob ich die einzige bin, die den Unterschied in den Videos sieht, aber du sollst deine Katze mit dem EzzyGroom nicht streicheln, sondern kämmen. Das Herstellervido zeigt kurze, festere schnelle Bewegungen und in deinen Video streichelst du die Katze. Klar, dass es nicht funktioniert, wenn man den EzzyGroom falsch benutzt.
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht versuchst du es mal anders. Ich hab ihn auch und bin voll zufrieden.
Haben den heute bekommen, Katze ist total begeistert und nach nicht mal 5 Minuten hatten wir eine handgrosse Kugel Haare rausgeholt. Können deinen Bericht absolut nicht bestätigen… ist wohl bei jedem Tier anders…
Hat meine Freundin für unseren Hund gekauft. Uns ich hab es mir eben mal genau angeschaut. Ich komme aus dem Metallbau und mir fiel sofort auf das in das Holz ein stinknormales Stück SÄGEBLATT einer Puksäge eingearbeitet ist. Bloß lackiert. Und wenn man dran lang schaut erkennt man die typische Form und Verschränkung eines Sägeblattes. Das kann ich für einen Euro selber basteln.
Haha Katie nimmt es gechillt Beim ersten Video gehen so richtig die Haare weg und bei Katie ist es ja wirklich nur minimal bis gar nichts. Ich dachte mir zuerst, dass das die Verpackung ist *lach*. Dabei sieht der Kamm so aus. Also ich würde da wohl eher auch nicht zugreifen auch wenn der Hype noch so groß drum ist.
Danke für deinen ehrlichen Berit!
Knuddel mir deine Mädels
Damit hast du mir gezeigt, dass der FURminator auch weiterhin seine Berechtigung in unserem Hause haben darf. Dankeschön!
Der FURminator ist und bleibt einfach das Beste um die Unterwolle zu entfernen!
Fast hätte ich ihn mir auch zugelegt. Habe es mir dann aber doch anders überlegt. Dein Artikel und deine Erfahrungen bestätigen mich in mein handel pah, Glück gehabt
Dani mit Inuki und Skadi
Hast definitiv alles vollkommen richtig gemacht!
Fellpflegezubehör im Test: EzzyGroom
EzzyGroom, so heißt eine noch junge Firma, die Bürsten für Hase, Hund, Katze und Pferd anbietet. Auf der Homepage und auf Facebook gibt es jede Menge Videos, in denen man die Wunderwaffe in Action sehen kann. Sie soll das Fell schonend von losen Haaren befreien und so das Kämmen zu einem Vergnügen für Tier und Besitzer machen – Aber hält sie auch, was sie verspricht? Wir wollten es wissen und haben die Bürste selbst einmal an Katze und Hund getestet.
Ran an die Bürsten
Nach einem längeren Versandweg aus Polen war es endlich soweit. Beim Auspacken wurden wir ein wenig überrascht: Die EzzyGroom-Bürste ist sehr schlicht, ähnlich wie ein Kamm aufgebaut, und besteht im Grunde aus einer Art „Sägeblatt“ und einem Holzgriff. Dadurch ist sie recht leicht und findet auch im Reisegepäck immer ein Plätzchen. Aber kann man damit auch effektive Fellpflege betreiben?
EzzyGroom beim Hund
Wir haben EzzyGroom an zwei unterschiedlichen Fellnasen getestet: Dobby, ein langhaariger Border-Collie-Mix, und Barat, ein kurzhaariger Mischling, haben mehr oder weniger geduldig teilgenommen. Am Anfang hat es seine Zeit gedauert bis wir heraus hatten, wie die Bürste am besten eingesetzt wird, aber dann funktionierte es erstaunlich gut. Interessant ist auch, dass man zwar etwas mehr Druck als bei anderen Bürsten einsetzen muss, das Bürsten aber für den Hund weniger unangenehm als bei vielen anderen Produkten zu sein scheint. Trotzdem ist eines klar: Vierbeiner, die mit der Fellpflege grundsätzlich Probleme haben, werden auch mit Ezzy nicht bekehrt.
EzzyGroom bei der Katze
Unser dritter Proband, Kater Fritz, hinterlässt mit seinem weißen Fell auf allen Polstern eine Menge Haare. Gelegentliche Streicheleinheiten genießt er und auch das Kämmen mit der EzzyGroom-Bürste hat er ganz gut mitgemacht. Schade nur, dass bei seinem Fell einfaches Kuscheln mehr lose Haare entfernt, als der eigens dafür entwickelte Kamm.
Unser Fazit
Die guten Erfahrungen, die viele Tierbesitzer im Web verbreiten, sind definitiv nicht aus der Luft gezogen. Wenn man mit diesem Kamm Erfolg haben möchte, sollte er aber auf jeden Fall zur Fellstruktur des Hundes passen. EzzyGroom bietet nämlich zwei verschiedene Ausführungen an. Klicken Sie sich außerdem ruhig durch ein paar Videos und schauen sich die Handgriffe anderer Halter ab – so kann EzzyGroom eine sinnvolle Ergänzung bei der Fellpflege sein.
- Kranken- und Unfallschutz
- Vorsorgeschutz
- OP-Kostenschutz
- Verkehrsunfallschutz
- Auslandsschutz
- Jährlicher Leistungszuwachs
- OP-Kostenschutz
- Unterbringung in einer Tierklinik
- Kostenübernahme für Nachbehanldung der OP
- Auslandsschutz
- Hohe Deckungssummen für Sach-, Personen- und Vermögensschäden
- Alle Rassen zum gleichen Preis
- Volle Leistung bei nicht-gewerblicher Fremdhütung
- Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten
- Auslandsschutz
Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Fax: +49 (0) 511 / 712 80 200
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihr Partner beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Hundebürste Ratgeber & Vergleich 2018

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Hundebürsten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Hundebürsten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Hundebürsten unserer Wahl
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
- ✔Bereits 5 Minuten genügen, um große Mengen von losem Unterfell effektiv zu entfernen. .
- ✔Kratzen und Schmerzen, wie bei manch anderer Bürste, gibt's hier keine. Im Gegenteil 1.
- ✔ EINFACH &Das extra breite Design schafft ein schnelleres Ergebnis bei weniger Str.
- ✔Der ergonomisch konzipierte Griff liegt sicher & bequem in der Hand. Der Ergo-Grif.
- ✔ 100%Deine Zufriedenheit ist garantiert! Wenn Du die Bürste aus irgendeinem Grund nich.
- dringt bis ins Unterfell des Hundes
- liegt aufgrund des speziellen Griffs gut in der Hand
- Staub, Schmutz und lose Haare werden bis auf die Haut entfernt
- niedriger Preis
- ✔Bereits 5 Minuten genügen, um große Mengen von losem Unterfell effektiv zu entfernen. .
- ✔Kratzen und Schmerzen, wie bei manch anderer Bürste, gibt's hier keine. Im Gegenteil 1.
- ✔ EINFACH &Das extra breite Design schafft ein schnelleres Ergebnis bei weniger Str.
- ✔Der ergonomisch konzipierte Griff liegt sicher & bequem in der Hand. Der Ergo-Grif.
- ✔ 100%Deine Zufriedenheit ist garantiert! Wenn Du die Bürste aus irgendeinem Grund nich.
- sehr effektiv
- gebürstete Haare werden sofort aufgesaugt
- für Allergiker geeignet
- selbst reinigend
- zwei verschiedene Seiten stehen zur Verfügung
- zwei Bürsten zum Preis von einer
- löst auch Verfilzungen und Knoten im Fell
- Drahtbürstenseite fördert auch Durchblutung
- entfernt Verfilzungen und Knoten im Hundehaar schonend
- laut Hersteller wird kein gesundes Haar zerstört
- einfach zu reinigen und desinfizieren
- auch für das Unterfell geeignet
- kann auch nass genutzt werden
- Welpen können so an spätere Nutzung von normalen Bürsten herangeführt werden
- auch ältere Hunde genießen die Massage
- niedriger Preis
- als Glanzfinish für alle Haarlängen geeignet
- für Welpen zur Gewöhnung an die Fellpflege
- für kurzhaarige Hunde geeignet
- geringer Preis
- BIS ZU 90% WENIGER HAARAUSFALL
Entferne effektiv in wenigen Minuten loses Haar & Un.
DakPets ist geeignet für kleine, mi.
Ausgefallene Unterwolle löst oft Allergien bei Mensch und Tier aus. Des.
Der ergonomisch konzipierte Griff liegt sicher & bequem in der Hand. Der Ergo.
Für Eure Zufriedenheit geben wir euch 60 Tagen Garantie und eine Gel.
- ✅ FÜR KATZEN & HUNDE GEEIGNET: Endlich in wenigen Minuten Knoten und abgestorbene H.
- ✅ MASSIEREN & WOHLFÜHLEN: Zwei funktionale Bürstenseiten. Mit den kurzen Borsten lo.
- ✅ WENDIGER, ERGONOMISCHER GRIFF: Dank flexibler Griff-Führung geht die Bürste mit jeder.
- ✅ HUNDEBÜRSTE MIT VIELEN TALENTEN: Fellpflege für Katzen und Hunde sowie jeder Fellläng.
- ❤️AKTUELLES SONDERANGEBOT❤️: Kaufe 2 BELISY Produkte & spare 10% mit dem Code BELIS.
- ✔Weniger Verknoten und Ziepen als bei Unterfellbürsten mit punktuellen Bürsten. Dank de.
- ✔Ausgefallene Unterwolle löst oft Allergien bei Mensch und Tier aus. Deshalb solltest D.
- ✔ AUSDÜNNEN + TRIMMEN +Die BluePet Fellbürste ist ein Entfilzer und Trimmer. Sie ist so.
- ✔Durch den breiten Bürstenkopf erreicht die Hundebürste ein besseres Ergebnis nach kürz.
- ✔ 100%Für Eure Zufriedenheit geben wir euch 2 Jahre Garantie und eine Geld-Zurück-Garan.
Preis siehe oben
Auswertung der Umfrage: Beliebte Hundebürsten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Hundebürste würden Sie online kaufen? (Februar 2018)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Mehr über die vorgestellten Hundebürsten
![]()
Hunter Zupfbürste Soft
Bei der Zupfbürste handelt es sich um eine herkömmliche Hundehaarbürste, die sich nur durch die Metallzähne von dieser unterscheidet. Laut Hersteller sollen die gebogenen Metallborsten bis in die Unterwolle des Hundes gelangen. Hierdurch werden lose Haare, Staub und Schmutz sanft entfernt. Zur Reinigung der Bürste wird ein kleiner Kamm benötigt. Da die Bürste gut in der Hand liegt, ist das Handling einfach. Leider gibt es aber auch eine leichte Verletzungsgefahr beim Hund, wenn die Bürste nicht richtig aufgesetzt wird. Hierauf muss Du als Hundehalter unbedingt achten. Der Griff ist ergonomisch geformt und besitzt einen gummierten Griff. Bei dieser soften Variante sind die Metallzähne besonders leicht biegsam und anschmiegsam.
Eignung: Wenn es sich bei Deinem vierbeinigen Liebling um einen Hund vor allem mit dichter Unterwolle handelt, dann ist die Zupfbrüste allein eingesetzt oder auch in Verbindung mit anderen Bürsten oder Kämmen gut geeignet, um schonend alle losen Haare, Staub und Schmutz bis auf die Haut zu entfernen. Gerade bei langhaarigen Hunden und solchen mit einem krausen Haarkleid ist die Zupfbürste die geeignete Wahl. So kann hiermit einer Verfilzung vorgebeugt werden, wenn die Hundebürste regelmäßig eingesetzt wird. Ist bereits eine Verfilzung eingetreten, dann kann die Zupfbürste allerdings auch nicht mehr viel ausrichten. Denn sie zeigt nur auf einem gesunden Haarkleid die gewollte Wirkung.
![]()
Dyson 921000-01 Groom Hundebürste (Staubsaugeraufsatz)
Eine Innovation unter den Fellpflegebürsten ist mit Sicherheit der Staubsaugeraufsatz von Dyson. Hierbei wird die Bürste einfach auf den Schlauch des Staubsaugers eingesetzt und die Hundehaare direkt vom Verursacher, dem Hund, gründlich abgesaugt. Hierdurch wird die Reinigung der Umgebung nach dem Bürsten erspart. Die Hundebürste saugt neben den losen Haaren auch Parasiten, Schmutz und Hautschüppchen direkt von der Haut und aus dem Fell. Hinzu kommt, dass die Staubsaugerbürste selbst reinigend ist. Zudem besitzt die Bürste ein ansprechend Design, wie es bei Produkten aus dem Hause Dyson üblich ist. Auch ist die Bürste kompatibel mit vielen Saugern der Marke Dyson. Die Bürstennoppen bestehen aus Metall und sind daher auch besonders widerstandsfähig, auch bei dickerem und längerem Fell.
Eignung: Die Hundestaubsaugerbürste ist vor allem dann gut geeignet, wenn Dein Hund ein langes, aber gepflegtes Fell besitzt. Denn gegen eine Verfilzung eines ungepflegten Fells kannst Du auch mit dieser Bürste nicht viel ausrichten. Aber gerade, wenn der Hund zum Beispiel nach dem Winter viele Haare verliert, ist die Bürste schnell auf den Staubsauger aufgesetzt und das Fell gleichzeitig gebürstet und abgesaugt. Gerade auch, wenn sich trotz der Hundehaltung in Deiner Wohnung Allergiker aufhalten, sind diese besser vor herumfliegenden Haaren geschützt. Und da auch Hautschüppchen und Schmutz sowie Parasiten direkt mit aufgesaugt werden, ist der Hund nach dem Bürsten mit diesem Produkt insgesamt sauber.
![]()
FURminator Doppelbürste
Die Doppelbürste zeichnet sich dadurch aus, dass sie zwei Seiten hat, wie der Name bereits aussagt. Auf der einen Seite befinden sich Drahstifte, die mit Gumminoppen versehen sind, damit sie den Hund nicht verletzen und auch nicht schmerzen. Durch die Drahtseite der Bürste werden Schmutz, lose Haare und Hautschüppchen entfernt und bieten dem Hund gleichzeitig auch eine Massage. Dies führt zur besseren Durchblutung der Haut. Zudem kann mit der Drahtseite auch Knoten und Verfilzungen im Fell zu Leibe gerückt werden. Auf der anderen Seite hingegen besitzt die Bürste weiche Synthetikborsten, die das Fell nach dem Bürsten mit der Drahtseite noch zum Glänzen bringen können. Der Griff ist handgerecht geformt und liegt daher bequem und sicher in der Hand.
Eignung: Die Doppelbürste ist vor allem für Dich geeignet, wenn Du für Deinen Hund kein großes Equipment anschaffen möchtest. Dies rechtfertigt auch den etwas höher angesetzten Kaufpreis. So hast Du mit dieser Bürste die Möglichkeit, bei Deinem Hund lose Haare und Hautschüppchen in einem Arbeitsgang zu entfernen und gleichzeitig noch zu massieren. Hinterher wird das Fell mit den Synthetikborsten zum Glänzen gebracht. Da mit der Drahtseite auch Verfilzungen und Knoten im Haar schonend entfernt werden können, musst Du keine weiteren Kämme oder Bürsten für Deinen vierbeinigen Liebling anschaffen.
![]()
Oster Entfilzungsharke
Bei der aus Edelstahl hergestellten Entfilzungsharke handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt das leider auch ein wenig teurer ist. Doch gerade wenn es sich bei dem Vierbeiner um einen langhaarigen Hund handelt, der auch viel Unterwolle besitzt, ist es nicht immer einfach, das Fell richtig zu pflegen. So ist die Entfilzungsharke immer noch einem Hundefrisör vorzuziehen. Der Stil der Harke liegt gut in der Hand aufgrund der hier befindlichen Gummierung. Auch ist der Stil dort etwas dicker geformt, wo er von der Hand umfasst wird. So können auch größere Verfilzungen mit der Harke aus dem Fell des Hundes gekämmt werden, ohne dass diese aus der Hand gleitet und unter Umständen in einem Haarknoten stecken bleiben könnte. Vor allem auch die grob angesetzten Zähne erleichtern die Entwirrung der Haare in den Bereichen, in denen sie sich bereits verknotet haben.
Eignung: Die Entfilzungsharke ist nur als Zusatzgerät für die Fellpflege geeignet. Doch dann kannst Du hiermit rigoros bei allen Hunden mit drahtigem Haar Verfilzungen entgegentreten. Denn genau hierfür ist dieses Gerät gedacht. Somit können hier alle Hunde mit langem Fell gepflegt und gebürstet werden, wenn sich im Fell Verfilzungen und Knoten gebildet haben. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Alternative der klassischen Hundebürste sondern um ein Zusatzgerät. Gerade an den Stellen im Fell, in dem sehr feine Haare wachsen, kommt es leicht zu Verfilzungen. Bevor diese größer werden, müssen sie gelöst werden, damit sich nicht auch Pilze oder Parasiten hier festsetzen.
![]()
FURminator Gummistriegel mit Noppen
Der Striegel sorgt mit den Gumminoppen für ein glänzendes und gesundes, seidiges Fell. Staub und loses Haar können hier ausgebürstet werden. Durch die hierdurch ebenfalls durchgeführte Massage werden die Durchblutung und somit auch das Fellwachstum gefördert. Dadurch, dass die Noppen nicht so lang sind, wie die Borsten einer Bürste ist die Behandlung mit dem Striegel jedoch nicht so effektiv und es muss zusätzlich eine weitere Bürste gegen Verfilzung oder Knotenbildung eingesetzt werden. Aufgrund der kurzen Noppen ist der Striegel auch nur für kurz- bis mittellanghaarige Hunde geeignet. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut um die Hand. Ähnlich einem Handschuh mit Gumminoppen ist hier das gleiche Prinzip zugrunde gelegt. Doch die Gumminoppen sitzen hier auf einer Gummiplatte mit Handschlaufe, so dass auch diese Bürste gut und fest in der Hand liegt. Zum Schutz vor Bakterien und Keimen ist das Produkt aus antimikrobiellem Kunststoff gefertigt und kann zudem auch gut gereinigt werden.
Eignung: Der Gummistriegel mit Noppen ist gerade dann besonders gut geeignet, wenn ein Welpe an das Bürsten gewöhnt werden soll. Denn durch das zarte Streicheln mit den weichen Noppen haben auch Welpen keine Angst davor, später können dann auch andere Bürsten für die Fellpflege eingesetzt werden. Aber nicht nur Welpen, auch ältere Hunde mit kurzem bis mittlellangem Fell genießen die sanften Berührungen und vor allem auch die Massage, die mit dem Gummistriegel durchgeführt werden kann. Zudem eignet sich die Noppenbürste besonders für das einmassieren und gleichmäßige Verteilen von Hundeshampoo während des Badens des Hundes.
![]()
Kerbl Hundebürste mit Synthetikborsten
Die Hundebürste mit Synthetikborsten erinnert an Haarbürsten für uns Menschen. So besteht sie aus einer Einheit von Griff und Bürstenkopf, in den die Borsten direkt eingearbeitet werden. Die Borsten sind weich und daher auch nicht für die Entfernung von Verfilzungen oder Knoten im Fell geeignet. Die Bürste liegt gut in der Hand und es erwartet den Hund eine weiche und nicht schmerzhafte Prozedur der Fellpflege. Jedoch handelt es sich bei der Borstenbürste nur um eine Zweitbürste, denn diese eignet sich meist nur, um das Fell zum Glänzen zu bringen, den vierbeinigen Liebling mit Streicheleinheiten zu verwöhnen und hierbei sanft Staubpartikel zu entfernen. Um lose Haare aus dem Unter- und Oberfell zu lösen und aufzunehmen sind die Borsten jedoch zu weich. Gereinigt werden kann die Bürste mit einem milden Shampoo, muss danach aber gut austrocknen.
Eignung: Durch die weichen Borsten ist die Bürste mit Synthetikborsten vor allem für Dich geeignet, wenn Du einen Welpen oder einen Junghund an die Fellpflege gewöhnen möchtest. Denn Fellpflege ist nicht so stressig, wenn der Hund es genießt und die Bürste nicht ziept. Aber auch alle Hunde mit kurzem Fell können mit dieser Bürste ein wunderbar seidiges, glänzendes Fell erhalten. Vor allem die Massage unterstützt die Durchblutung und hilft so dem Fell, dichter und kräftiger zu wachsen. Für eine Massage kann die Bürste auch bei langhaarigen Hunden genutzt werden.
Hundebürste Ratgeber

Egal ob großer Hund, kleiner Hund, langhaarig oder kurzhaarig, irgendwann muss jeder Hund einmal gebürstet werden. Die Fellpflege eines kurzhaarigen Hundes ist in der Regel einfacher, das Fell muss dennoch genauso gepflegt werden, wie das Fell eines langhaarigen Hundes. Und auch kleine Hunderassen benötigen die richtige Fellpflege. Hundebürsten findet man in großer Auswahl. Für jede Haarlänge ist hier die richtige Bürste dabei. Der Hund sollte schon in jungen Jahren an eine Hundebürste gewöhnt werden, damit er sich später auch dickere Brocken Dreck, Schlamm, Kletten etc. aus dem Fell entfernen lässt. Einige Hunderassen haaren in der Zeit des Fellwechsel mehr als andere. Auch ist bei manchen Hunderassen das Unterfell ausgeprägter, als bei anderen Rassen. Hier holt man als Hundehalter oft viel mehr lose Haare aus dem Fell, auch wenn es sich um eine Kurzhaarrasse handelt. Und dann gibt es wiederum Hunde, die so gut wie gar kein Fell verlieren oder die man seltener bürsten muss.
Zweckmäßige Hundebürsten
Besonders beliebt bei Hundehaltern ist die Pinsel Handschuhe-Haustier-Pflegenbürste, die das Tier nicht nur von losen Haaren befreit, sondern gleichzeitig sanft massiert, da es sich bei dieser Variante um eine Art Handschuh handelt mit Gummispitzen. Dieser Handschuh passt auf jede Hand und die Fellpflege wird für den Hund zum Vergnügen. Es gibt Hunde, die sich nicht gerne bürsten lassen, doch mit dieser Pflegebürste werden sich diese Probleme bald schon in Luft auflösen. Auch Hundebürsten aus Naturhaarborsten sind sehr beliebt. Das Fell des Tieres wird durch solch eine Bürste nicht statisch aufgeladen und dank der weichen Borsten, wird Staub und loses Haar zuverlässig und sanft entfernt. Diese Bürsten eignen sich für langhaarige und auch kurzhaarige Rassen und verleihen dem Fell nach jedem Bürsten einen schönen Glanz. Hunde sollten möglichst regelmäßig gebürstet werden. In einigen Jahreszeiten auch öfter, wenn das Wetter schmuddelig wird und der Hund sich viel im Freien aufhält, leidet auch das Fell darunter.
Für jede Rasse eine Bürste
Für besonders drahthaarige Hunderassen eignet sich ein Hundestriegel mit am besten. Diese Bürste reinigt nicht nur das Fell, sondern durchblutet auch die Haut des Tieres. Gerade bei widerspenstigem Haar ist solch ein Striegel optimal. Hunde sollten sich möglichst einmal in der Woche der Fellpflege unterziehen. Nicht nur Bürsten ist wichtig, auch das Untersuchen der Haut ist anzuraten, um mögliches Ungeziefer schnell ausfindig zu machen. Gerade in der Frühjahrszeit und Sommerzeit sind wieder Zecken unterwegs, was zu einer gefährlichen, gesundheitsschädlichen Angelegenheit werden kann. Während des Fellwechsel kommt eine Zupfbürste dem Hund oft gelegen. Mit dieser Bürste entwirrt man nicht nur das Deckhaar, sondern befreit den Hund auch von der Unterwolle. Dazu wird Schmutz, dank der Edelstahlborsten, einfach mit aus dem Fell gezupft. Diese Art Bürste ist ebenso für kleine Hunderassen geeignet, wie auch für große Rassen.
Fellpflege ist notwendig für den Hund
Seinen Hund zu bürsten dient nicht nur dazu, den Hund zu säubern, sondern durch Borsten, Noppen und Gummispitzen wird die Rückfettung der Haut auf angenehme Weise angeregt. Bürsten macht den Hund nicht nur wieder sauber, sondern ist auch unabkömmlich für seine Gesundheit. Auch doppelseitige Hundebürsten sind groß im Kommen. Diese Allroundbürste verfügt über eine Seite mit Drahtstiften und die andere Seite ist mit Borsten ausgestattet. Mit den Drahtstiften entwirrt man das Fell ganz schonend und löst Verfilzungen und mit der weicheren Borstenseite glättet man das Fell schließlich und entfernt zuverlässig Staub und andere kleine Teilchen. Bürsten muss für Hunde nicht unangenehm sein. Gerade die Hundebürsten mit Edelstahlstiften sind meistens mit zusätzlichen Noppen ausgestattet, sodass es nicht zu Verletzungen der Haut kommen kann. Ein Hund soll diese wöchentliche Fellpflege ja genießen und nicht etwa Angst vor dem Bürsten entwickeln. Dank der großen Auswahl an hochwertig verarbeiteten Hundebürsten ist für jeden Hund die richtige Bürste dabei.
Hundebürste Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Hundebürste Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Hundebürsten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Deine Meinung zählt!





Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Weitere empfehlenswerte Hundebürsten auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Hundebürsten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Hundebürste:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Hundebürste
Heute - Hundesportzentrum Dog Campus - Test Staubsauger Dyson - Groom Hundebürste
Wir testen heute mal die Dyson Groom Hundebürste! Hundesportzentrum Dog Campus www.dog-campus.de Besucht uns auf Facebook: .
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Hundebürste Ratgeber & Vergleich 2018
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Hundebürste Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2018 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Hundebürsten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.02.2018 um 02:36:54 Uhr).
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
361 von 371 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Ezzy groom?
Ich habe eine Hund der kurze Haare hat und kaum haart. Aber wenn ich sehe, wie viel Haare die Leute da ausbürsten , habe ich richtig Lust , es auszuprobieren.
Hat jemand Erfahrung? Auch mit der Bestellung? Wird das innerhalb Deutschland produziert und verschickt? Und wie viel Euro zahlt ihr ?
5 Antworten

Also ich habs bestellt hab so ca 13 Euro bezahlt und muss sagen ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Wir haben einen eurasier das heißt vieeel unterwolle. Und ich möchte unseren Hund ungern nochmal scheren lassen. Beim fell Wechsel kann ich ezzygroom echt empfehlen. Vor allem unser Hund genießt es richtig obwohl sie bürsten total verabscheut. Und hautprobleme kann der Hund dadurch eigentlich nicht da bekommen da ezzygroom nicht bis an die Haut runter geht. Ich habs online bestellt und musste ca 1 woche warten bis es aus Polen kam. Ich habs jetzt erst ausprobiert sie eine halbe Stunde gebürstet und mega viel unterwolle raus bekommen. So kann die Haut wieder atmen und Bakterien und Parasiten können sich weniger fest setzen

Ist die kalte Jahreszeit vorbei, sollte jeder Hund grundsätzlich von seiner Unterwolle befreit werden. Egal ob Lang - oder Kurzhaar. Abgestorbene Unterwolle verhindert, dass Luft an die Haut kommt u. verursacht Hautprobleme.

habe ich richtig Lust , es auszuprobieren.
es geht hierbei aber nicht um Deine Lust, sondern darum was für den Hund gut und angebracht ist.
normales bürsten reicht vollkommen aus. Außerdem darf die wärmende Unterwolle im Winter nicht entfernt werden, schon gar nicht wenn ein Hund nur wenig Unterwolle hat!

Hände weg davon! Es wird viel zu viel Unterwolle entfernt- ganz ungünstig im Winter.
Hat der Hund kleine Hautveränderungen (Pickel, Warze, Grießkorn, Insektenstich usw. ) kann diese ganz schnell verletzt werden.
Halbwegs akzeptabel in der Fellwechselzeit bei zur Verfilzung neigendem Fell mit reichlich Unterwolle.

Auch interessant
Hallo, Ich wollte wissen, ob man einen Border Terrier(36-40 cm groß) mit ins Büro nehmen sollte, Oder hat der Hund zu viel Stress und sollte alleine zu Hause bleiben? Was denkt ihr?
Es kam plötzlich , fast über Nacht. Die Stelle ist kahl und blutet ein wenig. Allerdings kann ich mich nicht dran erinnern , dass sie sich irgendwo angestoßen hätte. Geimpft gegen jegliche Schädlinge ist sie auch. Hat jemand Erfahrung?
Ps: ich weiß dass ich zum Tierarzt gehen muss , was ich auch tun werde. Möchte "nur" wissen ob ihr das kennt
Hallo, Hier Gewittert es gerade sehr doll. Mein Hund hat totale Angst. Eigentlich hat er nicht Angst vor Gewitter, doch aufeinmal schon. Er jault und bellt die ganze Zeit! Auf einer Website für Hunde habe ich gelesen, dass man dem Hund keine Aufmerksamtkeit schenken soll, (ihn streicheln soll, lieb mit ihm reden soll, . ) da sich dann seine Angst bestätige, weil man den Hund ja im Prinzip lobt. Deswegen soll man dem Hund keine Aufmerksamkeit schenken. Aber das klingt ja finde ich schon ein bisschen hart. Mein Vater wollte ihn sogar jetzt schon in den Keller sperren, weil er nicht mehr schlafen kann. Wir haben ihn jetzt in seine Transportbox gepackt und da schläft er jetzt neben dem Bett von meinem Vater. Wenn wir ihn nämlich rauslassen würden, würde er sofort ins Bett springen. Was kann ich in Zukunft tun, um das zu vermeiden und wie geht oder trainiert man diese Angst wieder weg? Lg und Danke im Voraus für die Antworten
unser Rüde, eine Bordercollie-Mischung, geht im Sommer sehr gern in jedes Wasser zwecks Abkühlung.
Nun ist es aber so, dass zwar im ersten Moment sein Fell sehr angenehm riecht, aber nach ein paar Stunden bis zum Winter hin sehr, sehr sauer riecht bis stinkt.
Shampoonieren hift eigentlich gar nicht - macht es nur schlimmer, homöopathisch hilft es nur vorrübergehend und sonst bin ich mit meinem Rat am Ende.
Würde mich sehr über Tipps - in Richtung mit natürlicher Art und Weise dem Hund zu helfen - freuen. Danke!
Hallo ich bin 21 Jahre alt und wohne ab März alleine in einer 100qm großen Wohnung mit ca.60 qm großem Garten und einer Garage.Die Wohnung ist ca.2 min vom Feld entfernt und befindet sich in einer Ortschaft.Meine Familie hat schon einen Collie und eine Katze wodurch ich schon Tiererfahrung gesammelt habe.Jetzt möchte ich den nächsten Schritt tun, indem ich mir selbst einen Hund anschaffen möchte.Ich träume schon seit langer Zeit von einem Staffordshire Terrier.Ich weiß auch das das nicht einfach werden wird aber ich bin dafür meiner Meinung nach bereit.Jetzt möchte ich wissen, was muss ich wegen den Gesetzen hier beachten,was kostet die Hundesteuer ca. ,wo bekomme ich den Hund her(nur aus dem Tierschutz oder?) Sollte ich einen Welpen oder einen älteren Hund halten. Bin ich überhaupt mit meiner Wohnung und meiner Erfahrung dafür geeignet so ein Tier zu halten?Danke im Voraus.
Hallo zusammen werde im März mit meiner langjährigen Freundinn nach Duisburg ziehen. Wir wollen uns einen Standart Bullterrier anschaffen meine frage dazu ist wie folgt:
Eine Bekannte sagte das man die Hunde nur aus dem Tierheim halten darf und falls man von privat oder vom Züchter kaufen würde ,wäre die Stadt in der Lage den Hund "beschlagnahmen" zu dürfen. Ist das so korrekt ? Freue mich über jede ernsthafte Antwort . Ich bin mit Hunden groß geworden und habe mich außerdem mit dem Wesen der Hunde maulkorb befreiung Auslauf etc beschäftigt . Bitte nur ernstgemeinte antworten .Ich bin ein absoluter "hundemensch" und wie gesagt ich weiß das der Hund Arbeit macht .
VIELEN DANK FÜR NÜTZLICHE AUSKUNFT :)
Hallo, wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit der Anschaffung eines Amstaffs. Bücher und sonstiges "Schlaulesen" ist ja die eine Sache aber Erfahrungen aus erster Hand die andere. Zu uns: Wir sind beide Ende 30, führen ein gergeltes "Spießer -Leben" ;-) und sind eine Familie mit 2 Kindern, 2 Katern, wohnen im eigenen Haus mit eingezäunten Garten in einem Neubaugebiert in NRW, mitten auf dem Land an Feld, Wald und Wiesen. Die Vorraussetzungen zu erfüllen (Führungszeugnis, Sachkundenachweis etc.) stellen kein Problem dar. Wir haben mit mit zwei Anerkannten Züchtern den ersten Kontakt aufgenommen, ebenso mit dem ortsansässigen Ordungsamt, die allerdings mit unseren Fragen etwas überfordert sind, weil in unserem Dorf keine Listenhunde sind. Nun ist dr Amstaff in Nrw, und ich glaube in ganz Deutschland, ein Listenhund. Wie kann ein Hund als hochgefährlich gelten aber andererseits als toller Familienhund? Obwohl wir uns wirklich sicher sind über die Anschaffung, bleibt ein kleiner Restzweifel. Ist man mit einem Amstaff tatsächlich permanenten Anfeindungen ausgesetzt? Wir haben 2 Kinder und ich habe Angst, dass sie diese mitbekommen. Was soll ich ihnen dann sagen?Die Restzweifel liegen mit Sicherheit in der medialen Negativpropaganda begründet, aber sie sind nunmal immer wieder im Hinterkopf. Warum möchten wir einen Amstaff? Wir finden diese Hunde wirklich wunderschön, sind für uns das Idealbild eines Hundes und die Amstaffs (bisher leider nur 3), die wir kenenlernen durften waren allesamt sehr liebevolle, gut erzogene, freundliche Hunde.
Freue mich über Gedankenanstöße, Erfahrungen und ehrliche aber gut begründete Meinungen!
Er ist jetzt 9 wochen Alt und ein Rottweiler Amstaff mix. Er wiegt jetzt 8 kg.
Er ist nun in zwei tagen 12 wochen alt und ein rotti staff mix
Also eigentlich ist die Frage wieso es diese Listen gibt.
Sind manche Hunderassen nur auf der Liste , weil ein Hund , der dieser Rasse angehört einmal jemanden gebissen/totgebissen hat?
&Wieso ist der deutsche Schäferhund nicht auf dieser Liste?
Was muss man beachten und was muss man an Papieren mitnehmen? Ab welchen Alter gillt die Maulkorb pflicht?
Ich habe einen 10 Wochen Alten Amstaff Rottweiler mix. Wie viel soll ich ihn denn Füttern? Also wie wird sein entgewicht damit ich von dem Futter Ablesen kann wie viel er braucht? Er wiegt nun 9,8 kg jedoch sieht man immer noch die Rippen.
Ich wollte mal fragen, wie viel der Wesenstest, Leinen- und Maulkorbbefreiung und Hundesteuer jeweils für einen Pitbull-Terrier in Hessen kosten, wenn dieser als Mischling angemeldet ist. :)
Außerdem wollte ich fragen, wie ich (weiblich, 13 Jahre alt, schon lange von Hunden und ganz besonders von Pitbulls begeistert) meine Mutter dazu überreden könnte, dass ich mir einen Pitbull kaufen darf. ich habe im letzten Jahr schon über 1.000€ angespart, wegen Impfungen, den Kosten des Tieres (das wir von einem guten Bekannten 'günstig' bekommen würden), Hundesteuer und Hundezubehör.
Ich erzähle ihr auch jeden Tag, was ich alles über diese Rasse weiß, was ich tun muss, damit er nicht aggressiv wird und gut gehorcht, und ich würde auch alles was geht selbst bezahlen, mir den Pitti erst Anfang der Sommerferien holen, da ich da genug Zeit habe, mich um den Kleinen zu kümmern und ihn zu erziehen. Außerdem würde ich in einen örtlichen Hunde-Agillity-Club gehen und ihn zuhause auch fördern, damit er nicht aus Langeweile die Möbel kaputtmacht. Ich bin ein wandelndes Lexikon, was diese Hunderasse betrifft! Meine Mutter ist diesen Tieren auch nicht ganz abgeneigt, sie lässt mich auch mit dem PitBull des Freundes meiner Schwester spielen und kuscheln, nur sie ist natürlich etwas vorsichtiger als bei anderen Rassen.
Danke schonmal für folgende Antworten,
Ich habe eine 8 Monat alte Stafford Hündin. Sie ist Eigendlich sehr lieb und man kann ihr Dinge sehr schnell beibringen. Allerdings habe ich festgestellt, dass, sobald jemand (nur beim Mensch) mit ihr spielen will, sie sich zwar freut, aber trotzdem in verschiedne stellen rein beißt, während sie sich freut. Manchmal springt sie auch sogar an jemanden hoch. Wie kann ich das unterbinden?
Also wie muss ich die anpacken und was genau soll ich zu ihr "sagen" wenn sie das macht?
Herkunft & Funktion
Produziert wird EzzyGroom in Polen. Um genau zu sein in Raszków (deutsch: Raschkow). Das ist eine Gemeinde im Landkreis Powiat Ostrowski (Großpolen). Der Hersteller CARDUELIS verspricht die sanfte und effektive Entfernung des Unterfells inklusive abgestorbener Haare.
Aussagen & Ergebnis
Dabei kommt es laut CARDUELIS nicht auf die Katzenrasse und dessen Felllänge an. Ein Umstand, der bereits misstrauisch machen sollte. Denn wie soll etwas, dessen Kammzinken so schon kaum sichtbar sind, durch Langhaarfell kommen?
Natürlich gibt es auch für den EzzyGroom ein Video, dass seine Schaffenskraft unter Beweis stellt. Ich habe keine Ahnung, was die Katze für ein Fell hat oder ob sie jemals in ihrem Leben gebürstet wurde. Katies weiches und glänzenden Haarkleid jedenfalls lässt den Kamm einfach abprallen. Die paar Fusseln, die beim Kämmen zum Vorschein kommen, würde sie so oder so beim Laufen verlieren.
EzzyGroom-Video
Großstadtkatze-Video
Später habe ich einen zweiten Kämmversuch mit mehr Kraft unternommen. Das Ergebnis war jedoch absolut identisch. Der Vergleich zwischen EzzyGroom und dem FURminator zeigt, dass dieser neuartige Kamm allein durch seine Beschaffenheit nicht durch das Fell kommen kann. Es funktioniert einfach nicht.
Investiert das Geld und die Zeit lieber in ein paar Leckerli und einem dazu passendem Strategiespiel. Davon haben alle Beteiligten wesentlich mehr, insbesondere die Vierpfötler.
Wer es dennoch und trotz aller Warnung selbst versuchen möchte, der Klicke auf den nachfolgenden Button. Bevor jedoch am Ende Beschwerden kommen, schonmal im Vorfeld: „Ich habe es euch gesagt!“
Teilen macht glücklich:
Ähnliche Beiträge
Gefällt mir:
Über die Autorin
Großstadtkatze
Das bin ich: Petra Kichmann, zugezogene Dresdnerin mit fehlendem sächsischen Dialekt, katzenverrückt, jedoch ohne Hang zum Katzenkitsch. Die Mädels sind der Grund für den Blog, das Plüsch überall, die Sisalflächen und dafür, dass ich ein echter Fan von Fusselrollen bin.
Das könnte dich auch interessieren:

Lieber (doch) nicht!?
Nullodor Katzenstreu mit Gesundheitsanzeige: .

Was gibt es besseres als stylische Katzenbett.

Ball-Kratz-Jagd-Spiel
Designed By Lotte Holz Kratzball Balty: Er is.
10 Kommentare
Ich hab mich auch hinreißen lassen und gleich 2 gekauft.Für eine Freundin gleich mit.Absoluter Fehlkauf.Hab eine günstige Version von Furminator und der erbringt den erhofften Erfolg.Hätte ich den Beitrag mal früher gelesen.
…Allerdings bist du anscheinend einer der Wenigen, die das ebenso sehen. Mir wird überall gesagt, ich solle „stärker“ bürsten.
Ich weiß ja nicht,ob ich die einzige bin, die den Unterschied in den Videos sieht, aber du sollst deine Katze mit dem EzzyGroom nicht streicheln, sondern kämmen. Das Herstellervido zeigt kurze, festere schnelle Bewegungen und in deinen Video streichelst du die Katze. Klar, dass es nicht funktioniert, wenn man den EzzyGroom falsch benutzt.
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht versuchst du es mal anders. Ich hab ihn auch und bin voll zufrieden.
Haben den heute bekommen, Katze ist total begeistert und nach nicht mal 5 Minuten hatten wir eine handgrosse Kugel Haare rausgeholt. Können deinen Bericht absolut nicht bestätigen… ist wohl bei jedem Tier anders…
Hat meine Freundin für unseren Hund gekauft. Uns ich hab es mir eben mal genau angeschaut. Ich komme aus dem Metallbau und mir fiel sofort auf das in das Holz ein stinknormales Stück SÄGEBLATT einer Puksäge eingearbeitet ist. Bloß lackiert. Und wenn man dran lang schaut erkennt man die typische Form und Verschränkung eines Sägeblattes. Das kann ich für einen Euro selber basteln.
Haha Katie nimmt es gechillt Beim ersten Video gehen so richtig die Haare weg und bei Katie ist es ja wirklich nur minimal bis gar nichts. Ich dachte mir zuerst, dass das die Verpackung ist *lach*. Dabei sieht der Kamm so aus. Also ich würde da wohl eher auch nicht zugreifen auch wenn der Hype noch so groß drum ist.
Danke für deinen ehrlichen Berit!
Knuddel mir deine Mädels
Damit hast du mir gezeigt, dass der FURminator auch weiterhin seine Berechtigung in unserem Hause haben darf. Dankeschön!
Der FURminator ist und bleibt einfach das Beste um die Unterwolle zu entfernen!
Fast hätte ich ihn mir auch zugelegt. Habe es mir dann aber doch anders überlegt. Dein Artikel und deine Erfahrungen bestätigen mich in mein handel pah, Glück gehabt
Dani mit Inuki und Skadi
Hast definitiv alles vollkommen richtig gemacht!
Fellpflegezubehör im Test: EzzyGroom
EzzyGroom, so heißt eine noch junge Firma, die Bürsten für Hase, Hund, Katze und Pferd anbietet. Auf der Homepage und auf Facebook gibt es jede Menge Videos, in denen man die Wunderwaffe in Action sehen kann. Sie soll das Fell schonend von losen Haaren befreien und so das Kämmen zu einem Vergnügen für Tier und Besitzer machen – Aber hält sie auch, was sie verspricht? Wir wollten es wissen und haben die Bürste selbst einmal an Katze und Hund getestet.
Ran an die Bürsten
Nach einem längeren Versandweg aus Polen war es endlich soweit. Beim Auspacken wurden wir ein wenig überrascht: Die EzzyGroom-Bürste ist sehr schlicht, ähnlich wie ein Kamm aufgebaut, und besteht im Grunde aus einer Art „Sägeblatt“ und einem Holzgriff. Dadurch ist sie recht leicht und findet auch im Reisegepäck immer ein Plätzchen. Aber kann man damit auch effektive Fellpflege betreiben?
EzzyGroom beim Hund
Wir haben EzzyGroom an zwei unterschiedlichen Fellnasen getestet: Dobby, ein langhaariger Border-Collie-Mix, und Barat, ein kurzhaariger Mischling, haben mehr oder weniger geduldig teilgenommen. Am Anfang hat es seine Zeit gedauert bis wir heraus hatten, wie die Bürste am besten eingesetzt wird, aber dann funktionierte es erstaunlich gut. Interessant ist auch, dass man zwar etwas mehr Druck als bei anderen Bürsten einsetzen muss, das Bürsten aber für den Hund weniger unangenehm als bei vielen anderen Produkten zu sein scheint. Trotzdem ist eines klar: Vierbeiner, die mit der Fellpflege grundsätzlich Probleme haben, werden auch mit Ezzy nicht bekehrt.
EzzyGroom bei der Katze
Unser dritter Proband, Kater Fritz, hinterlässt mit seinem weißen Fell auf allen Polstern eine Menge Haare. Gelegentliche Streicheleinheiten genießt er und auch das Kämmen mit der EzzyGroom-Bürste hat er ganz gut mitgemacht. Schade nur, dass bei seinem Fell einfaches Kuscheln mehr lose Haare entfernt, als der eigens dafür entwickelte Kamm.
Unser Fazit
Die guten Erfahrungen, die viele Tierbesitzer im Web verbreiten, sind definitiv nicht aus der Luft gezogen. Wenn man mit diesem Kamm Erfolg haben möchte, sollte er aber auf jeden Fall zur Fellstruktur des Hundes passen. EzzyGroom bietet nämlich zwei verschiedene Ausführungen an. Klicken Sie sich außerdem ruhig durch ein paar Videos und schauen sich die Handgriffe anderer Halter ab – so kann EzzyGroom eine sinnvolle Ergänzung bei der Fellpflege sein.
- Kranken- und Unfallschutz
- Vorsorgeschutz
- OP-Kostenschutz
- Verkehrsunfallschutz
- Auslandsschutz
- Jährlicher Leistungszuwachs
- OP-Kostenschutz
- Unterbringung in einer Tierklinik
- Kostenübernahme für Nachbehanldung der OP
- Auslandsschutz
- Hohe Deckungssummen für Sach-, Personen- und Vermögensschäden
- Alle Rassen zum gleichen Preis
- Volle Leistung bei nicht-gewerblicher Fremdhütung
- Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten
- Auslandsschutz
Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Fax: +49 (0) 511 / 712 80 200
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihr Partner beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Hundefell trimmen: Wie geht das eigentlich?
Wenn Sie Hundefell trimmen, besänftigt das die Haut: Das dichte, raue Fell von Rassen wie Terriern und Schnauzern sollte regelmäßig gekürzt werden. So wird der Juckreiz durch nachwachsendes Haar verringert. Hier lesen Sie drei Tipps, mit denen der Besuch beim Hundefriseur keine Tortur für Sie und Ihren Liebling wird.
![]()
Beim Trimmen von Hundefell wird altes und abgestorbenes Haar mit einem speziellen Messer mitsamt der Wurzel ausgezogen. Das klingt schmerzhaft, fühlt sich aber für einen Hund ganz anders an als für uns Menschen. Unsere vierbeinigen Freunde haben eine vollkommen andere Haarstruktur.
Warum Hundefell trimmen?
Tatsächlich verschafft das Trimmen den Hunden sogar Erleichterung, denn es lindert den Juckreiz durch zu viel nachwachsendes Haar. Durch das regelmäßige Entfernen loser Haare kann sich außerdem einfacher neues Fell bilden. Allerdings sollte nur das Hundefell bestimmter Rassen getrimmt werden: Es eignet sich am besten für rauhaarige Hunde wie Terrier oder Schnauzer. Deren Fell ist sehr drahtig und wächst hart nach. Würden diese Hunde nur geschoren werden, könnten sich neue Haare nicht so gut nachbilden.
Tipp 1: Rechtzeitig vorbereiten
Damit es später auf dem Trimmtisch keine Probleme gibt, können Sie schon einmal üben. Welpen gewöhnen Sie an die Trimm-Prozedur, indem Sie sie mehrmals pro Woche auf einen Tisch setzen und für geduldiges Stillsitzen belohnen – zum Beispiel mit einem Leckerli.
Bürsten und kämmen Sie außerdem das Fell Ihres kleinen Freundes, auch wenn es noch keinen Effekt hat. Dann kommt im Hundesalon keine Angst vor der Massage mit dem Trimmesser auf.
Tipp 2: Den richtigen Zeitpunkt wählen
Wenn Sie bei Ihrem Liebling das Hundefell trimmen wollen, fangen Sie nicht zu früh damit an. Erst ab dem dritten Monat, manchmal noch später, lohnt sich ein Besuch beim Hundefriseur. Die Haare Ihres Hundes verändern sich in den ersten Lebenswochen noch stark: Sie können bei einem Welpen erst ganz weich und später hart und fest sein. Noch weiches Fell sollte nicht getrimmt werden.
Kleiner Tipp: Wenn Ihr Hund beginnt sich zu kratzen und Haare verliert, dann versucht er die abgestorbenen Haare selbst zu entfernen. Sie können schon mit einem leichten Zupfen Haare aus dem Fell lösen? Dann ist es Zeit für den ersten Trimmversuch.
![]()
Tipp 3: Regelmäßige Fellpflege einplanen
Wenn Ihr vierbeiniger Freund die Friseursitzungen gut annimmt, sollten Sie im Abstand von drei bis vier Monaten das Hundefell trimmen lassen. Wie oft Sie dies tun, ist von der jeweiligen Rasse und der Haarbeschaffenheit abhängig. Sorgen Sie aber für einen regelmäßigen Rhythmus – so erzielen Sie sogar einen sogenannten „rolling coat“. Das bedeutet, dass zum Zeitpunkt des Trimmens bereits ausreichend neues Deckhaar nachgewachsen ist und somit keine Löcher im Fell entstehen.
Beim Friseurbesuch sollten Sie mehrere Stunden einplanen. Tipp: Diese Zeit können Sie verkürzen, indem Sie selbst alle 14 Tage überstehendes Haar vorsichtig auszupfen.
Diese Hunderatgeber könnten Sie auch interessieren:
Details zu Ezzygroom Unterwolle Kamm

Weitere Möglichkeiten, Ihren Wunschartikel zu bekommen
![]()
Hund Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück NEU
![]()
Pro Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück
![]()
Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen-Abstreifung 1Stück
![]()
Pro Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück 2018
Ähnliche Anzeigen
![]()
Hund Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück NEU
Hundefell trimmen: Wie geht das eigentlich?
Wenn Sie Hundefell trimmen, besänftigt das die Haut: Das dichte, raue Fell von Rassen wie Terriern und Schnauzern sollte regelmäßig gekürzt werden. So wird der Juckreiz durch nachwachsendes Haar verringert. Hier lesen Sie drei Tipps, mit denen der Besuch beim Hundefriseur keine Tortur für Sie und Ihren Liebling wird.
![]()
Beim Trimmen von Hundefell wird altes und abgestorbenes Haar mit einem speziellen Messer mitsamt der Wurzel ausgezogen. Das klingt schmerzhaft, fühlt sich aber für einen Hund ganz anders an als für uns Menschen. Unsere vierbeinigen Freunde haben eine vollkommen andere Haarstruktur.
Warum Hundefell trimmen?
Tatsächlich verschafft das Trimmen den Hunden sogar Erleichterung, denn es lindert den Juckreiz durch zu viel nachwachsendes Haar. Durch das regelmäßige Entfernen loser Haare kann sich außerdem einfacher neues Fell bilden. Allerdings sollte nur das Hundefell bestimmter Rassen getrimmt werden: Es eignet sich am besten für rauhaarige Hunde wie Terrier oder Schnauzer. Deren Fell ist sehr drahtig und wächst hart nach. Würden diese Hunde nur geschoren werden, könnten sich neue Haare nicht so gut nachbilden.
Tipp 1: Rechtzeitig vorbereiten
Damit es später auf dem Trimmtisch keine Probleme gibt, können Sie schon einmal üben. Welpen gewöhnen Sie an die Trimm-Prozedur, indem Sie sie mehrmals pro Woche auf einen Tisch setzen und für geduldiges Stillsitzen belohnen – zum Beispiel mit einem Leckerli.
Bürsten und kämmen Sie außerdem das Fell Ihres kleinen Freundes, auch wenn es noch keinen Effekt hat. Dann kommt im Hundesalon keine Angst vor der Massage mit dem Trimmesser auf.
Tipp 2: Den richtigen Zeitpunkt wählen
Wenn Sie bei Ihrem Liebling das Hundefell trimmen wollen, fangen Sie nicht zu früh damit an. Erst ab dem dritten Monat, manchmal noch später, lohnt sich ein Besuch beim Hundefriseur. Die Haare Ihres Hundes verändern sich in den ersten Lebenswochen noch stark: Sie können bei einem Welpen erst ganz weich und später hart und fest sein. Noch weiches Fell sollte nicht getrimmt werden.
Kleiner Tipp: Wenn Ihr Hund beginnt sich zu kratzen und Haare verliert, dann versucht er die abgestorbenen Haare selbst zu entfernen. Sie können schon mit einem leichten Zupfen Haare aus dem Fell lösen? Dann ist es Zeit für den ersten Trimmversuch.
![]()
Tipp 3: Regelmäßige Fellpflege einplanen
Wenn Ihr vierbeiniger Freund die Friseursitzungen gut annimmt, sollten Sie im Abstand von drei bis vier Monaten das Hundefell trimmen lassen. Wie oft Sie dies tun, ist von der jeweiligen Rasse und der Haarbeschaffenheit abhängig. Sorgen Sie aber für einen regelmäßigen Rhythmus – so erzielen Sie sogar einen sogenannten „rolling coat“. Das bedeutet, dass zum Zeitpunkt des Trimmens bereits ausreichend neues Deckhaar nachgewachsen ist und somit keine Löcher im Fell entstehen.
Beim Friseurbesuch sollten Sie mehrere Stunden einplanen. Tipp: Diese Zeit können Sie verkürzen, indem Sie selbst alle 14 Tage überstehendes Haar vorsichtig auszupfen.
Diese Hunderatgeber könnten Sie auch interessieren:
Details zu Ezzygroom Unterwolle Kamm

Weitere Möglichkeiten, Ihren Wunschartikel zu bekommen
![]()
Hund Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück NEU
![]()
Pro Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück
![]()
Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen-Abstreifung 1Stück
![]()
Pro Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück 2018
Ähnliche Anzeigen
![]()
Hund Dog Deshedding Pflege Unterwolle Bürste Kamm Rechen Abstreifung 1Stück NEU
Комментариев нет:
Отправить комментарий