вторник, 29 мая 2018 г.

augenentzündung_beim_hund

Augenentzündung beim Hund - was tun?

Allergie als Ursache der Bindehautentzündung - Behandlungsmethoden, die dem Hund helfen

Handelt es sich bei der Augenentzündung beim Hund um eine Allergie, verabreicht der Tierarzt in der Regel Antihistamine, um die Reaktion zu dämpfen. Gleichzeitig werden gefäßverengende Mittel verordnet, um zu vermeiden, dass die feinen Äderchen im Auge platzen und weiterhin die Gefäße zu straffen. Das ist eine wirksame Methode, die dazu führt, dass der Hund nach ein oder zwei Tagen keine Beschwerden hat und wieder völlig gesund ist. Für den Hundebesitzer ist diese Art von Konjunktivitis beim Hund relativ leicht zu behandeln, denn er muss seinem vierbeiningen Freund nur die Medikamente in der richtigen Dosierung verabreichen, die vom Tierarzt verordnet wurden.

Antibiotika und Schutz des Hunde-Auges vor Risiken

Ist die Augenentzündung beim Hund ein echter Bindehautkatarrh, ist etwas mehr Aufwand erforderlich, um die Erkrankung zu behandeln und dem vierbeinigen Freund Erleichterung zu verschaffen. Eine bakteriell oder viral ausgelöste Konjunktivitis beim Hund ist nämlich eine sehr schmerzhafte Angelegenheit und kann langwierig werden, wenn sie nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Ein Besuch beim Tierarzt ist unerlässlich. Der wird das Auge zunächst sorgfältig reinigen und anschließend mit Antibiotika - Tropfen oder Salbe - behandeln. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass das Auge austrocknet, damit es nicht zu einer Hornhautperforation kommt.

Wenn die Augenentzündung beim Hund bereits chronisch ist, muss der Ursache auf den Grund gegangen werden. Die Erreger der Konjunktivitis sind festzustellen, um ihnen den Garaus zu machen. Sowohl bei einer chronischen als auch bei einer akuten Augenentzündung müssen die Augen des Hundes vor äußerlichen Reizfaktoren wie Wind und Staub geschützt werden. Bei einem lebhaften Tier kein einfaches Unterfangen. Damit die Hornhaut des Auges beim Hund nicht austrocknet, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird dem Hund dauerhaft künstliche Tränenflüssigkeit ins Auge geträufelt oder ein operativer Eingriff durch den Tierarzt vorgenommen. Bei diesem Vorgang wird der Ohrspeicheldrüsengang in den Bindehautsack verlegt. Das hat zur Folge, dass das Auge mit Speichel befeuchtet wird. Dem Hundefreund ist daran gelegen, dass es zu solchen Strapazen für seinen Vierbeiner erst gar nicht kommt.

Anleitungen zum richtigen Handeln, von einer ersten Beurteilung der Symptome bis hin zur ganz konkreten, richtigen Medikation

Mögliche Erkrankungen des Hundes werden in diesem Buch übersichtlich, ausführlich und vor allem auch für den Nicht-Mediziner verständlich beschrieben.

Dieses Nachschlagewerk liefert die wichtigsten Hintergrundinformationen über diese zwischen Hundebesitzer und Tierarzt zu erörternden Fragen.

Augenreizung beim Hund durch Zugluft oder Fremdkörper - Hier hilft Vorbeugen und im akuten Fall rasches Eingreifen

Hunde hängen beim Autofahren - speziell im Sommer - gerne den Kopf aus dem Fenster. Auch bei der Tour mit dem Cabrio sind die Augen des Hundes gefährdet und können sich durch die Konfrontation mit der Zugluft entzünden. Weiterhin ist es möglich, dass beim Löchergraben Erde oder Sand in die Augen des Hundes gespritzt werden und so zu einer Konjunktivitis oder Hornhautreizung führen. In jedem Fall ist eine Behandlung durch den Tierarzt erforderlich. Verhindern kann man diese Art von Augenentzündung beim Hund, wenn man ihn diesen Risiken nicht vermehrt aussetzt und wenn er heftig gegraben hat, einen Wattebausch mit Kamillentee tränkt und die Augen damit reinigt. Hunde, die in einem Zwinger untergebracht sind, sollten generell vor Zugluft geschützt sein. Wimpern oder Haare, die in das Hunde-Auge hineinragen, können ebenfalls Auslöser für eine Augenentzündung sein, weil sie ständig auf die Hornhaut pieksen. Hier sollten die zu langen Wimpern gezupft und das Fell über dem Auge geschnitten werden.

"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.

Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.

Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat."

Präsident des britischen Tierschutzes

Ein echter Tier- und Hundefreund wird durch Vorbeugung dafür sorgen, dass Augenentzündung beim Hund erst gar nicht ensteht.

Augenentzündungen beim Hund

Der Begriff Augenentzündung kann für eine ganze Reihe von verschiedenen Erkrankungen rund um das Hunde-Auge stehen. Diese Erkrankungen gehen auf sehr unterschiedliche Ursachen zurück und sind unterschiedlich schwerwiegend. Aufmerksamkeit sollte eine Augenentzündung beim Hund schon deshalb finden, weil sie auch Begleitsymptom von schweren inneren Erkrankungen sein kann. Oft ist die Augenentzündung, vor allem auch die rezidivierende (wiederkehrende) Bindehautentzündung, ein Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem des Tieres und einen allgemein schlechten Zustand. Hier sollten Tierhalter aufmerksam werden.

Was ist eine Augenentzündung?

Zur Lokalisation von Augenentzündungen sei die Anatomie des Hundeauges kurz skizziert:

Das Auge liegt in der Augenhöhle, die rund um den Augapfel mit entsprechender Muskulatur umgeben ist.

Der Hund hat drei Augenlider, die an den Augapfel angebunden, dem Schutz des Auges dienen. Das untere und obere Augenlid sowie die verknorpelte Nickhaut sind mit einer Schleimhaut überzogen, der sogenannten Bindehaut. Außen wird der Augapfel von der elastischen, durchsichtigen Hornhaut überzogen. Tränenkanäle und Drüsen säumen teilweise die Augenlider. Die innerste Hautschicht des Augapfels bildet die Netzhaut oder Retina.

Ursachen einer Augenentzündung

Bestimmte Rassen leiden sehr häufig an Bindehautentzündungen. Dies kann der Fall sein, wenn zuchttechnisch besonders große „Kulleraugen“ erwünscht sind (Mops, Boxer, Französische Bulldogge) oder die Lidränder behaart gezüchtet werden (Cocker Spaniel) sowie die Lidspalte zu groß oder zu klein ist. Weiterhin leiden junge Tiere oft unter länger anhaltenden Entzündungen des dritten Augenlides - der Nickhaut - die dann mit kleinen Knoten überzogen ist und das Auge permanent reizt. Die Störung wächst sich meist mit wachsendem Lebensalter des Hundes aus, da sich die Nickhaut dann weiter schließt.

Umwelteinflüsse und Krankheitserreger

Als äußere Ursachen von Augenentzündungen kommen allergieauslösende Faktoren wie Pollen und Staub in Betracht. Weiterhin können Viren (zum Beispiel Herpes), Pilzsporen, Bakterien, Luftzug, Verletzungen von außen und Sand Entzündungsvorgänge rund um das Auge hervorrufen. Auch Parasiten können das Auge befallen. Schließlich treten Augenentzündungen im Gefolge von schweren Infektionskrankheiten wie Staupe oder Hepatitis auf. Bei der Staupe können sogar Hornhautblutungen und Hornhautablösungen drohen. Seltene Tumorerkrankungen können im Augeninneren Entzündungsvorgänge auslösen. In seltenen Fällen treten Entzündungen als Folge von Nervenlähmungen auf, die zu hängenden Augenlidern und ähnlichen Erscheinungen führen. Auch das Glaukom kann von Reizungszuständen an den Augen begleitet werden.

Bestimmte Rassen neigen genetisch bedingt zu einer Erhöhung des Augendrucks, dazu zählen etwa die Rassen Cocker Spaniel, Basset und Kleinpudel. Schließlich können bestimmte Stoffwechselerkrankungen wie der Diabetes mellitus Augenentzündungen begünstigen. Fremdkörper im Auge lösen schließlich Entzündungen aus. Selten löst ein starker Vitamin A-Mangel Entzündungsvorgänge an der Hornhaut aus.

Symptome einer Augenentzündung

Je nach Art und Schwere machen sich Augenentzündungen durch verschiedene Symptome bemerkbar. Bindehautentzündungen sind regelmäßig durch Rötungen, Schwellungen, erkennbaren Juckreiz und Ausfluss gekennzeichnet. Der Ausfluss kann klar oder aber eitrig gelblich sein. Es entsteht bei betroffenen Tieren häufig die klassische "Tränenstraße", die durch den ständigen Flüssigkeitsablauf unter dem Auge seitlich deutlich erkennbar ist. Betroffene Tiere versuchen oft, sich mit der Pfote am Auge zu kratzen oder zu reiben. Die Hunde können lichtscheu reagieren und versuchen, sich Berührungen am Auge und im Kopfbereich zu entziehen. Allgemein scheint der Hund angeschlagen zu sein und zieht sich gern zurück.

Im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten können Futterverweigerung, Erbrechen, Fieber und Schwächezustände hinzukommen. Bei Entzündungen im Augeninneren kann sich das Sehvermögen verändern, was zu ungeschicktem Verhalten des Tieres führen kann.

Herpesinfektionen zeigen sich durch die typische Bläschenbildung, die im weiteren Verlauf Flüssigkeit abgeben. Symptom für schwerwiegende entzündliche Erkrankungen kann auch der sogenannte Nickhautvorfall sein, dabei fällt das 3. Augenlid dauerhaft gelähmt nach vorn. Im Rahmen schwerer Gesamterkrankungen des Tieres, die mit Abmagerung und Auszehrung einhergehen, begegnet man dem Nickhautvorfall ebenfalls.

Diagnose der Augenentzündung

Bindehautentzündungen und Hornhautentzündungen sind relativ leicht durch eine äußerliche Untersuchung beim Tierarzt zu erkennen. Auch der Laie und Tierhalter erkennt im Regelfall, dass ein Teil des Auges entzündet ist. Prozesse im Inneren der Augen können häufig nur mit entsprechenden speziellen Instrumenten von qualifizierten und auf die Augenheilkunde spezialisierte Veterinäre festgestellt werden.

Behandlung der Augenentzündung beim Hund

Die Augenentzündungen werden je nach Ursache antibiotisch, reizlindernd, antiallergisch, antiparasitär oder virostatisch behandelt. Naturheilkundliche Mittel bekämpfen den Entzündungsprozess selbst oder wirken ebenfalls gegen andere Ursachen an.

Schulmedizinische Behandlung durch den Tierarzt

Der Tierarzt hält eine Anzahl von Tropfen, Salben und Gelen bereit, welche die spezifische Entzündung bekämpfen helfen. Häufig geht man bei der klassischen Konjunktivitis oder Keratitis mit Antibiotika vor, die gegen unspezifische Entzündungsvorgänge eingesetzt werden, weil man von bakterieller Besiedlung ausgeht. Bei Allergien helfen antiallergische Produkte. Handelt es sich um eine Augenentzündung im Gefolge einer Infektionskrankheit wie Staupe wird die Augenentzündung symptomatisch mitbehandelt, grundsätzlich muss aber die zugrundeliegende Grunderkrankung behandelt werden.

Operation - wann wird sie notwendig?

Operative Eingriffe können im Zusammenhang mit Tumorgeschehen notwendig werden. Sie werden regelmäßig von auf Augenheilkunde spezialisierten Tierärzten vorgenommen. Operationen können auch notwendig sein, wenn sich etwa als Komplikation von Entzündungsvorgängen oder angeboren Lidränder einwärts drehen. Diese Phänomen tritt auch bei Augenwimpern auf. Ein akutes Glaukom kann eine Operation ebenfalls erforderlich machen, ebenso wie bestimmte Fremdkörper. Getreidespelze, sogenannte Grannen, dringen oft tief in den Körper ein, wobei auch das Auge nicht immer verschont bleibt.

Symptomatische Homöopathie

Die Homöopathie hält eine ganze Anzahl an symptomatischen Mitteln bereit, die vor allem bei unkomplizierten Bindehautentzündungen sehr gut einsetzbar sind. Für die Selbstbehandlung eignen sich besonders unkomplizierte Formen von Bindehautentzündungen oder Tränenkanalentzündungen, vor allem bei allergischen Prozessen. Noch besser wirkt eine auf das Tier zugeschnittene Konstitutionsbehandlung.

Für den Kauf von homöopathischen Mitteln empfehlen wir die deutsche Versandapotheke medpex.

Pflanzenheilkunde und andere naturheilkundliche Mittel

Aufgüsse von Salbei, Schafgabe und Eibisch, die man sich in der Apotheke zusammenstellen lassen kann, zeigen gute Erfolge, wenn das Tier sich entsprechende lauwarme Auflagen und Spülungen gefallen lässt. Kamille gehört im Übrigen nicht ins Auge - Hornhautschäden sind durch die Kamille möglich. Augentropfen mit Hyaluronsäure und kolloidalem Silber wirken entzündungshemmend und vorbeugend.

Die unbehandelte Augenentzündung und ihre Folgen

Unbehandelte Augenentzündungen können im Ernstfall bis zur Erblindung führen.

Auf der Hornhaut können durch Verletzungen und Entzündungsvorgänge bleibende Narben entstehen, die das Sehvermögen ebenfalls einschränken können. Auch sind Hornhautrisse und weitere Folgen nicht auszuschließen. Augenentzündungen sind schmerzhaft und belasten das betroffene Tier stark. Verbirgt sich hinter der Augenentzündung eine Infektionskrankheit, ist diese im Regelfall schwer. Sie erfordert unverzügliche Behandlung.

Vorbeugung einer Augenentzündung

Bekannte Allergieauslöser und andere äußere Umstände wie Zugluft können vermieden werden. Bei genetisch vorbelasteten Rassen sollte die Augenumgebung mit geeigneten Pflegetüchern regelmäßig gereinigt werden und den Augen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Da wiederkehrende Augenentzündungen häufig mit einem geschwächten Immunsystem einhergehen, sollten betroffene Tiere auch in dieser Hinsicht besonders gepflegt werden. Dazu gehört eine qualitativ hochwertige Ernährung ebenso wie eine artgemäße Haltung. Auch homöopathische Konstitutionsbehandlungen wirken an dieser Stelle oft erstaunlich gut.

Etwa 8 Mio. Hunde leben in deutschen Haushalten - gesorgt wird sich um die Vierbeiner wie um das eigene Kind. Mit dieser Seite möchte ich euch gern leicht verständliche Informationen rund um die Hundegesundheit zur Verfügung stellen. Zur Seite steht mir eine Tierheilpraktikerin, die das ganze fachlich abrundet.

Themen-übersicht

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

AugenentzГјndung beim Hund

Das Auge des Hundes hat drei Augenlider. Das obere und untere Augenlid, sowie das dritte Augenlid – auch Nickhaut genannt. Diese Augenlider dienen dem Schutz des Auges und sind mit der Bindehaut überzogen.

Welche Art von Augenentzündung kommt beim Hund vor?

Die wohl am häufigsten auftretende Augenentzündung beim Hund ist die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Ebenso treten Hornhautentzündungen (Keratitis) häufig beim Hund auf. Weitere Erkrankungen der Augen können auch eine Entzündung des Tränenkanals, der Drüsen oder der Lidränder sein. Keine Seltenheit ist auch eine chronische Entzündung des Tränenapparates, welche zu einem ständigen Tränenfluss führt. Augenentzündungen, die das innere des Auges, sprich den Augapfel beim Hund, betreffen sind eher selten.

Welche Ursachen gibt es für eine Augenentzündung beim Hund?

Junghunde leiden oft an einer Augenentzündung, die das dritte Lid betrifft. Die Nickhaut ist mit kleinen Knötchen überzogen und kann eine Reizung des Auges hervorrufen, doch im heranwachsenden Alter bilden sich diese Knötchen von selbst zurück. Auch die Anatomie des Auges kann bei einer Augenentzündung eine Roll spielen. Sprich… es gibt Hund, die genetisch oder zuchtbedingt so genannte „Kulleraugen“ haben. Dazu gehören beispielsweise der Mops oder die französische Bulldogge. Beim Cocker Spaniel werden behaarte Lidränder herangezüchtet. Diese können auch eine Augenentzündung beim Hund hervorrufen.

Dann gibt es noch die Augenentzündungen welche durch äußere Faktoren entstehen. Dies können Pollen, Viren, Pilze, Bakterien, Verletzungen oder auch ein „Zug“ sein. Schwere Infektionskrankheiten, wie beispielsweise Hepatitis oder Staupe können eine Augenentzündung beim Hund auslösen. Durch Diabetes mellitus kann eine Augenentzündung beim Hund als Begleiterscheinung auftreten.

Symptome bei einer Augenentzündung beim Hund

Es gibt verschiedene Symptome beim Hund, die eine Augenentzündung anzeigen können:

  • Das Auge ist durch die Entzündung gerötet
  • Das Auge ist durch die Entzündung geschwollen
  • Juckreiz – der Hund reibt sich mit der Pfote am Auge
  • Der Hund zieht sich zurück und reagiert auf Berührung empfindlich
  • Augenausfluss, der klar oder eitrig sein kann
  • Bläschenbildung am Auge durch die Entzündung
  • Bei schweren Augenentzündungen des inneren Auges wird häufig das Sehvermögen beeinträchtigt
  • Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Vorfall des dritten Lids, da dieses dauerhaft gelähmt ist

Sie sehen, dass die Augenentzündung verschiedene Symptome bei Ihrem Hund aufweisen kann. Genauso zahlreiche Ursachen können für eine Augenentzündung in Frage kommen. Natürlich können Sie die Symptome der Augenentzündung bei Ihrem Hund kurzfristig verbessern. Doch um Ihrem Hund dauerhaft zu helfen ist es sinnvoller die Ursache dafür zu kennen und diese nebenwirkungsfrei zu behandeln.

Bindehautentzündung beim Hund: Ursachen, Symptome

Bindehautentzündung beim Hund ist eine sehr unangenehme Krankheit die mit schmerzhaften Symptomen einhergeht. Die Ursachen können rassebedingt sein und von Umwelteinflüssen herrühren.

Bindehautentzündung beim Hund kann entweder als Begleitsymptom einer anderen Krankheit auftreten, oder eine eigenständige Erkrankung sein. Die häufigsten Ursachen möchten wir im Folgenden beschreiben.

Bindehautentzündung beim Hund: Mögliche Ursachen

Manche Hunde leiden rassebedingt häufiger an Bindehautentzündung, als andere. Tiere, die mit besonders großen Augen gezüchtet werden, eine zu weite oder zu schmale Lidspalte haben oder mit Haaren am Lidrand gezüchtet werden, sind besonders anfällig für die Augenerkrankung.

Ist Ihr Hund nicht erblich vorbelastet, können bakterielle Infektionen ebenso zur Ursache werden, wie welche mit Pilzen oder Viren. Auch ein Parasitenbefall ist möglich. Zu den äußerlichen Einflüssen, die eine Bindehautentzündung verursachen können, gehören Augenreizungen durch Staub, Zugluft, Fremdkörper im Auge oder Allergien.

Auch chronische Bindehautentzündungen sind möglich und kommen ab und an bei jungen Hunden vor. Sie entstehen durch kleine Lymphknoten auf der Rückseite der Nickhaut, die die Bindehaut ständig reizen. Hundekrankheiten, bei denen die Augenentzündung als Begleiterscheinung auftritt, sind zum Beispiel Staupe oder Hepatitis.

So erkennen Sie die Symptome einer Entzündung der Bindehaut

Bindehautentzündung beim Hund geht mit angeschwollenen Augenlidern und ständigem Tränenfluss einher, der schleimig und eitrig aussehen kann und Spuren unter den Augen des Tieres hinterlässt. Die Augen sind gerötet und jucken, so dass Hundebesitzer beobachten können, dass der Hund sich ständig kratzt oder mit der Pfote über die Augen fährt. Außerdem blinzelt er häufig.

Berührungen in der Augenregion tun dem Tier weh und es wehrt sich wahrscheinlich dagegen. Eventuell treten als Symptome auch lichtscheu und allgemeines Unwohlsein auf. Für die Behandlung sollte der kranke Hunde so schnell wie möglich zum Tierarzt gebracht werden.

Diese Artikel zum Thema Hundegesundheit könnten Sie auch interessieren:

Augenentzündung: Hausmittel für Hund Katze Pferd & Menschen

Bei Augenentzündungen von Tieren und Menschen helfen Hausmittel. Hier finden Sie die besten Heilmittel die zu Hause selbst angewendet werden können.

Mit der Heilpflanze Calendula Augenbeschwerden lindern.

Augenentzündungen werden meist durch Viren oder Bakterien verursacht. Häufige Augeninfektionen sind z. B. Bindehautentzündung, Hornhautgeschwüre sowie das Gerstenkorn. Die Bindehautentzündung ist die häufigste Augenentzündungen die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Das Gerstenkorn erscheint als kleines Geschwulst auf dem Augenlid. Augenentzündung Hausmittel behandeln auf natürliche Weise die Infektion. Nachfolgend haben wir die Wirksamsten aufgeführt.

Ursachen und Symptome der Augenentzündung

Die Ursache für Augenentzündungen sind Infektionen des Auges durch Bakterien, Pilze und Viren.

Durch Augenverletzungen oder ein schwaches Immunsystem bzw. andere Erkrankungen oder Kontaktlinsen erhöht sich das Risiko einer Augenentzündung.

Die Symptome sind:

Gegen Augenentzündungen helfen diese Hausmittel, bei Mensch und Tier

  • Ein gutes Hausmittel gegen Augenentzündung ist Aloe Vera Saft den man als Augenspülung verwenden kann. Außerdem kann man den Saft auf ein Stück Stoff geben und dann über die Augen legen um die Entzündung zu beruhigen.
  • Ein altes Hausmittel kann aus drei Körnern Alaun auf einem Glas destilliertem Wasser hergestellt werden. Diese entzündungshemmende Augenspülung sollte für mehrere Tage angewendet werden. Dieses Mittel lässt sich besonders gut bei Hunden, Katzen und Pferden gebrauchen.
  • Bei Kindern und Kleinkindern haben sich warme Kompressen mit Lavendelöl, Rosenöl oder Kamillenöl bewährt um die Augenentzündung zu heilen.
  • Augentrost ist eine Heilpflanze die, wie der Name schon sagt, besonders gut gegen Augeninfektionen wirkt. Man kann Augentrost als Tee, Tinktur oder flüssiges Extrakt verwenden. Man nimmt einen Teelöffel getrockneten Augentrost auf einen halben Liter kochendes Wasser. Nach dem Durchziehen kann mit einer Augenspülflasche mehrmals am Tag die entzündeten Augen gespült werden. Dieses Hausmittel kann auch als Kompresse über den Augen verwendet werden und hilft bei Mensch und Tier.
  • Geben Sie 3 Esslöffel Honig auf 2 Tassen kochendes Wasser. Nach dem Abkühlen kann man damit die Augen spülen um Augeninfektionen zu bekämpfen.
  • Honig ist ein hervorragendes Hausmittel bei Augenentzündung: geben Sie etwas Honig direkt ins bzw. auf das Auge und lassen sie ihn kurz wirken. Diese Behandlung sollte mehrmals am Tag wiederholt werden.
  • Bei entzündeten und geschwollenen Augen kann ein Hausmittel helfen das Sie aus einem Teelöffel Kurkumapulver und 2 Tassen Wasser anmischen. Geben Sie einige Tropfen davon mehrmals am Tag in die Augen.
  • Um Juckreiz und Schmerzen zu lindern hilft eine Scheibe kaltes Brot das man über die Augenlider legt. Kalte Teebeutel und kalte Kompressen wirken genauso.
  • Kochen Sie einen Teelöffel Koriandersamen in 250ml Wasser. Nach dem Abseihen haben Sie eine natürliche, antibakterielle Augenspülung die mehrmals täglich angewendet werden sollte.
  • Ein Sud aus der Süßholzwurzel hilft als Augenspülung bei Augenentzündung.
  • Holunderblütentee wird wie beschrieben zum Spülen der schmerzenden Augen verwendet.
  • Ein weiteres gutes Hausmittel bei Entzündungen der Augen ist eine Ringelblumenkompresse die man über die Augen legt.
  • Ein Kompresse aus Jasminblüten kann natürlich helfen und die Augen heilen.
  • Eine natürliche Heilmittel für die Augen stellt man so her: 10 Jasminblüten pro einem Glas destilliertem Wasser über Nacht wegstellen und mit einem Deckel abdecken. Einige Tropfen dieser Lösung kann man dann in die Augen träufeln. Dieses Hausmittel mehrmals am Tag anwenden um die Infektion zu heilen.
  • Borsäure kann verdünnt als Augenspülung bei Bindehautentzündung verwendet werden da sie antibakterielle Eigenschaften besitzt. Geben Sie einen Teelöffel Borsäure auf eine Tasse kochendes Wasser. Nach dem Abkühlen wie beschrieben verwenden.

Augenentzündung Hausmittel Schwarztee

Schwarzer Tee ist ein gutes natürliches Mittel um entzündliche Infektionen der Augen zu behandeln. Legen Sie einen feuchten, warmen Teebeutel über die Augenlider um für Linderung zu sorgen.

Alternativ können Augenspülungen mit Schwarztee die Heilung beschleunigen. Dreimal täglich die Anwendung wiederholen.

Was kann man noch gegen Augenentzündungen tun?

Honig bekämpft Augenentzündungen als natürliches Heilmittel.

Bei einer Augenentzündung ist es wichtig die genaue Ursache durch einen Arzt feststellen zu lassen. Nicht alle Augenentzündungen sind harmlos.

Beim Umgang mit Augeninfektionen ist Hygiene sehr wichtig um eine Verbreitung der Infektion zu vermeiden.

Reinigen Sie die Augen mit geeigneten Augenspülungen (s. o.).

Eine Ernährung mit viel Vitamin A, Beta-Carotin, Antioxidatien und Zink unterstützt die Wirkung der Hausmittel bei Augenentzündungen. All diese Nährstoffe sind in z. B. in Karotten, Kürbis, Orangen, Papaya, Tomaten und Spinat zu finden.

dogscouts

Hunde in Leipzig und Allgemeines zum Thema Hund

Augenentzündung beim Hund

Woran erkenne ich eine Augenentzündung und was passiert da überhaupt?

Eine Augenentzündung beim Hund läßt sich nicht in einer Entzündung zusammenfassen, da das Auge sehr komplex aufgebaut ist. Bei den meisten Hunden tritt aber eine Entzündung der Bindehäute, medizinisch Konjunktivitis, auf. Diese zeigt sich zuerst in einer starken Rötung der Bindehaut, die innere sichtbare Haut im Auge. Die Entzündung beginnt oft am zur Nase zeigenden Innenrand des Auges, kann sich mit der Zeit aber entlang des ganzen Augerandes ausbreiten.

Die Entzündung der Bindehaut ist eine Abwehrreaktion des Hundes auf eine Reizung. Diese kann durch Fremdkörper, Bakterien und Keime, aber auch Zugluft entstehen. Einige Hunderasse sind aufgrung ihres Aussehens, einem hängendem Augenunterlid, mehr von solch einer Erkankung betroffen, da die Bindehaut hier anfälliger für Fremdeinflüsse ist. Die Bindehaut reagiert dann mit vermehrter Durchblutung, was sich als Rötung zeigt und zudem deutlich sichtbar anschwillt. Zusätzlich kommt es zu einer vermehrten Sekretion von Flüssigkeit um eben diese Fremdkörper aus dem Auge herauszuspülen. Setzen sich noch Bakterien aus diese Entzündung , wird der Ausfluss eitrig und zeigt sich meist als Ausfluss am Augeninnenrand. Dieses Sekret ist besonders nach dem Schlafen zu beobachten und kann die Lider des Hundes verkleben und so ein öffnen der Augen erschweren.

Was mache ich gegen solch eine Entzündung?

Sollte euer Hund unter einer schweren Entzündung der Bindehäute leiden, möchte ich euch raten sofort den Tierarzt aufzusuchen um ein Übergreifen der Entzündung auf das Innere des Auges zu vermeiden. Handelt es sich aber nur um eine leichte Entzündung kann man durch mehrmals tägliches Auswaschen des Auges, mit Kamillentee, schon eine Besserung bewirken. Kamillentee enthält ätherische Öle, wirkt antientzündlich und hat eine beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute und löst eventuelle Verklebungen um die Augenlider. Auch eine Cortisonsalbe kann hier helfen, da sie körpereigene Entzündungsreaktion unterdrückt.

Solltet ihr euch aber nicht sicher über das Ausmaß der Konjuntivitis sein, geht lieber zum Tierarzt.

Beitrags-Navigation

3 Gedanken zu „ Augenentzündung beim Hund “

Der seit mehr als 25 Jahren in der Human-Medizin geltende Merksatz:

„KEINE KAMILLE AN DIE PUPILLE!“

hat sich scheinbar in der Tier-Medizin noch nicht herum gesprochen.

Egal ob Kamillenextrakt oder Kamillentee (der in 99% der Faelle eh immer falsch zubereitet wird)!

Die aetherischen Oele der Kamille sind gerade im Bereich der Augenschleimhaut austrocknend und eher allergie-ausloesend denn heilend. Ausserdem enthaelt sowohl die Kamillosanloesung als auch der Tee kleine Partikel, die zusaetzlich reizend sind.

Zu empfehlen: Waschungen mit Kochsalz- oder Ringerloesung (Apotheke)- evtl. Abtupfen (!) mit Borwasser.

Sollte nach 2 Tagen keine Besserung eintreten

Mit freundlichen Ostergruessen,

mein Hund hat gerade das rechte Auge heute Morgen etwas errötet gehabt.

Eine Passantin empfahl mir nicht erst zum Tierarzt zu gehen, sondern es erst mit normalen Apothekenaugentropfen zu versuchen.

Ich fand den Thread hier ganz aufklärend. Bindehaut. Sieht ganz danach aus…

Vielleicht geh ich doch lieber zum TA…:D

Mit freundlichen Grüßen

Ich will dir nicht sagen, was zu tun ist. aber wenn mein hund solch eine Rötung hat, würde ich zuerst versuchen die Schwere abzuschätzen. wie stark gerötet, wo genau (ganzes auge oder nur teilweise), bindehaute oder aderhaut des auges, eitrige entzündung oder nicht, tränt das auge stark, ist der hund irgendwie behindert oder kratzt sich ständig am auge. ohne zu wissen, was genau da entzündet ist bzw. ob es entzündet ist würde ich keine augensalbe darauf tun. dann liebe zum tierarzt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Augenentzündungen beim Hund – Das sollten Sie wissen

Sie sehen nicht nur nicht schön aus, sondern sind auch schmerzhaft und störend: Augenentzündungen. Wie Sie sie bei Ihrem Hund erkennen, wie sie sie behandeln können und wie Sie den lästigen Entzündungen vorbeugen, das erklären wir in diesem Artikel.

Ist das Auge rot, tränt, oder eitert es, ist die Augenentzündung offensichtlich. Manchmal ist jedoch nur weniger zu erkennen und der Hund kratzt und reibt „nur“ häufig über die Augenlieder. Wann immer Sie eine Veränderung am Auge feststellen, ist es Zeit für einen Besuch beim Tierarzt Ihres Vertrauens.

Die Behandlung bei entzündeten Augen hängt von der Schwere der Entzündung und den auftretenden Symptomen ab. Handelt es sich um eine leichte Erkrankung, reicht es manchmal, das Auge mit einem Wattepad und warmen Wasser mehrmals täglich behutsam zu säubern. Oftmals ist diese „einfache“ Behandlung jedoch nicht mehr ausreichend. Dann müssen antibakterielle Cremes oder flüssigkeitsspendende Tropfen her, um das Auge Ihres Hundes in der Heilung zu unterstützen. In besonders schwerwiegenden Fällen kann auch eine Gabe von Antibiotika notwendig werden. Dies ist immer dann der Fall, wenn großflächige Entzündungen mit starker Eiterbildung auftauchen oder weitere Komplikationen die Erkrankung erschweren. Näheres dazu und auch Tipps und Tricks zur Eingabe der Medikamente wird Ihnen ihr Tierarzt liefern.

Am schönsten ist es natürlich, der eigene Hund fängt sich eine derartige Entzündung gar nicht erst ein und geht allen damit einhergehenden Problemen aus dem Weg.

Dafür können auch Sie als Tierbesitzer einiges tun. So ist das regelmäßige, vorsichtige Säubern des Auges mit lauwarmen Wasser und einem Wattepad eine gute Möglichkeit, Entzündungen zu verhindern. Starke Belastung des Auges, beispielsweise durch Windzug beim Autofahren oder Sandstürme am Urlaubsort, sollten wenn möglich ganz vermieden werden.

Manche Hunde sind prädestiniert für Augenentzündungen. Produzieren sie von Haus aus zu wenig Tränenflüssigkeit, kann es häufig zu Erkrankungen des Auges kommen. Mit speziellen Tropfen und regelmäßiger, prophylaktischer Gabe kann das verhindert werden. Auch dazu wird Ihnen Ihr Tierarzt Rede und Antwort stehen.

Erkrankung von Normalzustand unterscheiden

Nicht jedes Auge das tränt, ist entzündet. Hunde mit „kurzen Nasen“ wie beispielsweise Möpse neigen zu tränenden Augen. Ihre Tränenkanale sind verkürzt, das Auge „läuft“ über und Tränenflüssigkeit fließt aus dem Auge in das Fell. Häufig zeichnen sich dann dunkle Spuren ab. Ist die Flüssigkeit jedoch klar und nicht eitrig und sind auch sonst keine weiteren Symptome zu erkennen, kann es sich hierbei um einen ungefährlichen, anatomisch bedingten „Normalzustand“ handeln, der keiner Behandlung bedarf.

Wenn der Artikel hilfreich für Dich war und Dir gefallen hat würde ich mich sehr über 5 Sterne von Dir freuen:

© Foto: David Noah1 / flickr.com

Meine 7 besten Tipps zur Hundeerziehung!

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail Adresse ein und ich sende Ihnen kostenlos das eBook mit den 7 besten Tipps zur Hundeerziehung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

4 kostenlose Videos zur Hundeerziehung!

Trag einfach Deine  E-Mail Adresse ein und wir senden Dir kostenlos die 4 Videos zur Hundeerziehung zu!

Augenentzündung beim Hund - so schaffen Sie Abhilfe

Ihr Hund leidet unter entzündeten Augen? Vermutlich hat Ihr Hund beim Löchergraben Sand oder Erde in die Augen bekommen und dadurch hat sich die Augenentzündung bei Ihrem Hund gebildet. Aber eine Augenentzündung bei Ihrem Hund können Sie lindern.

Was Sie benötigen:

  • 1 Kosmetiktuch
  • Augentropfen vom Tierarzt
  • kalter Kamillentee

Eine Augenentzündung beim besten Freund des Menschen

Meist entsteht eine Augenentzündung bei einem Hund, wenn der Hund Löcher gräbt, um Mäuse zu fangen und dabei Sand und Erde in die Augen bekommt. In der Regel reinigt sich das Auge aber selbst, sodass eine Augenentzündung gar nicht erst entsteht.

  • Bekommt der Hund beispielsweise beim Autofahren, wenn der Kopf aus dem Fenster schaut, zu viel Wind ab, ist eine Bindehautentzündung der Augen ebenfalls möglich. Auch wenn ein Hund sich den ganzen Tag im Freien aufhält und keinen geschützten, zugfreien und warmen Unterschlupf zur Verfügung hat, sind Augenentzündungen häufig anzutreffen.

Ihrem Hund bei Entzündungen der Augen helfen

  • Vermeiden Sie Zugluft beim Autofahren für den Hund. Das heißt jedoch nicht, dass Sie alle Fenster strikt geschlossen halten. Ihr Hund benötigt auch noch reichlich Luft für den Ausgleich seiner Körpertemperatur, da ein Hund diesen Ausgleich ja nicht über seine Haut durchführen kann.

Halten Sie ein Kaninchen als Haustier, kann es an einer Augenentzündung erkranken. …

Augenentzündung

Augenentzündung - Augenkneifen beim Hund

Eine Augenentzündung beim Hund ist in der Regel daran zu erkennen, dass das Tier besonders häufig blinzelt und die Augen zusammenkneift.

Augenentzündung beim Hund - Behandlung erforderlich ?

Eine Augenentzündung beim Hund ist für das Tier besonders unangenehm und muss umgehend tierärztlich (Augentierarzt) behandelt werden. Zeigen kann sich eine Augenkrankheit beim Hund beispielsweise durch häufiges Augenkneifen. Eine besonders häufige Augenentzündung beim Hund ist die Bindehautentzündung.

Augenkrankheit beim Hund Ursachen

Eine Augenkrankheit beim Hund kann viele Ursachen haben. Wenn eine Entzündung der Bindehaut vorliegt, dann können für die Augenentzündung, das Augenkneifen beim Hund und das damit Bakterien, Viren oder Pilze verantwortlich sein. Auch eine Verletzung am Auge oder ein Trauma am Auge können die Augenentzündung Hund auslösen. Daneben kommen auch Fremdkörper wie Splitter als Auslöser von Augenentzündungen bei Hunden infrage. Verursacht werden können Entzündungen am Auge aber vor allem durch Allergien, immunologische Reaktionen gegen Staub, Pollen oder Medikamente, Fehlbildungen des Auges und Fehlstellungen der Lider. Auch Zugluft kann auslösend sein. Bei der Behandlung einer Augenentzündung beim Hund muss die Ursache berücksichtigt werden! Hunde bestimmter Rasse neigen aufgrund ihrer speziellen Augenform häufiger zu Augenentzündungen.

Symptome einer Augenentzündung beim Hund

Hundehalter können die Symptome einer Augenentzündung beim Hund in der Regel sehr einfach selbst erkennen. Betroffene Tiere leiden beispielsweise häufig unter vermehrtem Augenausfluss und stark geröteten Augen. Rote Augen beim Hund sind häufig ein Anzeichen für eine Augenentzündung beim Hund. Ein tränendes Auge beim Hund kann ebenfalls als Symptom von Augenentzündungen bei Hunden angesehen werden. Im Zuge einer Bindehautentzündung bei Hunden kann häufig ein tränendes Auge beim Hund beobachtet werden. Der Augenausfluss kann eitrig, schleimig, wässrig oder auch blutig sein. Betroffene Tiere blinzeln zudem häufig und kneifen immer wieder die Augen zusammen. Augenentzündungen beim Hund sind in der Regel schmerzhaft und unangenehm, weshalb die Tiere oftmals auch versuchen, sich durch das Reiben mit der Pfote Linderung zu verschaffen. Wer tränende Augen beim Hund feststellt, sollte einen Tierarzt für Augenheilkunde aufsuchen, um die Augenerkrankung beim Hund behandeln zu lassen.

Augenerkrankung beim Hund behandeln lassen

Wer tränende Augen beim Hund oder rote Augen beim Hund feststellt, sollte umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Häufiges Blinzeln und Augenkneifen müssen ebenfalls tierärztlich abgeklärt werden. Die Tierärztlichen Spezialisten Hamburg können eine sichere Diagnose bei Augenerkrankung beim Hund sowie ein tränendes Auge beim Hund stellen und entsprechend behandeln.

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,129 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 352 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,246 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 356 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,965 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,300 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,052 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 581 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 264 ideas
  • US Groups 4,224 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,391 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,184 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 1 idea
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 328 ideas
  • Yahoo Home 232 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,341 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 92 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 461 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...