Urlaub mit Hund Bodensee
finden Sie bei uns weltweit
empfehlen ihre Unterkunft
helfen Ihnen bei der Auswahl
vertrauen uns jedes Jahr
Urlaub mit Hund am Bodensee
Für den Urlaub mit Hund am Bodensee finden Sie hier 196 Ferienhäuser & Ferienwohnungen. Wir wünschen gute Reise, ob auf zwei oder auf vier Beinen.
Ferienwohnung im Haus Elfi Stockach
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
Ferienwohnung Köngeter mit See- und Alpenblick Immenstaad
Ferienwohnung Am Seeufer in der Kurstadt Überlingen Überlingen
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
Urlaub mit Hund am Bodensee
196 Ferienhäuser und Ferienwohnungen zum Thema Urlaub mit Hund am Bodensee. AlleFerienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee anzeigen.
Bregenz & Umgebung (5)
- Hohenweiler
- Lochau
- Hörbranz
Konstanz (6)
Obersee (53)
- Langenargen
- Friedrichshafen
- Immenstaad
- Kressbronn am Bodensee
- Meckenbeuren
Schweizer Bodenseeufer (3)
- Bottighofen
- Ermatingen
Überlinger See (68)
- Meersburg
- Überlingen
- Uhldingen-Mühlhofen
- Bodman-Ludwigshafen
- Owingen
-
- Eigeltingen
- Gottmadingen
- Tengen
- Engen
-
Lindau - Bodensee (35)
- Lindau am Bodensee
- Hergensweiler
- Bodolz
- Wasserburg am Bodensee
- Nonnenhorn
-
Pfullendorf & Umgebung (5)
- Meßkirch
- Sauldorf
- Ostrach
-
Untersee (21)
- Gaienhofen
- Insel Reichenau
- Öhningen
- Radolfzell
- Rielasingen-Worblingen
Angebote am Bodensee
Hier finden Sie 4 Last-Minute-Angebote sowie 7 Sonderangebote für Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund am Bodensee.


Karte Bodensee

Sie besitzen eine Ferienunterkunft?
Ferienwohnung vermieten
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus mit Hund erfolgreich inserieren
Erfahrungen unserer Urlauber
Es gibt 624 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund am Bodensee
Die neuesten Bewertungen
Unsere Partner bringen Sie sicher ans Ziel
Auf der sicheren Seite mit einer Reiserücktrittsversicherung der HanseMerkur. Jetzt online absichern .
Mietwagen für den Urlaub gesucht? Jetzt Preise vergleichen beim Testsieger.
Entspannt in den Urlaub? Die Bahn macht es möglich. Jetzt passende Verbindungen finden .
Urlaub mit Hund
Urlaub mit dem besten Freund des Menschen
Der Hund gehört zur Familie und ist Deutschlands beliebtestes Haustier. Das ist auch der Grund, warum es für die meisten nicht in Frage kommt, ohne ihn in den Urlaub zu fahren. Er ist schließlich ein vollwertiges Familienmitglied und so kann sich ohne ihn auch kein echtes Urlaubsfeeling einstellen. Die Bodenseeregion eignet sich besonders für deinen Urlaub mit dem Hund, denn sowohl die Gastgeber als auch die Anwohner sind hier in der Regel tierfreundlich. Darüber hinaus ist das Klima hier zwar maritim, aber dein Hund wird es dir danken, bei weitem nicht so heiß wie im Mittelmeerraum. Wir zeigen dir die schönsten Ecken mit Hund, die Hundestrände und wo du am besten übernachten kannst.


Unterkünfte
Die Wahl der Unterkunft legt den ersten Grundstein zu einem erfolgreichen Urlaub. Natürlich ist es wichtig, mit dem Vierbeiner willkommen zu sein. Ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Campingplatz eignen sich besonders gut, da der Hund hier Platz hat und beim Frühstück nicht alleine auf dem Zimmer gelassen werden muss. Außerdem läuft nicht ständig eine fremde Person über den Gang, was deinen Vierbeiner verunsichern könnte.
Natürlich gibt es auch Hotels und Pensionen, in welchen Hunde willkommen sind. Manche Gastgeber haben selbst vierbeinige Haustiere, so dass sich neue Freundschaften schließen lassen. Wir haben dir hundefreundliche Unterkünfte am See zusammengestellt.












Ausflugsziele und Aktivitäten mit Hunden
Allgemein solltest du darauf achten, bei welchen Aktivitäten Leinenzwang herrscht. Nimm auf jeden Fall immer eine Leine mit, dann bist du auf der sicheren Seite. Manchmal ist auch das Tragen eines Maulkorbs vorgeschrieben. Hier ist es am besten, du informierst dich vorab beim jeweiligen Ausflugsziel oder bei der Touristeninformation des jeweiligen Urlaubsortes.
- Pfänderbahn – Hunde sind angeleint willkommen und können auch kostenfrei mitgeführt werden.
- Insel Mainau – bitte mit Leine.
- Wild- und Freizeitpark Allensbach – das schön angelegte Gelände lässt Hundeherzen höher schlagen, allerdings herrscht wegen der vielen, teilweise freilaufenden Wildtiere Leinenpflicht.
- Kloster und Schloss Salem sowie das Neue Schloss Meersburg erlauben angeleinte Hunde in den Außenbereichen und Parks.
An sportlichen Aktivitäten am Bodensee mangelt es nicht. Diverse Wander- und Radwege ermöglichen es dir, das Umland zu erkunden. Weitläufige Flächen erlauben es deinem Hund, sich auszutoben. Auch Gassi-Gehen wird hier zu einem besonderen Erlebnis.
Tipp: In Markelfingen ist solch ein Spaziergang besonders schön. Oben am Höhenzug Richtung Mindelsee gibt es verschiedene Bänke mit Bodensee-Blick. Die Kirche kannst du von Weitem erkennen. Halte dich einfach rechts dieser und laufe bergauf. Hier warten verschiedene Feldwege darauf, erkundet zu werden.

Hundestrände am Bodensee
Besonders bei warmen Temperaturen wollen sich auch Hunde gerne erfrischen. Allerdings ist dies nicht überall am See möglich. Wir haben die schönsten Hundestrände zusammengestellt:
- Die Schmugglerbucht – einfach die Seestraße in Konstanz entlang Richtung Osten laufen, bis du zur Bucht kommst.
- Der Campingplatz Gohren in Kressbronn ist ein Paradies für Hunde. Hier gibt es auch eine Hundewiese und Hundeduschen.
- Zwischen Uhldingen und Meersburg befindet sich ein schöner Naturstrand. Dieser ist allerdings nur durch eine Hecke von der Straße abgetrennt.

Wichtige Bestimmungen in Österreich und der Schweiz
Wenn du mit deinem Hund in die Schweiz möchtest, sind Mikrochip oder Tätowierung und ein aktueller EU-Heimtierpass, in dem die Tollwutimpfung dokumentiert sein muss, erfoderlich. Wenn dein Hund kupierte Ohren oder Schwanz hat, musst du ihn bei der Einreise am Zoll anmelden und eine Kaution hinterlegen.
Die Leinen- und Maulkorbpflicht variiert in den Städten und Kantonen. Deshalb informiere dich beispielweise hier im Vorfeld, weil sonst Strafen anfallen können.
Auch in Österreich sind für die Einreise ein Mikrochip und ein EU-Heimtierpass notwendig. Informiere dich unbedingt vorab über die Einreisebestimmungen.
Leine und Maulkorb musst du in Österreich immer dabei haben und bei Bedarf anlegen. Die genauen Regelungen variieren in den Gemeinden, üblicherweise muss ein Maulkorb aber in öffentlichen Verkehrsmitteln und nahe Kinderspielplätzen angelegt werden. Informiere dich diesbezüglich vor deiner Anreise!
Dinge, die du nicht vergessen solltest:
- Die Hundedecke – so hat dein Hund immer ein Stück Zuhause dabei.
- Spielzeug – vor allem in den Pausen während der Fahrt hilft es, dem Hund Spiel und Spaß zu bieten.
- Schwimmweste – falls dein Hund nicht seekrank wird und es mal mit der ganzen Familie zu einer Bootstour gehen soll.
- Genügend Hundebeutel – Sauberkeit an Land und im Wasser wird in der ganzen Region groß geschrieben.
Ferienwohnung & Ferienhaus Bodensee mit Hund
Urlaub mit Hund am Bodensee mit dem Reiseführer Bodensee mit Hund finden!

Reisetipp - Verbunden mit vier Ländern! Deutschland, Schweiz, Österreich & Lichtenstein! Der nächste Urlaub steht vor der Tür und Sie haben noch keine Idee, wohin es mit unserem Reiseführer Hund am Bodensee gehen soll? Und der geliebte Vierbeiner soll auch mit? Für Urlauber mit Hund wird jede Urlaubsplanung zur doppelten Herausforderung – gesucht werden muss eine Ort, der Herrchen wie Hund gefällt und eine Unterkunft, in der Haustiere nach Möglichkeit nicht nur geduldet, sondern auch ihre Bedürfnisse erfüllt werden, mit Auslauf, einem umzäunten Grundstück usw. Auf ferien-mit-hund.de finden Sie eine große Auswahl an hundefreundlichen Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen, unter anderem für den traumhaft schönen Bodensee.
Umfriedetes Ferienhaus Grundstück am Bodensee

Ferien mit Hund - Ferienhaus mit abgeschlossene Grundstücke
Ideal für einen hundefreundlichen Urlaub am Bodensee ist ein Ferienhaus mit eingezäumten Grundstück. Damit Vierbeiner nicht so leicht entkommen können, empfiehlt sich vielleicht ein umfriedetes Grundstück, also eines, das durch einen Zaun, eine Hecke oder eine Mauer vom benachbarten Grundstück getrennt ist. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir können dann gerne im Einzelfall klären, ob das Grundstück komplett umzäunt ist.
Ferienregion Bodensee mit Hund
Wussten Sie, dass, wenn man vom Bodensee spricht, eigentlich eine ganze Region gemeint ist, die sich über drei Länder erstreckt, zwei Seen und ein Fluss, der beide verbindet? Der Bodensee ist setzt sich nämlich aus Obersee, als dem eigentlichen Bodensee, dem Untersee und dem Seerhein zusammen. Abwechslung und reizvolle Landschaften bietet der Bodensee zu jeder Jahreszeit, egal, ob Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund an seinen Ufern im deutschen, österreichischen oder Schweizer Alpenvorland verbringen.
Jetzt gleich hundefreundliche Ferienwohnung oder haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund am Bodensee buchen!
Attraktive Ausflugsziele in drei Ländern
TIPP - Ob Sie im Urlaub mit Hund gern aktiv beim Wandern oder Radfahren, Schwimmen, Segeln oder Surfen, Tauchen oder diversen Wintersportarten entspannen, mittelalterliche Sehenswürdigkeiten besichtigen, die Natur genießen oder sich bei Massagen und anderen Wellnessangeboten rundum verwöhnen lassen möchten – die Bodensee-Region bietet alle Möglichkeiten.
Wohin in den Ferien mit Hund am Bodensee?
Burgen, Schlösser und Kirchen säumen die Ufer des Bodensees, die Insel Reichenau und die prähistorischen Pfahlbauten in Unteruhldingen sind UNESCO-Weltkulturerbe, ab Friedrichshafen starten seit 2001 wieder Zeppeline zum Rundflug.
Die Wasserburg ist eine kleine Halbinsel am Nordufer des Bodensees, Gemeinde des schwäbischen Landkreises Lindau und staatlich anerkannter Luftkurort. Zur Halbinsel wurde Wasserburg, als die Fugger 1720 einen Damm aufschütten ließen. Schloss Wasserburg und die Pfarrkirche St. Georg sind reich an Geschichte; entlang des des Bodensee-Radwegs und des Bodensee-Rundwanderwegs können Sie in den Wasserburger Naturschutzgebieten in Ihrem Urlaub mit Hund seltene Pflanzen-, Vogel- und Insektenarten erkunden.- Lochau liegt in der Bregenzer Bucht und ist landschaftlich besonders reizvoll zwischen Bodensee und Pfänder eingebettet. Sein Seehotel am Kaiserstrand (die frühere Rhomberg Kaserne) liegt direkt am See und ist denkmalgeschützt. Besuchen Sie in Ihrem Urlaub am Bodensee mit Hund unbedingt Schloss Hofen, das als zweitbedeutendster Renaissance-Bau des österreichischen Vorarlberg gilt.
- Im Baden-Württembergischen Immenstaad wird seit vielen Jahren und sehr erfolgreich Wein angebaut, insbesondere die Rebsorten Spätburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder gedeihen auf den Schotterböden. Kulinarischer Genuss wird hier wie in den anderen Regionen des Bodensees groß geschrieben – genießen Sie also Ihren Urlaub in vollen Zügen!
- Bregenz in Österreich ist vor allem wegen seines überdurchschnittlich großen kulturellen Angebotes und seiner Festspiele bekannt.
Kulinarische Köstlichkeiten am Bodensee entdecken
Rund um den Bodensee regiert der Genuss. Eine Reihe von Restaurants rund um den See wird vom Guide Michelin empfohlen. Jede Region wartet mit eigenen Köstlichkeiten auf, gemeinsam ist allen Regionalität, Frische und Tradition.
Verkosten Sie in Ihrem Urlaub mit Hund am Bodensee sonnenverwöhnten Bodenseewein, regionale Biere, edle Brände oder die Obstsäfte von den Streuobstwiesen an den Hängen der Berge. Das Bodenseeobst bestimmt Küche, Märkte und Feste in der Region. Genießen Sie frisch gefangenen Fisch, Schweizer Schokolade, vielfältig zubereitete Teigwaren, Käse und alles was daraus und damit in der Küche gezaubert werden kann. Vielleicht bringen Sie auch Ihren Hund auf einen anderen Geschmack?
Mit Seeblick – Ferienwohnung für Herrchen und Hund am Bodensee
Zimmer mit Aussicht … Sie haben schon immer von einer Ferienwohnung mit Seeblick geträumt? Am Bodensee können Sie sich diesen Traum ganz einfach erfüllen. Eine Vielzahl der angebotenen Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels am Bodensee sind nicht nur haustierfreundlich, sondern bieten freien Blick auf Bodensee (oder die umgebenden Berge).
Unser Tipp: Damit Sie sicher sein können, dass Sie den Ausblick bekommen, den Sie sich für Ihren Urlaub mit Hund am Bodensee erträumen, sollten Sie rechtzeitig buchen!
Ihre Traum-Ferienwohnung ist dann der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge, um zu baden, zu skaten, gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner zu Wander- oder Fahrradtouren um den Bodensee aufzubrechen.
Jetzt gleich Ferienwohnung oder Ferienhaus für den Urlaub mit Hund am Bodensee buchen!
Ihnen fehlen Informationen? Wenn Sie weitere Fragen haben – nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und sprechen Sie uns an.
Urlaubsziele mit Hund
Deutschland mit Hund
Reisetipps mit Hund
Planen & Sparen
Über SSL-Zertifikate
ferien-mit-hund.de verwendet sichere SSL-Zertifikate
Urlaub am Bodensee mit Hund
Hundefreundliche Unterkünfte am Bodensee
Urlaub für Hund und Herrchen - Unterkünfte am Bodensee in denen auch Hunde willkommen sind. Verbringen Sie gemeinsam einen entspannenden Bodensee Urlaub mit Hund in einer günstigen Ferienunterkunft. Buchen Sie für Ihren Urlaub eine Unterkunft am Bodensee mit Hund direkt beim Gastgeber. Erleben Sie gemeinsam gemütliche und erholsame Ferientage am Bodensee in einer hundefreundlichen Umgebung und entdecken Sie die Landschaft und die Vielfalt der Ferienregion.
Ferienorte und Urlaubsregionen: Alle - Bodensee
54 Unterkünfte für Ihren Urlaub am Bodensee mit Hund
Ferienwohnung Trapp im OG rechts am Bodensee 7 km von Friedrichshafen
35 m² max. 3 Personen ab 45,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Fam. Köngeter - mit See- und Alpenblick -
Telefon: 07473 / 1014
70 m² max. 5 Personen
2 Schlafzimmer ab 49,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Fam. Kautz - mit wunderschönem See- und Alpenblick
Telefon: 07473 / 1014
70 m² max. 4 Personen
2 Schlafzimmer ab 49,00 €
2 Personen / Nacht
Deutschle am Bodensee beliebt bei alt und jung. Viele Extras ohne Aufpreis
85 m² max. 8 Personen
2 Schlafzimmer ab 140,00 €
4 Personen / Nacht
Ferienwohnung Pfau in Immenstaad am Bodensee
Friedrichshafener Strasse 8a
88090 Immenstaad am Bodensee
37 m² max. 3 Personen ab 42,00 €
2 Personen / Nacht
Landhaus Bodensee: die Gartenwohnung mit 75qm
Homberger Str. 16
85 m² max. 4 Personen
1 Schlafzimmer ab 85,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Fam. Mehl - mit Panorama-See- und Alpenblick -
Telefon: 07473 / 1014
102 m² max. 6 Personen
3 Schlafzimmer ab 52,50 €
2 Personen / Nacht
Haus Chiara - Fewo am Bodensee
75 m² max. 5 Personen
1 Schlafzimmer ab 65,00 €
2 Personen / Nacht
FeWo Schendel in Tettnang Holzhäusern
120 m² max. 6 Personen
3 Schlafzimmer ab 75,00 €
2 Personen / Nacht
Fewo Tehsmann 3 mitten im Herzen der Sonnenstube am Bodensee Langenargen
Lindauer Str. 19/1
Telefon: 0049 751 51122
53 m² max. 3 Personen
1 Schlafzimmer ab 45,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Fam. Müller - mit wunderschönem See- und Alpenblick -
Telefon: 07473 / 1014
70 m² max. 4 Personen
2 Schlafzimmer ab 49,00 €
2 Personen / Nacht
Landhaus Bodensee in Panormasichtlage Hunde willkommen, Wohnung 1
Homberger Str. 16
65 m² max. 6 Personen
1 Schlafzimmer ab 60,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Fam. Grabsch - mit wunderschönem See- und Alpenblick -
Telefon: 07473 / 1014
70 m² max. 4 Personen
2 Schlafzimmer ab 49,00 €
2 Personen / Nacht
Landhaus Bodensee in Panormasichtlage Hunde sind herzlich willkommen. WOHNUNG 2
Homberger Str. 16
45 m² max. 4 Personen
1 Schlafzimmer ab 50,00 €
2 Personen / Nacht
Ferienwohnung Radolfzell am Bodensee Haus Mozart
Konstanzer Strasse 54
Telefon: 0049 176 20768979
45 m² max. 2 Personen ab 47,00 €
2 Personen / Nacht
Urlaub am Bodensee mit Hund
Der Bodensee und die angrenzenden Regionen sind ideal für einen Urlaub mit Hund geeignet. Vielfältige Landschaftsformen, Wälder und Wiesen und natürlich das Wasser, lassen einen Urlaub mit Hund am Bodensee zu einem einmaligen Moment werden, für Zwei- und Vierbeiner. Die Bodenseeregion und ihre Ferienorte sind voll von sehenswerten Orten, viel Kultur aber auch Tradition und kulinarischer Genuss. Lassen Sie sich von der Schönheit von Städten wie Konstanz, Meersburg oder Lindau verzaubern, erleben Sie die wundervollen Seepromenaden mit Blick über den See. Und das Schönste dabei - Ihr Vierbeiner darf mit dabei sein und diese Momente gemeinsam mit Ihnen erleben.
Hundefreundliche Ausflugsziele
Rings um den See gibt es viele öffentliche und frei zugängliche Uferbereiche (Naturstrände), die hervorragend für ein gemeinsames Bad mit Hund genutzt werden können, bei dem die Fellnase natürlich mit nass werden darf. Allerdings muss man hier meist auf eine weiche Wiese verzichten und findet eher Kiesel vor. In Sachen Unternehmungsmöglichkeiten ist die Auswahl fast grenzenlos. Wander- und Radwege laden ein, die Region und ihre abwechslungsreiche Vielfalt ausgiebig zu erkunden. Weitere Strecken sind mit dem öffentlichen Regionalverkehr, der Bodensee-Schifffahrt oder auch mit der Bahn schnell und einfach zu erreichen. Auch hier darf der Hund mit und das in der Regel sogar kostenlos. Ausflugsziele sind reichlich vorhanden, bei denen der Vier-Pfötler mit darf, darunter etwa die Insel Mainau, der Affenberg in Salem oder der Pfänder, um nur einige wenige zu nennen.
Bodensee Sonnenuntergang
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund am See und lassen Sie sich von der Schönheit des Bodensees und seiner umgebenden Landschaft verzaubern. Von einer privaten Ferienwohnung oder einem Ferienhaus aus steht ihnen die Region offen, egal ob es Sie eher an das Wasser oder ins Hinterland zieht. Wie wäre es denn mit einem Urlaub auf dem Bauernhof? Egal ob eine Ferienwohnung in Immenstaad mit See- und Alpenblick, ein Haus mit eingezäuntem Garten im Hegau oder ein Appartement in Meersburg, direkt am See, hundefreundliche Gastgeber sind rings um den See zu finden.
Baden-Württemberg mit Hund
Wissenswertes über Urlaub mit Hund in Baden-Württemberg
Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Südwesten von Deutschland und grenzt an die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern sowie den Ländern Frankreich und der Schweiz. In den frühen 1950er Jahren wurde das Bundesland aus den Ländern Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet. Das sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl drittgrößte Land der Bundesrepublik hat Stuttgart als Landeshauptstadt erwählt, wo zahlreiche Landesbehörden ihren Sitz haben. Wer Baden-Württemberg mit Hund besuchen möchte, dem stehen atemberaubende kulturelle Sehenswürdigkeiten und einzigartige landschaftliche Highlights offen.
Beliebte Reiseregionen in Baden-Württemberg mit Hund
Zu den beliebtesten Reiseregionen in Baden-Württemberg zählt die Kurpfalz im Nordwesten, die sich um die Städte Mannheim und Heidelberg zeigt. Nicht weniger sehenswert sind der Odenwald oder die Großregion Schwarzwald, wo zahlreiche Täler sowie der bekannte Kaiserstuhl besichtigt werden können. Der Kaiserstuhl lädt Hundebesitzer zu ausgiebigen Streckenwanderungen ein, die mit eindrucksvollen Fahrten mit der Kaiserstuhlbahn kombiniert werden können. Auch in der Schwäbischen Alb lohnt sich ein Urlaub mit Hund. Diese einzigartige Landschaft gehört seit mehreren Jahren zum Biosphärenreservat der UNESCO. Für Kletterer oder Wanderer mit Hund ist die Alb gut erschlossen. Der Reiz liegt vor allem in der nur dünn besiedelten, hügeligen Landschaft mit imposanten Felsen, zudem die vielen Burgen und Burgruinen. Besichtigen Sie die Burg Hohenzollern bei Hechingen oder das Schloß Lichtenstein bei Pfullingen mit Hund.
Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg mit Hund
Baden-Württemberg hat unzählige kulturelle Sehenswürdigkeiten vorzuweisen. Vor allem in den großen Städten des Bundeslandes finden sich architektonische Highlights und sehenswerte Denkmäler. So bezaubert die Landeshauptstadt Stuttgart mit der Domkirche St. Eberhard, dem Neuen und Alten Schloss oder dem 217 m hohen Fernsehturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ebenso sehenswert erscheint die Stadt Konstanz, wo es den herrlichen Münster im Zentrum zu bestaunen gibt oder das Römerkastell auf dem Münsterplatz. Ein weiteres sehenswertes Ausflugsziel ist das Barockschloss in Schwetzingen, welches mit Hund besichtigt werden kann. Auch das Schloss Heidelberg empfängt Hundebesitzer. Während in den Innenräumen des Schlosses Hunde verboten sind, dürfen Hunde im Schlossgarten an der Leine geführt werden.
Interessante Ausflugsziele mit Hund in Baden-Württemberg
Im Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach sind Hunde herzlich willkommen. Der Ausflug in diesen Park kann ein besonderes Erlebnis sein, da die Tiere hier in einer natürlichen Umgebung gehalten werden. Auch im Freilichtmuseum Beuren am Rande der Schwäbischen Alb können Hunde mitgeführt werden. Lerne das damalige Leben der Menschen kennen und erkunde historische Gebäude. Wer nach einem Indoor-Erlebnis sucht, der sollte das Aquarium in Albstadt auf der Liste haben. Gerade bei schlechtem Wetter können Familien mit Hund hier verschiedenste Lebewesen im Süß- oder Salzwasser beobachten. Der Eintritt für den Hund ist hier sogar kostenlos.
Ferienhäuser am Bodensee
Ferienhaus Am Litzelberg
in Radolfzell, mit Berg- Seeblick (D)
Ferienhaus "Radolfzeller Aach"
in Rielasingen am Bodensee (D)
in Meersburg, familienfreundlich (D)
in Owingen für Familien (D)
Ferienhaus direkt am See (CH)
Bungalow am See
Höri, Alleinlage mit Seeblick (D)
Ferienhaus Am Berg
in Hörbranz bei Bregenz (A)
Ferienhaus „Am Alten Stiftshof“
bei Überlingen, familienfreundlich (D)
direkt am See in Wasserburg (D)
im Hegau, familienfreundlich (D)
Ferienhaus Blaues Haus
in Hohenweiler bei Lindau, Bregenz (A)
in Hohenweiler bei Lindau, Bregenz (A)
Bodensee Ferienwohnungen
in Konstanz, mit Seeblick (D)
Ferienwohnung „Am Giggelstein“
in Hörbranz, mit Seeblick (A)
in Öhningen, direkt am See (D)
in Lochau, mit Seeblick (A)
Fewo Helgi´s Heimat
in Lochau, 500 m zum See (A)
in Lochau, mit Seeblick (A)
Fewo Am Pfänder
in Lochau, mit Seeblick (A)
in Lindau mit Garten (D)
in Lindau mit Garten (D)
Fewo Am Ruggbach
in Lochau, Seenähe (A)
in Wasserburg, barrierefrei (D)
in Hörbranz, Seenähe (A)
auf der Höri, Seenähe (D)
in Hörbranz, mit Seeblick (A)
bei Radolfzell (D)
FREIE UNTERKUNFT SUCHEN
Baden mit Hund am Bodensee
Baden gehen am Bodensee - nur wohin mit dem Hund? An vielen Badestränden ist der Vierbeiner kein willkommener Gast. Wir haben einige hundefreundliche Badeplätze am Bodensee für Sie ausfindig gemacht.
Sollten Sie einen Tipp für uns haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an infobodensee.travel, wir werden Ihren Tipp gerne in unsere Sammlung mit aufnehmen.
Badeplätze am Bodensee, Hunde erlaubt
Das Baden mit Hund ist erlaubt am Seerhein gleich neben dem Gastronimiebetrieb und Biergarten "Stromeyer - Die Bleiche" in der Bleicherstrasse in Konstanz. Hier gibt es auch eine große Grillstelle, (wer zuerst kommt, kann sie benutzen).
Das Baden mit Hund (im Bodensee) ist erlaubt im Hörlepark, zwischen dem Strandbad Horn und der Fähre – an der Spitze des Bodanrücks - im Freizeit- und Erholungsgebiet Horn/Lorettowald. Von hier haben Sie einen wunderbaren Ausblick nach Meersburg.
Das Baden mit Hund ist auch an der Schmugglerbucht erlaubt - dem beliebten Erholungsgebiet der Konstanzer. Zur Schmugglerbucht geht man zu Fuß von der Seestrasse in Richtung Hörnle (Osten), am See entlang.
In Altnau (Thurgau, Schweiz) gibt es rechts vom Hafen einen extra Badeplatz für Gäste mit Hunden.
In Lochau (Österreich) gibt es neben der alten Fähre und dem Bahnhof einen Badestrand, den man auch mit Hunden benutzen kann. (Bitte fragen Sie Ihren Vermieter)
Einen Badeplatz für Hunde gibt es auch am öffentlichen Strand in Ludwigshafen, Richtung Bodman (bei Parkplatz 5o m).
Hunde dürfen in Langenargen an der Argenmündung ins Wasser.
Einen Hundebadeplatz in Fischbach gibt es direkt neben dem Freibad, dem sogenannten "Negerbad". Naturstrand mit Sand und viel Schatten. BITTE BEACHTEN: Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen.
Weitere Tipps für den Urlaub mit Hund
- Insel Mainau: Hunde sind erlaubt, jedoch nur an der Leine.
- Pfänderbahn: Hund dürfen kostenlos mitfahren (müssen aber an der Leine bleiben).
- Bodensee-Schifffahrts-Betriebe: für Hunde kostenlos.
- Die öffentlichen Verkehrsbetriebe erlauben in der Regel das Mitführen eines Hundes.
- Die Ferienlandschaft Gehrenberg ist hervorragend für Wanderungen mit Ihrem Hund während des Urlaubs am Bodensee geegnet.
- Im Pfahlbau-Museum in Unteruhldingen sind auch Hunde willkommen.
- Hunde sind in der Bodenseeregion gern gesehen – bitte führen Sie jedoch immer auch Hundebeutel mit sich.
- Mit einigen Ausnahmen ist das Baden mit Hund in den Strandbädern nicht erlaubt. Wir kennen leider nicht alle Plätze am Bodensee - bitte fragen Sie deshalb auch bei der Tourist Information der jeweiligen Gemeinde nach den frei zugänglichen Stränden, an denen man mit dem Hund baden kann.
Alle Angaben zum Thema "Baden mit Hund am Bodensee" sind ohne Gewähr!
Unterkünfte am Bodensee (Hunde erlaubt)
Hier finden Sie Unterkünfte am Bodensee (Ferienhäuer und Ferienwohnungen), in denen auch Ihr Hund herzlich willkommen ist. Meist liegen die Unterkünfte in unmittelbarer Bodensee-Nähe, manchmal auch direkt am See.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub am Bodensee.
Mit dem Hund an den Bodensee
Aus gegebenen Anlass muss ich darauf hinweisen, dass die von uns benannten Stellen, an denen Ihr mit eurem Hund am Bodensee ins Wasser dürft, wohl nicht mehr aktuell sind. Als wir in vorangegangenen Jahren und letztmals Frühjahr 2015 am Bodensee waren, waren diese Stellen für Hunde noch ok. So kam es, dass ich mich inspiriert fühlte, diesen Artikel in unserem Hundeblog zu publizieren.
Mit viel Mühe und erheblichem Zeitaufwand recherchierte ich verschiedene Plätze am Bodensee, an denen Bello ins Nass darf. Doch leider stimmt das wohl alles nicht mehr. Ich bekam einige Mails, die mich mal freundlich, mal weniger freundlich darauf hinwiesen, dass es an den genannten Stellen nicht (mehr) erlaubt ist, mit dem Hund zu schwimmen. Da ich weder Hunde, noch deren Besitzer und erst recht keine Bodensee-Bewohner verärgern möchte, löschte ich jetzt alle veröffentlichten Stellen. Leider.
Zudem muss ich noch sagen, dass ich – wie ein Leser unten in den Kommentaren auch schreibt – noch keinen Hund sah, der seinen Müll liegen ließ oder seine Kippen einfach achtlos wegwarf. Auch Windeln, Bierflaschen usw. werden nicht von Hunden entsorgt. Wenn ich mich nicht täusche, nennt man dann dieses Verbot doch sicher “”Doppelmoral”?
Leider habe ich alle genannten Plätze löschen müssen
Das “schwäbische Meer” im südlichen Teil Deutschlands war ein echtes Paradies für Familien samt Hund. Der Bodensee ist bekannt für seine ausgezeichnete Wasserqualität, sein herrliches Klima und eine unvergleichliche Naturlandschaft. Es gibt auch heute mit ziemlicher Sicherheit noch Plätze an denen Euer Liebling ins Wasser darf, wenn er es denn möchte. Jedoch weiß ich diese nicht und habe auch nicht die Möglichkeit persönlich zu recherchieren, wo sie sich befinden.
Ich könnte mich da natürlich auf das Netz verlassen, möchte ich aber nicht, da ich nicht weiß wie aktuell diese Aussagen sind.
Wer von Euch am Bodensee war, dort lebt oder seinen Urlaub dort verbringt beziehungsweise verbrachte und auf unseren Hundeblog stößt, kann uns vielleicht per Kommentar oder Mail Insider-Tips zukommen lassen. Ich freue mich immer riesig über Infos!
Hund und Bodensee – das passt
Die Bewohner rund um den Bodensee punkten normalerweise mit einer sympatischen und gastfreundlichen Herzlichkeit. Gäste werden liebenswürdig empfangen und Hunde sind meist willkommen . Auch wenn Ihr Liebling nicht überall im Bodensee planschen darf, es gibt genügend ausgewiesene Hundestrände, die teilweise belebt, teilweise etwas ruhiger sind.
Große und kleine Hundefüße im Bodensee
Touristeninfo
In fast allen Städten und Gemeinden rund um den Bodensee gibt es Touristen-Informationen. Am besten ist es, wenn Ihr Euch dort erkundigt, wo der Hund schwimmen gehen darf. So habt Ihr die Gewissheit, dass Ihr nicht irgendwelche Regeln oder Vorgaben der Behörden missachtest.
Der Bodensee bietet für Hunde genug Spaß. Und für die dazugehörenden Menschen natürlich auch… - Wie wäre es mit einem atemberaubenden Blick auf den Bodensee von oben? Nehmt den Hund an die Leine und fahrt mit der Pfänderbahn nach oben – Bello darf da nämlich mit. (Leinenzwang in der Bahn und am Pfänder).
- Die Bodensee-Schifffahrtsbetriebe nehmen Hunde kostenlos mit, auch hier gilt Leinenpflicht.
- Die Insel Mainau lässt sich auch mit Hund erkunden – obligatorisch: die Leine.
-
Für deinen Urlaub mit Hund am Bodensee findest du hier Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Der Bodensee bietet dir eine herrliche Landschaft, Badestellen auch mit Hund. Konstanz und Lindau sind Orte, die zum Verweilen einladen. Das Dreiländereck rund um den Bodensee garantiert einen erholsamen Urlaub mit der Familie und Hund.
Urlaub mit Hund am Bodensee in einer schönen Ferienwohnung oder Ferienhaus hier bei hundeurlaub.de
17 Ferienwohnungen & Ferienhäuser Bodensee mit Hund

Preis nicht angegeben

Objekte sortieren
Gasthof zum Hirsch
in Neukirch • 22 m² • 2 Personen • 2 Hunde
Gepflegt essen und verträumtes Schlafen Der Gasthof zum Hirsch verfügt über komfortable zum wohlfühlen eingerichtete Gästezimmer, die mit Dusche, WC, Ra.
Preis nicht angegeben
Landhaus Bodensee - helle FeWo mit tollem Blick von Terrasse
in Deggenhausertal - Ferienwohnung 1. Etage • 65 m²
2 Zimmer • 2-4 Personen • 4 Hunde • 1 Schlafzimmer
Ruhig gelegenes Landhaus mit Blick auf den Bodensee und die Alpen. Die neu renovierte und 2009 möblierte Wohnung liegt im 1.Stock. Wanderweg ab Haus. .
Schöne Ferienwohnung, Fewo auf einem Obstbauernhof in Lindau
in Lindau (Bodensee) • 70 m² • 5 Personen • 2 Hunde
Die Ferienwohnung für 2-5 Personen, liegt in einem Teilort von Lindau, in schöner ruhiger Lage zwischen Obstfeldern und dem Bodensee, nur wenige Autominute.
Gönnen Sie sich einen schönen Urlaub, wir freuen uns auf Sie
in Friedrichshafen - FeWo Deutschle am Bodensee • 85 m²
3 Zimmer • 8 Personen • 1 Hund • 2 Schlafzimmer
Nehmen Sie ein kurzes Bad im ca. 200 m entfernten Bodensee, machen Sie einen entspannenden Spaziergang durch das angrenzende "Eriskircher Ried" in dem ein .
Ganz nah zum Bodensee im schönen Linzgau
F


in Salem - Blockhaus Moritz • 90 m²4 Zimmer • 6-8 Personen • 2 Hunde • 3 Schlafzimmer
Komfortabel ausgestattetes Holzblock-Ferienhaus mit eigener Terrasse und schöne Spiel- Liegewiese gleich daneben. Aufatmen - Genießen - Spaß haben, das is.
Gasthof zum Hirsch
F

in Neukirch • 22 m² • 2 Personen • 1 HundGepflegt essen und verträumtes Schlafen Der Gasthof zum Hirsch verfügt über komfortable zum wohlfühlen eingerichtete Gästezimmer, die mit Dusche, WC, Ra.
Preis nicht angegeben
Perfekte Lage für Sie und Ihren Hund
in Grünenbach - Himmelreich • 83 m²
6 Zimmer • 5 Personen • 2 Hunde • 2 Schlafzimmer
Neue hochwertige mit viel Liebe ausgestattete Fewo in ruhiger Lage. Familienfreundlich und Hundefreundlich. Sie wohnen auf 83 qm zuzügl. 1 großen Sonnente.
Schöne Ferienwohnung mit Blick auf den Bodensee Wohnung 3
in Deggenhausertal - Landhaus Bodensee • 35 m²
1 Zimmer • 2-3 Personen • 3 Hunde • 1 Schlafzimmer
Das alleinliegende Landhaus Bodensee erwartet Sie, direkt am Wanderweg und mit einem spektakulären Blick auf den Bodensee und die Alpen. Durch einen Fl.
Ferienwohnungen Trapp-Mayer Bodensee
in Oberteuringen • 90 m²
3 Zimmer • 8-10 Personen • 2 Hunde
Unseren Gästen stehen in ruhiger Lage zwischen Obstplantagen und Garten 3 EIN -ZIMMMER APPARTEMENTS (Studio)ca30-35qm, mit jeweils separaten Eingang zur .
Das Wohlfühlhotel liegt am Ortsrand , 3 km bis zum See
in Überlingen - Doppelzimmer • 24 m²
1 Zimmer • 2 Personen • 1 Hund • 1 Schlafzimmer
Unser Familien geführtes Hotel liegt in sehr ruhiger Lage im Grünen, am Ortsrand von Andelshofen. Das Hotel zeichnet sich durch seine hellen und freundlich.
Ferienwohnung Planet / Konstanz am Bodensee
in Konstanz • 97 m²
3 Zimmer • 6-8 Personen • 2 Hunde • 2 Schlafzimmer
unsere FERIENWOHNUNG PLANET im schönen, zentral gelegenen Konstanzer Stadtteil Paradies, nur 3 Gehminuten vom Seerhein und ca. 10 Gehminuten zur Innenstadt.
Fellnasenurlaub am Bodensee! 2,5 Personen, Hunde erwünscht
Last-Minute: 17.01. - 25.02.2018: 10 % Rabatt
in Uhldingen-Mühlhofen - Ferienwohnung Sylvia & Oliver Schön • 40 m²
2 Zimmer • 2 Personen • 4 Hunde • 1 Schlafzimmer
Wir freuen uns Sie und Ihre Hunde in unserer Maisionette Wohnung bergüßen zu dürfen! Kleine Vorstellung gefällig?! Von Ihrem eigenen Parkplatz a.
Traumurlaub im Bodensee Hinterland
F


in Salem - Buntspecht • 60 m²3 Zimmer • 3-4 Personen • 2 Hunde • 2 Schlafzimmer
Ein See, vier Länder und unendlich viel zu Erleben. Der Bodensee mit den umliegenden Städten und Dörfern bietet die beste Kulisse für aktive Erholung. .
Wellness für Mensch und Hund, nähe des Naturschutzgebietes !
in Grünenbach - Allgäuchalet "Argen " • 132 m²
7 Zimmer • 6 Personen • 2 Hunde • 3 Schlafzimmer
Luxus Wohnung mit individuellen Flair auch für große Familien/Reisegruppen. Die Austattung lässt keine Wünsche offen. Neu, Neu , Neu Sauna mit Steinwa.
Ferienwohnung " Amalia" Lindau/ Bodensee
in Lindau (Bodensee) • 68 m² • 4 Personen • 2 Hunde
Unsere Ferienwohnung " Amalia" in Lindau liegt auf der schönen Insel Lindau im Bodensee. Der See ist in ca 5 Minuten Fußweg zu erreichen ( 200 meter). Die .
Preis nicht angegeben
Ferienwohnung mit Blick auf den Bodensee Wohnung 2
in Deggenhausertal - Landhaus Bodensee • 45 m²
2 Zimmer • 4 Personen • 4 Hunde • 1 Schlafzimmer
Im Eingangsbereich finden Sie die Küchenzeile mit 2 Plattenher, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirr. Durch das grosse Dreiecksfenster.
Landhaus Bodensee - moderne, helle FeWo, eingezäunter Garten
in Deggenhausertal - Die Gartenwohnung • 75 m²
2 Zimmer • 2-4 Personen • 4 Hunde • 1 Schlafzimmer
Willkommen in der Gartenwohnung: Die Highlights nur für die Gartenwohnung: -eigener Garten, komplett 1,40 Meter hoch eingezäunt und von jedem Zimmer de.











Bodensee – für deinen Urlaub mit Hund. Im Alpenvorland – in Deutschland, Österreich und der Schweiz – liegt dieser prächtige See, bestehend aus drei Gewässern, dem Obersee, dem Untersee und dem Seerhein. Das milde Klima spornt an die reizende Umgebung näher zu erschließen. Um Geschichte, Kunst und Kultur zu erleben, eignen sich die Städte Konstanz, Bregenz und St. Gallen.
Bodensee Hundestrände - Hunde-Urlaub Tipps
Hotels, Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund - Bodensee-Region

Themen: Ferien am See: Tipps, Hundestrände, Fewos + Ferienhäuser, Hotels für den Urlaub in der Bodensee-Region Deutschland, Österreich und Schweiz.
Das "schwäbische Meer" liegt in einer der beliebtesten Urlaubsregionen im Südwesten, vor allem im Sommer. Sie finden hier für die Bodensee-Region und für viele weitere Seen eine große Anzahl an Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund.
Wer seine Unterkunft zur Hauptreisezeit einige Kilometer entfernt im Umland sucht, kann so etwas mehr Ruhe und Entspannung mit der Bodensee-Nähe kombinieren. Nahe zum See sollte man Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels mit Hund für den Sommer lieber weit im Voraus buchen.
Sie finden hier seenahe Unterkünfte mit Hund in der Bodensee-Region und für weitere Seen in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern.
Hundestrände am Bodensee + wohin zum Baden mit Hund?
Generell gilt die Gegend um den Bodensee in Deutschland und Österreich als relativ hundefreundliches Ziel, in der Schweiz hat man mit etwas mehr "Reglements" am See und mit erhöhten Preisen zu rechnen. Deswegen sammeln wir hier offizielle Hundestrände und weitere Tipps zum Baden am Bodensee mit Hund.

Zu manchen Badestellen finden sich zum Teil widersprüchliche Aussagen, ob bzw. wo man offiziell oder inoffiziell mit Hund zum Baden an den Bodensee kann, sodass eine Reihe von Tipps nur unverbindliche Empfehlungen sein können. In Ortschaften und auch auf allen Uferwegen (Radfahrer!) sollten Sie Ihren Hund auf jeden Fall anleinen. Beachten Sie besondere Aushänge und Schilder, einzelne Regelungen können je nach Gemeinde abweichen.
In de Nähe vieler Orte auf deutscher und österreichischer Seite lassen sich aber Möglichkeiten finden, um schöne Stunden mit Vierbeiner am Wasser zu oder sogar um mit dem Hund im See zu baden.
Gerade die etwas versteckten Stellen etwas abseits der offiziellen Strände sind dabei im Sommer interessant. Dann wird es nämlich vielerorts am See trubelig. Bei gutem Wetter empfiehlt es sich dann, früh am Tag zum See zu gehen.
Liste: Hundestrand + Bade-Tipps mit Hund am Bodensee

Hundestrände + Bade-Tipps: Ostseite des Bodensees
In Richtung Bodman soll es einen geeigneten Badeplatz für Hunde am öffentlichen Strand geben (Parkmöglichkeiten in der Nähe).
Uhldingen-Mühlhofen, Meersburger Straße 16
Schöner Naturstrand zwischen Unteruhldingen und Meersburg. Allerdings nur durch Hecken von einer nahe dem Ufer verlaufenden Straße abgetrennt.
Am Uferabschnitt zwischen Meersburg und Hagnau gibt es einige Stellen, die zum Rad- und Uferweg etwas durch Buschwerk geschützt sind und sich als (nicht offiziell erlaubte) Hunde-Badestelle eignen.
Friedrichshafen, Fildenplatz 1
Badestelle nahe der See-Gartenwirtschaft Zum Schorsch .
Naturstrand neben dem örtlichen Freibad.
Langenargen (nördlich von Kressbronn)
Hunde sollen hier an die Mündung des Flusses Argen gut baden können. Man erreicht die Mündung recht gut über die des Ortes.
Kressbronn, Zum Seglerhafen
Separat angelegte Hundewiese, sogar mit einer Hundedusche, beim Campingplatz Gohren am See.
Lindau: Eichwaldstraße 111
Naturstrand an dem Hunde geduldet werden.
Lochau (Österreich), "Alte Fähre"
Neben der alten Fähre, unweit des Bahnhofs liegt ein Badestrand an dem auch Hunde erlaubt sind.

Hundestrände + Bade-Tipps mit Hund: Bodensee-Westseite
Kleiner Ortsteil nördlich von Konstanz. Eine relativ flacher Zugang zum See beim Strandbad Klausenhorn. Hunde im Wasser sollen hier außerhalb der Hauptsaison toleriert werden.
Badestelle Seerhein, Konstanz, Bleicherstraße 8
Neben dem Restaurant und Biergarten "Stromeyer - Die Bleiche". Schöner Badeplatz, an dem Hunde offiziell ins Wasser dürfen. Der Seerhein ist ein im Bodenseebecken liegender Fluss (Hauptzufluss des Untersees).
Badestelle Hörlepark, Konstanz, Überlinger Str. 8
Nördlich vom Strandbad Horn, unweit des Fähranlegers.
Badestelle Schmugglerbucht, Konstanz, Wendelgardweg
Zugang zur Schmugglerbucht über den Fußweg von der Seestrasse nach Osten am See entlang in Richtung Hörnle. Teils steiniger Hundestrand.
Altnau, Schweiz, Berliseggstrasse,
Eine offizielle Badestelle für Besucher mit Hunden in Altnau liegt am östlichen Teil des Badestrandes neben dem Hafen.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser mit Hund - Bodensee-Region
Sie finden hier Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser mit Hund in der Bodensee-Region und für weitere Seen in Deutschland, Österreich und weiteren Ferien-Ländern. Mit einem Klick können Sie die Suche z.B. nach der Entfernung zum Wasser verändern und beliebig eingrenzen. Wer sich vorstellen kann, zur Hauptreisezeit einige Kilometer in das schöne Umland seine Ferien-Unterkunft zu buchen, kann so Ruhe und Entspannung mit der Bodensee-Nähe oft am besten kombinieren. Wer ein Ferienhaus bzw. eine Bodensee Ferienwohnung mit Hund direkt am See oder Hotels in sehr guter Lage sucht, sollte für den Sommer in der Regel lieber weit im Voraus buchen.
Geeignetes Ferien-Hotel mit Hund finden

Gerade für Kurzreisen, Städtetrips und eine längere Rundtour im Urlaubsland bietet sich als Alternative zum Ferienhaus das bequeme Einchecken in Hotels an. Sie finden hier eine große Auswahl an Hotels, die Hunde erlauben.
Hunde-Urlaub Themen
Ferien-Regionen Tipps
Fewo + Ferienhaus suchen Tipps: Über "Weitere Merkmale" finden Sie spezielle Ferienwohnungen + Ferienhäuser z.B. mit "Umfriedetem Grundstück" (durch Zaun, Mauer, Hecke o.ä.), "Mehr als ein Haustier", "Nur Ferienparks", Nähe zum Wasser bzw. Meerblick, sowie für diverse Sonder-Ausstattungen (z.B. Pool, Sauna etc.).
Lust auf ein mobiles Ferienhaus für lange Touren durch das Land? Was sind hundegerechte Wohnmobile, worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Geheimtipp - Nationalpark Hainich: ein Stück Wildnis im Westen Thüringens gehört zum UNESCO-Welterbe. Über Wanderwege, geführte Touren und einen Baumwipfelpfad kann man den schönen Laubwald entdecken. Zugang zum Nationalpark per Bus von Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen. nationalpark-hainich.de.
Template based on / modified from © 2012 Response Theme - All rights reserved - Theme by UBL Designs
Urlaub mit Hund Lindau - Bodensee
finden Sie bei uns weltweit
empfehlen ihre Unterkunft
helfen Ihnen bei der Auswahl
vertrauen uns jedes Jahr
Regionen Lindau - Bodensee
- Allgäu
- Lindau am Bodensee 19
- Hergensweiler 6
- Bodolz 3
- Wasserburg am Bodensee 3
- Nonnenhorn 1
- mehr .
- weniger .
- 35
- Ferienwohnungen
- für Ihren
- Urlaub mit Hund
- in Lindau - Bodensee
- 1 - 25 von 35 Unterkünften
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung Helene
- Haustiere auf Anfrage, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 4 Schlafzimmer (+2 weitere
-
2 Wohn-/Schlafzimmer
Schön renovierte Ferienwohnung in Bodolz bei Lindau am Bodensee im 1. OG. In 2 Schlafzimmern, 1 Wohnzimmer und 1 Esszimmer finden bei uns bis zu 6 Gäste Platz. Es ist auch möglich, das.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Hergensweiler

Ferienwohnung Biesenberger Dreiländerblick
- Haustiere & Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
-
1 Kinderzimmer
Liebevoll und gemütlich ausgestattete Ferienwohnung auf dem Bauernhof, auf Wunsch mit Frühstück, sehr kinderfreundlich, herrliche Bergsicht
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Bodolz

Ferienhaus Weiherhäuschen
auf Anfrage nicht überall umzäunt
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung Casa-Daniela
- Haustiere & Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Wlan vorhanden
- 1 Schlafmöglichkeit ( weiteres
-
1 Wohn-/Schlafzimmer
Ferienwohnung Casa-Daniela -Traumlage in Lindau Bad-Schachen. Wenige Meter zum Bodensee. Super Wohlfühlambiente für 2-4 Personen.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Hergensweiler

Ferienwohnung Traumblick in Mollenberg
- Haustiere auf Anfrage, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Pool vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Ideal, wenn Sie sich etwas vom hektischen Alltag erholen möchten. Im Garten stehen Ihnen echte Holz-Gartenmöbel zur Verfügung.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung Appartement Waltraud
Ihr Hund ist hier herzlich willkommen.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Hergensweiler

Ferienwohnung Wetzel
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Wlan vorhanden
- 2 Schlafzimmer (+1 weiteres
-
1 Kinderzimmer
DER TOP - FERIENHOF mit den gut ausgestatteten und charmanten Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmern. Pure Natur und Erholung!
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Luxus Loft"
Luxuriös, exklusiv und traumhaft schön auf der Lindau Insel, 1A-Lage.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Wasserburg am Bodensee

Ferienwohnung Sonnenhalde
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Freundlich und hell mit Balkon, zentral gelegen in Wasserburg, unweit vom See.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee

Ferienwohnung "Katharina"
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- 1 Schlafzimmer
- max. 4 Personen
- 36 m²
Im frisch renovierten Altstadt Herrenhaus auf der Insel, ruhig und elegant.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Bodolz

Ferienwohnung "Alpenblick 1"
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 2 Schlafzimmer (+1 weiteres
Hochwertiger Neubau, behinderten freundlich, große Terasse, Blick in die Alpen
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee

Ferienwohnung "Isabella"
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- 1 Schlafzimmer
- max. 3 Personen
- 33 m²
Im frisch renovierten Altstadt Herrenhaus auf der Insel, ruhig und romantisch.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Hergensweiler

Ferienhaus Pfänderblick
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Wlan vorhanden
- 2 Schlafmöglichkeiten ( weitere
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
- Wohnzimmer
Komfortables, großzügiges Ferienhaus an kleinem Weiher, Garten, idyllische Lage, 2 Terrassen, Balkon, familienfreundlich und zum chillen zu zweit.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee

Ferienwohnung Himmelsnest
- Haustiere & Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+2 weitere
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
- Wohnzimmer
Liebe Gäste, unsere Ferienwohnung ist 35m² groß, bietet optimalen Komfort für 4 Gäste und ist u.a. mit einer WLAN-Ausstattung ausgestattet.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung Widmann
- Hunde erlaubt
- Keine Angabe zum Rauchen
- Wlan vorhanden
- Sauna vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
-
1 Wohn-/Schlafzimmer
Während Ihres Urlaubs kann diese Ferienwohnung Ihr Zuhause sein. Freuen Sie sich auf den Urlaub mit Sauna und Terrasse auf 53m² Wohnfläche.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Alter Leuchtturm"
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Waschmaschine vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Stilvoll in Lindau, Dachgeschoß mit Balkon und tollem Blick auf See und Berge.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Wasserburg am Bodensee

Ferienwohnung 3 auf dem Ferien- und Obsthof Marschall
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Wlan vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Helle freundliche Ferienwohnung mit großem Südbalkon und herrlicher Sicht auf den Bodensee und die Berge.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Wasserburg am Bodensee

Ferienwohnung Sonnenstern
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 2 Schlafzimmer (+1 weiteres
Zentral in Wasserburg, familienfreundlich, großzügig, Terrasse und Spielwiese.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Bodolz

Ferienwohnung "Alpenblick 2"
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- barrierefrei
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- 2 Schlafzimmer (+1 weiteres
Hochwertiger Neubau, behinderten freundlich, großer Balkon, Blick in die Alpen.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Hergensweiler

Ferienwohnung Luxus in Mollenberg erleben
- Haustiere & Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Wlan vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+2 weitere
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
- 1 Kinderzimmer
Wir freuen uns auch auf Ihren oder Ihre Hunde die gerne mit in die Ferienwohnung dürfen.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Lindauer Löwe"
- Haustiere & Hunde auf Anfrage
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Waschmaschine vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Charmant und stilvoll, im historischen Gebäude, zentral auf der Insel Lindau.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung “LiLi 10"
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- Waschmaschine vorhanden
- 1 Schlafzimmer (+1 weiteres
Gemütliches Studio auf der Insel Lindau in einem Altstadthaus. Mitten im Leben.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Bea"
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- Geschirrspüler vorhanden
- 2 Schlafzimmer
- max. 4 Personen
- 45 m²
Im frisch renovierten Altstadt Herrenhaus auf der Insel, ruhig und charmant.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Belle Etage"
Luxuriös, exklusiv und traumhaft schön auf der Lindau Insel, 1A-Lage.
- Deutschland
- Bayern
- Allgäu
- Lindau - Bodensee
- Lindau am Bodensee

Ferienwohnung "Angelina"
- Haustiere nicht erlaubt, Hunde erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
- TV vorhanden
- 1 Schlafzimmer
- max. 2 Personen
- 35 m²
Im renovierten Altstadt Herrenhaus direkt auf der Insel, ruhig und mit Terrasse.
Wie berechnet sich der Preis?
Bei einer Suche ohne Reisezeitraum werden Kosten inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 7 Nächten ausgewiesen. Je nach Saison und Personenzahl können die Preise variieren.
Ausgewählte Ferienwohnungen & Ferienhäuser
- 1 Wohn-/Schlafzimmer
- Wohnzimmer
Entdecken Sie weitere Ferienunterkünfte
Sie haben noch nicht Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub mit Hund in Lindau - Bodensee gefunden? Dann schauen Sie sich einfach alle 101 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lindau - Bodensee an!
Erfahrungen unserer Urlauber
Es gibt 35 Bewertungen für unsere Ferienwohnungen mit Hund in Lindau - Bodensee
Die neuesten Bewertungen
Unsere Partner bringen Sie sicher ans Ziel
Auf der sicheren Seite mit einer Reiserücktrittsversicherung der HanseMerkur. Jetzt online absichern .
Mietwagen für den Urlaub gesucht? Jetzt Preise vergleichen beim Testsieger.
Entspannt in den Urlaub? Die Bahn macht es möglich. Jetzt passende Verbindungen finden .
Sie besitzen eine Ferienunterkunft?
Ferienwohnung vermieten
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus mit Hund erfolgreich inserieren
Ferienwohnungen oder Ferienhäuser
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der schaut auf Einträge von Ferienwohnungen und dergleichen, die speziell den Urlaub mit Hund anbieten und hier Einträge hinterlassen, an welchen Stellen der Hund ins den See darf. Diese Stellen müssen passen, sonst blamiert sich der Betreiber oder Vermieter vor seinen Gästen oder wird gar mit schlechten Kommentaren über sein Feriendomizil überhäuft.

-
Der kleine Hund und das Meer – pardon, der See…
Und nach dem Hundebad im Bodensee?
Bei einer gesamten Uferlänge von 273 Kilometern dürftet ihr mit Sicherheit genügend Stellen finden, wo die geballte Begeisterung auf vier Pfoten dem Nass frönen kann. Und Unterkünfte habe ich ebenfalls reichhaltig viele gefunden.

Hier gibt es noch mehr Lesefutter!
Nach überstandener Krankheit, nach Durchfall oder nach dem Erbrechen steht erst einmal Schonkost für Hunde…
Nicht alles, was dem Menschen bekommt, ist auch gut für den besten Freund. Deswegen sollten…
Heute hat es knapp 40 Grad und deswegen gibt es nur einen Mini-Artikel. Es geht…
Newsletter
16 Kommentare zu Mit dem Hund an den Bodensee
wir sind gerade auf dem Campingplatz Bruderhofer Konstanz. In 2 Minuten ist man am See und kann dort mit Hund schwimmen! Ist öffentlicher Strand!Uns gefällt es sehr gut und wir werden wiederkommen!
Ich war dieses Jahr am Bodensee, und ich muss wirklich sagen das es immer schlimmer ist mit den Menschen. Meine Hunden hinterlassen keinen Glasscherben, keinen leere Colabüchse, keinen Plastik, sie hinterlassen auch keinen Essensresten, das alles lag schön verstreut am Strand herum. Kot habe ich keinen gesehen und trotzdem sind Hunden dort nicht erlaubt. Na ja wo mein Hund nicht willkommen ist, möchte ich mich auch nicht aufhalten.
ich kann gar nicht so doll nicken, wie ich Deinem Kommentar zustimme. Vollkommen richtig, genauso ist es.
Ich war vor zwei Tagen am frühen Abend mit meinem Jack-Russell im Strandbad Klausenhorn in Dingelsdorf, nachdem ich mir habe sagen lassen, dass man da mit dem Hund hindarf. Da ich gar nicht an das Gegenteil dachte (mag sein, das war etwas naiv…), sah ich auch das Hundeverbotsschild nicht, das am Eingang vom Strandbad stand….Bevor ich mit meinem Hund an´s Wasser ging, ging ich brav noch über die Wiese weiter hinten bei der Gaststätte, um zu vermeiden, dass er sein Geschäft an den Strand macht. Also “brav” das Geschäft eingepackt und in den Mülleimer und dann ging ich in Richtung Wasser, da kam ein Mann vom Restaurant her, sehr unfreundlich und sagte mir, dass der Hund hier nicht in´s Strandbad darf. Ich ärgerte mich hauptsächlich über seinen Art, die auf mich so wirkte, wie wenn ich ein Verbrechen begangen hätte…Er “überwachte” mit einem jüngeren Mann, dass ich auch wirklich das Strandbad verlasse, und wies mich noch darauf hin, dass ich ein Stück weiter mit dem Hund an´s Wasser könne. Ich ging ca. einen Kilometer in Richtun Dingelsdorf, aber ich fand keine Art von Strand, nur eine kleine Grünanlage am Wasser. Zum Baden fand ich das nicht geeignet. Schade.
Dafür hat es uns sehr gefallen in Sipplingen am Strand und es hat mich selber gewundert, wie ruhig es dort war, obwohl dort so viele Hunde waren. Da ist auch kein Hund wild rumgerannt und über die Leute.
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, irgendwie scheint meine Liste veraltet…:) Ich lebe auch seit nunmehr fünf jahren nicht mehr in der Bodensee-Region. Ja, gibt schon komische menschen, man kann doch auch freundlich bleiben, wenn man jemand auf etwas hinweist. Ich schreibe mal in den Artikel, das man im Strandbad Klausenhorn offensichtlich nicht mehr mit dem Hund ins Wasser darf, schade eigentlich.
Aber direkt im Anschluss an das Bad befindet sich eine ausgewiesene Hundewiese – immer noch.
Aus gegebenem Anlass kann ich ihnen verraten warum das Baden mit Hunden am Bodensee nicht erwünscht ist.
Sie als Hundebesitzer haben in der Regel kein Verständniss für ihr Umfeld. Ein Gespräch über Rücksichtnahme, Anleinen oder vom Hund verursachte Verschmutzung (Kot, Sandgespritze, Wasserschütteln…) führt meinst nur zu blöden Sprüchen. So machen sich Hundebesztzer keine Freund.
Aktuel ist es am Strand eine Zumutung wenn dort Leinenpflicht herrscht und man auf Bisserfahrung verweist und dann nur dummer Spüche erntet. Den Spruch der Tut nichts hatte damals auch nicht viel geholfen. Ach das hat er noch nie gemacht hilft nicht viel wenn man die Zähne im Bein hat.
Oder die großen Hunde spielen Fange und rennen über Handtüscher egal ob da einer liegt oder nicht. Kleine Kinder werden einfach umgerannt. Wen wundert es dann wenn Hunde verboten werden. Da sind die Hundebesitzer selber schuld.
vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie haben sicher Recht, dass es viele Hundebesitzer gibt, welche Leinenzwang oder Badeverbote für Hunde nicht einhalten. Ich persönlich fühle mich schon mal nicht angesprochen und kann auch sagen, dass es eben auch viele Hundebesitzer gibt, die sich an alle Regeln halten. Doch kommen wir (aus gegebenen Anlass) doch einmal auf die “Badegäste” zu sprechen. Beginnen wir mit den Kippen, die überall herumliegen und führen uns den ebenfalls, zu Hauf, herumliegenden Müll, vor Augen, machen dann mal mit den Plastikflaschen weiter sowie mit den Scherben, welche von irgendwelchen nächtlichen Party’s übrig geblieben sind. Kinder schmeißen Eis- und Bonbonpapier in den Sand und die lieben Eltern entleeren ihre Notdurft in den Büschen. Väter verstecken sich nicht einmal beim urinieren. Also bei Lichte betrachtet, sollten Menschen verboten werden und sie wären dann doch tatsächlich selber Schuld. Die Frage ist nun also, wer schadet unseren Stränden, ja der gesamten Umwelt, mehr? Hunde, die ihren Kot absetzen (der ist in vier Wochen nicht mehr da), aber sonst nichts zum wegwerfen haben? Oder Menschen, die ebenfalls ihren Kot absetzen, zudem aber noch ihren ganzen Müll am Strand zurücklassen (die Plastikflasche ist in Hunderten von Jahren noch da)? Wie gesagt, ich bin komplett Ihrer Meinung, was das Einhalten von Verboten betrifft. Aber, wie Sie nun selber lesen können, ist das Pauschalisieren aller Hundebesitzer unangebracht. Denn es trifft auch Sie, wenn “wir Hundebesitzer” das Benehmen von Euch “Menschen” pauschalisieren.
nicht schön wie Sie alles Pauschalieren. Wenn ich Ihre Vorwürfe so lese, frage ich mich warum wir den Kot unserer Hunde noch sammeln und Kilometerweit tragen zum fachgerecht (Mülleimer) entsorgen. Da ja, wie Sie schreiben alle Hundehalter gleich sind, könnten wir doch eigentlich damit aufhören. Dann wären wir aber so voreingenommen und kurzsichtig wie Sie und das wollen wir nicht. Sicherlich wissen Sie nicht, dass sehr viele gehobene Hotels und Restaurants mit Hunden weniger Probleme als mit Kindern oder betrunkenen Gästen haben. Da ich mich selbst mit dem Thema Urlaub mit Hund mehrere Jahre beschäftigt habe sind Sie zumindest vor uns und unseren Hunden sicher. Und das obwohl wir nur 45 Minuten vom Bodensee wohnen. Mit Hund am Bodensee – Nein Danke! Empfehle Ihnen einmal die Ökonomische Gesamtbetrachtung der
Hundehaltung in Deutschland von Prof. Dr. Renate Ohr und Dr. Götz Zeddies, Göttingen zu lesen. Deutschlands Hundehaltung bewirkt einen jährlichen Umsatz von ca. 5 Mrd. Euro. Ausgaben im direkten oder indirekten Zusammenhang mit der Hundehaltung haben etwa einen Anteil von 0,22 Prozent am deutschen BIP (entspricht einem Fünftel des Beitrags der deutschen Landwirtschaft)
Mit der Hundehaltung sind ca. 100.000 Arbeitsplätze verbunden. 50 – 60 Hunde „finanzieren“ einen Arbeitsplatz. Hundehalter reisen um 30 Prozent weniger ins Ausland (= weniger Einkommen fließt ins Ausland).
Staat verdient: Hundesteuereinnahmen deutlich höher als die staatlichen Ausgaben im Zusammenhang mit der Hundehaltung. Hundehaltung verbessert die Gesundheit und reduziert die gesamtwirtschaftlichen Gesundheitskosten um ca. 0,875 Prozent (d.h. um mehr als 2 Mrd. Euro). Hunde erbringen ökonomische Leistungen für die Gesellschaft (Polizeihunde, Rettungshunde, Blindenhunde, Therapiehunde…), die zu keinen entsprechenden Kosten führen.
Schätze mal Sie sind Rentner, da haben Sie vielleicht etwas Zeit zum Lesen.
Genau auf den Punkt gebracht!
Da schließe ich mich meinem Vorredner an, absolut gut Jamiro
wir haben heute mit Bedauern festgestellt, dass es in Dingelsdorf weit und breit keine Stelle gibt, wo der Hund in das Wasser darf. Keine Rede von einem Hundestrand, überall die Schilder Hunde verboten. Nicht einmal mit Leine darf man am See spazieren gehen.
Vielleicht können Sie nachfragen und ihre Seite auf den aktuellen Stand bringen.
hmmm, das kann ich natürlich aktuell nicht nachprüfen, aber ich habe nochmals geschaut und zwar auf dieser Seite: http://bade-hunde.de/archives/category/badestraende/bodensee
Sobald ich mal wieder am Bodensee bin, schaue ich mal nach, denn laut der Karte auf der Webseite soll es ja explizit erlaubt sein, mit dem Liebling ins Wasser zu gehen…
er weiß, vielleicht hat ja dieser Herr..diese Frau Bildstein die Schilder entworfen und aufgestellt 😉 Ein typischer Hundehasser, bei dem man sich fürchten muss, er würde unsere Hunde vergiften.
Nicht die feine englische, wenn man “ALLE” über einen Kamm scheert… schade! 🙁
vielen Dank für Deinen Kommentar – und ich gebe Dir recht. ich finde Pauschalisieren auch furchtbar. Denn dann sind alle Motorradfahrer ruckzuck Raser, alle Jugendlichen völlig verkommen und Alte sind nur am Motzen. Blonde sind doof und Dicke essen immer zu viel. Nullachtfuffzehndenken – nein, das ich mir auch deutlich zu oberflächlich. Aber gut, jeder hat seine Meinung…übrigens kam heute ein Bericht im Radio, es ging um Parks. Die Vermüllung – hauptsächlich durch Scherben – ist mittlerweile so schlimm, dass die Stadtverwaltung ernsthaft darüber nachdenkt, bestimmte Parks einzuzäunen und nachts zu verschließen. Es wurde auch ausdrücklich gesagt, dass die Scherben mutwillig “produziert” werden. So was macht kein Hund….
Urlaub mit Hund


Комментариев нет:
Отправить комментарий